Zur Forenübersicht

4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen

Koh Samui

Hallo pivi,

zumindest die beiden bereits vorgeschlagenen Hotels Napasai und Santiburi liegen am Maenam Beach, nördlicher Teil der Insel. Beide sprechen für sich. Ich würde sagen, reine Geschmackssache. Wenn ihr Palmen am Strand vorzieht, dann eher das Santiburi. In beiden bekommt ihr, falls verfügbar, ein Honeymoon-Upgrade und natürlich sonstige kleine Extras.

Flitterwochen verlebt natürlich jeder anders. Wenn ihr nicht nur Ruhe wollt, sondern auch ein wenig Trubel, dann würde ich eher Richtung Chaweng bzw. Chaweng Noi vorschlagen.

Auf die Nerven gehst du nicht mit der Wetterfrage, aber es sind halt die Tropen. Selbst wenn du die Nicht-Regenzeit wählst, kann es ab und zu von oben runter kommen. Wir waren z.B. dieses Jahr Mitte August bis Anfang September auf Koh Samui und hatten genau 4x Regen. 3x Regenschauer von ca. 1-2 Stunden und 1x den ganzen Abend. Der eine empfindet dies als zu viel der andere sagt sich, wass solls. Ändern kann man´s aber trotzdem nicht. Macht euch aber deswegen nicht verrückt, schön ist´s trotzdem ;) .

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

Hallo zusammen,

ich brauche bitte euren Rat. Sicherlich fange ich mit diesem Thema jetzt schon zum X Mal an…sorry schonmal dafür :-)

 

Mein zukünftiger und ich dürfen im Mai unsere Flitterwochen auf Kuramathi verbringen. Im November als wir die Reise gebucht haben, haben wir als Verpflegung „nur“ All Inn gewählt. Seit dem lese ich natürlich fleißig die Bewertungen anderer Urlauber und bin hin und her gerissen, ob die Entscheidung gegen Select so richtig war. Aktuell soll ein Upgrade um die 600 € mehr kosten. Habt ihr auch so viel bezahlt? Da ich mich vegetarisch ernähre, stellt sich auch noch die Frage, wo ich wohl die meiste und die beste Auswahl hätte. Mein Partner und ich gehen beide sehr gerne essen und lieben somit auch gutes Essen. Also würde sich theoretisch Select schon lohnen.

 

Wie ist das mit dem Upgrade vor Ort? Kann man dieses auch nur für eine bestimmte Zeit dazu buchen? Gibt es da feste Preise oder variierendiese?

 

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

 

Vielen lieben Dank schonmal!

 

 

Liebe Grüße

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

Hallo Ihr Beiden,

was für eine Aufregung!

Wir kommen mit Euch mit  :-)

Fliegen ebenfalls am 30.04.2015 nach Kuramathi!

Weiterhin viel Vorfreude!

Markus

Stefan&Melly:

Hallo an alle,

mein mann und ich fliegen am 30.04.15 in unsere Flitterwochen dorthin. 

Wir sind gerade ein bisschen entsetzt über die Info der Baumaßnahmen.

Wie schon geschrieben wurde, sind wir eins der Paare, die für diesen Urlaub wirklich zusammensparen mussten und dies wohl auch ein einmaliges Erlebnis (vom Luxus her) für uns sein wird. Wir werden uns morgen auch mit Tui in Verbindung setzen, um zu erfahren was dort genau passieren soll, bzw in wiefern wir im Urlaub eingeschränkt sein werden durch den Baulärm. 

Wir haben BV gebucht, befürchten aber jetzt abgesehen vom Baulärm, dass die Insel vielleicht auch "Überlaufen" wirken könnte. Wir haben uns auf dieses Maledivenfeeling gefreut.... ich hoffe uns es wird nicht so schlimm.

Ich habe hier oft gelesen, dass Übergepäck im Wasserflieger teuer wird. Weiß jemand die Kg-grenze? Würden uns gern vorher darauf einsellen können.

Freu mich über eine Antwort :)

Danke

Mehr lesen

Schottlandrundreise im Mietwagen

Nun nach hin und her steht die Tour.

Wir fliegen nach Edinburgh und fahren dann gleich Richtung Loch Lomond.

