556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Leider aktuell sehr unzufrieden...
Am Wochenende habe ich das super tolle Angebote von rsd reisen in der ADAC-Motorwelt gesehen. 8 tägige Bildungsrundreise für 149 €. Mit einer Freundin haben wir uns entschieden dieses Angebot wahrzunehmen. Wir wollten schon immer mal nach Kappadokien und die türkische Kultur näher kennenlernen.
Nach dem wir mit unserem Arbeitgeber unsere Urlaube abgestimmt haben - rief ich gestern in der Hotline von rds an. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich, teilte mir jedoch mit, dass leider unsere Wunschtermine im März schon komplett ausgebucht waren und sie uns erst im April eine Reise anbieten kann. Wir haben daraufhin wieder unseren Urlaub mit unseren Vorgesetzten abgestimmt. Bei dem nächsten Anruf an der Hotline buchten wir unsere Reise im Zeitraum 06.04.-13.04.2011 ab Flughafen Köln. Ich erhielt eine Buchungsnummer und die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass sie die Reiseunterlagen per Post an mich senden wird. Ein Tag später also heute morgen gegen 10.00h rief mich eine Mitarbeiterin vom rds an und informierte mich, dass leider die gebuchte Reise von Gestern nicht stattfinden könne, weil die Flugairlines die Flüge nicht bestätigt hätten. Als Alternative könnte Sie mir eine Reise im Herbst anbieten oder auch ein anderes Land. Weder eine Reise im Herbst als auch ein anderes Land ist und bleibt keine Alternative für uns. Ich fragte daraufhin, wie das denn sein kann, dass die Airlines die Flüge nicht bestätigt und wenn das auch so sein sollte, dass sie dann auf eine andere Fluggesellschaft ausweichen sollten. Sie informierte mich, dass sie nur mit 2 Airlines einen Vertrag haben und sie keine Bestätigungen erhalten und so kurzfristig keine weiteren Kooperationen eingehen könnten. Ich habe mich damit nicht zufrieden gegeben. Sie sagte, dass sonst alle Termine ausgebucht sein und erst wieder im Herbst eine Reise möglich sei. Es ist sehr bedauerlich, man freut sich auf die Reise organisiert alles mögliche erhälte die Zusage und dann scheitert es an der Airline? Ich fragte nach, was denn mit den Hotels ist - diese hatten sie doch auch gebucht, wenn jetzt alle Reisen abgesagt werden müssten die doch ebenfalls storniert werden. Dies sei kein Problem, es gäbe viele Touristen und auch sie hätten mehrere Reisen die dorthin gehen würden. Daraufhin sagte ich, dass sie dann uns auf einer diese Reisen dazubuchen sollen. Ich habe der Dame- dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte gesagt, dass ich ihre Aussage so nicht hinnehme und bat sie freundlich eine Alternativ - spricht gleiche Reise +/- 1 Woche für uns zu organisieren. Sie meinte sie will sich nochmal drum kümmern und würde sich bei mir melden. Da die Sache mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich gegen 12.00h nochmals die Hotline angerufen und gefragt ob bei diesem Vergünstigten Angebot noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiterin prüfte alle Termine vom 06.04.-13.04.2011. Abflug Düsseldorf - verfügbar; Abflug Frankfurt - ebenfalls verfügbar und ja Abflug Köln auch verfügbar. Sie könnte sofort die Reise für uns buchen. Ich sagte ihr dann, dass ich mich später melden werden und rief die Dame die mir 2 Stunden vorher die Information gab, dass die Reisen nicht stattfinden an. Gegen 14.30h habe ich sie erreicht, sie sagte, dass sie eine Info an die Airline gesendet habe und auf die Rückmeldung wartete. Ich wiederholte nochmals ihre Aussage vom Vormittag um Missverständnisse auszuschließen uns sagte zu ihr, dass ich Mittags mit der Hotline telefoniert habe und die o.g. Termine alle Verfügbar seien. Das konnte sie sich dann auch nicht erklären. Ich informierte sie, dass ihre Aussage, dass die Airlines die Flüge nicht bestätigt haben und die Reise nicht stattfindet hunderte von Reisenden betreffen muss und das man doch in so einem Fall als allererstes die eigenen Mitarbeiter darüber informiert, dass diese Reise nicht mehr als Verfügbar dem Intressenten mitgeteilt wird. Ebenfalls wird die Reise auf der Homepage immer noch angeboten. Ich verdeutlichte der Mitarbeiterin, dass ich der Aussage, dass die Airlines die Flüge nicht bestätigen unter diesen Umständen keine Glaubwürdigkeit gebe. Sie meinte nur, dass sie der Sache nachgehen wird und sich darum kümmert und mich informiert. Da auch diese Aussage mich nicht zufriedenstellte verlangte ich einen Vorgesetzten - wie üblich war natürlich keiner im Haus. Ich bat sie darum, dass sie mich heute noch anruft. Sie versicherte mir dieses auch zu tun und ich bin gespannt was aus dieser Geschichte wird.
Habt ihr ebenfalls schon mal sowas erlebt? Das mal eine Reise auf Grund von geringer Teilnahmeanzahl abgesagt wird ist mir klar. Das auch mal eine Reise überbucht wird ist auch verständlich. Aber das man eine Zusage und Buchungsnummer erhält und anschließend am nächsten Tag die Info bekommt, dass frühestens erst im Herbst wieder eine Reise stattfindet, weil die Airlines die Flugdaten nicht bestätigen haben und trotzdem die gleiche Reise ab unterschiedlichen Flughäfen zum gleichen Datum weiterhin angeboten wird, ist für mich nicht nachzuvollziehen.
Freue mich auf Feedback oder Stellungnahme.
Gala Vital Reisen Teil I
ich habe heute morgen mal nachschauen wollen, was es neues zu den erfahrungen mit diesem rv gibt. bin schon seit einigen jahren am verfolgen der beiträge. habe jedoch nie dazu gepostet. allerdings bin ich erstaunt über die massiven einträge der vergangenen, wenigen monate, die sich tatsächlich auf die negativen erfahrungen von einigen, sehr wenigen usern beziehen. meiner meinung nach oft (nicht immer) durch zu hochgeschraubte erwartungen
ich habe in den vergangenen 7 jahren bereits drei reisen mit diesem veranstalter gemacht und die nächste findet in wenigen tagen statt. das sollte schon für sich sprechen. jeweils türkei, jedoch unterschiedliche ziele bei den rundreisen.
