Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Qatar Airways

@bina145 sagte:

danach ab Doha alter Maschine total eng keine Unterhaltung pro Sitzplatz mehr...Toiletten verdreckt....der Transfer ist hektisch.....

weitere Zwischenlandung in Kuala Lumpur mit 2 Stunden im FLugzeug sitzen bleiben es wird gereinigt die Crew gewechselt...toll mit Staubsauger bei 50 Grad im FLugzeug....und du kannst nicht raus.....wer sich das ausgedacht hat....

Sind ja schöne "Flug" Aussichten :(

Wir haben ab Doha im August auch einen alten Flieger und keine Unterhlatung mit Zwischstop in Kuala Lumpur....

wird uns wahrscheinlich so gehen wie euch.....

bina,

ich glaube du übertreibst ein wenig.

Ich war schon ein paar mal mit QatarAirways unterwegs,

unter anderem auch mit technischen Stops in Singapur und Kuala Lumpur.

Es war aber niemals so wie du hier schilderst, weder Staubsauger noch 50 Grad Kabinentemperatur habe ich erlebt, es war immer angenehm kühl.

Auch kam keine Putzkolonne an Bord, diese Stops dienen nur zum Tanken und Passagiere ein- und aussteigen zu lassen.

Zum Flugzeugtyp:

Bei QatarAirways muss man sich einfach damit abfinden das man ab/nach Deutschland/Österreich mit komfortablen Maschinen fliegt, ab/nach Doha ist es dann nicht mehr so komfortabel, warum weiss ich nicht , scheint irgendwie Geschäftspolitik zu sein.

Aber dafür findet man ja auch zum Teil recht attraktive Angebote bei dieser Airline.

Und verdreckte Klo's wie du hier angibst sind keinesfalls die Regel.

Auch die Sitzplatzreservierungen funktionieren meist nur von/nach D/Ö.

Transfer hektisch ? Wie meinst du das ?

Die Stopover in Qatar dauern meist mehrere Stunden, meist zuuu lange,

da hat man alle Zeit der Welt um sein Gate für den Weiterflug aufzusuchen.

Ich will hier niemand in Schutz nehmen, aber Urteile sollten immer objektiv ausfallen, und wenn man bei QatarAirways einen günstigen Flug findet, und sich mit den Nachteilen abfindet ist man bei denen sehr gut aufgehoben.

Ich wünsche einen guten Flug

Lg Michl

Mehr lesen

3 Wochen Malaysia für 2000€?

Hi,

wir waren im September in Malaysia und haben für 2 Wochen 1300,00 Euro pro Person ausgeben. Inkl. 5 Sterne Hotel in Kuala Lumpur und Inlandsflüge.

Unsere Route verlief wie folgt :

Flug nach Kuala Lumpur

2 Übernachtungen Kuala Lumpur

Weiterflug mit Firefly nach Kuala Terengganu

2 Übernachtungen am Lake Kenyir (traumhaft schön !!)

Fahrt nach Merang

Überfahrt nach Lang Tengah (die Insel ist traumhaft, nur die Hotels sind sehr einfach)

(alternativ ist bei 3 Wochen auf noch eine Überfahrt nach Redang möglich) und 5 Übernachtungen

1 Übernachtung in Kuala Terengganu

Rückflug nach Kuala Lumpur

2 Übernachtungen und wieder heimwärts.

 

Inlandsflüge sind günstig und auch organisierte Transfers bekommt man zu einem guten Preis. Für euch wäre es auch möglich von der Ostküste nach Singapur zu fliegen. Preisvergleich zwischen Air Asia und Firefly auf alle Fälle machen. Firefly fliegt von einem kleinen Airport und ist total streß frei. Die Maschinen sind in einem Top-Zustand. Da müsstest du dann auch ausrechnen ob es günstiger ist nach Kuala Lumpur zurück zu fliegen oder einen Gabelflug zu buchen.

