Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Wann Erstflug von Singapore Airlines mit A380 ????

@curiosus sagte:

...der Erst(linien)flug von Singapore Airlines findet am 25.10.2007 statt. Der Flug SQ380 fliegt von Singapur nach Sydney. Tickets werden ab dem 27.08. bei ebay versteigert, wobei der gesamt Erlös für wohltätige Zwecke verwendet wird.

Die Maschine verfügt lt. SQ über nur 471 Sitze in 3 Klassen.

Quelle: dpa

Aktueller Preis fuer 2 Sitze in der First 380.000,00

Beinhaltet dies:

As the buyer of this ULTIMATE package, you will receive a host of other VIP inclusions, as a package, which will be only available to you as the FIRST customers on the FIRST A380 flight:

» Your choice of Suites

» Two (02) Complimentary First Class* round trip tickets to Singapore to complete your journey

» Two (02) certificates to confirm you and your travelling companion are the first commercial passengers on the A380, personally presented to you both by your Captain

» BMW 7 Series limousine transfers to and from your First A380 Flight in Singapore and Sydney on the day of your flight for you and your travelling companion

» Personalised assistance throughout the pre-flight process

» An invite to the breakfast send-off party of the world’s first A380 commercial flight

» An exclusive inflight experience, including inflight dining options specially designed and presented inflight by Master Chefs of the Singapore Airlines International Culinary Panel, Matt Moran and Sam Leong

» Two (02) commemorative premium goodie bags

» Two (02) nights’ complimentary accommodation in Singapore**

» Complimentary dinner for two (02) in Singapore on the night before the flight at “My Humble House”, Sam Leong’s award-winning restaurant

» One (01) night complimentary accommodation in Sydney when you arrive

» Invites to the Singapore Airlines A380 welcome function in Sydney

» Complimentary lunch for two (02) in Sydney the next day at “Aria”, Matt Moran’s award-winning restaurant, adjacent to Sydney’s stunning Harbour Bridge and Opera House

» You and your travelling companion will join Singapore Airlines as guests for the historical delivery of the first A380 by Airbus, at their headquarters in Toulouse, France, on Monday 15 October 2007. Travel will be provided by Singapore Airlines from your nearest Singapore Airlines gateway to Toulouse, France, with two (02) nights accommodation in Toulouse, and special admission to an event that will only occur once: the first ever delivery of the A380, at Airbus' brand new delivery centre

» One (01) limited edition 1:100 A380 model in Singapore Airlines livery (a professionally produced model measuring 2m x 2m)

» The knowledge that your personal contribution to the charitable causes supported by this First Flight auction will make a real and substantial difference

Mehr lesen

Sentosa z.Zt. nicht empfehlenswert?

Hallo Wolfgang,

wenn ich meine Erinnerung aus dem Frühjahr 2009 zusammen mit den mir aktuell vorliegenden Informationen hochrechne, dann ist Deine Sorge sicher nicht ganz unbegründet.

Der Bereich, auf den Ihr von Eurem "schwimmenden Hotel" aus schaut, ist in der Tat eine Mega-Baustelle - und mit mega meine ich mega! Der große Rest der Insel - und damit die allermeisten Ziele, die man auf Sentosa so ansteuern könnte - war davon allerdings nicht betroffen (und ist es auch jetzt höchstwahrscheinlich nicht).

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du jetzt mit der "Schwebebahn" meinst. Die neue Monorail-Einschienenbahn oder die Seilbahn? Die Seilbahn startet quasi direkt neben Eurem Liegeplatz und bietet - weil hoch genug unterwegs - einen ganz schönen Blick in alle Richtungen (auch nach unten, so dass Ihr vielleicht Euer Schiff mal aus einer außergewöhnlichen Perspektive zu sehen bekommt). Die Monorail startet auf dem Dach von Vivo City (auch nur ein paar Meter weg vom Liegeplatz) und folgt der Brücke rüber nach Sentosa, ehe sie weiter über den "Buckel" auf der Insel bis an die Küste führt.

Die Idee mit dem Rückweg zu Fuß über die Brücke würde ich an Eurer Stelle nochmal überdenken: Denn das zieht sich ziemlich - und vor allem müsst Ihr dann eine ewig lange Strecke an der Baustelle entlang laufen.

