4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Airlines - Sitzabstände
Ich habe hier eine Liste die gerne ergänzt werden kann. Es wird ja immer viel über die Sitzabstände gemeckert. Hier hat Mann/Frau einen kleinen Überblick. Hier sind die wichtigsten Airlines aufgeführt.
Airlines nach Alphabet Sitzabstand Sitzbreite
Air Berlin 76-79cm 42,5cm
Air Canada 78,5 - 86,5 cm 43,5 - 46,5 cm
Air France 81,5 - 86,5 cm 44,5 cm
Air India 81,5 - 91,5 cm k.A.
Air Lingus 80,0 cm k.A
Air Malta 75cm k.A
Air Mauritius 84 cm 45,5 cm
Air Namibia 85 cm k.A
Air New Zealand 81,5 - 86,5 cm 43,5 - 45,5 cm
Air Seychelles 81,5 cm 45,5 cm
Alaska 80cm k.A
Aloha 80 cm k.A
Alitalia 79-84 cm 46cm
American Airlines 84 - 86,5 cm 43,5 - 46,5 cm
Austrian Airlines 81 cm 42 - 45 cm
British Airways 78,5 cm 44,5 cm
Cathay Pacific 81,5 - 84 cm 44 - 45 cm
China Airlines 81 - 82 cm 45 cm
Condor 78,5 cm 44,5 cm
Continental 78,5 - 81,5 cm 43,5 - 45,5 cm
Delta Airlines 84 cm 46 cm
Emirates 81,0 - 86,5 cm 46 cm
Etihad Airways 81,5 cm k.A.
EVA Airways 84-86 cm 43-44cm
Finnair 81,5 cm k.A.
Garuda 84cm 45cm
Gulf Air 81 cm 46 cm
Hawaiian Airlines 77,5cm
Iberia 78,5 - 81,5 cm 43 - 45,5 cm
Japan Airlines 82 cm 45,0 cm
KLM 77 - 82,5 cm 45 - 46 cm
Korean Air 86 cm 44 cm
LAN 82 cm 44 cm
LTU 76 - 78,5 cm 45,5 - 49 cm
Lufthansa 79 - 89 cm 43 - 44 cm
Malaysia Airlines 87 cm 47 cm
Malev 81,5 cm 43,5 cm
Martinair 76 cm 45 cm
Qatar Airways 79 - 86 cm 42 - 45 cm
Qantas 81,5 cm 43,5 cm
Royal Brunei 86 cm 46 cm
SAS 81 - 83 cm 44 cm
Singapore Airlines 81 cm 44 cm
South African 85 cm 44 cm
Sri Lankan Airlines 81 cm 43 cm
Swiss 81,5 cm 44 cm
TAP 81 - 84 cm 43 - 44 cm
Thai Airways 86,5 cm 43 cm
Turkish Airlines 80 - 85 cm 43,2 cm
TUIfly 74cm
United Airlines 79 - 81 cm 43 - 44 cm
US Airways 81 - 86 cm 44 - 46 cm
Vietnam Airlines 82 cm 45 cm
Fotografieren in Museen, ESB, TOR usw.
Hallo basakli,
theoretisch könnte es jeden Tag passieren, dass die März-Tickets bei Megabus freigeschaltet werden. Und wie gesagt - jedes erster Ticket einer jeden Fahrt kostet nur 1 $, das nächste dann schon mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Freischaltung meistens abends deutscher Zeit erfolgt, also nach 20 Uhr und vor 21 Uhr. Es war aber auch schon mal gegen 18.30 Uhr was freigeschaltet. Es ist also durchaus möglich, dass man das 1$-Ticket bekommt - am besten um 20.15 Uhr, bevor das abendliche Fernsehprogramm beginnt, noch mal reinschauen.
Hingefahren bin ich immer mit dem 6.30 Uhr-Bus, der um kurz vor 11 in Washington ankommt. Gern wäre ich schon ein oder zwei Stunden früher gefahren, aber da fährt leider kein Bus und 1.15 Uhr ist mir dann doch zu früh. Zurück habe ich den Bus um 19.30 Uhr genommen (und zur Sicherheit für den Fall, ich schaffe es nicht rechtzeitig zur Union Station, das 1 $-Ticket für 20 Uhr auch gleich noch). Der Bus ist dann nach Mitternacht in New York...manchmal, so wie letztes Jahr, leider erst gegen 00.45 Uhr.
Bei zwei Tagen in Washington würde ich die Capitol-Tour hier buchen. Ist schon eindrucksvoll, wenn man im Zentrum der Weltpolitik unter der Rotunda steht und das bekannte Deckengemälde bestaunt....und realisiert, wo man eigentlich gerade ist. Ähnlich ging's mir beim Weißen Haus - WOW...ja, das ich wirklich das echte Weiße Haus, wo vor ich gerade stehe.
