Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Wohin im November?

@Seilchen:

Südafrika: da hat Dein Mann aber ziemliche Vorurteile - es gibt Orte wo man sich nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr rumtreiben sollte und in die Slums sollte man sich logischerweise auch tagsüber nicht begeben, aber gefährlich ist es z.B. in der wunderbaren Kapregion weniger als z.B. in Barcelona oder Stadtteilen von New York. Kapstadt und Garden Route, auch die Karoo und viele andere Gebiete sind sehr sicher - passieren kann Dir überall etwas. Und: SA ist ein wunderschönes Land.

Mexiko: der Norden (z.B. Mexico Stadt, Chihuahua) ist die "kriminelle" Region des Landes. Yucatan und die Touristenbadeorte sind sicher, aber passieren kann auch hier immer was.

Thailand: warum wollt Ihr denn nicht nach Thailand wie schon von anderer Stelle vorgeschlagen? M.E. eines der freundlichsten und herzlichsten Länder. Wir haben uns da sofort wohl gefühlt.

Wie gesagt, passieren kann überall etwas, auch in Ägypten und Indonesien und sonstwo gab es Anschläge, in Thailand und Mexico gab es Naturkatastrophen und und und...

Mehr lesen

Amoma

Ich habe mit AMOMA sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht.

Das Buchen von Unterkünften in Thailand klappte gut.

In Barcelona buchte dagegen die Partner-Firma von AMOMA (gta-Travel) statt eines - zugegebenermaßen sehr günstigen - Einzelzimmers (25 €) ein 8-Bett-Zimmer in einem Hostel. Ich zahlte für 9 Tage nochmal mehr als 400 € dazu, um das Zimmer wieder auf "Einzelzimmer" (ca. 70 €) "upzugraden" und warte mehr als 1 Monat später immer noch auf mein Geld. Mit der faden Begründung fehlender Rechnungen.

Ich werde jetzt vermutlich - da rechtschutzversichert - einen Anwalt bitten das zu regeln. Was aber auch nicht ganz einfach werden dürfte, weil AMOMA in der Schweiz einen Firmensitz habe.

Ein Bekannter meint daher: "Immer im Reisebüro buchen, dann ist der Gerichstsstand Deutschland und die sind mittlerweile ähnlich günstig bzw. buchen dann im Netz!"

Pikant ist, dass dies laut Hostel schon öfter mit AMOMA passierte. Da könnte man glatt die Frage nach vorzätzlichem Betrug stellen. Mal sehen, was mein Anwalt dazu sagen wird.

Also: AMOMA - künftig ohne mich als Kunden!

Mehr lesen

Transatlantik mit Karibik im November?

Also ich kann Euch berichten, wie es in diesem Jahr im November auf dem Atlantik zugegangen ist. Wir sind am 29.10. in Barcelona in See gestochen und dann am 12.11.2011 in Fort Lauderdale/Florida angekommen. :D

 

Schon in Spanien hatten wir recht gutes Wetter - zumindest überwiegend. In Barcelona selbst war es zwar angenehm mild, aber doch eher regnerisch und bedeckt. Unsere Route ging dann weiter über Cartagena, Malaga, Cadiz, Teneriffa und La Palma. Überwiegend war es sonnig und angenehm warm (perfekt für Landausflüge - nicht zu heiß und nicht zu kalt), ein bissl Wind war aber auch mal zugegen und auf Teneriffa war alles dabei, Regen, Sonne, Schwüle und Wind.

 

Als es dann von La Palma aus nonstop über den großen Teich nach Florida ging, hatten wir einen Sturmausläufer von den Azoren zu fassen. Es blieb zwar warm, aber der Wind pustete schon ganz ordentlich, wir hatten bis zu 7 Meter hohe Wellen (was man zwar gemerkt hat, aber sooo schlimm auf dem großen Schiff nicht war) und auch immer mal ein paar Regenschauer. Von Tag zu Tag wurde es wärmer, der Wind und eine etwas aufgewühlte See blieben aber fast die ganze zweite Woche über. Unser Kapitän erzählte uns dann auch zum Ende, dass er eine etwas südlichere Route gewählt hatte, weil wir ansonsten einem Hurricane zu nahe gekommen wären.

 

Wir hatten tolle zwei Wochen, aber wettertechnisch war es doch teilweise recht unbeständig. Warm ja, aber nicht immer ideal, um schön am Pool zu liegen und sich zu sonnen und/oder zu baden. Einen Tag hatten wir sogar dicken Nebel... das war fast ein bissl unheimlich, wenn man da so durchschippert.

