Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?

  • Sabine71
    Dabei seit: 1198886400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1198953174000

    Hallo Zusammen,

    auch wir waren zwei Wochen auf der Carnival Glory von Berge & Meer aus unterwegs. Es war unsere insgesamt dritte Kreuzfahrt.

    Alles in Allem fanden wir es sehr schön. Letztendlich kommt es ja auch darauf an, was man aus seinem Urlaub macht. Schade, dass wir aufgrund des Tropensturms Olga nicht in St. Thomas angelegt haben, sondern "nur" in San Juan. St. Thomas hätte uns sicher sehr viel besser gefallen. Alle anderen Stops waren wirklich schön und es gab überall etwas zu sehen und zu erkunden. Wir hatten sehr viel Freude an unseren selbst organisierten Landausflügen.

    Das Schiff selbst ist eigentlich recht schön (ein wenig "grell" vielleicht), die Kabinen sind klasse, geräumig und auch im gewohnten Standard sauber. Das Essen im Restaurant war auch immer sehr schmackhaft, wenn auch gelegentlich eher lau als wirklich warm.

    Wir haben im letzten Jahr mit Celebrity den Panamakanal befahren und im Vergleich dazu mussten wir auf der Glory doch einige Abstriche in Sauberkeit, Gemütlichkeit, Service und allgemeinem Niveau in Kauf nehmen. Und daher auch die Schattenseiten ...

    Wie schon bemängelt, wurde für die immerhin 300 deutschen Gäste nicht sehr viel geboten. Es gab eine deutschsprachige Purserin UND eine deutschsprachige Vertreterin der Carnival Deutschland und keine von Beiden war sonderlich hilfreich und bemüht - leider. Im letzten Jahr auf der Summit gab es nur eine mehr oder weniger gut deutschsprechende Offizierin, die aber alle Durchsagen grundsätzlich in Deutsch wiederholt hat. Hier blieben nicht des Englisch mächtigen Deutsche völlig ahnungslos, auch was die Rettungsübungen am Anfang, die Ausschiffung etc. anging. Klar - es steht überall geschrieben, dass die Bordsprache Englisch ist und so soll es auch sein. Dies ist aber bei der amerikanischen Linie Celebrity auch so und dennoch werden zumindest die Durchsagen in Deutsch wiederholt. Auch eine Art Serviceleistung meines Erachtens.

    An den (mehr oder weniger) offenen Decks musste man stets nach Personal suchen, um eine Getränke-Bestellung aufgeben zu können, es sei denn, es wurde einem der völlig überteuerte Cocktail des Tages angeboten. Am Frühstückstisch saß man des öfteren an mit eingetrockneten Ketchup-Resten des Vorabends versauten, klebrigen Tischen. Ich glaube, ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich jemanden vom Personal einen Tisch mit einem feuchten Tuch abwischen sehen habe (innerhalb von zwei Wochen!!).

    Das Schiff war doch insgesamt sehr ... hmmmm ... laut. Das Niveau der Gäste war doch sehr vielfältig. Es war wirklich alles dabei. Das Konzept von Carnival scheint mir eher (klar: Funship ... man hätte es wissen können :-)) auf Spaß und junge Leute ausgerichtet. Und so war es denn auch. Abends an Deck war nicht an ein lauschiges Plätzchen im Fahrtwind mit Blick aufs dunkle Meer zu denken. Ramba Zamba war angesagt. Laute Musik, laute - sorry - Amerikaner, teilweise sturzbetrunken. An den Gala Abenden habe ich tatsächlich sogar jemanden in Shorts und T-Shirt gesehen - neben anderen im Smoking. Sehr merkwürdig, zumal Carnival ausdrücklich darauf hinweist: No Shorts, No T-Shirts in den Restaurants am Abend.

