Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Muslimische Länder / Umbuchung?

Hallo Ihr,

auch uns hat dieses Problem schon viele Diskussionen beschert.

Wir hatten für Juni das Oasis Marine (Djerba-Zarziss) gebucht.

Dieses Hotel liegt ziemlich abseits in der Oase.

Unsere Mitarbeiterin vom Reisebüro sagte, daß mit einer offiziellen Terrorwarnung nicht gerechnet werden kann. Selbst als der Anschlag im vergangenen Jahr in Sharm El Sheik war, gab es diese nicht !!! Wie alle wissen, gab es diese Warnung auch nicht nach dem Attentat von Djerba.

Man gab nur "Empfehlungen" raus. Dadurch brauchten die Veranstalter keine kostenlosen Umbuchungen machen. ES IST EIN WIRTSCHAFTLICHER FAKTOR!

Jeder muß also alleine für sich entscheiden, was er macht.

Wir wolten dann für das Festland umbuchen, nur leider gibt es für unseren Zeitraum keine Flüge mehr, bzw. bei unserem Veranstalter nicht mehr.

Wir fliegen also jetzt in die Türkei.

Sollte auch da noch was eskalieren, denken wir an Südtirol.

Schade, aber irgendwann beruhigt sich das Ganze hoffentlich und ich fliege wieder in mein Tunesien!!

Liebe Grüße Anna-Maria

Mehr lesen

Thema: 20784

Also im Herbst (vorzugsweise der September) kann man eigentlich überall gut zum Törggelen!

Kaltern selbst ist nicht so mein Ding!Mir gefallen da eher die kleineren Orte im Burggrafenamt (um Meran herum) oder im Vinschgau. Fast überall gibt es unzählige kleine Feste und Gelegenheiten zu feiern, den Wein zu probieren und die Keschtn (Kastanien) zu verkosten.

Wenn es eh´nur ein Wochenende sein soll, dann würde ich gar nicht so weit fahren und schon im Eisacktal was schönes suchen. Mir fällt da Brixen ein, mit Kloster Neustift! Die entsprechenden Websites findet man schnell bei Google, ansonsten auf südtirol.info oder suedtirolerland.it.

Allerdings muß man sich schon so langsam beeilen, da die "fünfte Jahreszeit" in Südtirol sehr beliebt ist und Zimmer dann nur sehr schwer zu bekommen sind!Viele sind Stammgäste und bleiben doch schon zwei Wochen! Ist ja eigentlich auch viel zu schade, da man ja von der herrlichen Landschaft mit den wunderschönen Farbspielen gerade im Herbst sonst nicht so viel mitbekommt!

Viel Spaß Michael

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

Man sollte in dem Land Urlaub machen, das man zumindest ein wenig mag, in dem man sich sicher fühlt, kurzum: in dem man sich wohl fühlt.

Im Umkehrschluss heißt das: Wo man sich nicht wohl fühlt, sollte man auch keinen Urlaub machen.

Für jeden ist das anders.

Aufgrund von Reiseerfahrungen, Aversionen, Sicherheits-oder Gesundsheitsbedenken kommen für mich diese Länder nicht infrage:

außer Chile und Ecuador die meisten Länder Südamerikas

die USA wegen GWB und dann eventuell wegen Mc Cain

die afrikanischen Länder

die arabischen Länder, aber nicht VAR Staaten

Indien muss auch nicht sein

Russland und die früheren Ostblockstaaten

bestimmte Regionen in Frankreich und Italien

Da bleiben noch wunderbare Länder übrig, die wir noch nicht bereist haben oder gerne wieder bereisen.

Kanada, Australien, Neuseeland, UK und Irland, Skandinavien, Benelux, Spanien, Portugal und natürlich die deutschen Länder. Damit meine ich nicht nur die Schweiz, Östereich, Südtirol, sondern auch die alten und neuen Bundesländer.

Auch ohne die "No-Go" Länder haben wir noch viel zu tun und viel vor.

Mehr lesen

Almen in Südtirol

Na ja, ich war gerade erst für 14 Tage in Südtirol und habe mich dort mit mehreren Leuten (Hotelier, Hüttenwirte, Bergführer, Liftbetreiber) unterhalten. Neben der Tatsache, dass überall Hinweise wie "Zimmer frei" zu sehen waren, wurde erzählt, dass es im Juli und August knüppelvoll ist, und zwar mit Italienern.

