6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Sicherheit in den Hotels
Genau wie @curiosus hier richtig schreibt, wird in Ägypten ein hohes Maß an Sicherheit (nur) s u g g e r i e r t !
@Bernd Gastrich
Hallo Bernd,
terroristische Angriffe sind kaum vorhersehbar. Weder in Ägypten noch in Indien, noch irgendwo auf der Welt.
Eine "gefühlte" Sicherheit wird mehr oder weniger überall auf der Welt produziert.
@curiosus hat sie realistisch für Ägypten dargestellt. Immer wieder werden neue Ideen zur Terror Abwehr entwickelt. Ob es die Flüssigkeiten sind, die wir alle nicht mehr im Flieger transportieren dürfen, ob es Ganzkörper-Scanner sind, die es vielleicht geben wird oder neue Reisepässe mit biometrischen Daten.
Alle diese Maßnahmen werden das Terror-Risiko etwas reduziern oder die Vorbeugung gegen Angriffe verbessern. Vollständig verhindern werden sie es nicht.
Deine Frage zur Gefahreneinschätzung in Ägypten kann und wird dir keiner fundiert oder zuverlässlich beantworten. Jede Antwort (genau wie dieser Beitrag) ist eine "Beruhigungsspritze" oder eine Vermutung.
Der Terrorismus agiert weltweit. Keiner war auch nur ansatzweise auf die Anschläge in Madrid, London, New York, Bali oder Mumbai vorbereitet.
Ägypten präsentiert den Touristen ein Sicherheit, die keine Sicherheit gewährleistet. Allerdings hast du diese Gewährleistung an keinem Ort auf der Welt.
Was ich hier vielleicht etwas umfangreich oder ausschweifend beschreibe, hat @curiosus sehr prägnant in einem Satz ausgedrückt:
"Wenn es also Terroristen darauf anlegen ein Hotel zu überfallen, dann schaffen sie es problemlos".
Sie schaffen es genau so ohne Probleme in Istanbul, Wien, Köln, München, Madrid oder auch in anderen Städten auf dieser Welt.
Keiner gibt dir Sicherheit, keiner irgendwelche Garantien. Erlebe in 01/02 2009 in der Makadi Bay einen wunderschönen Urlaub. Alle sorgenvollen Gedanken die du dir vorher machst, helfen dir nicht weiter oder ändern die Situation auf dieser Welt. Und neue Erkenntisse erhälst du auch nicht.
Schöne Ferien in Ägypten.
Gruß
Hans
Costa-Fragen zur Route,Gutschein,ect....
Hallo Clara,
die Route lohnt auf jeden Fall. Wir haben sie im Herbst 2010 auf der Costa Serena gemacht, allerings ohne Athen und nur mit einem Tag in Istanbul. Zwei Tage finde ich in dieser gigantischen, phantastischen Stadt allerdings ziemlich angebracht. Es gibt so viel zu sehen! Und wenn man das halbwegs in Ruhe machen will, dann ist ein zweiter Tag wirklich hilfreich. Übrigens kann man dort vieles auf eigene Faust machen. Am Anleger stehen viele Taxis, außerhalb des Hafens fährt auch eine Straßenbahn, wenn Ihr gut zu Fuß seid, könnt Ihr auch direkt vom Schiff zu Fuß los - haben wir gemacht -, bis zum Topkapi-Palast, zur Hagia Sofia oder Blauen Moschee (liegen mehr oder weniger beieinander) kann man es gut zu Fuß schaffen und sieht einiges auf dem Weg. Türkisches Geld ist übrigens hilfreich, nicht überall wird der Euro akzeptiert, z.B. in der Hagia Sofia.
In Katakolon und in Izmir hatten wir Ausflüge nach Olympia bzw. Ephesus gebucht, die ich auch sehr gut allein wegen der kompetenen kunsthistorischen Erklärungen fand. Nach Olympia kann man wohl auch aus eigenen Kräften per Taxi oder auch Zug (Achtung: Zeiten!!!) gelangen, nach Ephesus stelle ich mir das egen der Entfernung etwas schwierig vor. Aber ganz sicher kann man in Izmir einiges auf eigene Faust unternehmen, es soll ja ein Shopping-Paradies sein.
In Bari und Dubrovnik kann man prima alleine bummeln, beides tolle Städte.
