• karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1429787504000

    @Malini Nun erst beim Durchblättern kann ich feststellen ob ich das Buch lesen (studieren) will.

    Wir waren schon oft an Plätzen wo wir sagten da wollen wir wieder hin und sind das dann auch.

    Und für die eine oder andere Destination reicht der erste Blick.

    Aber das kannman eben nur machen wenn man sich an das durchblättern unterschiedlicher Bücher macht ;-)

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Ponta Delgada
    Dabei seit: 1321574400000
    Beiträge: 712
    geschrieben 1429791943000

    Über eine Frachtschiffreise habe ich tatsächlich früher einmal nachgedacht. Nachdem ich aber nun schon seit Längerem in der Schifffahrt arbeite und hin und wieder auch mal auf ein Handelsschiff komme, ist das für micht kein Gedanke mehr wert. Man muß schon sehr geringe Ansprüche an den Aufenthalt an Bord haben, um sich dort wohl zu fühlen. Ich würde voraussichtlich nach spätestens drei Tagen einen "Lagerkoller" bekommen, da man kaum Gelegenheiten hat, sich zu bewegen.

    Aber egal. Zum eigentlichen Thema sehe ich es genauso, wie schon mehrfach gepostet wurde: Mit einem KF-Schiff günstig verschiedene Häfen erkunden und bei Gefallen nochmal hinfahren und genauer "unter die Lupe nehmen".

    Oktober 2023: Aida-KF Zentrales Mittelmeer, Februar 2024: Lanzarote
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1429792905000

    @TripplexXx,

    eine ca. 60tägige Fahrt hatte ich mir eigentlich vorgestellt ;) - aber, nachdem ich über Deine Idee HH - Riga nachgedacht habe, muss ich sagen: Das wäre wohl tatsächlich mal ein interessanter Anfang, der N-O-K ist mit Sicherheit ein Erlebnis... 

    @Karlgold,

    gar keine Frage - vermutlich bin ich beim Blättern nur immer etwas langsamer... ;)

    @PontaDelgada,

    die Gefahr des "Lagerkollers" ist natürlich tatsächlich ein mögliches Problem. Ich hoffe einfach mal, dass ich als Rentnerin weniger bewegungsfreudig als heute bin...

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1429799687000

    @Malini

    Auf dein Zitat vom Anfang antworte ich mal mit einem Zitat von Willam Hazlitt: "Das Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit".

    Ich persönlich blättere lieber in 100 Büchern, um im Bild zu bleiben, als mich mit Einem zufrieden zu geben, und es am Ende doch nicht zu verstehen.

    Ich dachte immer, Vielreisende wären tolerant, wissbegierig, aufgeschlossen, tolerant, gelassen, freundlich, tolerant, geduldig, emphatisch. Alles Eigenschaften, die ich bei dir vermisse, wenn man mal beobachtet, wie du dich bei HC gebärdest.

    Aber nun zu Miniaturas Thema:

    Da könnte man wieder mit Wernes Spruch antworten: Es gibt so viele Kreuzfahrtschiffe....

    Wir favorisieren Schiffe zwischen 2000 und 2500 Passagieren, Ausreißer nach oben und unten möglich, die Route zählt. Da es auf jedem Schiff ruhige, weniger frequentierte Ecken gibt, muss man nicht mit der Masse gehen, antizyklisches Zeitmanagement tut ein Übriges. Letztendlich kann man schon vor Buchung sehen, wieviele Schiffe gerade im Hafen sind und für wieviele Menschen sie ausgelegt sind, erst recht.

    Ich war schon in der Antarktis und nahe der Arktis, wenn Spitzbergen zählt. Sehr schöne Kreuzfahrten mit toller Kulisse und der einen oder anderen tierischen Begegnung. Ich möchte sie nicht missen.

    Einige Tage vor und nach der Cruise tun ein übriges, um die Destination besser kennenzulernen.

    Es ist wie immer und überalle: Man kann, muss aber nicht. Jeder entscheidet für sich.

    Ich finde cruisen eine sehr schöne Form des Reisens, warum nicht, wenn Lust, Zeit und Geld passen.

    Grüße papnik

  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1429802661000

    @papnik,

    wie grundfalsch du liegst, zeigt alleine der Begriff "Vielreisende" im Zusammenhang mit mir...

    Schönes Leben noch!

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1429805690000

    nun Malini, anscheinend willst du nicht verstehen was Papnik meint oder du möchtest hier nur eine von vorneherein sinnlose diskussion anfeuern.

    lass es doch gut sein und gönne uns kreuzfahrtfreunden unseren spass.

    mach du nur weiter deine urlaube weit ab von schiffen und alles ist gut.

    es sei dir gegönnt.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1429806387000

    papnik, tripletolerant wäre es gewesen, Malini`s Meinung einfach mal als solche zu akzeptieren, für sie ist eine solche Art des Reisens momentan einfach nix und das ist doch auch ok, wurde vom TO doch auch so angefragt.

