Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

V Bird Rhodos

Hallo,

wir wohnen in unmittelbarer Nähe des Flughafens Niederrhein, von dort starten die Vbird , Ryanair und im Sommer Skyairlines . Ich bin bereits einige Male mit Vbird geflogen, München, Berlin, Rom. Positiv ist die gute Ausstattung der Maschinen, die Sitzplatzwahl vor Abflug, keine überteuerten Getränkepreise. Negativ: bei fast all meinen Flügen Unpünktlichkeit, Absage eines Mittagsfluges von München zurück, erst um 18 Uhr dann geflogen, am 20.7. fünf Stunden Verspätung von München, am 8.9. Rückflug von Berlin nach Niederrhein über Prag, da eine Maschine , die für Prag bestimmt war, aus Sicherheitsgründen nicht starten durfte, das Personal am Boden und in der Luft wirkt überfordert und manchmal nicht seriös. Auf eine versprochene Entschädigung für die langen Verspätungen von München warte ich seit Wochen vergebens, ebenso auf das Freiticket nach 9 Flügen, das Vbird anbietet. Nach Rhodos fliegt die Vbird nachts, an Rhodos 2 Uhr früh! Mit viel Glück kann man pünktlich abfliegen, aber mit nur 4 Maschinen ist dieser Flugplan selten einzuhalten!

In unserer Presse wird seit Wochen über eine mögliche Insolvenz der Vbird berichtet, meiner Meinung nach wird es auch nicht mehr lange dauern, da wohl kaum ein neuer Investor gefunden wird. Im Moment würde ich keinen Flug mehr buchen, da man nicht genau weiss, ob er noch stattfinden kann.

Der Flughafen Niederrhein ist sehr angenehm, ich bin keine Gegnerin dieses Flughafens und würde mich freuen, wenn endlich auch andere Fluggesellschaften, diesen Airport nutzen würden.

Viele Grüsse vom Niederrhein!      Renate

Mehr lesen

Was zahlt Ihr für Eure nächste Kreuzfahrt?

Sagen wir mal so, echte Schnäppchen gibt es im Mittelmeer und in der Karibik. Auf Nordlandreisen (also Abfahrten ab Hamburg, Kiel, Warnemünde etc.) gibt es keine Billig-Schnäppchen.

Und zu den Abfahrtshäfen im Mittelmeer muss man erst mal kommen. Vendig, Genua oder Savona wären von mir aus noch fahrbar. Aber bei Rom wird´s dann schon eng. Barcelona, Malaga (oder gar Palma de Mallorca) ist dann schon nicht mehr möglich. Da braucht man einen Flug und der ist meist Last Minute so teuer, dass man ihn nicht mehr bezahlen kann. Und auch die Reedereien haben Last Minute nicht unbedingt noch ein Flugkontingent frei.

Dann nützt mir die billige Last Minute Kreuzfahrt nix, wenn ich nicht zum Abfahrtshafen komme. Von der Karibik reden wir gar nicht mehr.

Außerdem ist man mit Familie leider nicht immer so flexibel, dass man schnell mal ein Billigschnäppchen nutzen kann. In den Schulferien gehen die Preise gleich wieder nach oben.

Daher ist der Rat, nicht zu früh zu buchen und auf tagesaktuelle Angebote zu warten, nicht unbedingt hilfreich. Mal abgesehen davon, wenn ich eine Preisgarantie habe, dann ist es eh egal, wann ich buche, solange ich die Preisanpassung verlangen kann. Und ich habe die Kabine, die ich mir wünsche!!

Wie schon erwähnt, das Mittelmeer ist in diesem Jahr eine extreme Ausnahmesituation. Das gab es in Europa bislang noch nie, dass die Preise derart in den Keller rutschen.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Erster Italien Urlaub

Hallo,

wir hatten viele Jahre unsere Sommerurlaube an der Versiliaküste,  in Marina die Pietrasanta verbracht. Von dort aus haben wir dann viele Ausflüge in die weitere und nähere Umgebung gemacht, wie z.B. Lucca, Florenz, Pisa etc. Morgens ging es los, und am Nachmittag waren wir meistens zurück, und konnten den Tag noch am Strand ausklingen lassen. Wie aber schon meine Vorschreiber angemerkt haben, ist Juli/August die Hauptsaison und es sind wirklich überall viele Urlauber unterwegs.

Nach Rom und nochmals nach Florenz habe ich extra Städtetrips von D aus per Flieger gemacht, mit jeweils 3 Übernachtungen.

Von Südtirol aus könnt ihr einen schönen Tagesausflug an den Gardasee machen, oder vielleicht sogar den Urlaub splitten um etwas länger am Gardasee zu bleiben. Von dort bietet sich auch ein Tagesausflug nach Venedig an. Wobei ich auf jeden Fall empfehle, die größeren Städte extra und länger zu besuchen.

