Zur Forenübersicht

6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

@sabaelcher sagte:

Merkt doch endlich einmal wie gefährlich dieses Virus ist und bringt nicht unnötigerweise andere Menschen in Gefahr.

Wenn man sich bei Urlaubsende noch am Flughafen testen lässt und bis zum Vorliegen des Ergebnisses zu Hause bleibt, hat man sich nichts vorzuwerfen. Außerdem ist das ab nächste Woche sowieso Pflicht für Risikogebiete.

Eine Reise mit Stop über Istanbul ist aber eher was für Leute mit Nerven aus Stahl. (und ohne Kinder) Ich habs probiert und hatte Nachts dort noch 2 Stunden Wartezeit. Ankunft Zimmer Hurghada 6 Uhr Morgens nach fast 24 Stunden ohne Schlaf. Das ist wie Jetlag. Den ersten Urlaubstag total verpennt und den zweiten auch noch total gaga. Für eine Woche keinesfalls zu empfehlen, ab 2 Wochen kann man bei günstigem Reisepreis mal drüber nachdenken.

Mehr lesen

Malaria Prophylaxe für Kenya

Hallo,

im Mai mache ich zuum ersten Mal Urlaub in Kenia und freue mich schon riesig darauf.

Nach erfolgter ärztlicher Beratung erhalte ich Impfungen gegen Hep A und B sowie Typhus. Beim Tropenmediziner habe ich demnächst einen Beratungstermin wegen der Malariaprophylaxe.

Zm Thema Gelbfieber meinte meine Hausärztin, dass die Impfung nicht nötig sei. Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, dass sie bei Einreise aus Tansania notwendig sein kann.

Unsere Flugroute geht von Leipzig nach Istanbul, von dort nach Kilimanjaro und dann weiter nach Mombasa. Der Aufenthalt in Kilimanjaro beträgt nur 1 Stunde (Flugnummer für den Weiterflug ist auch die selbe), sodass ich davon ausgehe, dass nur weitere Passagiere aufgenommen werden oder welche aus dem Flugzeug steigen.

Für diesen kurzen Aufenthalt wird die Gelbfieberimpfung doch nicht benötigt, oder?

Sonnige Grüße

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

@ kourion

Falsch. Der Hauptgrund dafür, dass wir uns gegen Kreta und für ein anderes Ziel entschieden haben, war definitiv nicht der Preis. Ich sage ihn dir gern: Aus verschiedenen Gründen erwies es sich als sinnvoll, erst nach Ende Oktober zu urlauben. Für November und Dezember ist die Wetterstatistik für Kreta alles andere als berauschend für einen weitgehend niederschlagsfreien Urlaub.

Bauweise: Es hat schon seitens Bauinvestoren gute Gründe, wenn hier und da ein Bauherr, der auf nachhaltig solide Substanz und pfuschfreie Bauausführung Wert legt, lieber für viel mehr Geld sowas an mitteleuropäische Konzerne statt an einheimische Firmen vergibt. So soll beim neuen Großairport Istanbul u. a. Hochtief engagiert sein.

@ Malini

Deutschenhass bis hin zum Bespucken in GR haben mir in den vergangenen Monaten mehrfach Freunde berichtet, die dort (GR Festland) urlaubten.

Mehr lesen

Östliches Mittelmeer MSC Magnifica Landausflüge

Hallo Jacqueline,

ich bin die Route mit der MSC Orchestra gefahren- eine sehr schöne Route, wie ich finde, darauf kannst Du Dich wirklich freuen!

Das Auslaufen aus Venedig keinesfalls versäumen, es ist traumhaft!

In Bari einfach in ein wenigen Minuten zu Fuß ins Städtchen, nette ital. Kleinstadt.

Katakolon entweder mit Taxi oder Bus nach Olympia, wenn man keine Lust auf Kultur hat, in einer Taverne mit Blick aufs Meer etwas trinken- Katakolon selbst ist eher öde.

Izmir haben wir einen Ausflug Halbtagesausflug nach  Ephesus gemacht, der absolut lohnenswert war, kann ich nur empfehlen.

