• chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1290250133000

    Na ja, ganz so schlimm wird es mit der Rettung wohl nicht werden:

    • Bis einschließlich 2008 hat Iberia schwarze Zahlen geschrieben. 
    • Durch die Fusion mit British Airways entsteht eine der größten Fluggesellschaften der Welt. 

    Zwar kenne ich Iberia nur von innereuropäischen Flügen, die man sicherlich nicht mit interkontinentalen vergleichen kann, aber ich wart immer zufrieden. Zumoindest weil die Notausgangsplätze (noch) gebührenfrei sind.

  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1290331012000

    Ich habe zwar schon in einem "falschen" thread meine Meinung und Erfahrungen mit IBERIA gepostet, tue es aber hier nochmals in verkürzter Form.

     

    IBERIA ist eine mittelmäßige bzw durchschnittliche Fluggesellschaft, nicht besonders gut, nicht besonders schlecht. Zumindest auf den Kurz- und Mittelstrecken.

    Man kommt relativ problemlos von A nach B.

    Wie sagen die Amerikaner: you got what you pay = du bekommst das, wofür du bezahlt hast. Nicht mehr und nicht weniger.

     

    Ich persönlich definiere Service ohnehin diferenzierter.

    Wenn ein Flug "normal" abläuft, gibt`s wohl bei den wenigsten Gesellschaften Grund zur Klage. Anders sieht es aus, wenn es irgendwo "hakt", wofür oft die Airline keine Schuld trifft (Verspätungen, fehlendes Gepäck z.B.).

     

    Hier zwei Beispiele für effizienten Service:

     

    1. Im Frühjahr Flug Madrid - Düsseldorf.

    Ein Koffer war beschädigt. Sofort zu "lost & found" im Düsseldorfer Flughafen. Der Schaden wurde protokolliert und nach einer Woche stand der reparierte Koffer vor der Tür.

    2. Flug im Herbst La Palma - Madrid - Düsseldorf

    Abflug auf La Palma mit mehrstündiger Verspätung. Der Anschlußflug nach Düsseldorf war längst weg. Übernachtung in Madrid, am nächsten Tag Weiterflug nach DUS.

    Dort fehlten unsere Koffer. Selbiges Prozedere wie im Frühjahr. Protokoll und am nächsten Tag standen die beiden Koffer im Hausflur.

     

    Für all diese Probleme traf IBERIA keine Schuld. Zum einen streikten die spanischen Fluglotsen, zum anderen war AENA (die spanische Fraport) die "Schuldige".

    IBERIA mußte aber die Fremdverschuldung "ausbaden" und hat das mit Bravour erledigt. Die Mitarbeiter besonders in MAD waren dermaßen hilfsbereit, freundlich und kompetent.

    Mein Kompliment!!!

     

    Über den Bordservice auf Kurzstrecke braucht man kein Wort verlieren - es gibt kaum welchen. Aber das sollte man wissen.

     

    Gruß

    Günter

     

     

     

     

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • wolff1
    Dabei seit: 1217289600000
    Beiträge: 14
    geschrieben 1290594419000

    Ich fliege seit Jahren mit Iberia DUS-MAD-LPA und kann mich nicht beklagen

    Der Flug ist immer erheblich preiswerter als Direktflug  z.B. mit Air Berlin . Da verzichte ich gerne auf den Snack und bin etwas länger unterwegs. Außerdem kann ich kostenlos bis 23 kg Gepäck mitnehmen.Verspätungen hielten sich immer im Rahmen und wurden nicht durch Iberia sondern Lotsenstreiks o. ä. verursacht. Meistens erwische ich über online check in noch einen Patz in der Notsitzreihe,fliege also businessmäßig entspannt zu einem Schnäppchenpreis.

     

  • Peter1971
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 55
    geschrieben 1291326499000

    Wir sind dieses Jahr zum ersten (und auch zum letzten) Mal mit Iberia auf die Kanaren geflogen.

    Ich hatte mich Anfangs gewundert, warum ein Reisveranstalter( bei uns FTI) eine Pauschalreise mit einem Linienflug anbietet. Mein Gedanke: Linie = teurer = besser trifft aber auf Iberia leider nicht zu.

    Hier unsere Erfahrung:

    Gebucht war München-Madrid-Lanzarote und retour. Von insgesamt 4 Flügen war keiner pünktlich. Verspätungen zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden. Durchsagen mit einer Begründung werden nicht gemacht. Iberia setzt auf diesen Flügen extrem eng bestuhlte Airbus A320 Flugzeuge ein. Ich bin normale 1,82 groß und hatte keine Chance eine entspannte Sitzhaltung zu finden. Wenn der Vordermann auch noch die Rückenlehne verstellt wirds richtig nett. An Bord gibt es grundsätzlich Essen und Trinken nur gegen Cash. Keine Bildschirme, kein Radio, keine Zeitungen. Dafür relativ muffig unfreundliche Flugbegleiter.

    Fazit: Iberia bietet den Service eine Billigfluggesellschaft wie Ryanair. Unser Flug auf die Kanaren hätte auf der Iberia HP stolze 290.-EUR / Person gekostet. Hierfür gibt es keine akzeptable Gegenleistung.

