• Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16878
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1429895524000

    Am vergangenen Samstag war die "Mein Schiff 2(?)" in Istanbul. Das hat schon ausgereicht, dass an den bekannten Sehenswürdigkeiten - Hagia Sofia, Topkapi-Palast, Yerebatan Sarayi - kaum ein Durchkommen war. Katastrophal war es vor ein paar Jahren, da waren gleichzeitig vier große Kreuzfahrer plus eins von "Traumschiff"- Größe da. Und letztes Jahr hat Anfang Juli die "Azura" in Kopenhagen mit ihren Bussen die Innenstadt lahmgelegt. Und ich war blöderweise ganz unabhängig davon auch vor Ort! ;)

    Ich glaube, dass @miniaturas solche Probleme bei der Fragestellung im Auge hatte.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Gabi2001
    Dabei seit: 1181260800000
    Beiträge: 3551
    geschrieben 1429900864000

    @ Sokrates,

    da ist was dran, wenn 4 Schiffe in St. Thomas oder in St Marten liegen oder eben in Istanbul muß man schon antizyklisch gehen . Ich mache mir vor jeder Kreuzfahrt für jeden Hafen einen Plan, da ich die Schiffsausflüge meide wie der Teufel das Weihwasser. Seit ich 2010 das Kreuzfahren entdeckt habe bleibe ich trotzdem dabei, nie kann man in so kurzer Zeit so viele Länder und Städte besuchen und zu Preisen wo zu Hause bleiben teuer ist.

    Gabi 2001 ( Franz )

    man lebt nur einmal, erben braucht auch keiner, deshalb lebe jetzt !!!, denn es nützt nichts, der Reichste auf dem Friedhof zu sein.
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1429905795000

    @schönerurlaub,

    ein Diskussionspunkt der/des TO war

    Und muß man wirklich Arktik und Antarktik bereisen weil man sonst schon alles gesehen hat?

    und genau darauf bezog sich mein Zitat - hat also keineswegs etwas mit der grundsätzlichen Sinnhaftigkeit von Kreuzfahrten zu tun.

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1429962113000

    Als wir letzten Juli in Sorrent waren und die kleine Insel Capri besucht haben, haben wir uns im Vorfeld auch nach den vor Anker liegenenden Kreuzfahrtschiffen erkundigt. An einem Tag lagen 4 riesen Schiffe vor Ort, man konnte sie von Sant Agata aus in der Bucht liegen sehen. An solchen Tagen werden Orte wir Pompej und Capri regelrecht überschwemmt....

    Wir haben diese Tage gemieden und es war auf Capri und Ana Capri immer noch voll genug.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1429980674000

    Hallo,

    ich mache gerne Kreuzfahrten, so ca. 10 bis jetzt. Allerdings bin ich im Moment etwas müde dieser Form von Reisen gegenüber. Erst letzte Woche hatte ich mit guten Freunden eine Diskussion darüber. Sie machen nur noch Kreuzfahrten, auch mit dem Argument, "soviel in so kurzer Zeit, und später kann ich dann entscheiden, ob ich nochmals irgendwo hinfahre".

    Aber das haben sie tatsächlich niemals getan. Und dann behaupten, welche "Länder man alle kennt"!!Man hat sie höchstens touchiert, von Kennen kann keine Rede sein. In diesem Jahr werde ich noch zwei Rundreisen machen und einen Erholungsurlaub. Dann auch das sind KFs nicht, nämlich Erholung. 

    Ich bin manchmal auch irrietiert darüber, mit welcher Vehemenz hier KF an sich verteidigt werden, und alles Schön geredet wird. Ich blättere auch kein Buch durch und entscheide dann, ob ich es lese. Ich kaufe es nach Genre oder Inhaltsangabe und dann lese ich es konsequent, auch wenn es manchmal langweilig ist.

