Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

3 Vorübernachtungen in Rio de Janeiro

so läuft die Zeit, vor zwei Jahren hatte ich noch die Berichte hier einfach aus der Lust am Lesen gelesen. Nun geht es für mich(erstmals ohne Ehefrau) von Santos nach Barcelona auf der Rhapsoy of the Seas. Hier die Beschreibung

Durch Zufall kann ich mich in Rio einer kleine Gruppe anschließen 5 Personen Zuckerhut und Christus 7 Stunden, kostet 70 Euro p.P. da bin ich froh weil obwohl ich sehr gerne auf eigene Faust losgehe in dem Fall fühle ich mich wohler.

für Santos habe ich schon im Schiffbericht von Franz @Gabi2001 gute Informationen gefunden.

Für Savador de Bahia muss ich noch ein bisserl lesen.

Bin schon aufgeregt.Ganz ungewohnt für mich.

Schöne Cruise!

Werner

Mehr lesen

Spanien Rundreise September

HM - drei Wochen sind für den Plan etwas eng wenn man von den Orten auch etwas sehen möchte und Formentera würde ich da auslassen - das Festland bietet wahrlich genug. Sehenswert ist fast da jedes Örtchen.

Mein Vorschlag - Fahrt nach Madrid  (vielleicht über Barcelona - Zaragoza) - Córdoba (mit Besichtigung Mezquita!) - Sevilla - Costa de la Luz mit Badeaufenthalt hier an der Küste, je nach Zeit - Málaga - Valencia - nach Hause.

Betr. Kosten - ihr wollte ja sicher schneller durch Frankreich, hier sollte man die Autobahngebühren nicht unterschätzen. Ich weiss aber das Flüge ab der Schweiz nicht so gut zu haben sind wie von Deutschland und im Moment sind Flüge sowieso teuer, da ja viele andere Urlaubsländer weggebrochen sind.

Warm ist es auf alle Fälle im September noch.

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Freitag, 31.08.2018

14.05 - 15.35 (WDR)

Verrückt nach Meer - D 16 (Wh.)

14.15 - 15.15 (NDR)

die nordstory

Strandgeschichten - D 14 (Wh.)

16.10 - 17.00 (ARD)

Verrückt nach Zug

Endspurt in der Etosha -D 18

16.15 - 18.30 (3sat)

Das unbekannte China - D 18

16.20 - 17.10 (NDR)

Mein Nachmittag

u.a. mit Ausflugstipps zum Wochenende

17.40 - 18.35 (Arte)

Abenteuer Türkei

Istanbul - D 15 (Wh.)

18.15 - 18.45 (NDR)

Lust auf Norden

18.45 - 19.15 (HR)

Hessentipp

20.15 - 21.00 (HR)

Malaga und die westliche Costa del Sol - D 18

20.15 - 21.00 (SWR)

Expedition in die Heimat

Schlösser und Burgen in der Südeifel

20.15 - 21.45 (phoenix)

Italiens Süden

Kalabrien, Cilento und Basilikata

21.00 - 21.45 (HR)

Spaniens Goldküste (Wh.)

Eine Reise von Tarragona nach Barcelona

21.15 - 21.45 (NDR)

Urlaubsparadies Ostsee? - Schuften für die Idylle - D 18

Mehr lesen

Reportage RTL

@Ronny87 sagte:

Liebe Leute,

Zum Beispiel liegt Stansted auch 60 km außerhalb von London und kein Mensch regt sich drüber auf. So wie diese Beispiele gibt es auch noch zig andere auf der ganzen Welt. Und wer einen Flug bucht und dann noch ein "komischer" Name dahintersteht wird sich schon erkdundigen, welcher Flughafen dahintersteckt. Alles andere denke ich mal wäre doch weltfremd ...

Grüße

Da sehe ich schon noch einen Unterschied: Alle Londoner Flughäfen liegen zumindest noch im Einzugsbereich der Stadt. London ist halt ein Riesen-ballungsraum mit entsprechenden Entfernungen. Das schon zitierte Newark ist sogar näher an Manhattan dran als der Kennedy-Airport. Dagegen liegt Hahn noch nicht einmal annähernd im Raum Frankfurt, sondern irgendwo in der Pampa in der Nähe von Koblenz. Dasselbe gilt für Weeze, das kurz vor Nimwegen an der holländischen Grenze liegt und mit Düsseldorf rein gar nichts zu tun hat.

Nur um nicht schon wieder falsch verstanden zu werden: Wenn es jemand praktisch findet, dort zu landen, dann soll er das natürlich tun. Es ärgert mich nur, wenn Ryanair und Co mit ihren Posemuckel-Airports so tun als würden sie in Metropolen landen und hoffen, dass die Leute die Fahrtkosten nicht mit einkalkulieren. Die lassen dann den Preisvorsprung schnell schrumpfen.

