4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Fragen zum Hop-on-Hop-Bus
Hallo,
natürlich steht es jeden frei wie man eine Stadt erkundet und wir sind normalerweise auch Hop-on-Hop-off Fahrer, aber gerade in Barcelona würde ich davon abraten. Wie schon geschrieben wurde, ist alles recht nah beinander und öffentlich sehr gut erreichbar. Du hast jetzt nicht dazugeschrieben wie lange du in der Stadt bist, aber wenn die Sehenswürdigkeiten die du geschrieben hast, deine Hauptziele sind, ist das (bis auf den Parc Guell und Placa Espanya) eigentlich recht nah beinander würde mal, wenn du zb. bei der Sagrada beginnst und zum Port Vell runter gehst max. 5 - 6 km schätzen, dann würde ich zum Abschluss noch ein Stück weiter raufgehen und ein Menü im La Fonda esse (kannst du auf einer deutschen Internetseit vorbuchen welchem erfährst du wenn du willst per PN, TOP Qualität, verhälnismäßig günstig, und direkt am Meer).
Der Parc Guell ist mMn Geschmackssache, aber wenn er einem gefällt (so wie mir ) sollte man auf alle Fälle eine halben Tag einplanen=> zahlt sich beim Hop-on-Hop-off daher eher nicht aus.
Zum Placa Espanya gelange ich immer wieder so (weil ich die Aussicht einfach immer wieder genial finde)=> Start beim Columbus Denkmal, rauf zum Montjuic wir gehen meist zu Fuß, man kann aber auch zB vom Hafen aus mit der Seilbahn fahren, oder auf halber Strecke auf die Standseilbahn umsteigen, es geht aber auch ein Bus rauf,
dann ins Castell/Museo Militarico Aussicht genießen, von dort über den Olympiapark runter vorbei am Museo Nacional (rein muss man nicht, Kunstgeschmack ist verschieden, aber mMn gibt es viel, viel bessere Museen) und dann ist man am Plaza Espanya.
Ich hoffe ich habe die Entscheidung Hop-on-hop-off ja oder nein nicht zu viel erschwert auf alle Fälle viel Vergnügen in dieser traumhaften Stadt!
lg
Mario
Passagierzahlen, wohin geht für Euch die Reise?
Hi @ll,
ist doch egal wieviele PAX auf einem schiff sind. Platz und Ruhezonen gibt es
mehr als ausreichend für alle. Zumindest auf jenen Schiffen, mit denen wir
bisher unterwegs waren. (Das kleinste war Azamara/Quest mit ~700 PAX und
das größte war RCCL/Oasis mit ~5000 PAX)
Wir "kreuzen" fast nur noch. Begonnen haben wir im Mai 2008 kurz nach unserer
Pensionierung. Nach einer 6 wöchigen West-USA Mietauto-Rundfahrt sind wir per
Zufall auf eine Kreuzfahrt gestossen. Damals war es nur eine Woche zur Probe
mit Carnival/Pride ab LA, und es hat uns gefallen. Vorallem meinem Mann, weil
seine fußballgeschädigten Knies nicht mehr für längere Segeltörns geeignet sind
Ich segle zwischendurch noch immer.
In 2 Wochen treten wir unsere 58. und 59. KF an - ähnliche Routen wie jene, von
denen wir vor drei Wochennach Hause gekommen sind. Diesmal halt in umgekehrter
Reihenfolge (von Barcelona nach Singapur)
Wir sind allerdings in einem Alter, wo wir früher mehr oder minder alle Ziele bereisen konnten, die uns interessierten. Wir waren ~40 Jahre lang weltweit mit gecharterten
Seegelbooten unterwegs und mind. einmal jährlich haben wir als Individual-Touristen viele Länder bereist.
Für uns zählen jetzt die Annehmlichkeiten am Schiff und von vorallem das schönere Wetter als in Ö. (Wir kreuzen fast nur in den Wintermonaten.) Die Länder/Häfen
kennen wir sowieso, somit gehen wir oft nur an Land auf ein Bier und freuen uns,
wenn uns der Wirt wieder erkennt! Und genauso nett ist es, wenn man Leute von früheren KF's wieder trifft!
Fazit:
Nur kreuzfahren ohne all diese Länder schon zu kennen ist nicht das Gelbe vom Ei.
Da kann ich nur sagen, macht es so Gila!!
Lg aus Ö
Kreuzfahrten verkommen zur Ramschware
karlgold:
oh Johannes, was für ein Glück das dies nicht Eure erste Kreuzfahrt war.
Deine Schiffsbewertung von der Costa Pacifica klingt ja richtig schlimm. ...
Und bei 698 mit Flug mit Emirates und Zug zum Flug erwarten wir nicht sehr viel.
Können aber nur angenehm überrascht werden.
--------------------------------------------------
Hallo Werner,
ja, wenn DAS unsere 1. KF gewesen wäre, ich denke, wir wären kuriert vom Seefahrer-Virus!