Ferienwohnungen sind während der Hauptsaison mindestens für eine Woche zu buchen, und viele werden schon ausgebucht sein, weil die ital. Familien mehrere Wochen am Meer bleiben. Hotelzimmer solltest du auch unbedingt vorab reservieren.

In Marina di Pietrasanta waren wir mit dem Hotel Venezia sehr zufrieden. Kein Luxushotel, aber gute Lage und gute landestypische Küche. Was braucht man mehr ;) . Hier die Bewertungen.

Edit: wisst ihr schon wo ihr in Südtirol wohnen werdet?

LG

reiselilly

Mehr lesen

Italia,la piu bellissima paese del Mondo

...also für mich ist Italien auf jeden Fall unter den Top 3 in Europa :D .

Mein Lieblingsland ist nach wie vor Griechenland :p . Dort fühle ich mich "zuhause" und finde "meine innere Ruhe und Harmonie"...wer mich kennt, weiss, dass ich im "Normalzustand" nicht immer relaxt und in mir ruhend bin... :laughing: ;) .

In Italien fühle ich mich auch total wohl, aber dort empfinde ich es turbulenter, was aber auch sehr anregend und schön sein kann... ;)

Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis in Italien besser wäre, würde ich es sofort auf Platz 2 setzen...

In Italien gibt es noch einige Ecken, die ich gerne sehen würde ( war bisher am Gardasee, Venedig, Rom, Capri, Ligurien, Cavallino => muss nicht mehr sein!, und dieses Jahr geht es in ein Landhaus im Landesinnern der südl. Toskana ). Allerdings kostet es tatsächlich fast ein Vermögen, dort schön essen zu gehen. Bin mal gespannt, wie oft wir das dieses Jahr mit Familie ( 4 Personen, 2 Erwachsene + 2 Teenager ) machen! Allerdings holen wir die Kosten wieder rein, da wir mit Auto anreisen können; ein Vorteil. Günstige Flüge z.B. nach Griechenland fanden wir leider bisher in den Pfingstferien noch nie, da auf 2 Wochen beschränkt. Allerdings zahlten wir z.B. auf Naxos für ein Abendessen zu viert z.T. weniger als in Ligurien zu zweit! :disappointed:

Ich liebe also Italien sehr, aber nicht ganz so doll wie Griechenland! :kuesse:

LG

Tine

P.S. mein Friseur seit über 20 Jahren ist Italiener, ihn liebe ich auch sehr! :kuesse:

Mehr lesen

Shopping in Rom?

Wenn die Zeit in Rom u.a. mit shopping verbracht werden soll, dann ist wohl die Via del Corso in der Altstadt die richtige Adresse. Die Straße führt vom Piazza Venezia (siehe mein Foto Aug.2019):

zum Piazza del Popolo. Auf gut 1500 Metern kommt man an zahlreichen Geschäften für fast jeden Gelbeutel vorbei,

nachfolgend ein Foto ab etwa der Mitte der Einkaufsstraße, ganz hinten Piazza Venezia:

Wenn man allerdings in Richtung der spanischen Treppe abbiegt, sollte der Geldbeutel schon etwas größer sein oder die Kreditkarte mindestens in Gold oder Platin sein, hier mal ein Blick von der spanischen Treppe auf die Straße in Richtung Via del Corso:

Ein weitere Vorteil der Via del Corso ist, dass man auch nach links und auch rechts bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist,

hier nur mal als Beispiel das Pantheon:

und hier von innen:

Entlang der Via del Corso gibt es zudem einige Kathedralen, die in angemessener Kleidung natürlich, gerade im Sommer auch mal Kühle, Stille und Zeit für Besinnung bringen.

Wie auch immer, Gute Reise...

PS: da fällt mir noch kurz ein, wenn man es bis zum Pantheon geschafft hat, kann man auch gleich noch ein Stück weiter zu Piazza Navona gehen, dieser Platz spielt u.a. eine Rolle in dem Film "Illuminati" :

Hier gibt es eine Eisdiele, die das köstliche Eis Tartufo im Angebot hat. Original italienisches Eis ist sowieso schon total lecker, doch das Tartufo setzt dem noch die Kröne auf und ist zudem nicht überall erhältlich:

:ice_cream: ... Arrivederci

Mehr lesen

In welchem Land wird viel gebettelt ?

ich weiß zwar nicht was Du davon hast, aber bitte sehr, meine Bettelstädte-länder:

Sri Lanka

USA

Playa de Palma

Kuba

Bali

Mauritius

Isla Magarita

St. Lucia

London

Paris

Rom

div. griechische Inseln

Tunesien

Ägypten

Catania

Berlin- das darf ich täglich erleben, da momentan halb Rumänien hier eingeflogen ist. Selbst auf dem Friedhof bleibt man davon nicht mehr verschont und der Typ grabbelt einen auch noch an und nun, soll ich auswandern...?

