Hi @ll,
ist doch egal wieviele PAX auf einem schiff sind. Platz und Ruhezonen gibt es
mehr als ausreichend für alle. Zumindest auf jenen Schiffen, mit denen wir
bisher unterwegs waren. (Das kleinste war Azamara/Quest mit ~700 PAX und
das größte war RCCL/Oasis mit ~5000 PAX)
Wir "kreuzen" fast nur noch. Begonnen haben wir im Mai 2008 kurz nach unserer
Pensionierung. Nach einer 6 wöchigen West-USA Mietauto-Rundfahrt sind wir per
Zufall auf eine Kreuzfahrt gestossen. Damals war es nur eine Woche zur Probe
mit Carnival/Pride ab LA, und es hat uns gefallen. Vorallem meinem Mann, weil
seine fußballgeschädigten Knies nicht mehr für längere Segeltörns geeignet sind
Ich segle zwischendurch noch immer.
In 2 Wochen treten wir unsere 58. und 59. KF an - ähnliche Routen wie jene, von
denen wir vor drei Wochennach Hause gekommen sind. Diesmal halt in umgekehrter
Reihenfolge (von Barcelona nach Singapur)
Wir sind allerdings in einem Alter, wo wir früher mehr oder minder alle Ziele bereisen konnten, die uns interessierten. Wir waren ~40 Jahre lang weltweit mit gecharterten
Seegelbooten unterwegs und mind. einmal jährlich haben wir als Individual-Touristen viele Länder bereist.
Für uns zählen jetzt die Annehmlichkeiten am Schiff und von vorallem das schönere Wetter als in Ö. (Wir kreuzen fast nur in den Wintermonaten.) Die Länder/Häfen
kennen wir sowieso, somit gehen wir oft nur an Land auf ein Bier und freuen uns,
wenn uns der Wirt wieder erkennt!
Und genauso nett ist es, wenn man Leute von früheren KF's wieder trifft!
Fazit:
Nur kreuzfahren ohne all diese Länder schon zu kennen ist nicht das Gelbe vom Ei.
Da kann ich nur sagen, macht es so Gila!!
Lg aus Ö