Istanbul ist das Highlight- die Fahrt durch die Dardanellen, den Bosporus hoch, das Schiff lag auf der asiatischen Seite kurz vor der Galatabrücke, wir hatten vom Balkon Blick auf den historischen Kern mit blauer Moschee, Hagia Sofia, Topaki-Palast, genial!

Istanbul ist eine bunte, quirlige Metropole mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, wir haben den Topaki-Palast besichtigt, sowie Hagia Sofia und blaue Moschee, waren im großen Bazar(letzteres bräuchte ich nicht). Ich hätte keine Bedenken, das auch auf eigene Faust zu machen, alles zentral beinander, wer sehr gut zu Fuß ist, könnte es sogar komplett ablaufen, per Bus oder Taxi ist es natürlich viel entspannter. Alles kann man natürlich nicht sehen, also einfach buchen/planen, was Euch am meisten reizt.

Dubrovnik liegt das Schiff meist auf Reede, d.h. man ankert und wird mit Tenderbooten rüber gesetzt und steht gleich in der historischen Altstadt. Und die ist richtig schön, aber sehr überlaufen und mächtig teuer. Man kann sie locker zu Fuß meistern, schön ist es, für ein paar Euro Eintritt über die Stadtmauer zu gehen, weil man von oben eine sensationelle Sicht auf Stadt und Meer hat.

Und zum Schluss morgens das Einlaufen durch die Lagune in Venedig- im Morgenlicht hat es einen ganz anderen Charme als das Auslaufen im Abendlicht- nicht verpassen!

Viel Spaß!

Mehr lesen

MNG Notlandung in Istanbul

Folgender Bericht stand heute im Generalanzeiger Bonn:

MNG-Urlauber schwebten in großer Gefahr

Türkische Fluglinie gibt inzwischen technische Probleme auf dem Flug von Antalya nach Köln/Bonn zu - Der älteste Airbus der Gesellschaft ist schon 30 Jahre alt - Und der jüngste Vorfall kein Einzelfall

Von Klaus Elsen

Bonn. Der Horror-Flug, den am vergangenen Samstag vor einer Woche 257 Passagiere an Bord einer Maschine der privaten türkischen Fluggesellschaft MNG Airlines erlebt haben, scheint kein Einzelfall gewesen zu sein: Vor einem Jahr musste eine MNG-Passagiermaschine in Rumänien notlanden. Weihnachten 2004 war ein Flug von Alanya nach Hamburg vorzeitig zu Ende, weil es in der Kabine einen Druckabfall gegeben hatte. Statt in der Hansestadt landete die 22 Jahre alte MD 82 in Istanbul. Zudem schildern MNG-Passagiere im Internet Sicherheitsmängel, Startabbrüche und technische Defekte.

Wie berichtet, hatte sich am 8. Oktober für 257 überwiegend deutsche Urlauber der Heimflug mit einem MNG-Airbus von Alanya nach Köln/Bonn zum Alptraum entwickelt. "Wir haben alle gebetet. Viele hatten schon mit ihrem Leben abgeschlossen", hatte Wolfgang Schmitz-Vianden aus Alfter, der mit Frau und zwei Kindern an Bord war, dem General-Anzeiger berichtet.

Kurz nach dem Start war die Maschine ins Schlingern geraten und machte unkontrollierte Schaukelbewegungen. Möglicherweise durch die dabei ausgelösten heftigen Vibrationen sprang die hintere Kabinentür auf. Nur mit Mühe konnten Crew-Mitglieder die Tür wieder schließen. Das gelang offenbar nicht vollständig, denn Passagiere berichteten, es sei in der Maschine immer kälter geworden. Schließlich landete der Pilot außerplanmäßig in Istanbul. Erst 13 Stunden später konnten die Passagiere mit einer Ersatz-Maschine nach Köln/Bonn fliegen.

Zunächst hatte eine MNG-Sprecherin bestritten, dass es technische Probleme an Bord gegeben habe. Die Notlandung in Istanbul sei geplant gewesen und die Maschine "aus kaufmännischen Gründen" gewechselt worden. Jetzt hat MNG auf Anfrage des General-Anzeigers diese Behauptungen dementiert: Tatsächlich hatte es schwerwiegende technische Probleme gegeben. Laut MNG war der so genannte Yaw Damper ausgefallen.

