8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Tipps gesucht für NCL Kreuzfahrt
@Martina02 sagte:
Hallo liebe Kreuzfahrer,
nach langem Überlegen steht für uns nun fest: Im Februar gehts auf erste Kreuzfahrt.
Wir haben uns für die NCL Dawn entschieden mit folgender Route:
Miami, Florida - auf See - Samaná, Dominikanische Republik - Tortola, Britische Jungferninseln - St. John`s, Antigua - Bridgetown, Barbados - Basseterre, St. Kitts - auf See - auf See - Miami, Florida
Hat jemand von Euch diese Kreuzfahrt schon einmal unternommen und kann uns Tipps für Landausflüge etc. geben?
Auf der Carnival gibt es eine bestimmte Zone zum Relaxen "Serenity". Gibt es so etwas auf der Dawn auch?
Vielen Dank
Martina
Hi,
hatte dir eine Private nachricht geschrieben.
Samana: Strandtag auf Levantado oder den Ausflug per pferd zu den El Limon wasserfällen, machen wir jetzt im November soll super sein!
Tortola: Mit der Fähre nach Virgin Gorda, The bath ist der hammer und wirklich leicht auf eigene Faust zu machen!
Antigua: Mit dem Taxi nach Shirley Heights und Nelson Dockyard, danach noch ein bisschen am strand endspannen:).
Barbados: Zu Fuß durch die Stadt und dann über die Brücke rüber zum Strand, super Beachbar oder wer es ruhiger mag ein bisschen weiter laufen:).
St. Kitts lerne ich erst im November kennen, wir wollen ein taxi nehmen und zur Brimstone Hill Fortress fahren. Turtle Beach soll gut sein wenn man einen Strandtag machen möchte:).
VLG
Frank
Verbesserungstipps für unsere Route
Wir bringen unser Auto immer vollgetankt zurück. Die bieten zwar oft an, dass man leer zurück bringen kann und die tanken dann wieder, aber ich habe es schon OFT erlebt, dass die viel mehr pro Gallone kassieren, als man draussen an der Tanke zahlt. Die Tanke vor dem Flughafen Miami ( die, die auf dem direkten Weg dorthin liegt) ist SEHR TEUER. ( Also eine deutsche ARAL, haha). Und man sieht es an der tanknadel nicht wirklich, ob man nun vor 1 oder 5 km getankt hat. Daher frühzeitig tanken
Was die Maut angeht ist hier wirklich schon sehr viel geschrieben worden. Um es kurz zu machen: Man kann Florida auch komplett ohne Sunpass bereisen. Das ist möglich. Man sollte dann nur nicht auf den Florida Turnpike fahren ( da braucht man einen Sunpass!!!) und nicht den direkten Weg vom Miami Flughafen nach South Beach fahren, denn auch dort braucht man den Sunpass. Allerdings nicht für den Rückweg! Kann man aber leicht umgehen. Einfach statt direkt östlich erst nach Süden und dann nach Osten. Oder erst nach Norden und dann nach Osten.
Wer auf der sicheren Seite sein möchte sollte darauf nicht verzichten. Wer sich aber auskennt kann drauf verzichten. Wir fahren seit das eingeführt wurde halt keine Sunpass Straßen und haben ihn nie gebraucht! Und wir sind viel unterwegs!
Florida.. das erste Mal
Was du dich fragst interessiert niemanden. Ist es so schwer, einfach mal eine Frage auszulassen, keinen Kommentar zu schreiben, keine eigene Meinung zu verkünden, wenn man doch sowieso ganz anderer Meinung ist und andere Urlaubsvorstellungen hat?
Viele Amerikaner haben ihr eigenes Land noch nie verlassen und wollen einen sorglosen Urlaub im eigenen Land verbringen. Da ist es doch nur opportun, dass LadyBell genau das Gleiche in den USA sucht - gerade wenn sie eine nur geringfügig weitere Anreise hat!
@Lady Bell
Ich finde, für dich wäre Cape Coral so die richtige Ecke, mit Ausflügen nach Captiva- und Sanibel Island, die Everglades ... shoppen in den Mals von Ft. Meyers.
Es gibt natürlich die Möglichkeit, eine Pauschalreise in ein Hotel im Golf zu buchen, was soll daran schlecht sein? Dies hilft dir sicher, dort einen schönen Urlaub zu verbringen.
