Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Wie findet ihr die Metropolen Europas?

London (2000):

Schöne Stadt, ist auf jeden Fall sehr sehenswert, nur leider total überteuert.

Barcelona (2000):

Gehört eindeutig zu meinen Favoriten, besonders die Einkaufsstraße hat es mir mit mit seinen vielen Künstlern, angetan.

Rom (2001):

Tolle Stadt mit sehr vielen historischen Bauwerken, dafür muss viel Zeit eingeplant werden.

Venedig (ca. 1998):

Von Venedig war ich etwas enttäuscht, hatte mir die Stadt schöner und vor allem nicht so stinkend vorgestellt. Die Wasserkanäle sind meiner Meinung nach richtig ecklig, was da alles drin schwimmt... und der Geruch erst...

Florenz (2001):

Sehenswerte Stadt mir sehr viel Flair.

Neapel (2001):

Ich sag nur eins: Verkehrskaos und jede Menge verbeulte Autos...

Der Typisch süditalienische Fahrstiel eben ;)

Budapest (zuletzt 2004):

Die Heimatstadt meines Mannes mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Prag (ca. 1997):

Da hab hab ich vor allem die steilen Rolltreppen zu der U-Bahn in Erinnerung :disappointed:

Dresden (ca. 1997):

Leider hab ich die tolle Frauenkirche noch nicht in fertiggestelltem Zustand gesehen, das werde ich aber auf jeden Fall noch nachholen.

Berlin (ca. 1997):

Von der Stadt bin ich hin und weg, sie erinnert mich leicht an eine US-Amerkanische Großstadt.

Paris (2005):

Ein Besuch lohn sich auf jeden Fall, man kann aber ohne Französischkenntnisse sehr verlohren sein. Wir waren immer froh, wenn wir mal jemanden getroffen haben der Englisch versteht :sad: Leider haben wir keine Menschenseele gefunden die Deutsch verstanden hat...

Amsterdam (zuletzt 2005):

Gefällt mir deutlich besser als Venedig, und die Grachten stinken nicht. Man muss nur aufpassen, dass man nicht ausversehen im Rotlicht-Viertel landet...

Rotterdam (2005):

Die Stadt selber finde ich nicht so besondert, dafür ist der Hafen gigantisch (der größe Hafen der Welt).

Oslo (2002):

Ist eine sehenswerte Stadt mit Flair, der Hafen ist besonders schön.

Mehr lesen

Costa Mediterranea im März 16

Hallo Ihr Lieben,

habe nun ziemlich spontan meine erste Kreuzfahrt gebucht. Wollte erstmal mit nur 8 Tagen beginnen, wer weiß, vielleicht liegt mir das "Geschaukele" nicht ...  ;)

Los geht's schon in drei Wochen und ich bin schon etwas aufgeregt da ich alleine reise und mit dem ganzen Ablauf einer Kreuzfahrt, abgesehen von Internetrecherchen, kein bisschen vertraut bin.

Am Wichtigsten ist mir in erster Linie die Erreichbarkeit per Telefon da meine puberierende Tochter allein zuhause bleibt. Oma und Nachbarn sind zwar in unmittelbarer Nähe, aber für mich wär's einfach beruhigend zu wissen, dass ich (fast) immer erreichbar bin. An Land ist es kein Problem, da hol ich mir das EU-Paket von Aldi zu 5 Euro mit dem ich eine Woche bis 150 MB ins Internet kann und über die Sozialen Netzwerke z. B. Whatsapp mit meiner Tochter kommunizieren kann, bwz. bei Whatsapp ja auch telefonieren. Das reicht völlig aus. 

Jetzt möcht ich halt die Zeit, die ich auf offener See verbringe auch irgendwie abdecken.

Ich hab auf der Costa Seite gelesen, dass mehrere Internet/Telefonpakete zur Auswahl stehen. 

Hat da jemand Erfahrung mit?

