Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Kinderhotel mit Sporthalle

Erstmal Danke für die Rückmeldungen.

 

Der Hinweis, dass ich dieselbe Anfrage auch im Österreich Forum gestellt habe ist grundsätzlich richtig. Ich habe leider kein Forum für Familienferien gefunden.

 

Mein Ziel ist zum einen zu Ostern mit dem Auto zu verreisen, und da hoffe ich dass es in Südtirol und ggf. in Kärnten schon deutlich wärmer ist als in Süddeutschland. Von daher habe ich meine Anfrage in beide Foren gepostet.

 

Das Thema Sporthalle/Spielhalle kommt daher, dass meine Jungs viel Bewegung brauchen und dass es für mich wichtig ist, wenn sie im Hotel einfach mal für eine Stunde zum Austoben geben können. Da wäre eine solche Halle ideal. Meine Recherchen haben ergeben, dass es z.B. im Kinderhotel RAMSI soetwas gibt (aber halt nicht Ostern) oder auch in anderen Hotels, (die dann aber keine Kinderbetreuung haben oder für mich nicht bezahlbar sind)

 

Ich bin also weiterhin für jede Idee dankbar.

Mehr lesen

gesperrte Täler - Rechtsansprüche

...................................und in Südtirol brechen die Berge zusammen. Welche Ansprüche kann ich bei wem anmelden ?

Soweit die Ironie. Nun zur Aufarbeitung des von dir "theoretisch dargestellten Sachverhaltes".

- Du bist für die Anreise verantwortlich !

- Schnee (zu/eingeschneit), Überschwemmungen, Sturmschäden=höhere Gewalt!

- Auch für den Veranstalter ergibt sich eine Folgebehinderung oder Einschränkung durch höhere Gewalt. In der Prozesskette, in Folge somit auch für den (Reise) Gast. Also für dich.

- Der Veranstalter wird versuchen Alternativen anzubieten und mögliche Nachteile für den Reisenden so gering wie möglich zu halten. Aber auch der Reisende hat die Verpflichtung, den Schaden (Folgeschäden analog) so gering wie möglich zu halten.

- Im theoretischen Fall eines Rechtsstreits wird "jeder Richter" immer argumentieren, dass in europäischen Wintersportgebieten mit Behinderungen und Beeinträchtigungen im Zeitraum von Oktober-März/April jederzeit zu rechnen ist. Der Reisende hat sich darauf einzustellen und/oder Vorsorge zu treffen.

So nun einen schönen Skiwinter im Feb. in Osttirol.

Gruß

Hans

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Meine Reisen in den letzten 10 Jahren ohne Kurztrips:

2004 Feb: Fuerteventura(Jandia)

2005 Apr: Gran Canaria(San Agustin)

2006 Aug: Ägypten(Hurghada)

2007 Apr: Norderney

2007 Okt: Teneriffa(Puerto de la Cruz)

2008 Apr/Mai: Sardinien(Costa Rey)

2008 Aug: Sylt

2009 Jan: Gran Canaria(Maspalomas)

2009 Aug: Kroatien(Krk)

2010 Feb: Chile (Santiago/Punta Arenas/Puerto Natales/Pichilemu)

2010 Sep/Okt: Andalusien(Cadiz/Tarifa/Gibraltar/Fuengirola)

2011 März: Teneriffa(Puerto de la Cruz)

2011 Jul: England(Folkstone/Salisbury/Swanage/Eastbourne)

2012 Jan/Feb: Florida(Orlando/Siesta Key/Bonita Springs/Everglades/Key West/Cocoa Beach)

2012 Mrz: Südtirol

2013 Feb: Gran Canaria(Playa del Ingles)

2013 Apr/Mai: Nicaragua(Managua/Granada/Ometepe)

2013 Jul: Mailand

2013 Sep: Fuerteventura(Costa Calma)

2014 Feb: Peru/Chile(Lima/Tacna/Arica)

2014 Mrz: Bolivien/Peru(La Paz/Copacabana/Puno/Cusco/Ica)

2014 Jun: Spanien(Alicante/Calp)

2014 Jul: Peru(Lima/Mancora/Trujillo)

Mehr lesen

Erster Italien Urlaub

Herzlich Willkommen im HC Forum Patrick,

du hast Recht, das ist schon eine sehr allgemeine Frage  ;)  denn so klein ist Italien ja nicht. Ich weiß nicht von wo ihr startet und letzendlich ist es schon wichtig zu wissen ob es mit dem Auto oder mit dem Flieger sein soll.

Wir kennen verschiedene Bereiche in Italien, angefangen in Südtirol, Gardasee, Comer See, Städte wie Mailand, Venedig, Rom, Venedig, Florenz, Neapel, die Amalfiküste, Region der Blumenriviera oder auch Portofino und die Cinque Terre.

Wir kommen aus NRW und sind bis an die Riviera, Chinque Terre und Portofino bzw. Camogli mit dem Auto in einer Tour durch gefahren. Die weiteren Ziele dann mit dem Flieger. 

