Zur Forenübersicht

556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

Hallo ForumUser,

ich bin gestern von der Kappadokien-Reise zurückgekehrt. Vorweg möchte ich folgendes sagen: Es ist alles andere als eine Kaffeefahrt!!!

Der Hinflug und der Transfer zum Hotel hat prima und ohne Probleme geklappt. Im Bus haben wir durch unseren Reiseleiter Bülent erfahren, dass es eine Programmänderung gibt und das der freie Tag auf den morgigen Tag vorgezogen wurde. Somit erfolgte die Fahrt nach Kappadokien nicht am 2. sondern am 3. Tag.

Ehrlich gesagt, war das nicht ein großes Problem - aber im Nachhinein hätten wir uns doch gewünscht eher den 7. Tag zur freien Verfügung zu haben (Grund erzähle ich später).

Wir waren zwei nächste in Side-Colakli im Hotel Club Side Coast untergebracht. Das ist ein schönes 4 Sterne Hotel etwa 400m vom Strand entfernt. Man hatte von dort aus Möglichkeiten nach Kumköy (wo viele Geschäfte vorhanden sind), Manavgat oder auch nach Side Altstadt mit dem Dolmus zufahren. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass die Dolmusu nur bis ca 19.00h unterwegs sind - dies hängt natürlich mit der Saison ab, die noch nicht richtig begonnen hat. Wer keinen Dolmus mehr bekam, konnte mit dem Taxi von A nach B fahren - diese waren immer vorhanden.

Kappadokien:

Das ist wirklich ein faszinierender Ort und auf jedemfall sehenswert. Wir haben sehr viele Fotostopps eingelegt und immer wieder uns von den Jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten beeindrucken lassen. Göreme, Cavusin, Sinaos, Avonas und noch viele viele mehr.

Ebenfalls auch die unterirdische Stadt sowie die Karawanserail war einfach nur toll.

Ich habe viele Fotos und Aufnahmen von diesen Orten im Vorfeld gesehen und dachte mir, ach da haben sie wohl Photoshop/Photoscape spielen lassen. Aber es sah tatsächlich so aus, wie man es von den Bildern kennt. Es ist eine andere Welt in der man sich einfach hineinfallen lassen muss. Ganz toll.

Unser Hotel befand sich wärend der 3 Tage Aufenthalt in Kayseri. Dies war ca. 50 km von Göreme entfernt. Somit hatten wir täglich eine Stunde An- und eine Stunde Abreise zum Zentrum von Kappadokien. Das war leider nicht sehr ideal, da an sich die Stadt Kayseri leider auch nicht viel bat und wir somit auch unnötiger Weise früher aufstehen mussten bzw. auch später erst zurück im Hotel waren.

Wir waren hier im Ibis Hotel (3 Sterne) untergebracht. Es war jedoch ein sehr schönes und sauberes Hotel - nur die Betten waren etwas klein geraten.

Hier möchte ich erwähnen, dass unser Reiseleiter Bülent auch eine Besichtigung der Altstadt Kayseri anbot, obwohl das im Programm nicht einbegriffen war. Wir sind mit dem Bus nach Kayseri gefahren und konnten direkt im Stadtzentrum uns 1 Stunde aufhalten. Das war denke ich für viele eine Abwechslung und auch was schönes.

Auf der Rückfahrt von Kappadokien haben wir quasi 4 Jahreszeiten erlebt: Sonne, Regen, Sturm und leider auch Schnee. Durch die Fahrt über das Taurusgebirge schneite es schon etwas heftig und wir hatten schon ein wenig bammel. Mitten im Gebirge, falls was passieren würde - bis dort mal Hilfe kommt kann viel Zeit vergehen.

Aber unser Busfahrer Ahmet hat uns sicher und heil nach Kizilagac/Manavgat gebracht.

Hier übernachteten wir in dem Hotel: Selge Beach Resort & Spa Hotel - ein 4 Sterne Hotel.

Das Hotel hatte eine riesen große Anlage mit einem eigenen Shopping-Center und vieles mehr. Jedoch drübte der erste Schein. Die Badezimmer waren verkalkt und verschimmelt - Hygiene und Sauberkeit scheinte hier leider ein Fremdwort zu sein. Es wurde einfach mal grob drüber gewischt - falls überhaupt.