Und noch eine Frage zu den angebotenen Ausflügen:

Einen Ausflug in Neapel werde ich auf jeden Fall buchen und zwar den nach Herculaneum, da will ich nämlich keine Risiko eingehen mich zu verfahren/verlaufen etc.  :laughing:

In den anderen Städten möchte ich auf eigene Faust losziehen, zum Einen mag ich eher die Unabhängigkeit zum Anderen sind die Angebote viel zu teuer.

Hat da jemand Erfahrung in Städten Barcelona, Valencia, Palma de Mallorca, Palermo?

Über Antworten würde ich mich riesig freuen. Vielleicht fährt ja jemand von euch zur gleichen Zeit ...? :D   ...das wäre natürlich gigantisch, dann würde ich mich am Anfang nicht so aleine fühlen.

Lieber Gruß

Sabine

Mehr lesen

AIDA Kreuzfahrten -östliches Mittelmeer - storniert?t?

Hallo zusammen,

wie es scheint bin ich auch davon betroffen und jetzt schon reichlich bedient. Ich habe das erste Mal eine Kreuzfahrt gebucht und die Vorfreude hat sage und schreibe ganze 2 Tage angehalten.

Ich habe am 28.01. abends eine 14 Tage Kombi-Reise im östlichen Mittelmeer gebucht. Unser wohl ausgewähltes Ziel war dabei Griechenland und Zypern, wobei Ziele in Israel und der Türkei eben auch noch mit nebenher abgefallen wären.

Keine 48 h später erfahre ich, dass die Stella nun komplett die Routen ändert und im westlichen Mittelmeer (Mallorca, Menorca, Barcelona, Nizza usw.) kreuzt, alles Ziele, die ich schon vor 10-20 Jahren reichlich genug erkundet habe und die mich absolut nicht mehr interessieren. Vom Reisezeitpunkt sind wir arg eingeschränkt,sodass auch keiner der anderen Fahrten in Frage kommt.

Nach Rückfrage im Callcenter ist meine Buchung tatsächlich gültig und es gibt kein zurück mehr. Laut den Medien seien die betroffenen Reiseteilnehmer bereits informiert. Daher suche ich andere Betfroffene und möchte gern wissen, wann diese informiert wurden!? Es kann doch nicht sein, dass 48 h vor der Bekanntgabe in den Medien noch Buchungen angenommen werden. Ich komme mir sowas von arglistig getäuscht vor!!!!

Nebenbei bemerkt: ich habe absolutes Verständnis, wenn einzelne Häfen aufgrund der Sicherheitslage gemieden werden, wenn z.B. statt Istanbul ein anderer Hafen angefahren worden wäre. Aber wenn ich einen Flug nach New York buche, kann ich auch nicht einfach in Rio de Janeiro abgesetzt werden. Ist ja beides irgendwie Amerika.

Uns wurde bisher auch nur per Email mitgeteilt, dass wir uns eine alternative Reiseroute suchen sollen. Als kleine Gutmachung wird wohl ein Bordguthaben von 100 Euro angeboten. Ein Witz, wenn ich dafür einen Urlaub für über 5000 Euro machen muss, den ich gar nicht machen will.

Würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der mir vielleiht helfen kann.

