582 Ergebnisse für Suchbegriff Belize
582 Ergebnisse für Suchbegriff Belize
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
Hallo Elke,
möchte mich mal wieder zurückmelden.
Da deine Reise noch in der sichtbaren Ferne liegt, so möchte ich dir ein paar Info´s aus meiner Sicht geben.
Du bist ja 2x in Nassau, die Anlegezeit sind ja begrenzt, ich weiß gar nicht ob sie dir bekannt sind? Vom Hafen aus kannst du gleich mit einen Wassertaxi 4$ oder normalen Taxi 3$ zum Atlantis fahren, wir waren nicht dort, weil wir die Reise ruhig angehen wollten, und erst mal schauen wollten wie sich die Masse verhält. Waren auch 2 Schiffe an dem Tag da. Und eines ist gerade abgefahren. Das Wetter war auch nicht ganz überzeugend, der Strand war wegen Wellengang geschlossen, wie sich heraus stellte. Jedoch muß Paradise Island sehr schön sein. Ich würde dir jedenfalls empfehlen hinzufahren, wie auch immer.
Zu United, da ist es wirklich, so das B&M im Block gebucht wurde. Du kannst direkt zum United Schalter im Terminal 1 zum Einschecken. Nicht etwas ins Terminal 2 zu TUI. Wir bekamen dort Tickets ohne Sitzplatznummer. Am Gate bekammen alle "bevorzugten" Ihre Sitzplätze vorzugsweise am Gang, da du schon 3 Stunden vorher da bist, und noch Umsteiger kommen, gibt es für B&M noch keine Platznummern, sobald die Gänge belegt sind bekommt ihr einen Aufruf und die Nummern. Kurz vor Boarding kann man auch nochmals am Schalter verhandeln. So unsere Erklärung, wir wurden aufgefüllt und musten alle auseinander sitzen. Im Flugzeug wurde dann mit den anderen Fluggästen verhandelt. So saßen wir zusammen, da das auf den anderen Flügen gerade so weiter ging, hat es uns zum Schluß nicht mehr gestört.
Zum Schnorchel auf Belize und Tulum auf Cozumal berichte ich Dir heute abend, oder stelle deine Fragen.
Gruß
Ralf
Aida Aura Weihnachten 2004
Hallo Bettina,
ich war im letzten Februar auf den Routen Aura1 und Aura2. Kurzum: wenn das Deine erste Karibikreise werden soll, buche besser die Vita-Routen. Die Häfen von Aura2:
Cozumel: totaler Touri-Rummel auf Ami-Art. Die Überfahrt ans Festland (Maya-Tenmpel Tulum oder Chitchen Itza) ist nur ganz besonders seefesten Leuten zu empfehlen, denn die kleinen Fähren kommen besonders auf der Rückfahrt am Abend ins Schaukeln. Cozumel selbst bietet nicht viel, auch die Strände nicht nicht sehr schön.
Belize: spart Euch die Stadt, aber fahrt mit dem Boot raus zu den kleinen Rif-Inseln. Karibik pur!! Schnorchelausrüstung niocht vergessen.
Puerto Limon/Honduras: Große Katastrophe, keine Ahnung, wer einen solchen Hafen auswählt: die AIDA liegt im Industriehafen zwischen Containerschiffen, kein Hafenterminal, wo man shoppen könnte, vor dem individuellen Landgang wird gewarnt (Kriminalität) und die Ausflüge der hondurianischen Agentur sind ekelhaft schlecht organisiert.
Grand Cayman: hübsche Insel, die Fahrt zu den Rochen nicht versäumen und auf der Rückfahrt den Busfahrer bitten, Euch an einem Zugang zum 7-Miles-Beach rauszulassen. Dort kann man toll schnorcheln und zu Fuß zur Aida zurück laufen.
Wenn Du also die Aura-Route gewählt hast, weil Du Karibik und Kultur verbinden möchtest, dann vergiss es. Du wirst enttäuscht sein. Auch von der Natur Mittelamerikas bekommt man wenig mit. Doch wie gesagt: viel schöner sind eigentlich die Vita-Routen - das ist dann Karibik aus dem Bilderbuch.
