Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

  • NemoN
    Dabei seit: 1186963200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1199221023000

    @Sabine,

    >Wir hatten sehr viel Freude an unseren selbst

    >organisierten Landausflügen.

    wir fahren auch Ende Januar mit diesem Schiff die zwei Wochen Tour. Da dieses unsere erste Kreuzfahrt wird, sind wir noch unerfahren was die Auswahl bzw. Organisation der Landausflüge angeht.

    Könntest du uns evtl. ein paar Tipps geben was man im allg. beachten sollte (zb. wie knapp wir planen können) bzw. welche Ausflüge ihr gemacht habt und wie diese euch gefallen haben?

    Ein frohes neues Jahr.

    Grüße Thomas

  • muedmann
    Dabei seit: 1199145600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1199230412000

    Hallo Zusammen,

    so, das ist mein erster Beitrag zur Aldi- Kreuzfahrt. Mein Mann und ich haben die Ost und West Route vom 01.12 - 16.12. mit der Carnival Glory gemacht. Im Laufe der Wartezeit bis zur Abreise haben wir auch einige Änderungen der Route - aufgrund der Stürme- durch den Reiseveranstalter per Post oder E- Mail erhalten. Anfangs hat es mich irritiert. Dies hat aber nur mit der Sicherheit der Reisenden zu tun. Die Änderungen sind nicht weiter schlimm, weil alle Ziele, die angelaufen werden von gleicher Qualität sind.

    Der Flug war schon sehr anstrengend, da wir von Frankfurt über Chicago nach Orlando flogen. Das war ein ziemlicher Umweg, schätze das hatte mit den Kosten zu tun--(Pauschalreise) Die Rückreise über Orlando- Washington nach Frankfurt war noch anstrengender, da wir auf den amerikanischen Flughäfen noch mehrere Stunden Aufenthalt hatten. Das hat die Reise doch ziemlich verlängert. Da die Flughäfen aber auch große Shopping- Malls haben, kann man sich mit dem Bummeln trösten.

    Wichtig aber für den folgenden Alltag ist, darauf zu achten, dass man noch etwas Urlaub übrig hat, da der Jet-lag doch zum Tragen kommt.

    Uns hat die Reise sehr gut gefallen. Da wir eigentlich eher Individualreisende sind, war es für uns anfangs doch etwas gewöhnungsbedürftig die Menge der Menschen z.B. morgens beim Frühstücksbüffet zu verkraften. Nach ein paar Tagen hatten wir uns aber daran gewöhnt. Bemerkenswert ist es wirklich die Essgewohnheiten der Amis zu beobachten. Da wir aber schon öfter in den USA waren, waren wir darauf vorbereitet. Für uns war das Essen in den Büfettrestaurants tagsüber okay. Abends sind wir in das Dinnerrestaurant gegangen, da es dort etwas entspannter zuging. Wir haben hervorragend gegessen. Aber hierüber haben ja auch schon einige andere Reisende im Forum berichtet. Ich würde nur vieles wiederholen. Wir haben überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Wir hatten nette Kontakte zu Amis , als auch zu den deutschen Reisenden. Man sollte nur wirklich vor der Buchung beachten, das man auf ein amerikanisches Schiff geht, dass sich in erster Linie auf amerikanische Gäste eingestellt hat- und nicht auf deutsche. Es gab auf der Glory ja nun doch einige Gäste, die große Verständigungsprobleme hatten und somit auch Abstriche an den Urlaub machen mussten. Sie konnten, da sie kein oder kaum englisch verstanden, an den Bordveranstaltungen nicht teilnehmen, oder hatten keinen Spass daran. Dies betraf besonders die etwas älteren Reisenden, mit denen wir ins Gespräch kamen. Zu den Bordveranstaltungen sollte erwähnt werden, dass die Amis in der Regel nur eine Woche Urlaub im Jahr haben und dies auf dem Schiff ausleben. Sie wollen Spass und Action. Das Schiff läuft ja auch unter Fun- Ship !!! ;) . Hierauf sollte der Urlauber achten. Man findet aber doch auch immer ein ruhiges Plätzchen, um zu relaxen. Nicht alle Amis toben sich in dieser einen Woche aus. Der Service an Bord war für uns in Ordnung und gut. Das Zimmer wurde 3 x am Tag geputzt. Das war schon fast zuviel. Der Zimmersteward war sehr um uns bemüht. Es gab einen 24 Stunden - Roomservice. Den Angestellten war es sehr wichtig, dass man am Ende der Reise die Fragebögen zum Service ausfüllt, da von den Bewertungen ihre Karriere abhängt.