Andererseits, wenn du kein Problem hast, alles auf Englisch zu machen, dann ist das Reisen in Florida nicht schwieriger, als das Reisen in Oberbayern, denn es ist alles auf Touristen ausgelegt.
Verpflegung in Florida: So einfach wie in Deutschland, billiger im Fast Food, teurer bei vernünftigen Restaurants.
Buch doch einfach mal eine Reise, bei der der Flug und die ersten 3 Tage incl. Transfer dabei sind. Danach kannst du dich immer noch an den Veranstalter wenden, der dir gerne die restlichen Tage bucht ...
Partyurlaub wo und wann?
Wir (4 Jungs 27-30) sind auf der Suche nach einem schönen Partyurlaubsziel für 14 Tage mit schönem Strand und FUN (Nightlife) und das Ende März bis Mitte April 2005. Das ganze sollte natürlich in einem bezahlbarem Rahmen bleiben! Es sollte sich in folgenden Gegenden befinden:
- Florida
- Mexiko
- DomRep
- Kuba
- Venezuela
- oder vergleichbares!
Leider haben aus Urlaubstechnischen Gründen nicht die Möglichkeit schon Mitte März 2005 zu fliegen, ansonsten hätten wir mal gerne ein paar Tage Spring Break in Daytona erlebt. Es wird wohl eher Ende März bis Mitte April werden. Vor 4 Jahren waren wir für 14 Tage in der DomRep (Cabarete) und waren voll begeistert. Nur hatten wir Glück das genau zu dem Zeitpunkt auch einige andere Leute in unserem alter in der Gegend waren. Florida habe ich vor einiger Zeit auch schon kennengelernt, nur bin ich der Überzeugung das man dort zwar viel sehen und erleben kann (Key West, Everglades, Disney World usw.), aber das Nachtleben bleibt doch etwas auf der Strecke. Ich würde mich aber auch gerne eines besseren belehren lassen. Über Kuba habe ich von einem Freund auch nicht gerade gutes erfahren, vielleicht lag es da aber auch an der falschen Region. Von Mexiko und Venezuela habe ich so gut wie überhaupt keine Ahnung.
Ich wäre für jede Information sehr dankbar! Natürlich würde ich mich auch über alternativen bzgl. Zeit und Ort freuen.
Preise für dies und das?
Zum Essen/Restaraunt wurde schon viel gesagt. Es liegt an den eigenen Erwartungen. Es gibt in Florida viele Ketten wie Dennys etc. Dort kann man günstig essen. Aber das erwähnte Trinkgeld sollte man unbedingt beachten und bezahlen, da die Bedienung kaum einen Stundenlohn bekommt und sich das Trinkgeld wirklich erarbeitet und darauf angewiesen ist.
Die Hotelzimmer im 2 - 3 Sterne Bereich sind meistens sehr günstig, außer man möchte direkt am Strand wohnen. Die Preise sind in USA pro Zimmer angegeben, man kann mit bis zu 4 Personen rein. Frühstück ist meistens nicht dabei, manchmal gibt es ein 'complimentary breakfast'. Orlando ist sehr günstig bei den Hotels.
Eintrittspreise: bei Disney gibt es keine Rabatte, außer man kauft einen Mehrtagespass, ab 4 oder 5 Tagen kann etwas sparen, falls man so häufig in den Park will. Bei Seaworld kann man ein Kombiticket mit Busch Gardens und auch mit Aquatica bekommen, das ist recht günstig. Außerdem bekommt als ADAC Mitglied 5 $ Nachlass. Es gibt auch Angebote, bei denen man dir sehr günstige Preise für die o.g. Parks anbietet, aber da landest du erst mal für einige Stunden in einer Timesharing Veranstaltung.
Für die weniger beliebten Parks in Florida kann man mit Coupons auch 1 - 2 $ (je nach Höhe des Eintrittspreises) mit Coupons sparen. Und aufgrund des günstigen Dollarkurses sind die Preise für uns im Moment generell gut.
Habs getan! Zum ersten Mal gebucht! Ausflugtipps?
Juhuuu,
ich freu mich gerade wie ein großer - habe gerade geschwitzt beim drücken der Maustaste über dem Button "Buchen" - insbesondere Reisen mit eigener Anreise usw - bisher nie gemacht - wird sicher ein Erlebnis.
