10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
"Krabben" zerschneiden die Autoreifen
Folgendes habe ich im Internet gefunden:
Krabben auf Kuba
Was für rote Krebse machen jedes Frühjahr auf Kuba die Straßen unsicher?
fragt Frau Rauch aus Stuttgart
Bei den Krebsen, die jedes Jahr im April oder Mai zu Millionen zum Wasser streben, um dort ihre Eier abzulegen, handelt es sich um Mitglieder der Familie Gecarcinidae. Diese Landkrebse leben im feuchten Regenwald, wo jede Krabbe ihre Wohnhöhle im feuchten Waldboden hat und sich von Früchten und Pflanzenresten ernährt. Ihre Eier legen sie jedoch noch immer im Meer ab. Zwischen Regenwald und Meer liegen Straßen, die den Krabben häufig zum Verhängnis werden. Aber nicht ungestraft, denn viele Autos bleiben mit platten, durch die scharfen Schalen aufgeschlitzten Reifen liegen. Die Straßen sind dann teilweise zentimeterdick mit einer rötlichen Paste überzogen. Trotz allem erreichen immer noch viele Millionen Krabben ihr Ziel.
Zigarren
Hallo Tomecki,
Ausfuhr aus Kuba pro volljährige Person:
-- 20 Zigarren lose ohne Quittung, ohne Bauchbinde, ohne Kiste/Origialverpackung, ohne Qualitätssiegel und ohne dem offiziellen Hologramm.
-- Von 21 bis 50 Zigarren in verschlossener Originalverpackung mit Qualitätssiegel und dem offiziellen Hologramm, aber noch ohne Rechnung der offiziellen Verkaufsstellen
-- Ab der 50. Zigarre muss ein Kaufbeleg von TABACO HABANOS (das sind die offiziellen Zigarrenläden) vorhanden sein. Und dann muss man es auch dem kubanischen Zoll mitteilen.
-- Zigarren dürfen nur im Handgepäck ausgeführt werden.
Einfuhr in Deutschland pro volljährige Person:
-- 50 Zigarren; egal wie verpackt, ob mit oder ohne Rechnung und Hologramm.
Mit 5 bis 8 Euro pro Zigarre wirst du nichts Lohnenswertes bekommen. Mein Favorit ist die "Don Alejandro" von Vegas Robaina; kostet in Deutschland 16 Euro; auf Kuba ca. 10 CUC.
Ausflüge von Basis Region Holguin
Hallo an alle,
wir haben (allerdings erst für 2009) Kuba als nächstes Reiseziel anvisiert.
Nach dem Lesen von vielen Hotelbewertungen, ist uns nun das Paradisus Rio del Oro als Bonbon aufgefallen.
Da wir aber nicht nur faul am Strand herumliegen sondern auch einiges sehen möchten, hatten wir an 3 Wochen Kuba mit diversen Ausflügen gedacht.
Kann uns jemand sagen, welche Ausflüge vom obigen Hotel aus angeboten werden Es muss nicht unbedingt Havanna sein- aber ev. santiago de Cuba oder/ und Trinitad ?
Eine Rundreise vorab sehen wir als etwas schwierig an, da mein Mann immer einige (viele) Kilos an Tauchgepäck mitschleppt, die doch wohl auf einer solchen Rundreise hinderlich sind...oder gibt es eine Möglichkeit zur Gepäckeinlagerung etc.
Sorry falls die Fragen naiv sind- aber wir sind Rundreise-Frischlinge
Grüße und schon mal vielen Dank für eure Antworten
Birgit
Kuba von Ost nach West, schlechte Erfahrung .
Du findest meinen Beitrag nicht gut und ich den von Krollekopp. Er äussert dort zum Teil vollkommen ungerechtfertigte Kritik die man durch Erkundigen im Vorfeld locker hätte wissen können. Ausserdem gehen mir Leute auf die Nerven die in ein offensichtlich und allgemein bekannt 3. Welt Land reisen aber Standards wie in Europa erwarten bzw. sich auch noch über Zollkontrollen, schlecht ausgebaute Strasse etc. etc. aufregen und dann auch noch Unwahrheiten verbreiten.
Was kann Kuba oder der Veranstalter dafür dass Krollekopp sich für eine Reise mit 4 Stunden Anreise zum Flughafen, 10,5 Stunden Flugzeit und 2-3 Stunden Transfer entschieden hat. Auch ein Veranstalter kann eine ca. Transferzeit nicht immer garantieren.
Warum ein Land wie Kuba für Menschen über 60 nicht geeignet sein sollte erschliesst sich mir nicht. Ich kenne etliche Leute über 60 die seit Jahren mit großer Freude dieses Land bereisen.
Große Cuba Rundreise
Hallo,
ich hätte eine Frage an alle die bereits diese Große 'Kuba' Rundreise mit N......... gemacht haben? Bei uns März 2016 war ein Flug geplant von Havanna nach 'Santiago de Cuba'. Dieser wurde aber kurzfristig während der Rundreise ohne Angabe von Gründen abgesagt. Jetzt haben wir auch schon von anderen Personen gehört, dass es Ihnen auch so ergangen ist. Der Flug findet nicht statt und man wird vor vollendeten Tatsachen gestellt, entweder 16 Stunden Busfahrt oder Änderung der Reiseroute und man sieht nur die Hälfte von Kuba - so war es dann auch bei uns.
