582 Ergebnisse für Suchbegriff Belize
582 Ergebnisse für Suchbegriff Belize
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
Hallo Zusammen,
so, das ist mein erster Beitrag zur Aldi- Kreuzfahrt. Mein Mann und ich haben die Ost und West Route vom 01.12 - 16.12. mit der Carnival Glory gemacht. Im Laufe der Wartezeit bis zur Abreise haben wir auch einige Änderungen der Route - aufgrund der Stürme- durch den Reiseveranstalter per Post oder E- Mail erhalten. Anfangs hat es mich irritiert. Dies hat aber nur mit der Sicherheit der Reisenden zu tun. Die Änderungen sind nicht weiter schlimm, weil alle Ziele, die angelaufen werden von gleicher Qualität sind.
Der Flug war schon sehr anstrengend, da wir von Frankfurt über Chicago nach Orlando flogen. Das war ein ziemlicher Umweg, schätze das hatte mit den Kosten zu tun--(Pauschalreise) Die Rückreise über Orlando- Washington nach Frankfurt war noch anstrengender, da wir auf den amerikanischen Flughäfen noch mehrere Stunden Aufenthalt hatten. Das hat die Reise doch ziemlich verlängert. Da die Flughäfen aber auch große Shopping- Malls haben, kann man sich mit dem Bummeln trösten.
Wichtig aber für den folgenden Alltag ist, darauf zu achten, dass man noch etwas Urlaub übrig hat, da der Jet-lag doch zum Tragen kommt.
Uns hat die Reise sehr gut gefallen. Da wir eigentlich eher Individualreisende sind, war es für uns anfangs doch etwas gewöhnungsbedürftig die Menge der Menschen z.B. morgens beim Frühstücksbüffet zu verkraften. Nach ein paar Tagen hatten wir uns aber daran gewöhnt. Bemerkenswert ist es wirklich die Essgewohnheiten der Amis zu beobachten. Da wir aber schon öfter in den USA waren, waren wir darauf vorbereitet. Für uns war das Essen in den Büfettrestaurants tagsüber okay. Abends sind wir in das Dinnerrestaurant gegangen, da es dort etwas entspannter zuging. Wir haben hervorragend gegessen. Aber hierüber haben ja auch schon einige andere Reisende im Forum berichtet. Ich würde nur vieles wiederholen. Wir haben überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Wir hatten nette Kontakte zu Amis , als auch zu den deutschen Reisenden. Man sollte nur wirklich vor der Buchung beachten, das man auf ein amerikanisches Schiff geht, dass sich in erster Linie auf amerikanische Gäste eingestellt hat- und nicht auf deutsche. Es gab auf der Glory ja nun doch einige Gäste, die große Verständigungsprobleme hatten und somit auch Abstriche an den Urlaub machen mussten. Sie konnten, da sie kein oder kaum englisch verstanden, an den Bordveranstaltungen nicht teilnehmen, oder hatten keinen Spass daran. Dies betraf besonders die etwas älteren Reisenden, mit denen wir ins Gespräch kamen. Zu den Bordveranstaltungen sollte erwähnt werden, dass die Amis in der Regel nur eine Woche Urlaub im Jahr haben und dies auf dem Schiff ausleben. Sie wollen Spass und Action. Das Schiff läuft ja auch unter Fun- Ship
. Hierauf sollte der Urlauber achten. Man findet aber doch auch immer ein ruhiges Plätzchen, um zu relaxen. Nicht alle Amis toben sich in dieser einen Woche aus. Der Service an Bord war für uns in Ordnung und gut. Das Zimmer wurde 3 x am Tag geputzt. Das war schon fast zuviel. Der Zimmersteward war sehr um uns bemüht. Es gab einen 24 Stunden - Roomservice. Den Angestellten war es sehr wichtig, dass man am Ende der Reise die Fragebögen zum Service ausfüllt, da von den Bewertungen ihre Karriere abhängt.
