5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Cubana - sicher & zuverlässig?
Hallo,
bin selber sehr oft in Cuba und besonders in Santiago de Cuba.
Als ich damals 1993 zum erstenmal mit IL 62M von Cubana geflogen bin, war für mich ganz ok und trotzdem ist der Flieger eine Klapperkiste.
Damals besaßen die Cubana überwiegend nur die RUSSISCHE Maschinen und
daher haben auch problemen die Ersatzteile zu beschaffen.
Ich liebe einfach Klapperkiste.
Mittlerweile sind fast alle Russiche Maschinen abgelöst.
Zur Zeit fliegen aktuell
IL 96 ex Aeroflot
TU 204 ex Aeroflot
AN 158
und A 320
Bin schon IL62 , AN 24 , AN 26 , F27 ex KLM, TU 154 , Yak 40 , Yak 42, MI 8 und IL 18 geflogen und waren super.
- B 767 von Martinair gibt nicht mehr( AMS to HOG , VRA
- B 767 von LTU / LTU Süd gibt nicht mehr DUS to HOG
- L1011-200 und 500 gibt nicht mehr DUS to HOG, HAV, SCU
- B 767 Thomas Cook und Condor fliegen noch FRA to VRA , Cayo Coco
- DC 10 Iberia ausgemustert MAD to HAV
Nummer 1 bis 5 bin ich auch ebenfalls geflogen und sind wirklich sehr gut.
Wer nach SCU fliegen möchte und noch möglich.
Paris Orly nach SCU mit Cubana IL 96
Madrid und Barcelona nach SCU mit Cubana IL 96
Rom nach SCU Blue Panorama B 767
Fliege viileicht im Oktober / November 2017 nach SCU mit IL 96 und habe keine Lust von HOG nach SCU zu fahren und das ist mir zu anstregend.
ADIOS
Schlechter Kundenservice bei easy jet
Im Dezember haben wir einen Flug über Easy Jet nach Rom im Oktober 2008 gebucht, natürlich mit Reiserücktrittversicherung. ( Haben diese Reise auch promt bezahlt )
Da meine Frau Schwanger wurde und im Oktober ausgezählt ist mußten wir diesen Flug stornieren. Wir haben uns also bei der Versicherung gemeldet und die haben gesagt das wir einige Dinge einreichen müssen unter anderem einen Beleg von easy Jet darüber das wir die Reise nicht antreten werden. Ich habe mich also versucht bei easy Jet zu melden und das war schon ein riesen Problem. Ehe man die richtige Telefonnummer hatte ist schon einige Zeit vergangen. Dann habe ich dort angerufen (natürlich nicht umsonst ) und nach etlichen Computerstimmen und Warteschleifen teilte man mir mit das ich diesen Beleg schriftlich anfordern muß. Das habe ich dann auch getan und mir wurde dann gesagt das ich den Beleg erst erhalte wenn die Reise vorüber ist. Da frage ich mich : Können die mir den Beleg nicht aushändigen oder wollen die es nicht ?
Ich habe noch mehrmals nachgefragt aber leider keine Antwort erhalten.
TOLLER KUNDENSERVICE
Es kann doch nicht sein das es bei easy Jet nicht möglich ist unsere Daten zu stornieren ? Haben die Angst das wir doch fliegen werden oder hoffen die das wir unser Geld vergessen
Also heißt es wohl für mich abwarten und Tee trinken. Ob ich jemals wieder über easy Jet buchen werde glaube ich wohl kaum.
Erster AIDA-Urlaub
Hallo liebe Leser,
ich habe vor mit meiner Familie im Juli 2012 das erste Mal mit der AIDA zu verreisen. Meine Mutter wird 50 und ich 25. Da ich aber zu Reisebeginn noch 24 bin, wollen wird die 25% Rabatt natürlich nutzen. Die Route ist die Mittelmeer 19 Route mit der Aidavita. Mallorca, Sardinien, Korsika, Rom, Cannes, Barcelona. Für mich wären damit schon viele Ziele abgedeckt, die ich unbedingt besuchen möchte. Gibt es jemanden, der diese Route auch schon gemacht hat und ein paar Tipps hat? Wo lohnt es sich einen Ausflug zu buchen, wo kann man eher auf eigene Faust losziehen, wo sollte man eher den Strand besuchen?
Dann eine weitere Frage: Wir sind insgesamt 5 Personen und brauchen also zwei Kabinen. Eine Kabine für mich(24J.) und meinen Partner (26J.) und für meine Eltern mit Bruder (13J.). Ich habe gesehen, dass natürlich die Innenkabinen IC am günstigsten für mich und meinen Freund wären. Uns macht es nichts aus, dass wir kein Fenster haben. Für uns muss es günstig sein. Könnt ihr aus Erfahrung sagen, wie die Motorgeräusche da unten sind? Sollte man lieber weiter oben (IB, IA) sein?
