5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Welches Ziel nach Kuba und Jamaika?
Hallo ReiseladySchön, dass du Venezuela als wunderschönes Land beschreibst. Einige Highlights habt ihr ja auch schon besucht. Zugegeben, die Kriminalitätsrate hat, bedingt auch durch Misswirtschaft in den letzten Jahren zugenommen. Wobei, Überfälle auf Touristen werden meistens von den Medien aufgebauscht und in der Regel sind die “Touris” mit ihrem Verhalten selber schuld. Wenn ich so an die fast täglichen Überfälle bei uns im ehemals sicheren Bern (CH) denke, fühle ich mich in Venezuela geradezu sicher. Und zu später Nachtstunde sollte man gewisse Quartiere und Lokale in Caracas und weiteren grösseren Städten meiden.
Jetzt mal weg von den bösen Buben. Schmunzelnd erinnere ich mich an meine Trips in grauer Vorzeit zu den zivilisationsfeindlichen Indios vom Stamme der „Motilonen“ im beschwerlich zugängigen Grenzgebiet in der Nähe von Maracaibo zwischen Venezuela und Kolumbien. Damals nur mit Beziehungen und in Begleitung von Missionaren möglich.
Auf einige weitere interessante Besuche zu den Indios vom Stamme der „Yanomani“ im“Territorio Amazonas” musste ich leider verzichten. Bedingt durch die Regenzeit, verzögerte sich die Rückreise in die Zivilisation manchmal bis zu zwei/drei Monaten. Für die Missionare und ihren Chef und "CEO" in Rom kein Problem, aber mein Arbeitgeber aus heimatlichen Gefilden, dem schnöden Mammon verpflichtet, sah das etwas anders! Kann sein, dass ich meinem Arbeitgeber Unrecht tue und er nur verhindern wollte, dass mir Böses angetan wird. Hin und wieder kam es vor, dass Missionare, Geologen und Abenteurer spurlos verschwanden und einige Jahre später als "Schrumpfköpfe" wieder auftauchten. In meinem Arbeitszimmer habe ich einen Schrumpfkopf aufgehängt. Muss allerdings gestehen, es handelt sich lediglich um eine erstklassige Imitation aus Ziegenhaut -- nehme ich mal an! Und wenn ich falsch annehme – na, lassen wir das!
Nun, bezüglich Schrumpfköpfe und kriegerische Indios hat sich in der Zwischenzeit einiges geändert. Ob zu ihrem Vorteil sei mal dahingestellt! Die heutigen „halbnacktenWilden“ in ihren primitiven Urwaldbehausungen begeben sich nach dem Rückzug der mit Fotoapparaten und Videokameras bewaffneten Touristen-Invasionstruppen in ihre gut eingerichteten Bungalows und geniessen in Jeans und T-Shirt mit einem Bier aus dem Kühlschrank per Satellit das abendliche Fernsehprogramm!
Pesche
Kalabrien
Ciao Sonja,
großartig weiterhelfen werde ich Dir nicht können, da jetzt im Januar so ziemlich alles geschlossen war. Allerdings kann ich Dir sagen, in Scilla kann man mit dem Auto bis zum Strand fahren und ich behaupte mal, in den meisten Orten wird das der Fall sein. Wir hatten auch einen Leihwagen und sind von Lamezia nach Reggio gefahren, haben allerdings Strände meistens aus der Ferne betrachtet. Buden waren an den meisten Stränden zu sehen, was die allerdings anbieten (Liegestühle oder was zu Essen) war nicht zu erkennen, da im Moment nichts offen ist.
Auffallend ist allerdings, das in der Zeit zwischen 13 Uhr und 17 Uhr die Geschäfte und Lokale "Mittagspause" haben, also in der Zeit bekommt man wirklich nichts. Verpflegung mitnehmen ist bestimmt kein Fehler...