Es gab 2 deutsche Angestellte an Bord. Beide waren keine Reiseleiterinnen. Von einigen Gästen wurde dies aber angenommen. Die eine war Rezeptionistin und die andere arbeitete im Management der Carnival. Beide halfen mehr oder weniger bereitwillig. Dies stieß bei einigen deutschen Reisenden auf Ärger. Beide hätten wirklich etwas freundlicher sein können, aber andererseits sind sie nicht für die Betreuung der Deutschen zuständig. Aber einige der deutschen Gäste hatten den Anspruch, dass die beiden Frauen nun für sie zuständig seien. Dem war aber nicht so. Anscheinend gibt es doch Reisende, die nicht ausreichend informiert sind, dass es keine deutsche Reiseleitung an Bord gibt. Hier sollte sich der Reiseveranstalter m.E. nach grundsätzlich Gedanken machen, ob er nicht für die Reisesaison eine deutsch- oder mehrsprachige Reiseleiterin einstellt, die für die europäischen Gäste zuständig ist. Wenn Aldi oder Berge & Meer nun deutsche Gäste für die Carnival gewinnen wollen, dann wäre es nett, wenn sie sich evt. auch hierum bemühen würden. Zu den Landausflügen kann ich nur sagen, dass es sich nicht anbietet eine organisierte Tour zu machen- ausgenommen Mexiko (Cozumel) und Belize. Hier kommt man nicht so ohne weiteres hin. Hier waren längere Anfahrten zu den Zielen nötig, so dass es okay war organisiert zu fahren. Es hat sich gelohnt. Die Mayastätten waren sehr schön. In Belize hatten wir für einen kurzen Badestop an den Mayastätten Zeit- also Badezeug einpacken. In Cozumel bekamen wir sogar eine deutsche Reiseführerin. Dies wurde durch die Bemühungen der beiden deutschen Angestellten an Bord ermöglicht- also kein Standardangebot. In Belize hatten wir einen einheimischen Maya- Reiseleiter( englisch). Die übrigen Landausflüge, die wir machten, waren durchaus alleine zu regeln. Am Hafen stehen genügend Taxis herum, die gute Kurse anbeten, wenn man mit ihnen handelt- nicht gleich den ersten wählen. Die Preise variieren (zwischen 20 und 25 $ ). Eine kleine Stadtrundfahrt lohnt sich immer. Einkaufsmöglichkeiten: Die Inseln sind überwiegend Duty- Free-Gebiete, so dass entsprechende Waren zu günstigen Tarifen zu erhalten sind. Zigaretten. Parfüm und Alkohol sind günstig- z.B. Marlboro 17.- US $. Schmuck und Kleidung ist meiner Meinung nach nicht wirklich preiswert. Für Jemanden, der teuren Schmuck kauft und trägt ist St. Maarten die richtige Adresse. Dort sind die Preise niedriger, als z.B. auf den Bahamas. Auf den Bahamas lohnt sich auch ein Ausflug zum Atlantis- Hotel. Wir haben die Fahrt im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit einem Mehrpersonentaxi unternommen. Die Fahrt kostete (mit Handeln) statt 25.- $ schließlich 15.- $ incl. des Eintritts für das Atlantis.
Am Ende der ersten Woche muß man in Port Canaveral auschecken und das Schiff verlassen. Nach ca. 2 Stunden kann man wieder an Bord, um erneut einzuchecken. Ist alles problemlos. Da das Schiff erst wieder um 16.00 Uhr ablegt, um in Richtung Bahamas zu fahren, können wir empfehlen die von B & M. angebotene organisierte Shoppingtour für 29.- $ in ein Outletcenter in Orlando zu unternehmen. Dort wird man schnell fündig in Läden z.B. Hilfinger, Levis, Guess und Adidas, Calvin Klein, Puma Kenneth Cole und Reebok usw. - alles zu unschlagbaren Preisen.- Frauen Jeans von Levis und Guess zwischen 27 und 44.- $. (also eine zusätzliche Reisetasche mitnehmen). Alternativ wird eine organisierte Cape Carneveral Tour (99.- $) angeboten. Unserer Meinung nach ist der Preis unverhältnismäßig hoch.