 

Wir hatten auf dem Atlantik zu der Jahreszeit nicht mit Sonne satt gerechnet, von daher war es absolut okay für uns. Wir hatten es uns eher deutlich kühler vorgestellt, daber die Übergangsjacken hätten ruhig zu Hause bleiben können. Will man aber auf beim Wetter mehr auf "Nummer sicher" gehen, würde ich eine andere Route oder eben eine andere Reisezeit wählen.

 

Aber ganz klar... so eine Transatlantiküberfahrt ist schon eine tolle Sache, ganz unabhängig vom Wetter ;)

Mehr lesen

Norwegian Gem

Hallo,

@ariele

wir haben übrigens auch zwei Tage in Barcelona rangehängt. Die Stadt ist zu schön, um nur paar Stunden dort zu sein...

Ausflüge:

Malta- Stadtbummel bergauf- bergab bei 37 Grad im Schatten und dann im Hard Rock Cafe ein kühles vom Faß.

Neapel- Mit Taxi nach Pompeii (90€) und noch einen Abstecher in die Stadt. Für 10€ mehr hätte uns der Fahrer nach Sorrent gefahren, zur Amalfiküste.

Civitaveccia- Mit dem Zug nach Rom (9€-Tagesticket) und dort eine Tour mit den Hopp On Hopp Off Bussen (18€)

Livorno- Nur ein Stadtrundgang , wir waren zu müde...

Villefranche- Strandbummel und -aufenthalt. Wir wollten noch mal ins Meer. Man hätte bequem mit dem Zug nach Nizza bzw. Cannes fahren können. Der Bahnhof liegt keine 500 m vom Tenderbootausstieg entfernt.

Und dann Barcelona: Alle Seilbahnen durchprobiert und die Ramblas von oben nach unten und in die vielen Ecken...

Getränke an Bord:

Eigentlich bekommt man zu jeder Tages -und Nachtzeit irgendwo etwas kostenlos zu trinken, denn irgendein freies Restaurant hat offen. Dort gibt es Tee, Kaffee, genießbare Säfte und Wasser ohne Kohlensäure. Wir hatten uns ein Sodapaket für 50 Dollar die Woche p.P. gekauft und bekamen damit an allen Bars und in den Restaurants auch sprudelnde alkoholfreie Getränke im Glas (Coke, Sprite, Ginger Ale, Soda,usw.).

Essen: In den zuzahlungsfreien Bedienrestaurants war die Speisekarte tageweise identisch und recht gut. Im Bufettrest. gab es täglich fast das gleiche. Da wird es in einer Woche schon recht langweilig. Außerdem ist ein Anrichten der Gerichte kaum zu erkennen. Die Obstauswahl beschränkt sich auf einen sieben Tage lang gleich aussehenden Salat + Bananen, Äpfeln, Melonen oder Birnen. Das war es. Eine Käseauswahl ist 10 Min. nach Öffnung des Rest. nur noch auf 2 Sorten beschränkt.

Zum Frühstück gibt es das typisch amerik.-engl. Breakfast mit dem Üblichen. Aber auch nur eine Sorte Wurst und Käse.

Mehr in den bald erscheinenden Bewertungen oder auf Nachfrage.

Ich möchte Euch Eure Wahl nicht vermiesen, aber ich hatte mir etwas mehr unter der Norw. Gem vorgestellt. Nicht nur hinsichtlich der Gastronomie.

Viel Spaß

mcgee

P.S.: Ich hoffe Eure Minisuite liegt nicht auf Höhe der Nr.11616, denn dort ist sehr viel Krach von der darüberliegenden Küche zu hören und zu spüren.

Mehr lesen

Lufthansa - naechstes Kapitel

Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren von den Pauschalreisen abgekommen. Wir buchen normale Last-Minute-Fluege und das Hotel entweder ueber Hotelportale oder das Hotel selbst. Telefonisch kann man gut ueber Preise verhandeln. [b][color=blue]Die Kinder kosten dann meistens garnichts.[/b][/color]Jedenfalls fahren wir seit Jahren in den Ferien in den Urlaub und Endpreise von ca. 2000,00 bis 5000,00 Euro kommen fuer uns garnicht in Frage!!! Das waere ja ein neues Auto!!! In den Sommerferien fliegen wir nun mit Air Berlin nach Barcelona (10 Tage 230 Euro fuer die Fluege fuer 4 Personen) um das Hotel kuemmern wir uns spaeter... .

Irgendwie wuerde ich mir schon verarscht vorkommen, 5000 Euronen fuer einen Urlaub bezahlt zu haben und dann schlechtes Wetter zu erwischen oder mit irgendwelchen Hirnies im Flieger oder Hotel zu sitzen ... . ... Geld ist halt nicht alles ...

