Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Barcelona, aber wie?

hallo claus,

ich kann nicht viel zu den genannten orten sagen, denn wir sind immer nur mit dem zug am meer entlang durch die orte gefahren, haben also nicht viel von den orten gesehen (wir waren 11x in lloret und 2x in calella). ich denke aber, dass es im oktober insgesamt an der costa brava schon ruhiger ist, weil viele bars, restaurants und kleine hotels schon geschlossen haben, es sei denn, ihr fahrt gerade zu der zeit, wenn in deutschland herbstferien sind. dann werden sicher in spanien auch wieder mehr touristen sein (aber auf keinen fall zu vergleichen mit dem sommer, wir waren auch 2x in den herbstferien an der costa brava).

Stationen des Zuges außerhalb von barcelona (die erste ist am nähesten an barcelona, die letzte am weitesten entfernt), das sind jetzt alle stationen:

Badalona

Montgat

Montgat Nord

El Masnou

Ocata

Premia de Mar

Vilassar de Mar

Cabrera de Mar

Mataro

Sant Andreu

Caldes d'Est

Arenys de Mar

Canet de Mar

Sant Pol de Mar

Calella

Pineda de Mar

Santa Susanna

Malgrat de Mar

Blanes

ab premia de mar liegen die orte alle am meer. bei den orten davor bin ich mir nicht mehr sicher, ich denke aber eher nicht.

nun zu den orten zu denen ich was sagen kann:

Blanes ist eher touristisch geprägt, aber hat noch einen alten stadtkern und in der umgebung was zu bieten (botanischer garten, wanderwege).

Calella ist ähnlich wie Blanes, in Calella gibt es aber mehr angebote für jugendliche (discos ect.).

santa susanna hat einen schönen breiten strand, aber der ort selbst besteht nur aus hotels, keine kleinen gassen oder ältere häuser, alles neubauten, nicht älter als 30 jahre.

Mataro ist eine Industriestradt.

genaueres zur parkplatzsituation weiß ich nicht, denn wir sind in den ersten jahren mit dem bus gefahren und die letzen male geflogen (stressfreier und preiswerter). ich würde das auto möglichst nicht irgendwo auf der straße stehen lassen, denn in spanien wird zwar nicht mehr gestohlen als bei uns, aber die spanier fahren so rasant und denen ist es egal, ob sie beim einparken andere autos unsanft berühren.

mehr infos bekommst du z.b. kostenlos beim adac, wenn du mitglied bist. du kannst dir ein sog. Tour-Set zusenden lassen mit infos zur costa brava und zu barcelona.

oder du schaust mal nach homepages der oben genannten orte.

oder du holst du z.b. aus der bücherei einen costa brava/costa dourada reiseführer, um mal genaueres über die orte zu erfahren (empfehlenswert: "Costa Brava" von Thomas Schröder aus dem Michael-Müller-Verlag). einen anderen reiseführer gibt es, glaube ich, noch vom Baedecker-Verlag.

mehr infos auch auf der homepage: www.michael-mueller-verlag.de

www.gencat.es/turistex

www.costabrava.org

viele grüße

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

Vulkanasche, von beiden Seiten (Deutschland - Soanien) gelitten/erlebt.

