Zur Forenübersicht

7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Mietwagen in Paguera

Hallo Otto,

wir waren vor ein paar Jahren auch in Paguera, toller Ort mit einer besonderst tollen Bratwurstbude, wenn man mal auf typ. deutsches Essen Lust hat. Einen Mietwagen haben wir dort von einem der örtlichen Anbieter direkt gebucht, hatten erst die Preise verglichen und den günstigsten dann genommen. Den Wagen haben sie uns vor das Hotel gebracht und soweit war auch alles ok bis auf das der Kindersitz so verdreckt war, dass wir ihn erst mal selbst grundreinigen mussten, um unsere Tochter dort überhaupt hineinsetzten zu können. Diese Jahr fliegen wir nach Lanzarote und werden auf alle Fälle einen Mietwagen über Tui vor Ort buchen, da weis man was man hat.

Viel geholfen habe ich Dir wohl nicht, meine Erfahrungen sind jedenfalls diese, dass man billiger bei den örtlichen Anbietern einen Wagen bekommt, qualitativ jedoch immer sich besser steht, einen Wagen vom Reiseveranstalter zu buchen, sofern der soetwas anbietet.

Einen schönen Urlaub auf Paguera wünscht

die binehumsel

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Dienstag, 14. März

06.00 - 07.00 Uhr, 9Live

Reisetraum - Heute: Lanzarote & Fuerteventura

11.30 - 12.15 Uhr, NDR

Das heiße Herz Australiens

12.00 - 12.45 Uhr, EinsFestival

Reisewege Griechenland: Lakonien

12.45 - 13.30 Uhr, EinsFestival

Reisewege Griechenland: Von Mykene nach Epidauros

13.00 - 13.45 Uhr, EinsPlus

Nix wie raus - Thema: Die britischen Kanalinseln

13.15 - 14.00 Uhr, 3 Sat

Voll Neapel - Tutto Napoli

13.30 - 14.00 Uhr, SW3

Eisenbahn-Romantik: Dampfabschied am Jingpeng Pass

13.45 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Auf schwarzen Pferden durch die Pyrenäen

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

Weltweit: Reisemagazin

15.15 - 16.00 Uhr, BR

Mit Arved Fuchs durch die Nordwestpassage

15.30 - 16.00 Uhr, EinsPlus

Weltbilder: Reportage- und Reisemagazin

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Prag - die goldene Stadt

17.20 - 18.05 Uhr, Arte

Ein Jahr in den Rockies (2)

18.05 - 19.00 Uhr, Arte

Wunderwelten: An bengalischen Küsten

20.15 - 21.00 Uhr, WDR

Island - geboren aus Feuer und Wasser: kochendheiße Geysire und Vulkane.

20.15 - 21.45 Uhr, EinsFestival

Las Vegas - die 1. Stadt des 21. Jahrhunderts

Mehr lesen

Ich bin so unentschlossen....

@'Juve-S' sagte:

weil ich sehr viel Wert auf eine gute Anlage lege. Suche ja eigentlich einen Clubmit grossen Garten und Poollandschaft.... Das Ibero hat 5 oder 6 Pools (wenn schon nicht soooo viel los ist) so kann ich dann wenigstens 2,3 tage auch mal nur am Pool rumgammeln....

Nagut, wenn Du AI buchts leuchtet es mir ein, da muss man schon was gutes haben. Aber warum muss es AI sein? Auf Lanzarote wird man doch sicher viel unterwegs sein, und man kann wirklich super lecker und total günstig überall essen gehen.

Wegen dem Pool: Was ist denn mit eher kleinen Hotels, was nettes mit ÜF oder HP? Da sind die Pool auch grandios. Also wer keine Animation braucht - wir haben mit solchen Hotel positive Erfahrungen gemacht, denn wo nicht viel Leute sind kann auch am Pool nicht viel los sein und man hat wenigstens seine Ruhe! ;)

Hast Du Dich denn inzwischen entschieden???

Gruß

Soluna

Mehr lesen

All inclusive - eine Mogelpackung?

Ich sehe es genauso, wie Sina1. Durch AI verschwinden viele Restaurants, Bars, Discos usw. in der Umgebung.