Wenn ihr Euch auf Sentosa hauptsächlich an der Natur erfreuen wollt, dann scheinen mir Hin- und Rückweg mit der Seilbahn am sinnvollsten zu sein. Denn dann kommt Ihr auf der Insel in einer Ecke an, von der aus es nicht weit bis in die Natur ist ;-) Außerdem wäre ich überrascht, wenn Ihr an der Seilbahn lange anstehen müsstet.

Angesichts Eurer Überlegungen zum weiteren Tagesprogramm könntet Ihr Euren Wunsch, Euch an der Natur zu erfreuen, natürlich auch statt auf Sentosa in dem sehr schönen botanischen Garten in Singapur erfüllen - oder Ihr fahrt halt mal rüber auf die Insel, genießt die Aussicht, entscheidet auf Sentosa, ob Ihr bleiben wollt, und kehrt im Zweifelsfall gleich wieder zurück, um doch noch zum botanischen Garten zu fahren ;)

Übrigens: Mit Deinen Überlegungen zum Freizeitverhalten der Singapurer liegst Du absolut richtig; der Strand und die Malls sind dann richtig voll. Und: Die Aussicht von der Bar im Stamford ist nicht zu toppen. Ich bevorzuge die Zeit von 18 Uhr an: Dann ist es noch hell - und während Du da oben sitzt, wird's dunkel und überall gehen die Lichter an; so bekommst Du die Eindrücke "im Doppelpack"!

Vielleicht konnte Dir der eine oder andere Hinweis ja weiterhelfen.

Viele Grüße

Peter

Mehr lesen

Wer hat Infos zur Nachtsafari?

Hallo Mareike,

es gibt keine "dummen Fragen", nur dumme Antworten - aber da Du nach Deiner endlosen Forensuche Deine Fragen im richtigen Forum gestellt hast ... ;)

Ich habe den Eindruck, dass Du die Homepage des Nachtzoos schon kennst. Falls ich mich täuschen sollte: Die Seite vermittelt (potentiellen) Besuchern einen recht guten Eindruck.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Der Nachtzoo öffnet um 19.30 Uhr seine Pforten - also wenn's richtig dunkel ist. Wann Du dann aber Deine persönliche Safari startest, bleibt Dir selbst überlassen. Du hast die Wahl, ob Du Dich zu Fuß durchs Gelände bewegst, oder auf die Bahn zurückgreifst. Als ich dort war, gab's auch die Möglichkeit, beides zu kombinieren: An einigen Punkten stoppte die Bahn und man konnte aus- und zusteigen (wenn ein Platz frei war...). Oder Du lässt Dich erstmal durchs Gelände kutschieren und steuerst anschließend die für Dich interessantesten Punkte nochmal zu Fuß an.

Was die Fahrtzeiten angeht, so solltest Du vom Stadtzentrum aus - also auch von Eurem Hotel aus - mit etwa einer guten Stunde kalkulieren:

1. Direkt vom Swisshotel Merchant Court in die MRT North-East-Line und eine Station bis Dhoby Ghaut fahren (der Fußweg zur Dhoby Ghaut vom Hotel aus zieht sich nämlich gewaltig in die Länge). Dauer der Fahrt: 2 Minuten.

2. An Dhoby Ghaut umsteigen - wie Du ja schon selbst rausgefunden hast - in die North-South-Line und in nördlicher Richtung bis Ang Mo Kio fahren. Dauer der Fahrt: 15 Minuten (dazu Umsteigen 5 - 10 Minuten)

3. An Ang Mo Kio raus aus der MRT und rüberlaufen zum Bus-Interchange. Fußweg: max. 5 Minuten bis an den richtigen Bussteig von Bus 138.

4. Mit Bus 138 zur Haltestelle "Singapor Zoological Gardens" fahren. Die Linie 138 fährt immer nur diese (große) Schleife vom Ang Mo Kio Interchange zum Zoo und wieder zurück. Die Fahrtzeit liegt nach Angaben auf der Nightzoo-Homepage bei 30 bis 40 Minuten.

5. Rechnen wir die Zeiten zusammen, kommen wir auf 62 bis 72 Minuten ;)

 

Die Busfahrpläne kannst Du auch selbst nachschlagen unter klick mich. Dort die Buslinie 138 auswählen - und schon siehst Du auch, dass der Bus in den Abendstunden in einem Rhythmus von Ang Mo Kio abfährt, der zwischen 12 und 21 Minuten schwankt. Und wenn man noch ein wenig tiefer klickt: In aller Regel startet der letzte Bus am Nachtzoo um viertel nach zwölf - also eine Viertelstunde nach Schließung des Zoos. Aber Achtung: Die letzte MRT Richtung Süden fährt bereits um 23.30 Uhr ab Ang Mo Kio!