Für alle zukünftigen Bus/Flug-Kombireisende:
Wir haben wirklich nicht damit gerechnet, so eine angenehme Reise erleben zu dürfen. Für den Reisepreis (149 € pro Person ) haben wir echt was geboten bekommen. Und die 3 Tage im Bus waren überhaupt nicht schlimm, alle 2,5 Stunden wurde eine ausreichend lange Pause gemacht, das Bus-Team, bestehend aus 3 Personen, war total super. Die 2 "Zwischenhotels" waren vollkommen ok, wobei wir das unverschämte Glück hatten, die 2. Übernachtung direkt in Rom in einem 4 Sterne-Hotel zu haben (das ist aber nicht die Regel, also bitte nicht davon ausgehen)!! Das Ziel-Hotel (Garden Ressort) lag zwar einsam, das wussten wir aber vorher und hatten damit kein Problem. Die ganze Reise hier zu beschreiben würde den Rahmen sprengen, deshalb abschließend folgendes: die Organisation hat hervorragend geklappt, der Bus war neu und modern, das Hotel mit allem drum und dran bestens, der Rückflug (umsteigen in München) problemlos - wer da noch was zu meckern hat, dem kann einfach nicht geholfen werden und diese Leute sollten vielleicht besser zu Hause bleiben. Die teilweise unverschämten Beschwerden einiger Mitreisender sind einfach nur peinlich. Hallo - 149€ ??!!! Für 10 Tage Urlaub ! Noch Fragen?
Liebe Grüße und allen einen schönen Urlaub!!!
Claudia
Wirklich so gefährlich?
Wenn Ihr mitten im Ort wohnt, könnt Ihr m.E. durchaus abends ausgehen, wie schon geschrieben: Cabarete ist ein Touristenort. Machete oder Pumpgun am Hals werden dort zur Beschleunigung einer Besitzübertragung eher nicht eingesetzt .
OK - mein letzter Urlaub in Cabarete war im Dezember 2000 (surfen), und Cabarete war abends so belebt wie ein Urlaubsort z.B. auf Mallorca, sodass man sich überhaupt keinen Kopf machen musste zum Thema Sicherheit.
Tasche wie bei @juanito vom Körper reißen oder Kette vom Hals, das passiert auch hier, davor wurden Rom-Urlauber schon in den 1960ern gewarnt. Ebenso Taschendiebstähle, Überfälle... Ich fühle mich diesbezüglich hier in D (und ich wohne auf dem Land) mittlerweile manchmal weniger sicher als auf Samana (das ist seit über 10 Jahren "meine" Region in der RD), denn hier muss ich meine Papiere dabei haben, beruflich bedingt Smartphone und repräsentatives Blinkiblinki, bin also viel eher ein lohnendes Opfer als im Urlaub.
Denn dort brauche ich dies alles nicht - die für den Tag benötigten Pesos trage ich sehr nah am Körper, in der Gürteltasche sind rund 5$US, die ich bei Überfall gerne spenden werde .
Seit 25? Jahren bin ich in der RD unterwegs, z.T. auch als Frau alleine, und ich habe nur sehr wenig Urlaubszeit im Hotel verbracht, sondern dieses jeweils als Basis zur Erkundung der jeweiligen Urlaubsregion genutzt. Habe auch bei Freunden gewohnt. Überfallen worden bin ich dort nie, wobei ich schon ab und zu das Gefühl hatte, dass ich unterwegs nur angesprochen wurde, um meine Tauglichkeit für einen lohnenswerten Überfall zu testen.
Kinder haben in Samana-Stadt mal versucht, ein Päckchen aus meiner Jeans zu ziehen - waren Zigaretten. Wo bin ich absolut professionell bestohlen worden? Köln Hbf und Mallorca am Hotelpool
Erwähnenswerter sind imho die subtilen und bewährten Methoden, einem Gringo das Geld aus der Tasche zu ziehen, da sind die Dominikaner seeehr erfinderisch.