über all die jahre habe ich auch sehr viele ausliegende werbeangebote dieses rv aus discountern gelesen und studiert. erhalte diese auch mit meinem adac magazin. desweiteren beziehe ich dessen reiseangebote in form von zusendung von katalogen und prospekten per post.
immer waren die angaben und reisebeschreibungen zutreffend.
im voraus hier auf holidaycheck die beschreibungen und kritiken über angepriesene hotels durchgestöbert, konnte ich mir vorab ein bild machen, ob es meinen erwartungen entspricht.
auch war immer vermerkt, wenn die möglichkeit bestand, daß ein anderes hotel evtl. durch den rv bebucht würde.
die beschreibungen der einzelnen tagesabläufe beinhalteten auch stets die verkaufsbesichtigungen. wer sich also hier genötigt fühlt ist meines erachtens schon selbst mitverantwortlich. denn einerseits sind diese im reiseverlauf sowohl erwähnt, als auch teil des programms. und andererseits kann man anhand der weiteren beschreibung sehr leicht erkennen, ob und wann ein hotelwechsel während der rundreise ansteht. die mitfahrt also notwendig ist.
einen zwang diese verkaufsveranstaltung dann auch mit zu machen gab es für uns nie. einzig die fahrt selbst musste mitgemacht werden, denn meist beinhaltete diese fahrt auch einen hotelwechsel.
die reiseleitung war während der fahrten stets sehr informativ. und man hat uns während der fahrt darauf hingewiesen, daß man sich die herstellung selbst anschauen solle, jedoch für diejenigen, die keinerlei kaufinteresse nach der vorführung haben eine cafeteria, bzw. sitzgelegenheiten im freien auf dem werksgelände bereit stünden. immer wurden auch zeiten angegeben, wann man sich wieder zusammenfinden würde.
das wurde auch rege wahrgenommen und war sogar recht erholsam. (einmal beine ausstrecken und mit mitreisenden unterhalten bei einem kaffee, tee oder bier)
fakultativprogramme haben wir soweit möglich immer schon bei der buchung selbst mit einbezogen. und waren auch bei anderen ausflügen durch entsprechende hinweise in prospekten ("nur vor ort buchbar") vorbereitet. konnten uns dann während der reise mit dem reiseleiter unterhalten, was genau diese pakete beinhalteten und entsprechende entscheidungen treffen. zumeist gab es sowieso ein einmaliges vormittags briefing mit allen informationen und der zukaufmöglichkeit. und die reisenden wurden dann in entsprechende gruppen neu eingeteilt.
auch gab es bei uns bisher keine zwangstrinkgelder an fahrer und rl.
selbstverständlich hat der rl mit einer floskel darauf hingewiesen, daß man dem trinkgeld nicht abgeneigt ist und es auch üblich ist. allerdings haben wir die beträge innerhalb der reisegruppe gesammelt und (für den einzelnen anonym) in einem umschlag gesammelt abgegeben. es wurden immer mal wieder faustregeln bzgl. der trinkgeldhöhe von reisenden selbst in den raum geworfen. jedoch hat jeder für sich selbst letztendlich darüber entschieden ob und wieviel er dazu gab.
wer generell mal hier bei den hotelbewertungen mitliest, weiß aus kommentaren, zu welchen zeiten die hotels in maßnahmen der vorbereitungen zu kommenden saison stehen. der weiß auch, daß etliche angebote der hotels der jahreszeit wegen nicht zur verfügung stehen.
es sind nunmal in jedem land bestimmte zeiten, zu welchen die hotellerie reparaturen und renovierungen durchführt. vllt. sollte sich so manch einer mal überlegen, warum ausgerechnet zu diesen zeiten die reisen, besonders die verlängerungswochen so spottbillig angeboten werden.
meine kommende reise beginnt am 20. 4. in richtung istanbul. von dort über ankara, kappadokien nach side.
meine vierte reise mit gala vital
ob ich jemandem rate, ebenfalls zu buchen? nein!
ob ich jemandem abrate zu buchen? ebenfalls nein!
jeder sollte für sich entscheiden.
aus erfahrung kann ich sagen, daß es immer und überall notorische nörgler und trittbrettfahrer gibt.
meist mit stark abweichender wahrnehmung von der mehrheit.
kann man besonders hier bei den hotelkommentaren nachvollziehen. wenn zu einem bestimmten zeitpunkt einer durch besonders hervorstechende, gegensätzliche beurteilung ins auge fällt.
ob die vorangegangenen 20 seiten geplänkel zwischen einer handvoll user eine unterstützung zur entscheidung sind wage ich zu bezweifeln. da sie in einer richtung leider zu milchig-trüb von unbelegten anschuldigungen trotzen, andererseits scheinbar nicht wirklich wahrgenommen wird, daß neben unannehmlichkeiten vorort scheinbar tatsächlich echte, beklagenswerte mängel vorkamen.
jedoch.... was verspricht man sich davon sich hier so öffentlich auseinanderzusetzen? dem einen kann hier nicht geholfen werden und die sache scheint in anwaltshänden zu sein. und die anderen können nicht helfen, weil diese ebenfalls nur mitleser / -schreiber sind. ratschläge wurden erteilt und maßnahmen ergriffen. also bitte mal endlich die kirche im dorf lassen!
im übrigen kann ich einem vorschreiber nur beipflichten.
der fakt, daß hier angebl. negative erfahrungen überwiegen ist nicht aussagefähig. ich habe bei meinen vergangenen reisen mit gala vital weitaus mehr menschen positiv und persönlich gehört, als hier in den vergangenen 5 jahren überhaupt user in diesem thread gepostet haben.
hatte man eine schöne reise, wird viel erzählt und geschildert. allerdings im umfeld. bei freunden, verwandten und kollegen. manchmal auch direkt bei den hotel- und reisebewertungen. in solch einem forum oder thread eher weniger.
war dem nicht so, sucht man oft rat und hilfe. teils auch verbündete durch gleiche erfahrung. und dann geschieht das zumeist auf solchen plattformen. was die tatsächlichen meinungen und kritiken verfälscht.
ich persönlich hatte bisher keine negativen erfahrungen mit diesem anbieter. sollte ich in einigen wochen gegenteiliges erfahren haben, werde ich das hier ebenso kund tun, wie meine bislang positiven erinnerungen
Laber u. Quatschthread Mitte??
