Zur Forenübersicht

6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Istanbulkart - wo bekomme ich sie ?

Hallo

habe euren Thread aufmerksam gelesen und war/ bin sehr dankbar, dass Ihr euch die mühen gemacht habt alles so genau zu dokumentieren.

Nachdem ich euer Beitrag las, entschloss ich mich für meinen Aufenthalt im Dezember mir eine Istanbulkart zu besorgen.

Da das Hotel im Stadtteil Sirkeci sich befindet war es auch relativ einfach eine Verbindung vom Atatürk Flughafen zu finden ( mit der M1 bis Zeytinburnu und dann mit der T1 Weiter bis Sirkeci)

Gestern Abend jedoch bekam ich eine Email das mein Hotel leider die Reservierung nicht annehmen kann mir wurden 4 alternativen vorgeschlagen, alle weit ab vom Schuss bis auf eins das Monarch Hotel (Yavuzselim Mah Atlamatasi Cad, Atlamatasi Cami Sok No 21 A Blok

 )

In den Bewertungen für das Hotel heißt es, in der nähe sei eine Metro Station (300m) jedoch finde ich da nichts in der nähe im Internet.

Vielleicht können die Istanbul Experten von euch weiter helfen danke;-)

Mehr lesen

Flughafentransfer Istanbul Sabiha Gökcen

Kurzes Feedback zum Transfer bei unserem 5-tätigen Istanbul Trip im Dezember 2014

Damit künftige Reisende davon profitieren können.

Nach der Landung am Airport SAW findet man ganz von allein nach der Gepäckabfertigung den Weg hinaus aus dem Flughafen. Sobald man einen Fuß vor das Airport Terminal setzt, erblickt man einen Zebrastreifen, dem man folgt und unweigerlich auf eine Busflotte stößt incl. Container der mit 2-3 Leuten besetzt ist um Fahrscheine auszugeben und Auskünfte zu erteilen. Unter anderem steht hier auch ein Teil der Havatas Bus-Flotte.

Wir sind nachts um 2 uhr gelandet und waren um halb 3 draußen, also ist auch in der Nacht immer jemand vor Ort um Touristen zu empfangen. Die Busse fahren regelmäßig.

Wir mussten Richtung Taksim, daher alle weitere Erklärungen an diesem Beispiel.

Havatas Fahrzeiten SAW - Taksim / Taksim - SAW

Möchte man nun gen Taksim fahren, lässt man den Container unbeachtet und begibt sich zu den Bussen der Linie SG2 (Steht auch vorne auf den Bussen drauf) (Auf einer Karte am Container ist SG2 die schwarz eingezeichnete Linie)

 

Man gibt das Gepäck ab und begibt sich in das innere des Busses. Gezahlt wird kurz vor Fahrtbeginn. Der Fahrer geht durch den Bus und sammelt pro Person 14 Lira ein.

Die Fahrt hat mitten in der Nacht ziemlich genau 50 min. gedauert. Die Rückfahrt an einem Sonntag um 19:30 von Taksim --> SAW gute 70 Minuten (Verkehr)

Man wird übrigens nicht direkt am Taksim rausgeworfen sondern ein gutes Stück weiter südlich, wo viele Hotels liegen. (Mit einem Blick auf eine riesige, tiefe Baustelle)

Es sind dann zu fuss gute 500m bis zum Taksim. Man geht als Neuling (zur Orientierung) am bestem am Gezi Park vorbei...dann landet man automatisch am etwas nördlich gelegenen Taksim-Platz.

Goole Maps Weg von Havatas Bus bis Taksim

Als Istanbul Neulinge waren wir am Taksim natürlich erstmal orientierungslos. Haben daher Passanten gefragt und die waren in der Tat wie man es hier oft ließt - sehr hilfsbereit.

Da unser Hotel im Stadtteil Sultanahmet lag sind wir dann, nach mehrmaligem Fragen sind war dann mit der F1, (so lautet die Bezeichnung im Stadplan) was man wohl als so eine Art "Zubringer" beschreiben kann mit der Linie T1 von Kabatas bis zur Haltestelle Sultanahmet (Blue Mosque) gefahren.

