556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Ich kann sehr gut verstehen, dass sich die Meinungen teilen. Man sollte sich schon bewußt sein, dass es kein Badeurlaub ist. Man kann nicht einfach mal so "ausschlafen" oder das tun worauf man gerade Lust hat. Es gibt ein Programm was auch im Angebot aufgeführt wird. Um dieses Programm absolvieren zukönnen sind wir täglich um 08.30 h mit dem Bus losgefahren. Das hieß spätestens um 07.30h aufstehen fertig machen und frühstücken.
Vorallem ist man bei der Hin- und Rückfahrt nach und von Kappadokien ca. 10-12 Stunden im Bus unterwegs. Es werden jedoch genügend Stops eingelegt, sodass die Fahrt recht angenehm verläuft und auch viele Orte, Sehenswürdigkeiten unterwegs angefahren.
Wir haben diese Reise angetreten, umso viel wie möglich zusehen und zuerleben. Ebenfalls auch die Kultur bei den Einwohnern in den Gebieten kennenzulernen. Daher konnte für uns der Tag nie früh genug anfangen.
Ich habe immer von Anfang an gesagt, dass man das Preis-Leistungsverhältnis vor Augen halten sollte. Man sieht sehr sehr viel, was man eigenständig garnicht in dieser Form organisieren könnte. Man übernachtet in guten bis sehr guten Hotels. Die Reiseleitung ist TOP und ist für einen bei Sorgen und Problemen da.
Die Besuche bei Teppich, Schmuck und Leder gehören einfach dazu. Ich fand diese wirklich sehr interessant und wenn für einen das passende Stück dabei ist, warum sollte man es dann nicht auch kaufen.
Ich habe mehrere Badeurlaube in der Türkei gemacht und dabei auch bei dem Reiseveranstalter Touren gebucht, um einfach mehr von der Umgebung kennenzulernen. Bei den meisten dieser Touren war der Besuch bei einem Lederhaus etc. mit drin.
Diese Besuche haben bei unserer Reise i.d.R. zwischen einer und anderthalb Stunden gedauert. Also max. für alle drei Besuche in Summe 4,5 Stunden. Im Verhältnis zu den 7 Tagen die man auf dieser Reise unterwegs ist, ist das wirklich kein großer Akt.
Also davor bitte nicht abschrecken lassen. Einfach mit rein gehen umschauen ggf. beraten lassen und kaufen. Falls es wirklich für einen persönlich nichts ist, kann man auch ohne Probleme wieder rausgehen.
Ansonsten kann ich diese Reise wirklich ohne bedenken jedem weiter empfehlen.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hallo,
Hier die Liste aus meinen Aufzeichnungen:
1990 20.1.1990 – 10.2.1990 Wenigzell
19.4.1990 – 26.4.1990 Zypern/Sunrise Beach 28.4.1990 – 19.5.1990 Wenigzell
24.5.1990 – 3.6.1990 Heidelberg
16.6.1990 – 23.6.1990 Aurich
1.9.1990 – 22.9.1990 Wenigzell
29.9.1990 – 7.10.1990 Saalfelden
13.10.1990 – 20.10.1990 Bad Mergentheim
1991 12.1.1991 – 2.2.1991 Wenigzell
15.4.1991 – 22.4.1991 Zypern/Sandy Beach
15.6.1991 – 29.6.1991 Saalfelden
4.7.1991 – 14.7.1991 Nordsee/Daggebühl
24.8.1991 – 8. 9.1991 Mogelsberg/Schweiz
23.11.1991 –30.11.1991 Zypern/Cypria Maris
1992 26.4.1992 – 30.4.1992 Lissabon
19.6.1992 – 21.6.1992 Mainau
27.6.1992 – 12.7.1992 Saalfelden