    Wir haben für uns das Fazit gezogen, dass wir Carnival nicht mehr für eine unserer sicherlich wieder stattfindenden Kreuzfahrten wählen würden. Unsere erste Kreuzfahrt haben wir mit der heute nicht mehr existenten Italienischen Festival-Linie und die zweite eben mit Celebrity gemacht. Das Niveau war insgesamt um Längen besser. Die Summit im letzten Jahr ist um zwei/drei Jahre älter als die Glory, die Kabinen sind was kleiner, aber dafür ist der Service und die Sauberkeit um ein Vielfaches besser. Mir persönlich ist das wichtiger.

    Wer allerdings Spaß haben will, junges Publikum und auch gerne in der "Menge badet" (wirklich verlaufen hat sich die Menge an Menschen auf der Glory nämlich nicht wirklich), trotzdem aber schön und geräumig wohnen und viele schöne Stops an Land genießen will, der ist auf der Glory sicherlich goldrichtig.

    Nichts für ungut, dass auch mal eine Negativ-Meinung gepostet wird. Wer noch auf der Glory reisen wird: Ihr werdet trotzdem Spaß und einen schönen Urlaub haben. Es ist nicht nur schlecht, es gibt aber einfach - für meinen persönlichen Geschmack - bessere Gesellschaften. Carnival liebt man wohl oder hasst man. Ich bleibe da dann doch eher bei Celebrity :-).

    Schöne Grüße und einen guten Rutsch an alle,

    Sabine

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199024518000

    Celebrity ist auch anerkannter Maßen eine Klasse besser und teurer......man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.......

    Aber natürlich darf man nur Birnen mögen ;)

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • fernweh77
    Dabei seit: 1184716800000
    Beiträge: 66
    geschrieben 1199051048000

    Halli hallo,

    ich melde mich somit auch wieder vom Urlaub zurück.

    In einigen Punkten kann ich mich Sabine71 anschließen, in einigen nicht...

    Die Reise an sich war super! (Es war unsere erste Kreuzfahrt.) Dass das Schiff etwas grell war, ist mir eher aufgefallen, als ich am Sonntag "Das Traumschiff" angeschaut habe. Hat mich aber eigentlich nicht wirklich gestört.

    Was das Essen betrifft, kann ich nur zustimmen, dass es öfter eher lau als warm war. Außerdem hat mich ein bisschen gestört, dass es beim Salatbuffett immer das gleiche gab (grüner Paprika, Bohnen, gelbe Rüben usw. - nie hat es mal roten oder gelben Paprika oder irgend eine andere Abwechslung gegeben).

    Was die deutsche Bordbetreuung betrifft kann ich auch nur zustimmen. Wenn Carnival offensichtlich mehr "Europäisches" Publikum an Bord haben möchte, sollten zumindest die deutschen Angestellten ein bisschen freundlicher und nicht so arrogant sein! Außerdem wäre es hilfreich, wenn die Ausschiffungshinweise nicht nur in Englisch, sondern auch in Spanisch, Französisch und Deutsch usw. angeboten werden würden. Es gibt einfach auch noch anderssprachige Reisende und die Carnival-Crew könnte sich somit ein bisschen Ärger ersparen und die Reisenden wären zufriedener - auch wenn man vorher weiß, dass die Bordsprache Englisch ist! (sollte die Crew nicht den Sprachen mächtig sein, könnten das ja u.U. auch Kellner oder so übernehmen!)

    Was uns auch aufgefallen ist, dass der Service an den offenen Decks eher "mau" ist. Entweder man hatte einen Platz gefunden wo ständig jemand vorbei gelaufen ist, oder man hatte Pech und es kam fast nie jemand vorbei.

    Das mit dem Tischabwischen hat mich und meinen Mann auch eher gestört, dass sich da nie jemand drum Gedanken gemacht hat - weder bei Frühstück noch beim Mittagssnack oder beim Abendessen. Wenn ich mit einem 4*-Schiff reise, sollte so was eigentlich schon im "Standard" zu erwarten sein.

