Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Rundreise Dezember - 1. Mal

Hallo Leute,

meine Frau (anfangs) ein Kumpel und ich fliegen im Dezember für 4 bzw. 3 Wochen zum ersten Mal nach Florida.

Folgende Fragen gehen mir durch den Kopf:

- Sollte man die Keys zwingend sehen, lohnt es sich also? Wenn ja, 2 Nächte ? Habe auch gelesen, dass 1 Nacht dort und 1 Nacht auf dem Weg (z.b. Islamorada) eine (vielleicht) sinnvollere Option wären. Was meint ihr? Wir haben in diesem Kontext auch mal eine Doku gesehen, in der man auf dem Weg nach Key West mit Delfinen irgendwo schwimmen konnte? Stimmt das und wenn ja wo ?

- Es gibt gute und recht günstige 4-Tages-Kreuzfahrten. Lohnen diese sich oder wäre es eine bessere Alternative mit der Fähre nach Grand Bahamas zu fahren und dort 3 Nächte zu bleiben?

- Lohnt sich eine Woche in Cape Coral im Westen oder ist das zu viel? Gibt dort tolle und günstige Häuser.

Man könnte die ganze Zeit an der Ostküste in Fort Lauderdale verbringen, unterbrochen von einigen Tagen Bahamas und Keys. Dann könnte man Ausflüge in die Everglades machen und zu diesem Shopping-Paradies.

Oder wäre das zu viel für die ganze Zeit?

Gibt es eigentlich Casinos in Florida einigermaßen in der Nähe?

Wir sind irgendwie unentschlossener denn je, was genau dort passieren soll - einfach zu viele Möglichkeiten.

Vielen Dank für eure Hilfe

Mehr lesen

Strände

Hallole,

 

die schönen Palmen-Strände in der DomRep (speziell der Abschnitt vor dem Riu Bambu oder auf Samana) sind schon ein gutes Plätzchen zum Entspannen.

Aber auch den herrlichen Strand auf Bali beim Nikko Bali Richtung Süden rufe ich mir gerne in Erinnerung.

Den hellsten Sand hatten wir im Bahia Honda State Park auf den Florida Keys gefolgt vom Clearwater Beach ebenfalls an der Florida Golfküste.

Der Seven Miles Beach auf Grand Cayman war für mich absolut beeindruckend gefolgt vom West Bay Beach auf der Insel Roatan /Honduras. Dort vor allem die Palmenformationen zum Sonnenuntergang.

 

Der verrückteste Strand war für mich der Bondi Beach in Sydney - und dies mit den Party - Aussies in der Vorweihnachstzeit und dem Santa Claus in Bermuda Shorts :laughing:

Das hatte deutlich das Beach-Leben in Santa Monica Kalifornien übertroffen.

 

In Europa haben mich die Felsenklippen der Algarve fasziniert oder auch die schönen Feinkieselstrände mit dem glasklaren Wasser der kroatischen Adria.

Immer wieder gerne bin ich bei meiner Schwägerin in Chalkidiki auf der Sithonia in Vourvouru. Leider in Sommer wie so viele Strände etwas überlaufen :disappointed:

 

Den unwirklichsten Strand bildete für mich die Skelettküste in Namibia - eine bizarre ellenlange und menschenleere Sandwüste mit den allabendlichen Nebelbänken. Die kamen dazu noch oft sehr schnell reingezogen wie im Film The Fog - Nebel des Grauens.

 

Grüßle Ralf

 

Mehr lesen

Select Holidays

Wir sind gerade zurück von einer bei Aldi Nord gebuchten Reise, ausführender Reiseveranstalter war Select Holidays.

14 Tage Florida (7 Hotelübernachtungen und Mietwagen) und Kreuzfahrt (westliche Karibik) mit der FREEDOM OF THE SEAS, Balkonkabine, Preis: € 2.099 pro Person.

PRO´s: Linienflüge mit Air France bzw. KLM, Mietwagen über Alamo (erhielten Upgrade), 1. Hotel San Juan in Miami Beach, Atr Deco District, also beste Lage, aber Bau aus den 40ern mit erheblichen Renovierungsstau (wir hatten Glück und erhielten ein TOP renoviertes Zimmer im 2. OG), 2. Hotel Best Western Midtown Sarasota. typischer Motelbau aus den 70ern, allerdings renoviert, Parken und WLAN kostenlos, Pool und Kostenloses Frühstück, gute Lage zur Erkundung der vorlagerten Inseln wie Siesta Key usw., 3. Hotel Champion World Resort in Kissimmee, liessen wir aus, das wir für die letzten 3 Tage in Florida andere Pläne hatten.

