3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Südtirol an Pfingsten, suche Hotel
reiselilly:
Hallo Sidonia,
es gibt mittlerweile viele Gastbetriebe in Südtirol, die Hunde mit aufnehmen, allerdings auch mit Einschränkungen so wie von dir beschrieben.
Schau dir mal dieses Hotel an. Es lässt nicht nur das Hundeherz höher schlagen, sondern auch die von Frauchen oder Herrchen .
Hier die Bewertungen.
Freunde von mir waren mit ihrem Hund schon öfters in Schenna in diesem Hotel.
In diesem thread findest du auch noch ein paar Adressen und Info zur Beförderung von Hunden in öff. Verkehrsmitteln.
LG
reiselilly
Liebe Reiselilly, danke für den Tip. Wir kennen das Hotel Mair am Ort , allerdings sind die Gassiwege direkt vom Hotel aus nicht so gut. Ansonsten ein tolles Hotel für Hund und Herrchen. Liebe Grüsse Sidonia
Algund vs. Schenna vs. Dorf Tirol - Anfang April
Hallo zusammen,
wir möchten nächstes Jahr in der ersten April Woche nach Südtirol um die Apfelblüte zu genießen. Ich weiß, dass die Apfelblüte von Süden nach Norden "hochwandert" und man natürlich keine Garantie hat, wann sie die Meraner Gegend erreicht. Jedenfalls stehen bei uns die Orte Algund, Schenna und Dorf Tirol als Urlaubsorte im Fokus. Hotels nach unserem Geschmack finden wir auch in jdem der Orte. Zu Tagesausflügen waren wir auch schon in jedem der Orte, allerdings reicht das nicht aus, um eine abschließende Beurteilung für einen siebentägigen Urlaub abzugeben. Von Algund liest man ja immer wieder, dass es das "beste" Klima hat und auch Anfang April dort schon mediterranes Klima herrscht um die 20 Grad.
Nun zu meiner Frage: wie sieht das klimatisch mit Schenna und DT aus ? Ist der Unterschied groß zu Algund ?
Für welchen der drei Orte würdet ihr euch unabhängig vom Klima entscheiden und warum (Infastruktur, Lage, flanieren, Geschäfte, Gastronomie...usw) ?
Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge im voraus,
Frank
Bitte um Hotelempfehlungen in der Nähe von Meran mit Sekt zum Frühstück
Ich danke euch für eure ehrlichen Meinungen.
Und ihr habt recht, es war dumm von mir, einen Fokus auf das Glas Sekt am Morgen zu legen. Das kann man - wie ihr sagt - gut und gerne extra bestellen und die paar Euro dürften einen nicht arm machen
Hab jetzt mal Anfragen an die von euch genannten Hotels gestellt. Südtirol ist heiß begehrt wie ich sehe und die Zimmer werden schon knapp. Aber irgendwas schönes ist bestimmt noch dabei.
Ursprünglich hatte ich mich total verliebt in zwei Hotels im Passeiertal... Quellenhof und Andreus Resort... Aber da war ich leider zu spät und sie sind schon komplett ausgebucht.
Naja und ihr wisst ja vielleicht selber wie das ist, wenn man sich erstmal etwas (in dem Fall ein Hotel) in den Kopf gesetzt hat, macht man es sich nicht unbedingt leicht, eine Alternative zu finden, mit der man auch glücklich ist. Dann vergleicht man ständig und ist nicht so schnell zufriedenzustellen.
Deshalb tausend Dank für eure Tipps, Ratschläge und Empfehlungen
Zwischenübernachtung in der Nähe Gardasee
@'Roland W.' sagte:
Hallo Holidayexperten,
wir fahren im Sommerurlaub mit dem Auto ins ca. 800 km entfernte Cesenatico. Um den Reisestress gering zu halten, haben wir uns nun überlegt, ob wir nicht einen Tag früher losfahren und unterwegs zwischenübernachten. Da allerdings Ferien sind denke ich das die Hotels in den Urlaubsregionen so ziemlich ausgebucht sind. Außerdem wollen wir ja nur eine Nacht dort verbringen und am nächsten Tag ausgeruht die restlichen Kilometer in Angriff nehmen. Auch kommen wir dann im Laufe des Mittags bereits in unseren Hotel an. Die Zwischenübernachtung stellen wir uns frühestens in Südtirol, noch besser in der Umgebung Gardasee vor. Auch sollte es preislich nicht allzu teuer sein. Wer kann uns weiterhelfen und hat vielleicht schon selbst dort zwischenübernachtet.