Es geht auf die Freedom of the Seas...
...gebucht hier bei Holidaycheck (und ne Bestätigungsmail von www.nees.de bekommen, vertrauenswürdig?!).
Reise: 02.08.2009 - 09.08.2008
Route:
Tag 1: Port Canaveral / Florida
Tag 2: Seetag
Tag 3: Labadee / Haiti
Tag 4: Ocho Rios / Jamaika
Tag 5: Georgetown / Cayman Islands
Tag 6: Cozumel / Mexiko
Tag 7: Seetag
Tag 8: Port Canaveral / Florida
Jemand Erfahrungen mit der Route oder den Orden? Tipps?
Werden schon zwei Tage vorher anreisen am 31.07. - haben uns dafür folgendes Hotel in Orlando auserkoren:
Wenn ich keinen Mietwagen nehmen sollte - wer kann mir Tipps (Kosten?) für den Transfer vom Flughafen zum Hotel und vom Hotel zum Hafen nennen?
Wir haben somit einen Tag vorher zur freien Verfügung in Orlando - was könnte man da machen? Disney World für einen Tag lohnt sicher nicht, oder?
Nun suche ich nur noch nen günstigen Flug - aber mit dem Buchen von Flug und Hotel warte ich, bis ich eine Bestätigung von RCCL habe, oder?
Mir fallen sicher noch jede Menge Fragen ein...
Ich freu mich grad :rofl: :rofl: :rofl:
Danke für Eure Hinweise vorab
New York und Florida – absolute beginners...
Hallo Alex,
bei einer Rundreise durch Florida steigt Ihr am besten in Motels ab, in den großen Ketten gibt es sogar schon gratis Continental Breakfast. Preismässig so ab 40 Dollar/Nacht mit Open End, in Key West und Miami Beach müsst Ihr schon mit mind. 70 Dollar/Nacht rechnen. Zu dieser Reisezeit ist es allerdings ziemlich günstig, Höchstpreise zahlt man um Weihnachten und Ostern (Springbreak). Bei den Mietwägen kommt es natürlich auf Eure Ansprüche an (klein, groß, Cabrio?). Wir zahlen jetzt für 16 Tage Mittelklasse 430,-- € kpl. mit allen Versicherungen und 2. Fahrer. Wieviel Geld Ihr für die Verpflegung braucht ist natürlich auch von Euren Ansprüchen abhängig, für den otto-normalo-Durchschnittsverbraucher würde ich mal so ca. 50-60 $/Paar und Tag veranschlagen. Wir verpflegen uns auch mal aus dem Supermarkt mit Sandwiches oder ein günstiges und meist superleckerem Essen im FoodCourt einer Mall.
Zu Eurer Reiseplanung / -route: Finde ich für's 1. Mal USA ideal und abwechslungsreich. Vom Klima / Wetter her sollte es in beiden Staaten auch gut klappen. Mir persönlich hat es z. B. in NY nicht besonders gefallen und ich bin totaler Florida-Fan, obwohl ich schon in mehreren Bundesstaaten war, immer wieder!!! Im Dezember ist es auch wieder so weit! FREU!!!
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß und einen tollen Urlaub!
Gruss Ulla
Privilege Fee - Autovermietung Dollar am Flughafen Miami
Hallo! Wir sind gerade von einem grandiosen Florida-Urlaub zurückgekehrt. Es war, wie eigentlich erwartet, ein in fast allen Dingen grandioser Aufenthalt, aber...
eine Kleinigkeit...
Wir hatten über drive-fti einen Mietwagen im voraus bezahlt (die preiswertere "Sparversion").
Auf vor Ort zu zahlende Kosten waren wir auch vorbereitet: erste Tankfüllung vor Ort bezahlen und dann den Mietwagen wieder leer abgeben...ok...eine Gallone wurde mit 3.39 Dollar + Steuern berechnet (Schnitt war allerdings so bei 2.70 Dollar an den Tankstellen)...es wurde ein Tankinhalt von 18 Gallonen berechnet...etwas zweifelhaft aber man will ja nicht pingelig sein.
