7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Suche passende Insel in der Karibik?!?
Hallo Belinda,
ich las eben Deinen Bericht, auch zu Barbados.
Wir planen im Januar/Februar dort evtl. ein paar Wochen auf Barbados zu überwintern.
Eine Pauschalreise mittels Reiseveranstalter kommt aber nicht in Frage, da die angebotenen Hotels sich meist in der 4-5 Sterne-Kategorie bewegen und vieeeel zu teuer sind.
Auch wir planen per internet ein Privat-Appt. und den Flug als Bausteinbuchung getrennt zu buchen. Habe schon im Internet geforscht und auf Anraten eines italienischen Paares (am Strand von Lanzarote kennengelernt) nach "Cherry-Tree Appt." und nach "Bajan Flamingo House" nachgesehen und auch kontaktiert.
Du schreibst so engagiert von Deiner Insel Grenada. Findest Du, dass es besser wäre, dort die grässlichen Deutschland-Monate Jan./Febr.zu verbringen? Habe mich damit überhaupt noch nicht befasst, sondern eben nur mit Barbados, auch wegen der Fröhlichkeit und der tollen Musik dort.
Und: wo ist es preisgünstiger???? Für uns natürlich sehr wichtig zu wissen.
Ich frage Dich als sog. "Einheimische".
Grüße Sealord
Sardinien (oder Adria) als Alternative zu den Kanren
@whippersnapper sagte:
Schau dir mal die Objekte bei Casa Feria an, dort sind wir nämlich fündig geworden. Ihr dürft allerdings nicht unterschätzen, dass die konstanten 30 Grad (die wir hatten) einem manchmal schon die Lust am Sightseeing nehmen. Was uns auch gestört hat, waren die fiesen Mücken die spätnachmittags zuschlugen - ich weiss nicht wie das in anderen südlichen Ländern ist, aber wir fanden das schon nervig.
danke für den Tipp. Ich habe noch nie eine so gut aufgebaute "FeWo-Seite" gesehen - leider wird da nichts im Norden angeboten. In welchem Ort wart ihr ?
Die 30°C kenne ich von Lanzarote. Dort waren wir meist bis zum frühen/mittleren Nachmittag unterwegs und dann am Strand. So ließ sich alles gut ertragen.
Gegen die 2-3 Mücken hatten wir für's Kinderschlafzimmer so'n Steckdosenteil dabei. Draußen hatten wir auf den Kanaren eigentlich kein Problem mit diesen Plagegeistern. Was habt Ihr gegen sie gemacht ?
Gruß, Rudy
Hotel Primasol el Mehdi
Noch eine Frage (ich weiß zwar nicht, ob das hier schon mal beschrieben wurde und ich es evtl. überlesen habe, frage aber trotzdem):
Gibt es im Poolbereich eine "Do-it-yourself" - Zapfanlage (außer für Wasser) oder muss man sich die Getränke immer an einer Bar holen? Im vergangenen Jahr war in unserem Hotel auf Lanzarote in der Poolbar eine Zapfanlage zum Selbstzapfen der Getränke. Fand ich persönlich prima, war zwar relativ hoch angebracht (nix für kleinere Kinder), aber selbst meine Kleine kam relativ gut damit klar. So wurde langen Schlangen an der Bar vorgebeugt und wenn mal ein ganz großer Durst vorhanden war, konnte man sich gleich nochmal bedienen, ohne sich wieder anstellen zu müssen.
... ja ja, das mit dem Alkohol ist so eine Sache. Es gibt halt eben immer wieder Leute, die selbst bei 38°C im Schatten nicht darauf verzichten können (oder wollen) und bereits um 11.00 Uhr mit hochrotem Kopf immer wieder Richtung Bar pilgern...
Wir amüsieren uns dann auch immer köstlich.
Iberia - Erfahrungen?
Wir sind dieses Jahr zum ersten (und auch zum letzten) Mal mit Iberia auf die Kanaren geflogen.
