Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos

Kombination griech. und türk. Ägäis

Hallo!

Ich beabsichtige im Juli zuerst etwa 10 Tage griechische Inseln (vor allem die Kykladen) zu bereisen und möchte im Anschluss noch eine Woche im Robinson Club Sarigerme verbringen. Leider erweist es sich für mich als Individualtouristen bisher als schwierig, diese beiden Länder miteinander zu kombinieren.

Immerhin ist es mir gelungen, einen Gabelflug zu finden (hin nach Santorin, zurück von Dalaman aus). Ich erhoffe hier (und im Forum griechische Inseln) Hilfe zum Thema wie ich einen eleganten Reiseweg von den Kykladen (z.B. Naxos aus) nach Sarigerme/TR finde.

Ich weiß schon, dass es Fähren von Rhodos nach Marmaris gibt (wie zuverlässig sind die, auch wegen Ankunft und Weiterreise Marmaris-Sarigerme, wie weit im voraus kann man die als Fußgänger via Internet vorbuchen?).

Da ich diesmal nicht unbedingt Rhodos besuchen will (wäre aber auch okay) würde mich interessieren, ob es elegantere Fähr- oder vielleicht sogar Flugverbindungen für mich gibt (nicht attraktiv finde ich die Idee der kontaktierten Agentur, per Fähre von den Kykladen nach Athen zu fahren, um dann von da nach Rhodos zu fliegen und mich dann auch noch selbst um die Weiterreise bis nach Sarigerme kümmern zu müssen)  :?

Ich auch gehört, dass die Fähren in der Ägäis wetterbedingt gern auch kurzfristig ihre Fahrpläne ändern - wie erfährt man das wenn man ohne Internet unterwegs ist und was macht man dann mit dem weiteren Transfer?

Und gibt es vielleicht Sammeltaxis/Busse von Marmaris nach Sarigerme (und wie lange dauert die Fahrt etwa?)? Vielen Dank für eure Hilfestellung!

Mehr lesen

Ausflug von Rhodos nach Marmaris ?

Hallo Katja,

wir waren letztes Jahr auf Rhodos und hatten eigentlich auch vor einen Ausflug nach Marmaris zu machen. Haben dann aber beschlossen auf griechischem Boden zu bleiben.

Über homepages kann ich Dir leider nichts hilfreiches sagen, aber am Hafen von Rhodos-Stadt gibt es Ticketschalter der verschiedenen Veranstalter, wo Du Dein Ticket für die verschiedenen Ziele , eben auch Marmaris, lösen kannst. Außerdem kann man , falls Du pauschal gebucht hast, auch über den Reiseveranstalter so eine Tour buchen. Allerdings finde ich idese Touren immer extrem überteuert!

Wir haben eine Tour auf die Insel Symi gemacht und waren von dieser Insel einfach nur begeistert. Als wir auf die Insel, von weitem karg , hügelig und vertrocknet ;), zuschipperten dachte ich:" super, sieht ja sehr einladend aus...da gibt es bestimmt nix zu sehen..." ABER dann "bog" das Schiff um die Ecke Richtung Hafen und wir haben uns vor Begeisterung über den Anblick des Städtchen nicht mehr eingekriegt.

Bezaubernde bunte Häuschen, die von weitem wie eine Papp-Kulisse aussahen, hügeliges Hinterland, über dem Ort trohnte eine Kirche und beschauliches Flair BIS unseres und noch drei andere Schiffe anlegten. :disappointed: :shock1: Naja, die Leute sind auf den Ausflugstourismus angewiesen und wir haben uns dann auch bemüht uns abseits dieser Horde umzuschauen,aber es hat unsere Begeisterung etwas getrübt.

Irgendwann werden wir mal ein paar Tage auf Symi verbringen um es mal ohne einfallende Touristenscharen von Rhodos und Kos zu erleben!

Eine Tour dorthin kann ich trotzdem nur empfehlen!