Ansonsten sind die üblichen Attaktionen abzuklappern.....Washington Monument, Weißes Haus von beiden Seiten, Lincoln und Jefferson Memorial, Vietnam- und Korean War Memorial...vielleicht jetzt das neue Martin Luther King Memorial, wo ich noch nicht war....auch an Kennedys Grab war ich noch nicht, dann das Air & Space Museum...
Glückwunsch zum Hotel St. James. Ich war dreimal dort, habe es aber dieses Jahr wegen des höheren Preises aber nicht genommen, sondern probiere mal das nun renovierte Milford Plaza aus, wo ich auch schon dreimal vor der Renovierung war.
So, mich ruft jetzt 'ne Weihnachtsfeier...ich muss los....
Schöne Grüße und viel Vorfreude weiterhin auf New York - R.
FTI East West Coast Combination im März 2012
Hi Elisabeth,
ich versuche mal ein paar Antworten:
Was müssen wir zu dieser Jahreszeit alles an Kleidung mitnehmen? (Ich denke, dass es in New York noch recht kalt sein wird und dass es in Las Vegas oder Los Angeles relativ warm sein wird, stimmt das so???
So dürfte es sein. Im März ist es auch an den hochgelegenen Canyons wie Grand Canyon und Bryce Canyon noch ziemlich kalt. Ihr werdet je nach Fahrtroute Schnee sehen.
- Was sollten wir grundlegend beachten? Was sollen wir in unserer Freizeit unbedingt machen?
Das von euch genannte Restaurant an den Niagara-Fällen dürfte wohl das Drehrestaurant in dem Turm auf der kanadischen Seite sein. Wenn es ein Abendessen ist, lohnt es sich, weil der Blick über die farbig beleuchteten Fälle toll ist. Ihr werdet wenig Freizeit haben, vielleicht einen Nachmittag in Washington. Dann könnt ihr je nach Interesse in die Smithsonian Museen an der National Mall. Mein Favorit: Das National Air and Space Museum.
Oder ihr geht zum Weißen Haus, dann zum Washington Monument (der riesige Obelisk) und von dort rechts am "Reflecting Pool" lang zum Vietnam Memorial und zum Lincoln Memorial.
- Gibt es irgendwelche Tipps, Hinweise,... die wir als USA-Neulinge unbedingt beachten müssen?
Ihr werdet nur selten Restaurants selbst wählen können, und dann seid ihr auch nicht mobil. Macht das Beste draus.
Nehmt etwa 100 $ pro Person und Woche mit, in kleinen Scheinen (max. 20er). Vielleicht etwas weniger, weil ihr ja alles organisiert bekommt. Sonst noch zwei Kreditkarten. Das reicht.
- Ist von euch schon mal jemand mit der Lufthansa in die USA geflogen?
- Ja, oft, aus Kostengründen gebucht als United.
- Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Das Entertainment ist relativ schlecht. Die Lufthansa stellt erst jetzt langsam auf Bildschirme im Sitz um. Sonst nicht besser oder schlechter als andere Linienflüge.
- Wie sind die Kontrollen am Flughafen?
Wir fanden München angenehm. Das Kontrollpersonal dort empfanden wir als doppelt so schnell wie in Frankfurt und etwa halb so schnell wie in Berlin Tegel. Also okay.
Stellt sicher, dass euer Reisebüro ESTA und APIS für euch macht.
Habt ihr noch Fragen?
Tips zur Reiseroute Thailand Nord+Süd im Januar 2016
Hi zusammen,
nach unserem letztjährigen Vietnam-Trip soll Ende Januar 2016 jetzt auch endlich Thailand dran sein.
Wir sind ein Paar, Mitte/Ende 20, und planen aktuell unsere 3-wöchige Thailand-Rundreise. Natürlich wollen wir das Land (so gut das in 3 Wochen geht) erkunden, die Kultur kennenlernen, aber auch am Strand entspannen und die Seele baumeln lassen (und dabei so gut wie möglich die typischen Touri-Fallen vermeiden)
Als Budget haben wir 2.500€ - 3.000€ pro Person für alles angedacht.
Nachdem ich hier bereits dutzende Threads gelesen habe, steht eigentlich das Grundgerüst der Reise, vor allem beim südlichen Teil können wir uns aber nicht entscheiden. Ich hoffe, ihr könnt uns hier weiterhelfen:
Der Plan sieht wie folgt aus:
1. Flug von Berlin nach Bangkok
2. Plan: Wir bleiben 3 Tage in Bangkok (Stadt & Kultur kennenlernen, Shoppen)
3. Danach soll es per Inlandsflug nach Chiang Mai für 3 Tage gehen (Trekking, Tempel, Natur)
4. Jetzt sollen die entspannten 2 Wochen bei etwas Inselhopping kommen. Hier sind wir absolut unsicher, welche Region es sein soll. Natürlich suchen wir traumhafte Strände , gute Restaurants, wenn möglich nicht die absolute Touristen-Hölle und eine tolle Insel, wo wir beide unseren Tauchschein machen und schnorcheln können. Ein guter Ausgangspunkt für Bootsausflüge wäre auch cool, genauso wie die Möglichkeit die Insel(n) mit dem Roller zu erkunden (Party spielt keine Rolle für uns).