Zum Schluss noch ein m.M. nach wichtiger praktischer Hinweis. Ich empfand es auf dem Schiff in den Innenräumen als sehr kalt- besonders in den Restaurants und Bars. Die Räume waren extrem heruntergekühlt. Eine Jacke oder Blazer sind wirklich nötig. Zu empfehlen ist aufgrund der Erkältungsgefahr durch die Klimaanlagen vorsichtshalber Medikamente mitzunehmen. Ursächlich hierfür ist die Zugluft in den Luftschleusen zwischen Innenräumen und Außendecks Es waren einige Gäste erkältet. Uns hat es am Ende der Reise auch erwischt.
Aber dies ist nun alles vergessen. Wir würden eine Reise mit der Glory wiederholen.
Falls es Fragen gibt, stehe ich gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Viele Grüße an alle Gereisten und an, die die sich noch entschieden haben.
Susanne
Kreuzfahrt und Schneechaos?
Wie schon vorher geschrieben: Wenn pauschal gebucht wurde, dann haftet der Veranstalter für seine Leistungsträger (also auch für die Fluggesellschaft). Mal von AIDA abgesehen haben die meisten Reedereien auf Fernstrecken allerdings keine Charterflüge, d.h. man wird oft der einzige oder nur einer von ein Paar Gästen auf der betroffenen Maschine sein. Das Schiff wird auch dann in der Regel nicht warten.
Dennoch organisiert die Reederei dann ein Hotel und fliegt einen dann zum nächsten Hafen. Im schlechtesten Fall kann das auch zum übernächsten Hafen sein (z.B. Roatan, ist von Miami ganz schwer per Flug zu erreichen, dann wird man nach Belize gebucht).
Wichtig ist nichts auf eigene Faust zu unternehmen oder buchen. Man sollte der Reederei immer eine Handynummer angeben, damit die Flugabeilung dann entsprechend mit dem Kunden in Kontakt treten kann sollte was schieflaufen. Manche Reedereien prüfen - entweder generell oder eben wenn Schneechaos oder Streik oder ähnliches ist - den Status der Flüge der gebuchten Gäste. Die sehen dann auch wenn ein Flug gestrichen oder verspätet ist und können den Kunden dann anrufen.
Letztendich ist eine Umbuchung in den nächsten Hafen auch immer eine Kostenfrage. Lieber die Reederei sich drum kümmern lassen, die haben einen besseren Draht zu der Airline und darüber hinaus Sondertarife mit Fluggesellschaften und Hotels. Wenn jemand selbst für ein Paar Tausend Euro einen teueren Business-Class-Oneway-Flug auf irgendeine Insel bucht, der braucht sich nicht wundern wenn der Veranstalter bei der Erstattung zickt. Insbesonders bei höherer Gewalt bin ich mir nicht ganz sicher wie weit die Haftung geht.
Und für die Individualbucher: Wenn man in Düsseldorf nach 24 Stunden Schneefall am Flughafen übermüdet steht kann man ruhig auch mal bei der Reederei anrufen. Das ist eine Extremsituation und man kann nach einer schlaflosen Nacht am Flughafen ganz ohne Internet sowas einfach nicht selbst organisieren. Das sollte ein netter Mitarbeiter der Reederei sicher nachvollziehen können und an die Flugabteilung durchstellen oder einen Rückruf veranlassen lassen. Ich kann mir gut vorstellen dass die dann ein Hotel und einen Flug (der dann meist auch günstiger als selbst gebucht ist) in den nächsten Hafen im Kundenauftrag organisieren. Das muss man zwar dann logischerweise selbst zahlen, aber man hat die Gewissheit wie es weitergeht und dass man früher oder später ankommen wird.
Rundreise Yucatan bei Neckermann?
Hallo jreut,
Also Stress wäre dafür wohl der falsche
Ausdruck, aber so eine Rundreise ist natürlich
schon etwas anstrengend. Dafür wird man aber
mit sehr vielen tollen Eindrücken und
Erlebnissen belohnt. Kurz gesagt: Meine
Freundin und ich waren von der Rundreise total
begeistert.