Wir hatten einige in der Gruppe gehabt, die sich beschwerten, dass wir in Kayseri in einem nur 3 Sterne Hotel untergebracht waren. Ganz ehrlich, ich hätte das 3-Sterne Hotel dem großen Resort & Spa Hotel vorgezogen.

Am nächsten und quasi unserem letzten Tag ging es nach Perge und anschließend nach Antalya. Auch hier war alles was wir gesehen haben, einfach super. Die Altstadt von Antalya hat mich am meisten fasziniert. Es war herlich einfach durch die Gegend zulaufen, das Wetter zugenießen - das Meer neben sich zuhaben. Auch in diesem Gebiet was eher weniger von Touristen besucht wird waren die Preise im Vergleich zu den richtigen Touristengebieten sehr günstig. Hier hätten wir (die ganze Reisegruppe) sicherlich noch mehr Zeit verbringen können. Vorallem, hatten wir nach mehreren kalten Tagen richtig tolles Wetter gehabt, was das schlendern und spazieren nochmal mehr anreizte.

Übernachtet haben wir im Hotel Lara Dinc. Dies war ein kleine 4-Sterne Hotel, aber sehr sauber und gepflegt.

Unser Rückflug war um 6.45h, sodass wir um 2.30 h bereits geweckt wurden. Um 3.45h sollte die Abfahrt sein. Vorher wurde Frühstück im Hotel angeboten. Das Hotel war ca. 15-20 Minuten vom Flughafen entfernt.

Genau aus diesem Grunde hätten wir uns im Nachhinein doch eher gewünscht den letzen Tag zur freien Verfügung zuhaben. Wir hätten dann noch ganz in Ruhe Antalya uns anschauen können, uns zu erholen an den Strand zugehen und wären frühzeitig ins Bett gegangen, da uns die Abreise bevor stand.

Soviel zum Verlauf der Reise. Jetzt möchte ich gerne noch ein paar allgemeine Eindrücke los werden.

Falkultative Zusatzpakete:

Ich persönlich bin der Meinung, dass man das Zusatzpaket für 129 € (Eintritte & Abendessen) ruhig dazu buchen kann. Sicherlich sind die Eintritte vor Ort günstiger als wenn man es über die Reiseleitung "einkauft", aber man sollte sich bewußt sein, dass man in einer Gruppe unterwegs ist. Ebenfalls erhielten wir über den Reiseleiter mehrere Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Ich denke, es ist möglich auch Abends außerhalb irgendwo zuessen, aber hier hat man den Nachteil, das man sich in einer fremden Umgebung befindet und sich erstmal umschauen muss. Da hat es natürlich den Vorteil, wenn man dann nach Ankunft direkt ins Restaurant vom Hotel gehen kann.

Wir haben uns die Dervisi angeguckt. Ich persönlich fand es interessant, sowas einmal zusehen. Aber hier muss man einfach offen sagen, dass diese Veranstaltung für die Touristen "vorgeführt" wird. Es reisen mehrere Busse gleichzeitg an - man sitzt mit hunderten von Menschen in einem Raum und schaut sich die Dervisi- was ca. 50 Minuten gedauert hat an.

Kurz und knapp: es ist interessant und man sollte es gesehen haben, aber 25 € pro Person ist doch etwas übertrieben. Ich denke max. 15 € wäre angebracht.

Manavgat-Bootsfahrt und Folklore-Abend kamen bei den Reisenden die es gebucht haben, sehr gut an. Wir waren nicht mit dabei, da wir dieses schon ein paar mal in unseren Urlaubsbesuchen bereits mitmachten.

Natürlich sind die Reiseleiter dazu angehalten, soviel wie mögliche Pakete zuverkaufen. Das ist bei jeder Reise und bei jedem Reiseveranstalter so. Hier möchte ich erwähnen, dass durch einen anderen Reiseleiter zwei Reisenden die kein Paket haben wollten richtig massiver Druck ausgeführt wurde. Sowas finde ich bei allem Verständnis nicht akzeptabel. Das war bei uns Gott sei Dank nicht der Fall und wir konnten mit Bülent ganz in Ruhe über alles reden.

