8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Rundreise ab Denver
Wir, d.s. mein Mann, unsere 4 Söhne (13, 15, 16 und 18 Jahre) und natürlich ich werden am 13. August nach Denver fliegen. Unsere Route steht schon fest und zwar: 1 Nacht in Denver, 1N. Alamosa, 2 Nächte Durango, 1 N. Grand Junction, 2 Nächte Moab, 2 Nächte Salt Lake City, 1 N. Jackson, 2 Nächte Yellowstone NP, 1 N. Cody, 1 N. Sheridan, 1 N. Rapid City, 1 N. Cheyenne und nochmal 2 Nächte in Denver. Ich hoffe, dass wir mit dieser Planung keinen Stress bekommen. Nach einer Westküsten- und Florida-Rundreise freuen wir uns schon auf viel Natur und Nationalparks. Wahrscheinlich wird sich hier auch der Annual-Pass rechnen?? Ich beschäftige mich natürlich schon einige Zeit mit der Planung. Ich möchte nur gerne wissen, ob jemand noch einen besonderen Tipp hat, oder was man unbedingt sehen/besuchen sollte bzw. was für Teenager-Buben sehr interessant sein könnte. Und für Denver bin ich auch noch etwas ratlos - was gibt es da interessantes zu sehen? Herzlichen Dank!!
Zur Kasse gebeten...
Hallo Gisela,
Dein Beitrag hat mir gut gefallen, weil Du "die Amerikaner" sehr vehement verteidigt hast. Wir können Deine Eindrücke nur bestätigen, auf unseren vielen USA-Reisen (New York, Florida, Kalifornien) haben wir wirklich nie arrogante Amerikaner kennen gelernt. Im Gegenteil, dieses blasierte Verhalten so mancher deutscher Zeitgenossen im Urlaub, die Du so treffend beschreibst, ist ihnen fremd. Sie geben sich eher offen, manchmal geradezu entwaffnend natürlich, kontaktfreudig, sind interessiert, wo man herkommt, was man beruflich macht etc. Freilich erlebt man sie mitunter etwas naiv, tiefschürfende Kenntnisse der europäischen Verhältnisse sind manchen fremd, aber das ist eher amüsant als ärgerlich.
Übrigens: Auf Longboat Key waren wir auch vor einigen Jahren, und zwar im Cedars Tennis Resort. Sarasota Bay, Lido Beach und St. Armands Circle sind uns in bester Erinnerung, und nicht zuletzt auch die netten Amerikaner, die wir dort getroffen haben.
Beste Grüße
salvamor
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
Sorry, ohne dir wieder auf die Füße treten zu wollen, was glaubst du denn, wen das interessiert, was vor 50 oder 100 Jahren in Italien üblich war??? In Süditalien war große Armut und ganz viele Süditaliener sind als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen, ich kann mir kaum vorstellen, daß man Geld für Restaurants übrig hatte.
In den USA wird sehr oft das Trinkgeld und obligatorisch die jeweilige Steuer des Bundesstaates zu deiner Rechnung addiert und beträgt manchmal über 20 % (Für New York z. B. ist die Steuer fast doppelt so hoch wie in Florida). Das sollte man auf jeden Fall wissen, wenn man in Amerika essen geht.
Zum Schluß hast du geschrieben, Italien hat noch nie zu den Billigurlaubsländern gehört. FALSCH, es gab - auch schon so lange her - Ende der 50er und in den 60ern Busreisen aus ganz Deutschland an die Adria und an die Riviera. Die wurden dann von dem dänischen Pastor mit Billigflügen nach Mallorca abgelöst.
LG
Ltu -Card
Hallo!
Ich denke auch, daß Du das Geld zurückbekommst. Wende Dich entweder an Dein Reisebüro, oder (bei Onlinebuchungen) direkt an die LTU.
Wir fliegen im November nach Florida und haben uns kurz nach der Buchung die Karte gekauft. Die Meinungen, ob nötig oder nicht, gehen zwar auseinander, aber ich finde sie auch ok.
Abgesehen von der Sitzplatzreservierung (die ja für 2 Personen immerhin mit 40 € zu Buche schlägt) kann man z.B. auch noch kostenlos ein Tier (Hund) mitnehmen.
Ach ja, die erhöhten Freigepäckgrenzen gelten für USA nicht, dorthin darf jeder Fluggast "nur" 2 Gepäckstücke à 23 kg mitnehmen, wiegt eines der Gepäckstücke mehr, kostet es Aufpreis. Das lohnt sich also nur für innereuropäische Flüge.
Es heißt auch, man bekäme das LTU-Magazin zugesandt, aber darauf warten wir nach 4 Wochen immer noch .
Alles in allem - ich würde die Karte schon alleine wegen der Sitzplätze kaufen (es sei denn, man macht Vorabend-Check-In, dann bekommt man sicher auch so einen guten Platz).
LG
Barbara
Florida 2006
Hallo, Guten Abend !