Ganz kurz zum Ablauf: Da die
Entfernungen in Mexiko etwas größer sind, ist
man natürlich immer etwas länger unterwegs und
muss entsprechend früh los. Das bedeutet, wir
sind mit einer Ausnahme immer zw. 5:30 Uhr und
6 Uhr aufgestanden, ca. 6:30 Uhr bis 7:00 Uhr
Frückstück und 7:30 Uhr Abfahrt zum nächsten
Highlight. Die eine Ausnahme war übrigens 4
Uhr
aufstehen . Die Hotels und das Essen auf
der Rundreise waren mit einer Ausnahme (in
Campeche, aber ich habe im neuen Katalog
gesehen, daß dieses Hotel durch ein anderes
ersetzt wurde) echt völlig in Ordnung. Für die
Route durch Belize und Guatemala sollte man
unbedigt genügend US-Dollar dabei haben (am
besten in kleinen Scheinen 1 - 10 $), da sich
ein Umtauch in Landeswährung nicht rentiert.
Für kleine Ausgaben wie Getränke, Trinkgeld
oder Souveniers wird überall Dollar gern
genommen. Und kleine Scheine, da man natürlich
das Wechselgeld nicht in Dollar zurück bekommt.
Als Impfung ist unbedingt Hepatitis A+B
erforderlich (kann man sinnvollerweise als
Kombi-Impfung machen). Ca. 2 Monate vor
Reisebeginn 1. Impfung und etwa 4 Wochen
danach
nochmal wiederholen. Ist leider etwas teuer
(ca. 70 Euro pro Impfung), da die gesetzliche
Krankenkasse das natürlich nicht zahlt. Wenn
man dann die Impfung 6-8 Monate noch ein 3.
Mal
macht hält sie 10 Jahre! Das relativiert die
Kosten ein wenig. Malaria haben wir nicht
Impfen lassen, da dies nicht ganz ohne Risiko
ist und wegen knapp 2 Tagen in Guatemala nicht
unbedingt erforderlich ist.
Nach der Rundreise waren wir übrigens im Hotel
Iberostar Paraiso del Mar nördlich von Playa
del Carmen. Spitzen-Hotel das ich unbedingt
empfehlen kann (leider wie überall auf Yucatan
sehr viele Amerikaner).
Übrigens, da wir von Mexiko so begeistert
waren
fliegen wir im Anfang Mai 06 wieder hin.
Diesmal
die "große Mexiko-Rundreise" auch wieder von
Neckmann.
Wenn du noch Fragen hast, einfach schreiben!
Karibik-Kreuzfahrt im März - was beachten?
So ihr lieben Helferlein ,
ich poste euch trotzdem nochmal die Routen, nur damit es nicht mehr zu Missverständnissen kommt:
Das wäre die M/S1 vom 06.03.-20.03.15
- Datum: Fr 06.03.15
- Hafen: Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Ab: 23:00
- Datum: Sa 07.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: So 08.03.15
- Hafen: Roseau (Dominica) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 23:00
- Datum: Mo 09.03.15
- Hafen: Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:0
- Datum: Di 10.03.15
- Hafen: Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Mi 11.03.15
- Hafen: Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Do 12.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Fr 13.03.15
- Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Sa 14.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: So 15.03.15
- Hafen: Willemstad (Curaçao) / Niederländ. Antillen
- An: 07:00
- Ab: 23:00
- Datum: Mo 16.03.15
- Hafen: Bonaire / Niederländ. Antillen
- An: 07:00
- Ab: 19:00
- Datum: Di 17.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Mi 18.03.15
- Hafen: Isla Margarita / Venezuela
- An: 07:00
- Ab: 18:00
- Datum: Do 19.03.15
- Hafen: Scarborough (Tobago) / Kleine Antillen
- An: 08:00
- Ab: 19:00
- Datum: Fr 20.03.15
- Hafen: Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- An: 07:00
Und hier die AIDAbella vom 07.03. - 21.03.15
- Datum: Sa 07.03.15
- Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
- Ab: 22:00
- Datum: So 08.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Mo 09.03.15
- Hafen: Ocho Rios / Jamaika
- An: 08:00
- Ab: 17:00
- Datum: Di 10.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Mi 11.03.15
- Hafen: Cozumel / Mexiko
- An: 06:00
- Ab: 19:00