Besuch: Teppichknüpferei

Ich fand diesen Besuch sehr interessant. Der Teppichexperte Ali hat uns viel über die Herstellung des Teppiches und die Entwicklung erzählt. Ich denke, dass wir jetzt alle beim nächten Teppichkauf die Lupe verlangen ;-)

Hier hatte ich in keinerleiweise das Gefühl gehabt, dass hier ein Kaufzwang bestand. Die Mitarbeiter waren stets freundlich und seriöus.

Besuch: Tugra Juwellery Schmuckhandel

Hier kann ich nur sagen, dass sie eine sehr schön Innenarchitektur haben :-) Es ist alles sehr pompös aufgebaut. Auch hier fand ich keinerlei Kaufzwang. Man konnte sich die Schmuckstücke ganz in Ruhe anschauen, sowie anprobieren. Man wurde ausführlich beraten.

Besuch: Ledermanufaktur

Nach einer kleinen Modenschau ging es dann direkt in die Verkaufshalle. Hier war leider ein gemütliches "einfach so mal" schauen nicht möglich. Man hatte direkt einen Verkäufer/Verkäuferin hinter sich, die einen auf Schritt und Tritt verfolgt. Das wir mir persönlich schon etwas unangenehm. Sie war zwar freundlich und fragte, mich auch was so meine Stylrichtung sei und suchte auch dem entsprechend Lederjacken für mich heraus. Aber einfach dieses "verfolgen" störte mich etwas. Schließendlich habe ich mir jedoch eine Lederjacke gekauft. Nicht aus Kaufzwang, sondern weil sie mir wirklich gefallen hat und ich einen guten Preis heraushandeln konnte (hoffe ich zumindest ;-)).

Letztendlich gehören, diese 3 Besuche einfach mit aufs Programm. Man kann die Zeit nutzen einfach mal sich ein bißchen umzuschauen, beraten zulassen. Man muss schließlich nichts kaufen und man sollte sich auch in keinerleiweise bedrängen lassen. Wem es alles zuviel wird, der kann die Verkaufshallen auch wieder verlassen es gab außerhalb immer die Möglichkeiten sich hinzusetzen und etwas zutrinken.

Reiseleitung Bülent:

Er hatte es sicherlich nicht immer einfach mit uns :-) Ich habe ihn als seriöusen, freundlichen Reiseleiter kennengelernt, der auch mal einen Witz verstand... Er gehörte nicht zu den Menschen, die von Morgens bis Abends erzählten, sondern eher wenig aber dafür wichtige Dinge uns vermittelte.

Vielleicht hätte er an der ein oder anderen Stelle, doch noch etwas mehr erzählen können. Für Fragen und Anregungen war er stets offen.

Busfahrer Ahmet:

Ein Hoch auf unseren Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer :-) Er hat uns hunderte von Kilometern sicher und heil von A nach B gebracht. Vorallem bei der Rückfahrt über das Taurusgebirge mit Schnee hatten wir schon bammel, ob alles gut geht. Aber Ahmet konnte jeder Situation perfekt lösen. Ein guter Busfahrer!!!

Ich bin froh, dass ich nach der Reise immer noch meinen Eindruck habe, dass es ein tolles Preis-Leistungsverhältnis ist. Es war eine sehr informative Reise - viele Dinge hätte man einfach nicht auf eigene Faust in dieser Form organisieren können. Wir hatten leider in unserer Gruppe ebenfalls Nörgler unter uns. Die einfach nur darauf hinaus waren, irgendetwas zufinden worüber sie sich beschweren und aufregen können. Ganz ehrlich, sowas hat für mich nichts mehr mit Urlaub zutun. Ich war dort um die Zeit zugenießen und Spaß zuhaben.

Leider sahen es einige anders ;-( Schade! Aber das ist jedem sein eigenes Problem.

Also ich würde auf jedemfall, so eine Reise jederzeit und immer wieder gerne machen!

Mehr lesen

academia-reisen

academia-reisen: finger weg!!!

wir hatten im november eine kappadokien-reise bei academia-reisen gebucht. ursprünglich wollten wir ja zum angebotenen termin am 23.1. fliegen, aber da war "leider schon alles ausgebucht, allerdingswären am 29.1. noch wenige plätze frei". also gebucht für den 29.1. die buchungsbestätigung kam prompt per post und derzufolge sollten 8-10 tage vor abreise die reiseunterlagen in unseren händensein.