Ob die Preise kurzfristig günstiger werden, kann Dir natürlich niemand sagen. Nach meiner Erfahrung mit Preisen bei Costa würde ich eher erwarten, dass sich da nicht viel tut bei Reisen in der Hauptsaison. Die Fascinosa ist zudem das neueste Schiff und soll - wie ich gehört habe - wirklich sehr schön sein. Ich persönlich würde also zeitig buchen, den Gutschein einsetzen und mich länger vorfreuen. Aber es kann natürlich auch anders sein ...
Viel Spaß auf der Tour
wünscht der Mondfahrer
MSC Divina
Miller3000:
Weiß gar nicht, was meine Vorredner meinen. Wir haben die identische Tour mit der Divina im Mai gemacht (siehe hierzu meine Schiffsbewertung), da waren Leute jeden Alters da. Wir selbst sind Anfang 30 und fühlten uns ideal aufgehoben.
Kurz zu deinen Fragen...
Schiff: toll, da verweise ich aber auf meine Schiffsbewertung
Route: schöne Stationen, gute Route. Wenn Tipps benötigt werden, einfach per PN anschreiben.
Hallo Miller3000,
ich habe den Beitrag erst jetzt lesen können und nun mein Resumée: Ich fand die Reise toll, das Publikum war zwischen 0 und 80 und das gleichmässig aufgeteilt. Sicher waren sehr viele Familien dabei, da die Italiener und auch die Deutschen aus dem südlichen Raum die letzten Ferientage geniessen wollte. An Sauberkeit ist das Schiff wohl kaum zu toppen, egal ob es die Kabine oder jedes einzelne Deck oder die Restaurants betrifft. Alle Angestellten waren sehr zuvorkommend und die Verständigung an Bord war kein Problem. Gegessen haben wir jeweils zur ersten Schicht in der Villa Rossa, das war jeden Abend hervorragend. Mittags bzw. nachmittags hat man sich dann eine Kleinigkeit am Selbstbedienungsbuffet geholt. Nachdem wir am ersten Morgen unsere Erfahrungen mit dem Restaurant auf Deck 14 während der Frühstückszeit gesammelt hatten (kriegsähnliche Zustände;o)) Sind wir immer zeitig aufgestanden um in einem der Restaurants zu frühstücken. Die Destinationen waren ok, wenn ich auch die Standzeiten sehr kurz fand. Istanbul und Dubrovnik waren ein Highlight, auch wenn wir das Pech hatten, dass 4 große Schiffe zeitgleich in Dubrovnik angelegt hatten und somit die Stadt sehr voll war, gerade am Eingang zur Altstadt. Ich kann die Gesellschaft und das Schiff nur jedem, egal ob Single, Familie, jung oder alt, empfehlen, da das Preis-Leistungsverhältnis einfach stimmt.
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
> Ich stelle mal die These auf, das in der Regel grosse Internationale Airports besser im Ranking abschneiden ,als kleine lokale und typische Charterflughäfen. Diese sind sehr minimalistisch ausgestattet, haben aber dafür kürzere Wege. Kleinere Flughäfen (vorallem in Ägypten) sind das beste Beispiel für Schmutz ,Dreck , Abzockerpreise und in Ineffizienz.Hier hat der Kunde(Nutzer) immer ein ungutes Gefühl.
Das sehe ich nicht so... Gruselbeispiele für schlechte, grosse Internationale Airports sind und bleiben für mich Neu Delhi, London Heathrow und Paris CdG, wie weiter oben schon beschrieben. Istanbul fand ich auch nicht besonders.
Und gute Beispiele für kleine, lokale Flughäfen: Carcassonne, alle die ich in Malaysia gesehen habe (Langkawi, Miri, Kota Kinabalu, Kuala Terengganu, Sandakan), Punta Cana (ist aber schon 'ne Weile her), Charleroi (heisst offiziell "Brüssel Süd", was völlig irreführend ist), Strassburg, Cagliari, Cardiff, hmmm....vielleicht fallen mir ja noch ein paar mehr ein?
An viele Flughäfen wie Newark, New Orleans, Washington, Sydney, Melbourne, Nairobi, Kopenhagen, Goa, Antalya, Rom, Fuerteventura kann mich leider nicht mehr so erinnern. Entweder ist es schon zu lang her, oder mein Eindruck war neutral oder ich war zu sehr in Eile und hab nicht aufgepasst...
Der Warschauer Flughafen platzt übrigens aus allen Nähten. Er ist eigentlich nicht schlecht, aber dringend ausbaubedürftig.