Das einzigste Fleckchen auf Erden, was ich bisher bettelfrei erlebt habe, waren die Malediven!

So, nun weißt du, wo ich überall schon war und wie man sieht, ist dies alltäglich und gehört einfach dazu. Meine Devise ignorieren, was bleibt einem anderes übrig?!Unabhängig davon, das es lästig ist, ist es ein "Berufszweig", d.h. in der Regel sind die Bettler "kleine Angestelllte" und die haben davon garnichts, denn der Chef sammelt alles mehrmals am Tag ein.Allerdings bin ich auch einmal schwach geworden und zwar in Sri Lanka, da saß jeden Tag eine Frau mit Kind vorm Hotel und wir konnten immer beobachten, wir ihr Mann(?) nach einer Weile kam und ihr die paar Kröten wieder abnahm und in die nächste Kneipe verschwand. Da hab ich dann einen 3kg **** Reis gekauf und ihn ihr gegeben, sie hat mir fast die Füße geküsst und ist mit ihrem Kind, warscheinlich zum kochen verschwunden.

Fazit des Ganzen: Betteln egal in welcher Form, gibts in armen, wie in reichen Ländern...

Mehr lesen

Was und warum shoppen im Urlaub?

bei mir hängt shoppen im urlaub davon ab, wo ich bin und mit wem.

meine beste freundin und ich sind z.b. shoppingfreaks (nebenbei - shoppen war noch nie der hauptteil des urlaubes!), wenn wir zusammen sind. gekauft wird nix anderes, als wir auch zuhause kaufen - schuhe, kleidung, taschen, modeschmuck....

aber im ausland bekommt man eben teils flippige sachen, die man zuhause noch nicht gesehen hat. wir haben schon zusammen london, paris und new york sowie rom unsicher gemacht - das sind städte, in denen 2 shoppingwütige frauen wie wir quasi gar nicht ohne das eine oder andere neue objekt heimkommen KÖNNEN! ;)

in gibraltar haben wir mal parfums gekauft, weils die dort zollfrei und wesentlich günstiger als zuhause gibt.

souvenirs kaufe ich nie, dafür hab ich keine verwendung. auch mitbringsel gibts eher in praktischer form - meine mutter hat z.b. vor meinem abflug nach amerika gesagt: "ach, bring mir doch IRGENDWAS mit!" ich hab irgendwo ein schickes tuch entdeckt, und da meine mutter tücher gerne mag, habe ich es gekauft,. das verwendet sie oft und gerne und das besondere daran ist eben für sie persönlich, daß sie es von mir hat und daß es aus amerika kommt.

auch als mein mann vor meinem letzten london - flug sagte "bring mir was mit" - da hab ich ihm coole neue t - shirts und spezielle süßigkeiten von harrod's gebracht...

mit souvenirs fängt bei mir niemand was an - das ist zu kitschig!

Mehr lesen

ATR 72 der Tuninter vor Sizilien notgewassert

<h1>ARD</h1><h1>Mindestens neunTote bei Notlandung</h1>

Ein Passagierflugzeug der Tunis Air ist vor der sizilianischen Küste bei einer missglückten Notlandung ins Meer gestürzt. Mindestens neun Menschen kamen laut Behördenangaben bei dem Unglück ums Leben. Die Leichen seien aus dem Meer geborgen worden, teilten die Hafenbehörden von Palermo mit. Weitere sechs Menschen befänden sich noch an Bord der im Meer treibenden Maschine, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Rettungstaucher versuchten, die Eingeschlossenen zu bergen. Ob sie noch am Leben sind, war zunächst unklar.

24 Menschen konnten bisher gerettet werden. An Bord der Maschine waren insgesamt 42 Menschen - 39 Passagiere und drei Crewmitglieder. Einige Passagiere hatten sich nach Angaben von Rettungskräften sofort nach dem Unglück auf die Tragfläche der 30 Kilometer vor Cap Gallo im Mittelmeer treibenden Maschine retten können.Maschine hatte Triebwerksprobleme

Die italienische Luftsicherheitsbehörde ENAV erklärte, das Flugzeug habe wegen Triebwerksproblemen notlanden müssen. Die Piloten hätten den Tower am Flughafen in Rom kontaktiert und erklärt, sie müssten in Palermo landen, sagte ENAV-Sprecherin Nicoletta Tommessile.

Das Auswärtige Amt in Berlin erklärte, bislang gebe es keine Hinweise darauf, dass auch Deutsche unter den Insassen seien.

Die Maschine vom Typ ATR-42 war auf dem Weg von der süditalienischen Stadt Bari nach Djerba in Tunesien. Es seien vier Schiffe zu dem Flugzeugwrack geschickt worden, teilten die Rettungskräfte mit.

Hoffentlich sind noch viele am Leben !

Gruß Ikarus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!