2 wochen vor abreise hab ich angerufen, ob man mir wenigstens ungefähr die abflugzeit sagen könnte, weil wir nach wien eine etwas längere anreise hätten, also ob vormittag oder nachmittag, dieseinformation würde schon reichen. nein, wissen sie noch nicht, aber spätestens am 19. oder 20.1. würde ich die unterlagen ohnehin in händen haben und darüberhinaus ein e-mail. wir haben gewartet bis20.1. - nichts.

20.1. nachmittags wieder angerufen: sie hätten leider einen computer-systemabsturz und können nicht nachsehen, ich möge es doch am nächsten tag wieder versuchen.

also am 21.1. tag wieder angerufen: die unterlagen müsste ich doch schon längst haben und auch das mail, aber sie senden mir das mail nachts nochmals. telefonisch können sie mir leider nicht sagen,wann denn der abflug wäre. gewartet bis zum nächsten morgen: nichts.

heute am 23.1. (also 6 tage vor abreise) nochmals angerufen. ach ja, man hätte ja schon seit tagen versucht mich zu erreichen aber leider blablabla... jedenfalls: die reise wäre abgesagt mangelsteilnehmer (obwohl doch bei der buchung nur noch ganz wenige plätze vorhanden wären). erwähnen möchte ich noch, dass bei jedem meiner anrufe mit dem academia-mitarbeiter die mailadresse gechecktwurde.

in der zwischenzeit wurden die gesamten reisespesen via kreditkarte abgebucht und natürlich haben wir auch für die türkischen visa bezahlt.

auf das angebot, eine andere reise zu buchen, haben wir dankend verzichtet.

facit für mich: NIE NIE NIE wieder academia-reisen.

und ich kann nur empfehlen, unbedingt die namen der jeweiligen academia-mitarbeiter und die genaue zeit des anrufs zu notieren.

Mehr lesen

Weltbild und Reise-Gutschein von Viva D'or

Empfehlung: Vor Buchung verbindliche Hotelanfrage verlangen, sonst geht es Ihnen eventuell so wie uns!!!!!

____________________________________________________________________

:kuesse:  

März 2009, 1 Woche Alanya mit Ausflug Pamukkale,

ein sehr schöner Urlaub, Unterkunft: Hotel Gypsophilia mit Ausflug nach Pamukkale, natürlich die üblichen Verkaufsveranstaltungen, aber man ist ja schon erwachsen und wenn man sich diesen überteuerten Sachen andrehen lässt, ist man selbst schuld

_____________________________________________________________________.

:?   :question:

März 2010, 1 Woche Alanya mit Ausflug Pamukkale,

kein schöner Urlaub, wurde beworben mit Gypsophilia oder ähnlicher Anlage. Wir wurden im Jasmin Beach Resort untergebracht. Meines Erachtens ein in die Jahre gekommener „Bausünden Betonklotz“, an einer vielbefahrenen Straße, Zimmer waren nur über eine teilweise offene, straßenseitige Galerie zu erreichen. Die Zimmertüren waren nicht dicht, es war sehr laut. Mangelhafter Service im Restaurant (so habe ich mir immer eine Betriebskantine von einem mittelständigen Industrieunternehmen vorgestellt) Zwischen dieser Unterkunft und dem Gypsophilia lagen aus meiner Sicht „Welten“. Die Verkaufsveranstaltungen waren die gleichen wie im Vorjahr.

____________________________________________________________________

:disappointed:   :sad: :( Ein „böser Fehler“ war, vor dieser Reise im März 2010 bereits „14 Tage Märchenhafte Türkei Mai/Juni“ zu buchen