Sollte noch jemand diese Erfahrung gemacht haben dann danke für die Antwort.
Traude Beitrag zitier
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@cliffideo sagte:
Auch Transfers kann man selbst buchen oder Taxi/Linienbus/Mietwagen nutzen, je nachdem wo das Hotel liegt.
Kenne jetzt einen Fall von gestern aus Kuba, wo am Airport noch ein ehemaliger Cook-Mitarbeiter stand, der für 80 CUC für zwei Personen die Mitfahrt nach Varadero von Havanna aus bei einem anderen Unternehmen organisiert hat. Der Mann sprach gut deutsch udn der Transfer hat geklappt. Kurzfristig geht also auch noch was bei Ankunft, denn Kuba ist ja nochmal extra schwierig!
Wir hatten auch mal nur einen Condor-Flug nach Kreta, kamen nachts um 3 an, ohne Hotel etc. und wurden von einer Reiseleiterin der TUI (damals die Konkurrenz) so untergebracht, daß wir um 5 Uhr morgens im Bett lagen. Inkl. kostenlosem Privattransfer!
Wenn man Reiseleiter freundlich anspricht und die Problematik schildert, geht immer mal was.
Hotel Arenas Dorados oder Iberostar Tainus??
@'StinkiPflaume' sagte:
Hilfe...
Wir wollen in ca 2 Wochen das erstemal mit unserem 1-Jährigen Sohn nach Kuba fliegen und können uns einfach nicht entscheiden welches Hotel??
In Frage kommen entweder das Hotel Arenas Dorados oder das Iberostar Los Tainos. Beide Hotels haben gute Bewertungen.
Hat schon jemand von euch Erfahrungen in einem der aufgezählten Hotels gemacht??
Wären um schnelle Ratschläge und Infos sehr dankbar...
Danke schon mal im voraus und liebe Grüße vom Bodensee,
Katrin & Wolfgang mit Junior Maxi
Hallo, wir waren 2001 im Iberostar Tainos und ich kann das Hotel auch nur weiterempfehlen, wir hatten zwar damals ziemlich Pech, weil wir genau zu der Zeit da waren, als der Hurrikan Michele über Kuba hinwegfegte, aber da kann ja das Hotel nichts dafür.
Das andere Hotel kenn ich nicht, aber wie gesagt, beim Taino macht ihr bestimmt nichts verkehrt!
Emily - und nu???
jups, weiß doch, dass es auch für kuba gilt wir sind im tryp peninsula varadero (zum glück war überhaupt noch was auf der insel frei)
aber die malediven (sind zwar schön) wären mir im vergleich zu mexiko zu ruhig, sri lanka, thailand usw. zu unsicher
türkei ebenfalls zu unsicher
dubai zu heiß
kanarische inseln (,die uns angeboten wurden) im vergleich zu mexiko nicht weit genug entfernt
das sind meine letzten sommerferien und ich hab gehofft, dass sie besonders werden
aber ich hoffe das kuba genauso schön wird wie mexiko gewesen wäre... ( habe vorhin beschlossen, mir die reise zum abi zu wünschen!)
wünsche allen umbuchern (leidensgenossen ) trotzdem einen schönen Urlaub am neuen Reiseziel.
Urlaub im Mai/Juni in Brisas Guardalavaca
Hallo Christine!
Ich kenne das Brisas nicht, nur die Nachbaranlage Atlantico.
Der Strand vor dem Brisas ist ziemlich klein, der öffentliche Strand beim Atlantico (5 - 10 Minuten an der Promenade entlang. ist erheblich größer.
Das Brisas ist wie seine Nachbarhotels ziemlich abgeschieden. Vom Flughafen Holguin sind es rund 75 Minuten. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Ein Leihwagen ist leider weniger empfehlenswert, da die Straßen schlecht ausgeschildert sind (Gefahr sich zu verfahren groß) und dann ist da noch das Benzinproblem.
Ich würde - auch wenn es ziemlich teuer ist - an einer organisierten Tour teilnehmen. Am besten eien Tour, wo man was vom "echten" Kuba mit seiner Bevölkerung und seiner wirklich sehr schönen Naturlandschaft mitbekommet.
Ich habe damals einen Flugausflug nach Havanna gemacht (2 Stunden Flug mit ATR 42).
Havanna ist ein Muss eines Kuba-Urlaubes.
Tschüß
Michi
Urlaub in Cuba im Sommer 2010
@Karsten79 sagte:
Ich selbst war noch nie auf Kuba, möchte aber gerne von Erfahrungen anderer profitieren! (auch gerne von dienen wenn du mich läßt @ Dylan)
Du musst mir nicht "dienen", lieber Karsten. Aber wir können Dir gerne ein paar dienliche Antworten geben, wenn Du uns Deine Fragen stellst.
Wie Trieli schon schrieb, ist Cayo Largo eine reine Touristeninsel, auf der keine Kubaner leben und es auch nichts interessanten zu sehen bzw. zu erleben gibt. Die Kubaner, die auf dieser Insel arbeiten, leben auf der Nachbarinsel "Isla de la Juventud" und bleiben für ca. zwei Wochen auf Cayo Largo. Dort wohnen sie dann in ihren, von den Touristen abgeschottet Quartieren.
Nach einer informativen und sehenswerten Kuba-Rundreise, kann man sich sicherlich an den schönen Stränden auf Cayo Largo noch ein paar Tage ausruhen und einfach das süße Nichtstun zelebrieren.