6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Fliegt Onur Air immer noch?
Beiträge hier eingefügt
@'merkaii' sagte:
Onur-Air-Jet mit 118 Passagieren kam von Piste ab
Istanbul (dpa) - Ein Passagierflugzeug der privaten türkischen Fluggesellschaft Onur Air ist am Freitag bei der Landung auf dem Flughafen Istanbul von der Piste abgekommen. Verletzt wurde niemand, wie türkische Medien berichteten.
Der Pilot habe die Maschine auf der durch Regen und Staub von einer nahe gelegenen Baustelle rutschig gewordenen Landebahn nicht zum Halten bringen können, teilte Onur Air mit. Deshalb habe er das Flugzeug absichtlich in den weichen Untergrund gelenkt. Die Maschine des Typs McDonnell Douglas MD-88 hatte 118 Passagiere an Bord und war in der mitteltürkischen Stadt Kayseri gestartet.
Im Mai war Onur Air wegen angeblicher Sicherheitsmängel in die Schlagzeilen geraten. Die Niederlande, Deutschland, Frankreich und die Schweiz hatten zeitweise Flugverbote ausgesprochen. Belgien hatte gegen zwei Jets der Gesellschaft ein Landeverbot verhängt. Alle Verbote wurden später wieder aufgehoben.
Jaaaaa, ich weiß. Sowas könnte jeder Airline passieren u.s.w.
Dennoch finde ich es interessant nachzuverfolgen, wie oft der Name Onur Air negativ auffällt...
@'lutzigl' sagte:
Zunächst würde mich einmal interessieren, um welchen Flugzeugtyp es sich nun wirklich handelt. Bisher habe ich immer etwas von A-321 gehört und gelesen, nun soll es eine MD-88 sein.
Ob das nun "Zufall" ist, dass es sich hier mal wieder um Onur handelt, die hier Schlagzeilen macht, kann ich nicht beurteilen. Immerhin dürften ja auch andere Flugzeuge auf eben diesem Belag bei eben diesen Bedingungen gelandet sein.
Ein wenig schmunzeln musste ich darüber, dass man "absichtlich" in den weichen Untergrund gerollt sei. Wie man sich leicht vorstellen kann, ist die Verzögerung enorm und zerrt an dem schwächsten Glied - dem Bugfahrwerk. Mit etwas höherer Speed hätte dann wohl die Nase mitgebremst...
Warten wir mal ab, was die Untersuchungen zutage bringen, sofern hier nichts unter den türkischen Teppich gekehrt wird...
Empfehlungen zu Istanbul?
Hallo Buschi,
wenn du in istanbul im Stadtteil Beyazit bist, lohnt sich auf jeden Fall auch ein Besuch in ich glaube Istanbuls ältestem Hamam, dem Cemberlitas Bath. der Besuch dieses Hamams war mein erster überhaupt, seither gehört der Hamambesuch regelmäßig mindestens 1 x pro Urlaub in der Türkei zum Programm. Dieser Hamam ist von der Atmosphäre nicht mit den Hotel-Hamams zu vergleichen sondern noch ursprünglich. Männlein und Weiblein wirklich noch getrennt und auch die Betreuung im Hamam erfolgt noch entsprechend, da dieses Bad halt auch von den Einheimischen besucht wird. Bei uns war es so, dass die Badefrauen, nachdem alle Besucherinen mit dem eigentlichen Bad fertig waren und zum Ausruhen auf dem "Heißen Stein" waren, anfingen mit Zimbeln Musik zu machen, zu singen und zu tanzen.
Zum Thema Bosporus-Fahrt, die lohnt sich wirklich nur bei ansprechenden Wetter, sollte man bei leichten Regen oder Nebel denken, nun machste ne Schiffsfahrt, dann ist dies reine Zeitverschwendung, da man das was man vielleicht sehen möchte (z. B. das Schwarze Meer) nicht unbedingt zu Gesicht bekommt und es aufgrund der Klimaverhältnisse schon recht ungemütlich werden kann auf dem Schiff.
Wenn Ihr leckeren Fisch essen wollt, da gibt es unter der Galata-Brücke ein schönes Restaurent in dem manchmal auch traditionelle Musik gespielt wird (war jedenfalls 2003 so).
