8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida im August - Hurrikansaison = Regen?
Hallo,
als unsere Kinder noch zur Schule gingen, waren wir auch auf die Ferienzeit angewiesen und sind im Juli oder August nach Florida geflogen. Wir waren sowohl an der Ostseite, als auch an der Westseite Floridas.
In machen Urlauben hat es jeden Tag am Nachmittag für ca. 1 Stunde geregnet, dann war die Sache erledigt. In anderen Urlauben hat es seltener geregnet.
Letztes Jahr waren wir im Mai (diesen Monat würden wir künftig ohnehin bevorzugen). Am ersten Tag hat es aus Eimern geregnet, ich bin durch knöchelhohes Wasser auf der Straße gelaufen. Danach war Ruhe damit.
In den Sommermonaten wird es durch die Regenfälle richtig schwül. Am Strand hat man es nicht so empfunden, aber sobald man vom Strand wegging, war die Schwüle da.
Das ist im Mai noch nicht so, aber wer nur in den Ferien nach Florida fliegen kann, sollte das ruhig machen. Es lohnt sich. Ausserdem haben alle Häuser, Malls, Hotelzimmer etc Klimaanlage.
Gruß, Hardy
Vorgeschlagene Marc´O´Polo Rundreise
Hi
Kauf' Dir bitte als allererstes einen vernünftigen Reiseführer und nimm' Dir Zeit ihn zu lesen! Der dünne Marco Polo bringt Dich nicht wirklich weiter.
Es wundert mich nicht, dass Du überfordert bist, Du musst doch erstmal wissen was Du überhaupt willst. Diese Frage kann Dir niemand hier im Forum beantworten. Florida ist
so vielseitig, jeder hat andere Interessen.
Nach dem Studieren des Reiseführers wirst Du ein großes Stück weiter sein vermute ich.
Dann können gezielte Fragen gestellt werden.
Bei 2 Wochen würde ich auch die Schleife fahren, hier unsere 2-wöchige Route von Oktober zur weiteren Orientierung
3 Nächte Miami
2 Nächte Key West
1 Nacht Florida City (reine Übernachtung, sind spät von den Keys angekommen und ganz früh morgens zum Anhinga Trail)
1 Nacht Everglades City (um einen kompletten Tag für die Everglades zu haben)
1 Nacht Sanibel
2 Nächte Fort Myers Beach (ausschließlich Strand!!)
4 Nächte Orlando
Fahrt nach Miami
Karibik-Kreuzfahrt im März - was beachten?
Vielen Dank für die ganzen Hinweise, wir schwanken gerade zwischen zwei Routen:
1) Westliche Karibik mit der MSC Divina (Link)
Miami - Seetag - Falmouth, Jamaica - Georgetown, Cayman Islands - Cozumel, Mexiko - Seetag - Great Stirrup Cay, Bahamas - Miami
2) Westliche Karibik an Bord der Celebrity Silhouette (Link )
Fort Lauderdale (Florida), USA - Seetag - Cozumel, Mexiko - George Town, Grand Cayman - Falmouth, Jamaika - Labadee, Haiti - Seetag - Fort Lauderdale (Florida), USA
Der Flug würde nach Miami gehen, daher die Frage wie einfach man Fort Lauderdale von Miami aus erreicht.
Ansonsten, welche Route würdet ihr uns empfehlen? Bzw. welches Schiff? Wir brauchen kein Partyschiff, das vielleicht noch als Hinweis
Vielen Dank
Patrick
Miami - Everglades - Keys - Entfernungen und Fahrzeiten
Hi Famda,
Homestead/Florida City ist ein perfekter Ausgangspunkt für den Everglades NP. Und es liegt nur etwa 45 Fahrminuten von Miami entfernt.
Mit einem kleinen Kind bringt eine Airboat-Tour nichts, aber grundsätzlich schließen sich Spaß im Airboat und Spaß im Everglades NP absolut nicht aus. Gefühlt machen die meisten der 1 Mio Besucher des NP wohl beides. Ich verstehe diese Öko-Missionare nicht, die das dem Normal-Touri verleiden wollen.