Weil, warum, soll ich noch draußen Geld für Bier oder Essen ausgeben, wenn ich drinn alles "umsonst" bekomme. Ich mache beides, HP, AI oder nur mit Frühstück, wenn viele Restaurants in der Nähe sind. Fahre ja öfter nach Lanzarote, Costa Teguise. Einmal Club Albatros: AI. Verzehre draußen nichts. Dann mit meiner Frau , Hotel: Occidental Costa Teguise Playa. Freuen uns immer, wenn wir andere Restaurants und Bars besuchen können. Es werden aber immer weniger, weil da immer mehr AI Hotelanlagen entstehen. Viele Geschäfte und Restaurants sind geschlossen, oder verkommen! Aus Gesprächen mit den Geschäfts-und Barleuten, erfährt man, daß durch die AI,s nur noch sehr wenig Leute nach Außerhalb gehen. Das ist eigentlich schade. Ähnlich ist es auf Fuertventure, Costa Calma. Ein kleines nettes Zentrum mit Restaurant zerfällt. Ringsum fast alle nur AI.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Lanzarote Neuling sucht Tips

Eigentlich ganz einfach:

Die Insel teilt sich (so etwa) in Urlaubergruppen auf. Der eigentliche Norden ist eher etwas für den eigenständigen Urlauber. Dann kommt an der Ostküste Coste Tegiese (Schreibweise???) hier sind meistens die Familien. Dann weiter an der Ostküste in Richtung Süden Puerto del Carmen. Hier ist Party und Disco angesagt. Und ganz im Süden Playa Blanca, bis vor einigen Jahren der "ruhige" Ort. Meistens für etwas nicht mehr ganz so junge Paare. Hat sich aber geändert. Jetzt ist hier mehr los. Die Insel hat eigentlich Alles. Schöne Sandstrände, herrliche Ausblicke, ruhige Ecken - ohne Urlauber, kleine noch vergessene Orte, Sehenswürdigkeiten und viel Sonne!

Unternehmen kann der Urlauber auf dieser Insel doch Einiges. Einen ersten Eindruck kannst Du gut bei

http://de.wikipedia.org/wiki/Lanzarote

erhalten. Und einen guten unt preiswerten Reiseführer findest Du im Buchladen: Merian Live. Der lohnen sich. Passt auch schön in jede kleine Tasche. Sogar in die Hose, zur Not.

Schönen Urlaub

Harald

Mehr lesen

Baustelle in Puerto del Carmen

Hallo Belle,

ich komme gerade aus Lanzarote und es stimmt! Aber Großbaustelle ist übertrieben. Es ist auf der Uferstr. von ungefähr Seaside Los Jameus Playa an bis zum ital. Eiskiosk die Straße ca. 1 m breit aufgerissen, schaut nach Kanalerneuerung aus. Gearbeitet mit Lärm wurde allerdings über Ostern nur in Höhe Seaside bis zum RIU Hotel. Zu Fuß sind überall Möglichkeiten die Straße zu überqueren. Mit dem Auto muß man sich über geeignete Zufahrtsstr. bemühen, es sind aber Umleitungsschilder angebracht. Wir waren in Höhe San Antonio, da waren abends sogar Taxis vorm Hotel - obwohl die Zufahrt eigentl. abgesperrt war. Ich weiß nicht, wo dein Hotel genau liegt, ich glaube aber ich hätte ein Hinweisschild mit Zufahrt über Umleitung zum Hotel gesehen....

Wie weit die bis Juni vorankommen - keine Ahnung :laughing: Spanien halt!

Aus dem Link kann man die Lage net richtig erkennen, welches Hotel ist denn noch in dieser Höhe?+

Wenn es direkt an einer Umleitungs-zufahrtsstr. liegt, kann es wohl etwas lauter sein als sonst.

Plejadi

Mehr lesen

occidental royal club die 2te,... ausflüge?

Grüss mir den Barkeeper von der Poolbar......

Nageltussi (schöner Name) :laughing: :rofl: :rofl:

Kann man an der Poolbar (mit dem genialsten Atlantikblick überhaupt) eigentlich immer noch das Spätaufsteherfrühstück einnehmen? Mit roter Rose auf dem Tisch und Gläsken Schampus.

Fuerte ist für Ausflüge eigentlich nicht so toll geeignet. Lange, schmale Insel. Alleine von Jandia bis Corralejo braucht es ca. 2 Std. mit dem Wagen.

Corralejo kann man gut einkaufen, Rosario auch.

Sehenswert natürlich Cofete mit Superwellen und Höhlen von Ajuy.