Kann einfach nicht schlafen - zuviel Kaffee und Cola im Flieger und sitze hier im kalten mit dicken Socken, Pullover, dicker Hose und in ner Decke eingehüllt und schag die Zeit tot
Hab alles nachgelesen, was Ihr so an geistigen Ergüssen von Euch gegeben habt und nun werfe ich meinen Senf auch noch dazu.
Fang am 23.10. an.
@Sabine, Melli, Marlene
schön daß Ihr Euch Gedanken gemacht habt, daß mein Mann evtl. allein im Flieger sitzt. Ohne mich ist er hilflos im Pharaoland - er spricht kein englisch und erst recht kein arabisch
Erst mal danke, daß du meine Grüße weitergegeben hast. Schade, daß Du die MMS nicht öffnen konntest, stelle sie demnächst als Avatar mal rein
Hardy war nicht am Airport obwohl ich ihn mehrfach hab ausrufen lassen . Hatte extra nen extra großen Koffer mitgenommen. Den hab ich dann in der Gepäckaufbewahrung abgestellt.
Proseco ich hab als Ihr Proseco geschlürft habt meinen geliebten Pharaowein und mir später noch den Obelisk genehmigt. :crazy: :rolleyes:
Üvbergepäck für Hardy hätte ich nicht zahlen brauchen, darf 30 kg mitnehmen dank vieler gesammelten Meilen und blaue Flecken hätte er auch nicht bekommen - hätte ihn im Handgepäck oben im Fach untergebracht :rofl:
Aber auf das Avatar von Hardy als Strichmännchen bin ich mal gespannt, ob er wirklich so ein Strich in der Landschaft ist - also Hungerhaken :rofl:
Übrigens wenn man im Koffer vergessen wird hat mal logischerweise immer Gelüste :rofl: :rofl: wieder rauszukommen :rofl: :rofl:
Und ich hab Euch nicht nur Sonne sondern auch Wärme geschickt. Das ist doch Ehrensache.
Heißluftballon fahren ist ne ganz tolle Sache hab ich schon 2x in Kappadokien gemacht.
Freue mich für Dich, daß es Dir in HH beim KdL so gut gefallen hat. Habs auch schon gesehen, als es noch ganz "frisch" gezeigt wurde.
schön, daß es im November geklappt hat mit dem Pharaoland. Vielleicht treffen wir uns ja da bin ja ab 23.11. auch wieder da
Aber wann hast Du mich daenn verpaßt und wo? Ich war doch da hab extra auf Euch gelauert bis die Maschine aufgerufen wurde. Bin doch mit Deinem Lieblingsflieger geflogen der mit den großen TC von C.
Halloween habe ich auch schon mal dort im M...Park gefeiert. Sind aber schon ein paar Jährchen her. Ist echt gruselig.
Dann wünsche ich Dir noch gute Besserung. Trink nen anständigen fünffachen Grog dann wirds auch was. :crazy: :crazy: :crazy:
Ich war doch erst ne gute Woche mit meinem Privattaxi in Form eines Schiffes (anders kann man sich zur Zeit dort als Tourist nicht von A nach B bewegen) von Luxor in Richtung Assuan unterwegs um meine Freunde/Familien zu überraschen und bin dann erst ans Meer weitergezogen so nach dem Motto "Die Karawne zieht weiter...
Daß Du mit nem Tandem gesprungen bist ist bewundernswert.. Hat dir aber sicher Spaß gemacht. In früheren Jahren bin ich selbst Fallschirm gesprungen aus Flugzeugen oder von Bergen in der Schweiz und hatte später immer mein Kind im "Rucksack" sogar mein Mann mußte dran glauben :rofl: :rofl: :rofl: vor Angst schlotternd aber anders kam er vom Berg leider nicht mehr runter, weil keine Seilbahn mehr runterfuht (hatte ihn ausgetrickst :grins: :grins: :grins:
Und Du warst im Palm Beach Ich hab Dich dort leider nicht gesehen. ich war nämlich auch im Palm Beach allerdings in Hurghada.
Die ersten Tage war ich nicht in der Sonne sondern hab "meine Familie" besucht. die haben sich vielleicht gewundert, daß wir schon wieder da waren.
Herzlichen Glückwunscha auch zu Deinem Gewinn über den Tankgutschein. Emdlich kenne ich mal jemanden, der was vernünftiges gewonnen hat.
Aber auch schön zu lesen, daß es Dir wieder ganz ganz gut geht
Du Feigling warst doch gar nicht da- hast wohl mal wieder gekniffen dabei hatte ich extra den Schrankkoffer mitgenommen. den ich dann auch noch gegen Gebühr zur Gepäckaufbewahrung geben mußte.
Soso, Du heißt also nicht Hardy sondern Houdi. Hab mir das Bild auf dem Du als Strichmännchen zu sehen bist, mal angesehen. Kann aber leider nichts drauf erkennen. Für mich sieht ein Hungerhaken aber anders aus :rofl:
Und beim Zahnklempner warst Du auch. Mein Vorschlag: Laß sie Dir gleich alle ziehen, dann brauchst Du keine Angst mehr vor dem großen Bohrer haben. Und noch ein Vorteil ist, Du kannst Dir dann selbst in den Po beißen :rofl: :rofl: :rofl:
Toll, daß Du 10 kg abgenommen hat. Hätte doch gar kein Übergepäck zahlen müssen dank 30 kg Freigepäck und äußerdem hätte ich Dich als Handgepäck oben im Fach verstaut .