Dies offenbar zum Leidwesen der Branche, die eigentlich kein gutes Haar an ihren Landsleuten ließen. Seit einigen Jahren ist es wohl so, dass viele Italiener die Berge als Urlaubsziel entdeckt haben und nun zahlreich anreisen.

Jetzt, im September, ist es deutlich leerer.

Nochmal zum Thema Hütten. Wir haben bereits für das kommende Jahr wieder gebucht und hatten zunächst vor, Ende September anzureisen. Eine Durchsicht der örtlichen Hütten-Öffnungszeiten bewog uns dazu, doch wieder die ersten beiden Septemberwochen zu buchen. Es machen tatsächlich viele Hütten schon ab dem 20.09. zu. Dazu kommt, dass es mit jeder Woche deutlich kühler und wie schon richtig gesagt auch jeden Tag früher dunkel wird.

Mehr lesen

Bikehotel im Südtirol?

Sorry,

habe wohl zu schnell drübergelesen und somit Bike nicht als Mountainbike sondern als Motorrad gesehen ;)

Aber vielleicht ist es ja auch mal für jemand anderen hier im Forum interessant :D

...aber zu Mountainbikes habe ich auch einen Vorschlag, nämlich den Taushof in Südtirol in Schenna, etwas oberhalb von Meran. Ein tolles Hotel mit prima Service, super Essen und toller Atmosphäre. Wir waren dort zum Wandern, haben aber die Mountenbikefahrer im Hotel gesehen und folg. Erklärung dazu vom Hotel Taushof (Bewertung bei HC liegt übrigens bei 95%)

Mountainbike

Ob gemütliche Spazierfahrten im Tal oder Hochtouren durch Wälder und Almwiesen, an Bergseen vorbei... Für Mountainbiker bieten sich bei uns in Schenna die optimalen Voraussetzungen.

Tourenvorschläge

Hier einige Tourenvorschläge von den Homepage:

Videgg / Hirzer

Hirzer

Schenna Cross

Egger Berg

Übrigens kann man das Rad zu Hause lassen und während des Aufenthaltes ein Bike ausleihen.

Liebe Grüße

Bine

Mehr lesen

Gardasee im September

Wir sind gerade zurück aus Südtirol und vom Gardasee.

Uns hat es in Lazise und Bardolino sehr gut gefallen, da dort ein wenig mehr "Hinterland" vorhanden ist und man sowohl in Richtung Norden als auch Süden schnell in einem anderen Ort ist. Die Orte Garda und Malcesine sind ebenfalls hübsch,  in Garda ist eher älteres Pubikum.

Restaurants gibt es sehr viele und vor allem auch - trotz vieler Touristen - sehr gute, die dann aber ihren Preis haben.  Wir fahren nicht nach Italien, um Pizza zu essen und waren im Schnitt am Abend mit Getränken und Vor-und Hauptspeisen (u.a. frischer Fisch oder auch mal bistecca fiorentina)  bei ca. 90 EUR.

Wir sind eigentlich auch eher Fewo-Mieter, waren diesmal aber in einem B&B, was sehr schön war -aber - bei der Auswahl an Leckereien hätten wir doch lieber eine Fewo gehabt, alleine um Abends gemütlich mal auf der Terrasse sitzen zu können und leckere Antipasti zu probieren.

LG

Andrea

Mehr lesen

Familienhotel mit Kinderbetreuung

@Moni, @ennio,

natürlich ist jedes Kind verschieden. Bei meinem Sohn,war ich abends einfach nur froh, wenn er endlich schlief ;) . Natürlich sind wir auch essen gegangen - gekocht habe ich nie im Urlaub. Ab seinem 5.Lebensjahr haben wir dann auch Hotelurlaube in Italien gemacht, ohne Betreuung, da immer genügend Kinder vorhanden waren. Bespaßung und Animation gab es auch nicht, und doch war es auch für uns Eltern entspannend :D .

Ja, auf das Wetter ist in Südtirol einfach kein Verlass mehr. Wir hatten z.B. im Mai schon eine Regenwoche oder aber auch Hitze bis 30 Grad. Trotzdem meine ich, dass in den Dolomiten immer ein anderes Klima herrscht als im Meranerland, und es dort deutlich kühler ist.