Aber ich könnte mir die Haare raufen, dass ich so einfach bei Übernahme diesen Wisch unterschrieben habe...denn ich habe nicht nur Prepaid Fuel (machte 61.02 Dollar aus) vor Ort gegengezeichnet, sondern auch die geniale Gebühr "Privilege Fee"...abgesegnet. Ja ich weiß, man soll alles natürlich vor Unterschrift prüfen. Aber nach einer 16 stündigen Anreise verbunden mit leichter Gereiztheit sagt man sich "...wird schon stimmen...und die zusätzlichen 22,39 Dollar+ Steuer machen den Kohl auch nicht fett..."
Wer hat denn auch schon Privilige Fee gezahlt?
Was ist das?
Habt Ihr Empfehlungen für Florida Urlauber, damit sie nicht den gleichen Quak wie ich bezahle (außer von vornerein den Super-de Luxe Tarif zu buchen)?
Macht es Sinn sich bei drive-fti zu melden?
Liebe Grüße von niki2203
Strände
Hallole,
die schönen Palmen-Strände in der DomRep (speziell der Abschnitt vor dem Riu Bambu oder auf Samana) sind schon ein gutes Plätzchen zum Entspannen.
Aber auch den herrlichen Strand auf Bali beim Nikko Bali Richtung Süden rufe ich mir gerne in Erinnerung.
Den hellsten Sand hatten wir im Bahia Honda State Park auf den Florida Keys gefolgt vom Clearwater Beach ebenfalls an der Florida Golfküste.
Der Seven Miles Beach auf Grand Cayman war für mich absolut beeindruckend gefolgt vom West Bay Beach auf der Insel Roatan /Honduras. Dort vor allem die Palmenformationen zum Sonnenuntergang.
Der verrückteste Strand war für mich der Bondi Beach in Sydney - und dies mit den Party - Aussies in der Vorweihnachstzeit und dem Santa Claus in Bermuda Shorts
Das hatte deutlich das Beach-Leben in Santa Monica Kalifornien übertroffen.
In Europa haben mich die Felsenklippen der Algarve fasziniert oder auch die schönen Feinkieselstrände mit dem glasklaren Wasser der kroatischen Adria.
Immer wieder gerne bin ich bei meiner Schwägerin in Chalkidiki auf der Sithonia in Vourvouru. Leider in Sommer wie so viele Strände etwas überlaufen
Den unwirklichsten Strand bildete für mich die Skelettküste in Namibia - eine bizarre ellenlange und menschenleere Sandwüste mit den allabendlichen Nebelbänken. Die kamen dazu noch oft sehr schnell reingezogen wie im Film The Fog - Nebel des Grauens.
Grüßle Ralf
Route Orlando - Key West
Moin! Wenig Zeit und viel sehen, das klingt für mich nach Stress. Und ich fahre seit 1982 regelmäßig in den USA und Kanada herum, wieder und immer wieder und das auch gern. Aber macht bitte nicht den immer und immer wieder gleichen Fehler, zu viel in zu wenig Zeit zu packen. Florida hat immer noch irrsinnigen Netto-Zuzug, das heißt: die Bevölkerung wächst weiter, zum Teil lag das Wachstum bei 700 Personen PRO TAG. Dazu kommen wachsende Zahlen von Urlaubern. Der Staat platzt aus allen Nähten, und das führt auch mal zu irrsinnigen Staus,... da geht es dann mal zwei Stunden im Schneckentempo voran, wenn überhaupt. Das solltet Ihr mit in die Kalkulation einbeziehen.
Natürlich ist das Kennedy Space Center sehenswert. Von Orlando ist man in einer Stunde dort, und auch wieder in derselben zeit zurückgefahren. Fährt man dann an der Küste, evtl. auf der gruseligen Interstate 95 südwärts, dann steckt man garantiert im Stau. der Turnpike ist sicherer und schneller, allerdings führt diese Route durch The Middle Of Nowhere, darum ist sie ja auch so schnurgerade und schnell.
Beim Maut würde ich einen eigenen Transponder (Einweg) für 5 USD kaufen, bevor ich mich auf ein überteuertes Angebot der Mietwagenfirma entscheide. Ich benutze als Wiederholungstäter den Mehrwegtransponder für 25 USD, den man jahrelang nutzen kann. Alle Informationen dazu findet man, wenn man "Florida Sunpass" als Suchwort ergoogelt.