@dreckbacke sagte:
Hallole Marion,
ihr müßt nicht vom Schiff runter und neu einchecken - das ist völliger Quatsch.
Während der Liegezeit könnt ihr entweder auf dem Schiff bleiben oder ihr macht einen der angebotenen Landausflüge. Natürlich könnt ihr auch selbst die Gegend erkunden - ihr müßt halt nur wieder pünktlich auf dem Schiff sein
:rofl:
LG Ralf
Hallo Ralf,
also bei uns auf der Glory war dies scheinbar schon der Fall. Da wir zum Shoppingtrip nach Orlando fuhren, mußten wir ja sowieso vom Schiff runter und konnten nicht sehen was nun wirklich notwendig war. Es hies bei der vorabendlichen Besprechung aber, daß das Schiff komplett geleert wird und jeder vom Schiff muß. Die deutschen Gäste, die nicht nach Orlando mitfuhren sollten sich sogar im Theater treffen, um gemeinsam aus- und wieder einzuchecken, sollte angeblich schneller gehen. Nur das Gepäck bleibt in der Kabine, es sei denn man bekommt eine neue Kabine zugewiesen, soll auch passiert sein. Aber auch dann bleibt das Gepäck auf dem Schiff.
Zu der Diskussion über das kalte bzw. warme Essen unser Eindruck. Vielleicht fiel es uns nicht negativ auf, aber ich fand mein Essen nie zu kalt. Allerdings habe ich mir an den Speisen auch nie die Zunge verbrennen können, so heiß war es sicher auch nicht. Sicherlich hängt es vom Tisch ab an dem man sitzt und an den Kellnern wie schnell bzw. fit die sind. Und eben auch am persönlichen Empfinden.
Zu Sandys Erlebnis mit dem heissen Schokokuchen. Meiner war innen immer noch leicht flüssig, vermutlich gehört der so, so sah ich es wenigstens.
Zu dem Beitrag über die Unart der Amis. Sicher ist da was dran, aber nicht jeder wird sich daran stören. Das z.B. die jungen Frauen alle gleich ausschauen kann ich nicht nachempfinden, an der Omlettstation habe ich nie länger als 5 Minuten gestanden mit max. 2 Personen vor mir, im Aufzug war es mir auch nicht aufgefallen, daß Amis schneller in den Aufzug stürmen als ich das selber auch gemacht hätte. Aber auch hier, jeder empfindet es anders. Wäre schlimm wenn dies nicht so wäre, dann würden entweder alle mit dem Schiff fahren wollen oder niemand.
Gruß Harald