    Die immer größeren Schiffe mag ich überhaupt nicht, dass hat für mich nichts mehr mit dem Erlebnis Meer gemein. Hier wird das Schiff zum Ziel der Reise, die Häfen sind belanglos. Wird ja auch teilweise mehr an Unterhaltung geboten, als in Hotelresorts. Entspricht aber meiner Meinung dem amerikanischen Geschmack.  Mehr als 2500 Gäste  finde ich nicht gut, letztes Jahr auf der Epic waren wir so etwas von froh, den Heaven Bereich gebucht zu haben, und waren immer erleichtert, wenn wir dem Getümmel entflohen waren und unserren Bereich genutz haben.

    Aber jedem das Seine, für mich macht es eine gute Mischung aus verschiedenen Reisearten.

    Ach ja, aus Profilen irgendetwas zu interpretieren, halte ich für sinnlos, auch ich bewere noch lang nicht alles, was ich bereise.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2738
    geschrieben 1429983770000

    Ich habe bisher lediglich eine Nilkreuzfahrt gemacht. Diese auf einem sehr kleinen Schiff was angenehm war. Schiffe mit 1000 Passagieren haben mich bisher schon abgeschreckt, eine noch grössere Passagierzahl mag ich mir gar nicht vorstellen, obwohl der Gedanke ein paar Häfen anzulaufen und dann gezielt an einen Ort der besonders gefiel zurück zu kommen schon reizvoll ist.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1429989357000

    Wir sind auch begeisterte Kreuzfahrer, aber wir unterscheiden. Gern fahren wir auch mal mit unseren erwachsenen Kindern, dann auf einem großen Schiff, denn da finden die jungen Leute Unterhaltung und wir auch mal unsere Ruhe. Aber wir treffen uns im laufe des Tages immer mal wieder, essen zusammen usw. Gehen wir allein zu zweit, auf Tour, dann lieber ein Schiff mit max. 2500Paxe. Die Oasis und Allure mit den Kids war aber trotzdem sehr schön. Die Balkonkabine muss es immer sein wegen des Rückzug.

    Vor einigen Jahren waren wir auf einer Rundreise durch Australien, ganz toll!! Einge Jahre später dann mit den Kids nach Sydney und dann auf ein Schiff. Vorher habe ich dann schon gesagt, OK ihr wart mal in Australien, aber ausser Sydney und den angelaufenen Häfen, habt ihr das Land nicht erlebt! Aber es war auch mal wieder ein gemeinsamer Urlaub und auch sehr schön, aber es ist anders wenn ich immer wieder aufs Schiff gehe und alles wirklich nur anteste.

    Wir kombinieren auch sehr gern, ein paar Tage vorher anreisen und um einige Tage verlängern, vor allem wenn man schon eine längere Anreise hat.

    Gila

  • ewg21
    Dabei seit: 1230940800000
    Beiträge: 308
    geschrieben 1430015024000

    Hi @ll,

    ist doch egal wieviele PAX auf einem schiff sind. Platz und Ruhezonen gibt es

    mehr als ausreichend für alle. Zumindest auf jenen Schiffen, mit denen wir

    bisher unterwegs waren. (Das kleinste war Azamara/Quest mit ~700 PAX und

    das größte war RCCL/Oasis mit ~5000 PAX)

    Wir "kreuzen" fast nur noch. Begonnen haben wir im Mai 2008 kurz nach unserer

    Pensionierung. Nach einer 6 wöchigen West-USA Mietauto-Rundfahrt sind wir per

    Zufall auf eine Kreuzfahrt gestossen. Damals war es nur eine Woche zur Probe

    mit Carnival/Pride ab LA, und es hat uns gefallen. Vorallem meinem Mann, weil

    seine fußballgeschädigten Knies nicht mehr für längere Segeltörns geeignet sind :(

    Ich segle zwischendurch noch immer.