Mehr lesen

Airberlin Holiday Erfahrung

Wir hatten einen sehr günstigen Barcelona Flug mit Hotel bei Airberlin-holidays gebucht. Dann fiel mein Reisepartner gut 1 Monat vor dem Abflugtermin leider aus und ich mußte eine Ersatzperson finden. Bei der Umbuchung wurde mir allerdings klar, dass die günstigen Preise durch die Umbuchungs (name-change-Kosten) oder Stornos wieder wett gemacht werden. Ich schrieb eine Mail an die angegebene Adresse, bat um Umbuchung mit den erforderlichen Daten der Person und fragte nach den Kosten. Darauf wurde mir nach 4 Tagen mitgeteilt, dass für das eine Flugticket - das 369 € kostete - eine Gebühr von 211 Euro anfallen würde.  Als ich dann nachfragte, weshalb die Gebühren teurer wären als ein Storno (40 % bis 30 Tage vor Reisebeginn), sagte man mir dass ein völig neues Ticket ausgestellt werden müßte (das ich ja nach Buchung bereits online erhielt). Als ich dann nach 2 Tagen erwiderte, dass die Umbuchung trotzdem erfolgen sollte, erhielt ich die Antwort, dass sich der Preis nun nach dem Tagessatz 281 Euro betrüge (und sich mit jedem Tag weiter erhöhen könne, wenn ich nicht noch am selben Tag bestätigen würde). Die in der Mail angegebene Gebühr war also nur am selben Tag verbindlich! Da mir leider nichts anderes übrig blieb und Airberlin-holidays auch auf meine Einwände nicht versuchte eine für uns akzeptable Lösung zu finden - nämlich die Gebühr nach dem Tagessatz meiner ersten Mail zu berechnen, mußte ich zu diesem Satz umbuchen. Damit lag der Preis für diesen Flug bei 650! € statt 369 Euro. Nebenbei erfuhr ich auch, dass es sich gar nicht um einen Flug von Airberlin sondern von Iberia handelte (was man unter Airberlin-holidays ja nicht unbedingt vermutet). Diese Erfahrung hat leider dazu beigetragen, dass es auch unsere letzte Buchung bei diesem Veranstalter war!

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

So ich habe mich hier angemeldet, um auch ein wenig Bericht zu erstatten.

Auch wir hatten vor einiger Zeit (über Check24) Hin- und Rückflug über Involatus von Hamburg nach Las Palmas (Gran Canaria) gebucht, dazu noch ein Hotel.

Nun die Stornierung des Hinfluges, der noch in den September fällt.

Nach langer Telefonwarteschleife bei Check24 wurde uns mitgeteilt, dass ausschließlich Involatus unser Ansprechpartner sei. Auf die Regelung angesprochen, dass seit 01.07. dieses Jahres, eine Flugbuchung und direkt anschließende Hotelbuchung, eine verbundene Reiseleistung entstanden sei, wollte man dort davon nichts wissen. Man sei nur Vermittler.

Auf telefonische Anfrage bei Involatus, wurde zumindest mündlich bestätigt, dass der Rückflug zunächst aufrecht erhalten würde, wir aber auch das Recht hätten, den Rückflug zu stornieren. Das Geld würde uns dann erstattet.

Nach viel hin und her überlegen und recherchieren, machen wir es nun erstmal so:

1. Neuen Hinflug gebucht. Zwar mit Zwischenstopp in Barcelona, aber preislich und zeitlich ok.

2. Das Hotel können wir dann so lassen, wie es gebucht ist.

3. Rückflug lassen wir (erstmal) auf uns zukommen.

Bei der Flugrecherche wurde uns am 01.10. (Rückflugdatum) auch ein Flug von LPA nach Hamburg angeboten, identische Abflugzeit wie der Olympus Flug, nun aber statt OLY103 ZZ103, durchgeführt von:

TFChinaflights....

Ich bin ja mal gespannt.

Eine andere Sache ist, ob Check24 sich da tatsächlich als reiner Vermittler raus halten kann. Ich sehe das durchaus als verbundene Reiseleistung an.

Erst Flug gebucht, gleich im Anschluss, über einen Link, das Hotel. Gebucht natürlich nach dem 01.07.

Das ist uns aber jetzt zu aufwändig und stressig, das herauszufinden oder dafür zu einem Anwalt zu gehen. Solange es mit dem Urlaub klappt ist es ja gut.

Aber interessiert hätte es mich durchaus. :wink:

Mehr lesen

NCL-Spirit 3.3. ab Barcelona-Kanaren

Hallo,

wir sind heile wieder zurück und ich wollte einen kleinen Bericht über unsere Kreuzfahrt einstellen:

Der Flug Frankfurt - Barcelona und Transfer vom Hafen zum Schiff klappte reibungslos. Angekommen auf demSchiff mußten wir sofort zur Sicherheitsübung. Das war eine lächerliche Angelegenheit. Es wurde nur der Umgang mit der Schwimmweste demonstriert und der Ort festgelegt, an dem man sich sammeln sollte, wenn was passiert.