    Es gab 2 deutsche Angestellte an Bord. Beide waren keine Reiseleiterinnen. Von einigen Gästen wurde dies aber angenommen. Die eine war Rezeptionistin und die andere arbeitete im Management der Carnival. Beide halfen mehr oder weniger bereitwillig. Dies stieß bei einigen deutschen Reisenden auf Ärger. Beide hätten wirklich etwas freundlicher sein können, aber andererseits sind sie nicht für die Betreuung der Deutschen zuständig. Aber einige der deutschen Gäste hatten den Anspruch, dass die beiden Frauen nun für sie zuständig seien. Dem war aber nicht so. Anscheinend gibt es doch Reisende, die nicht ausreichend informiert sind, dass es keine deutsche Reiseleitung an Bord gibt. Hier sollte sich der Reiseveranstalter m.E. nach grundsätzlich Gedanken machen, ob er nicht für die Reisesaison eine deutsch- oder mehrsprachige Reiseleiterin einstellt, die für die europäischen Gäste zuständig ist. Wenn Aldi oder Berge & Meer nun deutsche Gäste für die Carnival gewinnen wollen, dann wäre es nett, wenn sie sich evt. auch hierum bemühen würden. Zu den Landausflügen kann ich nur sagen, dass es sich nicht anbietet eine organisierte Tour zu machen- ausgenommen Mexiko (Cozumel) und Belize. Hier kommt man nicht so ohne weiteres hin. Hier waren längere Anfahrten zu den Zielen nötig, so dass es okay war organisiert zu fahren. Es hat sich gelohnt. Die Mayastätten waren sehr schön. In Belize hatten wir für einen kurzen Badestop an den Mayastätten Zeit- also Badezeug einpacken. In Cozumel bekamen wir sogar eine deutsche Reiseführerin. Dies wurde durch die Bemühungen der beiden deutschen Angestellten an Bord ermöglicht- also kein Standardangebot. In Belize hatten wir einen einheimischen Maya- Reiseleiter( englisch). Die übrigen Landausflüge, die wir machten, waren durchaus alleine zu regeln. Am Hafen stehen genügend Taxis herum, die gute Kurse anbeten, wenn man mit ihnen handelt- nicht gleich den ersten wählen. Die Preise variieren (zwischen 20 und 25 $ ). Eine kleine Stadtrundfahrt lohnt sich immer. Einkaufsmöglichkeiten: Die Inseln sind überwiegend Duty- Free-Gebiete, so dass entsprechende Waren zu günstigen Tarifen zu erhalten sind. Zigaretten. Parfüm und Alkohol sind günstig- z.B. Marlboro 17.- US $. Schmuck und Kleidung ist meiner Meinung nach nicht wirklich preiswert. Für Jemanden, der teuren Schmuck kauft und trägt ist St. Maarten die richtige Adresse. Dort sind die Preise niedriger, als z.B. auf den Bahamas. Auf den Bahamas lohnt sich auch ein Ausflug zum Atlantis- Hotel. Wir haben die Fahrt im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit einem Mehrpersonentaxi unternommen. Die Fahrt kostete (mit Handeln) statt 25.- $ schließlich 15.- $ incl. des Eintritts für das Atlantis.