    Wo ich mich nicht anschließen kann ist, dass das Schiff sehr laut war! Unter Tags wars am vorderen Deck im Freien vielleicht ein bisschen laut - das lag aber nicht an der Mitreisenden sondern an der Bordunterhaltung/Musik. Ein lauschiges Plätzchen hat man sehr wohl gefunden wenn man sich hinten positioniert hat! Außerdem kann ich jetzt nicht sagen, dass ich laute Amerikaner gesehen habe! Sie waren sehr freundlich (siehe Bericht dkiter). Mich hat eher die deutsche Dame peinlich berührt die Harald (dkiter) in seinem Bericht erwähnt hat! Diese Frau ist wirklich nur noch ein peinliches, deutsches Aushängeschild!!!!!!!!!

    Wenn wir wieder eine Kreuzfahrt machen, werden wir auf jeden Fall mal eine andere Gesellschaft auswählen damit man einfach vergleichen kann! (vermutlich sehr zur Freude von Thorben-Hendrik :D ).

    Was noch hinsichtlich des Umweltaspektes verbessert werden könnte - einfach keine Dosen sondern Zapfanlagen für die "Sodas" verwenden!

    Viele Grüße und allen ein gutes und gesundes Neues Jahr

    Inge und Stefan

  • Thorben-Hendrik
    Dabei seit: 1105401600000
    Beiträge: 4545
    gesperrt
    geschrieben 1199051880000

    Ich bin mir nicht so sicher ob Carnival wirklich so auf die Aldi-Urauber aus ist.....ich denke es war eher eine Aktion um die saure Gurkenzeit zu überbrücken....wenn einige wiederkommen schön...wenn nicht - auch gut....kann mir nicht vorstellen, dass deshalb etwas geändert wird!

    Die haben ja noch die AIDA die auch Carnival gehört....

    [b][size=9]Jefe Gerente de Turismo de Eventos de ViRi[/b] [/size] [b][size=9]Nothing beats ViRi![/b] [/size]
  • Sabine71
    Dabei seit: 1198886400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1199086429000

    Hallo nochmal zusammen,

    es stimmt schon, dass wir auf Celebrity wohl ein 5*-Schiff bereist haben, und die Glory "nur" 4* hat, dass das aber sooooo einen wirklich großen Unterschied in Service und Klasse macht, hätte ich persönlich wirklich nicht gedacht :frowning: . Urlaub auf einem 4*-Schiff hatten wir auch schon und dort war es vielleicht nicht ganz so spitze, aber doch auch nicht so "schlecht" wie auf der Glory. Vom Preis her könnte ich auch nicht mal sagen, dass es sooooo ein riesen Unterschied war. Wir sprechen da gerade mal von runden 400 € pro Nase für zwei Wochen, auch wenn man die beiden Touren - zugegebenermaßen - nicht vergleichen kann.

    Es beruhigt mich etwas, dass andere Mitreisende die "Defizite" ähnlich empfunden haben wie ich. Grundsätzlich bin ich nämlich kein notorischer Meckerer und fand die erwähnte Deutsche, die sich tatsächlich über Lautsprecherdurchsagen mokiert hat, auch schrecklich :shock1: . Und es ist richtig. Amerikaner meckern grundsätzlich sehr wenig, sind eigentlich immer freundlich. Und laut wäre vermutlich jede Nation, wenn sie zu 100erten auf einem 200 qm-Deck sitzen würden. Hier spreche ich in erster Linie vom Mitteldeck, wo sich auch die Raucherzone befunden hat :? .

    So werden wir uns - wie erwähnt - nach Thorben-Hendrik richten und zukünftig nur noch die Birnen essen ... vielleicht noch mal ein Banänchen oder eine Kiwi probieren. Aber die Äpfel werden wir wohl eher meiden ... ;) ;) .