Im Heißluftballon zu fahren ist eine ganz tolle Sache. Um 4 Uhr morgens wurden wir schon abgeholt. Im Korb passen 20 Leute wir waren aber nur 16. Die Aussicht (die Ballons starteten kurz vor Sonnenaufgang) war phantastisch.
Und ein Heißluftballon hat KEINE feste Verbindung zur Erde. Erst wenn sie runter kommen stehen unten Leute, die die Leinen ziehen, daß er ziemlich punktgenau zum stehen kommt.
Glühwein gibts im Pharaoland auch nicht. Dafür gibts aber ganz andere leckere Sachen wie z.B. Obelisk oder Pharao
Noch ein Tipp: Wechsel den Arzt das was der bei Dir gemacht hat dient nur, um seine Taschen zu füllen
Bist Du den fiesen Möpp jetzt endlich los? Hab jeden Abend bei meinem Nachtgebet diesen Wunsch mit eingebracht.
Und ich bin auch nur zurückgekommen, damit das Haus mal wieder gelüftet wird und die Blumen paar Tropfen Wasser bekommen. Habe ja auch nur ein kurzes Gastspie hier denn am 24. gehts schon wieder los zur Hochzeit.
Ihr konntet alle 1 Stunde länger schlafen - ich nicht :sad: die hatten doch wegen des Beginns des Ramadan schon Winterzeit eingeführt so fehlte mir diese Stunde :sad: Aber jetzt werde ich diese Stunde nachholen
Eure Grüße sind bei mir angekommen und ich hab mich darüber gefreut, daß Ihr mich nicht vergessen habt Schade, daß Sabine das Bild auf der MMS nicht öfnen konnte. Stelle es demnächst für Euch extra als Avatar ein
Das schöne Wetter habe ich Euch auch geschickt - wie versprochen.
:shock: :shock: :shock: Am 2.11. war Marlene ja den ganzen Tag alleine in der Mitte :shock: :shock: :shock: und mußte sich mit sich selbst unterhalten :shock: :shock:
Übrigens: Ich schaffe ALLES Sogar Sonne per SMS zu schicken
Sabine hat mir heute (ich saß schon auf dem Flughafen) geschrieben, daß ich wiederkommen kann, da hier so schönes Wetter war und warm. Hab davon aber nichts gemerkt. In D waren 8 Gradund hab gleich auf dem Flughafen den Koffer aufgemacht und meine dicke Winterjacke rausgeholt damit ich nicht erfriere.
Auch wenn Ihr vergessen habt, das Lämüchen einzuschalten Ihr Lieben, bin ich nicht gestolpert und habe heute Nacht schon alles aufgearbeitet, was ich eigentlich erst morgen machen wollte. endlich kann ich Hardy verstehen, wenn er um solche Zeit hier herumgeistert:
Man wird wenigstens von niemanden gestört :rofl: :rofl: :rofl:
Den ersten Frühaufstehern von Euch wünsche ich jetzt schon einen schönen guten Morgen.
LG Renate
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Ich und meiner Frau haben vom 28. April bis 05.Mai 2011 bei einer Kappadokien-Reise von RSD teilgenommen. Erst vor ein paar Tagen habe ich unsere nachfolgende Reiseerfahrung an den Veranstalter gesendet. Hier ist die ungekürzte Schilderung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich danke Ihnen für Ihre freundliche Anfrage, ob wir mit der Organisation der Reise, dem Ablauf und der Qualität etc. zufrieden waren.
Zuerst möchten wir Ihnen die positiven Aspekte mitteilen:
Die Reise war grundsätzlich gut organisiert, die Besichtigungsorte waren sehr interessant und aufschlussreich, der Busfahrer "Mustafa" war ein netter Spaßvogel. Der Reiseführer "Sinan" war fachlich sehr kompetent. Die lange Busfahrt nach Kapadokien wurde einem, durch die informativen Erzählungen über die Geschichte und die Kultur des Landes, zumindest subjektiv verkürzt. Wir haben, mit Ausnahme eines Menschen (dazu kommen wir gleich), sehr angenehme und freundliche Türken erleben können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bemerkenswert.
Hier hören leider die positiven Seiten unserer Urlaubsreise auf. Die angenehmen Erfahrungen wurden durch die nachfolgenden Erlebnisse ziemlich überschattet.
Die Ankunft und der Sinan:
Vor dem Einchecken im Hotel in "Belek" haben wir dem Reiseleiter, Sinan, mitgeteilt, dass wir das Abendessenpacket nicht buchen möchten, weil wir dadurch außerhalb vom Hotel das Essen und die Menschen besser kennenlernen würden. Der noch zuvor sympatische Sinan, wurde plötzlich barsch und hat uns mit u.a. folgenden Kommentaren unfreundlich abgewiesen:
"Ihr wollt andere Menschen kennenlernen? Außerhalb vom hotel findet ihr eh nur Turis ...", "Ihr habt euch somit aus der Gruppe ausgeschlossen... Ihr gehört nicht mehr dazu... ich werde mich um euch nicht mehr kümmern" und als Nachsatz kam noch: "Ihr seid ab nun an für mich nur noch Luft..."
Nach dem wir den Schock verarbeitet und nach einem Spaziergang uns mit der Situation abgefunden hatten, hatten wir das Glück, zufällig ein Taxi gefunden zu haben, welches uns in ein nahgelegenes Dorf gefahren hat. Dort konnte wir sehr gut türkisch essen und hatten trotz allem einen netten Abend. Anschließend kamen wir bei einem Tagestourenanbieter vorbei, bei welchem wir eine eigene Tagestour für den nächsten anstehenden freien Tag gebucht haben. Denn die von Sinan (bzw. RSD) angebotene Bootsfahrt haben wir uns nicht mehr vorstellen können.
Eine kleine Sinan-Schikane:
Nach dem freien bzw. am dritten Tag starteten sämtliche Busse zur angekündigten Fahrt nach Kapadokien. Als wir nach dem Frühstück zeitig vor dem Hoteleingang auf unseren Bus gewartet haben, lief der Sinan an uns ein paar vorbei, ohne jegliche Begrüßung oder Anmerkung, dass unser Bus etwas weiter unten in der Einfahrt steht. Als wir den Bus letzendlich selber bemerkten, hatten wir uns ungefähr fünf Minuten verspätet. Im Bus ernteten wir hierfür ein paar "Kommentare".