29.8.1992 – 13.9.1992 Wildhaus/Schweiz
1993 21.8.1993 – 11.9.1993 Wildhaus
1994 1.4.1994 – 4.4.1994 Prag
14.5.1994 – 28.5.1994 Wenigzell
11.6.1994 – 2.7.1994 Wildhaus
3.7.1994 – 9.7.1994 Saalfelden
17.9.1994 – 1.10.1994 Wenigzell
1995 7.9.1995 – 10.9.1995 Saalfelden
17.9.1995 – 30.9.1995 Wenigzell
22.12.1995 – 5.1.1996 Madeira
1996 4.2.1996 – 18.2.1996 Gran Canaria
2.3.1996 – 16.3.1996 Wenigzell
30.3.1996 – 13.4.1996 Kalifornien
20.4.1996 – 4.5.1996 Lanzarote
25.5.1996 – 15.6.1996 Maltschachersee
17.8.1996 –7.9.1996 Wildhaus
2.12.1996 – 5.12.1996 Thüringen
23.12.1996 – 1.1.1997 Gardasee
1997 11.1.1997 – 25.1.1997 Wenigzell
9.2.1997 – 23.2.1997 Gran Canaria
9.3.1997 – 25.3.1997 Dom.Rep./Puerto Plata
19.4.1997 – 4.5.1997 Kreta/Heraklion
30.5.1997 – 13.6.1997 Schwarzwald
27.7.1997 – 2.8.1997 Südengland
21.9.1997 – 4.10.1997 Kappadokien
7.11.1997 – 21.11.1997 Südafrika
1998 19.1.1998 – 3.2.1998 Dom.Rep.
5.4.1998 – 19.4.1998 Bad Schönau
7.6.1998 – 20.6.1998 Faakersee
19.9.1998 – 2.10.1998 USA-Canada
1.11.1998 – 12.11.1998 Nordzypern
1999 13.1.1999 – 27.1.1999 Bali
2.3.1999 – 12.3.1999 China
28.3.1999 – 11.4.1999 Bad Schönau
27.4.1999 – 4.5.1999 Portugal
23.5.1999 – 28.5.1999 Südtirol
13.9.1999 – 28.9.1999 USA-Nationalpark
2000 12.1.2000 – 27.1.2000 Punta Cana
5.3.2000 – 18.3.2000 Las Vegas
7.5.2000 – 14.5.2000 Südtirol
21.6.2000 – 5.7.2000 Mauritius
26.8.2000 – 10.9.2000 Wildhaus
15.10.2000 – 20.10.2000 London
17.12.2000 – 7.1.2001 Bad Schönau
2001 19.2.2001 – 27.2.2001 Indien
18.3.2001 – 23.3.2001 Berlin
25.3.2001 – 8.4.2001 Gran Canaria
20.6.2001 – 4.7.2001 Mauritius
16.11.2001 – 1.12.2001 Punta Cana
16.12.2001 – 6.1.2002 Bad Schönau
2002 5.2.2002 – 19.2.2002 Marokko/Agadir
17.3.2002 – 24.3.2002 Andalusien
5.4.2002 – 20.4.2002 Punta Cana
12.6.2002 – 26.6.2002 Mauritius
21.9.2002 – 25.9.2002 Dresden
18.10.2002 – 1.11.2002 Teneriffa
28.11.2002 – 14.12.2002 Punta Cana
15.12.2002 – 5.1.2003 Bad Schönau
2003 17.2.2003 – 24.2.2003 Madeira
12.3.2003 – 29.3.2003 Australien
9.4.2003 – 27.4.2003 Las Vegas/Nationalparks
17.9.2003 – 30.9.2003 Mauritius
10.10.2003 – 16.10.2003 Stockholm
27.10.2003 – 4.11.2003 Dubai
21.11.2003 – 6.12.2003 Punta Cana
14.12.2003 – 4.1.2004 Bad Schönau
2004 5.3.2004 – 20.3.2004 Punta Cana
8.4.2004 – 16.4.2004 Belgien/Holland
21.7.2004 – 29.7.2004 Island
16.10.2004 – 23.10.2004 Sizilien
7.11.2004 – 22.11.2004 Mexiko
18.12.2004 – 9.1.2005 Bad Schönau
2005 15.1.2005 – 29.1.2005 Fuerteventura
5.4.2005 – 12.4.2005 Apulien
9.7.2005 – 24.7.2005 Mauritius
18.9.2005 – 25.9.2005 Gran Canaria
29.9.2005 – 11.10.2005 Las Vegas
18.10.2005 – 27.10.2005 Mexiko/Hurrikan Wilma
20.11.2005 – 30.11.2005 Dubai
11.12.2005 – 1.1.2006 Bad Schönau
2006 7.1.2006 – 21.1.2006 Fuerteventura
19.2.2006 – 6.3.2006 Mexiko
24.3.2006 – 7.4.2006 Teneriffa
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Kappadokien Reise mit RSD
Vom 6.-13.4. buchte ich mit meinem Mann eine Rundreisereise in die Türkei nachKapadokien, mit RSD.