Die Amalfiküste mag ich persönlich sehr und wir waren im Juni zum 2. Mal dort. Vor oder braucht man keinen Mietwagen, allerdings würden wir dort max. 10 Tage reichen. 

Vielleicht wäre die Kombi wie folgt etwas für die ersten Ideen:

1-2 Ü z. B. am Lago Maggiore oder Comer See

ca. 6-7 Ü im Breich der Toskana mit Möglichkeit zum Strandurlaub zum Ende der Tage dort

2-3 Ü auf dem Rückweg am Gardasee und vorher 2 Ü in Venedig oder alternativ Chioggia an einer vorgelagerten Lagune. 

Und dann nach Hause zurück. Du kannst kürzen und verschieben wie du es dir persönlich vorstellst. Unser Sohn war im letzten Jahr mit siener Freundin, beide Mitte 25J, mit Stopp am Lago Maggiore dann auch in der Toscana in einem Hotel am Strand und auf dem Rückweg für 3 Tage noch in Südtirol.

Der andere Sohn plant für Sept. mit 1 Ü als Zwischenstopp dann nach Vendig zu fahren dort 3 Tage zu bleiben und danach an den südlichen Gardasee zu fahren. 

Du siehst es gibt so viel Möglichkeiten, da ist der Südel Italiens wie Kalabrien, die Inseln wir Sizilien und Sardinien noch gar nicht mit dabei  :D

Viel Spaß beim Überlegen und Planen

Bine

Mehr lesen

Wohin? Kurzfristiger Urlaub mit dem Auto nach Italien

@ Marc,

ich kann mich dem Motto "der Weg ist das Ziel" von Palme nur anschließen.

Ich würde vieleicht über Südtirol, den Gardasee rüber nach Venedig (dort vielleicht Chioggia mit nettem Ort, Strand und der Möglichkeit mit dem Vaporetto nach Vendig zu fahren) weiter fahren.

Alternativ durch die Schweiz an die ital. Küste der Adria über Camogli, den Cinque Terre nach Sestri Levante und Portovenere. Die andere Seite von Genua wäre in grober Richtung Frankreich, dann über Finale Ligure, Pietre Ligure weiter an der Küste Richtung Porto Maurizio, Alassio und Ventimiglia. Von dort aus kannst du eine Tour nach Monaco machen.

Aber bis Spanien, wenn du nicht so weit fahren willst, tut mir leid, aber der Überlegung kann ist auch nicht folgen.

Solltest du noch Fragen zu den genannten Orten haben, melde dich oder schau in mein Profil dort findest du einige Tipps und Bewertungen.

LG

Mehr lesen

Heiraten im Meraner Land

Hallo!

 

Wir haben in Südtirol geheiratet und das Ganze selbst organisiert. Das "Bürokratische" ist überhaupt kein Problem. Am besten ruft man im Standesamt des gewählten Ortes, z.B. Meran, an und fragt nach, welche Dokumente benötigt werden und nennt den Wunschtermin für die Heirat. Ich weiß nicht mehr genau, welche Dokumente benötigt wurden, es war aber kein Problem, diese beim deutschen Standesamt zu bekommen.

 

Den Brautstrauß habe ich im örtlichen Blumenladen binden lassen, den Fotografen habe ich aus dem Internet rausgesucht und den Termin gebucht. Details wurden dann ein paar Tage vor der Hochzeit vor Ort besprochen. DAs gleiche geht völlig easy mit Restaurants, Kutschfahrten o.ä. vor Ort. Ich würde mir meine Hochzeit ungern von irgendwelchen Fremden organisieren lassen und fand es überhaupt nicht schlimm, die paar Schritte selbst zu planen.

 

Die italienischen Dokumente wurden nach Rückkehr beim hiesigen Amt eingereicht und umgetragen.

 

Insgesamt war alles sehr entspannt und eine runde Sache.

Mehr lesen

Lüsnerhof, Quelle Spa oder Preidlhof?

Hallo!

Kann mich irgendwie nicht so recht zwischen den genannten Hotels entscheiden.

Wir wollen die letzte Juli-Woche wegfahren (hab' auch von allen einigermaßen passende und preislich ähnliche Angebote erhalten). Wichtig ist uns der Wellness-Bereich (verschiedene Saunen und Schwimmmöglichkeiten Indoor wie Outdoor) sollten gegeben sein. Naturbadeteich finden wir auch toll. Des Weiteren sollte das Essen lecker, die Atmosphäre im Speisesaal aber nicht zu "vornehm" sein (Nein, wir wollen nicht im Bademantel Abendessen, aber Schlips muss auch nicht sein;-)). Die Zimmer sollte sauber, nicht zu altbacken und ausreichend groß sein.

Wir möchten Tagsüber in erster Linie wandern, eventuell auch biken und die ein oder andere reizvolle Motorrad-Tour unternehmen.

Darum würde ich mich freuen, wenn mir hier Tipps gegeben würde, in welchem Hotel diese Wünsche am besten umgesetzt werden können. Gerne könnt Ihr uns auch ein ganz anderes  Hotel in Südtirol nennen.

Danke im Voraus!

queenodt

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!