Liebe Gruesse

Kathrin

Aha, nix zahlen wollen, aber Ansprüche stellen!

Schon vor 10 Monaten hattest Du seltsame Einstellungen, z.B. zu den "Hirnies", die neben Dir sitzen könnten!!

:shock1: :shock: :shock: :shock: :shock:

Mehr lesen

AIDA - DIVA?

Moin, ihr Lieben!

Wir gehören zu den Glücklichen, die bei der AIDA-DIVA-Taufe in HH live dabei sein durften und vom 15. bis 22. Juni 2007 (also schon seeehr bald) zusammen mit 2 Freunden die Mittelmeertour Palma-Rom-Livorno-Cannes-Barcelona-Palma gebucht haben. :D

Gibt es für diese Route schon Erfahrungsberichte??? Ab wiviel Uhr kommt man aufs Schiff bei Reiseantritt? Wir werden schon die Woche vor Reiseantritt mit der Diva auf Malle sein und wollen das Schiff so früh wie möglich entern... ;)

Es gibt noch viele Fragen, vielleicht gibts ja schon mal ein paar Infos, ehe wir selbst unsere Erfahrungen machen?

Z.B.: Kann man zu jeder Zeit ohne größere Behinderungen auf dem Joggingparcours laufen gehen?

Werden die Liegen mit Handtüchern reserviert? (bäh!)

Wie voll ist der Wellnessbereich am Seetag?

Lohnt sich der Mörderpreis von 95 Euro für die Florenz-Tour (9:30h Dauer)???

Für Tipps und Hinweise und vor allem Antworten wären wir echt dankbar - nur zu! ;)

Vielleicht ist ja jemand unter euch, der selbst in "unserer" Woche auf der Diva weilt...???

Schöne Grüße,

Mi & Ti

Mehr lesen

Atmosphäre in Playa del Ingles

@ggibandnnim sagte:

Auf wikipedia steht, dass dies vieler Schwuler Euopäer das Urlaubsziel ist, kann das jemand bestätigen?

Fahre drum auch in 12 Tagen hin und wollte wissen ob es "schwuler" zu und her geht als in anderen gebieten?

Wäre nett danke

Grz ggib

Hehe, die Frage ist ungefähr so, als wenn Du fragst. ob es in der Sahara auch Sand gibt. ;) Gran Ganaria(PdI, Maspalomas ist neben Mykanos, Ibiza und Sitges(bei Barcelona) eines der Hauptreiseziele für Schwule. Es gibt auf der Insel auch einige Hotel- und Bungalowanlagen(gay only), die nur für den schwulen Markt ausgerichtet sind. Das Yumbo ist abends eine der Hauptlocations mit vielen schwulen Bars etc., allerdings ist es trotz allen auch nicht so, das hier nur Schwule hingehen.

Es gibt hinter den Dünen von Maspalomas einen schwulen Strand. Was heißt eigentlich schwuler als anderswo? Da man da mit der Federboa durch die Gegend läuft? Ich denke, Du meinst das der Anteil an homosexuellen Urlaubern höher ist, als z.B. im Allgäu :p Das ist richtig.

Mehr lesen

Kreuzfahrt mit Jugendlichem?

Hallöchen an alle, danke für die zahlreichen Tips!!!

Habe mir jetzt erstmal die Kataloge von der Aida/MSC/Costa und NCL angefordert, denke mal das wir dann mal einen gemütlichen Familienabend machen werden und dann entscheiden.

Wie gesagt, Sohn wäre zur Reisezeit 14, geht also weniger um Kinderclubs und beschäftigt werden, sondern eher drum das auch mehrere gleichaltrige an Bord sind, die Teenies "rotten" sich ja erfahrungsgemäss in der Altersklasse eh immer zusammen.

Persönlich tendiere ich ja zur Aida, vom Schiff her gesehen, aber die Routen öden mich einfach an. Im westlichen Mittelmeer Barcelona, Marseille, Rom, Neapel .... naja. Wären wir jetzt allein unterwegs, sicherlich interessant, aber mit dem Filius im Schlepptau ausschliesslich Grosstädte und monumentale Baudenkmäler... ich weiss ja nicht.

Die östliche 7-Tage Route 2 Tage Istanbul auch doof mit der Familie, Mykonos reizt da, allerdings liegt das Schiff dort von 10-18 Uhr und diese Insel wird ja erst ab abends wirklich interessant.

Schwierig schwierig, aber ich denke Abstriche muss man überall machen. Bin schon gespannt aufs Kataloge blättern.

LG Lotte

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!