Das führt dann zu so grotesken Situationen wie dieser, als mir eine Bekannte ganz stolz erklärte, dass sie 100 Euro gespart habe, weil sie nicht von Stuttgart nach Barcelona sondern von Hahn nach Girona geflogen ist. Wohgemerkt, sie wohnt in Stuttgart und wollte auch wirklich nach Barcelona. :laughing:

Mal ganz abgesehen davon, dass Zeit für mich auch einen Wert darstellt, den ich nicht auf langen Anfahrtsstrecken verplempern möchte....

Mehr lesen

Alter und niveau? (bulgarien)

hallo,

wie alt ist der durchschnittliche Bulgarienbesucher?? und wie könnte man das "niveau" dort beschreiben?

...mir ist klar die fragen sind etwas "blöd", aber mit folgendem hintergrund wird's verständlicher:

2 freunde und ich wollen in der ersten september-hälfte urlaub machen: meer, strand, party! in der näheren auswahl sind mallorca (aber nicht arenal...), bulgarien und evtl. barcelona.

wir sind alle 26 jahre alt, am ende unseres studiums bzw. schon in der arbeitswelt. wir möchten wohin, wo der großteil der leute zwischen anfang 20 und mitte 30 ist. insbesondere bei bulgarien haben wir angst, dass dort nur nur 16-20jährige teenie-horden rumrennen und damit tun wir uns einfach ziemlich schwer vor allem beim fortgehen. bitte das nicht als beleidigung o.ä. sehen, wir waren ja auch mal in dem alter. aber trotzdem sind gehobenere altersklassen für uns einfach interessanter, einfach von der stimmung, von den frauen natürlich auch usw...

a propos "gehobener": wie ist denn dort so die stimmung/das niveau? nur saufen bis zum umfallen und rumgrölen? rennen nur - nicht bös gemeint - prolos mit unterleiberl und badeshorts in die clubs? ich mein, wenn mal wo dj ötzi gespielt wird und jürgen drews oder wie sie alle heißen, ist das zwar zwischendurch ganz lustig, aber auf dauer würd ichs nicht haben wollen. in den diversen tv-reportagen kommen bulgarien und "malle" immer recht tief rüber...

bzgl. mallorca bin ich mir da auch nicht so sicher. nur in barcelona weiß ich, dass ich da wirklich einen bunten mix hab, vom alter, von der musik, von den leuten.

hoffe auf interessante beiträge und dass sich niemand angegriffen fühlt.

robert

Mehr lesen

Geschwisterreise mit 300 Jahren

Hallo merowin,

zu eurem Vorhaben kann ich nur begeistert applaudieren. Ja surfen und vorbereiten einer Reise kann ganz schön Spaß machen, zumindesten geht es mir diesbezüglich ebenso wie dir. Insbesondere genieße ich es auch im Vorfeld mittels "Birdview" mir schon mal ein paar schöne Dinge und auch mein Hotel samt Umgebung aus allen Himmelsrichtungen anzuschauen.

Zu 1) kann ich dir gar nichts sagen. Bis jetzt immer noch war mir Barcelona immer genug, und ich kann auch gar nicht genug bekommen.

zu 2) dito, betrifft mich nicht.

zu 3) bin ich der Meinung wie OHSteffi auch. 2-3 Höflichkeitsfloskeln sind nett und kommen gut an, aber mehr? Naja ich gehe da etwas von mir aus, und da ich jährlich meistens von Südwest bis Nordost unseres Kontinents unterwegs bin hätte ich spätestens im Sommer nachts Alptäume und würde griechisch, spanisch, portugiesisch, englisch murmeln und nachts hochschrecken.

zu 4) ja eines meiner Lieblingsthemen "Festa de la Mercè" zu Ehren der Schutzpatronin. Falls ihr keine Berührungsängste habt und gut mit Menschenmassen zurechtkommt, eure Habseligkeiten gut wegsteckt und verteilt: ja nur zu, eines vom Schönsten was ich je gesehen habe. Sardana zuschauen oder selber mittanzen, die eigentümlich klagende Musik dazu, die Menschentürme, die Gegants, die Riesengestalten aus den umliegenden Ortschaften, der Feuerlauf "Correfoc" (alte Klamotten anziehen, es sprüht dort). Das Wetter ist dort im allgemeinen noch gut heiß - also bei uns war es tagsüber locker noch 30 Grad. Es ist vielleicht im September nicht mehr ganz so lange geöffnet wie im Juli-August aber von beginnender Winterruhe keine Spur. Ihr werdet genug zu erleben haben.

zu 5) gilt natürlich das gleiche wie zu 1). Aber so wie auch oZiM möchte ich euch den Tibidabo dringend ans Herz legen. Hoch fahren mit dem Tibibus (ab Placa Catalunya) und runter mit Zahnradbahn und Tramvia Blau. Wenn ihr mögt könnt ihr von oben auch zum Torre dell Collserola laufen oder mit Bus fahren da hat man mit einem Blick das Meer und weit ins Hinterland hinein. Manche behaupten man kann bis zum Montserrat sehen.

zu 6) wenn gar nichts anderes geht, dann vll. wenigstens 1 x die Stadiontour im "Camp Nou". Obgleich die Meinungen dazu gehen auseinander. Ich habe dieses auch noch vor mir, und werde es nächstes Mal keinesfalls unterlassen.