LG, Anke

Mehr lesen

Nebenkosten / Lebenskosten auf Rhodos

Hallo Tommy,

richtig griechische Küche wirst Du wohl im Hotel leider nicht finden. Viele Hotelküchen haben sich den Wünschen der meisten Gäste nach mittel-bzw. nordeuropäischem Essen angepasst, dabei rausgekommt dann oft Pommes, Nudeln, Sauerkraut, Schnitzel, Rosenkohl ,o.ä., was im allgemeinen ja keine landestypischen Spezialitäten sind. Natürlich wirst du am Salatbuffet immer mal wieder Oliven, Pfefferonen, gefüllte Weinblätter, Tzaziki, leckeres Gebäck, usw. finden, doch das war´s oft auch schon. Es gibt Hotels, die sogenannte "Griechische Abende" veranstalten, an diesen Tagen gibt es fast ausschließlich einheimische Gerichte. Was dazu im allgemeinen zählt, findest Du im nachfolgenden Link

Griechische Küche

besser könnte ich es auch nicht schreiben. Um das mal alles zu erleben, empfehle ich Dir einen abendlichen Ausflug nach Rhodos in die Altstadt. Entlang und links & rechts der Sokratesstraße gibt es zahllose Restaurant, die Kellner warten schon freundlich und gestenreich auf Dich, am besten werden am Marktplatz der Sokratesstraße (dort wo der Brunnen mit den Tauben und der mit den 3 Seepferdchen ist) alle Klischees erfüllt, auch am Mandrakihafen findest Du viele Restaurants. Richtige Tavernen findest Du eigentlich nur im Inneren der Insel in der Dörfern z.B in Apolakkia, willkommen bist Du überall...

Gruß Peter

Mehr lesen

Orts- und Hotelsuche

Hi,

also wir fahren dieses Jahr zum 2. Mal nach Rhodos. Auf Kreta war ich schon. Dort waren wir im sehr touristischen Stalis. Für uns war das nix. Kreta ist für uns zu groß gewesen. Man kann zwar viel dort sehen, aber die Wege sind einfach zu weit. Meine Meinung. Agios Nikolaos war wirklich sehr schön aber um dahin zu kommen, von unserem Hotel aus, brauchte man ca. 60 bis 90 Minuten. Stalis und Malia sind nicht zu empfehlen, es sei den man steht auf Party, Party und auf pöbelnde Engländer und aufdringlichen Griechen, die vor den Tavernen stehen und probieren dich reinzulotsen. Die Tavernen zu umgehen war unmöglich, denn die Küstenstaße an dem unser Hotel Cactus Beach lag, war voll von Geschäften, wo man hinschaute rechts und links nur Geschäfte.

Mein Tipp: Rhodos, Ort: Kalithea, etwas abseits vom Schuss aber trotzdem zentral. Mit dem Bus ist man in 20 Minuten in rhodos stadt und die ist echt zum empfehlen. Die Innenstadt ist von einer ehemaligen Festung umzäunt.

Und falls man doch lust auf Party hat, dann ist vom Ort Kalithea aus ca. 3 -5 km weiter der Ort Faliraki. Dort sind viele jüngere Leute und Diskotheken. Kalithea ist aber wirklich ruhig und es steht nicht Hotel an Hotel. Das Kalithea Mare ist auf einer Anhöhung, gebaut. Richtig toller Blick auf die malerische Bucht. Wir fahren jedenfalls dieses Jahr wieder hin.

Gruß maeusezahn0182

Mehr lesen

Hotel mit Kiteschule gesucht

Hallo Caro,

ich trau mich ja bald gar nicht, aber Rhodos kommt nach meiner Meinung Deinen Wünschen am nächsten. In Ixia, Kremasti und Ialysos in unmittelbarer Nähe der Inselhauptstadt gelegen findest Du ideale Bedingungen. Da Werbung für örtliche Anbieter im Forum unerwünscht ist, gib einfach in die Suchleiste Deines Browsers Kitesurfen Rhodos ein, da wird Dir schon mit vielen Informationen weitergeholfen. Bei Holidaycheck ist u.a. das Hotel Blue Horizon mit angeschlossener Surfschule buchbar klick hier, im Juni kostet eine Woche mit HP ab etwa 500€.

Der unschätzbare Vorteil für Surfer ist an der Westküste natürlich der beständig wehende Meltemi, schon morgens 3-5 Beaufort, ab dem Mittag bis zum Abend kann es auch bis 8 Beaufort hochgehen. Mit Deinen Wünschen nach Tauchen ist es an der oberen Westküste der Insel eher schlecht, hier empfiehlt sich die Ostküste. Vom Flughafen aus (Westküste) gibt es seit ein paar Jahren eine gut ausgebaute Schnellstrasse quer über die Insel, diese Strasse endet an der Hauptverkehrsader von Rhodos, der Nationalstrasse 95, die in der Hauptstadt beginnt in nach ca. 60km in Lindos endet. Auf dieser Strasse könnt Ihr aber auch noch weiter hinunter fahren bis Prasonisi, dem eigentlichen Surferspot, hier ein paar Bilder von Holidaycheck,

Gruß Peter

Mehr lesen

Kos macht süchtig ! ;o)

@'Pingu' sagte:

Very Rena, wir waren letztes Jahr auf Rhodos und wollen im September ebenfalls nach Kos fliegen. Und zwar ins Dimitra Beach in Agios Fokas. Kennst Du die Gegend? Kannst Du mir darüber etwas sagen?