DieEmpfehlung dafür kam von einem befreundeten Ehepaar,das ganz begeistert davonerzählte. Zu Anfang waren wir etwas skeptisch wegen des aüßerst günstigen Angebotes.
149 Euro für Flug und Hotel mit Übernachtung und Frühstück. Zusätzlich buchten wir vor Ort noch das Zusatzpaket für 129 Euro dazu. Das beinhaltete sämtliche Eintrittspreise , sowie die aüßerst hervorragenden Abendessen.
Jetzt, nach Ende Dieser Reise kann ich nur sagen.Unsere Erwartungen wurden in positiver Weise weit übertroffen.
Schon am Flughafen wurden wir nett und freundlich empfangen. Nach cirka knapp einer Stunde Fahrt erreichten wir unser Hotel. Auch hierwaren wir angenehm überrascht von dem schönen gepflegten Haus, hier blieben wir 2 Nächte.
Am nächsten Morgen besuchten wir eine Moschee und danach machten wir eine Bootsfahrt auf dem Manavgatfluß. Alles sehr interessant und gut erklärt.
Dann begann unsere 550Km lange Fahrt nach Kapadokien über das Taurus gebirge. Unser Reiseleiter, Tamer, beeindruckte uns sehr mit seinem fundierten Wissen. Egal überwelches Thema er auch sprach. Geschichte, Geographie, Politik oder Religon.
Es war eine Freude ihm zuzuhören, und uns war nicht eine Minute langweilig.
Kapadokien ist ein Erlebnis für sich. Wunderschöne Landschaften. Schon die Fahrt über das imposante Taurusgebirge haben wir sehr genossen.
Wir buchten einen Ballonflug für 150 Euro. Dieses Erlebnis wollten wir uns nicht entgehen lassen und das war ein absolutes Highlight.
Bei Sonnenaufgang über diese bezaubernde Landschaft zu gleiten, einfach wunderschön.
Alle Hotels waren O.K. Das Essen war sehr lecker und schmackhaft. Nicht so gut für meine Figur.
Zuguterletzt gönnten wir uns noch einen Besuch im Hamam, mit toller Massage, in einemabsoluten Wohlfühlambiente.
Wir besuchten auch eine Teppichfabrik und wir wurden ausführlich über den ganzen Werdegang unterrichtet. Auch das war sehr interessant.
Uns wurden viele tolle und schöne Teppiche gezeigt. Zwar wollten die Angestellten auch verkaufen,doch es war in keiner Weise genötigt ,auch wenn man nichts kaufte wurde man freundlich verabschiedet.
Ebenso war es in einer Schmuckfirma und beim Besuch einer Lederfabrikation.
Wir besuchten viele historische Stätten, besichtigten eine in den Fels gebaute unterirdische Stadt, alles war sehr beeindruckend..
Alles in Allem wird uns diese Reise in guter Erinnerung bleiben,und es war sicher nicht das letzte Mal, das wir mit RSD verreisen. Das war auch die Meinung unserer Mitreisenden. Einige waren schon zum 3.Mal dabei.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
ich möchte nur noch mal verdeutlichen, dass ich immer noch 100% der Meinung bin, dass die angebotene Reise von RSD ein super gutes Preis-Leistungsverhältnis ist (auch inkl. des Zusatzpaktes für 129 €).
Das ist meine persönliche Meinung hierzu, von der ich mich vor Ort ebenfalls überzeugen konnte. Für mich persönlich hat einfach alles gut zusammen gepasst und es war für mich eine wunderschöne, erlebnisreiche Woche die ich verbrachte. Das es Reisende gibt, die unterschiedlicher Meinung sind - das ist ganz normal. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse/Erwartungen und Ansprüche.