    Am Ende der ersten Woche muß man in Port Canaveral auschecken und das Schiff verlassen. Nach ca. 2 Stunden kann man wieder an Bord, um erneut einzuchecken. Ist alles problemlos. Da das Schiff erst wieder um 16.00 Uhr ablegt, um in Richtung Bahamas zu fahren, können wir empfehlen die von B & M. angebotene organisierte Shoppingtour für 29.- $ in ein Outletcenter in Orlando zu unternehmen. Dort wird man schnell fündig in Läden z.B. Hilfinger, Levis, Guess und Adidas, Calvin Klein, Puma Kenneth Cole und Reebok usw. - alles zu unschlagbaren Preisen.- Frauen Jeans von Levis und Guess zwischen 27 und 44.- $. (also eine zusätzliche Reisetasche mitnehmen). Alternativ wird eine organisierte Cape Carneveral Tour (99.- $) angeboten. Unserer Meinung nach ist der Preis unverhältnismäßig hoch.

    Zum Schluss noch ein m.M. nach wichtiger praktischer Hinweis. Ich empfand es auf dem Schiff in den Innenräumen als sehr kalt- besonders in den Restaurants und Bars. Die Räume waren extrem heruntergekühlt. Eine Jacke oder Blazer sind wirklich nötig. Zu empfehlen ist aufgrund der Erkältungsgefahr durch die Klimaanlagen vorsichtshalber Medikamente mitzunehmen. Ursächlich hierfür ist die Zugluft in den Luftschleusen zwischen Innenräumen und Außendecks Es waren einige Gäste erkältet. Uns hat es am Ende der Reise auch erwischt.

    Aber dies ist nun alles vergessen. Wir würden eine Reise mit der Glory wiederholen.

    Falls es Fragen gibt, stehe ich gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

    Viele Grüße an alle Gereisten und an, die die sich noch entschieden haben.

    Susanne ;)

  • junimod31
    Dabei seit: 1199232000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1199273269000

    hi, wir haben die reise noch vor uns 1.2. gehts los :laughing: kann mir jemand sage ob man hier abendkleidung benötigt oder ob es ehre locker zu gehen?

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199274637000

    Wenn Du zur Fomal Night ans Buffet gehen willst brauchst Du nix extra...ansonsten würde ich etwas "besseres" einpacken....

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1199280128000

    @muedmann

    Danke für Deinen Bericht.

    hätte diesen allerdings zu den Schiffsbewertungen beigelegt ;)

    LG

    F

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199282734000

    @Sabine71 sagte:

    Vom Preis her könnte ich auch nicht mal sagen, dass es sooooo ein riesen Unterschied war. Wir sprechen da gerade mal von runden 400 € pro Nase für zwei Wochen,

    Das ist immerhin ein Aufpreis von locker 40% auf den Kreuzfahrtpreis.....also schon erheblich!

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • sandyjoe
    Dabei seit: 1173744000000
    Beiträge: 151
    geschrieben 1199286198000

    Möchte auch noch ein paar Anmerkungen machen:

    Waren ebenfalls vom 8.-22.12. mit der Glory unterwegs.

    Um nicht alles doppelt hier reinzuschreiben möchte ich mich im großen und ganzen fernweh77 und diktier anschliessen. Positiv und negativ

    Was ich zusätzlich als negativ empfand waren die Liegestühle. Man kann diese nicht gerade machen um auf dem Bauch zu liegen. Außerdem fehlten bei vielen die Halterung zum hochstellen.

    Dafür waren die Betten und Kissen in der Kabine super bequem.

    Probiert auf jeden Fall den (kostenpflichtigen) Kaffee im Creams. War lecker. Dazu am besten die schokoladenüberzogenen Erdbeeren, die es auch dort gibt. Diese waren sehr liebevoll dekoriert. (1 St. 1$, 3 St. 2$, 5 St. 3$) Lohnt sich! Eerdbeeren haben wir übrigens in der zweiten Woche auf unserer Kabine bekommen. Einmal in der Woche war mittags das Schokoladen-Buffet. War auch toll mit Schokoladenbrunnen und vielen Dekos.