 

Zum Baden würde ich persönlich die Ostküste vorziehen. Die Inseln haben super Strände und man kann super schnorcheln.

Wir stellen uns unsere Reisen seit einigen Jahren selbst zusammen. Mehr kann man meist nicht sparen.

Hab daher einige Suchmaschinen die ich immer benutze. Müsstest dich kurz per mail melden wenn Du Interesse hast, da das hier sonst ge-xt wird.

 

Wir buchen auch immer alles schon vorab von Deutschland aus. Man ist dann vor Ort zwar nicht mehr flexibel, dafür muss man sich nie Gedanken machen as man als nächstes macht oder wie man von a nach b kommt!

 

Falls Du weitere Infos brauchst meld Dich einfach kurz.

 

Viele Grüße

Janine

Mehr lesen

Phuket - Khao Sok - Phang Nga - Khao Lak vom 26.10. - 11.11.2013

Hallo allerseits

Ich bin auf dieses interessante Forum gestossen und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen zu unserer spontan geplanten Thailand-Reise. Leider sind wir zeitlich nicht flexibel da unsere Kleine Mitte November 2 jahre alt wird und sie dann über 1000.- mehr kostet und ich mich zudem in der Frühschwangerschaft befinde.

Nun, wir starten ab der Schweiz, fliegen über Singapur nach Phuket da diese Region für unsere Reisezeit die stabilste sein soll. Dort wollen wir erstmal etwas 'ankommen' und uns von der sicherlich anstrengenden Flugreise erholen und haben vor, am Kamala Beach für 2,3 Nächte einzukehren. Danach solls weiter gehen in den Khao Sok Nationalpark, 2 Nächte im Baumzelt vom Elephant Camp. Dann würden wir gerne, auch wieder für 3 Tage, Ins Yaowawit School&Lodge in den Bergen von Phang Nga, dies ist eine interessante und tolle Organisation für Kinder, die durch den Tsunami unter materieller und sozialer Not leiden, eine Ausbildung im Hotel- und Restaurantgewerbe machen und dort auch in die Schule gehen (4-18 jährige). Bestimmt ganz spannend für unsere Kleine und für uns, das RICHTIGE Thailand, die Leute wie sie unverfälscht sind, zu erleben. Danach gehts noch 9 Nächte nach Khao Lak in ein tolles Resort, entspannen, erholen, geniessen, halt ein richtiger Strandurlaub.

Dies wäre so der Plan welcher aber noch nicht niet und nagelfest steht. Aber eben, hoffentlich schiffts nicht die ganze Zeit!

Was denkt ihr über unsere Route? Ist dies realistisch und empfehlenswert? Oder würdet ihr uns davon abraten? Grad eben die Landes-Aufenthalte im Nationalpark oder in den Bergen von Phang Nga, sind diese total 'ungeeignet' für unsere Reisezeit? Wer hat einen Teil davon auch bereits erlebt, und kann mir seine Meinung, auch in Bezug auf unser Kleinkind, abgeben? Tipps, Einwände, Vorschläge für unser Reiseplan?

 

Mehr lesen

4 oder 5 Sterne auf Koh Samui?

Hallo zusammen,

 

nachdem mein Mann und ich (29/27) im letzten Jahr auf Bali unser Interesse für Asien entdeckt haben, soll es als nächstes nach Koh Samui gehen. Als Reisezeitraum streben wir Februar/März 2014 an.

 

Unsere letzten Urlaube haben wir immer 5-Sterne Hotels verbracht. Meine erste Frage ist, müssen es auf Koh Samui überhaupt 5 Sterne sein oder sind die 4-Sterne-Häuser vergleichbar gut? 

Leider habe ich über das Forum bzw. die Suche nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet?!

 

Auf Bali hatten wir z.B. das „The Laguna A Luxury Collection Resort & Spa“, was uns unglaublich gut gefallen hat. 