Der Garberhof liegt im Pustertal auf 1000 m Höhe. Es gibt tatsächlich kein Klimagramm dazu :frowning: . Vielleicht nutzt es ja, mal die Sommerbewertungen zu lesen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Urlaub mit 2 Kindern

Wir hatten jetzt gesucht für Ende Juni/ Anfang Juli. Ich habe nach Ferienwohnungen gesucht für 4 Personen also mit 2 Schlafzimmern. Dann finde ich für die Region "Wilder Kaiser" oder in der Gegend um Kaprun Angebote für die 14 Tage Aufenthalt die ca. 1100 - 1400 Euro kosten. (das bezieht sich jetzt auf die von uns ausgewählten Objekte, da gibt es natürlich wie immer viel Spiel nach oben und nach unten). Suche ich in der Gegend Bruneck also Südtirol finde ich vergleichbare Angebote und die kosten 700-800 Euro, und das sogar bis in den August hinein! Das irritiert mich total!

Und wir fragen uns natürlich woran das liegt!?

Gibt es in der Gegend nichts was man unternehmen kann, oder kommen da etwa noch andere Kosten auf einen zu, ist die Region nicht für Sommerurlaub mit der Familie geeignet....etc.

Das gibt mir ein Rätsel auf. Wäre schön wenn uns ein Kenner da mal aufklären könnte. Vielen Dank für die Rückmeldung reiselilly!

Mehr lesen

Wo ist es schön....

Von Peschiera zurück kannst du entweder über die Salzburger-Region oder via Kufstein fahren - beides ist eine Reise + Cabriotour wert!! Die schon von @reiselilly beschriebene Großglockner-Hochalpenstraße kann ich absolut auch befürworten....weitere dann sollte ein Abstecher nach Zell-am-See/Kaprun auch noch drin sein.....Salzburg ist natürlich auch immer eine Reise wert - viele Sehenswürdigkeiten, nette Altstadt, Bummelgäßchen undundund......

Ansonsten könnte man noch die andere Strecke über Südtirol (dort vielleicht noch einkehren - Seiser Alm, Kastelruth) und Kufstein/Region Wilder Kaiser-Brixenthal.....hier könnte man noch die Stadt Kitzbühel mitnehmen...und natürlich solch kleinere Orte wie Ellmau (Drehort vom "Bergdoktor" - inkl. "Bergdoktor-Haus"), Scheffau, Söll, Going.....sehr nett für euer Kind ist dort in Ellmau die Erlebniswelt "Ellmis-Zauberwelt" - hoch droben aufm Hartkaiser - mit herrlichem Ausblick auf den Wilden Kaiser!! Ein großzügig angelegtes Areal, wo man verschiedene Attraktionen für "Groß+Klein" vorfindet - und dies in gigantischer Naturlandschaft auf über 1500 m Berghöhe.....

Mehr lesen

Kombinierter Italienurlaub?

Hallo,

mein Freund und ich wollen nächstes Jahr zum ersten Mal nach Italien fliegen.

Und zwar war ich als Kind bereits einmal in Italien, Südtirol, auf einem Bauernhof in den Bergen. Das hat mir unglaublich gut gefallen, und ich habe sehr gute Erinnerungen daran. Deshalb ist mir die Idee gekommen, das nochmal zu machen. Jedoch möchte mein Freund auch gerne mal Abends tanzen gehen oder in eine Bar etc. Nichts Ballermannartiges, sondern einfach schönes Abendprogramm.

Ist es möglich das zu kombinieren? Also tagsüber vielleicht reiten gehen, wandern, entspannen, und abends oder auch mal nachmittags schönes Städtchen zum shoppen, tanzen und am liebsten noch Strand oder wahlweise See?

Hier ein paar Eckdaten :

Entweder Frühjahrsferien also April, oder Sommer, also Juli/August.

Es sollte schön warm sein.

Wir sind 18 und 20 Jahre alt.

Bis 700 Euro p.P, da beide noch Azubis.

Mit Verpflegung, also keine Ferienwohnung.

Kombination aus Bergbauernhof/Stadt.

Hm, sonst fällt mir jetzt nichts mehr ein ;-)

Bin aber für weitere Fragen offen.

LG

Fiona764

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!