Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

  • Kalima
    Dabei seit: 1199232000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1199294168000

    Hallo, fahren im Februar auf der Glory. War schon jemand im Wasserpark des Hotel Atlantis auf den Bahamas schwimmen? Habe gehört, dass es um die 70 Euro kostet... Kann mir da jemand etwas genaueres sagen?

  • muedmann
    Dabei seit: 1199145600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1199306100000

    Habt Ihr eigentlich noch andere Probleme, als über das lauwarme Essen zu meckern. Das Schiff fasst, wenn es vollbelegt ist ca. 3500 Gäste excl.der 1180 Besatzungsmitglieder. Da kann es sicher mal vorkommen, dass das ein oder andere Essen für den einen oder anderen Passagier ielleicht mal ein wenig zu lau war. Jeder, der einigermaßen aufmerksam ist, kann feststellen, dass die Kellner, Zimmerleute und das restliche Personal überaus zuvorkommend war. Manche Gäste scheinen das Maß für die Sicht der Dinge zu verlieren.

    Gruß

    Susanne

  • sandyjoe
    Dabei seit: 1173744000000
    Beiträge: 151
    geschrieben 1199311018000

    Also ich finde es schon wichtig, dass man Sachen erwähnt die nicht so gut waren.

    Ich finde es eher traurig, wenn man wegen jedem Sch... den Mund aufmachen muss (den Kellnern gegenüber) Weil das würde mich als Angestellter dann wirklich nerven...

    Und die Mitarbeiter waren ja wirklich immer sehr bemüht und aufmerksam-das ist mir wohl aufgefallen. Aber ich bin eben nicht der Typ wie besagte Deutsche, die aus einer Mücke einen Elefanten macht, darum habe ich auch nichts den Kellnern gesagt.

    Ich denke nicht, dass sich jemand aufgrund dieses "Mangels" gegen den Urlaub auf einem Carnival Schiff entscheidet. Ich bin nämlich kein Autor des Michelins-Restaurantführers! ;) (und wenn doch - dann freu Dich doch Thorben-Hednrik, dann sind schon nicht so viel Deutsche da!) :p

    Trotzdem haben die positiven Sachen auf dem Schiff ja m.M. nach bei weitem überwogen.

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199352520000

    Es ist eine Frage wie man damit umgeht...nur wenn man dies offensiv angeht gibt es für den Dienstleister eine Chance zur Besserung......in sofern...

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • Frank1899
    Dabei seit: 1194825600000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1199362001000

    Ein garantiert politisch unkorrekter Bericht, für den ich hier wahrscheinlich öffentlich gesteinigt werde……

    Wir waren in der Vergangenheit schon oft in Amerika in Urlaub. Also ist uns der Umgang mit Amis nichts Neues. Mit Amerikanern auf einem Schiff zu reisen und ständig von ihnen umgeben zu sein, beziehungsweise die Leute laufend auf der Pelle zu haben, muss man aber wirklich mögen. Ich brauche diese Erfahrung kein zweites Mal. Sicherlich stimmt es, was manche hier geschrieben haben, dass sich die Deutschen über jeden Kleinscheiß beschweren – dass ist wirklich peinlich und sicherlich eine deutsche Unart. Aber darüber will ich mich nicht auslassen, dass ist ja hinlänglich bekannt.

    Ich persönlich habe die Amerikaner auf dieser Reise als rücksichtslos, dumm und überheblich empfunden. Es ist maximal 2 Tage lustig zu sehen, wie sie über dass Buffet herfallen wie die Schweine am Trog, sich bereits morgens so dermaßen voll stopfen dass es einem graust – aber Hauptsache schön fettarme Milch zu dem Kilo Bacon trinken, dass wird die Sache schon wieder rausreissen…..über die extrem fetten Leute ist ja schon berichtet worden. Es scheint über den Horizont der meisten zu gehen, dass es sinnvoll ist, die Leute aus einem voll besetzen Fahrstuhl erst mal aussteigen zu lassen, statt den Aufzug zu stürmen als ginge es ums Leben. Da nützen auch 1000 „oh sorry“, bzw. „excuse me“ auf Dauer nichts. Entgegenkommenden Mitreisenden auf den Gängen auszuweichen scheint ebenfalls unbekannt zu sein, wer nicht auf die Seite springt wird umgerannt. Merke: Stell Dich niemals einem Ami in den Weg, der an´s Buffet will! Wohin die Reise eigentlich geht, interessiert keine ***, viel wichtiger ist die Verkaufsveranstaltung des personal Shoppers an Bord, die regelmäßig im Amber Palace (dem Theater) stattfindet. Dort werden umsonst ein paar