Mich hat das Problem in der Nähe von Düsseldorf erwischt, sodass ich alles direkt am Freitag morgen am Flughafen Düsseldorf miterlebt habe. Was da - und in allen anderen deutschen Flughäfen - 'abging', wurde ja mehr als ausführlich 'live' in allen Medien berichtet. Zehntausende sind in Deutschland nach wie vor betroffen, es herrscht (zumindest bis heute), das reinste Chaos bzw. derAusnahmezustand. Fast als 'glücklich' können sich jene bezeichnen die 'nur' in den Urlaub wollten, denn zumindest sind sie ja noch zuhause. Diejenigen die, wie ich, zurück nachhause wollten fandensich in einer Lage der totalen 'Impotenz'. Bahn und Busse für Tage ausgebucht, Verbot mit Leihwagen ins Ausland zu fahren und diese dort abzugeben. Die angeblichen Zeiten der Wiederaufnahme desFlugverkehrs wurde täglich mehrmals immer weiter nach hinten verlegt. Gestrandet ohne absehbare Lösung. Ich kam nur durch einen Zufall wieder nachhause (ich hatte - Gott sei Dank - meinen Leihwagennicht zurückgegeben. Ein Mitarbeiter meines Schwiegersohns war in Istambul gestrandet, bekam dann aber das 'Angebot' nach Barcelona zu fliegen unter der Annahme dass man von dort leichter nachDeutschkland zurückfinden könnte als von Istambul aus; als der Mitarbeiter meinem Schwiegersohn sagte dass er nun in Barcelona gestrandet sei, hat mein Schwiegersohn kurzfristig Nägel mit Köpfengemacht und uns Betroffene miteinander in Verbindung gesetzt: ich mit dem Mietwagen nach Barcelona, und 13 1/2 Stunden und 1500 Kilometer später, der Mitarbeiter meines Schwiegersohns mit demLeihwagen zurück nach Düsseldorf. Ich war dann mit einer 'Zugabe' von zusätzlichen 8 Stunden mit einem 'Stehplatz' auf der Fähre wieder in Palma).

Hier (Spanien) sehe ich jetzt das Chaos von der anderen Seite: Flugverbindungen ins Ausland gleich 'null', hundertausende Urlauber sitzen (noch?) fest. Bis zu € 3.000 hat man angeboten um irgendwieaufs Festlanbd zu kommen (mit Privatflugzeugen), aber auch von dort kommt man kaum weiter ins Ausland. Zusätzlich scheinen die französischen Bahnarbeiter zu streiken.

Hunderte Busse auf Mallorca haben keine Arbeit (keine Transfers, keine Ausflüge), auf dem Festland gibt es keine Busse um die Nachfrage des Transports nach Nordeuropa auf der Strasse zu decken.Mallorquinische Busunternehmer wurden 'gebeten' ihre Busse aufs Festland einzuschiffen um von dort - mit kurzfristigen Sondergenehmigungen - ins Ausland zu fahren.

Die mallorquinischen Hotels haben - im Moment - ca. 40% weniger Belegung als ursprünglich vorgesehen: eine Kathastrophe. Und man scheint auch noch nicht zu wissen wer die Kosten der zusatzlichenAufenthaltstage der gestrandeten Urlauber übernehmen wird (momentan wohl die Urlauber selbst?). Die kurzfristigen Stornierungen 'hageln' sprichwörtlich.

Klar festzustehen scheint wohl nur - es sei denn man findet eine kurzfristige Lösung dieser Situation - dass die finanziellen Einbrüche ALLER Beteiligten so gross sein werden dass die laufende Saisonmöglicherweise 'im Eimer' ist, und dies wahrscheinlich das 'Aus' einiger Firmen mitsichbringen wird.

(ursprünglich im Mallorcaforum geschrieben ohne diesen Thread gesehen/gelesen zu haben).

Mehr lesen

Verpasster Anschlussflug

Hallo,

ich dachte mir, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen, wie ich gemacht oder kennt sich zumindest etwas besser aus, als ich und kann mir sagen, ob sich in meinem Fall weitere Schritte "lohnen" könnten:

Mein Freund und ich sind Ende November von Barcelona über Wien nach Hannover geflogen. Gebucht hatten wir direkt bei Eurowings. Da es auf dem Flughafen in Barcelona zu dem Zeitpunkt eine Baustelle gab, sind wir dort erst mit ca. 2 Stunden Verspätung losgeflogen, sodass unser Anschlussflug in Wien weg war. Dies war an dem Abend der letzte Flug nach Hannover, wir konnten aber auf den ersten Flug am nächsten Morgen nach Hannover gebucht werden. Wir haben dann auch einen Gutschein für ein Hotel in Wien bekommen, aber erholsam waren die paar Stunden Schlaf natürlich nicht. Letztlich kamen wir dann in Hannover mit ca. 11 Stunden Verspätung an. Für die Ankunft in Hannover hatten wir bereits von zu Hause einen Flughafentransfer gebucht und bereits bezahlt. Eine Umbuchung oder Kostenerstattung war nicht möglich, da unsere Verspätung ja nicht Schuld des Transfers war, sodass wir das Geld dafür nicht wieder bekommen haben (89 €). Diesbezüglich hab ich mich an Eurowings gewandt und nun die Antwort bekommen, dass Eurowings keine Zahlung anbieten kann, weil "die nicht planmäßige Durchführung des Fluges aufgrund der Verkehrsflussregelung hervorgerufen" wurde. Diese Vorgaben könne Eurowings nicht beeinflussen.

Das ist total ärgerlich und ich dachte eigentlich, dass wir zumindest Kosten erstattet bekämen :-/ Nun überlegen wir, weitere Schritte einzuleiten, aber das müsste sich dann natürlich mit der Selbstbeteiligung der Rechtschutz rechnen, sodass wir dann ggf. doch noch weitere Ansprüche geltend machen würden...

Weiß vielleicht jemand, ob wir da überhaupt eine Chance hätten? Zumal wir ja auch den Hotelgutschein angenommen haben...

Viele Grüße

Mehr lesen

Sitges oder Castelldefels?

Hallo mari1234,

ja, das kann ich gut verstehen. Ursprünglich hatten wir uns beim ersten Mal das Hotel Luna ausgesucht. Das würde jetzt für 1 Woche 577,50 € (pro Zimmer mit Kühlschrank und Frühstück) kosten, gegenüber dem Playafels mit 100,- €/Nacht inkl. Frühstück, sowohl für das App. als auch für ein Doppelzimmer.

Wir haben früh gebucht (Dez. 2012)  und zahlen 93,- € für ein Doppelzimmer mit Meerblick und Frühstück. Wenn ich da an die winzigen Hotelzimmer in der Stadt denke, bin ich sehr froh darum. Wir waren sicherlich schon etwa ein Dutzend Male in Barcelona. Klar ist es eine tolle Stadt, leider sind die Preise in den letzten Jahren explodiert. Aber die Möglichkeit, nach Castelldefels auszuweichen ist doch sehr gut und nicht nur für uns ideal.

Käme für euch auch ein App. in Frage? Da hat man bei 1 Woche Aufenthalt doch schon mehr Platz und kann sich gut einrichten. Essen gehen ist gar nicht so teuer, auch wenn man weiß, wohin in Barcelona nicht. Evtl. kann man sich ja auch mal selbst eine Kleinigkeit zubereiten, z.B. ein leckeres Serano-Schinkenbrot ;) . Dann halten sich die Kosten auf jeden Fall im Rahmen.

Ein weiterer Spar-Tip ist die Markthalle Sta. Catarina, von den Ramblas aus gesehen, geradeaus hinter der Kathedrale. Sie ist kleiner, hat aber dieselben Waren wie die große Markthalle auch, ist aber teilweise um mehr als die Hälfte günstiger. Da findet man auch super leckere Sachen - hmmmm.

Danke für deine netten Wünsche, die gebe ich dir gerne zurück. Morgen nachmittag geht es los - so langsam wächst das Fieber...

Lass uns mal wissen, wo ihr gelandet seid und wie es euch gefallen hat. Das Wetter ist ja noch gut, morgen Abend 23°, das lässt sich doch hören. Mittags 25°, da kann man noch gut am Strand liegen.... (Sonnenschutz nicht vergessen :D   )

Viel Spaß und einen schönen Urlaub wünscht dir

Reisemarie

Mehr lesen

Volkanasche - von 'beiden Seiten' aus gesehen

Ich bin mnir nicht sicher ob dieser Thread ins Mallorcaforum passt, aber ich wollte (kurz?) über die praktische Seite aus eigener Erfahrung berichten.

