Hallo Zusammen,
auch wir waren zwei Wochen auf der Carnival Glory von Berge & Meer aus unterwegs. Es war unsere insgesamt dritte Kreuzfahrt.
Alles in Allem fanden wir es sehr schön. Letztendlich kommt es ja auch darauf an, was man aus seinem Urlaub macht. Schade, dass wir aufgrund des Tropensturms Olga nicht in St. Thomas angelegt haben, sondern "nur" in San Juan. St. Thomas hätte uns sicher sehr viel besser gefallen. Alle anderen Stops waren wirklich schön und es gab überall etwas zu sehen und zu erkunden. Wir hatten sehr viel Freude an unseren selbst organisierten Landausflügen.
Das Schiff selbst ist eigentlich recht schön (ein wenig "grell" vielleicht), die Kabinen sind klasse, geräumig und auch im gewohnten Standard sauber. Das Essen im Restaurant war auch immer sehr schmackhaft, wenn auch gelegentlich eher lau als wirklich warm.
Wir haben im letzten Jahr mit Celebrity den Panamakanal befahren und im Vergleich dazu mussten wir auf der Glory doch einige Abstriche in Sauberkeit, Gemütlichkeit, Service und allgemeinem Niveau in Kauf nehmen. Und daher auch die Schattenseiten ...
Wie schon bemängelt, wurde für die immerhin 300 deutschen Gäste nicht sehr viel geboten. Es gab eine deutschsprachige Purserin UND eine deutschsprachige Vertreterin der Carnival Deutschland und keine von Beiden war sonderlich hilfreich und bemüht - leider. Im letzten Jahr auf der Summit gab es nur eine mehr oder weniger gut deutschsprechende Offizierin, die aber alle Durchsagen grundsätzlich in Deutsch wiederholt hat. Hier blieben nicht des Englisch mächtigen Deutsche völlig ahnungslos, auch was die Rettungsübungen am Anfang, die Ausschiffung etc. anging. Klar - es steht überall geschrieben, dass die Bordsprache Englisch ist und so soll es auch sein. Dies ist aber bei der amerikanischen Linie Celebrity auch so und dennoch werden zumindest die Durchsagen in Deutsch wiederholt. Auch eine Art Serviceleistung meines Erachtens.
An den (mehr oder weniger) offenen Decks musste man stets nach Personal suchen, um eine Getränke-Bestellung aufgeben zu können, es sei denn, es wurde einem der völlig überteuerte Cocktail des Tages angeboten. Am Frühstückstisch saß man des öfteren an mit eingetrockneten Ketchup-Resten des Vorabends versauten, klebrigen Tischen. Ich glaube, ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich jemanden vom Personal einen Tisch mit einem feuchten Tuch abwischen sehen habe (innerhalb von zwei Wochen!!).
Das Schiff war doch insgesamt sehr ... hmmmm ... laut. Das Niveau der Gäste war doch sehr vielfältig. Es war wirklich alles dabei. Das Konzept von Carnival scheint mir eher (klar: Funship ... man hätte es wissen können ) auf Spaß und junge Leute ausgerichtet. Und so war es denn auch. Abends an Deck war nicht an ein lauschiges Plätzchen im Fahrtwind mit Blick aufs dunkle Meer zu denken. Ramba Zamba war angesagt. Laute Musik, laute - sorry - Amerikaner, teilweise sturzbetrunken. An den Gala Abenden habe ich tatsächlich sogar jemanden in Shorts und T-Shirt gesehen - neben anderen im Smoking. Sehr merkwürdig, zumal Carnival ausdrücklich darauf hinweist: No Shorts, No T-Shirts in den Restaurants am Abend.
Wir haben für uns das Fazit gezogen, dass wir Carnival nicht mehr für eine unserer sicherlich wieder stattfindenden Kreuzfahrten wählen würden. Unsere erste Kreuzfahrt haben wir mit der heute nicht mehr existenten Italienischen Festival-Linie und die zweite eben mit Celebrity gemacht. Das Niveau war insgesamt um Längen besser. Die Summit im letzten Jahr ist um zwei/drei Jahre älter als die Glory, die Kabinen sind was kleiner, aber dafür ist der Service und die Sauberkeit um ein Vielfaches besser. Mir persönlich ist das wichtiger.
Wer allerdings Spaß haben will, junges Publikum und auch gerne in der "Menge badet" (wirklich verlaufen hat sich die Menge an Menschen auf der Glory nämlich nicht wirklich), trotzdem aber schön und geräumig wohnen und viele schöne Stops an Land genießen will, der ist auf der Glory sicherlich goldrichtig.
Nichts für ungut, dass auch mal eine Negativ-Meinung gepostet wird. Wer noch auf der Glory reisen wird: Ihr werdet trotzdem Spaß und einen schönen Urlaub haben. Es ist nicht nur schlecht, es gibt aber einfach - für meinen persönlichen Geschmack - bessere Gesellschaften. Carnival liebt man wohl oder hasst man. Ich bleibe da dann doch eher bei Celebrity .
Schöne Grüße und einen guten Rutsch an alle,
Sabine