 

Es wäre super, wenn ihr uns ein paar Tipps geben könntet, welches Hotel empfehlenswert ist. Momentan würde ich folgende Anforderungen an das Hotel stellen:

- saubere und gepflegte Anlage

- Garten/Poolbereich mit viel grün

- direkte Strandlage

- sehr gutes umfangreiches Frühstücksbuffet (ganz wichtig)

- wennmöglich eigener Jacuzzi oder Badewanne auf Balkon/Terrasse oder Privatgarten(kein Muss)

- schöner Strand mit Bademöglichkeit und klarem Wasser

- Restaurants/Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe (fußläufig erreichbar)

 

Natürlich habe ich selbst schon mal geguckt. Folgende Anlagen gefallen uns z.B. nicht so: Hansar (zu kahl/moderne Anlage, Zimmer jedoch top), Centara (Bäder sehen sehr gammelig aus). 

Uns gefielz.B. das Melati soo gut und hätten es auch schon fast gebucht, aber leider ist es so weit ab vom Schuss… Wir sind zwar nicht unbedingt Partymäuse, aber abends etwas trinken oder bummeln gehen, sollte schon möglich sein.

 

Könnt ihr z.B. etwas zum Chaweng Regent Beach Resort oder Bo Phut Resort & Spa sagen? Oder andere Alternativen?! Ich bin so langsam echt verzweifelt…

 

Ach so, das wichtigste: Wir möchten insgesamt 12 - 14 Nächte Urlaub machen, davon 2 Nächte in Singapur oder Bangkok und den Rest auf Koh Samui. Unser Budget sind max. 2.500 Euro/Person (exkl. Ausflüge und Verpflegung). 

Es wäre super, wenn ihr uns helfen könntet :-)

 

Ganz viele liebe Grüße

 

Kika

Mehr lesen

Dom-Rep. Mehrkosten für Business Class

Lieber Pesche, gerade habe ich überlegt: 33 Antworten und 601 Klicks!

Was also denkt die schweigende Masse? Vorne sitzen welche, aber hinten sitzen ungleich mehr! Und das sind die, die morgen das Geld noch im Säckel haben.

Müssen die jetzt heulen, weil sie den entspannten, luxuriösen Urlaub nicht haben können, es sich nicht leisten können?

Bei mir geht das so: Ich schecke ein, geh ins Flugzeug, guck mich um, geb den bessseren Platz meinem Mann. Hab ich Glück gehabt, sitz ich im Singapur Airlines Flieger und eine Bekannte hat uns den mitlleren Sitz von 3 blockiert und alles ist bestens - bei Pech hab ich einen 10 Tage alten Meniskusriß und muß mein Bein in den Gang hängen lassen, notdürftig auf ein Kissen gestützt. Aber jammer ich jetzt rum - geb mir einer 800 Euro, ich will in die BC?

Die Leute gehen ins Fitnesstudio, trimmen sich, treiben Leistungssport und sind dann trotzdem solche Weicheier, und nicht einmal in der Lage, ein paar Stunden ruhig auf ihren 4 Buchstaben sitzen zu können. Die Frustrationstoleranz ist gestört und dieser Hang zum Bitte gleich, bitte sofort, bitte Luxus, Wellness, ist ein gesellschaftliches Problem. Auf der Flucht waren früher 100 Leute im Viehwagon zusammengepfercht und das war schlimmer als Eco.

Dann verlasse ich den Flieger und lösche den Flug von meiner oberen Festplatte. Nach dem Flug ist vor dem Flug!

Kurz zu Reisebüro. Nachdem mir einmal das Reisebüro eine liebevoll zusammengesuchte Kubareise ausgeschwatzt hatte und mir dafür eine teure aufgedrückt hatte, weiß ich: Niemand nimmt sich soviel Zeit und macht sich soviel Mühe, als ich selbst. Also buche ich auch selbst. Die Royal Suites Turquesa waren garnicht mal so übel. Bezahlt habe ich deutlich weniger als die Reisebürobucher, wurde mir gesagt.