Mich hat das Problem in der Nähe von Düsseldorf erwischt, sodass ich alles direkt am Freitag morgen am Flughafen Düsseldorf miterlebt habe. Was da - und in allen anderen deutschen Flughäfen - 'abging', wurde ja mehr als ausführlich 'live' in allen Medien berichtet. Zehntausende sind in Deutschland nach wie vor betroffen, es herrscht (zumindest bis heute), das reinste Chaos bzw. der Ausnahmezustand. Fast als 'glücklich' können sich jene bezeichnen die 'nur' in den Urlaub wollten, denn zumindest sind sie ja noch zuhause. Diejenigen die, wie ich, zurück nachhause wollten fanden sich in einer Lage der totalen 'Impotenz'. Bahn und Busse für Tage ausgebucht, Verbot mit Leihwagen ins Ausland zu fahren und diese dort abzugeben. Die angeblichen Zeiten der Wiederaufnahme des Flugverkehrs wurde täglich mehrmals immer weiter nach hinten verlegt. Gestrandet ohne absehbare Lösung. Ich kam nur durch einen Zufall wieder nachhause (ich hatte - Gott sei Dank - meinen Leihwagen nicht zurückgegeben. Ein Mitarbeiter meines Schwiegersohns war in Istambul gestrandet,  bekam dann aber das 'Angebot' nach Barcelona zu fliegen unter der Annahme dass man von dort leichter nach Deutschkland zurückfinden könnte als von Istambul aus; als der Mitarbeiter meinem Schwiegersohn sagte dass er nun in Barcelona gestrandet sei, hat mein Schwiegersohn kurzfristig Nägel mit Köpfen gemacht und uns Betroffene miteinander in Verbindung gesetzt: ich mit dem Mietwagen nach Barcelona, und 13 1/2 Stunden und 1500 Kilometer später, der Mitarbeiter meines Schwiegersohns mit dem Leihwagen zurück nach Düsseldorf. Ich war dann mit einer 'Zugabe' von zusätzlichen 8 Stunden mit einem 'Stehplatz' auf der Fähre wieder in Palma). 

Hier (Spanien) sehe ich jetzt das Chaos von der anderen Seite: Flugverbindungen ins Ausland gleich 'null', hundertausende Urlauber sitzen (noch?) fest. Bis zu € 3.000 hat man angeboten um irgendwie aufs Festlanbd zu kommen (mit Privatflugzeugen), aber auch von dort kommt man kaum weiter ins Ausland. Zusätzlich scheinen die französischen Bahnarbeiter zu streiken.

Hunderte Busse auf Mallorca haben keine Arbeit (keine Transfers, keine Ausflüge), auf dem Festland gibt es keine Busse um die Nachfrage des Transports nach Nordeuropa auf der Strasse zu decken. Mallorquinische Busunternehmer wurden 'gebeten' ihre Busse aufs Festland einzuschiffen um von dort - mit kurzfristigen Sondergenehmigungen - ins Ausland zu fahren. 

Die mallorquinischen Hotels haben - im Moment - ca. 40% weniger Belegung als ursprünglich vorgesehen: eine Kathastrophe. Und man scheint auch noch nicht zu wissen wer die Kosten der zusatzlichen Aufenthaltstage der gestrandeten Urlauber übernehmen wird (momentan wohl die Urlauber selbst?). Die kurzfristigen Stornierungen 'hageln' sprichwörtlich.

Klar festzustehen scheint wohl nur - es sei denn man findet eine kurzfristige Lösung dieser Situation - dass die finanziellen Einbrüche ALLER Beteiligten so gross sein werden dass die laufende Saison möglicherweise 'im Eimer' ist, und dies wahrscheinlich das 'Aus' einiger Firmen mitsichbringen wird.