Außerdem kann man im Moment nur Premium buchen. Meint ihr es lohnt sich auf die Vario-Preise zu warten? Ich habe Angst, dass wir dann keine Kabine mehr bekommen. Denn wir haben gesehen, dass die Familienkabinen bereits begrenzt sind. (waren schon im Reisebüro).
Oje so viele Fragen.
Danke für eure Antworten.
Viele Grüße,
Svenia
Hilfe -> Italien-Rundreise
Hallo meine Lieben,
wir haben uns dafür entschieden dieses Jahr im Sommer eine kleine " Italien-Rundreise" zu machen. Los gehen soll unser Italien-Trip am 02 oder 03.08.2014. Ich weiß nicht wielange es sinnvoll ist in der jeweiligen Stadt zu bleiben, meine Angaben sind einfach so, wenn Ihr denken das es besser sei kürzer oder länger zu bleiben, bitte sagt es mir.:)
1. Stop ist Venedig ( 1-3 Nächte)
2. Stop Evtl. Rimini ( 1 Nacht-Denkt ihr Rimini ist zu empfehlen?, Wenn nicht, dann nicht )
3. Stop Bei mein Mann seinen Eltern (Wielange hier der Aufenthalt ist kann ich noch nicht sagen)
4. Stop Rom (Wie viel Tage wären hier empfehlenswert? Gedacht waren 2-3 Nächte..?)
5. Stop Elba (Hier muss es kein Hotel sein, kann auch eine Ferienwohnung etc. sein- Ich gehe mal davon aus, dass man hier auch sich selbst Verpflegen kann.- Wisst Ihr wieviel hier die Fähre kostet?)
Da wir mit dem Auto unterwegs sind, brauchen wir immer ein Parkhaus. Schließlich soll das Auto ja nicht geklaut werden...
Da wir die meiste Zeit nicht im Hotel sind, wäre ein Safe im Zimmer auch von Vorteil. Kennt Ihr gute Hotels? Könnt Ihr mir helfen gute Hotel zu finden, die Zentral liegen - jedoch kein schlechtes Hotel z.B. Wo man das Zimmer mit anderen teilt und auch nicht zu teuer.
Habt Ihr Tipps für uns?-Wir sind um jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Der Fußball-Thread!
Hi Tom!
So mag gerne jeder seine Meinung haben (und ich glaube mich erinnern zu können, das wir auch zu Hitzfeld ziemlich unterschiedliche Ansichten haben) - gratuliere, sehr gut argumentiert!
Magath?
Ja, er hatte unbestritten Erfolg...ich mag aber a) seine Art überhaupt nicht und gab es auch unter ihm keinerlei (angekündigten) Fortschritt in Richtung moderneren, attraktiveren Fussball.
van Gaal?
Ich sehe ihn deshalb so gut und wichtig, weil mit ihm endlich ein Umdenken stattfand...warum auch immer dieses nicht durchgezogen wurde.
Stürmer?
Ich glaube, es wäre noch nie so leicht gewesen, einen (auch guten) Stürmer zu verpflichten, ggfs. sogar nur auszuleihen. Man sehe, wen (allerdings nicht auf Stürmer bezogen, also eher grundsätzlich zu sehen) z.B. alleine der AS Rom auf Leihbasis an Land gezogen hat.
Bendtner ist z.B. auf Leihbasis gestern Abend nach Sunderland gegangen, Santa Cruz für 'nen Appel und Ei nach Sevilla. Ruiz von Enschede nach Fulham!
Überraschend fand ich gestern das Arsenal es letztlich nicht geschafft hat adäquat nachzurüsten. Die wußten ja nicht erst seid gestern das Nasri und Fabregas weg sind. Arteta...naja, "solide"...aber ob der wirklich den Verlust auffängt. Gleiches gilt für Benayoun. Renato Augusto ist wohl an Problemen mit der in der in England nötigen Arbeitserlaubnis gescheitert. Andererseits hat Wenger immernoch einen sehr guten Kader zusammen...wenn denn dann mal alle gesund und nicht gesperrt sind.
Auch ManU hatte sich ja mit Sneijder schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt...
Madrid oder Lissabon????
Hallo!
Madrid ist eine Stadt, die nur selten in einem Atemzug mit den anderen europäischen Metropolen genannt wird. Das ist nur bedingt verständlich, der Charme dieser Stadt erschließt sich allerdings auch nicht auf den ersten Blick. Es gibt weit weniger Sehenswürdigkeiten als in Rom oder Paris, die Gebäude sind nicht so monumental und die Stadt versprüht nicht dieses "Weltstadt-Flair".
Aber vielleicht lohnt sich Madrid GERADE DESHALB ! Es gibt viele, kleine, lauschige Plätze (unbedingt auf der Plaza Santa Ana einen Cappucchino oder vino tinto schlürfen und einfach nur dasitzen ), ein paar kleine Markthallen und völlig ursprüngliche, vom Tourismus unbehelligte Kneipen und Tapas-Bars. In Madrid sollte man sich einfach treiben lassen und den Spuren der Einheimischen folgen. Man findet dann eine Stadt vor, in der "gelebt" und gearbeitet wird - eine Stadt, die sich nicht nur dem Touristen "zur Schau stellt".