Mehr lesen

Bali zum 1. Mal mit Kind

Hallo an alle Bali Experten,

Ich plane für August 18 eine Bali Reise mit einem 8 jährigen Kind. Flüge sind schon gebucht mit Stop over über Singapur. Soweit so Gut.

Nun sind wir gerade in der Bali Planung und haben für die Insel 14 Tage Zeit. Unsere Idee waren insgesamt 3 verschiedene Stops, darunter auf jeden Fall 3 Tage Ubud. Nun sind wir aber nicht sicher, welche Orte für die anderen beiden Stops geeignet sind. Ich habe schon viel gelesen und gefühlt scheint alles irgendwie einen Haken zu haben und die Meinungen sind soooo unterschiedlich.

Natürlich möchten wir uns ins Bali auch einiges anschauen, aber der "baden" sollte auf jeden Fall ca. 50% des Urlaubes betragen. D.h. wir sind auf der Sucht nach Orten, die einen schönen Strand haben und gleichzeitig wo ein bißchen etwas los ist und man mal bummeln kann und Restaurants in der Nähe sind.

Wir suchen keinesfalls Party, aber haben auch nichts dagegen ein bisl Infrastruktur zu haben und andere Menschen zu sehen.

Unsere idee war nun:

Stop 1: 6 Nächte Legian oder Jimbaran

Stop 2.: 3 Nächte Ubud

Stop 3: 5 Nächte Sanur oder Nusa Dua

Was meint Ihr?

Ist Legian ruihger als Kuta oder ist da kein Unterschied zu spüren?

Welche Strände sind schön? Ist Legian wirklich so ungeignet zum baden wie man oftmals liest? Und ist der Strand in Sanur wirklich so "Unschön" wie viele schreiben?

Gibt es in Nusa Dua auch ausserhalb der Hotels Restaurants und Bars?

Ich bin gerade sehr unsicher, auch wegen dem Müll von dem oftmals geschrieben wird, aber nun haben wir die Flüge schon gebucht.

Ich würde mich freuen, wenn ich Anregungen für die Perspektive einer Familie bekommen könnte.

Vielen dank schon mal im voraus.

Mummel

Melden

Zitieren

Antworten

Mehr lesen

Koh Samui Teil II

Halli hallo,

ich bin bisher eher stille Mitleserin gewesen (insbesondere, weil ich im Sommer eine Reise nach SOA plane und mein Abschluss eine Woche Koh Samui sein soll). Erstmal vorab schon mal vielen Dank, für die Tipps und Hinweise, die ich hier schon lesen konnte und die mir die schiere Qual der Wahl bei den Hotels extrem vereinfacht hat.

Im Moment habe ich mich auf das Ozo Chaweng "eingeschossen" und konnte über Tui auch ein Zimmer für einen für mich annehmbaren Preis buchen (und hey, man hat drei Tage Rücktrittsrecht :D) - als Alleinreisende muss man ja doch etwas anders kalkulieren...

Nun habe ich eine Frage, die mir hoffentlich jene beantworten können, die dort schon mal waren (ehrlich gesagt hoffe ich insbesondere auf palme, die dort ja schon öfter war :)): Von Hotel weiß ich schon, dass es eher ein Nichtraucherhotel ist mit Raucherbereichen - so auch die Antwort des Hotels auf meine Frage, ob und wo rauchen erlaubt sei. Wie sind die Raucherbereiche denn tatsächlich gestaltet? Gibt es quasi nur ein Eckchen, wo ich mich mit meiner Zigarette hinstellen darf oder gibt es auch die Möglichkeit am Pool oder Strand liegend auch mal seinem Laster zu frönen? Ich nehme an, der Balkon wird tabu sein.