Wenn Du fragen hast ruf mich einfach an. Ich arbeite bei Treffpunkt Schiff; wir sind eines der Top-10 AIDA-Reisebüros: 0800-2868761 (gebührenfrei)
Viele Grüße
Rainer Nuyken
Bettina schrieb:
> Hallo,
>
> wir haben uns für die Route II auf der Aida Aura zwischen Weihnachten 2004 und Neujahr 2005 vormerken lassen, ohne Preisangabe.
> Wer hat schon eine solche Karibiktour gemacht und kann berichten? Mit welchem Preis kann man hier ungefähr rechenen?
> Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.
> Bettina
Ausflugtipps nördliche Karibik
Hi Indien16 & hi @'ll,
1.Dom.Rep. - von La Romana aus ev. mit Speedboat auf die Insel Catalina (nette Badeinsel)
2. Ocho Rios - Dun River Falls ist Tourismus pur - besser einen Taxifahrer nehmen
und dem sagen was man will, unserer brachte uns beim 1. Mal in die Berge zu Freunden von ihm - das war ein perfekter Tag. Beim nächsten Mal Taxisfahrer sagt: Es gibt noch
andere Wasserfällen ohne Touristen und so war es auch - wieder perfekter Tag!
3. Grand Cayman - wennst nicht unbedingt mit den Rochen schwimmen willst (ich
nicht, weil mir die Tiere leid tun) dann einfach in der Stadt herumspazieren und
danachr mit dem öffentlichem Bus zum 7-Meilen Beach (Badestrand) fahren.
4. Costa Maya: Wennst Chichen Itza sehen willst, dann unbedingt Ausflug vom
Schiff buchen denn hin und zurück sinds fast 600km. Alternative wäre Tulum
sind aber hin und zurück fast 500km.
5. Belize: Da kannst du die Ausgrabungen Altun Ha besichtigen. Nicht allzu
weit vom Schiff ca. 1/2 Tag. Im Hafen gibts einen ortsansässigen Priester,
(seine Frau ist Leherin) den Namen find ich jetzt nicht, der zeigt und erklärt dir
alles - von den Prunkbauten bis hin in die Slums. - Das war das Beste was
wir erleben durften. Oder du kannst auch im Hafen Tauch-, Schnorchel- und
Schwimmausflüge zu den umliegenden buchen.
6. Sint Maarten: mit dem Wassertaxi in die Stadt - ein bissl herumspazieren und
danach an den Strand - da gibts fast ständig in irgendeinem Lokal "Happy Hour"
Zum Flughafen: Da wehen dich die Flieger fast weg, das ist ein Erlebnis. Nur
Achtung vorher die Flugpläne ansehen, denn wenn grad kein"grosser" Flieger
kommt, dann ists ein überlaufender Badestrand.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Lg aus Ö
Schnorchelurlaub, aber wo?
Ich weiß zwar nicht, ob's noch aktuell ist, aber ich geb trotzdem mal meine Meinung zum besten .
Ich denke, es hängt immer von den eigenen Erwartungen ab, was gute Schnorchelgebiete sind und was nicht. Ich habe bisher "nur" in Costa Rica (und hier auch nur bei der kleinen Isla del Cano), auf den Seychellen (hier vor allem rund um La Digue) und auf Pulau Weh (kleine Insel im Norden von Sumatra) geschnorchelt und mir hat es jeweils gut gefallen.
Ich denke aber, dass die Malediven da noch mal ne andere Hausnummer sind.
Ich kann zwar diesbezüglich nicht aus eigner Erfahrung sprechen, aber wer schon auf den Malediven (und ggf. auch Ägypten) geschnorchelt ist, der ist wohl schon recht "versaut". Nachdem was man so hört und liest, gibt es da nicht viele Ecken auf der Erde, die, gerade beim Schnorcheln, mithalten können. Mir würde da jetzt vor allem Indonesien einfallen. Neben Raja Ampat soll es auch in einigen Ecken rund um Sulawesi (z.B. Bunaken oder Wakatobi) oder Flores (z.B. Komodo NP) super sein.
Ansonsten vllt noch die Philippinen oder einige Inseln in der Südsee.
Ansonsten gibt es in Südostasien, Mittelamerika/Karibik (hier wäre Belize vermutlich nicht die schlechteste Anlaufstelle) oder im Indischen Ozean bestimmt viele schöne Schnorchelspots. Aber wohl eher nicht mit einem solchen Highlight-Charakter, wie auf den Malediven. In diesen Ecken ist es mMn eher ein "nettes Zubrot" neben der Landschaft und ggf. Tierwelt an Land, der Kultur, usw.