    Zu den Häfen:

    Nassau

    Wir sind zu Fuss zum Atlantis gelaufen, dauert ca. 25 Minuten. War ganz nett über die Brücke zu laufen. Rückfahrt mit dem Taxi 4$ pro Person. Atlantis hat bei uns keinen Eintritt gekostet. (Ohne Strand) Um an den Strand zu kommen muss man ein paar Hotels weiter gehen.

    St. Maarten:

    Mit dem Taxi zum Dawn Beach kostet 10$ pro Person. Schöner Strand - nicht mehr aber auch nicht weniger!

    Zigaretten sehr günstig 10-15$, Ansonsten gilt Preise vergleichen. Habe nach einem ipod Nano gesucht: Preisspanne zw. 230$ mit Ladegerät und 300 $ ohne Ladegerät. Alkohol auch günstig. Macht spass dort zu bummeln.

    San Juan/Puerto Rico:

    War unser Ersatzhafen für St. Thomas: für 15 $ haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht. Über Carnival hätte das 39 $ gekostet. Bei schönem Wetter kann man auch die Bacardi Brennerei besuchen.

    Port Canaveral:

    Unbedingt die Shopping Tour mitmachen. Bei uns hat die Kreditkarte auch geglüht... ;) Leider war die Zeit ein wenig kurz (für uns/ca. 4 Std./riesiges Shopping Areal)!

    Cozumel/Mexiko:

    Für 99 $ einen Ausflug mit den Minijeeps gemacht über Carnival. War ganz schön. Sonst wären wir bestimmt nicht in diesen Naturpark Punta Sur gekommen, der landschaftlich schön war. Haben ein Krokodil gesehen und ein kleines Maya Ruinchen. Man konnte einen Leuchtturm besteigen. Die Strecke ging aber nicht über Stock und Stein, sonder größtenteils über normale Strassen. Wird in den Jeeps dann auch ziemlich laut. Das Schnorcheln dort, könnt ihr euch allerdings sparen. Der gute Mann der einen begleitet hat besteht darauf, dass man direkt hinter ihm bleibt um nicht zu ertrinkten. (CLOSER! CLOSER!) Am Ende sieht man vielleicht 1, 2 Fischchen. Also, wer schnorcheln möchte einen anderen Ausflug wählen!

    Belize:

    Haben den Altun Ha und River Wallece Ausflug über Carnival gemacht für 79$ Der hat sich m.M. nach auf jeden Fall gelohnt. Altun Ha ist einen kleinere Maya Ruinen Anlage. Führung war auf englisch mit komischen Belize Dialekt, den ich schlecht verstanden habe. Man fährt mit dem Bus ca. 1 Std. nach Altun Ha. Auf dem Weg dorthin haben wir Affen gesehen. Danach hatten wir eine ziemlich (unnötig) lange Mittagspause. Mit einem Boot sind wir dann über den River Wallece gefahren und haben einen Papagaei, Krokodile, Leguane und andere Tiere gesehen. War sehr interessant. Mit dem Boot sind wir dann direkt in den Hafen gefahren. Dort wartet dann wieder das Tenderboot zur Glory. Einkaufsmöglichkeiten sind dort schlecht. (am Hafen)

    Isla Roatan /Honduras:

    Für 15 $ sind wir zum West End der Insel gefahren. Ein Guide ist (ungefragt) mitgekommen. Am Ende hat er Trinkgeld für sich verlangt, weil er angeblich am Taxi-Geld nicht beteiligt wird. Er war aber sehr nett udn hat sich grosse Mühe gegeben. Zu dem Strand, an den wir eingentlich wollten haben sie uns aber nicht gebracht. (Sandy Bay) West End war ein kleiner aber schöner Strand, den wir aber wetterbedingt schlecht nutzen konnten. (wahrscheinlich gehört die Strandbar zum Geschäft) Das Meer war aber sehr warm. Aufgrund des Wetters haben wir auch keine Anstrengungen unternommen zum Sandy Bay zu kommen. Auf der Rückfahrt haben einige von uns eine Canope Seilbahnfahrt gemacht. Anfangspreis war 45$, den wir auf 35$ runterhandeln konnten. Auf jeden Fall lohnenswert. Man wird an ein Seil gehängt und fährt ca 35 Minuten zick zack 120 Meter abwärts über den Regenwald und muss mit dne Händen bremsen. (Roatan soll bei Canope besser sein als Belize, wird auch über Carnival angeboten)

    Freeport:

    Für 10$ Taxi kommt man ins Shopping Areal und kann dann zu Fuss an den Strand laufen. War ok! Hafen allerdings sehr industiell und hässlich - nicht erschrecken!

    Taxipreis lies sich oft runterhandeln. Auf manchen Inseln sind die Preise aber fest.

    Ansonsten wünsche ich allen noch Reisenden so tolle Miturlauber wie wir auch hatten! Auch wenn mal was nicht so toll war, wie das Wetter- dank Euch wars erträglich - Danke- ihr wisst schon wen ich meine ;) !

    Es war ein super Urlaub und werde noch sehr lange daran denken. Allen noch viel Spass die noch fahren.

    Sandra und Joe

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199286858000

    @fernweh77 sagte:

    Was das Essen betrifft, kann ich nur zustimmen, dass es öfter eher lau als warm war.

    Dann sagt man dem Kellner bescheid und gut iss......das ist doch Pillepalle....kann nicht nachvollziehen warum das immer mal wieder ein Thema ist......mein Essen ist immer heiß gewesen (zumindest nach dem ersten Hinweis) oder geht es hier ums Buffet?

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • sandyjoe
    Dabei seit: 1173744000000
    Beiträge: 151
    geschrieben 1199290369000

    @Thorben-Hendrik sagte:

    Dann sagt man dem Kellner bescheid und gut iss......das ist doch Pillepalle....kann nicht nachvollziehen warum das immer mal wieder ein Thema ist......mein Essen ist immer heiß gewesen (zumindest nach dem ersten Hinweis) oder geht es hier ums Buffet?

    Buffet und Restaurant würde ich sagen. Natürlich gilt es nicht für alles und immer, sondern teilweise.

    Es stimmt schon, dass wenn man ein Problem hat der Kellner alle Hebel in Bewegung setzt um einem zu helfen. z.B. hatte ich einen warmen Schokokuchen, der innen noch roh war. Nach kürzester Zeit hatte ich zwei neue auf dem Teller (von dem auch einer davon roh war, der andere war aber sehr lecker!)

    Mir wäre es auch nicht so angenehm dem Kellner wegen jedem Pillepalle zu belästigen, da die dort eh immer am rotieren sind, AUCH wenn es sein Job wäre. Es war ja nicht so das es kalt war, sondern LAUwarm! Wenn es kalt gewesen wäre hätten wir sicher was gesagt.

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199290848000

    Entweder ich sage etwas, damit es geändert wird.....oder ich schweige für immer!

    ....aber den Mund nicht aufmachen und dann zu mosern ist mehr als ungerecht! :?

    Dann hast Du auch selber Schuld, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!

    Das ist überhaupt ein Problem....die Leute machen den Mund nicht auf und dann jammern Sie in der Hotelbewertung etc. rum...

    Gilt genau so für den angeblich nicht so tollen Geränkeserviece....ein Ton zum Kellner und er bringt Dir etwas anderes als den Tagesdrink, aber die Touris sind dazu wohl oft in der Lage Ihre Wünsche zu äußern....traurig!

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!