Von Corralejo aus die Catamaran Tour mit dem Schnellsegler Catlanza. 70 ft. Fährt die Tour zwischen Lanzarote und Fuerte. Ankert bei den berühmten Papagayo Stränden auf Lanze.

Von Morro Jable fährt auch ein Cat aus. Wenn er denn noch da ist. Santa Maria (Recordhalter - schnellste Fahrt übern Atlantik). Da geht die Luzie up !!

Ansonsten natürlich selber segeln. Hobie Hobel mieten beim Robinson Esquinzo gleich neben dem Occidential. Und dann mal das fliegen probieren.

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Catsegler

Mehr lesen

Ausflug nach La Gomera

Hallo,

habe schon 2x einen Tagesausflug mit dem Mietwagen nach La Gomera gemacht.Vorteil war,daß das Hotel auf Teneriffa in Playa Las Americas war,also relativ nah an Los Christianos,von wo aus der Katermaran ablegt.Um 9Uhr ging,soweit ich mich erinnere,die Fähre rüber und dauerte knapp 30 Minuten...Kosten für 2 Pers. und PKW irgentwo um 120-140 EURO.Hin und Rückfahrt.Beim Mietwagen habe ich mit bei Vertragsabschluß formlos bestätigen lassen (auf dem Vertrag) daß 1 Tag La Gomera mit dem Auto erlaubt ist -das ging ganz unproblematisch.Hab ich so übrigends von Lanzarote nach Fuerteventura auch gehandhabt.

Wenn man von 9:30 bis 18:00 mit eigenem Auto und flexibel auf Gomera ist,lohnt sich das schon und man kann viel entdecken.Wir sind durchs Valle Gran Rey zum Meer gefahren,haben dort auch gebadet,waren Essen und haben vor der Fährabfahrt auch noch einen Abstecher nach San Sebastian machen können.Für einen (schönen und abwechselungsreichen) Eindruck reichte es allemal !

Grüße vom Niederrhein

Jürgen

Mehr lesen

Gran Canaria im Mai?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich (34 und 29 Jahre alt) wollen nächstes Jahr im Mai evtl. nach Gran Canaria fliegen.

Wir waren vor drei Jahren schon mal im Mai auf Lanzarote, das war uns jedoch leider nicht warum genug. Es war noch zu kalt um im Meer zu baden und selbst am Pool habe ich gefröstelt. Das möchte ich auf keinen Fall noch mal erleben.

Meint ihr auf Gran Canaria besteht diese Gefahr auch, oder ist das Wetter hier anders?

Vielleicht könnte ihr mir auch bei der Auswahl der Gegend ein wenig helfen:

Wir haben es gerne etwas ruhiger, möchten aber trotzdem nicht von der Außenwelt abgeschnitten sein. Wir möchten schon etwas unternehmen und die Insel entdecken, jedoch mögen wir nicht diese trubeligen Gegenden wo sich ein Bettenbunker an den nächsten reiht.

Wir bevorzugen direkte Strandlage und eben - wie gesagt - nicht diese typischen Bettenbunker. Könnt ihr mir da eine spezielle Region auf Gran Canaria empfehlen?

Vielen dank schon mal für Eure Bemühungen.

LG,

Jessy

Mehr lesen

AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

AirBerlin finde ich ist aber noch sehr korrekt - bis 2kg sagen die nix & drücken ein Auge zu.

 

im Gegensatz zur Condor , da wird man schon ab 1kg Übergepack zur Kasse gebeten - und ganz genau nehmen die das auch mit dem Handgepäck.

 

Wenn das auch nur 1 cm zu gross oder 1 kg zu schwer ist machen die Ärger.

Wir waren letztes Jahr auf Lanzarote & hatten neben uns den Condor/Thomas Cook Schalter - nur Ärger & gezicke von den Damen am Check-In wegen1kg , 0.5 kg etc was das grosse & kleine Gepäck betrifft.

 

Da waren Leute ,die extra diese Übergepäck Pakete gebucht haben & die Ladies am

Check-In haben die Buchung nicht akzeptiert - erst nach langen Diskussionen mit

Condorpersonal spanisch deutsch - deutsch-spanisch lief der Check in reibunslos, und die spanischen Senoras haben kapiert was Sache ist.

 

Sollte aber beim Check-In Personal bekannt sein - was aber leider auch beim

spanischen AirBerlin Check-In Personal manchmal nicht bekannt ist, das Service Card Reisende 30kg mitnehmen dürfen.

 

 

 

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!