Auf Grund unserer Erfahrungen bei der Reise im März 2010, hätten wir diese Reise gerne storniert, aber nach umfangreichem Schriftwechsel und den hohen anfallenden Stornokosten und der Zusage, dass wir nicht wieder im Jasmin Beach Resort untergebracht würden(nach Androhung der Einschaltung unseres Anwaltes), und dass für uns für den1 wöchigen Badeurlaub „Pegasos World“ vorgesehen war, entschlossen wir uns , die Reise anzutreten. Also bezahlten wir die Restkosten und warteten auf die Reiseunterlagen, die etwa zwei Wochen vor der Reise eintrafen. Die ungünstigen Flugzeiten ab Frankfurt, früh morgens und der Rückflug mitten in der Nacht waren nicht schön, aber man will ja nicht nur meckern, in den Reiseunterlagen war ein Verlängerung für Badeurlaub in der Anlage „Pegasos World“ ausgewiesen, also waren wir „guter Dinge“ und traten die Reise an. Wir flogen nach Istanbul, würden auf verschiedene Busse verteilt und in unser Hotel gebracht. Dieser Teil der Reise und die Tage in Istanbul waren eigentlich soweit o.k., nur am zweiten Tag (Infotag in einem anderen Hotel) versuchte ein Mitarbeiter von Vivador verschiedene „Zusatz-Pakete“ in aufdringlicher Weise an die Urlauber zu bringen. Wir beschränkten uns hier nur auf das absolut Notwendige, und wurden etwas „scheel“ angeguckt. Nach 3 Tagen ging es weiter nach Kappadokien und wir wurden in Hotel Gomeda untergebracht. Das uns zugewiesene Zimmer hatte eine geschätzte Größe von 3,5 X 4 Meter. Einrichtung: 2 schmale Betten, 1 Sessel, 1 kleiner Tisch, Kühlschrank, Kofferablage, Spiegelschrank mit Hocker, Kleiderschrank ca 60 cm breit ohne Fächer, nur Möglichkeit zum Aufhängen von Bekleidung. Als wir mit unserem Gepäck in dem Zimmer waren, war das Zimmer buchstäblich „voll“. (Sollte das eventuell die Rache dafür sein, dass wir kein „Komplett-Zusatzpaket“ gekauft hatten??)

Das Bad war klein und total abgewohnt und schmutzig. Hinter der verdreckten Toilette war es nass, der kleine Waschtisch aus Marmor war „angeschmuddelt“ . Sich hier die Hände zu waschen, war schon eine Kunst, da der Wasserhahn so angebracht war, dass der Strahl das Becken knapp neben dem Rand traf. Nach einer Besichtigung des Zimmers mit dem Viva dor Mitarbeiter vor Ort, der zunächst keinen Handlungsbedarf sah, „weil alle Zimmer gleich wären,  lies er den flotten Spruch ab, dass es in ganz Kappadokien kein 4 Sterne Hotel geben würde, das Hotel sei eben „4 Sterne Qualität Kappadokien“. Als das Gespräch eskalierte, bat ich um eine Bestätigung meiner Beschwerde, die ich nicht erhielt. Er versicherte mir, dass er die Beschwerde per Fax weiterleiten würde und gab mir seine Karte. Unser Reiseleiter bot sich darauf hin an, sein Zimmer, was wesentlich geräumiger war, mit uns zu tauschen, doch dieses Zimmer war total verraucht und wir lehnten ab. Am Abend teilte er uns dann mit, dass wir am nächsten morgen ein anderes Zimmer bekämen. Das Zimmer war zwar größer aber genau so verwohnt und abgenutzt wie das kleinere Zimmer. Es war nur oberflächlich gereinigt, als ich einen Sessel verschob, begegneten mir die Hülsen von Sonnenblumenkernen. Das Bad war ebenfalls unsauber und in schlechtem Zustand. Ein unter der Decke angebrachtes Lüftungsfenster war nicht zu öffnen, an der Decke über der Badewanne waren schwarze Schimmelflecken, ebenso an den Silikonfugen, soweit sie noch vorhanden waren, Fliesen waren gerissen, Löcher zu zementiert, ein unmöblierter „Minibalkon“ war vor von Schwalbenkot total verdreckt. Der Kleiderschrank war baugleich mit dem des ersten Zimmer, so dass an ein Kofferauspacken nicht zu denken war. Die Verpflegung in diesem Hotel war ebenfalls kein Höhepunkt, dafür waren die Getränkepreise unverschämt hoch. Das Hotel lag so einsam und abgelegen, dass man auch nicht fußläufig auf ein anderes Umfeld ausweichen konnte, um abends etwas zu trinken. Aus meiner Sicht war der Getränkeverkauf die reinste *******. Ein Mitreisender sagte scherzhaft, dieses Hotel hätte die Rahmenbedingungen für den „offenen Vollzug von Strafgefangenen“, ein anderer Mitreisender toppte diese Feststellung damit, dass dieses Hotel eine hervorragende Kulisse für Grusselkrimi wäre.