Beim Tauchen ist die Auswahl an wirklich guten Spots wohl deutlich größer.
Vllt helfen für nen Überblick folgende Seiten:
http://www.100-beste-tauchreviere.de/
http://www.dive-the-world.com/de/de-tauchen-index.php
Da geht's zwar in erster Linie ums Tauchen, aber auch zum Schnorcheln bekommt man Hinweise.
Giftschlangen in Yucatan
Hey wir fliegen Anfang November nach Mexiko ins RIU Tequila freu mich schon total, einer meiner größten Wünsche geht in Erfüllung ich freu mich total....!
Ich habe auch schon andere tropische Länder besucht aber immer kurz davor kommen mir Zweifel was dort kreucht und fleucht....! Ich mache auch immer die selben Fehler und schau mir leider dann nur noch Berichte an, welche Tiere dort zu Hause sind, statt was ich dort unternehmen kann!? Es hielt sich dann aber doch noch überraschenderweise in Grenzen! Nur nach dem letzten Bericht machte ich mir dann doch richtige sorgen und zwar ging es da um eine giftige Schlange, (die eigentlich am Rande von Belize Richtung Guademala vorkommt ) die wohl aber ein 12 jähriges Mädchen auf der hotelanlage in México Yucatan auf dem Gehweg aus der Hecke aus gebissen hatte..... das Mädchen hatte Glück da der Vater zufällig ein Video drehte und so konnte man auf dem Video sehen um welche Schlange es sich handelt....!? Der Arzt in Mexiko sagte das Mädchen hätte Glück gehabt so könnten Sie das richtige Gegengift geben....der Arzt meinte noch davon habe sie kaum welches weil es diese Schlange in Yucatan eigentlich nicht gäbe!
Was meint ihr wie oft sich die Tierchen in die Hotelanlagen verirren?
Es hört sich jetzt vielleicht übertrieben an aber ich hab eine übertriebene panik vor Spinnen ich bekomme bei einem etwas größeren Tierchen Schweißausbrüche, zitternfälle und ja sogar die Luft bleibt mir weg!
jetzt sind die Beiträge schon etliche Jahr alt und mich würde interessieren ob es neue Infos dazu gibt!
Um eine genaue Frage dazu zu stellen habt ihr die in der zwischen Zeit dort wart, giftige Spinnen oder Schlangen gesehen, wenn ja welche und welche Erfahrung habt ihr gemacht, vielleicht auch irgendwer dabei der ne negativ Erfahrung gemacht hat!?
Es ist vielleicht etwas verwirrend geschrieben aber ich denke man weiß was gemeint ist!?
Danke
Hilfe bei Bahamas/Karibikkreuzfahrt
So, nach ewigem hin und her bei Flug und unserer Reiseroute durch Florida , haben wir jetzt leider ein kleineres Zeitfenster für unsere Kreuzfahrt als ursprünglich gedacht, das beschränkt die Suche natürlich auf wenige Schiffe. Ausgesucht hab ich mit Hilfe eurer Tipps folgende Schiffe:
- Oasis of the Seas (zwar das Größte aber die Bilder und das Anbegot an Bord haben mir gut gefallen) --> Route:Fort Lauderdale - Labadee - Falmouth - Cozumel - Fort Lauderdale
- Caribbean Princess (Carmen meinet ja dass es ganz ruhig ist, also nicht zu viel Familientrubel) --> Route: Fort Lauderdale - Grand Cayman - Cozumel - Fort Lauderdale
-Carnival Freedom (hier ist die Route ausergewöhnlich)--> Route: Fort Lauderdale - Grand Turk - La Romana - Curacao - Aruba - Fort Lauderdale
- Vision of the seas: (interessiert mich allein wegen der Route): Fort Lauderdale - Roatán - Cozumel - Fort Lauderdale
- Carnival Glory--> Route:Miami - Cozumel - Belize City - Roatán - Costa Maya - Miami
-Carnival Victory (gefällt mir weil Nassau noch dabei ist)--> Route: Miami - Grand Turk Half Moon Cay - Nassau - Miami
- Carnival Conquest --> Route: Miami - Nassau - St. Thomas - San Juan - Grand Turk - Miami
Ich weiß es sind immernoch viele aber es ist schwer sich zu entscheiden, da mein Partner absolute Priorität auf die Strände legt. Er möchte möglichst schöne Palmenkaribikstrände und wie Werner a schon gesagt hat, gibt es die auf fast allen Inseln wenn man ein bisschen läuft. Deswegn hoffe ich nun noch auf Tipps von euch zur Route, welche Route würdet ihr empfehlen um möglichst schöne Strände zu sehen, also nicht unbedingt Städte(außer Nassau, das wäre so der einzige Ort der uns interressieren würde, muss aber nicht sein) es wäre auch ok wenn man ein paar Mituten mit dem Taxi fahren müsste um eben dem großen Ansturm vom Schiff zu entkommen. Habt ihr Erfahrungen mit einer der Routen, könnt ihr eine besonders empfehlen?