    T-Shirts sowie Jutetaschen (!) in die geifernde Meute geschmissen, die ihre Aufschrift bei UV-Einstrahlung in eine andere Farbe wechseln. Wie toll. Diese Klamotten soll man dann am nächsten Tag an Land kaufen. Also nach den Diamanten bitteschön…..Es werden VIP-Karten verteilt, die man im Juweliergeschäft vorlegen soll. Diese Karte garantiert aber nicht irgendeinen Preisnachlass oder sonstiges, sondern dient offensichtlich nur dem Zweck, dem Juwelier zu zeigen, dass er den Deppen des Tages gefunden hat und der personal Shopper seine Provision bekommt. Das ist auch schon alles, was die Amis am nächsten Ziel interessiert: wo kann ich meine Dollars verballern? An unserem ersten Ziel Cozumel haben es die meisten Amis gerade bis zum Ende des Piers geschafft, wo bereits Starbucks und Co. gewartet haben. Also ab in die erste amerikanische Cocktailbar und saufen. Das ein paar Meter weiter die historische Innenstadt beginnt – wozu? Nett fand ich auch, als uns eine Amerikanerin erklärt hat, wir Europäer wären ja sowieso keine richtigen Christen, also die richtigen Christen, dass sind ja sowieso nur die Einwohner von Gods own Country, und dass keiner den Bush leiden kann, also so ein paar kleine Fehler in Krieg passieren doch immer. Nett. Und schöner kann man auch nicht beleidigt werden. So. Bisher habe ich mir einmal im Jahr im Fernsehen so einen Highschool- Film mit dümmlichen Blondinen reingezogen, um mal abzuschalten. Die sind wirklich so. Nahezu alle Mädchen sehen gleich aus, scheinbar haben alle den gleichen Friseur, der ihnen die Haare verlängert, alle haben den gleichen Zahnarzt, der ihnen Veneers auf die Zähnchen pappt, alle haben den gleichen Chirurgen, der ihnen schon mit 20 die Oberweite auf groteske Maße aufpumpt. Die meißten haben, so sie überhaupt einen vollständigen Satz sagen können, einen IQ unter Raumtemperatur. Und die Klimaanlage sorgt für wirklich arktische Temperaturen an Bord….

    Wer Lust hat, kann beim abendlichen Karaoke mitmachen. Ich dachte immer, dass dies eine vergnügliche Sache ist, bei der Leute mitmachen, die entweder gut singen können oder auch nicht und sich selber ein bisschen auf die Schippe nehmen. Weit gefehlt. Wer dabei wirklich punkten möchte, singt „God bless the USA“. Die Leute springen mit Tränen in den Augen von Ihren Plätzen, halten sich die Hand aufs Herz und applaudieren frenetisch. Auch beim

    x-ten Mal. Ich fand das beklemmend. Eine ebenfalls beliebte Beschäftigung ist dass Teilnehmen an Spielautomaten-Tournieren. Dort darf man 20$ dafür bezahlen, um wie ein Irrer eine halbe Stunde lang auf einen Automaten einzudreschen.

    Abschließend allgemein zum Essen an Bord. Der Service im Restaurant ist wirklich sehr gut, die Bedienungen super. Allerdings mag ich es nicht, ein Menü in Rekordgeschwindigkeit runter zu schlingen, weil, sobald ein Teller abgeräumt ist, sofort der nächste Gang serviert werden muss. Man kann natürlich auch im Selbstbedienungsrestaurant zu Abend essen. Nichts dagegen zu sagen, außer man kommt nach 20.00 Uhr. Dann ist das Essen nämlich kalt und halb leer gegessene Schüsseln werden auch nicht mehr nachgefüllt.

    Zum Frühstück: Wer auf Rührei mit Speck steht, ist gut aufgehoben. Das gibt es jeden Tag. Genauso wie 2 Sorten Joghurt – wer sich mental vorbereiten möchte: Erdbeere und Pfirsich. Nahezu ausschließlich. Also außer dem Haferschleim und den braunen Bananen. Ja – es gibt auch eine Stelle an der man sich ein Omelett frisch zubereiten lassen kann. Wenn man den halben Tag in einer Schlange verbringen möchte.