Ich fand den Beitrag von Aleksander nur sehr traurig, dass er soetwas erleben musste nur weil er diese Zusatzpakete nicht dazubuchen wollte. Nach seinem Bericht lässt sich hier einfach alles auf den Reiseleiter zurückführen, der leider meiner Meinung nach nicht kompetent genug gewesen ist. Sehr schade! Und genau so etwas kann dazu führen, dass leider auch ein falscher Eindruck von Land & Leute vermittelt wird
Natürlich bucht man eine Busrundreise in einer Gruppe, es ist keine Pauschalreise in einem 5 Sterne Hotel und das sollte man sich durchaus bewußt sein. Aber unabhängig davon, sollte man frei selbst entscheiden können, was man vor Ort "on Top" hinzubucht und was nicht. Ein Nichtbuchen darf aber auch nicht zum Nachteil des Reisenden werden.
Bei der Dubai - Reise z.B. war es überhaupt kein Thema, nach dem Erfahrungsbericht von herbertfringes nach zu beurteilen.
In meinem Erfahrungsbericht nach der Kappadokien-Reise hatte ich ebenfalls erwähnt, dass ich mit bekommen habe, dass zwei Reisenden aus einer anderen Gruppe massiver Druck vom Reiseleiter ausgeübt wurde - nur weil sie das Zusatzpaket nicht dazubuchen wollten.
Ich finde einfach, wenn RSD dies als fakultativ anbietet, dass der örtlicher Veranstalter kein Anspruch/Recht dazu hat, Reisende aus der Gruppe auszuschließen, nur weil sie dieses nicht buchen wollen und sie wie "Luft" zubehandeln
Ich hoffe daher, dass der Vorfall von Aleksander wirklich nur ein Ausnahmefall war.
Ansonsten kann ich Dir nur folgendes empfehlen. Wenn Du für Dich persönlich entschieden hast, dass es ein gutes Angebot ist und Du diese Reise antreten möchtest, dann lasse Dich von negativen Beiträgen nicht abschrecken.
Entscheide einfach für Dich was Du möchtest und was nicht.Dann wirst Du sicherlich einen schönen Urlaub verbringen. Das habe ich damals so gemacht und es ist für mich eine Woche gewesen, die ich sicherlich nicht missen möchte.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Mogelpackung
Vom 31. Oktober zum 7. November dieses Jahres machten meine Frau und ich mit dem „Reiseservice Deutschland“ eine Reise in die Türkei – Flug von Basel über Zürich nach Antalya, von dort weiter mit dem Bus bis zum Göreme-Tal und Ürgüp in das schöne und höchst eindrucksvolle Kappadozien. „Auf den Spuren der Apostel durch Kappadokien“ lautete das Motto. Aber diese Beschriftung war die einer Mogelpackung, denn von Paulus, obwohl es da, angefangen mit Perge bei Antalya, wo wir gar nicht hinkamen (es stand nur im Programm), nicht wenige Gelegenheiten gegeben hätte, war so gut wie gar nicht die Rede. Sodann hieß es im Prospekt, es bestünden „Einkaufsmöglichkeiten“ beim Besuch dreier „Zentren“: einer Teppichknüpferei, eines Leder- und eines Schmuckzentrums. Ja, wenn es nur die Gelegenheit einer Besichtigung gewesen wäre! Faktisch war es jedoch ein regelrechter Zwang. In einem Fall blieben wir, zusammen mit einigen anderen der Reisegesellschaft, draußen in der schönen November-Sonne, bis unser Reiseleiter erregt erschien und uns klarmachte, wir täten ihm keinen Gefallen. Man habe aufgrund der vorliegenden Liste bemerkt, dass einige fehlen und ihn energisch darauf hingewiesen! Entnervt, denn wir wollten dem Mann in der Tat nicht schaden, machten wir dann doch von der Besichtigungsgelegenheit Gebrauch. Insgesamt gingen zwei ganze Vormittage durch solche „Besichtigungen“, hier also klare Verkaufsveranstaltungen, verloren. Natürlich stehen diese Zentren, gegen die als solche gar nichts gesagt werden soll, immer