Falls noch Fragen offengeblieben sein sollten - oder neue dazugekommen sind: Nur zu!

Viel Spaß in Singapur!

Gruß

Peter

Mehr lesen

Nie wieder Air China

Der Flug nach Singapur über Peking, war noch ok, auch wenn der Service nur mittelmäßig war. Wir hatten bereits auf der Hinreise mehrere Stunden Verspätung, was aber bei Langstreckenflügen mal vorkommen kann. Auf unserem Rückflug von Bangkok nach Peking dann die erste schlechte Nachricht. 3 Stunden Verspätung. Man sagte uns jedoch, dass wir unseren Anschlussflug in Peking schaffen werden. Aus den 3 Stunden Verspätung wurden dann letztendlich 5 und als wir in Peking angekommen sind (wir waren übrigen ca. 30 Personen mit dem gleichen Anschlussflug!), konnte uns stundenlang keiner sagen, wie es weiter geht, nur dass unser Anschlussflug weg ist. Wir sind dann erst mal drei Stunden mitten in der Nacht in Peking am Flughafen rumgeirrt, bis sich irgendwann jemand zuständig fühlte und uns früh um 5 Uhr in ein ziemlich schäbiges Stundenhotel gebracht hat. 3 Stunden später sollten wir wieder am Flughafen sein, dann würde uns gesagt werden, wie es weiter geht. Um 14 Uhr sollte unser Flieger gehen, um 16 Uhr ging es dann letztendlich tatsächlich los. Wir waren dann nur froh, endlich im Flieger Richtung Heimat zu sitzen und fragten dann bei der Crew nach, was wir machen sollten, wenn wir in Frankfurt sind. Mit einer Flugverspätung von fast einem Tag war das Zugticket natürlich verfallen und abends um 10 Uhr hatten wir sowieso keine Chance mehr, mit dem Zug noch nach Hause zukommen. Ich wohne ca. 3 Stunden von Frankfurt entfernt. Wir können gerne hier im Hotel bleiben, wurde uns gesagt, das übernimmt dann Air China. Ich teilte der zuständigen Angestellten mit, dass ich nach Hause muss, da ich am nächsten Tag arbeiten muss. Die Dame bestätigte uns dann unter ca. 30 Zeugen, dass sie auch die Kosten für einen Mietwagen übernehmen werden. Dieser war sehr teuer, da wir nachts um 11 Uhr keine Wahl hatten und nehmen mussten, was wir bekommen (zzgl. Flughafenzuschlag usw.). Also sind wir mit dem Mietwagen heimgefahren. Einige Tage darauf habe ich Air China dann kontaktiert und um Erstattung der Mietwagenkosten und der Benzinkosten gebeten. Mir wurde mehrmals mitgeteilt, dass ich das Geld nicht zurückerhalten werde. Das heißt, dieser Horrorflug hat mich jetzt nochmals 300 Euro mehr gekostet. Und das nur, weil ich gehofft habe, etwas Geld zu sparen, indem ich eine günstigere Airline wähle. Ich möchte auch noch erwähnen, dass sämtliche Mitarbeiter von Air China die ganze Zeit über total unhöflich zu uns waren und keinerlei hilfsbereit. In Zukunft zahle ich lieber von Anfang an 100 € mehr für einen Flug und nehme stattdessen eine anständige Airline, damit mir so ein Erlebnis in Zukunft erspart bleibt.

Mehr lesen

einreisebestimmungen türkei

Hallo luisa123,

als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:

[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]

1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt

a) bis zu drei Monaten:

Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.

b) bis zu zwei Monaten

Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.

c) bis zu einem Monat:

Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven,  Macao.

2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.

3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:

a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:

Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.

b) für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:

Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.

c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.

d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.

 

Quelle: www.antalya.de/einreise.htm

Mehr lesen

Anreisepaket f. Australien, Royal Caribbean ??

Lieben Dank euch allen für die bisherigen Ideen.