Die Plaza Mayor gehört sicherlich zu den schönsten Plätzen dieser Welt - ein Ort zum Verweilen und Genießen. Ein Blick auf den Verkehrsknotenpunkt Plaza de Cibeles ist ebenso beeindruckend - tolle Architektur. Den Palacio Real solltest Du Dir auch in jedem Fall anschauen, ein Besuch lohnt sich.
Die Innenstadt von Madrid kannst Du wunderbar zu Fuß entdecken - normalerweise braucht man nicht ein einziges Mal ein öffentliches Verkehrsmittel.
Insgesamt eine Stadt, die einem nicht den Atem raubt - die aber durch ihren morbiden Charme und ihre Natürlichkeit beeindruckt. Madrid wird auf jeden Fall von vielen unterschätzt.
Dann mal viel Spaß beim Entdecken wünscht
Ingo
Mit dem Auto durch Italien
Erstens: Rom im Juli - ein Glutofen - davon hat keiner was.
2. Toskana: Ähem, ja, ganz nett, aber halt auch arg von manchmal arg seltsamen Bildungsbürgertumstouristen "verseucht" .. Idee: Erst Ligurien - Genua, Cinque Terre und Hinterland - La Spezia. Dann via Autostrada in die Maremma durchstechen, quer durchs Land via (z.B.) Bolsena-See nach Umbrien (Perugia, Assissi, Todi, Spoleto etc.), dann über den Apenninen-Hauptkamm in die Marken. Zurück via Adria-Hinterland ins Trevigiano (Prosecco!) und dann über Belluno-Cortina-Toblach (Dolomiten-Route) nach Norden zurück - sehr viel ursprüngliches Italien! OK, Ausnahme ist Cinque Terre, das ist sehr touristisch und IMO kein Tipp mehr.
Nachtrag: Idee für die Anreise, ab Ruhrgebiet via A3/A45 (je nachdem) und die A5 zum Dreieck Weil am Rhein. Dort über die AB Lörrach/Rheinfelden, Zürich, Chur, Richtung Bernhardino-Pass. Dort in Splügen ausfahren und über den Splügen-Pass zum Nordende des Comer Sees - der schnellste Weg nach Italien, und ein schöner obendrein! Dann am Comer See entlang, die Poebene auf der A8 und A7 zügig durchfahren, in Tortona runter und über die Berge an die Riviera, z.B. Portofino oder so. Sind wunderschöne Strecken!
Und noch was: Eine vernünftige Straßenkarte (Maßstab nicht größer als 1:250.000) erleichtert die Sache ungemein. Von Kümmerli+Frey gibts da sehr gutes KArtenmaterial des TCI. Oder auch den "Atlante stradale Italia" des TCI (Touring Club Italiano). Nicht auf das Navi, so vorhanden, verlassen, selber nachdenken ist angesagt!
Länderforum Frankreich
...also meinereiner würde ein Unterforum zu Frankreich ebenfalls befürworten, wie zu einigen anderen europäischen Ländern auch.
Letztlich erscheint es seltsam, daß in anderen Regionen einzelnen Städten ein eigenes Forum zugestanden wird (nur mal als Beispiele: Rom, Mailand, Barcelona- was garnicht mal heißen soll, daß diese nicht berechtigt sind, ganz im Gegenteil, es gibt dort ja etliche Threads), und andersherum der größte Teil Europas mit Einzelzielen der Top-Kategorie wie z.B. Paris unter "sonstiges Europa" abgefrühstückt werden.
Wobei ich der Meinung bin, daß die Anzahl der Wortmeldungen auch davon abhängt, ob es überhaupt eine wahrnehmbare Basis dafür gibt- eben ein eigenes Forum zu bestimmten Gebieten.
Letztlich ist die Frage, woran man ein eventuelles User-Interesse festmachen will- an der Anzahl der Reisetipps, der Anzahl der Forenbeiträge -wobei ich mal vermute, daß es eine gewisse Zurückhaltung gibt, wenn man sein Anliegen unter "SONSTIGES" posten soll-, an der Anzahl der Klicks zu den Beiträgen zu einer Region oder auch an den absoluten Touristenzahlen.
Ich hatte es schon mal hier versucht, das mutmaßliche User-Interesse einzelner Länder anhand der Reisetipps darzustellen, aber dazu gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen.
Aus meiner Sicht wird das mit dem F-Forum aber nix werden, dazu ist HC zu sehr auf die Haupt-Touri-Ziele im sonnigen Süden focussiert.
Schade, eigentlich...
...aber da werden wohl wieder mal die oftmals bemühten knappen Ressourcen schuld sein müssen...