Mehr lesen

Germanwings

Hallo

Wir sind am 29.08 von stuttgart nach Barcelona mit Gw geflogen.Der Flug war o.k. obwohl wir statt mit GW mit Happag lloyd geflogen sind.

Allerdings war ich bei abflug schon so verärgert, weil wir (4 Erwachsene und ein Kind 12Jahre), hatten eine gemeinsame Buchung haben 4 Gebäckstücke gebucht(hätten vielleicht auch ein fünftes gebucht jedoch unser Sohn kann wohl kaum einen eigenen Koffer mit 20Kg schleppen, da wir auch eine längere Anreise mit dem Zug hatten. Jedoch diese Dame am Gepäckschalter sagte uns das jedes Gepäckstück nur 20 kg haben darf, da aber unser einer Koffer 25 und der andere Koffer 26kg hatten sollten wir 11 kg übergewicht zahlen obwohl wir ja nur insgesamt ( alle 4 Gepäckstücke )85kg hatten. Weil uns das aber zu doof war und wir soetwas nicht gelesen hatten ( steht auch nirgends) machten wir vor Wut am Schalter unseren Koffer auf und nahmen unsere Strandtasche einfach noch als Handgepäck, worauf diese Dame jedoch unser Handgepäck extra gewogen hat.

Was mich dann noch wütender gemacht hat ist. das sehr viele Passagier viel viel größere und auch manche 2 oder 3 Handgepäckstücke dabei hatten und diese nicht von GW abgewogen wurden( weder  größe noch gewicht noch menge).In der Maschiene dauerte es natürlich ewig bis alle Handgebäckstücke verstaut waren, wegen platzmangel.

Bei Rückflug am 10.09 hatten wir dann schon so gepackt das jeder Koffer nur 20 kg etwa hatte.Musste halt auch bei uns sehr viel ins Handgebäck, weil ich vor Wut eben auch wie andere 2 Handgebäckstücke mitnahm.Jedoch die Dame in Barcelona hatte es so gemacht wie es eigentlich normal ist, sie hat alle Koffer nacheinander gewogen und hat die kg von allen 5 Personen zusammengezählt sie hat gar nicht darauf im genauen geachtet was jedes einzelne Gepäckstück wog.Wir waren sehr erleichtert da wir unser Gepäck ja so etwa abschätzen mussten das es auch ja nicht über 20 kg sind.

Als wir eingechekt hatten hörten wir jemand schümpfen , worauf er uns erzählte das er in stuttgart zu zweit mit einem Koffer mit einem Gewicht von 36kg keine Probleme hatte ihn aufzugeben, jedoch im jetzt in Barcelona gesagt wurde (was ich auch verstehen kann) das überhaupt kein Gepäckstüch schwerer wie 34 kg sein darf wegen den Leuten die, die Koffer in und aus der Maschiene nehmen müssen.

So nun haute es mir erst recht die Fargezeichen raus. Ich weis nicht mehr was ich jetzt denken soll.

Wollte mich auch bei GW beschweren aber dies geht nur Telefonisch, aber da komme ich ja nicht an die richtige stelle wo ich hin will. Per e-mai hat man nur ein paar zeilen zur verfügung.

Liebes Holydaycheckteam das wäre doch mal wa für die Reisetester

Mehr lesen

Neue Check-In-Gebühr bei Ryanair

@relax99 sagte:

@mawota

Versteh ich nicht.

86 pro Person sind 4 x 86 = 344 Euro

außerdem was soll ich in Basel und Barcelona, das kostet ja noch mal 200 Euro.