Am Freitag müsst ihr Richtung Key Largo natürlich mit Staus rechnen, da es der gleiche Highway wie nach Key West ist. Aber es ist nur eine kurze Strecke.
Was erwartet ihr von Key Largo? Dort gibt es den John Pennkamp State Park, der ganz nett, aber sehr touristisch ist (wie fast alles in Florida). Dort gibt es Grillplätze, Stege durch Mangrovenwälder, Glasbodenboote etc. Das volle Programm. Ich fand den State Park so lala, aber das Riff dort ist keine Enttäuschung.
Fort Lauderdale 07/2016
Also 10 Tage sind generell für eine so weite Reise meiner Ansicht nach zu wenig, da wäre es schon sinnvoll, zumindest auf gute 2 Wochen zu erhöhen, noch besser 3.
Was meint denn eigentlich Euere Tochter? ich hätte mir jedenfalls in diesem Alter nicht vorstellen können, dass meine Eltern für mich eine Reise planen.
Nun gut, ich finde es jedenfalls schwierig, für Euere Vorstellungen und diese Reisezeit
überhaupt einen Vorschlag zu machen, aber wie wäre es mit einem Flug nach Las Vegas?
Dort ist es zwar im Sommer auch heiß und es kann zu heftigen Regenfällen kommen (ist aber die Ausnahme), dennoch ist das Klima dort deutlich angenehmer als im Hochsommer in Florida, das trockende Wüstenklime ist gut auszuhalten. Von Las Vegas aus könntet Ihr eine kleine Rundreise machen und hättet dort die Möglichkeit, im Gegensatz zu Florida, wirklich spektakuläre Natur zu erleben.
Am Pool liegen kann man auch in Las Vegas oder in Motels unterwegs...
Matterhorn + Genfer See
Hallo FF,
schön, dass du dir solche Sorgen um die Schweiz machst!
Ironie/ du hast wirklich den Glaskugel- BLICK für die Zukunft der Schweiz!
Da du seit einiger Zeit in der Schweiz lebst,
weisst du natürlich bestens Bescheid, gell
Es gab schon oft Krisen in der Schweiz, aber sie ist nicht
untergegangen und wird auch diesmal nicht untergehen!
Sicher ist, dass die deutschen Arbeitnehmer in der Schweiz,
sich über diese Situation sehr freuen!
Wenn man zuwenig Geld hat für ein Rindertartar,
in einem mondänen Touriort der CH, zu Essen!
macht man sich das halt selber, da weiss man dann auch was man hat!
oder fliegt nach Florida, da bekommt man es fast GRATIS!
ForeverFlorida = für immer Florida?
Warum du vom sehr preisgünstigen Amerika,
in die teure Schweiz gezogen bist, ist für mich ein Rätsel!
Schrei aber nicht, wie schon einmal: Hilfe holt mich hier raus!
In Liebe Deine Schweizer - Freundin ALICE
Florida oder Kalifornien?
Hallo,
Also ich hab schon in Florida und Californien Rundreisen gemacht und ich wuerde auf jeden Fall Californien vorziehen.
14 Tage fuer Florida ist einfach zu viel Zeit und wie alle anderen auch schon erwaehnt haben ausser Everglades gibt es nicht viel interessantes dort. Ausser Sandstraende natuerlich, die auch schoen waren.
Wir sind damals in 5 Tagen von Orlando nach St. Petersburg nach Ft. Myets nach Key West nach Miami und wieder von Orlando heimgeflogen und meiner Meinung nach war das auch genug Zeit.
In Californien dagegen wuerde ich dir 3 Tage allein fuer SF empfehlen (diese Stadt muss man wirklich mal gesehen haben), dann gibt es noch Napa Valley falls ihr superleckeren Wein und italienische Spezialitaeten kosten wollt und auch Las Vegas und der Grand Canyon ist auch nicht so weit weg und sollten auch unbedingt besucht werden. Entfernungen sind ja in USA eher relativ.