Daher glaubt bitte keinen "Grusel"geschichten zum Thema Sicherheit, die auch gerne vom RV verbreitet werden, um die eigenen Ausflüge besser vermarkten zu können, sondern freut Euch einfach auf Euren individuellen Urlaub!
LG
Dagmar
Reiseveranstalter visavis-Holidays
Nie wieder mit Visavis-Holidays !!!!
Wir (3 Mädels) hatten im Mai diesen Jahres einen Kurztrip nach Rom gebucht über einen Newsletter von Travelzoo mit den Top 20-Reisen incl. Flug und Hotel. Die Reise sollte vom 01.10.-04.10.16 stattfinden, tat sie aber nie. Den vollen Reisepreis haben wir im August fristgerecht bezahlt. Wir haben organisiert und gemanagt, damit wir das alles mit unseren Familien/Kindern vereinbaren können. Das war echt nicht einfach. Eine Woche vorher hatten wir immer noch keine Infos zu Flug und Hotel, geschweige die Unterlagen. Täglich haben wir dort nachgefragt per Mail und telefonisch und wurden immer wieder abgewimmelt mit diversen Ausreden und Floskeln. Wir sind an keinen Mitarbeiter rangekommen, der uns kompetent Auskunft geben konnte, immer nur das Callcenter. Und an den Geschäftsführer, Herrn Axel Sauer, natürlich auch nicht. Einen Tag vor Reisebginn vormittags erhielten wir dann nur eine kurze Mail, dass die Reise nicht stattfinden wird und sie würden sich bei uns am 05.10.16 melden wegen der Rückabwicklung. Heute ist der 11.10. und es kam noch nichts.
Jetzt warten wir auf unser Geld und haben echt ein sehr schlechtes Gefühl. Denn leider haben wir uns zu spät über Visavis Holidays informiert. Hätten wir das alles voher gelesen, hätten wir uns viel Ärger erspart. Die Anrufe dorthin kosten richtig viel Geld. Der Sitz der Firma soll in München sein. Die Vorwahlnummer geht aber mit 03222 ... los.
Wir sind so fassunglos. Fast ein halbes Jahr haben wir uns auf diesen Tapetenwechsel gefreut und nun DAS hier.
Dieses Unternehmen dürfte garnicht mehr am Markt tätig sein. Und wir können nur jedem empfehlen: "Lasst die Finger von Visavis Holidays" Lieber bißchen mehr bezahlen und dann auch wirklich Urlaub haben dürfen. Jetzt sind wir schlauer. Es wird wohl auf einen Anwalt hinaus laufen. Wir wollen auch Hilfe beim WDR suchen bzw. RTL und uns an den Verbraucherschutz wenden, evtl. noch an die BILD. Hat damit jemand Erfahrung? Bringt das irgendwas? Wo kann man noch über dieses üble Unternehmen berichten? Danke und viel Glück allen Betroffenen ...
Beste Tageszeit zum Fotografieren?
Zuerst muss man anmerken: es gibt nicht das perfekte Rezept für ein "perfektes" Foto. Fotografieren ist keine Mathematik, die nur ein korrektes Erlebnis erlaubt. Das "Auge fürs Motiv" ist entscheidend für ein gutes und vor allem interessantes Foto.
Generell muss man sagen, dass die hochstehende Sonne zur Mittagszeit mit hohem Blauanteil eher ungünstiger ist als eine schräger stehende Sonne am Morgen oder Abend. Heute sind wir sehr verwöhnt von wirklich hochprofessionellen Fotos in Werbung und in Zeitungen und Magazinen, so dass wir erwarten, solche Aufnahmen mal eben so im Vorbeigehen machen zu können. Die Fjorde Norwegens erstrahlen stets unter blauestem Himmel und das tut auch der Turm von Pisa oder das Kolosseum in Rom so. Dass aber hier Fotografen oft tage- oder auch wochenlang auf solche Gelegenheiten warten mussten, manchmal sogar die Ergebnisse von mehreren Reisen zu einem Fotowerk zusammengefasst werden, macht sich der geneigte Betrachter selten bewusst.