Der Preis war nur so als Gegenstück zu deinen 230 Euro pro Person/mit Linie. Ja du wohnst in Karlsruhe, aber manch einer in Freiburg oder Waldshut, dann sieht doch die Rechnung vielleicht auch anders aus. Manche fliegen ja auch mit Ryanair, obwohl in Deutschland und Spanien noch weitere 150 Km vom/zum Flughafen zurücklegen müssen. Dabei steht praktisch vor der Haustüre ein Airport mit Linie, welcher jetzt auch nur 86 Euro verlangt. Die Anreisekosten werden doch einfach vielfach nicht beachtet.

Ich sag ja nix gegen die Billigflieger, aber ich sag was dagegen, dass sie immer billiger sind. Vergleichen und das beste für sich buchen.

Gruss Markus

Mehr lesen

Winterreise mit den Freunden ... Problem

Hallo Snowboardfreak,

ich habe in der letzten Woche den Winterkatalog mit Ski und Snowboardreisen von RUF zugeschickt bekommen.

Schaut euch mal die Seiten von denen an, oder holt euch im Reisebüro den aktuellen Katalog. Unser Sohn (15 Jahre) war mit 3 Freunden im Sommer mit denen in Südfrankreich. Muss super klasse gewesen sein, die wollen nächstes Jahr wieder mit denen weg.

Die Betreuung war zwar da und gab uns Eltern auch die Sicherheit, das alles o.k. ist. Aber genauso waren die auf Städttour in Barcelona und auf einen Party mit allen Rufis aus der Umgebung geannt HIP (Hier ist Party) bis morgens um 6 Uhr.

..................Gut das ich das als Mutter erst nachher erfahren habe ;) Nein Spaß bei Seite, ist alles klasse gelaufen und alle waren super zufrieden.

Viel Spaß beim surfen im Netz und anschließend auf der Piste :D :D

Sabine

Mehr lesen

Wer ist günstigster Veranstalter?

hi lottchen!

du hast gesagt, dass ihr feiern wollt, dann empfehle ich dir lloret de mar an der costa brava. dort könnt ihr feiern und auch mal entspannen. am betsen ihr bucht hotel und flug getrennt, den flug bei einer billiggesellschaft wie airberlin oder ryanair und das hotel direkt beim hotel auf dessen homepage. ich habe das schon mehrmals so gemacht und immer gute erfahrungen gemacht. ich empfehle dir besonders das hotel santa rosa in lloret de mar, gut und nicht zu teuer. du kannst meinen bericht dazu auch hier bei holidaycheck lesen.

viele hotels mit homepage findest du unter folgendem link: http://www.lloretguia.com/telefon/hotel.php

von girona oder barcelona (flughäfen) verkehren sehr oft, schnell und billig busse und züge an die costa brava.

hast du noch fragen, kannst du mir gern mailen. Schimpansenbaby3@aol.com

liebe grüße

ines

Mehr lesen

Wie findet ihr die Metropolen Europas?

@'Brigitte' sagte:

Monaco, Nürnberg, Stuttgart, Palma, Antalya, Udine, Marrakesch, Mailand, Florenz ...u.a. Städte habe ich auch besucht, aber Metropolen sind das für mich keine, daher nicht beleidigt sein, wenn ich sie ganz einfach weglasse. ;)

Ciao Brigitte....

Hier bin ich aber doch beleidigt... ;)

wenn Mailand mit 1.500.000 Einw. keine Metropole ist... nenene; "Deine" München darf dann auch nicht auf der Ränkingliste sein :D ;) :D

Spass beiseite finde ich Lissabon , Barcelona und Nizza großartige Metropolen, weil sie ganz viel Flair haben und weil sie am Wasser liegen

Ich liebe es einfach am Strand mich mit meinen Gedanken zu verlieren....

Ausserdem habe ich "leider" meine kleine Metropole Verona mit Venedig und Rom hier und in anderen Threads schon zuviel genannt... die bleiben aber auch ganz oben auf meiner Ränkingliste ....

LG Alessandro

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!