auch außerhalb von Städten – in der „Pampa“, so dass man während der rund zwei oder (in einem Fall) drei Stunden, die man draußen warten müsste (was aber nun aufgrund stasiartiger Kontrolle, wie es scheint, auch nicht mehr geht), außer Herumsitzen auch gar nichts machen könnte. Wie gesagt: die Reise dauerte eine Woche: was wir aber faktisch zu sehen bekamen und wofür wir die Reise ausschließlich unternommen haben, hätte man auch in drei Tagen unterbringen können. Natürlich hätten wir die Reise, wenn wir dies alles vorher gewusst hätten, nicht gemacht. Die Verkaufsveranstaltungen waren jeweils intensiver und ohne den Blick auf die Uhr, der bei den anderen immer war. Freilich gab es unter denen auch schöne: eine kleine Wanderung durch die bizarren Formationen der Berge, dann das Erleben der Sufi-Tänzer und ihrer Musik. Und übrigens: die in der Mehrheit aus Schweizern und einigen Österreichern bestehende Reisegesellschaft war ausgesprochen angenehm und interessant
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Gestern sind wir von unserer Reise "Glanzlichter der Westtürkei" mit RSD zurückgekommen. Hier nun der Erfahrungsbericht.
Als die Reiseunterlagen ankamen, stellte meine Mutter fest, dass das Informationsblatt für die Reise nach Izmir, nicht für unsere Reise war. Sie rief bei RSD an und hatte einen Herrn am Telefon, der unglaublich frech war. Sie fragte, ob RSD ihr denn das korrekte Blatt noch zuschicken würde und der Herr antwortete, nein, das würden sie mit Sicherheit nicht tun, denn wir würden die Informationen (Ausflugspakete etc) schließlich noch früh genug vor Ort erfahren! Und außerdem können wir von unserer Reise die Izmir-Ausflüge auch buchen. Das war natürlich Unsinn. Ich schrieb eine email an RSD und beschwerte mich und ich muss sagen, es kam sofort eine Antwort mit einer Entschuldigung und die korrekten Unterlagen wurden uns umgehend zugesandt.
Die Reise selbst war fantastisch! Der Hinflug war okay, Freebird Airlines war nicht schlecht. Natürlich waren die Sitzreihen etwas enger als bei einer Linienmaschine, aber nicht wesentlich. Vor Ort ging alles wunderbar reibungslos. Es warteten etliche Reiseleiter mit Listen auf uns und wiesen uns die korrekten Busse zu. Wir hatte unglaubliches Glück mit unserem Reiseleiter - er war super. Da wir schon zur Mittagszeit in Istanbul waren, wurde das Programm umgestellt um uns so viel wie möglich zu bieten. Es gab 2 Ausflugs- und Leistungspakete: Das erste enthielt alle Eintritte sowie Abendessen und eine Bosporus-Fahrt mit dem Schiff, das zweite enthielt alle Mittagessen sowie entweder einen Ausflug nach Aspendos oder eine Flussschiffahrt. Wir buchten beides und habe es nicht bereut. Im Großen und Ganzen sehr, sehr günstig und preiswert. Wir waren jede Nacht in 5-Sterne Hotels untergebracht, das Essen war jeden Tag fantastisch und Mehmet, unser Reiseleiter, hatte ein unglaubliches Fachwissen und brachte dies auch rüber. Er bemühte sich, uns so viel wie möglich zu zeigen, so organisierte er zum Beispiel für uns in Antalya noch eine 45 minütige Schifffahrt. Der Busfahrer, der auch Mehmet hieß, war großartig, er fuhr unglaublich sicher.
Einzig der Rückflug war nicht so gut. Es ging u, 4 Uhr morgens los, d.h. wir wurden um 1 Uhr nachts vom Hotel abgeholt. Der Transport war wieder reibungslos, aber das Flugzeug hatte unglaublich unbequeme Sitze - wesentlich schlechter als die Maschine auf dem Hinflug. Aber so etwas kann man verkraften, wenn der Rest der Reise so gut war.