CON`s: Leider erhält man erst 14 Tage vor Abflug die Unterlagen samt Buchungsnummern, da wurde es schwierig, gute Sitzplätze in den Fliegern zu buchen oder auch Vorbuchungen auf der FREEDOM vorzunehmen. Was man wissen muss: Auschecken von der Kreuzfahrt immer morgens um 08.00 Uhr, Flüge dann abends nach Deutschland, in unserem Fall von Orlando über JFK (Delta), dann nach Amsterdam (KLM 747-300) und weiter nach HAM. Wir empfehlen einen Dayroom am Airport.

Wir würden so ein Package wieder buchen.

Mehr lesen

Route Orlando - Key West

Moin! Wenig Zeit und viel sehen, das klingt für mich nach Stress. Und ich fahre seit 1982 regelmäßig in den USA und Kanada herum, wieder und immer wieder und das auch gern. Aber macht bitte nicht den immer und immer wieder gleichen Fehler, zu viel in zu wenig Zeit zu packen. Florida hat immer noch irrsinnigen Netto-Zuzug, das heißt: die Bevölkerung wächst weiter, zum Teil lag das Wachstum bei 700 Personen PRO TAG. Dazu kommen wachsende Zahlen von Urlaubern. Der Staat platzt aus allen Nähten, und das führt auch mal zu irrsinnigen Staus,... da geht es dann mal zwei Stunden im Schneckentempo voran, wenn überhaupt. Das solltet Ihr mit in die Kalkulation einbeziehen.

Natürlich ist das Kennedy Space Center sehenswert. Von Orlando ist man in einer Stunde dort, und auch wieder in derselben zeit zurückgefahren. Fährt man dann an der Küste, evtl. auf der gruseligen Interstate 95 südwärts, dann steckt man garantiert im Stau. der Turnpike ist sicherer und schneller, allerdings führt diese Route durch The Middle Of Nowhere, darum ist sie ja auch so schnurgerade und schnell.

Beim Maut würde ich einen eigenen Transponder (Einweg) für 5 USD kaufen, bevor ich mich auf ein überteuertes Angebot der Mietwagenfirma entscheide. Ich benutze als Wiederholungstäter den Mehrwegtransponder für 25 USD, den man jahrelang nutzen kann. Alle Informationen dazu findet man, wenn man "Florida Sunpass" als Suchwort ergoogelt.

Mehr lesen

spontan Miami + Roadtrip

Hallo ihr Lieben,

da vor kurzem günstige Direktflüge mit Eurowings nach Miami zu ergattern waren hab ich diese mit einem Kumpel gebucht.

Vorgestellt haben wir uns eine 1 wöchige kleine Rundreise und den Rest in Miami direkt. Reisezeitraum ist 14.02. - 26.02.

Wie würdet ihr die Reise gestalten? Würdet ihr erst den Roadtrip machen und dann ein wenig Miami oder andersrum? Würdet ihr direkt am ersten Abend 18 Uhr den Wagen mieten oder erst am nächsten Tag? Ein weiteres Problem ist, dass wir erst 22 sind. Könnt ihr Mietwagenfirmen in Miami empfehlen die keine bzw. eine geringe underage fee berechnen? Am liebsten würden wir einen amerikanischen Schlitten fahren à la Ford Mustang o.ä.

Anfangs haben wir überlegt, ob sich die Route am Golf entlang über Miami - Fort Myers - Tampa - New Orleans - Atlanta - Savannah - Jacksonville - Orlando - Miami lohnt. Aber das sind sicher zu große Wege, oder?

Was sollte man sich als 22 Jähriger denn allgemein so in Florida anschauen?

Und wann beginnt den so ungefähr der Spring Break? Ich weiß, dass die Ferien in Florida erst später beginnen und die Miami Music Week inkl. UMF erst im März stattfindet, aber kann man eventuell schon mit Partys anderer Studenten von anderen Bundesstaaten rechnen?

So viele Fragen und so viel Chaos in meinen Ausführungen.. Ich hoffe ich könnt mir ein paar Ratschläge geben. :grinning:

Viele Liebe Grüße

Felix

Mehr lesen

1.mal USA-Florida

Welche Fluglinie die beste ist? Ich nehme immer die günstigste: Air France, British Airways, American Airline..... Es kommt schon mal auf den Abflughafen bzw. auch Zielflughafen an. Mehr als 1 x umsteigen kommt für mich nicht in Frage.