Für eure nochmalige Hilfe wäre ich wirklich dankbar, hab schon gegoogelt aber richtig schlau draus was jetzt die beste Route für Palmenstrand und türkieses Wasser ist wird man auch nicht.
Liebe Grüße
Welche Rundreise in Mexiko ?
Hallo!
Melde mich zwar spät zurück, aber besser, als gar nicht. Unsere Rundreise durch den Norden Mexikos vom 30.3. - 17.4. war einfach super. Ein besonderes Erlebnis war natürlich der Kupfercanyon und der Aufenthalt in Creel, anschließend die Erholungstage in Playa del Carmen auch sehr schön, obwohl der Strand auch damals bereits ziemlich reduziert war.
Vor einigen Jahren haben wir eine einwöchige Rundreise durch Guatemala gemacht, über DER Tour, sehr eindrucksvoll in einem Minibus mit nur 7 Teilnehmern. Zusätzlich sind wir damals privat von Guatemala City nach Copán in Honduras geflogen, der Veranstalter hieß Jungle Flying, ein Erlebnis besonderer Art.
Die Rundreisen, die Yucatán und Guatemala kombinieren schließen fast immer nur Tikal mit ein, das Land ist aber so sehenswert und von den Menschen her so unterschiedlich ,dass sich eine eigene Reise dorthin lohnt. Unseren Badeurlaub haben wir anschließend in Mexiko verbracht, drei aus unserer Gruppe waren anschließend in Belize, aber nicht sonderlich zufrieden dort.
Wenn man spanisch spricht kann man alles in eigener Regie organisieren, die innermexikanischen Flüge bereits hier in Deutschland buchen ( start.de oder flug.de oder expedia.de), auch die Hotels lassen sich problemlos buchen über DER Tour oder Meiers Weltreisen oder direkt über die website der Hotels. Ein guter Reiseführer für Individualreisende ist der Reise Know How Mexiko oder Lonely Planet, es gibt noch weitere sehr gute !
Man braucht ansich gar nicht soviel Mut dazu, kann eine Menge Geld sparen und erspart sich die langen Busfahrten. Für kürzere Strecken empfiehlt sich natürlich auch der Bus, sie sind sehr bequem und preislich günstig. Jeder Ort in Mexiko wird von einem Linienbus angefahren.
Noch gute Vorplanung, wir fliegen im Februar wieder nach Mexiko, diesmal nach Baja California zur Walbeobachtung und anschließend nach Puerto Vallarta zum Baden.
Mexiko ist einfach ein tolles Land und die Menschen dazu!
Viele Grüße Renate
Esta – Antrag stellen für Dom. – Rep Reise
Die Daten bei Secure-Flight muss JEDER bei Reisen in die Dom. Rep. angeben. Egal ob Pauschalbuchung, nur Flugbuchung, egal welche Airline und ob es sich um einen Non-Stop, Direktflug oder Flug mit einer geplanten Zwischenlandung z.b. in Paris, Madrid oder sonstwo hadelt. ESTA braucht man NUR zusätzlich bei Einreise ( also Landung - auch Zwischenlandung ) in den USA - sonst natürlich nicht !