  • grischtu
    Dabei seit: 1091404800000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1291369952000

    Ich will  Iberia jetzt nicht in Schutz nehmen, finde die auch nicht so prickelnd, aber der Vergleich mit Reierair hinkt dann schon etwas. Bin zwar noch nie mit Ryan geflogen (was hoffentlich auch so bleibt), würde aber einmal pauschal behaupten dass der Sitzabstand dort sicher nicht besser ist als bei IB und Essen und Getränke (geschweige denn Zeitungen oder Radio) gibt es ja dort auch nur gegen Cash.

    IB bietet Dir immerhin noch Freigepäck, vernünftige Flughäfen und einen funktionierenden Kundendienst.

    Was an 290 Euro für einen Flug von Deutschland auf die Kanaren nicht angemessen sein soll (nur schon der Sprit für diese Strecke für Dich dürfte an die 100 Euro kosten) müsstest Du mir dann auch noch erklären...

  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1291376860000

    Ich fliege mit Iberia MUC- MAD-MUC für 18,00€+75,29€ (Steuern, Gebühren), also 93,29€. Da könnte ich mir sogar einen Kaffe kaufen wenn ich möchte. Soll ich da noch meckern?

  • lulilup
    Dabei seit: 1292803200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1292881599000

    ICH BRAUCHE SCHNELL HILFE !!!

    Wir fliegen noch diesen Mittwoch 22.12.2010 von DUS nach MAD mit einem A319,

    und dann von MAD nach Buenos Aires mit einem A340-600 (A346).

    Ich hätte gerne mal einige Informationen über Iberia Langstreckenflüge. Und besonders von Madrid nach Buenos Aires.

    Wie ist die Unterhaltung ? Hab ich irgendeine Chance meinen Laptop in der Holzklasse aufzuladen da der flug 12 einhalb stunden geht ?

    Was ist mit der Verpflegung, muss man immer für Getränke zur Küche rennen ?

    Ich bin 1,85 m groß kann ich relativ gut sitzen oder muss ich den sitz rausreißen ?

    Ich bedanke mich schonmal für viele Antworten !!!

    DANKESCHÖÖÖN

  • fio
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 4128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben 1292926043000

    Sind zwar schon einige Monate her, seit ich von MAD nach EZE geflogen bin. Erinnere mich, dass es ein völlig unspektakulärer Flug war. Sowohl hin als auch zurück. Die Sitzabstände bei IB sind auch auf der Langstrecke nicht so überragend; aber auskommen kann man durchaus. Abendessen war ok; auch das Frühstück völlig in Ordnung. Weitere Getränke habe ich mir in der Nacht dann selbst geholt. Auf Aufladestationen für Laptops habe ich ehrlich gar nicht geachtet. Unterhaltung wie bei jedem anderen Flug auf spanisch/englisch. Gegen 0:30 gingen dann die "Lichter" aus. Alles in allem ein Flug ohne großes Tamtam.

    Wie es bei deinem Flug aussieht hängt aber auch von der Tageszeit ab, da IB EZE dreimal täglich zu unterschiedlichen Zeiten bedient. Solltet ihr mit der Maschine, die um 19:05 in MAD landet ankommen, habt ihr ja genügend Zeit von dem einen Terminal (4) ins andere Terminal (4S) zu kommen.

    Schönen Flug!!

    fio

     

     

  • fernweh1957
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 1614
    geschrieben 1292927609000

    Hi,

    wie Fio schon geschrieben hat - unspektakulärer Flug. Je nach Motivation des Begleitpersonals kommt ab und an einer in der Nacht mit einer Flasche Wasser rum. Meist muss man sich allerdings zur Bordküche begeben, dort stehen die ganze Nacht  Getränke und meist auch Sandwich zur Verfügung. Meiner Meinung nach ging das Aufladen des Laptops in der Holzklasse nicht.

    LG

    Andrea

    gehe in die welt und sprich mit jedem
  • lulilup
    Dabei seit: 1292803200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1292928877000

    Dankeschön,

    Wisst ihr wie die A346 bei Iberia von der Sauberkeit etc. sind ?

    Wir sitzen 38 J & L in der Holzklasse. Die Reihe vor uns hat nur vor J einen Sitzplatz der aber oft nicht unter benutzung steht. Vor L also am Fenster haben wir keinen Störenden Stuhl stehen, so kann man die Beine wenigstens etwas bequemer positionieren denke ich.

    Vor der Reihe sind nach Plan eine Küche und danach Vier Toiletten. 

    Link gem. Forenregeln entfernt.

    Ist das sehr laut, oder gibt es weitere negative Aspeckte vor einer Küche und den Toiletten ?

    Wegen den Steckdosen habe ich mich bei Iberia selber mal schlau gemacht. fernweh1957 hatte recht Laden ist nur in der Buisness Class Plus möglich.

    Naja ich hoffe das wir das überleben. Meine Eltern haben das sehr einfach, da diese in der Buisness Class Plus sitzen ._.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!