Begegne ich auf Reisen einem besonderen Bauwerk, dann versuche ich es mir fotografisch zu "erarbeiten". Ich teste verschiedene Entfernungen und Blickwinkel, nach Möglichkeit umrunde ich es und widme mich dann noch intensiver den Details. Alles in der "Totalen" zu fotografieren ist sicher für den ersten Schnappschuss ganz nett, aber die Schönheit und die Detailversessenheit der Erbauer eines Gebäudes offenbart sich oft erst bei genauem Hinsehen. Oft kehre ich auch zu anderer Tageszeit an einen Ort zurück, um weitere Fotos zu schießen. Den Lauf der Sonne kann man dann vor Ort schon abschätzen und sich vorstellen, wie es ein paar Stunden später aussieht.
Wenn ich an bestimmte Motive denke, die ich in letzter Zeit intensiv fotografierte (Tower-Bridge - London / Radioteleskop Effelsberg / Teatro Romano - Malaga etc...) - da kommen pro Motiv schon mal -zig bis hunderte Fotos zusammen. Wie schön, dass man heute keine Filme mehr kaufen muss *g*
Für das "geschulte" Auge empfehle ich eine guten Foto-Kurs unter Anleitung eines Profis. For so etwas gibt es auch spezielle Reiseangebote.
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
@ Macor
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Deine Ansicht aus einem Angst- oder Haßgefühl den Moslems gegenüber herrühren. Auf jeden Fall ist sie schrecklich intolerant.
Deine Formel: Moslem = Attenäter + grundätzlich böse ist mir doch ein wenig zu simpel.
Da hat @ StefanLupus doch vollkommen recht. Vor nicht allzulanger Zeit haben wir Katholiken ( ok, ich bin seit gut 20 Jahren mittlerweile Atheist ) ganze Völker abgeschlachtet. Was war mit den Kreuzzügen, der spanischen Inquisition, der Majaschlachtung und den Indianern ? Wieviel Millionen Menschen haben wir im Laufe der Geschichte im Namen Gottes umgebracht ? Da sind wir den Moslems noch ein paar Millönchen voraus. Addiert waren wir, im Laufe unserer Geschichte, blutrünstiger.
Die Ägyptische Demokratie steckt noch in den Kinderschuhen und hat bestimmt noch zahlreiche suboptimale Auswirkungen. Ja und ? Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Sicherlich wird auch El Baradei eines Tages als Hochverräter im Knast landen. Das gehört aber bedauerlicherweise zum Reifeprozeß hinzu. War nicht auch vor 20 Jahren Nelson Mandela im Knast ? Und heute ?
Die Amis mal ein George Bush gewählt, die Italiener immer mal wieder Berlusconi wir die Merkel und die Ägypter hat nun einmal Mursi.
Jetzt muss er Taten zeigen. Ich bleibe dabei: Ich glaube, er hat erkannt das es ohne eine funktionierende Wirtschaft nicht geht. Und dazu gehört nun einmal der Tourismus. Für uns Touris wird sich nichts ändern. Wir werden auch noch in 10 Jahren mit nem Bierchen und Bikini am Strand des Roten Meeres liegen. Wenn er an der Macht bleiben will... hat er gar keine anderen Chance als 100.000 ende Arbeitsplätze durch den Tourismus zu schaffen. Mit geschlechtergtrennten Stränden kann er das wohl vergessen.
Und ob es dann bei den ägyptischen, moslemischen Frauen ein Kopftuchzwang gibt... das ist mir sowas von egal. In 5,5 Jahren gibts neue Wahlen. Die Ägypter können dann ja einen koptischen Präsidenten wählen, der das wieder abschafft. Die Frage ist... ob der eine Mehrheit bekäme.