Nach der etwas getrübten Rundfahrt freuten wir uns dann auf unseren Badeurlaub im Pegasos World. Mit Mitreisenden aus einem anderen Bus, die bereits diese Anlage kannten und auch dort wohnen sollen, hatten wir uns verabredet, dass wir gemeinsam ein Auto mieten und damit die nähere Umgebung erkunden könnten. Da wir gemäß den Flugunterlagen und auch aus dem Schreiben vom von Vivador davon ausgehen konnten, dass wir in Pegasos World untergebracht wurden, hatten wir dementsprechend auch unsere Ausflugsplanung vorbereitet, aber wir wurden ohne eine Erklärung vorbei an Pegasos World ins abseits gelegenere Pegasos Royal „gekarrt“. Unsere gesamte Urlaubsplanung für den Badeurlaub war „buchstäblich im Eimer.“ Unsere Urlaubsbekannten hatten offensichtlich mehr Glück als wir, denn Sie fanden wir nicht im „Ausweichquatier Pegasos Royal“ wieder. Unser Reiseleiter ein netter, freundlicher Mann, fand es nicht erwähnenswert uns darüber zu informieren. ER kassierte seine Trinkgelder und wurde nicht mehr gesehen. Erst am nächten Tag wurde uns bei der Infoveranstaltung des Hotels, die hauptsächlich wieder dazu diente diverse Ausflüge zu verkaufen, dass Pegasos Word überbucht sei und deshalb zwei Busse nach Pegasos Royal umgebucht wurden. Zu allem Übel lag dieses Hotel an der gleichen ,viel befahrenen Straße wie auch Jasmin Beach Resort und unser Zimmer war auch wieder zur Straßenseite, also sehr laut. An eine Balkonbenutzung war nicht zu denken. Dieses Problem hätten wir vermutlich in Pegasos World nicht gehabt. Selbst wenn der Standard des Hotels gleich ist, so ist die Lage wesentlich anders. Ich betrachte es als eine Frechheit ohne gleichen, dass man als Reisegast von seinem Vertragsunternehmen ohne Erklärung oder Information in einem Ersatzhotel an einem anderen Ort untergebracht wird. Bei Beschwerde vor Ort wurde von dem zuständigen Mitarbeiter Verwunderung an den Tag gelegt, dass wir nicht informiert wären,….“vielleicht hätten wir diese Info ja auch im Bus verschlafen“, aber dann müssen wohl alle Businsassen wohl zum gleichen Zeitpunkt geschlafen haben, denn niemand war informiert.

Unsere Beschwerde nach Rückkehr über die Reisemängel wurde mit einem Schreiben beantwortet, in dem man uns eine 20%ige (auf Kulanzbasis)Tagesreiseerstattung in Höhe von 70,11 € für die Unzulänglichkeiten in Hotel Gomeda in Kappadokien anbot. (Das Schreiben kann ich gerne im Netz veröffentlichen, wenn Bedarf besteht)

Auf die in den Reiseunterlagen angegebenen Informationen über die Unterbringung in Pegasos World und die Unterbringung in Pegasos Royal wurde in Beantwortung meines Reklamationsschreiben von Viva dor Folgendes erklärt:“ Wir freuen uns sehr, dass unsere Agentur uns bereits zum Zeitpunkt der Ticketerstellung die Zuordnung der Hotels bekannt gibt, so dass wir unseren Gästen in den Tickets diese -unverbindliche-Vorabinformation bereits mit auf die Reise geben können“ (Beachten Sie hier: dieses UNVERBINDLICH, es war in dem Schreiben von Vivdor „fett“ geschrieben.), obwohl Pegasos World in einem Schreiben vor der Reise und auch in Unseren Reiseunterlagen ausgedruckt wurde.

__________________________________________________________________

Meine Meinung: ---Also vergessen Sie, was auf Ihren Reisunterlagen von Vivador steht. Informieren Sie sich intensiv im „Kleingedruckten“ von Vivador und lassen Sie sich nicht von den vorgelegten Prospekten beeindrucken! Es kann böse enden!