Dieser "Zubringer" fahren in beide Richtungen, (glaube davon gibt es 2?) sind übrigens von einem Stahlseil gezogene Bahnen die einen auf die nötige Tiefe bringen, in der die Metro fährt. Habe übrigens noch nie eine so tief unter der Erde gebaute Metro erlebt wie in Istanbul...wenn man die ganzen Rolltreppen hinunterfährt fühlt man sich dem Erdmittelpunkt schon recht nahe ;)

Wenn man nicht über den "Zubringer" nach Sultanahmet fahren möchte, kann man am Taksim auch die M2 (grüne Linie) in Richtung Yenikapi (Endstation) besteigen und an der Haltestelle Vezneciler aussteigen um auf die T1 zu wechseln (beide Linien schneiden sich dort).

Man erreicht dann Sultanahmet von der anderen Seite aus (fährt u.a. an der Haltestelle für den Grand Bazaar vorbei)

 

 

Hoffe das reicht als Eindruck.

 Grüße!

Mehr lesen

TÜRKEI - Mehrere Bomben explodieren in Urlaubsparadies

Hallo Biene,

sieh Dir doch den Terror in Deutschland an. Man ist hier auch nirgends sicher, sieh an was an den Bahnhöfen und Flughäfen die letzten Wochen los was. Wir fliegen mit unserem Baby in den Urlaub, mein erster Gesanke war, ob er vielleicht lieber zu Hause bei Oma und Opa bleiben sollte, aber sind wir mal ganz ehrlich, wir können jeden Tag tod umfallen, überfahren werden etc. Mach Dir keinen Kopf, den Du kannst es nicht ändern und willst du deinen urlaub nun stornieren..... bestimmt nicht! genieße deinen urlaub, es wird nichts sein und die reisebüros warnen sowieso und lassen die leute zurücktretten wenn es kritisch wird. ich war schonmal zu anschlagzeiten in der türkei und es ist mir nichts passiert denn ich sitzte heute noch hier. du fährst auch gar nicht in den ort wo es passiert ist. istanbul ist klar das die dort was machen und marmaris war auch schonmal betroffen.

Mehr lesen

Die neuesten Hotels in der Türkei

hallo erstmal :) !

Ich habe mal ein Thema gemacht über die neusten Hotel die vor kurzem eröffnet haben . Hoffe ich kann euch damit helfen (die wenn gerne in neue Hotel gehen).

Alaiye Resort & Spa Hotel - Alanya

Attaleia Shine Hotel - Belek-Antalya

Barut Golf Hotel - Sorgun

Chateau de la Prestige - Göynük – Antalya

Crystal De luxe Resort & SPA - Kemer-Antalya

Crystal Family Resort & SPA - Belek-Antalya

Daima Resort - Kemer-Antalya

Diler Holding Golf - Belek-Antalya

Ela Quality Resort - Belek-Antalya

Garden Resort Bergamot - Kemer-Antalya

Gloria Serenity - Belek-Antalya

Gülsan-Kilikya Palace 2 - Kemer

Kaya Golf Club - Belek-Antalya

Kirman Grup- Leodikya - Alanya-Antalya

Lioness Hotel - Alanya-Antalya

L'oceanica Beach Resort - Kemer-Antalya

Lycus Beach Alanya - Alanya

LykiaWorld Antalya - Belek-Antalya

New Club Hotel Sera - Antalya

Papillon Golf Club - Belek-Antalya

Queen Elizabeth Elite Hotel & SPA - Göynük-Antalya

Safisa İstanbul Otel - Kundu-Antalya

Saphir Resort Hotel - Alanya

Spice Hotel - Belek-Antalya

Susesi Hotel - Belek-Antalya

Utopia World Hotel - Kargıcak-Alanya

Viking Star Hotel - Kemer-Antalya

Mehr lesen

Was versteht man unter Hamam?

History of Hamam

Die türkische Badekultur reicht bereits 800 Jahre zurück und hat ihren Ursprung in Mittelanatolien und Istanbul, wo heute noch die schönsten Bäder zu finden sind. Das Hamam prägt die Badegeschichte im Orient. Dank dem strengen Reinlichkeitsgebots des Islams haben sich diese Bäder schon bei den Osmanen grosser Beliebtheit erfreut. Verweilen, Waschen und Plaudern in den orientalischen Baderäumen ist ein Genuss weit weg von Hektik und Alltag. Im Hamam nehmen Körper und Geist ein Bad in der milden Wärme und dem sanften Licht. Beim Hamam geht es nicht nur um bloße Körperreinigung, sondern um ein wahres Fest der Sinne: Wärme, Feuchtigkeit, Schaum, Düfte und Berührungen ergeben ein komplexes Gesamtkunstwerk im Dienste des Wohlbefindens. Dabei bedeutet das arabische Wort "hamam" nur "wärmen". Waren aber die römischen Thermen Stätten der Begegnung, wo man das Nützliche mit Geselligkeit verband, ist das Hamam ein Ort der genussvollen Zurückgezogenheit, wo sich das Angenehme und die Stille treffen.