Gruß Roland
Hallo Roland!
Angesichts der Situation, dass überall Hochsaison ist, würde ich an Deiner Stelle durchfahren. 800km sind zu zweit doch ohneweiteres auch ohne viel Stress zu schaffen. Welche Strecke willst Du nehmen?
Grüße elmuto
Südtirol-Exerten
@'dievorties' sagte:
Hallo Südtirol-Experten,
für unseren Urlaub im nächsten Jahr (Mitte Mai) suchen wir ein schönes, noch bezahlbares Familienhotel im Süden Südtirols mit Halbpension. Wir brauchen kein Rundum All-inclusive oder 40 std. Kinderbetreuung, aber ein bißchen was sollte für die Kinder schon geboten sein. Am liebsten wäre uns ein etwas "luxuriöserer" Bauernhof mit Verpflegung und einem schönen Freizeit- bzw. Wanderangebot.
Bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße,
dievorties
Hallo,
ich glaube ein tolles Familienhotel wäre das Hotel Spitaler in Frangart bei Bozen. Das Hotel kenne ich zwar nur vom Prospekt bzw. Homepage, aber es sieht sehr toll aus u. es gibt viele Angebote für Kinder (innen u. aussen Kinderbecken, sowie Spielplatz u. Spielzimmer); Ich habe es schon öfter probiert dort
zu buchen, war aber jedesmal zu spät dran, weil alles ausgebucht war. Ein halbes Jahr vorher schon schauen wäre da wohl angebracht. Schau Dir einfach mal die Homepage an, das Prospekt
ist auch aussagekräftg, viele Bilder vom Hotel.
Tschüss
Wo würdet ihr immer wieder Urlaub machen?
Hallo Andreas!
Nach Italien!!!!! Alte Kultur mit wunderschönen alten Städten, wie
Rom, Florenz, Siena, Venedig und, und, und,..... eine faszinierende
Landschaft, wie die Amalfiküste, die Cinque Terre, die Toskana, die
Dolomiten in Südtirol, Kalabrien, Sizilien, Capri, und, und, und,......
Dann liebe ich noch die italienische Musik, alte italienische Filme, das Essen, die Mode, die Sonne und das Meer und nicht zu vergessen - die Menschen.
Und irgendwie hängen meine Erinnerungen an meine Kindheit daran,
vermute ich jetzt mal, Urlaub in Italien war in den 50iger Jahren schon
etwas besonderes.....
Und ganz besonders gefällt es mir auf den Kanaren, insbesondere auf
Teneriffa und La Gomera und auf Madeira.
Alle Inseln nicht sooo weit weg, und man kann soviel verbinden.
Blühende, immergrüne Inseln, zum Wandern, Baden, Faulenzen, Sport
und Fun, Kultur und Natur, gut Essen und Shoppen, und, und, und,......
Und trotzdem sind wir immer noch am Entdecken. Vielleicht haben wir
unser Paradies ja noch nicht gefunden?
Liebe Grüsse
Ingrid
Welche Flugziele wünscht Ihr Euch?
Hallo Urlaubsgemeinde!
Sicher habt Ihr alle irgend ein Ziel,was Ihr gerne öffters besuchen würdet, aber auf Grund fehlender Non-Stop-Verbindung oder fehlender LCC-Verbindung leider nicht könnt. Mich würde mal interessieren, welche Verbindungen Ihr Euch ab Euren Heimatflughäfen so wünscht...
Ich fange mal bei mir an. Ich bin in Berlin zu Hause und wir (meine Waldschratin und ich) lieben Südtirol.
Mit dem Auto ist das immer ganz schöner Stress und mit dem Autotransportzug nach Bozen ist man viel zu unflexibel,weil,er fährt nur einmal pro Woche und auch nicht das ganze Jahr. Also wäre es schön, gäbe es einen Flug Berlin-Bozen (mit kleinerem Fluggerät müßte es doch machbar sein,so 2-3 mal die Woche). Nun seit Ihr drann , welche Verbindungen würdet Ihr gut finden und natürlich auch benutzen?
L.G. Waldschrat