Vorgeschichte: Wir waren 2008 schon mal fast 5 Wochen in Australien und haben waahnsinnig viel gesehen  -natürlich bei weitem noch nicht alles, das ist uns klar ;)   -

2011 haben wir NZ und AUS besucht, zuerst 2 Wochen Neuseeland, dann die 18 tg. Cruise, dann noch 2 Tage in Sydney und das war auch echt sehr lang. Länger macht leider unser Arbeitgeber nicht mit, das war schon seeeehr grenzwertig....

Nächstes Jahr geht daher nicht länger als insgesamt max. 3,5 Wochen (ja, viel zu kurz, ich weiß....).

Daher müssen wir uns etwas anderes überlegen- eine Anreise mit Stopover ist wirklich eine feine Sache, von wegen Aklimatisation etc. (wir haben dahingehend schon HongKong, Singapur und Kuala Lumpur besucht- andere Städte wie z.B. Shanghai, Seoul oder Taipeh kommen nicht in Frage), eine längere Verweildauer in AUS nach der Cruise, also in Sydney, brauchen wir dieses Mal auch nicht, also bleibt wirklich nur dieses Mal die "nackte" Kreuzfahrt.

Daher unsere Überlegung, ob nicht auch ein Anreisepaket der Reederei mal interessant wäre.

Die Preise von Werner bei einer Buchung durch mich habe ich auch gefunden.

Mein Problem ist jedoch auch, dass ich einfach keinen Flug finden kann, der eine Kombi zwischen Economy auf der Hinreise und Business-Class auf der Rückreise darstellt. Irgendwie kriegt das keine Anbieter-Seite hin und einfach einen 50/50-Preis ermitteln, das ist m.W. nach auch falsch berechnet. Das einzige, was ich zu einen einigermaßen adäquaten Preis gefunden hatte, war Business hin und Eco zurück. Das ist aber m.E. nach Unsinn. Dann sind wir "halbtot" und brauchen länger für die Erholung nach der Reise als für die Reise selbst! :shock1:

Der Büroschlaf soll zwar der Gesündeste sein, aber .... :shock:

Meine Frau ist auch nicht begeistert von der Tatsache, dass Qantas nun mit Emirates kooperiert, d.h. ein Stopver ist bereits nach 6 Std. am Golf zu machen, dann kommt der laaaaaaange Weiterflug und auf dem Rückweg gegengleich. Auch finden wir die Golfregion nicht besonders interessant- ich hatte dort über 3 Jahre beruflich zu tun und das reicht- :?

Ich denke, ich versuche mal mein Glück nächste Woche bei RCL und beauftrage auch noch "das Reisebüro meines Vertrauens" mit einer Suche.

Vllt. ist der Preis bei RCL ja so horrend, dass uns garnichts anderes übrigbleibt, als eine Eigenbuchung wie bei den bisherigen "down under"-Reisen auch.

Trotzdem bin ich weiterhin aufgeschlossen, falls ihr noch mehr gute Ideen für mich habt. Vielen Dank schon mal.

Johannes

Mehr lesen

Noch ein Neuling - Kuba Varadero Hotel Villa Kuba im Oktober

Wünsche vorab allen ein schönes Wochenende

mache im Zeitraum 10.10.2006 bis 23.10.2006 erstmalig Urlaub auf Kuba. Gebucht pauschal via 5vorflug (das ist auch eine TC-Tochter) habe ich Varadero das Villa Cuba mit AI, gezahlt ca. 865 Euro ohne Einreisekarte. Letztere bekomme ich wohl auf dem Flugplatz in Leipzig am Flug-Schalter gegen 30 Euro.

Die vielen miesen Beurteilungen für das Resort haben ich leider erst viel zu spät im Internet entdeckt. Es ist aber nicht die erste Karibiktour für mich, nur von Urlaub auf Grenada, Barbedos, St. Lucia und Martinique war ich auch nicht begeistert. Ich erwarte also nicht die Qualität von Süd-Ost-Asien individuell ala http://www.kaleane.com oder http://www.samuivillasandhomes.com :-).

Aber ich habe praktische Fragen:

1. Lohnen sich mehrtägige Ausflüge ? Angebote ? Veranstalter ? Preise, Zahlungsmöglichkeiten ?

2. Tagesausflüge - was lohnt sich ? Angebote, Veranstalter, Preise, Zahlungsmöglichkeiten ?

3. Das Resort - hat hier evt. einer ein öffentliches Album bei Arcor mit Aufnahmen ?

Infos zum Resort, Tips, Hinweise ? Wandern in die Umgebung (bis 25 km) ? Fahrradausleihe, Gefahren mit dem Fahrrad, Touren bis 60 km ?

