Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Lüsnerhof, Quelle Spa oder Preidlhof?

Hallo!

Kann mich irgendwie nicht so recht zwischen den genannten Hotels entscheiden.

Wir wollen die letzte Juli-Woche wegfahren (hab' auch von allen einigermaßen passende und preislich ähnliche Angebote erhalten). Wichtig ist uns der Wellness-Bereich (verschiedene Saunen und Schwimmmöglichkeiten Indoor wie Outdoor) sollten gegeben sein. Naturbadeteich finden wir auch toll. Des Weiteren sollte das Essen lecker, die Atmosphäre im Speisesaal aber nicht zu "vornehm" sein (Nein, wir wollen nicht im Bademantel Abendessen, aber Schlips muss auch nicht sein;-)). Die Zimmer sollte sauber, nicht zu altbacken und ausreichend groß sein.

Wir möchten Tagsüber in erster Linie wandern, eventuell auch biken und die ein oder andere reizvolle Motorrad-Tour unternehmen.

Darum würde ich mich freuen, wenn mir hier Tipps gegeben würde, in welchem Hotel diese Wünsche am besten umgesetzt werden können. Gerne könnt Ihr uns auch ein ganz anderes  Hotel in Südtirol nennen.

Danke im Voraus!

queenodt

Mehr lesen

Heiraten im Meraner Land

Hallo!

 

Wir haben in Südtirol geheiratet und das Ganze selbst organisiert. Das "Bürokratische" ist überhaupt kein Problem. Am besten ruft man im Standesamt des gewählten Ortes, z.B. Meran, an und fragt nach, welche Dokumente benötigt werden und nennt den Wunschtermin für die Heirat. Ich weiß nicht mehr genau, welche Dokumente benötigt wurden, es war aber kein Problem, diese beim deutschen Standesamt zu bekommen.

 

Den Brautstrauß habe ich im örtlichen Blumenladen binden lassen, den Fotografen habe ich aus dem Internet rausgesucht und den Termin gebucht. Details wurden dann ein paar Tage vor der Hochzeit vor Ort besprochen. DAs gleiche geht völlig easy mit Restaurants, Kutschfahrten o.ä. vor Ort. Ich würde mir meine Hochzeit ungern von irgendwelchen Fremden organisieren lassen und fand es überhaupt nicht schlimm, die paar Schritte selbst zu planen.

 

Die italienischen Dokumente wurden nach Rückkehr beim hiesigen Amt eingereicht und umgetragen.

 

Insgesamt war alles sehr entspannt und eine runde Sache.

Mehr lesen

Wohin? Kurzfristiger Urlaub mit dem Auto nach Italien

@ Marc,

ich kann mich dem Motto "der Weg ist das Ziel" von Palme nur anschließen.

Ich würde vieleicht über Südtirol, den Gardasee rüber nach Venedig (dort vielleicht Chioggia mit nettem Ort, Strand und der Möglichkeit mit dem Vaporetto nach Vendig zu fahren) weiter fahren.

Alternativ durch die Schweiz an die ital. Küste der Adria über Camogli, den Cinque Terre nach Sestri Levante und Portovenere. Die andere Seite von Genua wäre in grober Richtung Frankreich, dann über Finale Ligure, Pietre Ligure weiter an der Küste Richtung Porto Maurizio, Alassio und Ventimiglia. Von dort aus kannst du eine Tour nach Monaco machen.

Aber bis Spanien, wenn du nicht so weit fahren willst, tut mir leid, aber der Überlegung kann ist auch nicht folgen.

Solltest du noch Fragen zu den genannten Orten haben, melde dich oder schau in mein Profil dort findest du einige Tipps und Bewertungen.

LG

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Trendtoursreise Dolomiten und Südtirol Okt. 2013

Es war unsere 1. TT-Reise.

Wegen des geringen Reisepreises haben wir diese Reise mit gemischten  Gefühlen angetreten. Wir wurden angenehm überrascht!

Zur Abreise stand das Taxi, dass uns zum Bus brachte,  pünktlich vor der Tür.

Auch der Bus war pünktlich. Wir hatten einen Bus der 1/2 Jahr alt war und einen sehr umsichtig agierenden Busfahrer, der auch seine Pausen eingehalten hat (Elite-Reisen, Hamburg). Alle im Prospekt angegebenen Reisen wurden gut organisiert durchgeführt.

Wir haben im Hotel Bottamedi im kleinen Bergdort Andalo gewohnt. Das Hotel war sauber.

Leider waren die Betreiber sehr unfreundlich. Wir hatten den Eindruck, dass wir nicht willkommen waren. Das Abendessen war in Ordnung. Das Frühstück war, auch wenn man die italienischen Verhältnisse berücksichtigt, sehr karg. Außerdem war die Butter an zwei Tagen ranzig!!

Mit Ausnahme der vg. Verhältnisse im Hotel waren wir mit der Reise voll zufrieden.

Mehr lesen

Dorf Tirol

Hallo Maribel,

mit dem Hotel Herz machtst du nichts verkehrt. Die Lage ist super, direkt neben der Pension Stefanie, wo du auch abends nach Karte essen kannst und wunderbar im Garten sitzen kannst und einen traumhaften Ausblick auf Meran hast.

Zu Fuss sind es wirklich nur ca. 7 Minuten ins Zentrum, und das auf geraden Weg. Dort kannst du gut beim "Schlecht'n Seppl" essen. Lass dich von dem Besucherandrang nicht abschrecken. Das Essen und der Service ist super dort, und die Preise ebenfalls ;) .

Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Dorf Tirol, und natürlich auch am Gardasee. In meinem Profil findest du noch einige Südtirol- und Gardaseetipps. Und für weitere Fragen stehe ich hier natürlich zu Verfügung.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Sommerwetter im Raum Brixen

Hallo ihr beiden,

 

danke für die lieben Antworten. Südtirol selber ist mir nicht ganz unbekannt. Ich war allerdings im Raum Brixen noch nie. Ich war schon im Langtauferer Tal, in das es von Graun aus reingeht. Aber da habe ich auch schon ziemlich blöde Regenperioden erlebt. Wobei dieses Tal ja auch noch sehr nahe am Alpenhauptkamm liegt. Ski gefahren bin ich schon im Ahrntal (Speikboden) und am Kronplatz. Und gewandert bin ich auch schon um Meran (Hafling, Partschins...). Besonders gefallen hat es mir jedoch in Proveis, diesem kleinen Ort, der erst seit Fertigstellung der Hofmahdstraße über eigentliches Südtiroler Gebiet erreichbar ist. Dort hat es vielleicht nicht die formschönsten Berggestalten. Aber die Abgeschiedenheit und Urwüchsigkeit dieses Ortes und seiner Umgebung sind schon toll.  

 

Das war das Wetter meistens auch recht gut. Für die Umgebung von Brixen hatte ich eben noch keine Erfahrungen. 

 

Lieber Gruß

Thomas

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!