Der traurige Reiseführer:
Nach der Besichtigung der interessanten Teppichknüpferei und der amüsanten Verkaufsveranstaltung durch einen sympatischen Verkäufer, wurde die Fahrt fortgesetzt. Im Bus hatten alle Beteiliegten bemerkt, dass Sinan etwas Wortkarg geworden ist. Etwas später hat er uns durch das Aufzählen der Umsatzzahlen mitgeteilt, dass unser Bus verglichen mit den anderen Bussen, den schlechtesten Umsatz erzielt hatte. Deswegen sei er sehr traurig und nicht mehr so gesprächig. Die negative Stimmung nahm bei den Mitreisenden ihren Lauf.
Die Sinan-Hetze, der Anfang:
Auf dem weiteren Tagesprogramm stand der Tanz der "Derwische". Da wir bis Dato sämtliche Eintrittskarten immer separat kauften, nahmen wir an, dass auch bei der kommenden Attraktion wir dies tun können. Eine Dame im Eingangsbereich hat uns zu verstehen gegeben, dass es hier keine Eintrittskarten im klassischen Sinne gäbe, wir können eine Art Spende hinterlassen. Welche wir dann abgegeben haben. Im Nachinein haben wir erfahren, dass für diese Veranstaltung eine Voranmeldung mit 25 € pro Person notwendig gewesen wäre. Dies haben wir(zwei) und weitere sechs Mitreisenden leider nicht mitbekommen d.h. der Bus 327 war mit 32 Personen gemeldet (32 Reisende hatten das Vollpakett mit der Tanzdarbietung), beim Tanz waren allerdings alle anwesend. Nach Programmende hat Sinan auf der Weiterfahrt dem ganzen Bus diese Problematik geschildert und meinte, dass er dem RSD-Veranstalter diese Peinlichkeit vorhin erspart haben können, indem er für die übrigen acht Personen beim Ausgang bezahlt hatte. Anschließend kam die Bemerkung, dass er von den "Nicht-Angemeldeten" enttäuscht sei und dass er nun den fälligen Betrag von 25 € bei den acht Personen einsammeln wird. Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir bisher alle Eintritte vor Ort selber gezahlt haben und hier ebenfalls eine Spende hinterlassen hatten. Wir sahen keinen Grund den Betrag auch ihm zu bezahlen. Darauhin wollte er von uns eine Quittung sehen, welche uns in diesem Fall nicht vorlag. Uneinvernehmlich gingen wir auseinander.
Auf der Weiterfahrt sankt die Stimmung im Bus um einige Grade.
Die Sinan-Hetze, Fortsetzung:
Auf darauf folgenden Tag war bereits die Rückfahrt Richtung Antalya geplant. Beim Auschecken des Hotels erlebten wir ein unvergeßliches Szenario. Als wir unsere Hotelverpflegung an der Rezeption bezahlen wollten (der leider nur türkisch konnnte), meinte Sinan zu uns, dass wir zu dem Verpflegungsbetrag von 125€ noch die 50 € für die gestrige Veranstaltung gleich addieren sollen und nun den Gesamtbetrag von 175 € zu entrichten haben. Das ganze war bereits in einer ziemlich gehobener Stimme. Nach dem wir ihm mitgeteilt haben, dass das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat und dass wir im Hotel nur die Verpflegung bezahlen werden, hat Sinan dem Rezeptionisten etwas auf türkisch mitgeteilt. Anschließend hat der Mann uns mit bedauerendem Achselzucken zu verstehen gegeben, dass er unsere Zahlung nicht annehmen kann. Als wir unentrichter Dinge uns dem Hotelausgang näherten, schrie er im Foyer lauthals, dass wir Betrüger seien, dass wir nicht bezahlen wollen und dass er gleich die Polizei rufen wird etc. etc. Da der Mann an der Rezeption uns lediglich die Unschuldsmine zeigte, blieb uns nichts anderes übrig als in den Bus einzusteigen. Sämtliche Mitreisenden hatten den Vorfall von Draußen mitverfolgen können, allerdings nur bruchstückhaft, wie es sich später herausstellen sollte. Die Fahrt ging ohne Polizeieinsatz weiter. Im Bus herrschte eine unangenehme Stimmung.
Die Sinan-Hetze, der Höhepunkt:
Beim nächsten Zwischenstopp stand die Besichtigung der Unterirdischen Stadt im "Mönchstal" auf dem Programm. Als ich aus dem Bus ausstieg und nahe dem Kassenkäuschen etwas nach Luft schnappte, da kam Sinan auf mich zu und meinte mit ziemlich erhobener Stimme, dass ich mich unerlaubter Weise auf diesem Teretorium befinde, weil ich keinen Eintritt bezahlt habe, weiterhin brüllte er, deswegen müsse ich sofort das Gelände verlassen!!! In diesem Moment vorlor ich die Fassung und brüllte zurück, ob er nicht völlig bescheuert sei und mit seinen spielchen aufhören soll!!! Mit dem Nachsatz, dass ich gerade ein paar Meter vor der Kasse stehe! Zwischenzeitlich versammelte sich vor mir eine Schar von Leuten aus unserem Bus. Einige von Mitreisenden fingen mit wüste Beschimpfungen an den Kopf zu werfen,begleitet mit Vorwürfen etwa, wie können wir so etwas tun oder wir würden ihnen den Urlaub vermasseln täten etc. etc.
Nach der Besichtung der unterirdischen Stadt, welche mit ihren engen und dunklen gängen, einen nur noch düsterer stimmte, ging die Busfahrt schließlich weiter. Im Bus herrschte eine sibirische Kälte.