Rhodos fand ich einfach Klasse, vorallem Rhodos Stadt und auch die ganzen Ausgrabungen, Burgen usw. Hat mir wirklich gut gefallen, auch das Hotel (Olympic Palace in Ixia) war Klasse. Deshalb hoffe ich dass Kos so ähnlich ist, lass mich überraschen.

Gruß

Pingu

Du hast wissen wollen wie die Gegend von Agios Fokas ist? War letztes Jahr für 2 Wochen auf Kos und habe mir mit einem Mietwagen die ganze Insel angesehen und war auch unter anderem in Agios Fokas. Mir persönlich hat es nicht so ganz gefallen. Das Hotel kann ich zwar im Moment nicht so ganz zuordnen, an den Strand allerdings kann ich mich noch erinnern und der war ziemlich steinig und ich fand Agios Fokas auch ziemlich einsam. Solltest du ein Bild haben wollen kann ich es dir gerne zumailen. Wie ich ein Bild hier einfüge weiß ich leider nicht. Ansonsten fand ich Kos wirklich auch ganz toll. Am schönsten waren die verschiedenen Strände, es gab auch Strände da lag ich fast alleine dort, obwohl ich im Juli in Urlaub war. Fahre dieses Jahr übrigens auch wieder nach Kos zähle schon die Tage. Der Vorteil ist das die Insel so übersichtlich ist und du in kurzer Zeit überall auf der Insel sein kannst.

Mehr lesen

Kalithea Horizon Royal, Rhodos

Hallo Katy,

Rhodos-Peter hat Dir ja schon erschöpfende Antworten gegeben.

Ich wollte lediglich noch etwas zum Busbahnhof sagen, da ich aus dem angehängten Bild von Peter leider nicht erkennen konnte, wo das ist. Sorry Peter.

Wir fahren immer wie von Rhodos-Peter gesagt, ab dem Hotel bis zum Neo Agora. Hier siehst Du ein etwas grösseres kioskartiges Fahrkartenhäuschen direkt am Busausstieg (siehe auch Bild von Rhodos-Peter). Wenn Du nun vor diesem Häuschen stehst, wende Deinen Blick nach rechts ca. 300 m weiter (im Anschluss an die kleine Ladenpassage) ist ein etwas kleineres Fahrkartenhäuschen und hier kaufst Du die Rückfahrkarten. Hier erfährst Du auch die Nummmer des Busses, in welchen Du für die Rückfahrt einsteigen musst und natürlich die Uhrzeit der Abfahrt. Normalerweise sind die Busse erst kurz vor Abfahrt hier, also lasst Euch nicht irritieren, wenn überhaupt kein Bus zu sehen ist. Wir fragen dann auch immer noch den Busfahrer, ob dieser Bus zum Kalithea Mare Palace fährt, dann bist Du auf der total sicheren Seite.Teilweise ist es schon etwas hektisch und irritierend an dieser Haltestelle, da natürlich viele Busse nacheinander dort halten und die Fahrgäste mitnehmen und wenn an einem Bus Faliraki steht, heisst das noch lange nicht, dass er über das KMP fährt. Bitte nicht unbedingt mit der Übersichtlichkeit auf deutschen Busbahnhöfen vergleichen. Aber den Busfahrer fragen, hilft grundsätzlich weiter.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

LG

Eva

Mehr lesen

Kalithea Horizon Royal, Rhodos

Mäuschen13:

Ich habe noch eine frage an Alle, habe auf einer Internetseite gesehen das sich das Restaurant Medousa in Kalithea bzw an der Kalithea Avenue liegen soll. Hat einer schon mal etwas von der Taverne gehört und wie weit wäre die Taverne vom KHR aus? Über antworten bin ich euch dankbar=)

--------------------------------------------------------------------------------------------

@Mäuschen

dass es eine Taverne mit dem Namen "Medusa" in Kallithea gibt, ist durchaus möglich, denn Kallithea ist kein Ort, sondern ein großer Gemeindebezirk auf Rhodos, der Verwaltungssitz von Kallithea befindet sich in Kalythies.

Hier bei Holidaycheck gibt es zumindest einen Reisetipp dazu klick.