7) ja füge ich einfach mal noch dazu. Ein Stichwort: Barcelona und die/der "Modernisme" und das Genie Gaudi. Allein und vor allem das schon macht Barcelona göttlich und einzig dastehend. Interessiert euch das?

LG ginus

Mehr lesen

Barca / Kleiner Insider-tipp???

Hallo,

hier nun der dritte Tag: Das beste zum Schluss ;)

Morgen:

Im Borne und Ribera Viertel, tagbeginnt beim Metrostop Liceu der Linie 3, Ramblas und dann nach links die Straße Ferran bis zum Plaza Sant Jaume. Hier ist der Sitz der Stadtregierung. Weiter zum Picasso Museum, der Calle Princessa (ausgeschildert). Danach Zeit für eine Pause in eine der vielen typischen Bars des Viertels (in der calle Sant Pere zum Beispiel). Danach: Palau de la Musica, eine der eindrucksvollsten Konzerthallen der Welt. 

Mittag:

Weiter der Straße Sant Pere folgen, kann man ein bisschen das gleichnamige Viertel entdecken, Dies ist etwas weniger touristisch aber sehr schön. Vorbei am imposanten Arc de Triumf geht es dann in den Park de la Ciutadella. Ein wunderschöner grüner Punkt der Stadt und geeignet für ein kleines Picknick!

Danch rote Metrolinie bis zum Montjuic (bis Plaza Espana). Vom Platz aus Richtung Berg laufen, die Treppen hinaufsteigen und den wunderbaren Blick genießen. Hier kann man das Poble Espanol anschauen oder auch das Kunstmuseum MNAC. Danach Gelegenhiet sich die Olympischen Spielstädten von 1992 anzusehen: Olympiapark und Olympiastadion sollte man gesehen haben! Danach die Zeit mit Spazieren in den vielen Parks des Montjuics verbringen bis Hinauf zur Festung. Von dort ein einzigartiger Blick auf den Hafen und die Stadt!

Abend:

Zurück bis zum MNAC, und sich dort auf die Stufen setzen. Nach der Dämmerung die Show des Magischen Brunnen genießen!

Viel Spaß Euch in Barcelona

sonnige Grüße

Ohmichael

(OH Barcelona)

Mehr lesen

Von Girona nach Barcelona und zurück

hallo,

da kann ich dir leider nicht viel weiter helfen. in girona vom busterminal fahren aber eine menge busse in viele richtungen. am besten du fährst mit dem bus vom flughafen girona ins zentrum von girona zum busterminal/bahnhof und schaust da. girona wird sicher auch eine homepage haben, wo du vielleicht infos findest. ansonsten die seite der spanischen bahn www.renfe.es vielleicht hast du auch bei www.sarfa.com (großes busunternehmen) glück. aber in spanien, zumindest in der gegend ist es her so, dass viele strecken durch ganz unterschiedliche kleine busunternehmen bedient werden (z.b. mas, sagales, sarfa, teisa). schau einfach mal selbst ein bißchen. auf der homepage von girona kann dir bestimmt auch die tourist-info weiterhelfen.

wo liegt sabadell eigentlich, liegt das nicht noch südlich von barcelona?

viele grüße,

ines

Mehr lesen

Cocktail Barcelona im Breezes Costa Verde Superclub - Guardalavaca

@Apfelbluete sagte:

Hallo,

wir waren vor 4 Jahren in oben genanntem Hotel. Kennt das jemand? War zufällig schon mal jemand da? Ich glaube das wurde mittlerweile umbenannt. Ich kann im Netz überhaupt nichts dazu finden.

Meine Frage ist: An der Poolbar gibt es einen Cocktail der sich Barcelona nennt. Kennt jemand das Rezept oder kann es auf der nächsten Reise dorthin erfragen? Ich surfe mir schon die Finger wund seit Jahren.

Liebe Grüße

Apfelbluete

Hola- Du meinst wahrscheinlich Superclubs Breezes Costa Verde an der Playa Pesquero ( ca .15 km von Guardalavaca entfernt). Dieses Hotel heisst seit einigen Jahren Playa Costa Verde. Bilder und auch 1 Video sind online.

In Guardalavaca gibt es noch das Brisas. Schau nach welches das richtige Hotel ist.

Ggf. kann ich dann das Rezept herausfinden .

:p

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!