Am nächsten Tag gucken wir uns die Gegend an, machen evtl. ne Bootstour, dann übernachten wir in Inveraray.Am nächsten Tag gehts durch Glencoe Übernachtung in Fort William. Dann gehts für zwei Nächte auf die Isle of Sky.

Danach Richtung Ullapool, dort Übernachtung.

Am nächsten Tag fahren wir nach Durness, vorbei an den Clo Mor Cliffs.

Dann John o Groats, ein bisschen das rauhe Meerklima spüren, dann gehts am nächsten Tag nach Invergordon, dann Loch Ness, Übernachtung. Am nächsten Tag gehts über Pitlochry nach Perth. Dort Übernachtung.

Danach verbringen wir noch 3 Tage in Edinburgh.

Ich hoffe ich kriege noch zwei Karten für das Tattoo-Festival. :-)

Ich möchte mich nochmals für Eure Hilfe bedanken ! :kuesse:

Somit werde ich bestimmt schöne Flitterwochen verbringen.

Übrigens habe ich die meisten Unterkünfte (meist B&B) zusammen, aber es waren schon einige ausgebucht. Evl. wenn man so in der Hauptreisezeit wie wir reist, muss man schon gucken. Vorallem wenn es noch bezahlbar sein soll ;)

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1970 mit meinem 1. Freund im Zelt nach Spanien, danach zur Schwiegermutter an die Ostsee ins Vorzelt vom Campingwagen - prägend für alle meine  nachfolgenden Urlaube

Flitterwochen in der Eifel

danach Ferienwohnung in PENISCOLA BEI Papa Luna

in grauer Vorzeit Club Med Sandpiper Florida

Camping mit Campingwagen auf Elba - warum bin ich da nicht geflüchtet?

Sept. 1987 Aldiana Side

Mai 1988 Aldiana Side      - seitdem bin ich mit dem Virus infiziert

danach so alle 7 Jahre  in den Aldiana Side

Aldiana Milta (3x)

Aldiana Senegal 1x und nie wieder

Aldiana Fuerte - weiß nicht mehr wie oft - sehr oft

Robinson Pamfilia

Aldiana Fethiye - wurde zugemacht nachdem ich da war, wie so einige andere Clubs auch

Aldiana Algarve - dto.

Aldiana Andalusien -  warum war ich eigentlich dort nur 1x? Muss unbedingt nochmals hin

Thailandrundreise mit Anschlussaufenthalt im Aldiana Hua HIn - einfach nur ein Traum :laughing:

dazwischen einige andere Versuche es gibt schliesslich nicht nur Aldi

Aida, sehr schön - aber ich bin nicht soooo seefest

ach da fällt mir noch Aldiana Sarigerme ein -

ja ich gestehe: immer wieder Aldiana Side - wie laqnge noch? :question:

Mehr lesen

Meeru Island Resort

Hallo,

ich habe eine Frage. Auch ich fliege im September auf die Insel und werde im Meeru Island Resort meine Flitterwochen mit meiner Frau verbringen. Wir haben eine Jaccuzzi Beach Villa gebucht. Nun sind wir uns noch nicht einig, welche Jaccuzzi Beach Villa wir nehmen sollen. Die im Süden oder im Norden? Uns ist der Strand sehr wichtig.

Wir hatten eig. den Wunsch im Süden unsere Zeit zu verbringen. Jeodch höre ich immer wieder, dass im Süden oftmals die Boote und der Bootsanlegeplatz sehr nah beieinander liegen. Und das gefällt mir absolut garnicht. Lieber doch Norden? Ich würde an die Rezeption dann ne E-Mail schicken, dass wir eine ab > 630 Beach VIlla uns wünschen. Bestenfalls einen von denen, die sich ganz oben befinden.

Auch höre ich, dass der Strand auf der Südseite viel besser ist. Wie lange dauert es denn in etwa vom West-Nord auf die Süd-Nord zu gehen / laufen? Dann würden wir eventuell auch mal auf der Süd-Nord-Seite schwimmen. Ist das überhaupt möglich? Da sind ja die Wasservillen?