Für Türkeireisen gibt es Anbieter, die genau so günstig oder günstiger sind wie Viva Dor, aber wo der Reisende mehr Einfluss auf den Reiseablauf hat.(Flugzeiten, Hotel, keine lästigen Verkaufsveranstaltungen) Ich kann auch nicht verstehen, wie Weltbild und andere seriöse Unternehmen ihre Kundendaten an solch ein Unternehmen weiterleitet. Ich bin jetzt so konsequent, dass ich bei all diesen Unternehmen nichts mehr kaufen werde!

Warnen möchte ich alle Senioren und Seniorinnen, die nicht so standhaft sind, den geschickten Verkäufern der Schmuckwaren, Lederwaren und Teppichverkäufern zu widerstehen. Informieren Sie sich vorher, wenn Sie solche Anschaffungen planen, was die Sachen in Deutschland kostet.

Abschließend möchte ich meine Großmutter aus Köln zitieren: „Watt nix koss, dat es och nix“ Augen auf bei einer Buchung für einen Türkeiurlaub, es ist ein wunderschönes Land, man kann es auch ohne Viva dor und diese „Kaffefahrtmentalität“ genießen!!!

Mehr lesen

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

[size=9px]Vollkommen überflüssiges Doppelzitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Antwort entbehrlich ist.[/size][/color]

Mein Gott, ich liebe ja solche Vorurteile  :shock1:  Keiner von euch beiden hat bisher , so wie es scheint , eine Reise mit RSD  gebucht, oder kennt jemenaden , der eine Reise mit dem RV gemacht hat, oder?

Also ich war ja vergangene Ostern mit meinem 10jhr. Sohn auf der Kappadokien Reise , angeboten von der Zeitschrift NEWS und ich muss sagen, es war einfach super. Angefangen vom Reiseverlauf und dem Spitzenprogramm  und  allem , was man zu sehen bekam, über das wunderschöne Hotel Asteria Elita Resort in der Nähe von Manavgat , den wirklich tollen und gebildeten RL und den super Busfahrer, der immer gut und pünktlich war- und das alles zu einem supergünstigen Preis . Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, was es da noch zu meckern geben soll. Die Aufenthalte in den Fabriken (Schmuck, Leder, Teppiche) waren auch in Ordnung und nicht sooo lang  (außer für meinen Sohn, der hat da schon gestreikt bei der dritten Fabrik :?   )  und wir wurden von niemandem genötigt oder blöd angemacht, weil wir nichts gekauft haben. Man konnte sich auch immer in das angrenzende Café setzen und herrlichen Granatapfelsaft trinken.  ;)

Für kommende Ostern haben wir schon Dubai gebucht, und ich weiß, das wird auch wieder toll . Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf. Diejenigen die schon in Dubai waren und denen es gefallen hat, würde ich um ein paar nützliche Tipps bitten 

Aber wenn man manche Mitreisenden so anschaut oder auch andere Gäste in den Hotels sieht und hört, scheint es ja Leute zu geben, , die eine Reise nur zu buchen scheinen, um dann etwas zum Aussetzen zu finden. :laughing: GsD war unsere Gruppe (aus Wien) aber im Großen und Ganzen eh ganz entspannt und nett.

So, und falls jetzt hier wieder jemand meint, ich wäre vom Veranstalter "gekauft", weil ich positiv bewerte : NO   :p

Mehr lesen

Fetihye Ölüdeniz (Tipps)

Hallo Kathrin,

ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.:-)

Also die Fahrt nach Rhodos dauert mit der Schnellfähre ab Fethiye nur 90 Minuten. Die Fähre fährt Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag um 9:00 Uhr. Das Tagesticket (hin und zurück am gleichen Tag) kostet 62 Euro für Erwachsene. Die Fahrt wird als Ausflugspaket in den Hotels angeboten und die Abholung am Ölüdeniz erfolgt gegen 7:30 Uhr je nach Hotel.

Wir waren letztes Jahr am Ölüdeniz und dieses Jahr im Juni am Calis-Strand in Fethiye.