    Liebe Grüße und noch mal allen einen guten Rutsch,

    Sabine

  • Gybsch
    Dabei seit: 1191024000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1199102154000

    Hallo,

    wie läuft das jetzt mit den Reiseunterlagern. Irgendwie vestehe ich hier nichts mehr. Wir warten auch.

    Gruß

    gYBSCH

  • Gybsch
    Dabei seit: 1191024000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1199102250000

    @Gerd1313 sagte:

    Hallo,

    Haben Ostkaribikreise auf der Glory ab 4.1.08 über Berge&Meer gebucht; die reiseunterlagen sind -trotz mehrmaliger Versprechen- bis heute nicht angekommen. Ist das normal? Wer hat die gleichen Probleme?

    Gruß

    Gerd

    Hallo Gerd,

    sind die Unterlagen nun da??? Wir warten auch fahren allerdings erst am 18.01.08

    Gruß Gybsch

  • Ben78
    Dabei seit: 1198108800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1199104453000

    Nur nochmal zu den Ansagen und der Ausschiffung, die Veranstaltung gab es doch sehrwohl in deutsch, ebenso die Durchsagen für die Rettungsübung... ;)

    Und wer ein ruhiges Plätzchen sucht der sollte mal zum Bug gehen Deck 4-6 bieten sich da vorzüglich an.

    Also denn, noch einen guten Rutsch an alle ins neue Jahr.

  • fernweh77
    Dabei seit: 1184716800000
    Beiträge: 66
    geschrieben 1199117771000

    @gybsch:

    Die Reiseunterlagen werden ca. 1-2 Wochen vor Abreise per Post verschickt. Wenn spätestens 1 Woche vor Reisebeginn noch keine Unterlagen das sind - unbedingt bei B&M anrufen ob irgendetwas schief gelaufen ist.

    @ben78:

    Die Rettungsübung gabs zum Teil in der 1. Woche auf deutsch - in der zweiten Woche wurde kein einziges Wort auf deutsch erklärt und das englische blabla war auch wesentlich kürzer.

    Was die Ausschiffung betrifft: es wurde nur eine deutsche Durchsage gemacht, dass die PC's bei der Immigration nicht funktionieren und wir uns daher noch gedulden müssen (diese Durchsage wurde aber vermutlich auch nur gemacht, weil die deine Deutsche rausgegangen ist und Radau geschlagen hat!). Ansonsten war alles nur auf ENGLISCH!

    Wie man somit sieht, gehts mit der deutschen und somit "ausländischen" Betreuung wohl nicht so genau....

    In diesem Sinne: EINEN GUTEN RUTSCH!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Gybsch
    Dabei seit: 1191024000000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1199123230000

    @fernweh77 sagte:

    @gybsch:

    Die Reiseunterlagen werden ca. 1-2 Wochen vor Abreise per Post verschickt. Wenn spätestens 1 Woche vor Reisebeginn noch keine Unterlagen das sind - unbedingt bei B&M anrufen ob irgendetwas schief gelaufen ist.

    @ben78:

    Die Rettungsübung gabs zum Teil in der 1. Woche auf deutsch - in der zweiten Woche wurde kein einziges Wort auf deutsch erklärt und das englische blabla war auch wesentlich kürzer.

    Was die Ausschiffung betrifft: es wurde nur eine deutsche Durchsage gemacht, dass die PC's bei der Immigration nicht funktionieren und wir uns daher noch gedulden müssen (diese Durchsage wurde aber vermutlich auch nur gemacht, weil die deine Deutsche rausgegangen ist und Radau geschlagen hat!). Ansonsten war alles nur auf ENGLISCH!

    Wie man somit sieht, gehts mit der deutschen und somit "ausländischen" Betreuung wohl nicht so genau....

    In diesem Sinne: EINEN GUTEN RUTSCH!!!!!!!!!!!!!!!!

    Vielen Dank fernweh77 guten >rutsch auch von gybsch an alle

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!