Ja, ja, ich weiß, wenn ich mir schon im Vorfeld darüber Gedanken mache, habe ich ein Suchtproblem - aber nun ja: Ist tatsächlich so. Reicht aber, wenn Singapur (wo ich auch hin will) da meine Herausforderung wird... :)

Und gibt es sonst Tipps, die man als Alleinreisende auf Koh Samui dringend beherzigen sollte? Für mich soll das wirklich eher der gemütliche Strandabschluss meiner Reise werden, selbstverständlich mit etwas "Sightseeing". Also auf jeden Fall zum Big Buddha und gerne auch eine Kayak/Schnorcheltour zum Nationalpark - oder ist letzteres allein eher ungünstig?

Vielen Dank schon mal!

Mehr lesen

QANTAS

Es ist immer wieder erstaunlich, dass im Forum wo jemand Informationen sucht und deswegen eine Frage stellt, erst mal 10 Leute irgendwas schreiben das dem Fragenden kaum weiterhilft.

Allein das hier ist schon schräg:

@bangkokman sagte:

Ich kann dir zu Qantas nichts sagen. nur soviel das in der Vergangenheit die Leute sich immer ueber Sitzplatzabstand aufregen.

Ich bin auch noch nie zum Mond geflogen, habe aber gehört, dass irgendwann die Schwerkraft schwindet.

Es werden immer(!) mehr als 50% der Passagiere mit dem Sitzreihenabstand in den Economyklassen von allen Airlines unzufrieden sein!

Ich bin zweimal mit QF in der Eco geflogen und war zufrieden. Sitzabstand okay! Essensportionen weniger als bei Singapore Airlines aber das störte mich nicht.

Es gab nach dem ersten Service für jeden ein Snack-Bag mit einer kleinen Flasche Wasser, einem Apfel und ein paar Knabbereien für die Nacht. Und jeder hatte ein Overnight-Kit mit Schlafmaske, Socken und Zahnputzset. Ob es das noch gibt, weiß ich nicht. Das kann man aber auf deren HP nachlesen.

Inseat-Video in allen Klassen, verschiedene Programme, die alle 2,5 Std. von vorne beginnen. Also kein on-demand-System wie bei Singap. Airl.

Fliegst Du bis/ab Sydney, dann steigst Du in Singapur nicht um, sondern landest nur zwischen was die Fehlerquellen (Gepäck umladen, Anschlussflug erreichen) und wohl auch die Wartezeit reduziert.

Willst Du inneraustralisch fliegen dann solltest Du schon QF in die engere Wahl mit einbeziehen weil die ganz gute Angebote haben.

Wenn Du Eco buchst, dann versuch einen Platz im ersten Compartment hinter der Biz zu bekommen, das ist die sog. Quiet-Zone wo nicht unbedingt kleine Kinder oder Gruppen hinsetzen. Aber vielleicht haben sie jetzt auch ein anderes Cabin-Layout auf der Strecke, musst halt mal schauen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Mehr lesen

Unruhen in Thailand

Sehr geehrter Herr ...,

wie telefonisch besprochen, haben wir die Umbuchungsmöglichkeiten Ihrer Flugbuchung ..... überprüft.

Eine Umbuchung Ihres Fluges auf Singapur ist nicht möglich, da Ihre ursprünglich gebuchte Flugklasse für die nächsten Tage nicht mehr verfügbar ist. Wir bieten Ihnen an, die unter der Buchungsnummer .... erstellten Tickets gegen 30,00 Euro pro Ticket zu stornieren und bieten Ihnen folgende Alternative an:

Buchungscode .....

1. Dezember 2008, 14:10 - 06:20 Uhr (Landung am 2. Dezember 2008) von Frankfurt nach Utapao mit TG 921

(TG 921 fliegt eigentlich nach Bangkok, wird aber bis zum 3. Dezember 2008 nach Utapao umgeleitet. Utapao liegt in der Nähe von Pattaya.)