Lass mich wissen ob ihr euch nicht doch noch umentscheidet.
War wirklich noch keiner auf den Bahamas ?
Guten Abend,
ich hatte die Hoffnung auf Antworten schon aufgegeben.
Die Meinungen sind ja sehr unterschiedlich.
Wir wollen nach einer Florida-Rundreise einfach noch zwei Wochen entspannen. Mit unseren Kindern ist es wichtig das ein Pool, ein Strand und All-inklusive (und das eigentlich nur damit die beiden nicht immer Fragen müssen wenn sie Durst oder schon wieder Hunger haben) vorhanden sind. Das Viva Fortuna Beach ist daher sehr interessant, wollen ja nichts erleben nur faulenzen.
Freuen uns aber auf die Zeit wenn sie größer sind da mann so ja doch sehr eingeschränkt ist.
Mir macht das Wetter eher Kopfzerbrechen, wobei dieses Jahr die Regenzeit im Sommer auf Isla Magarita wohl in unseren 3 Wochen Aufenthalt ausgefallen ist.
Mit Schulkindern ist man bei längeren Aufenthalten nun mal auf diese blöden Sommerferien angewiesen.
Was könnte man denn sonst für eine Erholung an die Florida Reise hängen?
Nehme gerne Tipps entgegen!
Danke!
Monkeytree + Familie
Mietwagen Rundreise USA
Hallo,
schwere Entscheidung !! Ich habe einige PKW-Rundreisen sowohl in Florida, als auch an der Westküste und auch im Westen der USA gemacht. Alles war toll und absolut wiederholungswürdig !
An der Westküste empfiehlt sich die Strecke San Francisco über die A1 Richtung L.A. bzw. San Diego. Es gibt genug zu sehen und die Strecke ist wunderschön.
Im Westen gibt es soviel Möglichkeiten der Rundreisen, dass man sie hier kaum aufzählen kann. Und jede ist ebenfalls wunderschön.
Du musst einfach mal sagen, was Du genau bevorzugst: Mehr die Küste im Westen der USA oder die großen Nationalparks in AZ, UT, CO, NV.
Florida ist ebenfalls wunderschön, allerdings ist dort im Juli die Hurricanzeit - es kann gut gehen, es kann aber auch sein, dass Du wegen eines Hurricans "nicht so viel Spaß" haben wirst.
Die meisten Mietwagen ab Mittelklasse haben Tempomat, ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt mal keinen Tempomat im Wagen hatte.
Gruß, Hardy
Preise für dies und das?
In Florida war ich zwar schon länger nicht mehr, aber im Westen. Wenn Du günstig essen möchtest, kommst Du auch mit wenig Geld aus, gerade Getränke finde ich momentan wirklich preiswert. Wenn es aber ein besseres Restaurant sein soll, kann man leicht für mittelmäßige Qualität sehr viel ausgeben, zumal dann immer noch das hohe Trinkgel hinzu kommt (15 - 20%). Auch bedenken, dass die ausgeschriebenen Preise die Steuern noch nicht beinhalten, je nachdem kommen dann auch nochmal gut 10% dazu (z.B. bei den Unterkünften). Motelpreise finde ich recht hoch, im Westen bekommt man ein eher einfaches Motel im 2-3 Sterne-Bereich kaum unter 100$ pro Zimmer (inkl. Steuern), sehr einfache so ab 50$. Florida ist aber meiner Erinnerung nach günstiger, dort ist halt auch die Konkurrenz größer. Großstadthotels können aber oft richtig teuer sein.
Die Eintrittspreise sind oft hoch, aber mit Coupons geht's fast immer günstiger.
Shopping ist natürlich aufgrund des guten Kurses z.Z. sehr beliebt in den USA.