Die Aufklärung:
Die eiskalte Atmosphäre im Bus war nicht auszuhalten. Das Gefühl ungerechtfertigt als Sündenbock gedemütigt zu werden und die scheinbare Machtlosigkeit dem Vorwurf nichts entgegen wirken zu können, gab mir den Anlaß nach vorne zu gehen und eine Art Klärung abzugeben. Nach Sinan's anfänglicher Weigerung, sein Mikrophon aus der Hand zu geben, nutzte ich schließlich die Möglichkeit dem Bus die bisherigen Vorkomnisse aus unserer Sicht zu schildern. Die Leute begriffen. Trotz Sinan's anschließendem Versuch mit seinen Schilderungen sein Verhalten zu erklären, hat sich die Stimmung verwandelt. Beim nächsten Stopp hatten sich sogar Einige für ihr ursprüngliches Verhalten entschuligt. Sinan war nun wortkarger denn je.
Sinan, das Leder und der Schmuck:
Am Tag vor der Abreise Stand auf dem Tagesprogramm die Besichtigung eines Juweliers und der Lederwaren. Vor dem Eingang des Juweliergebäudes hielt Sinan überraschenderweise einen Vortrag. Er hat auschweifend erklärt warum diese Urlaubsreisen, bereits ab 149 € angeboten werden können. Einige der aufgeführten Punkte, dass die Reisen vom Kultusministerium (sprich vom türk. Steuerzahler) bezuschusst werden, um zu einem die vielfältige Kultur an den Mann zu bringen, oder zum anderem um Devisen in das Land zu bringen, insbesondere zu den Jahreszeiten, in welchen sonst den Hoteliers nach hohen Verlusten auch Schließungen drohen oder dass die Menschen bis zur Touristenhauptsaison sonst keine Arbeit hätten etc. etc. waren für die Anwesenden nachvollziehbar. Allerdings ging er dann so weit, den Zuhörern klarzumachen, dass es doch für uns alle selbstverständlich sein sollte, bei so einem günstigen Reiseangebot, hier Waren einzukaufen, um das Land zu unterstützen. Das würde uns gut betuchten doch nicht finanziell weh tun mal einen weiteren Teppich o.ä. in der Türkei kaufen. Dazu kamen weitere Kaffee-Fahrt-Argumentationen, die es aber nicht wert wären hier aufzulisten.
Der Höhepunkt seiner Rede war jedoch, als er verkündet hat, dass die Teilnahme an solchen Verkaufsveranstaltungen zwar freiwillig sei, aber man solle bedenken, dass er die Namensliste mit den "Verweigerern" an RSD weiterleiten wird. Dies würde dazu führen, dass diese Personen auf eine Art "Schwarze" Liste landen und künftig nicht mehr mit RSD reisen dürfen!!! WOW ... da war aber der Bus begeistert!
Fazit:
Laut RSD-Werbebroschüre werden diese Reisen (u.a.im Architektenblatt) als Bildungsreisen deklariert. An Bildung und Erfahrung haben ich und meine Frau tatsächlich reichlich mitnehmen können, allerdings werden Sie vestehen, dass wir diesen Erfahrungsschatz nicht unbedingt weiterempfehlen können.
In der Hoffnung, dass es sich hier um einen Einzelfall oder besser gesagt um einen Einzelgänger handelt, der mit Konsequenzen zu rechnen hat, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
............
PS: Sie müssen mir glauben, ich habe nicht beabsichtigt hier einen ganzen Roman zu verfassen. Es hat sich beim Schreiben einfach ergeben.
PPS: Das Bedürfnis diese Reiseerfahrung an eine Freundin, die als Journalistin für FOCUS-TV arbeitet, weiterzuleiten ist momentan noch sehr groß, die Privatsender mögen doch solche Geschichten ... Auf der "RSD"-Liste sind wir ja schon sowieso, oder?
Klima - Wetter in der Türkei
Dezember - Januar:
bin heute gerade aus Kumköy wiedergekommen und in den letzten zwei Tagen hatten wir leider schreckliches Wetter. Es hat total geregnet und war auch ziemlich kalt. Leichtes Gewitter hatten wir gestern auch und außerdem war es insgesamt ziemlich stürmisch.
------
Ware vom 08-22.12.06 in der Türkei-Sorgun-Silence Park Resort. Hatten bis auf einen Tag klasse Wetter um die 22 Grad und haben im Meer gebadet,bei ca.19 Grad
------
Ich habe in den ersten beiden Dezemberwochen echt Pech gehabt. In Side hat es geschüttet und gestürmt. Dann musste ich abbrechen und nach Deutschland zurück und da brach das schöne Wetter aus.
--------
Wir sind gerade aus der Türkei wieder gekommen. Waren vom 8.- 29. Januar in Avsallar/Incekum. Es war klasse: von den ganzen Tagen hatten wir nur einen Regentag. Sonst nur Sonne und Temperaturen um die 20°Grad.
--------
ch war letztes Jahr Ende Febr.dort und wir hatten die ganze Palette...Sturm,viel Regen,kalt,dann so warm,das wir uns sonnen konnten...zwischen 15 und 25 Grad... Festlegen kann man sich einfach nicht mehr...dieses Jahr sind wir am18.02.geflogen und es war ein Traumwetter...wirklich 1 Woche NUR blauer Himmel und Sonnenschein!!!!!!!!!!!!!!KEINE Wolke,dafür war der Wind aber zwischendurch sehr eisig.Widerum konnte man sich auch sonnen...
-------
Wir sind am letzten Sonntag aus Belek wieder gekommen. Wir konnten Abends T-Shirt mit Jacke anziehen und morgens haben wir draußen in der Sonne im T-Shirt gefrühstückt.
--------
riviera tr hat recht, auch im Dezember ist das Wetter oftso, 15-22° mit Glück sinds sonnige 22-25° sogar, mein Vater war Dezember 2008in Belek & Antalya, er hatte 2 sonnige Tage mit um die 23° wo man sogar leicht schwitzt unter der Sonne, hat er uns am Telefon ausführlich erzählt und die restlichen Tage waren ~15° und regnerisch und Nebel.
-------
14.01.2010 08:49:15
Heute regnet es leider in Kumköy.Ab und zu grummelt und bitzt es.Wird wohl heute so bleiben.Temperatur 12 Grad.