Brüssel Zaventem hat den Nachteil, dass man manchmal kilometerweit laufen muss, wenn man im neuen Schengen-Terminal A landet und zur Gepäckausgabe in Terminal B will. Die Cafés sind leider ziemlich teuer. Und belgische Taxifahrer sind ***************, man sollte versuchen, Flughafenbus 12 oder die Bahn zur Innenstadt zu benutzen, das spart 'ne Menge Geld. Aber ansonsten ist es ein schöner sauberer Flughafen, den ich gerne benutze.
Gaaaanz toll fand ich übrigens Oslo, aber hauptsächlich wegen dem tollen Landeanflug über dem Oslofjord bei Sonnenuntergang
Gruss,
Sambal
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
@r.B.! Pauschalreisen nach Ägypten und damit auch Direktflüge von Deutschland ans rote Meer wird es so schnell wohl nicht geben. Durch den vorgeschriebenen PCR-Test vor der Einreise scheinen die Veranstalter auch das interessant verloren zu haben, da das wohl nicht unerhebliche logistische Herausforderungen bedeutet. Auch für Individualreisende ist das nicht immer ganz einfach, denn, zumindest hier in Bayern dauert ein Test derzeit etwa eine Woche(!). Die Alternative, den Test bei Einreise zu machen, scheint aber zu funktionieren. Wirklich optimal ist das aber nicht, da man mindestens einen Urlaubstag verliert und bei Problemen eventuell den gesamten Urlaub in Quarantäne verbringen muss. Ein weiteres Problem ist die Quarantäne bei der Rückkehr nach Deutschland, da es hierfür seit gestern neue Regeln gibt. Hier in Bayern kann man duch einen negativen Test derzeit(!) die Quarantäne noch jederzeit beenden und es besteht weiter Testpflicht (diese Regelung soll wohl noch bis 1. Oktober so bleiben). In anderen Ländern kann es aber sein das man erst nach einem 2. Test nach 5 Tagen aus der Quarantäne entlassen werden kann oder aber grundsätzlich 14 Tage häusliche Isolation vorgeschrieben sind. Hier sollte man sich auf jeden Fall informieren, bevor man Probleme bekommt, auch mit dem Arbeitgeber. Ob es den Aufwand wert ist, zumal auch vor Ort noch zahlreiche Einschränkungen existieren, muss man natürlich am Ende selbst entscheiden. Die Situation dürfte sich auch erst Mitte nächsten Jahres ändern, falls es dann einen Impfstoff gibt.
Wenn man sich entscheidet zu fliegen, dann ist Turkish Airlines von DUS aus wohl tatsächlich die beste Option. Nicht nur ist die Fluggesellschaft deutlich besser als Pegasus, sondern auch die Transitzeiten in Istanbul sind kürzer. Die Ankunftszeit in HRG ist aber bei beiden leider mitten in der Nacht.
Explosion in türkischem Ferienort
Guten Tag,
Ich selber mache schon seit 16 Jahren Urlaub in der Türkei, dieses Jahr flieg ich auch wieder hin (26.8 gehts los). Meine Freundin und ich werden ins Majesty Süzer gehen, das ist in der nähe von Cesme. Da Cesme das Opfer eines Anschlags wurde, hat meine Freundin große Sorgen.
Für mich war sofort klar das wir trotzdem hinfliegen werden, die Terroristen setzen darauf das die Touristen in der Türkei abhauen und das die Leute die noch hinwollen gar nicht kommen. Meiner Meinung übertreiben einige Leute die Situation, der Anschlag war schrecklich aber denkt mal so, jeden Schritt den ihr setzt könnte euer letzter sein. Terroristen operieren global und nicht nur in der Türkei. Das sehen wir an den Anschlägen die in London und Ägypten geschahen. Das gleiche könnte auch in Deutschland passieren wenn ihr mit dem Bus oder mit der U-Bahn fahrt. Die Sicherheit in Deutschland ist nicht besser als in der Türkei, in Türkei ist die Polizei Präsenz (zumindest in Izmir, Istanbul, Cesme und co) viel höher. Zusätzlich sind die Polizisten besser bewaffnet.
Meine Freundin informierte sich trotzdem einmal bei dem Reisebüro was man tun kann wenn man nicht hin will. Bei Thomas Cook ist das wie folgt: Alle Reisen die bis zum 31.7 gebucht haben können das Urlaubsziel ändern, eine Stornierung mit Geldrückgabe sei nicht möglich. Alle Reisen die NACH dem 31.7 Gebucht werden sind von dem wechseln des Zielorts ausgeschloßen. So hat es mir meine Freundin gesagt, eine gewährleistung das alles seine richtigkeit hat kann ich nicht geben. Am besten bei zweifel beim Reisebüro fragen.