Gut, daß nix war, denn das wäre sicherlich das Chaos schlechthin geworden.

Anschließend sind wir in unsere Außenkabine mit Panoramafenster. Von der Größe durchaus ausreichend. Allerdings von uns als nicht so toll empfunden,  weil ja klimatisiert. Da hatten wir im Vorhinein nicht darüber nachgedacht. Hier wäre eine Balkonkabine die bessere Wahl.

An Deck haben wir uns natürlich erstmal umgeschaut und sind essen gegangen.

Das Essen während der gesamten Fahrt war 1a mit Sternchen. Es waren 2 Bedienrestaurants und 1 SB-Restaurant. 1 Restaurant mit 24 Stunden Essen und ich glaub 7 Spezialitätenrestaurants. Da mußte man allerdings dazu bezahlen. Wir waren nicht in den Spezialitätenrestaurants, da wir vom Essen begeistert waren.

Zum Essen gab es immer Wasser, Tee, Kaffee und Eistee umsonst dazu. Andere Getränke an Bars etc. mußten"teuer" bezahlt werden.

Abends sagte der Kapitän dann erstmal durch, daß wir in eine Schlechtwetterfront fahren under die Route geändert hat. Wir fuhren also nach Lanzarote, Teneriffa und danach erst nach Madeira. Auf den 2 Seetagen war es sehr wackelig und die Seekrankheitspillen wurden eingeworfen. Daraufhin haben wir gut geschlafen. *lach*

Lanzarote war es sehr schön, allerdings nicht üppigst warm. Auf Teneriffa fing ich dann schon mal an zu kränkeln. Angekommen auf Madeira war es kühl und neblig. Wir hatten einen Ausflug gebucht und sind mit dem Bus auf den dritthöchsten Berg in den Nebel gefahren. Man hat absolut nix gesehen. Wieder in Funchal angekommen sind wir noch in einem Cafe eingefallen und haben ein wenig in der Sonne gesessen.

2 Nächte und 1 Tag waren wir dann wieder auf See, die ich nur schlafend, fiebrig im Bett verbracht habe. Da ich 38,8 Temperatur hatte, haben wir den amerikanischen Arzt aufgesucht.

 Erst mal wurden wir von der Krankenschwester angeraunzt, weil wir nicht eher gekommen waren. Als der Arzt dann kam, hat er mich abgehört. Hals angeguckt. Ich verlangte dann noch, daß er in die Ohren gucken solle. Das fand er verblüffend und fragte mich warum.

Danach sagte er mir, ich hätte eine Erkältung und er gäbe mir Aspirin, Halstabletten und Hustensaft. Das würde nur mein Befinden verbessern, aber die Erkältung dauere noch an.

Na super. Das ganze auf Englisch und hat uns 124 Dollar gekostet. Etwas freundlicher hätte der Arzt schon sein können. Offensichtlich hatten wir ihn bei irgendetwas gestört.

 Am nächsten Tag in Malaga konnte ch dann schon wieder existieren und am Nachmittag sind wir noch kurz an Land gegangen. Anschließend 2 Nächte und 1 Tag an Bord und wir waren morgens in Barcelona.

Die Ausschiffung hat sehr gutgeklappt, der Transfer zum Flughafen naja. Am Flughafen angekommen, haben wir uns mit irgendwelchen Automaten Bordkarten ausgedruckt. Sehr schwierig zu handhaben. Gepäck abgegeben, Sicherheitskontrolle. Als wir dann mal guckten hatte der Flieger schon 2 StundenVerspätung. 2,5 Stunden Verspätung. Zwischenzeitlich bekam ich eine SMS von Lufthansa, daß der Flug gestrichen sei. Im Flughafen war noch nichts bekannt.

Anstatt nach Frankfurt zogen wir einen Flug nach Berlin vor und von dort mit dem Auto nach Hause.