Hintergrund des ganzen ist es, " unliebsamen " Passagieren die Einreise in den US Luftraum noch effektiver als bisher schon verwehren zu können.
http://www.sueddeutsche.de/reise/usa-ueberflugsrechte-der-gesperrte-himmel-1.172848
" Datenerfassung für Flugreisen. Meldepflicht bestimmter Passagierdaten für Flüge in und über die USA. Die Secure Flight Datenerfassung ist ein Programm der US-amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) zur Meldung von bestimmten Passagierdaten durch die Fluggesellschaften.
Alle Flugreisenden, die in die, aus den, innerhalb der, sowie durch den Luftraum der USA reisen oder in den USA umsteigen beziehungsweise zwischenlanden müssen diese Daten eingeben.
Flugreisen, die den amerikanischen Luftraum berühren . Die Pflichteingaben wurden um einzelne Destinationen ergänzt, zu denen der Luftraum der USA, auch ohne dortige Landung, überflogen wird. Für diese Flugreisen sind die Secure Flight Dateneingabe und die für das jeweilige Zielland notwendigen Einreiseformalitäten auszufüllen. Derzeit handelt es sich um Flüge in die Länder Kanada, Dominikanische Republik, Kuba und Mexico (zusätzlich ab/bis Belgien: Guatemala und ab/bis Niederlande: Belize).
Hinweis: Die Fluggesellschaften behalten sich bei Fehlen der Daten vor kein Ticket zu erstellen, die Buchung zu streichen oder die Bordkarte zu verweigern. In Ihrem eigenen Interesse füllen Sie direkt nach Ihrer Buchung alle erforderlichen Felder vollständig und richtig aus und stellen eine reibungslose Abwicklung Ihrer Buchung sicher.
Die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden nur zu Luftsicherheits- und Grenzkontrollzwecken an die Transportation Security Administration (TSA) weitergeleitet."
1 Karibikfahrt - Fragen zu Route/Schiff
Hallo zusammen,
wir planen für November 2013 unsere erste Karibik-Kreuzfahrt. Da wir uns dort bisher leider nicht so gut auskennen, wollte ich mal eure Meinungen hören, welche Route ihr zu diesem Zeitraum am interessantesten findet.
Aktuell haben wir folgende Routen in der engeren Auswahl:
- 12 Tage mit der Celebrity Equinox ab/bis Fort Lauderdale: Georgetown, Cartagena, Cristobal, Puerto Limon, Belize, Cozumel + 4 Seetage
- 7 Tage mit der Celbrity Summit ab/bis San Juan: Bridgetown, Castries, St. John´s, Philipsburg, US-Virgin Islands + 1 Seetag
-> hier würde sich meiner Meinung dann noch eine Badeverlängerung auf Puerto Rico anbieten, oder?
- 15 Tage mit der Explorer of the Seas ab New Jersey/bis Port Caneveral: Philipsburg, St. John´s Castries, Bridgetown, Aruba, Bonaire, Curacao + 6 Seetage
- 12 Tage mit der Norwegian Pearl ab/bis Miami: Aruba, Curacao, Castries, Basseterre, St. Thomas + 5 Seetage
- 14 Tage mit der Norwegian Star ab Miami/bis Los Angeles: Cartagena, Fahrt durch den Panamakanal, Puntarenas, Huatulco, Acapulco, Cabo San Lucas + 6 Seetage
Bei den längeren Kreuzfahrten würden wir dann noch eine Verlängerung nach der Kreuzfahrt dranhängen, sollte doch vom Wetter OK sein, oder? Dass wir in LA keinen Badeurlaub zu der Zeit machen könnten, ist uns bewusst. Bei den Häfen der Ostküste würden wir noch für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen und uns dort ein wenig umsehen. Wäre an der Ostküste zu der Zeit Strandwetter?
Aktuell tendiere ich von der Route ein wenig zu der Equinox. Hier bin ich mir aber nicht so sicher, ob das Schiff das richtige für uns ist. Wir mögen es eigentlich ein wenig legerer und entspannter. So was ich gelesen habe, scheint die Equinox aber ein wenig eleganter und Richtung klassischer Kreuzfahrt zu gehen. Oder täusche ich mich da?
Interessant finden wir auch die Route der Star, da hier die Fahrt durch den Panamakanal dabei wäre. Das allein soll ja schon sehr lohnenswert sein. Allerdings wäre dies auch die mit Abstand am teuersten Fahrt...
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!