Mein Rat: Lasst euch euren Urlaub nicht vermiesen und fliegt einfach, das Risiko Opfer eines Anschlags zu werden ist weit aus niedriger als von einem Auto angefahren zu werden.
Wetter-Thread - Türkei
Beitrag von jaimie - Hier eingefügt
hallo
ich habe eine frage
kann mir einer sagen wie warm oder kalt es im dezember januar
in der türkei ist
danke alexa
Antwort von fritz/mahmutlar
hallo jaimie!
das wetter im dezember und jänner in der türkei kann sich
ohne weiteres mit dem wetter in mitteleuropa messen! so kann
es im landesinneren (z.b.ankara) genausoviele minusgrade
haben wie hierzulande! auch erzurum und umgebung sind
im winter ohne entsprechende kleidung (d.h. schon mal
handschuhe und schal) durchaus zum verkühlen geeignet.
....die berge sie grüssen dich....
in istanbul sind vergangenes jahr einige menschen erfroren -
schneechaos auch in anderen städten. schnee muss nicht immer
der fall sein jedoch regentage gibt es genug.
was die riviera betrifft so gab es vor zwei jahren zu silvester
überschwemungen in antalya und umgebung, der raum alanya
war verschont. temperaturen in alanya/mahmutlar können in
den frühen morgenstunden knapp an den gefrierpunkt im
schatten heranreichen, mittags und nachmittags jedoch bis
15 - 17 grad steigen!
viele menschen sind einfach nicht auf die heizerei eingestellt
und haben deshalb so manche not! wir sind jedes jahr einige
male in der türkei (eigentumswohnung) und können das ver-
sprochene gemässigte mittelmeerklima in den letzten jahren
nicht mehr bestätigen.
grüsse
fritz und christine
pullmantours-erfahrungen?
4-Sterne-Hotel Altstadt Istanbul 16.-20.09.2010
WARNUNG
Ankunft ca. 17 Uhr. Zunächst mussten wir über 1 Stunde am Flughafen auf einen Bus warten. Ein Reiseführer oder Verantwortlicher mit "Pullmann-Schildchen" war nicht in Sicht.
Wir sollten trotz Protest nicht wie gebucht in der Altstadt, sondern in einen Hotel 50km außerhalb Istanbuls, angeblich am Strand, untergebracht werden. Die Faht dorthin wurde gegen 22 Uhr abgebrochen. Da das Haus plötzlich ausgebucht war...
Unsere erste Unterbringung erfolgte gegen 23 Uhr - in einem üblen Stadtviertel (mein Vater wurde beim Überqueren einer Brücke, da er der langsamste war, fast noch überfallen - keiner hat auf die "Langsameren" aufgepasst) - in einem verschimmelten, vergammelten Loch. Der Begriff "Hotel" kann hier nicht verwendet werden (wer schuemn möchte, Hotel Babyl, Aksaroy)!
Tags darauf wurden wir immer wieder ein Stündchen vertröstet - es gab keine Besichtigungen "von innen" - wir schlichen nur durch die Parks der Sehenswürdigkeiten - die Eintrittsgelder waren nicht da. Unser Reiseführer wartete stündlich auf ein Umschlägchen mit Cash.
Nachdem klar wurde, dass unsere Hotels nicht bezahlt worden waren, hatten sich einige ans Konsulat, andere an die Presse gewandt. Die auf unseren Reiseunterlagen angegebene Service-Rufnummer war nicht geschaltet!
Wir hatten den ganzen Tag Angst, man würde uns wieder in so eine ******** befördern - abends um 19 Uhr kam der erlösende Anruf - die folgenden Tage dürften wir im 5*Hotel Green Park verbringen.
Glück im Unglück - ein tolles Haus.
Allerdings 2 Stunden von der Stadt entfernt - wir hatten also keinerlei Gelegenheit mehr, auf eigene Faust mal eben durch die Altstadt zu schlendern.
Und wir hatten ständig Angst, dass man uns wieder vor die Türe setzen könnte. Die tags zuvor angereisten 4-Sterne-Touristen wurden genötigt, 140 Euro zu bezahlen. Pro Nacht. Wir hatten Glück, mustten nicht draufzahlen.