Alles in Allem haben wir erkannt, daß wir keine Kreuzfahrer sind. Dies wird wohl unsere erste und letzte Fahrt auf nem Dampfer gewesen sein. Dazu sind wir wohl zu sehr Individualisten. Wir haben allerdings keine Not gelitten, sondern es war sehr schön.

Der Alkohol war sehr teuer,hielt sich aber noch im Rahmen. Es gab tatsächlich keinen Klamottenzwang, was uns sehr gefiel.

Nochmals vielen lieben Dank an Alle, die uns im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

Mehr lesen

MSC Sinfonia

Hallo Thomas,

erst einmal mein Glückwunsch zur ersten KF. Aber ich muss Dich warnen! Bist Du Dir sicher, dass Du eine KF machen willst? DER SUCHTFAKTOR IST SEHR HOCH UND NICHT HEILBAR!!! ;) Einmal KF immer KF.

Also, bin zwar noch nicht mit der Sinfonia gefahren aber dafür mit der Fantasia von MSC. Die Regeln dürften aber gleich sein. Bei Getränke dürfte es kein Problem sein, die mit an Bord zu nehmen. Solange es keine Alkoholischen sind. Diese werden Dir vom Personal abgenommen und am letzten Abend wieder auf Deine Kabine gestellt. (die wollen ja an Bord selbst viel Geld mit Alkohol machen) Das gild natürlich auch für die Landausflüge. Du kannst alle Getränke vom Land mit an Bord nehmen. Nur Alkohol wird Dir bei der Kontrolle abgenommen.

Zum "Badewasser" in den Pools kann ich Dir sagen, dass das natürlich Meerwasser ist. Aber gefiltert und sauber und geklort und ohne Fische. :p

Noch ein paar Tips: Falls Du Landausflüge auf eigene Faust unternimmst, sei pünktlich wieder zurück. Das Schiff wartet nicht! :(

Wenn Du die Möglichkeit hast mache vorher von zu Hause aus einen Online-Check-In. Das erspart Dir viel Zeit am Abfahrtshafen. Meistens ist es an den normalen Checkin-Schalter sehr voll. Wenn Du online eincheckst, gehst Du -mit dem Ausdruck, den Du am PC zu Hause erhälst, durch einen extra Durchgang zu den letzten Vormalitäten. (Passkontrolle, Kreditkartenprüfung u.s.w.)

Wenn Du an Bord im Duty Free Shop etwas kaufen willst, warte damit und vergleiche die Preise in den Duty Free Shops in den Häfen. Habe erlebt, dass z.B. eine Stange Marlboro an Bord 22,-€ kostete und in Barcelona im Hafen 16,-€.

Wenn Du bei eigenen Landausflügen ein Taxi brauchst, nimm "um Gottes Willen" keins, dass direkt am Schiff steht. Die Taxis in der Innenstadt sind bedeutend billiger. Also, wenn Du ein Stückchen laufen kannst, dann mach das. Dein Geldbeutel wird es Dir danken!

So, erst einmal genug mit Tips. Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich!

Ansonsten viel Spass schon mal!

Gruß

icke

Mehr lesen

Barcelona MItte August... Was darf ich nicht verpassen?

Hi Steffen,

also Bars und Restaurants gibt es ja hier wie Sand am Meer, nur weiß man im August nicht, wer geöffnet hat und wer seinen Laden geschlossen lässt. Nichtsdestotrotz kann ich dir ein paar Restaurants mit katalanischer Küche empfehlen. Da wäre zum einen das Pitarra, befindet sich an der Avinyo 56 und ist mit der Metro am besten über Jaume1(gelbe Linie) oder Drassanes (grüne Linie) erreichbar. Hier mal ein Link zum Restaurant:

http://www.restaurantpitarra.cat/index.asp?car=en

Zum anderen wäre da das Can Lluis. Dieses Restaurant liegt an der La Cera 49 und am besten über die Metrostation Sant Antoni (lila Linie) erreichbar. Auch hier hab ich einen Link für dich:

http://www.bcnrestaurantes.com/eng/barcelona.asp?restaurante=can-lluis

Wenn dir eine andere Küche vorschwebt schreib einfach nochmal dann kann ich dir Infos zu anderen Restaurants geben, wenn du möchtest.