Schön ist es auch am Abend nach Taksim zu fahren und mal in die kleinen Bars mit Live-Musik zu gehen. Mit dem Taxi alles kein Problem, recht preiswert und auch spannend vor allem Abends wenn alles beleuchtet ist und sich keiner an irgendwelche Verkehrsregeln hält.
Ach übrigens, man kann auch wunderbar einkaufen. Wir haben damals unsere Töchter mit mehreren herrlichen Abend- und Cocktailkleidern für Tanzstunden, Schulabschlußbällen, -feiern usw. eingedeckt, die vom Preis (20-25 Euro / Stück) und von der Verarbeitung unschlagbar waren. Vergleichbare Modelle gab`s hier erst ein Jahr später und dann auch entsprechend teuer .
Viel Spaß in Istanbul und vor allem schönes Wetter
Gruß Katrin
MNG Notlandung in Istanbul
Aus Anlaß der Notlandung in Istanbul setzen wir hier eine Diskussion fort, die eigentlich in das Veranstalter-Forum gehört, weil es dort schon einen solchen Thread gibt. Nun denn!
Ich weiß nicht, ob es Statistiken über verschobene Flugzeiten, geänderte Airlines und überbuchte Hotels bei Pauschalreisen gibt, vermutlich eher nicht, denn warum sollten die Veranstalter über etwas Buch führen, das den Pauschalurlaubern inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen ist und das Bestandteil der AGBen ist. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, daß es sich um bedauernswerte Einzelfälle handelt, wenn ich mir die Berichte in den Medien und auch in unserem Freundes- und Bekanntenkreis ansehe.
Wenn es sich nur um Einzelfälle handeln würde, könnte man es sich leicht machen und jedem Betroffenen eigentlich nur sagen: Selber schuld! Wenn Du solche AGBen akzeptierst, dann beklage Dich nicht, daß Dir der Urlaub verdorben wurde.
Mir scheint, hier handelt es sich aber eher um ein Strukturproblem.
was is das beste hotel in der türkei??
Leute ... das beste Hotel in der Türkei ist ein Luxusladen in Istanbul, in dem es immer diesen Millionärs-Brunch gibt. Dann steht noch eins in Ayvalik, vor dem nur Hummer parken und keiner der Gäste rauscht ohne Personal an (Kindermädchen, Masseurin, Kosmetikerin und so - ECHT!) ... ich glaube allerdings, dass die Frage im Thread ausreichend spezifiziert wurde: Spaß an der Riviera im JANUAR ... so einfach ist das echt nicht! Da könnte schon eines der großen Stadthotels in Antalya passen, auch die bieten teilweise AI an ...
und sind recht gut ausgestattet auch für den Winterbetrieb.
Wie auch immer, Mitched, es ist nicht ganz leicht, deine Wünsche zu erfüllen. Wenn man den Betrieb der Sommermonate kennt, ist der Winter erst mal reichlich "shocking"!
Geh am besten mal in ein Reisebüro ... hier weiß dir sonst jeder sein Lieblingshotel und bestenfalls ist es überhaupt schon geöffnet im Januar!?
LG
Andrea
Redewendung auf Arabisch
Hallo Miteinander,
wollte mich schon gestern für die vielen Tipps bedanken, aber irgendwie hatte mein Anschluß ein Problem und die Nachricht nicht abgesandt. Also: Ein herzliches Dankeschön!
Wir sind ja in Hurghada.... Klar, die kennen blonde Mädels. Aber meine Tochter bzw. deren Mundwerk noch nicht.
Unanständig läuft die gewiß nicht herum. Das hat sie schon in der Türkei gelernt. Also, nix "Schlabberlatz" vorne herum und eine Hot-Pants, die in die A.... ritzen rutscht.
Was das "kennen" von blonden Mädchen angeht, habe ich in Istanbul erlebt (und die Stadt ist ja ziemlich europäisch), daß dort tatsächlich ein Typ so hinter ihr hergestarrt hat, daß er gegen eine Straßenlaterne gelaufen ist.
Jedenfalls sind wir jetzt "bewaffnet" und diese Worte werden von uns garantiert nur benutzt, wenn es gar nicht mehr anders geht - so wie in der TR "ayip". Da verscheucht man auch den aufdringlichsten Kerl mit.
LG
Birgit
Blue Wings???
Hallo zusammen,
richtig, Alu ist nicht mehr in Mode. Wäre auch, wie schon oben erwähnt, gerade bei Airbus weder sinnvoll noch groß möglich, da schon auf andere Materialien gebaut wird.