Air Berlin ist für mich deshalb schon mal nicht drin. Aber die Linienflüge sind durchweg nicht teurer, man muß nur rechtzeitig buchen. Es geht einfach um Preisvergleiche. Ich habe immer mehrere Internetseiten, die ich abfrage (2 - 3 Wochen lang) und dann entscheide ich mich für das zu dem Zeitpunkt günstigste Angebot.

Wenn man das 1. Mal nach Florida kommt, ist Airboat-Fahren schon ein Spaß. Aber es wird außerhalb des Nationalparks mit dem Boat gefahren, im Park ist es verboten. (mußte ich mal wieder los werden, da viele wohl den Nationalpark gar nicht betreten oder nur über die loop ;) ).

Außerdem liebe ich die Fahrt nach Key West über die Inseln. Aber das ist wie alles andere, Geschmacksache. Entscheide du, was dir interessant erscheint. Ein Reiseführer und eine Karte ist für die Planung sicherlich nützlich. Schnorcheln von Key Largo / John Pennekamp Coral Reef State Park aus, macht auch Spaß.

Gunnar hat mit seinem Hinweis zum Westen der USA schon Recht. Aber ein wenig USA im Vergleich zu Deutschland bekommt ihr schon mit. Mich/Uns zieht es aber auch immer wieder in den Westen....

Dennoch Florida ist schon klasse!

Mehr lesen

Key West zum Fantasy Fest

Hallo zusammen!

Am 28.10.11 fliegen wir für zwei Wochen nach Florida. Es ist bereits unser zweiter Urlaub dort. Wir werden in Miami landen und einmal übernachten, vielleicht in Florida City. Am nächsten Tag sollte es dann eigentlich nach Key West gehen für zwei Übernachtungen. Wir haben uns schon gewundert, warum für die zwei Tage so schwer an Zimmer zu kommen ist und vor allem zu was für Preisen. Nach einer kleinen Recherche habe ich festgestellt, dass dort dann das besagte Fantasy Fest stattfindet. Auf den ersten Blick hörte es sich ja mal ganz interessant an aber mittlerweile bin ich mir ehrlich gesagt nicht mehr so sicher. Hat jemand schon seine Erfahrungen damit gemacht? Sollte man sich dort zu diesem Zeitpunkt zwei Übernachtungen zumuten oder eher nicht? Wenn dort der absolute Ausnahmezustand herscht, ist es ja vielleicht auch nicht so schön wie sonst. Nach den zwei Übernachtungen sieht unser Plan eigentlich vor zurück an die Westküste zu fahren mit Zwischenstopps ggf. in Naples, Fort Myers, Sanibel, Clearwater. Am Ende würden wir noch fünf Übernachtungen in Orlando verbringen von wo aus wir auch zurückfliegen.

Hat jemand vielleicht eine Alternative für die Routenplanung? Eigentlich wären wir schon gerne nochmal nach Key West gefahren aber irgendwie bin ich mir noch nicht sicher, wie man das dann am sinnvollsten einbauen könnte.

Danke für eure guten Tipps.

Mehr lesen

Delfine, Manatees und Krokos

Hallo,

Krokodile wirst du wild in Florida eher nicht sehen. Es gibt nur wenige Exemplare und die sind für den Laien sowieso schwer zu erkennen. Aber du meinst vermutlich Alligatoren. Warum willst du dafür eine Tour machen? Fährst du nicht mit dem Auto in die Everglades? Wenn du da ein wenig läufst, müsstest du eigentlich sehr viele Alligatoren sehen. Als wir in den Everglades unterwegs waren (auch im November) haben wir Alligatoren ohne Ende gesehen. Nett wäre vielleicht eine Kanu-Tour, da kommt man den Tieren richtig nahe. Geht natürlich nur, wenn nicht viele nervige Insekten unterwegs sind, aber wir hatten im November keine Probleme damit.

Delfin-Schnorchel-Touren werden im Panhandle angeboten, aber da fahrt ihr wohl nicht hin. Wie es woanders aussieht, weiß ich nicht.

Für die Manatees dürfte es in Clearwater nicht die richtige Zeit sein. Meines Wissens sind die dort nur im Frühjahr (bis etwa April). Da Manatees immer warme Gewässer aufsuchen, dürften sie aber woanders in Florida zu finden sein. Wir haben übrigens auf den Keys welche von einem Bootssteg aus gesehen. Sooo selten sieht man sie nicht. Aber eine Schnorcheltour ist sicher toll.

In Homosassa sind wohl das ganze Jahr Tiere. Es handelt sich aber um einen State Park, d.h. die Tiere kann man hier beim Schnorcheln sehen, sondern nur von außerhalb des Wassers sehen.

Mehr lesen

Hotels vor Ort oder schon in Deutschland buchen?

