5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
5271 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Koh Samui/Chaweng im März/April
@düren
Danke für die tipps. Hab mich schon auf chaweng eingeschossen und möchte das jetzt noch unger umschmeissen. Bin schon nervös genug und der strand ist mir super wichtig. Bangkog reizt mich auf jeden fall ich hab auch nicht unbedingt angst überfallen zu werden, das kann mir hier auch passsieren. Ich hab ein bisschen schiss vor der sachean sich. Weiss nicht wie ich es sagen soll. Thailand ist halt nicht mallorca oder london. Nach bkk fliegen, fremdes land, taxi suchen in ein hotel, nach 3 tagen wiederan den flughafen usw. Hab aberfreunden gehörtwie toll undverrückt bkk sei. Und das man es unbedingt sehen muss. Falls jemand doch einen tipp für ein zentrales hotel hat, raus damit. Vielleicht trau ich mich doch noch
Die beiden hotels werde ich mir auch mal anschauen. Wie wäre denn deine reihenfolge von den beiden letzten genannten und dem verticolor? Ich lege wert auf sauberkeit, gerade bei 3 wochen. Und da ich allein bin sollte ein tv mit mindestens englischem programm am start sein. Ach ja und wlan aufm zimmer. Undnichtallzu weit vom schuss. Ist frühstück im hotel wichtig? Ich denke es gibt bestimmt genug restaurants wo man günstig frühstücken kann.
Aha KC beachclub also. Von dem hab ich noch gar nix gehört. Ibiza ist eher mein style wie el arenal. Da war ich noch nie ark bar sieht und hört man halt überall und die haben auch super viele fotos und videos auf facebook.
danke hab den thread im auge. Werde gleich mal schauen
Hab heute frei und werde mich später noch mal ein bisschen einlesen. Ich werde mir überlegen, doch 3 tage bkk zu beginn einzubauen. Ich würde es sonst glaub bereuen. Brauche aber noch einen schubs in die richtige richtung danke schon mal für eure hilfreichen tipps. Da wird die freude aufs freundliche thailand, gleich noch mal größer
Gruß Markus
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
So gehen die Meinungen auseinander , ich würde niemals mehr ohne AI Reisen , nur 2 Beispiele 1x auf einer Nilkombi HP , auf dem Nildampfer kostet 1 Kaffee 3,50 - 4 ,- Euro , Wasser ähnlich . Man ist nur am trinken und zahlt sich dumm und dämlich , ähnlich im Hotel . Der Kaffee hat auch nichts mit Landestypisch zu tun , das ist 1 Löffel Kaffeepulver und etwas warmes Wasser . Preise oben ! Das gleiche in Tunesien über Weihnachten / Sylvester , unverschämte Preise für billigen Mist , Abzocke ohne Ende , das gleiche hab ich auf Malle ,Malta Ibiza , Griechenland , Italien , Spanien ,Zypern und was weiß ich noch erlebt .
Ich trinke absolut keinen Alkohol , bin aber Kaffeetrinker (reichlich ) , meine Frau auch , und wenn ich dann am Tag ca. 50 ,- Euro für Getränke bezahlen soll , die nicht einmal schmecken , ja dann bleib ich zu Hause .Selbstverständlich gibt es auch mal einen Landestypischen Saft , der frisch gepresst ist und schmeckt , aber die kosten dann auch , vor allem in einem 5* Hotel . Deshalb bin ich ein absoluter AI - Fan und das sehen viele so . Selbst Dubai und V.A. E sind langsam aber sicher da reingepresst worden , weil ohne A.I die Buchungen nicht ausreichen . Oder die Schiffsreisen , viele erschaudern , wenn sie am Ende der Reise ihre Getränkeabrechnung zahlen sollen . Und so ist es auch mit dem Essen außerhalb des Hotels , ich hab da Restaurants gesehen , die abends im Lichterschein richtig toll aussehen , geht man da aber am Tag vorbei , sieht mal hinter die Hütten , der geht da nie wieder hin ( ich jedenfalls nicht ) , da sind viele bei , den würde man in Deutschland sofort den Laden dicht machen . Das war für mich besonders schlimm in Tunesien und auf Kreta ( eigene Erfahrungen ). Das mag natürlich nicht überall so sein , aber es ist nicht selten . Fazit : soll jeder so machen , wie er lustig ist .