    Ich will aber auch nicht zuviel schimpfen, die Reise an sich war schön und wer eine echte Realsatire erleben möchte: sofort buchen!

    Gemein, gemein.

    Die Böse

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199393188000

    Ganz klar meine Meinung, solche intoleranten Leute wie Du, gehören auf die AIDA....bitte tu mir den Gefallen und bleibe von den amerikanischen Kreuzfahrten weg!

    VIELEN DANK!

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • missmarion
    Dabei seit: 1198800000000
    Beiträge: 63
    geschrieben 1199423231000

    hallo, kann mir mal jemand sagen, ob man in der 2. woche beim erneuten einchecken, richtig vom schiff runter muß, am hafen neu einchecken und etwa auch sämtliches gepäck neu einchecken? das wäre ja ein riesen aufwand und die liegezeit für den tag verkürzt sich massiv. fahre zwar mit der carneval freedom, aber die carneval-schiffe sind ja alle sehr ähnlich. danke schon mal im voraus für die antwort marion aus berlin :D

  • Sabine71
    Dabei seit: 1198886400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1199430046000

    @Thorben-Hendrik sagte:

    Dann sagt man dem Kellner bescheid und gut iss......das ist doch Pillepalle....kann nicht nachvollziehen warum das immer mal wieder ein Thema ist......mein Essen ist immer heiß gewesen (zumindest nach dem ersten Hinweis) oder geht es hier ums Buffet?

    Kein Thema. Klar. Man sagt dem Kellner Bescheid. Der Keller nimmt das Essen wieder mit und bringt den nächsten Teller. Dort ist das Essen nun tatsächlich wärmer. Nächster Tag: Gleiche Szene. Nächster Tag: Gleiche Szene. Das wird langsam für den Kellner, aber auch den Gast was peinlich.

    Meine Güte!!!! Nun wird hier direkt wieder über die notorischen Nörgler genörgelt. Notorische Nörgler nörgeln über notorische Nörgler. Wie nervend!!!! Lasst doch einfach jedem seine Meinung. Wenn ihr gerne weiter mit Carnival fahrt und lieber lauwarmes Essen zu euch nehmt, weil sie anscheinend nicht imstande sind es warm zu servieren. Bitteschön!!! Ich gehe auf ein anderes Schiff, wo das Essen selbstverständlich warm ist, ohne dass ich es jeden Tag mindestens einmal zurückgehen lassen muss und wo ich nicht zehn Minuten auf der Suche nach einem Kellner bin, der mir ein Getränk bringt. Basta! Fertig! Aus!

    Jeder teilt hier nur seine Meinung mit. Das sei ihm doch wohl erlaubt. Oder nörgelt ihr etwa über alles und jedem??? :laughing:

    Gruß,

    Sabine

  • dreckbacke
    Dabei seit: 1155254400000
    Beiträge: 1057
    geschrieben 1199430412000

    @marionguder sagte:

    hallo, kann mir mal jemand sagen, ob man in der 2. woche beim erneuten einchecken, richtig vom schiff runter muß, am hafen neu einchecken und etwa auch sämtliches gepäck neu einchecken? das wäre ja ein riesen aufwand und die liegezeit für den tag verkürzt sich massiv. fahre zwar mit der carneval freedom, aber die carneval-schiffe sind ja alle sehr ähnlich. danke schon mal im voraus für die antwort marion aus berlin :D

    Hallole Marion,

    ihr müßt nicht vom Schiff runter und neu einchecken - das ist völliger Quatsch.

    Während der Liegezeit könnt ihr entweder auf dem Schiff bleiben oder ihr macht einen der angebotenen Landausflüge. Natürlich könnt ihr auch selbst die Gegend erkunden - ihr müßt halt nur wieder pünktlich auf dem Schiff sein :laughing: :rofl:

    LG Ralf

    Meine Flugstatistik: 762.809 km 1031.51h 280 Flüge
  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199433705000

    @Sabine71 sagte:

    Kein Thema. Klar. Man sagt dem Kellner Bescheid. Der Keller nimmt das Essen wieder mit und bringt den nächsten Teller. Dort ist das Essen nun tatsächlich wärmer. Nächster Tag: Gleiche Szene. Nächster Tag: Gleiche Szene. Das wird langsam für den Kellner, aber auch den Gast was peinlich.

    Das halte ich für ein ausgemachtes Märchen!

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!