So war es einfach nur spottschlecht- und: wir haben es als Testlauf für Costa gesehen und wußten sehr wohl, dass eine Mittelmeer-KF nicht mit einer Karibik-Reise vergleichbar sind.
Weinbauer sieht das m.E. ein wenig verquer- unsere Reisen sind mitnichten "mit hohem Preis"- bei der Großzahl unserer KF ist der Preis ganz bestimmt nicht "hoch", denn wir haben keinen Goldesel im Keller stehen und fahren daher lieber 3x Innenkabine als nur 1 x im Jahr zu urlauben, dafür aber Balkon!
Nichtsdestoweniger: vor 3 Jahren haben wir einen Reise mit fast genau der gleichen Route gemacht (NCL Jade)- das war zwar auch mit Abstrichen, aber dennoch KEIN Vergleich zur jetzigen.
Kurzum- Costa ist schlicht und ergreifend nicht unser Ding.
Manche Leute hier mögen das Konzept, wir nicht.
Manche User finden das Essen klasse, wir nicht.
Unmotivierte Mitarbeiter und kollektive "Wurschtigkeit" gibt es immer wieder- allerdings in dieser Massenanhäufung wie hier auch noch nicht gesehen!
etc. pp.
Wir stehen zu unserer Bewertung- so haben wir es erlebt.
Vielleicht ist es ja so, dass die Reisen, die mit langer und teurer Anreise verbunden sind, automatisch besser sind, weil nicht (überspitzt gesagt) jeder Krethi und Plethi an Bord kommt und sich so auch die Mitarbeiter anders darstellen- ich weiß es nicht. Ich kann es dir und den anderen Reisenden, die solch eine Tour planen, nur wünschen.
@ martinagans. Klassische Mittelmeerroute: Savona-Marseille- Barcelona- Palma de Mallorca, Cagliari- Palermo- Civitavecchia- Savona
Schnelle Hilfe!!!
Hallo,
gute Frage!!! Hab lange überlegt, ich glaube mal es ist Mexiko. Wir waren schon an einigen wunderschönen und weniger schönen Stellen auf der Welt. Wo die Kinder klein waren im Mittelmeerraum oder Kanaren. Schön mit Kindern und jetzt sind die Kanaren zum absoluten Erholen (immer Lastminute - kleines Hobby von mir - z.B. Woche GC mit Air Berlin ab dem 30 Minuten leider kleinen entfernten Wunschflughafen, drei Sterne ohne Verpflegung für 219.-Euro). Durch unsere Arbeit können wir nur von November bis maximal März reisen. Haben auch drei Kreuzfahrten gemacht . Eine kleine Karibik und zwei Transatlantikkreuzfahrten von einmal 23 Tagen bzw. 20 Tagen( plus 1 Nacht im Preis Miami) mit Rückflug für 999.-Euro. Prima Städte wie z.B. Barcelona, Puerto de la Cruz oder Casablanca, tolle Karibikinseln (mind. 20), super Erlebnisse. Längere Urlaube in der Dom.Rep., Kuba(nie wieder). Am meisten hat uns Mexiko, egal ob Pazifikküste oder Karibik mit Yucatanrundreise gefallen. Die Menschen, die Kultur, das Land - einfach alles - einfach toll!!! Wenn ich natürlich jetzt die Preise für unsere schon durchgeführten Reisen(alles LM - aber immer schon lange beobachtet) sehe, kann einen schon komisch werden !!! Für die Kreuzfahrten gibt es eine tolle Adresse, es waren bei der letzten KF sogar zwei Mitarbeiter des Onlinebüros mit an Bord. Schon wieder ein langer Beitrag geworden, macht nichts. Einfach nur schreiben - Mexiko - ist nicht so mein Ding. Wir hatten bis jetzt bestimmt viel Glück bei unseren Reisen oder die Frage meiner damals(wie das klingt!!!) kleinen Kinder: " Mama können wir auspacken, oder ziehen wir wieder um". Ist schon eigenartig, obwohl wir nun schon einige Zeit wieder zu Hause sind, schaue ich mindestens einmal am Tag in das Forum. Liebe Grüße an alle Besucher des Forums :D. Viele Grüße dralala
MSC Fantasia im September 2010
Wir machen im September unsere erste Kreuzfahrt mit der MSC Fantasia.
Tag Hafen An Ab
So Genua (Italien) 17:00
Mo Neapel (Italien) 12:00 19:00
Di Palermo (Italien) 08:00 17:00
Mi La Goulette (Tunis) (Tunesien) 07:00 13:00
Do Palma de Mallorca (Spanien) 14:00
Fr Palma de Mallorca (Spanien) 00:30
Sa Barcelona (Spanien) 09:00 18:00
So Marseille (Frankreich) 08:00 19:00
Mo Genua (Italien) 09:00
Kann mir jemand Tipps für die Landausflüge geben? Wir würden gerne viel auf eigene Faust unternehmen. Palma kennen wir schon.
Wie ist das mit dem Essen, gibt es auch viel Fisch & Seafood. Gibt es auch Essen, dass für Diabetiker geeignet ist (wenn ja, ist es speziell markiert??).