4. Geld: also ich nehme meine deutsche EC-Karte mit (mit maestro drauf), meine deutsche VISA-Karte und Euro als Bargeld

- kann man am Flugplatz mit der EC-Karte CUC holen ? aktueller Kurs ?

- Trinkgelder in CUC oder Peso ?

- Trinkgelder für Zimmerservice , wann in welcher Höhe, CUC oder Peso (oder Zimmer für 14 Tage 15 Euro in Scheinen ?)

- Trinkgelder für wen noch, in CUC oder Peso ?

5. Einkaufen: ich mag weder Bier noch Cola, den Preis für Wasser in Plastikflasche 1,5 L im Laden a 0,9 CUC habe ich schon gefunden. Was kosten Säfte und Milch ? was kostet Knabberzeugs ?

6. Sicherheit:

meine Foto- und Videotechnik ist nicht ganz billig, Unterbringung im Zimmer ? Will das schwere Zeugs ja nicht ständig überall mitschleppen.

7. Steckdosenadapter:

an der Rezeption ohne Kosten ausleihbar ? Oder mitnehmen ?

8. sonstiges - und was man wie üblich vergisst

wie sieht es mit wirklich gutem Cherry aus zum Mitnehmen ?

Bin eigentlich mehr Selfmade-Reise-Fan und SOA-Liebhaber. Mag halt mehr soetwas: http://www.lazytour.com und http://www.primadonna2.ch. Die Frauen auf Kuba sind mir also wurscht. Ich suche Ruhe, Natur, Land, Kultur, leckeres Essen auf hohem Niveau und etwas Leute des Landes. Möchte meine Seele baumeln lassen und mich erholen. Ist mein 3. Urlaub in dem Jahr, war im Juni mal 11 Tage auf Sri Lanka und davor längere Zeit in Süd-Thailand und Singapur. Bin männlich, grauharig, allein.

So, nun hoffe ich auf Tips. Und danke vorab.

MfG

Onang

Mehr lesen

Beste Shoppingerlebnis in Asien

Hallo,

also mache User hier sind wirklich unmöglich :disappointed: .

Es kann doch jeder in seinem Urlaub machen was er möchte.

Ob jemand lieber einen Tempel nach dem anderen anschaut oder von einem Einkaufszentrum zum nächsten rennt ist jedem selber überlassen und weder besser noch schlechter!

Stell Euch mal vor! Asiens Grossstädte sind dafür bekannt das man dort gut Shoppen gehen kann. Also ist die Frage ja wohl gestattet wo es sich am meisten lohnt.

Also ich war bisher in Hong Kong und BKK und mir persönlich hat Hong Kong gar nicht gefallen.

Hotels in BKK sind viel günstiger und wesentlich schöner.

HK ist sehr voll! BKK zwar auch aber was Menschen auf der Strasse angeht ist HK viel schlimmer. Man fühl sich immer wie einen Tag vor Heiligabend in der Innenstadt.

Essen in HK war auch sau teuer und die ich habe wenig schöne Lokale gefunden.

Einkaufen in BKK ist super. Auf den Märkten (am besten am Wochenende Stopover planen) sollte man auf den großen Weekend Market (http://www.bangkok-aktuell.de/bangkok-erleben/aktivitaeten/chatuchak-weekend-markt/) gehen.

Zwar keine Marken ware aber trotzdem kann man viele günstige Sachen kaufen aus allen Bereichen (schmuck, deko, schuhe, taschen, handykram, klamotten, mitbringsel usw.) Da gibt es alles und der Markt ist riesig!!!

Die Shoppingmals sind auch super. Sehr schön vom Ambiente mit vielen ausgefallenen Läden und Marken die es hier nicht gibt und tolle Food Courts. (http://www.bangkok-sehenswuerdigkeiten.com/food-courts.html)

Marken sind Preislich meist gleich wie bei uns ausser ein paar ausnahmen. Zum Beispiel Guess ist viel günstiger als bei uns (da gehe ich jedes Jahr mindestens eine Tasche oder Uhr ect. kaufen :p

Ansonsten muss man gucken, es gibt oft Rabatt-aktionen wo man was sparen kann. 