Sieht dann so aus:
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=422297
Die Maschine wäre auch vor dem Paintshop schon einsatzbereit. War ja auch bis zuletzt bei Jetblue im Einsatz. Trotzdem muss natürlich in Deutschland die Abnahme erfolgen, sicher ist sicher.
Flog so in Amerika:
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=743065
Kommt so nach Deutschland:
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=743809
Geht dann, anders als im Kommentar fälschlicherweise erwähnt, nur zum Check bei Lufthansa Technik nach Istanbul. Außerdem wird die Kabine überarbeitet, teilweise eine andere Bestuhlung eingebaut, wie bei der neuen D-ANNJ die Businessclass für die Russland Flüge, oder die Boardunterhaltungssoftware überspielt.
Geht dann wieder von Düsseldorf nach Eindhoven in Paintshop, kommt zurück nach Düsseldorf und wird dort vom LBA abgenommen.
Mit besten Grüßen
Thailand im November
Wir waren im letzten Jahr Ende Oktober/Anfang November auf Koh Mak und Koh Kood. Bis auf 3 Tage heftiger Wind und einige Regenschauer (aber nur in der ersten Woche auf Koh Mak) war das Wetter super.
Wir planen ab 03. Dezember Thailand und haben unseren Flug bereits gebucht, da wir einen günstigen Flug der unseren Anforderungen entspricht(Nachtflug, nur 1 Stop) gefunden haben. Zudem mussten wir in den letzen Jahren häufig die Erfahrung machen, dass die Flüge teurer werden je näher der Abflugtermin kommt und wir auch die Sitzplätze nicht mehr aussuchen konnten(wenn dies überhaupt noch angeboten wurde) bzw. teilweise nicht zusammen gesessen haben.
Wir fliegen jetzt von Hannover-Istanbul-Bangkok für 640 EUR pro Person. Wie es dann von dort aus weiter geht warten wir noch ab, da es bis Dezember noch Zeit hat und das genaue Ziel noch nicht fest steht.
Hilfe bei Hotelsuche
Transferzeit ist relativ egal( bis 2h) und da wir den Strand in erster Linie für Spaziergänge nutzen, sollte dieser weitläufig sein. Beschaffenheit ist egal, da wir meist den Pool nutzen.
In Evrenseki hat uns einfach nicht gefallen, dass es nur Hotels auf der einen Seite, Imitationsgeschäfte auf der anderen. Es wirkte künstlich und ohne Charme. Außerdem gab es außerhalb des Hotels keinerlei Aktivitäten, die man hätte nutzen können.
Schön wäre, wenn man (idealerweise fußläufig, aber max 10km mit Dolmus)) eine Stadt oder Dorf erreichen könnte, wo es z.B. auch mal ein türkisches Teehaus oder Restaurant gibt.
Wir haben, wegen der Nähe zu Antalya, schonmal an Lara gedacht, haben aber keine Ahnung, ob dies ein ähnlich künstlicher Ort ist. Wir kennen Istanbul und waren von der Stadt und dem Treiben dort sehr angetan. Leider weiß ich nicht, ob es in Antalya einen Altstadtkern mit "normalen Geschäften" gibt.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
@RenaRuadh: Kourion hat Recht. Ich habe schon zwei Reisen mit RSD unternommen, einmal an die türkische Ägäis. Diese Reise begann allerdings nicht in Istanbul, aber es waren u. a. Troja und Izmir enthalten.
Auch eine Teppich- und eine Schmuckmanufaktur wurden besichtigt. In der Schmuckmanufaktur war der Verkäufer, der auf mich angesetzt wurde, sehr lästig, ich kam aber trotzdem raus, ohne etwas gekauft zu haben. Die Teppichmanufaktur fand ich sogar interessant, weil dort auch einiges erklärt wurde. Dort zeigte man mir sogar den Weg zum Ausgang, weil man merkte, daß ich nichts kaufen wollte.
Das restliche Programm war für Geschichtsinteressierte sehr interessant und gut organisiert, die Hotels überwiegend gut. Der Führer war klasse. Ich habe die Reise im ersten Thread auch ausführlich beschrieben.
Fazit: Die Manufakturen sind u. U. etwas nervig, tragen aber zum günstigen Reisepreis bei. Ansonsten ist die Fahrt an die türkische Ägäis mit RSD fast uneingeschränkt zu empfehlen.