März:
das Wetter Ende März ist ein bisschen Glückssache. Man kann es sehr schön warm antreffen, aber auch mit Regengüssen rechnen. Sicherlich wird man noch nicht im Außenpool schwimmen können, oder aber man gehört zu den sehr Unerschrockenen. Für eine Bahn mit sehr viel Erfrischung könnte es bei sehr schönem Wetter vielleicht gehen, ansonsten ist zum Schwimmern das Hallenbad angesagt. Aber man kann in jedem Fall bestimmt einige Sonnenstunden am Pool aufder Liege genießen. Für Abends ein Jäckchen und auch einen Regenschirmmitnehmen, wäre ratsam.
------
Wir waren letztes Jahr in der ersten März Woche. Am Anfang ging ein sehr kalter Wind. Aber das war nur die ersten beiden Tage so. Danach konnte man sich zum sonnen und ausspannen an den Pool oder den Strand legen.Schwimmen war zu kalt, obwohl es wirklich unerschrockene gab die im Pool und im Meer geschwommen sind.
--------
Ich war letztes Jahr in der ersten März Woche in Lara. Und wir sind Mittags immer am Pool gelegen. Also in Badeklamotten, ging des eigentlich recht gut.
--------
Im März für abends eine dickere Jacke , Fliespulli mit Weste etc.!Ist doch noch recht frisch , wenn die Sonne erst mal weg ist (wenn sie denn da war )!Wir hatten Ende März Glück!Nur 1 x Regen , ab und zu bewölkt , aber sonst Sonne
April:
ich war die letzten drei Jahre Anfang April in der Türkei an der türkischen Riviera und ich muss sagen, dass wir überwiegend echt Glück mit dem Wetter hatten. Geschätzte 25 Grad hatten wir fast immer und im letzten Jahr halt mal ein oder zwei Tage Regen
------
Mitte April hat das Wasser ungefähr ca. 19 Grad. Das Wetter kann ziemlich gut sein, ca. 21 Grad Lufttemperatur.
------
Wir waren gerade letztes Wochenende in Belek und das Wetter ist schon richtig sommerlich!Morgens schon über 20 Grad, man kann schon kurzärmelig frühstücken, ohne dass es so mega heiß ist. Mittags dann schon richtig heiß, bei 30 Grad...abends kühlt es noch ganz gut ab, aber ein dünnes Jäckchen reicht da völlig aus.
-------
April 23, 2008, 17:24:20 Hallo,Etwas verspaetet kommt der Wetterbericht aus Kumköy. Haben schönen sonnigen Tag. Ca 32 Grad warm ist es bei uns.Bis Mitte der Woche soll es immer über 30 Grad sein ...
-------
ich war jetzt vom 29. April bis inkl. 14. Mai in Manavgat,etwas von Side entfernt. Das Wetter war super, bis auf einen Tag bewölkt aber warm und 14.5. hats geschifft ohne Ende. Ansonsten immer Mitte 20 Grad, zum Mai hin wurde es morgens in der Sonne schon unerträglich.
Mai:
ich war letztes Jahr Ende Mai in der Nähe von Alanya und wir hatten total gutes Wetter, keinen Regen, jeden Tag Sonne und es war total warm.Im Meer konnte man auch gut baden.
-----
Selbst letzten Sonntag hieß es noch im Hotel, es würde 2Tage schlecht werden....und siehe da,wir lagen beide Tage von mittags bis abends am Strand oder Pool...im Bikini!!!
------
sind gestern nach 10 Tagen Colakli (Side) zurück gekommen!Und wir haben ordentlich Farbe bekommen, auch wenn wir nicht den ganzen Tag am Strand lagen, sondern ab und an mal was unternommen haben! Angekommen sind wirbei 24 Grad im Schatten (in der Sonne geschätzte 34 Grad) abgeflogen bei Regen und trotzdem 20 Grad!
-----
Wir waren dieses Jahr die ersten beiden Mai Wochen in Side. In der ersten Woche hatten wir zwei Regentage und sonst nur Sonne,Temperaturen von etwa 25 Grad. Die zweite Woche war schon heißer, da ging das Thermometer schon über die 30 Grad Marke hinaus. Regen ist im Mai schon eher selten.
Juni:
Morgens und Abends war es etwas kühl aber Mittags total heiß. Das bedeutet ab 9h wurde es langsam warm, gegen Mittag dann um die 30Grad (die sich aber wie 35 anfühlten) und ab 19h wurde es dann langsam kühl, sodass man eine Strickjacke tragen konnte. Das Wasser im Meer hatte um die 22 Grad, erfrischend aber nicht kalt.
------
Hallo, komme gerade aus Kumköy zurück. Habe abends immer eine leichte Weste gebraucht, nachts auch eine dickere und Jeans. Bei Tag ist es aber schon sehr heiß.
------
Wir sind gestern aus Side wiedergekommen und können sagen das es ab 18.6 ziemlich heiss war jeden tag so ca. 43 grad also sehr heiss und nachts war es auch noch warm so das man schlecht schlafen konnte,also da braucht jetzt keiner mehr irgendeine jacke oder ähnliches also sonnenschein pur!!
------
Ich bin gestern Abend nach 2 Wochen aus Avsallar zurück gekommen und wir hatten jeden Tag so an die 40 grad, nachts um zwölf waren es dann meistens noch so 25.
Juli:
Also wir waren letztes jahr im juli/august in side und es war zwar manchmal über 40 grad heiss aber ich muß sagen habe diese hitze besser vertragen wie wenn es bei uns um die 30 grad warm ist.
------
Wir hatten 9 Tage durchgehend tagsüber um die 42 Grad und abends ca. 32 Grad!!
------
vom 4.7. - 11.7. in der nähe von manavgat. im schnitt 41 grad, neulich warens wohl 44 grad. kein wind, kein regen, kein gar nichts.
------
Die Temperaturen sind eingentlich erträglich gewesen mit im Schnitt 35 Grad.. was uns doch ziemlich zu schaffen gemacht hat war die extreme Luftfeuchtigkeit.Jedes mal wenn man aus dem Hotel raus kam hat man das Gefühl gehabt gegen eine Wand zu laufen..
------
Wir sind seit Donnerstag aus Side-Evrenseki zurück und hatten komplette zwei Wochen zwischen 30 und 35 Grad. Es war schon sehr heiß, aber am Strand und mit Wasser ließ es sich wunderbar aushalten.