Nach unserer Recherche schweben uns die folgenden 3 Regionen vor:
4.1. Koh Chang, Koh Mak & Koh Kood
4.2. Koh Phangan & Koh Tao (Samui würd ich gern vermeiden, da ich viel schlechtes gelesen habe)
4.3. Koh Lanta, Kao Lak & Similan Islands
5. Zurück nach Bangkok für 1 Nacht und dann von da der Flug nach Berlin
__
Was sagt ihr allgemein zur Reiseroute? Für das erstma mal Thailand in Ordnung so (für unsere Vorstellungen)? Was würdet ihr bei 4. für Stationen empfehlen und warum? Gibt es vielleicht noch ganz andere Inseln/Orte wo wir das finden, was wir suchen?
Ich freu mich auf euer Feedback! Je nachdem, könnten wir dann schon anfangen in die Detailplanung zu gehen.
Liebe Grüße,
Marc
Individualurlaub mit dem Rucksack - Welches Reiseziel
Hallo Urlauber,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Wir hatten letztes Jahr zum ersten Mal einen richtig geilen Individualurlaub in Thailand. Hatten außer dem Flug nichts gebucht und haben eine Trekkingtour gemacht in Chiang Mai, haben uns von dort dann nach der Tour jeden Tag ein Stückchen weiter nach Bangkok gearbeitet, wo wir dann nach 2 Wochen den Urlaub beendeten. Die meisten Nächte verbrachten wir in günstigen Guesthouses, was besonders dazu beitrug, Land und Leute besser kennenzulernen, als es in einem Hotel möglich
wäre. Außerdem mag ich keine Luxusunterkünfte, wenn ich schon in armen Ländern bin. Dann brauche ich einen Kontrast zu meinem Luxusleben in Deutschland.
Das "Überleben" in Thailand ist auch ohne großartige Planung vor dem Urlaub sehr einfach. Es ist kein Problem, sich hier, auch als unerfahrener Tourist, zurechtzufinden. Ein paar Internetrecherchen reichten, um sich an die Sitten anzupassen und Probleme im Voraus zu vermeiden.
Nun steht Januar/Februar der nächste Urlaub an und wir überlegen, welches andere Land noch fast genauso Rucksacktouristen-Freundlich sein könnte. Wir wollen auch nicht am Strand liegen, sondern was erleben: Wüstentouren, Safaris, Trekkingtouren und so weiter und sofort - das ganze möglichst nicht viel teurer, als es in Thailand war.
Welche Alternativen gäbe es hier für uns noch? Grundsätzlich sind wir bereit, jeden Kontinent der Erde zu bereisen.
Käme für sowas Kambodscha z. B. in Frage? Oder Vietnam?
Oder was hättet ihr noch für Ideen oder gar Erfahrungsberifhte, um ein Land kennenzulernen ohne in einem AI-Hotel isoliert zu sein von den Einheimischen und deren Lebensweisen? Wir interessieren uns für andere Menschen und wie diese Leben und wollen daher eher mittendrin sein, statt nur dabei - wie es bei den Pauschalangeboten immerwieder vorkommt. Das mach mir keinen Spaß mehr, dieses "gezwungene" imd von vorneirein Programm.
Würde gerne nur wieder einen Flug buchen und dann vor Ort schauen, wo wir übernachten könnten....
Ein ausgeprägtes Nachtleben ist für uns nicht sehr wichtig.
Kenia ist meiner Meinung nach nicht gerade Rucksackfreundlich, oder was meint Ihr?
Würde mich freuen, wenn ihr mich auf neue Ideen bringen könntet.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen.
Liebe Grüße
Mr. MegaStar
Vietnam Anfang Juli
Hallo Sendlohofer,
Danang ist eine gute Wahl, da laesst es sich aushalten, auch wenn es im Juli ziemlich warm wird. Schau mal fuer die Flugverbindungen, von KL hast du nur Air Asia, die direkt nach Da Nang fliegen. Von Bangkokg fliegen Air Asia, Vietnam Airlines und Bangkok Airways, also nicht nur Low Cost Airlines. Lohnt sich vielleicht, erst KL und dann Bangkok zu machen.