Das Fazit: Ich würde jederzeit wieder mit RSD verreisen und plane die Kappadokien-Tour!
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Vom 03.03.2011 biz zum 10.03. 2011 buchten wir beim RSD für 149 € eine Reise über 8 Tage nach Kappadokien, angeboten über die Krankenkasse BKK VBU.
Es war unsere insgesamt vierte Türkeireise und insgesamt schlechteste, weil mit vielen Problemen verbunden. Bei allen anderen Reisen, mit anderen Veranstaltern, hatten wir noch nie Probleme.
Alles fängt mit dem Start an und der erfolgte nicht am 03.03., sondern erst am 04.03. mit vierstündiger Verspätung (Corendon), so dass die Reise datumsmäßig nicht acht, sondern nur sieben Tage dauerte. Eine Begründung für die Verspätung gab es nicht.
Die Organisation der Reise erwies sich dann als gut. Die Reiseleiterin *Keine Namen bitte!* war in jeder Beziehung kompetent und fachlich klasse, der Busfahrer meisterte alle Situationen souverän und das Essen schliesslich war in den Hotels und Restaurants (Mittag) abwechslungsreich und qualitativ wie quantitativ nicht zu beanstanden. Die Sehenswürdigkeiten Kappadokiens vermittelten bleibende Eindrücke und Erlebnisse.
Nun zu den Problemen und Ärgernissen:
Hotel Bellis Resort Belek: Steckdosen, Fön stromlos, kein Licht im Bad. Problem vom Personal rasch behoben.
Suhan Cappadocia Hotel Göreme: Bar bezahlte und noch einige andere Getränke erschienen noch einmal auf der Hotelrechnung. Bei der Klärung langes Palaver des Personals und vorgespielte Unkenntnis.
Beach Hotel Manavgat: Völlig verdrecktes Zimmer, volle Abfalleimer, Schmutz auf Tisch und hinter den Sesseln, Laub vom Vorjahr hinter den Vorhängen, abgebrochene Kammzinken auf dem Teppich, verschmierter Kosmetikspiegel, leere Seifenschachtel, fehlender Stöpsel im Waschbecken, fehlender Zahnbecher, verkleckerte Flüssigkeiten...Nach zweimaliger Reklamation an der Rezeption endlich nach ca. zweieinhalb einigermaßen Beseitigung des Drecks. :sad:
Club Hotel Falcon Antalya: Trotz elektronischer Türsicherung hat sich jemand Zugang zum Zimmer verschafft und zwei Geldbörsen mit zusammen 135 € geleert. Gott sei Dank hatten wir den größten Teil des Geldes dabei und damit keinen Totalschaden. Da die Abreise kurz bevor stand, haben wir auf Anzeige bei der Polizei verzichtet, weil wir keine Verzögerungen in kauf nehmen wollten. Auf eine Stellungnahme der Hotelleitung warten wir allerdings noch immer.
Na ja, die Verkaufsveranstaltungen sind im Programm und recht nervig, auf der anderen Seite auch recht informativ (Teppichknüpferei, Keramikhersteller). Und wer nicht kaufen will, muss auch nicht.
Bei heiklen Fragen (Kurdenproblem, Armenien, Zypern) kneifen die sonst um keine Erklärung verlegenen Reiseleiter schon mal, man hätte schliesslich anderes zu vermitteln.
Eintrittspreise für die tanzenden Derwische (ca. 45 Min.) von 25 € und den Folkloreabend von 35 € halten wir schlicht für überzogen, ebenso wie die überall recht hohen Getränkepreise, die man uns mit angehobenen Steuern erklärt hat. Das erklärt aber keineswegs den durchschnittlich mehr geforderten einen € für ein Bier gegenüber dem Preis von vor zwei Jahren und schon gar nicht im Bus (Dose EFES 2,50 €, im Markt etwa 70 Cent), die in jedem Fall keiner Ausschank- oder Gewerbesteuer unterliegen.
Wer also keine zu hohen Ansprüche an die Reise stellt, was man angesichts des Preises wohl auch nicht kann, dem ist sie zu empfehlen. Vielleicht bei einem anderen Anbieter.