9. Dezember 2008, 16:50 - 17:55 Uhr von Utapao nach Koh Samui mit PG 294

16. Dezember 2008, 17:50 - 18:55 Uhr von Koh Samui nach Bangkok mit TG 288

16. Dezember 2008, 23:55 - 05:35 Uhr von Bangkok nach Frankfurt mit TG 7662

Dieser Flug kostet pro Person 1409,03 Euro. Au weia ui ui ui !!!!!! (PRO PERSON !!)

Der Preis ist vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass noch keine Reservierung besteht !

Bei Interesse an einer Festbuchung senden Sie bitte eine Bestätigung per E-Mail zurück.

Sollten Sie ein Alternativangebot wünschen kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch!

Die Stornierung Ihrer Flugbuchung ..... gegen 30,00 Euro kann bis zum 30. November 2008, 18:00 Uhr erfolgen. Wir bitten um entsprechende Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

...

Ihr ...... Serviceteam

Bemerkung: kann mir einer sagen ob die Stornierungsgebuehr bzw das Stornierungsdatum gerechtfertigt ist ? Emirates direkt sagte mir bei Stornierung von Seiten Emirates gibt es kostenfreie Stornierungen. Der Alternativpreis (Alternative Flugverbindung) fuer die komplette Rise einschliesslich Hotels (jeweols 3-4 Sterne) fuer 14 Tage (Bangkok 3 Tage, Pattaya 3 Tage, Koh Samui 6 Tage, Dubai 2 Tage ) einschliesslich Inlandsfluege Pattaya-Samui-Bangkok 1500 fuer zwei Personen bezahlt hatte.

Mehr lesen

3 Wochen Malaysia für 2000€?

Hallo!

 

Wir haben für 18 Nächte (3 KL den Rest in Langkawi) ab Frankfurt 1500 € bezahlt. - Pauschalbuchung inkl. aller Transfers mit Frühstück, allerdings Hauptreisezeit im Jänner.

 

Ich würde mir die Angebote in den Katalogen auch anschauen. Wenn du mit der Malaysia die Langstrecke Frankfurt/KL fliegst kostet auch pauschal der Weiterflug nach Langkawi hin/retour nur 80 €.  Wir haben in KL im Impiana 4Stern gewohnt, die Nacht kostet inkl. tollem Frühstück € 26. In Langkawi das Mutiara kostete im Doppelzimmer das Gleiche (ist aber bloß 2Stern+), dafür am Traumstrand. Gut, dort ists recht ruhig. Wenn Du willst, dass mehr los ist, gibts auch den Pantai Cenang Beach. Schau auch mal bei dem großen Reiseveranstalter mit 3 Buchstaben, darf ja keinen Namen nennen und vergleiche. Auch hier gibts Rundreisen in die Cameron Highlands und Flüge nach Singapur. Laß es Dir einfach durchrechnen. So schlecht ist pauschal auch nicht. Du kannst ja trotzdem immer allein losziehen und die Ausflüge individuell machen.

 

Leben kann man in Malaysia sehr günstig. Für gebratenen Reis mit Cola kommst oft mit € 2 oder noch weniger weg. In besseren Lokalen und in den Hotels kostets ein bißchen mehr. (5 bis 10 € für ein Abendessen/Person)

 

Malaysia ist 60% moslemisch. D. h. es gibt in vielen Lokalen keinen Alkohol. Auf Langkwai ist Zollfreizone, da konnte man Bier in vielen Geschäften kaufen. In den Lokalen hieß es oft "Sorry no bear". Dafür gibts viele gute frisch gepresste Säfte.

Wegen deiner Frage betreffend "streng gläubig" - Malaysia ist Multikulti pur. Da gehen ganz streng verschleirte Frauen neben jungen Mädels in den kleinsten Hotpens, die sehen alles sehr locker, daneben Inder, Frauen in Saris und auch ganz modern. Also no problem wegen deinem Pearsing.

 

LG Sabine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!