Ich hatte mich Anfangs gewundert, warum ein Reisveranstalter( bei uns FTI) eine Pauschalreise mit einem Linienflug anbietet. Mein Gedanke: Linie = teurer = besser trifft aber auf Iberia leider nicht zu.
Hier unsere Erfahrung:
Gebucht war München-Madrid-Lanzarote und retour. Von insgesamt 4 Flügen war keiner pünktlich. Verspätungen zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden. Durchsagen mit einer Begründung werden nicht gemacht. Iberia setzt auf diesen Flügen extrem eng bestuhlte Airbus A320 Flugzeuge ein. Ich bin normale 1,82 groß und hatte keine Chance eine entspannte Sitzhaltung zu finden. Wenn der Vordermann auch noch die Rückenlehne verstellt wirds richtig nett. An Bord gibt es grundsätzlich Essen und Trinken nur gegen Cash. Keine Bildschirme, kein Radio, keine Zeitungen. Dafür relativ muffig unfreundliche Flugbegleiter.
Fazit: Iberia bietet den Service eine Billigfluggesellschaft wie Ryanair. Unser Flug auf die Kanaren hätte auf der Iberia HP stolze 290.-EUR / Person gekostet. Hierfür gibt es keine akzeptable Gegenleistung.
Bucher Reisen
@Sylvia1982 sagte:
Guten Morgen!
Jemand von Euch hat doch bestimmt schon mal über Bucher Reisen gebucht? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wart Ihr zufrieden?
Wir werden unseren Lanzarote Urlaub im Oktober evtl. bei Bucher buchen.
Bis jetzt haben wir immer über TUI gebucht.
LG
Hallo Sylvia!
Wir sind am Samstag von einer Reise mit Bucher Reisen zurück gekommen und ich würde nie wieder über Bucher in den Urlaub fahren!!! Wenn keine Beanstandungen sind ist es bestimmt wie bei jedem Anbieter kein Problem, wir hatten am Anreisetag schon das erste Problem denn wir haben versucht Bucher über unser extrem verdrecktes Zimmer zu informieren! Kein Ansprechpatner seit 2Wochen keine Rückmeldung auf diverse Mails und Anrufe, der Reiseleiter vor Ort war garnicht an dem Problem interessiert und wollte nur kostenpflichtige Ausflüge verkaufen! Trotz einer Festnetznummer von Bucher siind ständig alle Mitarbeiter im Gespräch usw.
Ein kleiner Tip nehmt die Nummer vom RTL Urlaubsretter mit!
Wir hatten bisher mit keinem Veranstalter solche Probleme!
Wünsche Euch trotzdem einen erholsamen Urlaub!
LG
Sandstrand und Schatten
Hallo, ich benötige einmal eure Hilfe. Habe hier schon gesucht, aber nix passendes gefunden. Es ist unser erster Lanzarote-Urlaub. Ach ja, wenn dort nicht das Richtige zu finden ist, bin ich auch für andere ''Orte'', die ihr kennt und die meinen Wünschen entsprechen, dankbar. Ich suche ein nettes Hotel (mind. 4 Sterne) und ganz wichtig einen „Schatten-Strand“der in der Nähe ist (fussläufig zu erreichen). Ich suche keinen Strand mit ausschließlich Sonnenschirmen, sondern einen wo die Bäume sprichtwörtlich "bis ins Wasser wachsen“ oder wo ich Gelegenheit habe mich zurück zu ziehen (Palmen oder sowas). Ich brauche/möchte unbedingt -wenn es geht- natürlichen Schatten! Liegen usw sollten aber auch schon sein (man will es ja nett haben). Weiterhin sollte – nicht weit entfernt – ein Ort o.ä vorhanden sein, also Tavernen, bummeln usw. Ist das zuviel verlangt? Habt Ihr Tipps? Wäre euch fürchterlich dankbar, da ich total ahnungslos bin. LG Vaga