    Meine bisher einzige Hochseekreuzfahrt führte mich von Durban nach Genua. Es waren unglaublich viele Eindrücke, sei es auf den Seychellen, in Kenia, auf Sansibar, im Suezkanal, am toten Meer, in Kairo und bei den Pyramiden, in Jerusalem oder aber auch auf dem Schiff! Möchte ich absolut nicht missen, aber auch für mich war die Zeit bei vielen Destinationen einfach deutlich zu kurz und ich habe mich darüber mehr geärgert, als es genießen zu können. Deshalb ist diese Art für mich persönlich zur Zeit auch noch nicht das Richtige, muß aber nicht heißen, daß diese Zeit nicht noch kommt.

    Auch das Bordleben war jetzt nicht so meins, da man einigen Restriktionen unterworfen  und auch immer irgendwie an Zeitpläne gebunden ist, das muss man schon mögen.

    Was Anderes sind für mich Flußkreuzfahrten, z.B. auf dem Nil, aber auch Rhein und Donau. Da konnte ich das Ereignis ansich viel besser genießen, da man immer was zu sehen hatte und die Atmosphäre insgesamt gechillter war.

    Edit: cjmddorf, was ist das nur mit "Euch Kreuzfahrer", daß Ihr Euch immer persönlich angegriffen fühlt, wenn mal jemand eine gegenteilige Meinung äußert?! Dient das Kreuzfahrtforum nur der Selbstbeweihräucherung :question: Bei manchen Protagonisten hier, werde ich diesen Eindruck leider nicht los!

  • wernerkoervers
    Dabei seit: 1243987200000
    Beiträge: 1712
    geschrieben 1429807322000

    Auch wir bevorzugen die Schiffe  mittlerer Größe und haben auf mehreren Kreuzfahrten viele Orte und Landschaften erlebt. Wir haben auch schon Kreuzfahrten wie z.B. Rund um Großbritannien mehrfach gemacht , um Land und Leute näher kennen zu lernen.  Schiffsreisen sind eine gute Art, Erholung und Entdeckerfreuden zu verbinden. Wer aber Schifsreisen aus welchem Grund auch immer nicht mag, wird auch nicht gezwungen , sie zu unternehmen. Allerdings sollte derjenige auch die Meinung der anderen  ( mal ) akzeptieren  können. ( kann geübt werden... )Was die Preise betrifft , muss man halt abwägen, ob die Vielzahl der Reisen  oder der Komfort der Reise einem wichtiger ist. Was die Menschenmassen angeht: Nicht nur bei einigen Schiffsreisen , sondern auch bei vielen touristischen Zielen zu Lande findet man viele Menschen, in diesem Falle halt Gleichgesinnte.  Man sollte doch auch seinen Mitmenschen das Verreisen, wohin auch imer, gönnen....

    wernerkörvers
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1429807821000

    @cjmddorf,

    richtig, jemanden wie papnik will und kann ich nicht verstehen - ist hier aber völlig OT.

    Im übrigen schrieb ich, dass mich manche Ziele wie bspw. die Antarktis durchaus reizen, aber eben nicht um jeden Preis!  :?

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • papnik
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 4147
    geschrieben 1429809505000

    @doc3366

    Du hast schon recht, Kreuzfahren ist eine Einstellungssache und bedarf des für jeden passenden Ansatzes.

    Wenn ich der "ich will alles sehen" Typ bin, dann reicht ein Tag nicht aus. Wenn ich aber der "mal sehen, was sich ergibt" Typ bin, kann man ganz entspannt an die Sache gehen. Ich geb aber zu, das kommt erst mit der Zeit, der Erfahrung, dem Alter, ein "alles" gibt es nämlich sowieso nicht.

    Mir persönlich sagen Flusskreuzfahrten nicht so zu, obwohl ich auch schon auf der Donau, dem Nil und dem Yangtze gefahren bin, ich brauche Weite, Meer, Platz, Weitsicht.

    Nett übrigens, dass du @malini beigesprungen bist, ihre Antwort war ja eher ein Schuss ins eigene Knie, ich wollte ihr mit der Titulierung "Vielreisende" eher eine Freude machen, wo sie doch in ihrem Profil (ich Schnüfflerin aber auch) so akribisch jede bereiste Gegend aufgeschrieben hat, sogar die kleinste Insel. :shock1: Seid schon eine tolle Truppe.

    Wir hier im Kreuzfahrtforum übrigens auch, beileibe nicht immer einer Meinung, kontrovers ja, beleidigend, unfreundlich, schnippisch, oberlehrerhaft  fast nie.

    Und über Protagonismus muss ich dir ja wohl nichts schreiben. Und ja, ich würde es vorziehen, wir blieben unter uns. Könnt ja fragen, wenn ihr was wissen wollt. Sind ziemliche Koryphäen hier unterwegs.

    So, das solls für heute gewesen sein, hab eine Art Selbstbeschränkung, was Posts betrifft. Schönen Abend.

    Grüße papnik

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!