Dass eine Tour nach Marmaris angeboten wird, ist mir nicht bekannt. Wir hatten jetzt einen Mietwagen und wollten selber dorthin fahren, haben aber festgestellt, dass man für die rund 250 km gut 3 bis 4 Stunden auf der Landstraße braucht. Es gibt keine Straße an der Küste entlang und man muss fast nach Mugla in nördliche Richtung fahren. Daher haben wir die Fahrt in Dalyan abgebrochen. Es war dort auch sehr schön. Wir haben eine schöne Fahrt auf dem Dalyan-Fluss durch das riesige Schilfgebiet zum "Schildkröten-Strand" gemacht. Dalyan wird aber zusammen mit den Ruinen von Kaunos auch als Tagesausflug ab Fethiye angeboten.

Ach ja, das Hotel Ölüdeniz Resort liegt wirklich sehr schön an der Strandpromenade. Es ist eine gute Anlage. Der Strand dort heißt zwar Belcekiz geht aber in den Lagunenstrand über. Die Gleitschirmflieger fliegen dort über die Hotels und landen direkt auf der Strandpromenade.

Stimmt ja, du hast auch nach Pamukkale gefragt. Es werden ein- und zweitägige Touren angeboten, wobei bei der zweitägigen auch Ephesus (bei Kusadasi/Selcuk) besucht wird. Die Übernachtung ist dann in der Gegend von Pamukkale, aber nicht unbedingt in der Nähe der Kalkterrassen. Bei einem längeren Urlaub lohnt sich der zweitägige Ausflug, da man lange im Bus sitzt und wahrscheinlich auch mal Teppiche anschauen muss. ;-)

Kappadokien (extreme Busfahrt) und Jeep-Safaris werden auch angeboten. Wir haben eine Jeep-Safari mitgemacht, die Tlos, Yakapark, Saklikent, Letoon und Patara umfasste.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Der Urlaub wird sicher schön.

Viel Grüße Klaus

Mehr lesen

Berge & Meer --

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe mal das Forum "Reiseveranstalter" nach Berge & Meer durchsucht, leider bin ich zu dem Thema "Qualität der Busrundreisen mit B & M" nicht sehr fündig geworden.

Jetzt zum eigentlichen Grund meines Forumseintag :

Wir haben 2002 unsere erste B&M Rundreise in Südafrika gebucht und haben damals total schlechte Erfahrung mit dem Zustand des sehr alten Bus gemacht (der bei dieser Rundreise sogar dann ausgefallen und ersetzt werden musste und wir dadurch sogar unseren Inlandsflug verpasst etc.pp), und dann hinterher die Konsequenzen gezogen und bis 2009 keine Busrundreise mehr bei B&M gebucht.

Dieses Jahr haben wir nun nochmal einen Versuch gestartet und sind nun seit 2 Wochen von der B&M Kappadokien-Busrundreise zurück und uns erging es diesesmal genau so wie 2002 in Südafrika, sehr schlechter Bus, beschädigte Reifen,  Klimaanlage defekt, Sitzunterlage rutschte beim bremsen aus der Verankerung nach vorne, alles total verdreckt (Wände und Polster), Kühlschrank mit Schimmel ( so, dass dieser vom Busfahrer überhaupt nicht mehr eingeschaltet wurde), und zu guter letzt noch heißgelaufene Bremsen bei der Talfahrt vom Taurusgebirge, so, dass sogar im Businneren blauer Nebel entstand. Zwangspausen zum Abkühlen der Bremsen mussten eingelegt werden. Für den Notfall war nichteinmal ein Nothammer im Bus, so, dass wir uns bei einer Rast einen Stein mit in den Bus nahmen, dass man wenigsten bei einem Notfall hätte können die Scheiben einschlagen. Die Leseleuchten im Bus funktionierten auch in keiner einzigen Sitzreihe, dafür war eine profesorische Notleuchte montiert bei der das el. Kabel wie eine Wäscheleine von der linken zur rechten Busseite hing und die Anschlüsse durch zusammendrehen der blanken Adern erfogte (ohne Isolierung). 

Wir haben das Gefühl, dass B&M zwar günstige Rundreisen anbietet, dafür aber an der Sicherheit für ihre Gäste spart.

Wer hat ähnliche Erfahrung mit B&M Busrundreisen gemacht ?

Ach ja, der Reiseleiter wurde von uns beim ersten betreten des Bus gebeten diesen gegen einen neuen verkehrssicheren Bus zu tauschen, was aber lt. seiner Aussage nicht möglich war (angeblich hat er vom Busunternehmen keinen Ersatz bekommen).

Threadtitel gekürzt

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!