Falls Sie diese Reise gebucht haben - treten Sie sie nicht an!!!
Kreuzfahrt Anfang Juli
ich kann mich Suteried in allem nur anschliessen.
wir sind begeisterte Costa fahrer, aber mittelmeer, besonders ab italienischen häfen, kann ich euch während der (sommer)ferien echt nicht empfehlen.
da sind unmengen kids an bord und die benehmen sich halt wie kinder, mit dem unterschied, dass es den italienischen eltern egal zu sein scheint, wie sie sich benehmen.
tischmanieren sind nicht existent und an den pools (allen) gehts zu wie am ballermann.
wir haben auch einen sohn (11) und sogar ihm war das zuviel.
ab griechischen inseln sieht es vllt etwas anders aus, denn da müssen die leute dann auch fliegen.
oft werden restkabinen auch verramscht, was natürlich dann auch ein "gewisses" publikum anzieht (ja, auch die ohne kinder).
siehe dazu den thread "kreuzfahrten verkommen zur ramschware".
kein problem sollten die norwegen touren sein.
wir haben eine 2012 gemacht, 14 tage incl st. petersburg und da war es nicht so schlimm.
schau doch mal bei MSC rein.
w.msc-kreuzfahrten.de oder w.kreuzfahrtberater.de
die sind peislich und im publikum ähnlich wie Costa, aber haben den Yachtclub bereich.
der ist völlig vom rest des schiffes losgelöst ganz vorne auf dem schiff.
kostet marginal mehr aber ihr seid völlig privat in einem zugangskontrollierten bereich mit ca 90 suiten.
pools, aussenbereich, restaurant (keine feste zeiten), lounge etc alles separat.
wenn man sich die extraleistungen ansieht, freie getränke im YC und freie getränke in der minibar etc etc, relativiert sich der preis schnell.
schau mal auf die website und mache dir ein eigenes bild.
lieber ein bissel mehr bezahlen als hinterher super enttäuscht zu sein.
natürlich steht euch das ganze schiff zur verfügung.
wir haben uns dafür entschieden und machen unsere 1. MSC fahrt ostern 2014 venedig - istanbul - venedig.
falls du noch fragen hast, nur zu.
gruss,
claus
Sun Express - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
ADEqi, bin ständig daran, den "Realitätsgehalt" zu optimieren und wäre deshalb dankbar für den Hinweis, welcher Touroperator hier bei HC in der ersten Januarwoche eine andere Fluggesellschaft als XQ nach Antalya anbietet. Selbstverständlich könnten wir anstelle eines Pauschalangebotes mit Swiss via Istanbul nach Antalya fliegen, Transfer und Hotel separat buchen, haben wir alles durch gerechnet, aber für den Preis und den Zeitaufwand entscheide ich mich doch lieber für eine andere Destination. Andere Beiträge mag ich nicht mehr kommentieren, die Fluggesellschaft ist genauso sicher wie alle andern die Zürich anfliegen, nur wer schon in einer 757-200 ganz hinten gesessen ist, darf sich wohl ein Urteil erlauben. Genauso werden bei HC auch Hotels bewertet, da käme niemand auf die Idee zu behaupten, wegen verwohnten und schmutzigen Zimmer wäre das Hotel Ein- oder eben Ab-sturz gefährdet. Ich will doch niemandem die Freude an abgerissenen Polstern, vorstehenden Sitzfedern, verdreckten Ueberzügen und fleckigen Böden nehmen, mag jeder so fliegen wie er es daheim gewohnt ist. Was ich einfach nicht mehr glauben kann, sind alle die leeren Versprechen von Sanierung und Erneuerung. Das wurde in diesem Forum oft genug angekündigt und auch damals im Antwortschreiben auf meinen Rapport in nächster Zeit versprochen, offensichtlich haben es die aktuellen Fluggäste mit genauso tristen Beschreibungen nur nicht gemerkt. Ach ja, möge auch die Expertin es doch einfach nur zur Kenntnis nehmen, ich muss für "toll Speisen" nicht in die Luft gehen und habe, das sei doch wieder mal vermerkt, in verschiedenen früheren Beiträgen den freundlichen Service wie auch das Verpflegungsangebot gelobt. Und um mich nochmals zu wiederholen, das Kabinenpersonal hatte mich darum gebeten, ein Feedback an XQ zu geben - denn ihnen würden diese Zustände als Arbeitsort zugemutet.