Moin! Wenn Ihr Hotels vorab bucht, dann achtet am besten darauf, dass man die noch kurzfristig kostenlos stornieren kann, so würde man flexibel bleiben. Was einen interessiert oder nicht, das bestimmt den Verlauf der Route. Die Themenparks um Orlando sind echte Traumwelten, in denen kein normales Leben existiert, dafür Spaß und Unterhaltung in Perfektion. Wer so etwas mag, der sollte sich das nicht entgehen lassen. Cape Canaveral und sein Kennedy Space Center bieten Einblicke in das NASA-Raumfahrtprogramm und historische Überbleibsel der Mondlandungen.

Viele Autovermieter bieten einen Service an für die Maut, am Ende zahlt man aber meistens deutlich mehr als wenn man das mit www.sunpass.com selbst organisiert. Leider gibt es am Flughafen MIA kein kostenloses WIFI, eigentlich völlig rückständig und dass es auch anders geht, zeigt z.B. FLL. Egal.... wenn man sich einen Mietwagen holt, kann man beim nächsten Publix oder CVS Pharmacy seinen Einweg-Sunpass kaufen, mit Kreditkarte aufladen (per Internet) und das Fahrzeug registrieren. Wer öfter mal nach Florida kommt, kann sich einen Mehrweg-Transponder kaufen für 25 EUR, der sich immer wieder neu in einem Mietwagen benutzen lässt. Viel Spaß!

PS: wenn Ihr Euch in Florida nicht gut auskennt, kauft Euch einen guten Reiseführer - das Geld ist es immer wert. Aufgrund der Millionen verschiedenen Interessen kann am Ende das Stöbern in Onlineforen nur noch verwirrend sein.

Mehr lesen

Florida 3 Wochen im November mit Kind 3 Jahre

Hallo Gino,

die Antworten auf deinen Post vom 13.4. waren zwar nicht ganz so ergiebig, aber vielleicht wäre eine ergänzende Frage dort besser gewesen.

Ich habe auf den anderen Post nicht geantwortet, da ich eine Reise in die USA für ein dreijähriges Kind für nicht so geeignet halte. Noch ein Jahr warten wäre besser, aber okay.

Als wir das erste Mal in Florida waren, war unsere Tochter ein mental und körperlich besonders belastbares Kind von vier Jahren. Wir haben ein Strandhotel in Miami Beach gebucht und ein Hotel in Orlando, mehr wollten wir dem Kind nicht zumuten. Leider wurden wir vor Hurrican Floyd dann evakuiert und landeten noch ein paar Tage in Fort Myers.

Nun zu meinen Tipps:

Bucht in Miami Beach ein schönes Strandhotel mit hübschem Pool (z.B. The Palms oder das RIU Florida Beach). In Miami kann man einige kleinere Attraktionen machen: Monkey Dschungel, Dampferfahrt von Fort Lauderdale zu den Villen an den Wasserarmen, Ausflug auf die Keys. Auf den Keys haben wir einen kleinen Tierpark besucht, einen kurzen Spaziergang durch die Mangroven gemacht und eine Tour mit dem Glasbodenboot auf das Riff. Für Letzteres war eine Tablette gegen Reisekrankheit zwingend (die erste Tablette im Leben meiner Tochter). Erspart euch die Tour nach Key West, zu viel Strecke für zu wenig Familienerlebnis.

Airboattouren gehen m.E. erst ab vier Jahren, da sie sehr laut sind und plötzliche Richtungswechsel beinhalten. Miami heißt natürlich auch Shopping.

Florida ist klein, viel kleiner als Deutschland. Praktisch alle Städte sind schnell (unter vier Stunden Fahrt) zu erreichen, Gewalttouren mit dem Auto gut vermeidbar.

Fort Myers und die anderen kleinen Badeörtchen sind super für Strandliebhaber, sonst ist da nichts. Wir fanden Fort Myers langweilig.

Das zweite und letzte Ziel wäre für mich mit einem Kleinkind Orlando. Magic Kingdom, Animal Kingdom, SeaWorld und auch Universals Islands of Adventure haben meiner Tochter super gefallen. Mit SeaWorld lässt sich der Wasserpark Aquatica gut ticketmäßig kombinieren. Aquatica ist modern und hat neben anderen Attraktionen auch einen großen Wasserspielplatz. Für die Eltern noch das JFK-Space Center und etwas Shoppen in den guten Outlet-Centern. In Orlando kommt keine Langeweile auf.

Mit einem Kleinkind reichen Miami Beach und Orlando. Da habt ihr jede Menge Strand und Erlebnis ohne unnötigen Stress!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!