Urlaub an der Costa Brava - nur wo genau?
rüffel?! bin ich so streng? nein. nur war ich eben anfang september letztes jahr dort & du mitte mai! warsd du schonmal mitte mai auf ibiza? selbst dort ist um die zeit kaum was los! warum auch, absolute nebensaison mit kaltem wasser und instabilem wetter.
anfang september haben sowohl bei euch in D als auch bei uns in A noch einige ferien, vorallem studenten bis ende september & was mirt auffiel, es waren sehr viele spanier (aus ganz spanien) dort unterwegs. das meer ist noch gut aufgeheizt & das wetter meist auch ok. fast eine ideale zeit.
glaub mir, gab einiges zum feiern bis in den morgen. Gleich am ersten abend stolperten wir durch zufall in dino´s cova. war zwar nicht sonderlich viel los dort, aber wir machten vorallem mit der kellnerin eine riesen gaudi. ist ein treffpunkt vieler deutschsprechender.
im tahiti wars jeden abend zum bersten voll. ist ein live-schuppen & dort ging jeden abend wer ab wie juanes. der paradis club öffnete meist gar erst gegen 23-24uhr. & wie gesagt, lloret ist nicht weit.
klar kann man lloret nicht mit tossa vergleichen, aber wers nicht non-stop riesig, bunt & laut braucht, für den ist tossa eine gute alternative.
oder aber zB die gegend um den fenals-strand im süden von lloret oder ans nördliche ende vom lloret-hauptstrand. auf keinen fall würd ich weiter hinten wohnen in lloret. zB die ganzen großen hotels liegen über der hauptstraße. da kannst pausenlos durch die ganze stadt latschen und die ist echt nicht klein.
schlussendlich wirsd aber jetzt sowieso auch schon davon abhängen, wo ihr noch eine FeWo bekommt. Bevor ich in den einem ort am axxxx der welt wohn, wechsel ich lieber den ort & wohn dort zentral.
Mallorca- aber wohin?????
Ich finde es immer wieder schade-und kann es auch kaum noch hören- ,wenn von Leuten ,die noch nie auf Malle waren,gesagt wird : scheiß Ballermann! Was ist eigentlich der Ballermann (Ballneario) 6 ? Das ist eine Blechbude am Strand wie 14 andere,die so ca. im 500 m Abstand dafür sorgen,das die Leute etwas zu trinken bekommen. Und am Ballermann 6 speziell stehen ein paar mehr Tische,sitzen ein paar mehr Leute und die Musik ist ein bischen lauter und deutsch. Sonst ist da weiter nix!!! Playa de Palma und Malollorca allgemein sind nicht die Blechbude Ballermann6! Und wer die Vorstellung hat,da geht es zu wie im Flilm "Ballermann6" -völlig falsch! Leute,last euch durch die Medien blos nicht verückt machen! Die Playa de Palma ist ein ganz tolles Badeziel,wo man auch schön abends was unternehmen kann (auch nach Palma ist es nicht weit) ; man sollte,um nicht enttäuscht zu sein ,kein Hotel unter 3 Sternen buchen und ansonsten sich auf den Urlaub freuen. Wem es da nicht gefällt,der kann ja wegbleiben, aber ein Urlaubsziel immer wieder kapputreden zu wollen,kann sicher auch nicht im Interesse dieses Forums sein. Und ich denke mal, an der Playa de Palma geht es gesitteter zu als auf manchen Partys auf Ibiza-und das noch für viel weniger Geld!
Also, probiert es mal aus mit der Playa de Palma-ihr werdet sicher nicht enttäuscht sein und wiederkommen-so wie viele tausende es jährlich auch tun! In meinem Stammhotel treffen wir auch jedes Jahr die selben-und haben auch schon private freundschaftliche Kontakte geknüpft; das wäre nie so weit gekommen,wenn Playa de Palma so "schrecklich" wäre und wir (und die anderen) nie wieder dort Urlaub gemacht hätten...