Viele Grüße

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

@Lexilexi sagte:

für flitterwochen finde ich orte ideal, wo man wenig äußere einflüsse hat und man sich ganz dem partner widmen kann.

wie zum beispiel auf einer kleinen malediven insel.

in einem schnuckligen bungalow auf einer insel mit robinson feeling, am besten ohne tv, wo man sich mit deinem frisch angetrauten unterhalten kann.

wenn man das unbeschadet übersteht, hat man sich noch wirklich was zu sagen.

(ist auch ein kleiner test für das bestehen der ehe).

Naja, wir haben lange genug geprobt und wissen, dass wir es miteinander aushalten ;)

Gerade auf die Malediven möchte ich nicht, weil man dort ja scheinbar wirklich nur schnorcheln und sonnen kann. In Griechenland kann man wenigstens aussuchen, ob man faulenzen oder die Kultur erkunden möchte. Letztes Jahr waren wir auf Kreta, das war richtig klasse; vorher immer Chalkidiki, auch sehr gut.

D.h. ideal wäre ein romantisches Hotel auf Rhodos, Kos oder Korfu, um mal was Neues zu sehen. Ich frage noch mal im Griechenland-Thread, danke für den Hinweis.

Die Adamant Suites sind zu unserem gewünschten Zeitpunkt leider ausgebucht.

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

Der Thread ist jetzt zwar etwas unübersichtlich geworden durch zwei verschiedene Anfragen, aber die Admins wollten es zwecks "Übersichtlichkeit" so haben....auch wenn die vorherigen Postings auf den TO "Swetlana" waren und der TO "fahrdochweg" dazwischen kam.....

 

@fahrdochweg:

 

Erst einmal eine grundsätzliche Überlegung - warum willst Du im Hochsommer unbedingt eine Fernreise antreten, wo es mehr Regentage gibt als im Nahbereich??? Gut - die Karibikstrände von z.B. Kuba findest Du im europäischen Raum natürlich nicht, aber was bringts, wenn 1/3 des Urlaubs dort dann evtl. verregnet ist??? Vielleicht spart Ihr Euch dieses Reiseziel für die dortige empfehlenswerte Reisezeit auf, als daß Ihr im Juli im Wasser steht....für den Reisepreis von 2500 Euro/Person kriegst eine ordentliche Reise innerhalb des näheren Gebietes mit höherer Schönwettergarantie!! Strandtechnisch wäre evtl. Formentera oder Fuerteventura was für Euch im europ. Bereich - schau Dir mal paar Videoclips auf Youtube von den Gebieten an, vielleicht gefällts ja!! Ansonsten - wie wärs mit einer Mittelmeer- oder Kanaren-AIDA-Kreuzfahrt?? Auch eine Idee für Flitterwochen - viel Spaß, viel zu sehen, ebenso auch relaxen an Bord, verschiedene Ziele+Strände.....vielleicht ebenso eine Anregung wert.. ;)

Mehr lesen

Flitterwochen: ruhiger Strand + Kuba entdecken

Wir waren letzten Monat auf Kuba und haben dort unsere Flitterwochen verbracht. 5 Tage Havanna und Umgebung, anschließend Cayo Coco im Melia Cayo Coco Badeurlaub. Wir werden die Reise jedenfalls nie vergessen. Es war ein Urlaub, der unseren Horizont erweitert hat, wenn man es so sagen kann - und das meine ich nicht negativ. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass einige Urlauber, wenn man anderes gewohnt ist oder erwartet oder sich einfach nicht auf das kubanische Leben einlassen will, enttäuscht ist.

Wir haben uns aber bewusst für Kuba entschieden, weil wir auch einfach politisch und historisch interessiert sind. Haben uns gründlich vorher informiert und haben somit keinen Luxus erwartet. Andererseits sind wir aber auch einfach keine Freunde von 2 Wochen nur am Strand im AI-Hotel verbringen.

Wir haben dort auch andere Urlauber kennengelernt, die nur in Havanna waren und dann nach Mexiko weitergeflogen sind und dort Strandurlaub gemacht haben. Fand ich auch super. Denn Havanna fanden wir sehr lohnenswert (wenn man sich nicht durch die fröhlichen bunten Bilder blenden lässt), aber in Mexiko gibts sicherlich den besseren Hotelstandard.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!