- Datum: Do 12.03.15
- Hafen: Belize / Belize
- An: 10:30
- Ab: 19:00
- Datum: Fr 13.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Sa 14.03.15
- Hafen: Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln
- An: 08:00
- Ab: 16:00
- Datum: So 15.03.15
- Hafen: Montego Bay / Jamaika
- An: 09:00
- Ab: 21:00
- Datum: Mo 16.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Di 17.03.15
- Hafen: Santo Domingo / Dominikanische Republik
- An: 08:00
- Ab: 14:00
- Datum: Mi 18.03.15
- Hafen: Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln
- An: 12:00
- Ab: 19:00
- Datum: Do 19.03.15
- Hafen: Basseterre (St. Kitts) / Kleine Antillen
- An: 08:00
- Ab: 18:00
- Datum: Fr 20.03.15
- Hafen: Auf See
- Datum: Sa 21.03.15
- Hafen: La Romana / Dominikanische Republik
- An: 08:00
Ich bin auch jemand, der sich gerne selber im Internet informiert, aber dann im Reisebüro bucht. Bei einer normalen Pauschalreise buche ich auch uber das Internet. Aber da ich bei Kreuzfahrten absoluter Neuling bin möchte ich da gern einen Ansprechpartner vor Ort haben.
@mcgee, wo hast du die Preise gefunden? Ich komme beim KF-Berater bei TC in der günstigsten AK auf 3177 inkl. Flug ohne das Bordguthaben was noch obendrauf kommt. Das ist mir def. zu teuer. Es sollte schon so bei max. 2800 € liegen.
Kann man bei Celebrity auch ein komplettes Anreisepaket buchen mit Flug, Transfers, Übernachtung usw.? Ich bin eher der Sicherheitstyp und möchte alles zusammen buchen auch wenn man einzeln einige Euros sparen könnte.
Grüße
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
@Südseeträume sagte:
Hallo Harald!
Ich weis jetzt wieder welche Seite das war, ADAC online Reisebüro-Kreuzfahrten. Da kann man die Carnival-Seite anklicken und kann direkt eine Reise aussuchen. Da ist der 1.12. mit 3 Häfen, der 15.12. mit 4 Häfen und ab dem 28.12. alles nur noch mit 3 Häfen wie bei Euch. O.k. bis Februar kann sich noch viel tun, da müssen wahrscheinlich auch Verträge mit Reederei und Hafen geschlossen werden. Aber es ist eine Einschränkung für uns und nicht die Reise die man gebucht hat. Die müssten einem schon entgegenkommen, in den AGB steht nur was von kurzfristigen Routenänderungen. Nicht gleich vom wegfallen eines Hafens, da zahlt man ja dafür. Da würde ich nachhaken.
Kopf hoch,
Sabine
Hallo Sabine,
eigentlich sehe ich das auch so. Ich will kein Geld zurück sondern 4 Häfen, aber wenn das nicht klappt, dann ist die Reise auch in meinen Augen auch weniger wert. Mal kucken.............
Was ich nicht verstehe, wie man dies in den kommenden 6 Wochen nicht auf die Reihe kriegt!!! Gut die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht gibt es ja noch eine 3. Änderung. Ich hoffe da auf die Amerikaner, die werden hoffentlich Zoff machen und sich das nicht gefallen lassen.
Der Brüller war ja auch, daß man uns diesen 6. Seetag als Gewinn verkaufen will!!! Ich habe leise gehofft, daß für die Ostroute auch noch ein 4. Hafen dazukommen wird und nun fällt dieser 4. Hafen in der Westroute weg. Das ist echt der Hammer.
Vielleicht meldet sich hier mal jemand zu Wort, der die rechtliche Lage bei sowas kennt. Ist hier eine Preisminderung rechtmäßig?
Gruß Harald
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
Hallo Elke,
also in Nassau haben wir einen kleinen Ortrundgang gemacht, da alle anderen bzw. die Masse nach Paradies Island ist, ging es dort noch ruhig zu. Teils waren die Läden/Cafes noch geschlossen oder Leer. Es war ja schließlich Sonntag. Viele Einwohner sind gerade in die Kirche. Als dann der Ansturm kam sind wir schon wieder auf das Schiff.
dann ging es nach St.Thomas dort kamen wir mit einer Std Verspätung wegen Seegang und "Gegenwind" an. Die fehlte dann am Landgang.