Frage zum Thema Sicherheit (u.a. Flugzeugflügel)
Hallo,
ich werde am Freitag von Stuttgart aus nach Gran Canaria in Urlaub fliegen (es ist erst der 2. Flug in meinem Leben). Je näher das Flugdatum rückt desto mehr Gedanken mache ich mir über die Sicherheit des Flugzeugs, mittlerweile sind es kurzfristig schon richtige Angstzustände. Diese Seite hat mir (aus technischer Sicht) schon eine Menge Aufklärungsarbeit geleistet. Jedoch bin ich über ein Thema noch nicht richtig schlau geworden:
Heute nacht habe ich von meinem Urlaub geträumt. Dabei ging es aber nicht um den Urlaub an sich, sondern um das Thema "Fliegen". In diesem Traum sind bei unserem Flugzeug einfach während des Fluges die Flügel abgekracht und der Vogel ist wie ein Stein zu Boden gefallen. Zum Glück bin ich vor dem Aufprall aufgewacht
Aber Spaß beiseite: Wie realistisch ist ein solches Szenario? Gab es überhaupt schonmal den Fall dass die Flügel abgekracht sind? Wie stabil/belastbar sind die Tragflächen eines Flugzeugs? Kann es auch passieren, dass ein Flugzeug einfach so auseinanderbricht ohne Fremdeinwirkung? Leider habe ich hierrüber noch nicht wirklich etwas gefunden
Würde man bei einem solchen Absturz "freier Fall" überhaupt bei Bewusstsein bleiben und alles "mitbekommen" oder würde man zuvor in Ohnmacht o.ä. fallen? Gibt es hierzu Erfahrungen?
Eine zweite Frage:
Was mir am komischten vorkommt ist meine Angst vor diesem 2. Flug. Bei meinem ersten Flug (Frankfurt --> Ibiza) hatte ich keinerlei Angst bzw. habe mir keinerlei Gedanken gemacht. Diesmal ist es aber umso schlimmer. Kennt dieses Phänomen einer von euch?
Zu guter Letzt eine Frage zum Thema Flugzeugmodell/-baureihe:
Wir werden den Hinflug mit Condor A320 fleigen, den Rückflug mit Air Berlin 737. Für wie sicher haltet ihr zum einen die Airlines und zum anderen die genannten Modelle?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Ich denke ein aktives Beschäftigen mit dem Thema und Fragenstellen ist der beste Weg um seine Angst/Sorgen zu überwinden.
Viele Grüße,
Slivomir
Reiseunterlagen- gilt ein Fax als Ersatz für den Voucher?
Über meine stressige Ibiza Buchung konntet ihr ja in dem anderen Thread schon viel lesen. Kurzfassung, ein Hotel im Mai gebucht, im August sehr stressiges umbuchen, dass erst klappte als wir eine Bestätigung für die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung wollten.
Haben da dann das Hotel Fiesta Algarb mit AI und zwei DZ gebucht (Einmal 2 Erwachsene, einmal Single mit Kind - naja Preis übernommen Kulanz des Veranstalters)
Nun haben wir Montag die Tickets abgeholt, alles vor Ort mit der Dame vom Reisebüro durchgecheckt, vor allem weil ich Angst hatte, dass der Veranstalter die AI Kulanz wieder 'vergessen' würde.
Alles Ok, die Tickets und der Hotelvoucher alle Info stimmten.
Nun gestern, also Dienstag hatte meine Oma ne Nachricht aufm AB das Hotel Fiesta Algarb macht früher zu, wir wurden aufs Fiesta Palm Beach umgebucht. Keine Anfrage, keine weiteren Optionen einfach geschoben, war ne fertige Tatsache, Fax lag im Reisebüro schon vor. Zum Glück AI und 2 DZ behalten.
Nun aber zum Problem, wir fliegen am 23.10 - d.h. in 12 Tagen.
Wir haben nen Voucher fürs Algarb und nen Fax in dem uns mitgeteilt wurde, dass FTI sich freut uns aufs Fiesta Palm Beach umgebucht zu haben und die Info dass es immernoch 2DZ und AI ist.
Sonst nix, FTI sagt wir kriegen nicht mehr. Ich hab im Reisebüro nochmal gefragt die sagt mehr hat sie nicht und sie hofft dass das jetzt alles klappt.
Kann es da Schwierigkeiten geben wenn ich nur nen Voucher fürs falsche Hotel und ne Faxkopie hab auf der nicht einmal alle Namen verzeichnet sind.
(Und was soll ich davon halten wenn schon das Reisebüro nur noch 'hofft' dass das mit der Reise so alles klappt.- eh naja das ist mehr mein Problem.)
pauschalurlaub contra ferienhaus/wohnung
Hallo Annette,
es gab mal eine Zeit, da hätte ich mir auch nicht vorstellen können, einen Urlaub ohne HP in einem Hotel zu verleben. Allerdings sind wir nun auch etwas umgeschwenkt. Meinen Freund haben die festen Essenzeiten eh schon immer genervt. Er ist lieber mit dem Mietwagen unterwegs, und möchte dort essen, wo er grade ist. Bei unseren zwei Kanarenurlauben hat uns dies auch sehr gut gefallen, denn dort wollen wir lieber Einheimische Gerichte essen, frischen Fisch, Garnelen, Mojo, Papas arrugadas... es hat uns sehr viel Spaß gemacht, uns jeden Abend ein Restaurant zum Essen auszusuchen.