Die Frage nach dem Hotel ist schwierig, weil es sehr darauf ankommt, was du ausgeben moechtest. Wie an den meisten Orten der Welt gibt es alles von 5 Dollar bis 1000 Dollar und mehr pro Nacht. Ohne eine Vorstellung vom Budget laesst sich schwer eine Empfehlung geben. Ich nehme aber mal an, dass Du ein Strandhotel willst. Ich wuerde auch vorschlagen, nicht direkt in Da Nang zu bleiben, sonder 25 Kilometer suedlich nach Hoi An zu gehen, auch wenn dort die Auswahl an Strandhotels etwas kleiner ist. Mein Favorit dort ist das Boutique Resort Hoi An, sehr schoenes Hotel, toller Strand und vernuenftiges Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Seid aber vorsichtig, nicht jedes Strandhotel in Hoi An hat auch einen Strand, da stuerme hier im Herbst viel Sand abtragen. Das Boutique Resort hat aber einen.
Zu tun gibt es dort unten genug, ein paar Vorschlaege waeren:
- Altstadt von Hoi An: Wunderschoene alte Stadt mit netten kleinen Geschaeften, besonders gut fuer Schneider, und einigen sehr guten Restaurants. Ist zwar oftmals recht voll, aber immer einen Besuch wert
- Die alten Cham Tempel von My Son, eine ueber tausen Jahre alte Tempelanlage, die aeltesten Hindu-Tempel in Suedost-Asien, etwa 1 Stunde von Hoi An und sehenswert!
- Rund herum sinde schoene Landschaften und Felder, wo sich wunderbar Radtouren machen lassen
- Die Cham Insel vor Hoi An ist wunderbar zum Schnorcheln
- Es gibt einige nette Touren, auf denen man die lokale Kultur kennenlernen kann, zum Beispiel mit den Bauern aufs Feld gehen und danach in einem Kochkurs mit den frischen Zutaten kochen, oder mit den Fischern in den kleinen Korbbooten rausfahren etc.
Es gibt also genug Hotelauswahl und auch jede Menge zu tun, euch wird nicht langweilig.
Liebe Gruesse aus Hanoi,
Ole
Airport Express Travel Card oder Octopus Card
hi, angaben ohne Gewaehr ( da ich in bissl in stress bin)
zu
1. Ja er braucht eine, da frei nur bis 3 jahre.( aber Kinderticket statt dessen nehmen?!)
2. Laut webseite ein trip zur HK- station + 30 min
Da Hk station + IFC Shopping Mall : ist direkt am hafen. am besten raus gehen und zur Faehre, dort ein paar bilder von Kowloon/TST machen. Dann Faehre nehmen auf die TST seite. dort rechts halten und die Hafen promenade+ Avenue of Stars ablaufen und fleissig Fotos vonHK island machen. dann Zurueck mit der Faehre und wieder in die Bahn zum Airport.
3. Null Ahnung
4. Schau nochmal Auf dit MTR webseite, da siehst du ob und welche discounts moeglich.
PS: vllt kann ja jemand sagen wie lang ein Trip zum Big buddha per Seilbahn dauert. Falls net so viele Leute dort warten waere das vllt ne alternative zum trip in die City von HK. Grund: die seilbahn ist gleich neben dem Airport
oder geht einfach ins Terminal 2 und besucht die Museen(?) und das 4d Kino
enjoy HK
@Quietschi sagte:
Hallo!
Ich möchte in den Sommerferien nach Vietnam fliegen und bin mir sicher, dass ich mit Cathay Pacific über Hong Kong nach Hanoi fliegen werde. So wie es scheint muss ich allerdings zehn Stunden auf dem Flughafen in HK auf den Weiterflug warten. Deshalb dachte ich, dass ich die Zeit nutzen könnte, indem ich mir Hongkong ein bisschen "anschaue" und zwar mit dem Airport Express Travel Pass.
nun habe ich dennoch ein paar Fragen:
1. Ich möchte meinen kleinen Bruder (4Jahre) mitnehmen. Braucht er auch eine?
2. Wäre eine Fahrt an einen Ort, wo man die Skyline schön sieht usw. und zurück zum Flughafen in ca. 4 Stunden zu schaffen?
3. Ich bin erst 17...
Denkt ihr, es wäre vernünftig? ich meine, ich bin auch schon in London allein rumgelaufen usw.. Orientierung wäre kein Problem. Englisch ist auch gut (14 Punkte auf dem Zeugnis...).
4. in den ca. 30€ sind wirklich nur 2 Fahrten (hin- und zurück??) mit dem Airport Express drin? Gibts irgendwelche Rabatte für Minderjährige oder so?
![]()
Nun gut.. ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Freue mich auf eine Antwort.
Machts gut.
dubdidub... ich freue mich auf den Sommer!!