Diese Trimm- oder Gier-Einrichtung sorgt dafür, dass Flugzeuge ruhig und mit der richtigen Neigung in der Luft liegen. Ohne Gierdämpfung schlingert ein Flugzeug - der so genannte Dutch-Roll-Effekt. Das kann vor allem in großer Höhe - in der sich Verkehrsmaschinen bewegen - bei abnehmendem Luftwiderstand gefährlich werden und im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Pilot die Kontrolle über die Maschine verliert.

Offensichtlich haben sich die Passagiere des MNG-Fluges 297 zumindest zeitweise in großer Gefahr befunden. In offiziellen Untersuchungsberichten zu Unglücken im Luftverkehr spielen Probleme mit dem Yaw Damper und dem dann einsetzenden Dutch-Roll-Effekt eine große Rolle.

Auch dem Luftfahrtbundesamt (LBA) in Braunschweig sind die Vorfälle um MNG nicht verborgen geblieben. "Wir nehmen die Berichte in den Medien und die Beschwerden der Fluggäste sehr ernst", sagte Udo Dening vom LBA. Der Vorfall werde untersucht. Dening: "Wir werden jetzt sehr genau prüfen, ob es sich um ein Einzelereignis handelte oder ob bei der Fluggesellschaft systematische Versäumnisse vorliegen."

Das LBA ließ durchblicken, dass MNG künftig mit verstärkten Kontrollen rechnen müsse. Die türkische Fluggesellschaft teilte dem General-Anzeiger mit, dass der havarierte Airbus in Istanbul repariert wurde und wieder startbereit gewesen sei. Allerdings weigerten sich die Passagiere, erneut in diese Maschine zu steigen. Erst nach 13 Stunden war eine Ersatzmaschine beschafft, mit der die 257 Passagiere den Heimflug antreten konnten.

Offenbar kein Einzelfall: Am 26. August vergangenen Jahres endete der MNG-Flug von Antalya nach Wien bereits auf der Startbahn: Trotz vorhergehender Reparaturen brach der Pilot den Start wegen technischer Probleme mitten auf der Rollbahn mit einer Vollbremsung ab.

Die Fluggesellschaft MNG wurde 1996 als reiner Frachtcarrier gegründet. Erst 2001 stieg MNG in das lukrative Chartergeschäft mit Urlaubsflügen von zahlreichen europäischen Ländern in die Türkei ein. Die Flotte der Airline besteht durchweg aus betagten Fliegern: Der älteste MNG-Airbus ist schon 30 Jahre alt, der jüngste wurde 1984 in Dienst gestellt. Teilweise haben die überwiegend geleasten Maschinen bis zu sechs Vorbesitzer. Am Flughafen Köln/Bonn hat es bislang keine Probleme mit MNG gegeben. "Im Passagierflug wird MNG vor allem an Wochenenden von Reiseveranstaltern eingesetzt", sagte Flughafen-Sprecherin Astrid Endriß.

Für das Frachtunternehmen UPS fliegt die Airline regelmäßig die Strecke Köln-Istanbul-Tel Aviv. Luftverkehrs-Experten warnen schon lange vor Risiken im lukrativen Türkei-Tourismus.

So erteilten im Mai gleich mehrere EU-Staaten, darunter die Bundesrepublik, der türkischen Gesellschaft Onur Air wegen erheblicher Sicherheitsmängel vorübergehend Startverbot. Zwischenfälle gab es nicht nur bei MNG, sondern auch bei der türkischen Fly Air: Auf dem Stuttgarter Flughafen kippte jüngst eine Fly-Air-Maschine auf ihr Heck, weil die Ladung im Frachtraum nicht gesichert war.

Wenig später musste ein betagter Fly-Air-Airbus mit Triebwerksproblemen in Budapest notlanden. "Gerade im Türkei-Geschäft gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die unseriös arbeiten", sagte Carsten Burgmann, Touristik-Chef der Lufthansa City Center, unlängst im Fachblatt "fvw".

