@Malini
Auf dein Zitat vom Anfang antworte ich mal mit einem Zitat von Willam Hazlitt: "Das Vorurteil ist das Kind der Unwissenheit".
Ich persönlich blättere lieber in 100 Büchern, um im Bild zu bleiben, als mich mit Einem zufrieden zu geben, und es am Ende doch nicht zu verstehen.
Ich dachte immer, Vielreisende wären tolerant, wissbegierig, aufgeschlossen, tolerant, gelassen, freundlich, tolerant, geduldig, emphatisch. Alles Eigenschaften, die ich bei dir vermisse, wenn man mal beobachtet, wie du dich bei HC gebärdest.
Aber nun zu Miniaturas Thema:
Da könnte man wieder mit Wernes Spruch antworten: Es gibt so viele Kreuzfahrtschiffe....
Wir favorisieren Schiffe zwischen 2000 und 2500 Passagieren, Ausreißer nach oben und unten möglich, die Route zählt. Da es auf jedem Schiff ruhige, weniger frequentierte Ecken gibt, muss man nicht mit der Masse gehen, antizyklisches Zeitmanagement tut ein Übriges. Letztendlich kann man schon vor Buchung sehen, wieviele Schiffe gerade im Hafen sind und für wieviele Menschen sie ausgelegt sind, erst recht.
Ich war schon in der Antarktis und nahe der Arktis, wenn Spitzbergen zählt. Sehr schöne Kreuzfahrten mit toller Kulisse und der einen oder anderen tierischen Begegnung. Ich möchte sie nicht missen.
Einige Tage vor und nach der Cruise tun ein übriges, um die Destination besser kennenzulernen.
Es ist wie immer und überalle: Man kann, muss aber nicht. Jeder entscheidet für sich.
Ich finde cruisen eine sehr schöne Form des Reisens, warum nicht, wenn Lust, Zeit und Geld passen.
Grüße papnik