St.Maarten war planmäßig und vom Karibikgefühl wohl der Höhepunkt.
2 Tage zurück, wegen Motorschaden, der in der Nacht repariert wurde, 1 Std Verspätung in Port Canaveral. kleine Shopping Tour.
1 Seetag um Cuba herum
Cozumal - Tulum 7 Std Ausflug mit Fähre (wie schon in aktueller Bewertung gelesen) mit Seegang - einem machts Spaß den anderen vergeht der Spaß - kann man sich das Frühstück nochmals durch den Kopf gehen lassen - mir macht der Seegang immer Spaß. Weiter mit Bus. direkte Straße nach Tulum mit obligatorischen Zwischenstop an Souvenirgeschäften. Eiskühles Corona 2$. Im Bus kannst Du auch später Silberschmuck mit deinen Name/Initialen in Mayo-sprache bestellen. Haben die anderen Nationen/Amis auch gemacht.
In Tulum rein in die Anlage unter einem Baum/Busch ein Vortrag. Dann freie Zeit. Zurück zum Bus, zurück zur Fähre, die kam erst 17.45 an. 17.30 sollten alle Gäste an Bord sein. Die beiden Carnival-Schiffen warteten schon eine gab schon Signal, als wir noch auf der Fähre waren.
Also fast atemloser Ausflug.
Trotzdem haben wir es nicht bereut, wir haben einen kleinen wirklich kleinen Eindruck von Mexiko bekommen. Vorallem aber die Lage der Urlaubsanlagen die wir bevorzugen - Gand Palladium/Grand Bahia usw., und an einem geschichtlichen Ort gewesen, der beeindruckend ist. Man sollte sich im Vorfeld mit der jeweiligen Anlage beschäftigen, um selber schon Info´s zu haben. Sind in der "freien" Zeit an einer deutschen Reisegruppe vorbei die gerade reinkammen, die sicher in Playa del Carmen gestartet ist, die Frau hat alles in Ruhe und Bilder für den Kopf erzählt, aber ich glaube der Rundgang geht jetzt noch, die Zeit kann man als Kreuzfahrer nicht investieren. Und im Meer war ich auch.
Später berichte ich vom Belize - Schnorchel und Insel.
Wir haben auf unserer Reise übrigens 2000 Bilder geschossen und 2 Std Videos.
Grüße
Ralf
Wie sehr lasst Ihr Euch von den Kritiken beeinflussen?
Hallo Chriwi,
Deine Anspielungen auf ALDI verstehe ich nicht, was soll das ?
Was hat das mit meinen Wünschen und Vorlieben im Urlaub zu tun ?
Oder darf man Deiner Meinung nach im Urlaub nur dann Schampus trinken und Gambas essen etc. wenn man das daheim auch immer macht ? Der Sinn dieses Teils Deines Posts erschschliesst sich mir nich,aber muss er ja auch nicht ! Weshalb unterstellst Du mir, ich wäre einer der im Urlaub ''auf den Putz haut'' ? Was soll das ?
Ich lebe auch daheim sehr gut und lege sehr viel wert auf gutes Essen. Allerdings frühstücke ich im Büro eher rustikal.
Ich bin weder neureich noch sonstwas, sondern gönne mir halt im Urlaub dann schon mal was sehr gutes. Z.B. fahre ich auch gerne nach Lech & Zürs (Sollte Dir als Österreicher bekannt sein )zum Skifahren und geniese dort die Hotels.
Und worauf ich Wert lege und was mir wichtig ist, muß ja nicht mit Euren Vorstellungen übereinstimmen. Für mich fängt gute Küche im Urlaub am Meer jedoch mit Meeresfrüchten in jeglicher Art an und endet dann bei Sushi etc. Deshalb kann ich über solche Aussagen wie : Essen super, wer hier nichts findet, sollte daheim bleiben, lachen.