    In 2 Wochen treten wir unsere 58. und 59. KF an - ähnliche Routen wie jene, von

    denen wir vor drei Wochennach Hause gekommen sind. Diesmal halt in umgekehrter

    Reihenfolge (von Barcelona nach Singapur)

    Wir sind allerdings in einem Alter, wo wir früher mehr oder minder alle Ziele bereisen konnten, die uns interessierten. Wir waren ~40 Jahre lang weltweit mit gecharterten

    Seegelbooten unterwegs und mind. einmal jährlich haben wir als Individual-Touristen viele Länder bereist.

    Für uns zählen jetzt die Annehmlichkeiten am Schiff und von vorallem das schönere Wetter als in Ö. (Wir kreuzen fast nur in den Wintermonaten.) Die Länder/Häfen

    kennen wir sowieso, somit gehen wir oft nur an Land auf ein Bier und freuen uns,

    wenn uns der Wirt wieder erkennt! :) Und genauso nett ist es, wenn man Leute von früheren KF's wieder trifft!

    Fazit:

    Nur kreuzfahren ohne all diese Länder schon zu kennen ist nicht das Gelbe vom Ei.

    Da kann ich nur sagen, macht es so Gila!!

    Lg aus Ö

  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1430058201000

    Warum geht nicht einer auf das Thema der Überschrift ein?

    Sondern nur zanken und streiten.

    Ich finde es auch nicht schön, wenn die Schiffe immer größer werden und immer mehr Menschen (die Worte Paxe + Paxen  finde ich grauenhaft) an Bord sind. Mit großen Schiffen (die hier um Europa herumgeistern) bin ich auch gefahren (Costa Diadema). Am 5.5. gehts auf die MSC Splendida, im September auf mein! Schiff 4.

    Die großen Schiffe möchte, will ich kennen lernen, um da mitreden zu können. Müssen aber nicht sein.

    Die große Aida Diadema will ich auch kennen lernen, wenn die jemals fertig wird.

    Aber meine Lieblingsschiffe sind die 4 Aidas mit der Brauerei, gerade noch akzeptierbare  Antahl von Menschen an Bord.. Die anderen Aidas interessieren mich nicht. Werde damit auch nicht fahren.

    Ach noch was, hier reden auch Leute mit, die nur 1x mit 1nem Flußschiff unterwegs waren.

    Das kann man doch garnicht vergleichen. Ich war auch schon mehrmals mit Flußschiffen unterwegs. War auch sehr schön und beruhigend. Werde auch irgendwann auch wieder mit Flußschiffen reisen, aber man kann nicht alles auf Einmal. Da reicht das Jahr nicht aus. Muß ja jedes Jahr noch zwischendurch nach Ischia usw.

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • Ponta Delgada
    Dabei seit: 1321574400000
    Beiträge: 712
    geschrieben 1430130617000

    Naja, es wird in diesem Thread eben deutlich - im Großen und Ganzen läuft es natürlich wieder auf einen "Schwanzvergleich" hinaus. Ich schreibe hier jetzt mal nicht, wo ich schon war, wo ich noch überall hin will und wieviele KF ich hinter mir habe.

    Mir hat die AIDAdiva mit ihren gut 2000 Passagiern gefallen, da man sich hier gut aus dem Wege gehen kann, aber trotzdem noch ein ordentliches Angebot an Bord vorfinden kann. Die Schiffe der AIDAcara-Klasse wären uns zu klein, andere "Kästen" mit mehr Passagierkapazitäten nach meiner jetzigen Einschätzung eher zu groß (auch wenn ich da zugegebenermaßen nicht aus Erfahrung sprechen kann).

    Schiffe mit mindestens 2000 Passagieren sind wohl heutzutage notwendig, um im Massenmarkt noch vernünftige Margen für die Kreuzfahrtunternehmen einzufahren. Auch wenn ich persönlich gerne mal mit Schiifen wie der "Starcloud" unterwegs wäre. Aber das ist preislich dann doch eine andere Liga...

    Oktober 2023: Aida-KF Zentrales Mittelmeer, Februar 2024: Lanzarote
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!