HP in einem guten 4-Sterne Hotel auf Ibiza hat und im darauffolgenden Jahr aber genauso viel Spaß gemacht.
Es kommt eben immer darauf an, wohin wir fliegen, und was wir machen möchten.
Ferienhäuser und Wohnungen haben wir uns dieses Jahr schon ein paar Mal mit Freunden im deutschen Raum gemietet, und das war wirklich super und auch gemütlich! Das waren auch immer nur verlängerte Wochenenden, und dann abends gemütlich zusammen zu sitzen und lecker zu kochen, das ist halt auch was sehr schönes.
Da wir große Hotels und Massenansammlungen, AI o.ä. sowieso schon immer meiden und lieber unsere Ruhe haben, haben wir geplant den nächsten Urlaub in einem Ferienhaus/Finca in Spanien zu verbringen. Die meisten Hotels sind für meinen Geschmack sowieso viel zu überteuert, grade in diesem Jahr haben die Preise extrem angezogen. Da würden wir dann für ein super tolles Hotel zahlen, wo wir sowieso nur zum schlafen sind und die ganzen Einrichtungen garnicht nutzen. Von daher würden wir uns das Geld lieber sparen, unsere Ruhe haben mit Haus und eigenem Pool, und für das Geld lieber lecker essen gehen. Eigentlich mag ich putzen auch nicht, und liebe es ebenso, mich im Urlaub um nichts kümmern zu müssen. Alles bietet eben seine Vor- und Nachteile...
Viele Grüße,
Soluna
Reisen bzw, Fliegen im nächsten Jahrzehnt ?!
Das ist ja alles gut, schön und z.T. richtig, was Ihr da schreibt. Außer ein paar Leuten, die immer noch meinen, die Erde sei eine Scheibe oder die Bücher wir "Der blaue Planet" schreiben, bezweifelt ja niemand, daß ddas Klima sich bedrohlich verändert. Die Ausgangsfrage, auf die ich zurückkommen möchte, war aber, ob wir beim Fliegen ein schlechtes Gewissen haben sollten. Da helfen werder Vergleiche mit Handwerkern noch polemische Vorwürfe wie "stupide".
Gewissen ist ja etwas sehr subjektives, wenn nicht sogar intimes. Also kann ich des Anderen Gewissen auch nicht diskutieren. Diskutieren kann ich nur, ob es Kriterien gibt, an denen sich das Gewissen orientieren kann. Das Hauptkriterium für Gewissen ist doch: Schade ich mit meinem Verhalten anderen und wenn ja, in welchem Ausmaß? Daß CO2 Ausstoß nicht gerade klimaförderlich ist, brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wie "zerstörerisch" ist ein Flug von hier nach Ibiza, in die Türkei oder auch nach Bali (die Teilnehmer an der Konferenz sind ja auch nicht gelaufen)., gemessen an anderen CO2 Verursachern großen Stils.? Ich denke mal, verschwindend gering.
Und Hand auf's Herz, wieviele von uns fliegen denn wirklich regelmäßig zum spannenderen C&A nach Mallorca? Wer das 1-2 Mal im Jahr tut, ist das wirklich der Aufregung wert?
CO2 Ausstoß ist meßbar. Es gibt aber Dinge, die nicht oder kaum meßbar sind. Internationale Verständigung und gegenseitiges Verstehen, zum Beispiel. Und das wird nicht zuletzt durch das Reisen immens gefördert. Wenn ich die Türkei, die türkische Mentalität, den Islam türkischer Prägung kennenlernn will, komme ich an der Dönerbude nicht so weit wie bei einer Reise in das Land. Und selbst die vielzitierte Tasse Kaffee in Venedig, der C&A Besuch in Palma etc., kann zum Verstehen beitragen, wie minimal auch immer.
Wenn wir paneuropäisches oder sogar globales Denkenentwickeln sollen / wollen, müssen wir auch paneuropäisch bzw. global reisen dürfen. Ohne schlechtes Gewissen.
Gruß, Peter