Kann man sich auch z.B. im Laden Wasser kaufen und diese dann in die Minibar stellen??
Ach und die Anreise, ist jemand von Euch auch schon mit dem Bus angereist? Bei uns ist eine Anreise am Tag zuvor mit Übernachtung in Verona oder Umgebung eingeschlossen. Klingt etwas strapaziös. Leider gibt es von vielen deutschen Städten keinen Direktflug, so dass man mit dem Bus oder dem eigenen Auto kommen muss. Wir fahren mit dem Bus ab Frankfurt oder eventuell Mannheim.
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
London (2000):
Schöne Stadt, ist auf jeden Fall sehr sehenswert, nur leider total überteuert.
Barcelona (2000):
Gehört eindeutig zu meinen Favoriten, besonders die Einkaufsstraße hat es mir mit mit seinen vielen Künstlern, angetan.
Rom (2001):
Tolle Stadt mit sehr vielen historischen Bauwerken, dafür muss viel Zeit eingeplant werden.
Venedig (ca. 1998):
Von Venedig war ich etwas enttäuscht, hatte mir die Stadt schöner und vor allem nicht so stinkend vorgestellt. Die Wasserkanäle sind meiner Meinung nach richtig ecklig, was da alles drin schwimmt... und der Geruch erst...
Florenz (2001):
Sehenswerte Stadt mir sehr viel Flair.
Neapel (2001):
Ich sag nur eins: Verkehrskaos und jede Menge verbeulte Autos...
Der Typisch süditalienische Fahrstiel eben
Budapest (zuletzt 2004):
Die Heimatstadt meines Mannes mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Prag (ca. 1997):
Da hab hab ich vor allem die steilen Rolltreppen zu der U-Bahn in Erinnerung
Dresden (ca. 1997):
Leider hab ich die tolle Frauenkirche noch nicht in fertiggestelltem Zustand gesehen, das werde ich aber auf jeden Fall noch nachholen.
Berlin (ca. 1997):
Von der Stadt bin ich hin und weg, sie erinnert mich leicht an eine US-Amerkanische Großstadt.
Paris (2005):
Ein Besuch lohn sich auf jeden Fall, man kann aber ohne Französischkenntnisse sehr verlohren sein. Wir waren immer froh, wenn wir mal jemanden getroffen haben der Englisch versteht :sad: Leider haben wir keine Menschenseele gefunden die Deutsch verstanden hat...
Amsterdam (zuletzt 2005):
Gefällt mir deutlich besser als Venedig, und die Grachten stinken nicht. Man muss nur aufpassen, dass man nicht ausversehen im Rotlicht-Viertel landet...
Rotterdam (2005):
Die Stadt selber finde ich nicht so besondert, dafür ist der Hafen gigantisch (der größe Hafen der Welt).
Oslo (2002):
Ist eine sehenswerte Stadt mit Flair, der Hafen ist besonders schön.
Airberlin Holiday Erfahrung
Wir hatten einen sehr günstigen Barcelona Flug mit Hotel bei Airberlin-holidays gebucht. Dann fiel mein Reisepartner gut 1 Monat vor dem Abflugtermin leider aus und ich mußte eine Ersatzperson finden. Bei der Umbuchung wurde mir allerdings klar, dass die günstigen Preise durch die Umbuchungs (name-change-Kosten) oder Stornos wieder wett gemacht werden. Ich schrieb eine Mail an die angegebene Adresse, bat um Umbuchung mit den erforderlichen Daten der Person und fragte nach den Kosten. Darauf wurde mir nach 4 Tagen mitgeteilt, dass für das eine Flugticket - das 369 € kostete - eine Gebühr von 211 Euro anfallen würde. Als ich dann nachfragte, weshalb die Gebühren teurer wären als ein Storno (40 % bis 30 Tage vor Reisebeginn), sagte man mir dass ein völig neues Ticket ausgestellt werden müßte (das ich ja nach Buchung bereits online erhielt). Als ich dann nach 2 Tagen erwiderte, dass die Umbuchung trotzdem erfolgen sollte, erhielt ich die Antwort, dass sich der Preis nun nach dem Tagessatz 281 Euro betrüge (und sich mit jedem Tag weiter erhöhen könne, wenn ich nicht noch am selben Tag bestätigen würde). Die in der Mail angegebene Gebühr war also nur am selben Tag verbindlich! Da mir leider nichts anderes übrig blieb und Airberlin-holidays auch auf meine Einwände nicht versuchte eine für uns akzeptable Lösung zu finden - nämlich die Gebühr nach dem Tagessatz meiner ersten Mail zu berechnen, mußte ich zu diesem Satz umbuchen. Damit lag der Preis für diesen Flug bei 650! € statt 369 Euro. Nebenbei erfuhr ich auch, dass es sich gar nicht um einen Flug von Airberlin sondern von Iberia handelte (was man unter Airberlin-holidays ja nicht unbedingt vermutet). Diese Erfahrung hat leider dazu beigetragen, dass es auch unsere letzte Buchung bei diesem Veranstalter war!