Und zu der Aussage : Wenn ich nur im Hotel bleiben will, dann flieg ich nicht soweit kann ich auch nur sagen :
Warum nicht ? Weshalb nicht 12 Stunden fliegen und einen wunderschönen Urlaub in einem perfekten Hotel verbringen ? Warum nicht soweit fliegen, um in der Karibik schön tauchen gehen ?
Das Land sowie Guatemala und Belize habe ich mir schon genaustens angeschaut, falls es jemanden interessiert.
Was spricht da nun dagegen ? Es soll Menschen geben, die fahren mit dem Auto 10 Stunden an die Adria, um am Strand zu liegen...
Was sagst Du denen ? Solange Autofahren, nur um ans Meer zu fahren ? Bleib doch lieber an der Kiesgrupe daheim ?
Leider ist es jedoch es offentichlich immer wieder/noch so, wenn man von exclusiven Dingen berichtet, da kommen die, die einem das wohl missgönnen oder was auch immer aus ihren Löchern gekrochen und versuchen einem das ausergewöhnliche schlecht zu machen oder man ist gleich ein Schnösel oder was auch immer.
Warum findest Du es ärmlich, wenn einem sowas gefällt ?
Und was Du ansprichst mit Qualität im Service, schöne Zimmer sowie Sauberkeit setzte ich sowieso vorraus !
So, jetzt genug off topic, jeder hat andere Vorstellungen und so sollte es auch sein.
Mai 2007 Karibikkreuzfahrt ab Miami
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Eigentlich geht es mir eher um die Auswahl der Route ob Ostkaribik oder Westkaribik? Folgende Auswahl habe ich :
Carnival Victory
Day 1 Miami 4:00 PM
Day 2 At Sea
Day 3 Costa Maya 9:00 AM 5:00 PM
Day 4 At Sea
Day 5 Grand Cayman 7:30 AM 4:30 PM
Day 6 Ocho Rios 8:00 AM 3:30 PM
Day 7 At Sea
Day 8 Miami
Carnival Valor
Day 1 Miami 4:00 PM
Day 2 At Sea
Day 3 Grand Cayman 7:00 AM 4:00 PM
Day 4 Roatan Island 11:00 AM 6:00 PM
Day 5 Belize 8:00 AM 5:00 PM
Day 6 Costa Maya 8:00 AM 5:00 PM
Day 7 At Sea
Day 8 Miami
Carnival Victory
Day 1 Miami 4:00 PM
Day 2 At Sea
Day 3 San Juan 5:00 PM 12:00 AM
Day 4 St. Maarten 11:00 AM 7:00 PM
Day 5 St. Thomas 8:00 AM 6:00 PM
Day 6 At Sea
Day 7 At Sea
Day 8 Miami
Liberty of the Seas
Day 1 Miami 5:00 PM
Day 2 At Sea
Day 3 San Juan 3:00 PM 10:00 PM
Day 4 Philipsburg 9:00 AM 6:00 PM
Day 5 At Sea
Day 6 Labadee 8:00 AM 4:30 PM
Day 7 At Sea
Day 8 Miami
Liberty of the Seas
Day 1 Miami 5:00 PM
Day 2 At Sea
Day 3 Labadee 8:00 AM 4:00 PM
Day 4 Montego Bay 10:30 AM 6:00 PM
Day 5 George Town 8:00 AM 4:00 PM
Day 6 Cozumel 10:00 AM 7:00 PM
Day 7 At Sea
Day 8 Miami
Freedom of the Seas
Day Port Arrive Depart
Day 1 Miami 5:00 PM
Day 2 At Sea
Day 3 Labadee 8:00 AM 4:00 PM
Day 4 Ocho Rios 9:00 AM 5:00 PM
Day 5 George Town 8:00 AM 4:00 PM
Day 6 Cozumel 10:00 AM 7:00 PM
Day 7 At Sea
Day 8 Miami
Hilfe!!! Wie Ihr sehen könnt habe ich die Qual der Wahl. Hat jemand diese Routen schon gemacht und kann mir die eine oder andere empfehlen '?'
Bin gespannt auf Eure Antworten.