------
Hallo, ich bin letzten Montag d. 27.07 zurück aus Konakli gekommen und es war in der ersten Woche um 39 Grad in der Sonne und in der 2ten Woche um 47 Grad. Trotzdem gut auszuhalten, da man ja nicht in der Mittagshitze shoppen muss, sondern sich in den Schatten legen oder im 29 Grad warmen Meer plantschen kann.
August:
Wir hatten immer zwischen 40 und 43°C und es war auszuhalten und nicht so ätzend wie hier...30°C und man denkt,dass man gleich stirbt.
------
Im August kühlt sicher nix ab kannst dich auf 35 grad freuen
------
Zwischen 40 und 50 Grad wird es dann sein, also mindestens immer 40 Grad. Im August ist es meist am heißesten im Jahr.
------
ich bin heute früh um Neun wieder gelandet und seit einer halben Stunde zu Hause.Es war eine Gluthitze (Region Manavgat Richtung Alanya) und abends die letzten Tage drückend heiß. Vor zwei Tagen war der Himmel nicht mehr strahlend blau sondern es zeigten sich erste Wölkchen, gestern wars sogar den gesamten Vormittag bedeckt und heute Nacht richtig kalt ! Die Temperaturen sinken, wenn auch nur minimal, also momentan hat man da immer noch seine 35 Grad
September:
Hallo ende September können noch knapp 30 grad errreicht werden waren vor 4 Jahren im bis Ende September dort hatten noch knapp 30 Grad. Wenn man etwas empfindlich ist würde ich für abends eine Strickjacke empfehlen.
------
Wir waren letztes Jahr im September da. Vom 04.-14.09. Die ersten Tage war es noch richtig heiß, man merkte aber, dass es immer kühler wurde. Auch noch warm, aber nicht mehr heiß. Abends brauchten fast alle lange Hose und Pulli.
------
ıch schıck euch mal paar sonnıge grüsse aus colaklı....wırhaben super wetter beı 28 b ıs 30 grad, nachdem es am sonntag geregnet und gestürmt hat,als würde dıe welt untergehn....nachts lıegen dıe temp beı 21 grad.....wenn der wınd am meer stark ıst,.braucht man doch eıne leıchte jacke...es soll bıs ende der woche hıer so bleıben..
------
Ich war vor 2 Jahren von ende September bis Mitte Oktober in Kemer,hatten dort noch 35 Grad Abends brauchte man kein Jäckchen oder so..Also keine Sorgen,das wird noch muckelig warm sein
------
wir sind gestern aus göynük wiedergekommen und hatten die ersten 8 tage traumhaftes wetter! nicht eine wolke am himmel und um halbzehn morgens schon 31°C (!).leider gab es in der nacht vonm 08. auf den 09. ein so heftiges gewitter mit starken regenfällen, das sich alles abgekühlt hat. gestern war wohl nochmal sonnig aber ab heute soll das wetter echt schlechter werden und öfter regnen.
Oktober:
Im Oktober hatten wir schon einmal eine ganze Woche Regen, im Jahr darauf Ende November strahlenden Sonnenschein...
------
wir waren letztes jahr mitte oktober in der türkei.zu anfang hatten wir knapp drei tage regen, in der zeit war eine jacke nicht verkehrt dann hatten wir schönstes badewetter, sehr warm, an die 30 grad.in oktober ist es ab 18 h stockdunkel, ab da wird es auch richtig frisch. also dicken pulli einpacken und schirm bzw. regenjacke nicht vergessen.
------
Die durchschnittlichen Wassertemperaturen im September/Oktober/November sind27/25/22 Grad.
------
Aslo im Oktober-November ist es tagsüber meistens sehr schön aber abends wirds kalt .. dieses jahr hatten wir das Regenwetter erwischt nur2Tage schönes Wetter... und jetzt hats zurzeit in Side tagsüber 24°C
------
Ich war letztes Jahr Ende Oktober in der Region Alanya. Das Wetter war gut waren tagsüber bei ca. 25 Grad und die Wassertemperaturen waren auch noch sehr angenehm zum baden noch geeignet.Ich kann die Jahreszeit Oktober sehr empfehlen. Für den Abend sollte man aber ne Jacke mitnehmen.
------
Wir haben letztes Jahr die Herbstferien (bis zum 28. Okt.)in Alanya verbracht und hatten, bis auf einen Nachmittag Regen, ein Super wetter mit sommerlichen Temperaturen und ca. 26 Grad warmen Badewasser (Meer)
------
Wenn Du in den Raum Side - Alanya fliegst sehe ich keine Probleme, da das Wasser vom Sommer noch gut aufgeheizt ist. Nach Sonnenuntergang ist jedoch ein warmes Jäckchen angesagt.
------
Wir waren letztes Jahr Ende Oktober in Kappadokien. Das Wetter war durchwachsen. Wir hatten Sonne, Regen, aber es war nicht kalt.Man konnte abends auch noch draußen sitzen; empfehlenswert ist eine Strickjacke.
November:
Bin gerade in Lara und schaue mir von meinem Hotelzimmer den wunderschönen Sonnenuntergang über dem Taurusgebirge an. Wetter ist noch optimal zum Baden und in der Sonne liegen (ca. 24 Grad) und soll bis mindestens Mitte der Woche so bleiben.
Wir waren letztes Jahr die erste Novemberwoche in Konakli. Hatten ca. 28 Grad und konnten im Meer baden, einfach wunderschön.
------
Also, auch wir waren bereits öfter im November in der Türkei und auch in der Gegend von Antalya und hatten eigentlich meistens schönes und auch warmes Sonnenwetter.Also kein Grund sich wegen eines angeblich "schlechten" Wetters den Urlaub schon vorher zu vermiesen.
------
Bin seit heute wieder da, war seit dem 16.11. in Lara und wir hatten tolles Wetter. Jeden Tag Sonnenschein und Badewetter, teilweise etwas windig, aber angenehm. Haben einen tollen Strandurlaub verbracht. Abends wirds aber recht frisch, draußen ist dann lange Hose und Pulli, evtl sogar Jacke angesagt.