Aber spaß macht es auf jeden Fall und mit leeren Händen gehe ich nie ;-) 

Ausser in HK da war alles teurer als bei uns in Deutschland....

Also Du siehst ich persönlich würde dir zu BKK raten aber man darf halt nicht so pingelig sein. Es ist halt nicht alles so sauber wie in Deutschland und es kann auch mal stinken und laut sein aber für mich macht gerade das den Flair der Stadt aus!

Wer es sehr sauber und schick mag der sollte vermutlich Singapur wählen.

Was aber auch insgesamt die teuerste Stadt ist.

HK fand ich ähnlich wie BKK. Vielleicht etwas sauberer aber im grunde kein all zu großer Unterschied.

So ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche viel Spaß in Asien und beim Shoppen (egal wo! )

Grüßle,

Sandra

Mehr lesen

Schon wieder bei "ab in den Urlaub" reingefallen

Das zweite Mal und man lernt nicht draus! Das erst Mal stehe ich in Singapur beim Check In und das Hotel wurde nicht gebucht, leider war es auch ausgebucht! 

Und nun dass:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezüglich meiner Urlaubsbuchung vom 20.07.2014 bei Ihnen habe ich bereits viele nervenaufreibende Telefonate mit Ihnen geführt, die allesamt nicht zu einem positiven Ergebnis geführt haben. Hier möchte ich Herrn xwegen Persönlichkeitsrechte editiertx besonders hervorheben, welcher einfach das Telefonat abgebrochen hat, nachdem ich seine Vorgesetzten sprechen wollte. Auch die Telefonate mit Ihrem Herrn xeditiertx waren wenig von Erfolg gekrönt, da man immer das Gefühl hatte nicht ernstgenommen zu werden.

Ich habe, wie Ihnen bereits bekannt ist, eine Lastminute-Urlaubsreise zusammen mit meiner Ehefrau nach Alanya bei Ihnen gebucht. Gem. Ihrer Buchungsmaske habe ich die Unterbringung in dem Hotel „Michell Hotel & Spa“ vom .......... bis zum ........ als Pauschalreise bei Ihnen gebucht, da uns das Hotel von Ihren Angeboten her am Besten gefallen hat. Da auf Ihrer Internetseite dieses Hotel angegeben war, haben wir auch nicht weiter darüber nachgedacht, dass als Unterbringung ein Apartment angegeben war. Nach der Buchung am letzten Sonntag haben wir die Buchungsbestätigung von Ihnen über Urlaubstours GmbH erhalten. Dort war dann entgegen Ihrer Bestätigung und Angaben „Michell Hotel“ Apartment Annex angegeben. In den diversen Telefonaten mit Ihnen haben Sie mir mitgeteilt, dass uns bekannt hätte sein müssen, dass Annex gem. Duden Nebengebäude bedeutet. Dies habe ich aufgrund Ihrer Hinweise natürlich ebenfalls recherchiert, dies heisst tatsächlich Anbau/Nebengebäude, da haben Sie Recht.

Allerdings haben wir heute im Internet noch einmal auf der Seite des Hotels nachgeschaut, da wir uns direkt mit dem Hotel in Verbindung setzen wollten bezüglich der Buchung. Sie als Reiseanbieter konnten uns diesbezüglich leider nicht weiter helfen, „zu kurzfristig“ nach Ihrer Aussage. Aber die Reise kurzfristig buchen ging??? Auf der Internetseite des Hotels mussten wir leider feststellen, dass es sich keinesfalls, wie von Ihnen angegeben um ein Annex, also Anbau/Nebengebäude handelt, sondern um eine komplett separate Hotel- bzw. Apartmentanlage zu dem eigentlichen Hotel. Als Nebengebäude kann man dies wirklich nicht mehr zählen, ich füge Ihnen den Kartenausschnitt der Entfernung des „Annex" zur Kenntnis bei.

Aufgrund der nicht ganz richtigen Angaben in Ihrer Buchungsbestätigung (Michell Hotel & Spa haben Sie uns schriftlich bestätigt), bitten wir Sie, uns schriftlich zu bestätigen, dass Sie für unsere Reise ein Zimmer direkt im Hotel für uns gebucht haben.

Aufgrund der kurzfristigen Buchung und Reise geben Sie mir bitte innerhalb von 24 Stunden eine Rückinfo per Email.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!