gruss

Mehr lesen

aida vita - Mittelmeer

Hallo,

haben die Tour im letzten Herbst gemacht und waren sehr zufrieden.

In Istanbul haben wir einen Halbtagesausflug gebucht und die anderen zwei halben Tage selbst gemacht. U.a. eine Bootsfahrt durchs Goldene Horn.

Ist sehr zu empfehlen, die Boote fahren vor der Galatabrücke a b.

In Volos haben wir mit einem Linienbus einen Ausflug ins Bergdorf Makrinitsa gemacht. Der Busbahnhof ist vom Schiff aus gar nicht weit, der Pendelbus dorthin lohnt nicht. Im Dorf trafen wir dann natürlich auch die geführten Aida-Touren. Wir hatten das ganze für 1,20 EUR. Wenn wir noch nicht vorher schon mal bei den Meteora-Klöstern gewesen wären, hätten wir wahrsch. diesen Ausflug dann doch offiziell gebucht.

In Mykonos sind wir vom Schiff aus zu Fuß in die Stadt und haben alles selbst erkundet. Eine Führung ist das m.E. nicht nötig. Es gibt auch einen Pendelbus vom Schiff und zurück.

Freu Dich auf die Tour.

LG Hannelore

Mehr lesen

Das ewige Thema des Belästigtwerdens

Ja hema,

das ist schon richtig, Belästigung umfasst selbstverständlich Frauen und Männer egal ob sexueller Art oder ob durch Verkäufer, Bettler oder sonstwas. Also bei mir kommt halt je nach Laune der Eisblick oder viel Labern zum Einsatz, hilft fast immer. Nur ganz selten muss ich mich durch Flucht entziehen :laughing: :rofl: .

Eine kleine Einlage aus Istanbul. Vor der Touristeninformation wurden meine Schwester und ich von einem jungem Mann in geschliffenstem deutsch angesprochen: ihr seid Deutsche! Da wir uns auf keine Diskussion einlassen wollten warum wir nicht zum kleinen Basar sondern lieber zur Hagia Sophia wollten haben wir einfach nicht geantwortet. Das hat ihn sehr erzürnt und er rief hinter uns her: ich weiß genau, dass ihr Deutsche seid, aber ihr seid hochnäsig und eingebildet. 5 Meter konnten wir noch weitergehen aber dann blieben wir stehen weil wir uns nicht mehr halten konnten vor Lachen danach entspannte sich die Lage er musste auch lachen. Aber zum kleinen Basar gingen wir trotzdem nicht.

Ginus

Mehr lesen

Tipps für selbst organisiert Landausflüge Kreuzfahrt östliches Mittlmeer

hallo,

wir haben diese route im april 2008 gemacht, alle ausflüge auf eigene faust organisiert. Bis auf olympia ist alles sehr preiswert.

Venedig:-vom hafen zu piaza roma fahren oder laufen (ist nicht sehr weit), von da mit wasserbus zu normalen preisen die stadt besichtigen. Tages karte empfehlenswert

Bari-zu fuss in die altstadt (max 1 km), gibt nicht sehr viel zu sehen

olympia: ist ca 50 km vom hafen entfernt. Tut euch zusammen mit anderm pärchen und nimmt euch eines von dutzend taxen die im hafen stehen. Kosten für alle 4 incl wartezeit in olympia ca 1,5h - 100 €

Izmir: mit dem taxi auch mit anderem pärchen bis auf die festung fahren-kosten ca 10€/person incl kleinen stadtrundfahrt

Istanbul: mit dem Taxi in die stadt und zurück: kosten ca. 20 €. Da angekommen erreicht man fast alles zu fuß

Dubrovnik: man landet direkt in der stadmitte, ganze altstadt kann man zu fuß besichtigen.

Viel spass, es ist eine der besten routen im mittelmeer (meiner meinung nach)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!