Ich habe mal einen Screenshot von der Holidayheck-Website (Quellenangabe) gemacht und mit zwei Pfeilen versehen klick. Wenn Du von den Kallithea-Hotels aus zu Fuß in Richtung Hotel "Kresten Palace" bergab gehst und noch ein wenig weiter, findest Du die erste Taverne bei einer sanften Kurve auf der rechten Seite bei Pfeil 1 (schräg gegenüber ist eine Tankstelle), gehst Du nun weiter kommt wieder rechts kurz vor der Zufahrt zum Hotel "Aldemar Paradise" eine etwas größere Taverne, Pfeil 2 und ich vermute mal, hier liegt das Objekt der Begierde. Was ich bestätigen kann, hier wird man wirklich freundlich und geschäftstüchtig empfangen, das Essen ist gut und preiswert und mindestens ein Ouzo auf´s Haus ist zum Dinner selbstverständlich. Der Fußweg dahin dauert etwa 25min hin und zurück bergauf etwa 35min, von den Kalithea-Hotels sind es zwei Stationen mit dem Bus in Richtung Rhodos Stadt, doch alle Angaben ohne Gewähr, es ist nicht ungewöhlich auf Rhodos, dass Betreiber und Namen von Tavernen, Cafes, Discos, etc. gerne auch mal wechseln, in vielen Jahren auf Rhodos habe ich schon einiges davon gesehen. Wenn Du Mitte Juni 2013 wieder da bist, schreib doch mal, ob es die Taverne "Medusa" war und ob es sie noch gibt,

wie auch immer

Gruß Peter

Mehr lesen

URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2

...laut dem wacker weiterzählenden Countdown in meinHolidaycheck sind es noch 23 Tage und ein paar Stunden bis Rhodos :thumbsup:

Da sich bis jetzt weder TUI als Veranstalter und auch nicht HC als Reisevermittler proaktiv (wie allerseits zu lesen ist), bei mir gemeldet haben (auf eine Antwort von TUIfly zum Flug warte ich zudem seit Tagen), gehe ich ganz fest davon aus, dass ich am 13.05. wieder auf Rhodos sein werde.

Nur wie, dass ist hier die große Frage und diesmal ist wohl der Weg das Ziel, denn bis zum 15.05. sind bis auf Athen alle Flughäfen in Griechenland für den touristischen Verkehr gesperrt. Vielleicht werden wir über Rhodos heimlich mit dem Fallschirm abgeworfen, für mich kein Problem, da ich schon Erfahrungen im Tandemsprung habe, nur meiner Begleitung ist davor etwas bammelig.

Ich vermute darum eher, dass wir bei Nacht und Nebel mit einem kleinen Fischerboot an Land gebracht werden, nicht zum Mandrakihafen (zu auffällig), wohl eher zum alten Fischereihafen von Faliraki, den kenne ich schon ganz gut. Ein paar Brocken griechisch kann und verstehe ich, zusätzlich habe ich mir schon jetzt einen dicken, grau melierten Schnurrbart wachsen lassen, habe einen weißes Leinenhemd rausgelegt, dazu schwarze Hosen und eine rote Schärpe für die Hüften, Tarnung ist eben alles. Auch die Bommeln an meinen Tsarouchias sitzen wieder fest, einen geflochtenen Zopf mit Knoblauchzehen habe ich mir zusätzlich noch besorgt, den baumel ich um den Hals, vielleicht noch einen Oktopus auf dem Kopf und ein Fläschchen Ouzo in die Hand "Yamas" , denn in die bis dahin vorgeschriebene 14-tägige Quarantäne will ich ja eigentlich nicht.

Und denn ab ins Hinterland, verstecken im Olivenhain und Tage später auf die Abholung warten, ist mir egal ob dann das KSK oder die GSG9 kommt, sendet mir einfach ein Ping, wenn das U-Boot da ist, Rhodos-Peter bitte kommen...

(ich denke im Funforum kann man etwas Ironie verstehen und wenn nicht alles so traurig wäre, sogar ein wenig schmunzeln)

Mehr lesen

Vorabend-Check-In in Hamburg

Hallo,

wir fliegen im September mit Hapagfly nach Rhodos. Ich hätte da mal eine (hoffentlich nicht allzu doofe) Frage zum Vorabend-Check-In: Müssen bei dieser Art des Check-Ins eigentlich alle Reisenden persönlich einchecken? Mein Mann arbeitet nämlich in Hamburg und da wäre es einfach, wenn er für uns 5 schon mal den Check-In erledigen könnte. Aber geht das überhaupt?

Danke für eure Hilfe,

Katja

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!