Bei den genannten 2.300 Euro handelt es sich um eine Reise von
4 (vier) Wochen. Diese Reise hat aktuell im Mai 2005 ein Kollege Anfang 30 Jahre (EDV ler) zusammen mit seiner Freundin
"durchgezogen". Die 2.300 Euro beziehen sich pro Person, er hat alles penibel notiert. Ich habe nochmals mit ihm gesprochen, er bzw. die beiden haben auch nicht so sehr auf das Geld geschaut. Angefangen bei der Größe des Leihwagens über die Hotels und Motels, Essen und Trinken usw. haben sie immer die gehobenen Kategorien gewählt. Ausserdem haben sie fast täglich den Standort gewechselt (Spritkosten). So gut wie kein Geld haben sie aber für die Vergnügensparks ausgegeben. Es wäre also
noch v i e l Spielraum für eine Absenkung der Kosten vorhanden.
Das Fazit meines Kollegen über die Reise in Florida:
wunderschön, hochinteressant und alle und überall sehr sehr freundlich und aufmerksam
es gab keinen Anlass sich einmal zu ärgern.
gruss jürgen
Zu Ostern nach orlando?
@m.rettenmaier sagte:
Aber dann kommen Dich nicht die netten "Disney-Figuren" am Frühstückstisch besuchen.
![]()
![]()
Ein guter Kompromiß sind die Hotels bei Disney Downtown, die gehören nicht direkt zu Disney, aber irgendwie doch. Hier ein Link dazu:
http://www.downtowndisneyhotels.com/
Da kommen auch Disney-Figuren zum Frühstück, für Kinder ein Risenspaß, für Erwachsene nervend.
![]()
Hallo
"Charakter Dining" und Disney Hotels aber nicht viel miteinander zu tun. Soweit mir bekannt , hat kein Disney Hotel Frühstück inbegriffen. Die Downtown Disney Hotels laut deinem Link auch nicht. Du musst dafür bezahlen , ob du nun bei Disney wohnst oder nicht.
Also wenn ich offsite wohne und Lust auf ein Charakter Dining hab , dann reserviere ich mir ein Tisch im Restaurant und gut ist.
Preise gibts Hier
Viel Spass
Alles einzeln oder lieber pauschal buchen?
Hallo Silvia
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.War das letzte Mal Okt. 2007 in Californien und mache es eigentlich immer gleich.Buche von hier aus nur Flug und Auto.Ansonsten nur noch das erste Hotel nach der Landung und zwar in der Nähe des Flughafens.Denn nach nem halben Tag im Flieger hab ich keine Lust mehr zu suchen.Ein Empfehlung hierzu ist wenn Du in LA landest das Hilton Hotel in der Nähe des Flughafens.
Ansonsten sind wirklich auch die horrenden Parkgebühren auch an den Hotels zu beachten.
Ansonsten kannst Du alles vor Ort buchen ausser Du willst zB in Las Vegas ein bestimmtes Hotel haben.Kann durchaus sein das dort grosse Veranstaltungen sind und Du Schwierigkeiten hast am Strip etwas-nicht zu teures-zu finden.
Wer Dir auch immer gut weiterhilft-nicht wie in Florida-ist der AAA.FallsDu Mitglied beim ADAC bist helfen Die Dir auch bei der Hotelsuche und geben Dir auch gerne Kartenmaterial.
Hoffe ich konnte etwas helfen
MfG
Hotel vor Ort buchen?
Hallo,
ich war schon 2 mal in Florida und jeweils war Ankunft in Miami, mitten in der Nacht....Leider hatte ich nie ein Hotel im Voraus gebucht, was für die erste Nacht sicherlich sehr sinnvoll ist! Denn nach dem langen Flug ist man dermaßen KO, wenn auch super aufgeregt, wenn man erst mal den Mietwagen hat , aber man ist froh, wenn man gleich in sein Hotel kann!
Daher würde ich die erste und die letzte Nacht im voraus buchen!
Die anderen Hotels dann vor Ort buchen, so bist Du nicht an eine bestimmte Route gebunden und kannst Dich an einem Ort, den Du z. B. schön findest auch mal länger bleiben. Zum Buchen würde ich die Coupons nehmen, welche überall ausgelegt sind, z. B. McDonalds, Denny`s.....Damit bekommt man günstige Raten. Vorteil auch, man kann sich erst mal das Zimmer anschauen und dann entscheiden, man einem das Zimmer nicht zusagt, einfach ablehnen und weiterfahren....
Grüße
Frank
Orlando Parks
@Oli320 sagte:
Wie ist es in Florida? Dort sind es mehrer Parks zusammengefasst, wofür man immer neu Einrtitt bezahlt, habe ich das richtig verstanden? Was kostet das in etwa?
Hallo,
ja das ist richtig, man muss für jeden Park extra zahlen! Da gibt es verschiedene Tickets, die sogenannten Hopper-Tickets. Mit diesen kann man dann in die verschiedenen Parks so oft hinein und hinaus, wie man möchte...Allerdings muss man sich schon vorher entscheiden, in welche mal jeweils will...Je mehr, desto teurer - und auch die Tage sind entscheidend. Es kostet schon ne Stange, ist nicht ganz so günstig..Aber ich finde, dass es sich lohnt!
Was die aktuellen Preise sind, kann ich leider nicht sagen...Wir hatten damals 2 Tickets - diese waren gültig für Epcot, Magic Kingdom und Hollywood Studios. Glaub das hat insgesamt für beide (3 Tages Ticket) ca. 400 Dollar gekostet....Umgerechnet glaub ca. 250 Euro....dies war nur der reine Eintritt, also ohne die Übernachtung!
Grüße
Frank