Der Mietwagenthread Lanzarote
Hallo,Rudny 21
Was bitte möchtest Du über nacht mit dem Mietwagen?Abgesehen davon kosten die Mietwagen das doppelte bis 3fache an Gebühren,als wenn du sie länger mietest. Wir hatten dieses Jahr im März einen Mietwagen von Autopluscar 13 Tage für 137 Euro,also gut nen 10er am Tag.Ein einzelner Tag kostet z.B bei der kleinsten Klasse schon 35 Euro.ein halbes Jahr vorher direkt bei Pluscar gebucht.Dafür kann man das Auto auch gut mal einen oder 2 Tage stehen lassen wenn nicht benötigt.Das Geld ist auch weg,wenn du nur einen Ausflug bei deinem RV buchst.Mit eigenem Wagen bist du dann nicht so abhängig von der Truppe die mitfährt.Fahren ist auf Lanzarote auch kein Problem.Du kommst auch viel unabhängiger zu den vielzähligen Poi`s der Insel.Auch haben wir die Erfahrung gemacht,wenn in Puerto del Carmen das Wetter mal nicht so dolle war,ab ins Auto ab nach Playa Blanca,da wars denn schön.
Gruß,Jürgen
Playa Blanca wo wohnen
Guck mal im Bereich vom Hotel "Iberostar Lanzarote Park". Auf der anderen Straßenseite ist eine ältere Bungalowanlage. Da gibt´s diverse Fewos zu erschwinglichem Preis, teilweise auch mit Pool.
Dahinter liegt noch die Bungalowanlage "Playa Limones", eine ehemalige Hotelanlage mit Pool.
Von da kommt man locker zu Fuß auch an den Strand "Playa Flamingos". Gute Schnorchelplätze
Ebenso gibt es da auch ein paar Lokale.
Richtung Hafenanlage ist ein SPAR-Supermarkt, in dem man sich mit allem Notwendigen gut eindecken kann.
In die Richtung weiter liegt dann auch die "Hauptpromenade" mit einer Vielzahl an Geschäften und Restaurants, alles von den Bungalows noch gut zu Fuß erreichbar. Oder mit dem Pkw, den man am unbefestigten Parkplatz am Busbahnhof hinstellen kann.
Ist halt auch eine Frage, wieviel man ausgeben kann/will. Für mehr Geld kommt bekommt man auch Unterkünfte, die näher am Geschehen liegen.
Einfach auch mal auf GuugelMäpps schauen. Das "Leben" (aber keine peinliche Partymeile) spielt sich abends hauptsächlich zwischen altem Hafen und Playa Dorada ab.
Alkoholfreier Sekt?
Herzlichen Dank. Ich habe deren Homepage auch gefunden und dort direkt angefragt. Mal sehen, was ich an Antwort bekomme. Ist jemand dran interessiert? Werde nämlich auf Lanzarote (wir sind dann in Puerto Calero) nach dem Sekt jagen gehen. Gut ist auch der alk-freie Cider (Sidra sin alcohol) vom Mercadona während der alk-freie Wein außer dem von Torres nicht zu trinken ist. Ich habe auch ein Fläschen Ginaroma für meinen Mann, mit Zitronensaft und Tonic schmeckt das ziemlich nach Gin-Tonic. Hier in D'land gibt es einen "Riemerol" genannten Sirup von Riemerschmidt, der den Aperol nachbaut. Recht lecker mit einem Dash Orangensaft und alk-freiem Sekt (gibt es mittlerweile von allen - Faber, Söhnlein, MM. Mumm, Nymphenburg). Seit er nicht mehr trinken darf, arbeite ich hart, immer neue Cocktails für ihn entweder nachzubauen oder zu erfinden... Leider mag er (im Gegensatz zu mir) kein alk-freies Bier, ein solches Weizen trinke ich sehr gerne im Sommer.