(18.10.2005)

Mehr lesen

fliegenpreise condor

@fiedel

Lt "Vermutungen" vom Handelsblatt 10.Jan werden folgende neue Ziele angeboten:

===

FRANKFURT. Nach Informationen des Handelsblatts und seiner französischen Partnerzeitung „La Tribune“ wird die Ferienfluggesellschaft des Reisekonzerns Thomas Cook (u.a. Neckermann) ab 1. April einige Airbus-Flugzeuge vom Typ A320 am Flughafen München stationieren und von dort aus Billigflüge in acht europäische Metropolen wie Rom, Brüssel, Prag oder Istanbul zum Einstiegspreis ab 29 Euro anbieten.

===

Zu den Fliegenpreisen der CONDOR: Man kann sich doch ausrechnenn, daß die Fliegenpreise nur an den Terminen hinterlegt werden, wo genügend freie Kapazitäten vorhanden sind (sonst wären die doch BLÖD). Angebot und Nachfrage werden bei denen auch der Maßstab sein.

Zudem - bei einigen Zielen werden auch ausserhalb der Fliegenpreisaktion günstie Tarife angeboten. Bsp FRA-BKK vom 17.März bis 01.April Enpreis EUR 614,-

Viele Grüße

Mehr lesen

aida vita - Mittelmeer

Hallo capri2

Istanbul würde ich auf alle Fälle auf eigene Faust machen. Die Schiffe stehen relativ zentral. Am besten, Du nimmst Dir gleich zu Anfang ein Taxi zum Topkapi-Palast und läufst dann die Stadt in Richtung Hafen ab. Somit hast Du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten "abgedeckt" und den Großteil der Stadt gesehen. So haben wir es gemacht, waren gut unterwegs den ganzen Tag und total begeistert.

Kreta ist bisserl schwierig auf eigene Faust. Heraklion kann man sich ansehen, ist aber in zwei Stunden durch. Mir hat die Stadt nicht sonderlich gut gefallen, ist aber immer Ansichtssache. Interessant ist auf jeden Fall Knossos, aber dafür solltest Du besser einen geführten Ausflug machen.

Die anderen Anlaufhäfen kenne ich nicht und kann nicht darüber berichten.

Viele Grüße

Manuela

Mehr lesen

Uhren kauf

@piluvi: Sorry, hab meine Frage wieder gelöscht, weil ich sie an mein voriges Posting dranhängen wollte.

 

Der Laden, den ich meine, hat ausgesehen wie eine feine Filiale eines Uhrenladens in München oder Düsseldorf. Dort gibt's Fakes um 70 Euro?!

 

Nochmal mein Text von vorhin:

 

Ich hab auch noch eine Frage an die Türkei-Spezialisten:

Ich war ja nur 1 x in der Türkei. In Manavgat ist mir ein Juwelier aufgefallen, der eine komplette Breitling-Auslage mit Aufstellern, etc. hatte. Ausgesehen hat der Laden wie ein Innenstadtjuwelier in D oder A.

Zu Hause angekommen, hab ich mir auf der Breitling-Homepage die Händlerliste angesehen. Und siehe da, Breitling hat keinen Vertragshändler in Manavgat. Nur in Istanbul, Ankara,...

Verkaufen die dort tatsächlich Fakes? In welcher Qualität und zu welchem Preis?

Mehr lesen

Markt Berlin

Kunstmarkt?

 

:laughing:  

 

Also es ist doch mehr ein Trödelmarkt und unterscheidet sich kaum von dem am 17. Juni.

Die Händler wechseln auch oft hin und her, bzw. haben je einen Stand dort.

 

Besser auf dem Schiff bleiben und sich das bunte Treiben von unten ansehen.

Und oben in 1-2 Museen gehen.

+++

Der Türkenmarkt am Maybachufer wäre aber interessant für Leute, die vom Dorf kommen wo es kaum Türken gibt.

 

Da braucht man nicht nach Istanbul zu fliegen und kann alle Spezialitäten dort kaufen. Gewürze, Tee, Nüsse, Feigen, Pistazien usw. usw.

Und über die Obst und Gemüsepreise staunen.

Habe gerade neben mir 2 Kilo Kirschen aus der Türkei für 4,00 EUR.

(Nicht das Kilo, sondern total.)

Bei Kaisers/Tengelmann 5-6 EUR/Kilo.

Ok. 20 Stück musste ich aussortieren :rofl:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!