Bars gibt es viele gute die nicht von der Stange sind. Rund um die Metrostation Jaume 1 gibt es in den kleinen Gassen sehr viele unterschiedliche Bars, wenn ich dir dort eine empfehlen darf, ist es das Tres Flores, die Preise dort sind unschlagbar. Das Tres Flores befindet sich in der Carrer del Correu Vell 10. Kleiner Tipp: würde ich in ner Karte nachgucken, ist sehr verwinkelt dort überall und schwer zu finden!

Zum Thema Fussball kann ich dir auch weiterhelfen. Ich kann dir keine Trainingszeiten usw. nennen, der FCBarcelona spielt aber am 15. den spanischen Supercup gegen Sevilla aus. Dies ist das Hinspiel und findet in Sevilla statt. Am 22. August findet das Rückspiel gegen Sevilla dann im Camp Nou statt. Wenn du da Interesse hast, würde ich dir raten mal direkt auf der Ticketseite des FCBarcelona vorbeizuschauen. Zudem findet am 25. August der Joan Gamper Trofeo gegen den AC Milan im Camp Nou statt. Da du am 23. wieder abreist kommt dieser wohl nicht mehr für dich in Betracht!

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen!

Gruß

OHmichael

(OH Barcelona)

Mehr lesen

TMB Hola BCN! Travel Card - Finger weg von der Bestellung im Internet

Auch ich kann die Hola BCN Card leider nicht weiterempfehlen.

Ich hatte die Hola BCN Card von zu Hause aus gekauft. Bekam einen Voucher per Mail. Diesen druckte ich aus und sollte dann am Flughafenterminal zu einem Automaten um meine Tickets auszudrucken. Dies funktionierte auch problemlos.

Wir waren für 4 Nächte in Barcelona und daher hatte ich die Karten für 4 Tage gebucht. Ich kenne es so, dass diese Karten immer 24h gültig sind ab der ersten Einlösung. Von daher reichte meines Erachtens nach der Kauf für 4 Tage. Bei Buchung wurde leider kein ... von ... bis ... Datum angegeben, so dass ich nicht sehen konnte, dass die Karte nur für 4 Tage und nicht für 4 Nächte gültig war!

Erst beim Ausdruck am Flughafen, bzw. nach der ersten Benutzung wurde auf der Rückseite das "Enddatum" ausgedruckt.

Die nächste irreführende Angabe war, dass in der Beschreibung stand, dass die "Seilbahn" includiert wäre. Wir stellten uns also in der langen Schlange an und wurden dann eines besseren belehrt. Die Fahr mit der "Funicular" ähnlich der Metro ist includiert und wird im Deutschen mit Seilbahn übersetzt. Für die eigentliche Seilbahn mussten wir extra bezahlen!

Ja und dann gab es natürlich noch das Problem, dass an unserem letzten Tag die Fahrt zum Flughafen nicht mehr includiert war, da ja unsere Karten nicht mehr gültig waren. Wir kauften uns notgedrungen am Vorabend noch zwei weitere Karten. Statt Mehrkosten von ca 6,-- € pro Person (5 statt 4 Tage) mussten wir jetzt noch mal 13,-- pro Person zahlen.

Die nächste Überraschung war dann, dass man die Tickets nicht überall sondern nur an den speziellen Hola BCN Automaten ausdrucken konnte. Und diese standen auch nur an ganz bestimmten Metrostationen. So machten wir uns also abends noch auf dem Weg zu so einem Automaten, damit wir wenigstens diesen Stress am Abreisetag nicht mehr hatten.

An sich wäre die Hola Card eine gute Sache gewesen, wenn die Beschreibung vor dem Kauf bessere Informationen enthalten hätte. So haben wir uns eigentlich nur darüber geärgert und würden diese Karte nicht mehr kaufen!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!