Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

@ mam62

Hast teilweise recht. Es gibt Leute, die wollen irgendwo hin düsen, wo es warm ist, egal wohin.

Manchmal nur für 2 Tage , oder für 4 oder ganz lange für eine Woche. Am liebsten AI . Das Land und die Leute sind uninteressant, Hauptsache es ist Party.

Das sind tatsächlich keine Reisende im Sinne Fontanes.

Aber es gibt auch andere, mündige Bürger, ich kenne  nur solche Leute, die in einem fremden Land Urlaub machen oder es bereisen und sich für das Land und die Lebensgewohnheiten der Leute interessieren.

Lass doch den Fontane und meine Meinung zu Reisen stehen!

Wie schon mal gesagt: Ich habe die Türkei vor der Entdeckung als Tourismusland bereist und lieben gelernt. 

In dieser Zeit fuhren die meisten Menschen nach Rimini, Kroatien, Kreta, Österreich, Südtirol, Mallorca, costa Brava. Mit den Lebensverhältnissen ändern sich halt auch die Reiseziele.

Mehr lesen

Dorf Tirol

Da habt ihr ja wirklich eine weite Anreise.

Wir kommen aus der Gegend von Karlsruhe und mir langt die Anfahrt schon. Fahren meistens gegen drei Uhr los und sind oft zum Frühstück dort. Einmal wollten wir in Innsbruck eine Zwischenübernachtung einlegen, leider war dann das auto kaputt und wir konnten erst am nächsten tag fahren. so wurde nichts aus der dem Zwischenstopp.

Viel spass im Beatenhof, da wird es euch sicherlich gefallen.

wir fahren nächstes Jahr wieder in den örtlerhof und überlegen gerade, vier oder fünf tage vorher noch eine andere ecke in Südtirol "mitzunehmen", da wir den Örtlerhof bzw das nusszimmer nur für 11 tage "ergattern" konnten. Leider fällt mir gerade nicht ein, wo ich denn hin möchte. eventuell doch mal zur seiser alm. Dieses Jahr waren wir vorher in Welschnofen, auch sehr schön.

lg carmen

Mehr lesen

Hotel Edelweiss in Obergurgl

Hallo owl72,

ich bin vor ca. 3 Jahren im Sommer von Oetz über Sölden und dann weiter Hochgurgl über das Timmelsjoch und dann weiter bis nach Südtirol gefahren. Je höher ich kam umso ausgestorbener wurden die Orte. In Oetz gab es noch Leben, die Biergärten saßen voll. Die Geschäfte hatten geöffnet. Es gab ein dörfliches Leben. Es waren viele Biker unterwegs, die dann eben die Biergärten bevölkerten. In Sölden wandelte sich das Ganze. Es war kälter. Es gab keine Biergärten. Viele Geschäfte hatten geschlossen. Es war sehr ausgestorben. Ich kenne Sölden vom Winter und bin im Winter sehr gerne zum Skifahren da aber im Sommer möchte ich da keinen Urlaub verbringen. Obergurgl und Hochgurgl sind fast reine Hotelstädte und alles liegt noch höher. An dem Tag hatte ich übrigens schönes Wetter. Auf Südtiroler Seite war dann alles viel lieblicher.

LG Karo

Mehr lesen

Über Pfingsten nach Südtirol

Hallo Olli und herzlich Willkommen im Forum, 

Südtirol ist für eure Wünsche absolut genial. Egal für welchen Ort ihr euch entscheidet, habt ihr meist Städte in der Nähe wie z.B. aus Schenna (unser Lieblingsort hier das Hotel Taushof, von Orten wie Percha z.B.bist du schnell in Boxen und in Brixen. Wandern kannst du eigentllich überall, da musst du dich nur entscheiden. Meran 2000, Hirzer Gebiet, Karer See, die Dolomiten uvm.

Ein Feriendorf kenne ich leider nicht, aber ichdenke das braucht man dort auch nicht unbedingt. Die Gästekarte die du u.a. im Taushof bekommst, ermöglicht dir einige Vergünstigungen.

Aber ich denke zum jetzigen Zeitpunkt ist eher die Frage wo du zu einer solch beliebten Reisezeit noch etwas bekommst....

LG

Bine

Mehr lesen

Meran im August/September mit Kindern

Hallo fletcher,

deine Reisezeit hatte ich aus der Überschrift dieses threads übernommen, und deswegen auf die Hitze im Tal hingewiesen. Ich habe schon unzählige Urlaube im Meranerland auch Ende August/Anfang September verbracht, und im Schnitt gab es angenehme Temperaturen, so dass man jeden Tag in den Pool springen :sunglasses: konnte, und auch den Abend angenehm auf der Terrasse oder dem Balkon verbringen konnte.

Ich würde euch empfehlen, eine Unterkunft mit Außenpool zu suchen. Es gibt zwar tolle Freibäder in Südtirol, wie z.B. in Dorf Tirol, Schenna, Gargazon und Kalterer See und mehr, aber diese Wege kann mich sich dann sparen :smirk:, denn " eigener Pool ist Goldes wert" :smirk: oder so ähnlich.

Schau dir auch mal in Terlan den HochbrunnerHof an. Allerdings etwas über 100 € in der HS. In Schenna kannst du dir gerne mal diese Residence anschauen, hier die Bewertungen dazu.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Ritten oder wohin?

Hallo Sabine,

herzlich willkommen im Südtirolforum. Da muss ich meinem Vorschreiber Recht geben, sucht euch einen Ort der sich quasi "unten" befindet wie z.B. im Meranerland oder im Vinschgau. Dann habt ihr schon mal keine "Bergstrecken". Ich denke, ihr solltet euch erst mal für einen Ort entscheiden, und dann in die Hotel/Fewo Auswahl gehen. Schau dir mal die Orte Schenna, Dorf Tirol, Algund, Lana und Naturns an. Von diesen Orten aus hast du gute Verkehrsverbindungen und es gibt auch gute "Öffi" Verbindungen. Zu bestimmten Zeiten werden in diesen Orten kostenlose "Cards" angeboten, mit denen ihr dann kostenlos Bus und Bahnen und einige Seilbahnen in ganz Südtirol benutzen könnt.

Ganz gefragt bei Familien ist in Dorf Tirol das Appartmenthotel Am Sonnenhang klick. Tolle Fewo, Frühstück ist zubuchbar, Pool und mehr. Schau mal hier klick in die Bewertungen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

gesperrte Täler - Rechtsansprüche

...................................und in Südtirol brechen die Berge zusammen. Welche Ansprüche kann ich bei wem anmelden ?

Soweit die Ironie. Nun zur Aufarbeitung des von dir "theoretisch dargestellten Sachverhaltes".

- Du bist für die Anreise verantwortlich !

- Schnee (zu/eingeschneit), Überschwemmungen, Sturmschäden=höhere Gewalt!

- Auch für den Veranstalter ergibt sich eine Folgebehinderung oder Einschränkung durch höhere Gewalt. In der Prozesskette, in Folge somit auch für den (Reise) Gast. Also für dich.

- Der Veranstalter wird versuchen Alternativen anzubieten und mögliche Nachteile für den Reisenden so gering wie möglich zu halten. Aber auch der Reisende hat die Verpflichtung, den Schaden (Folgeschäden analog) so gering wie möglich zu halten.

- Im theoretischen Fall eines Rechtsstreits wird "jeder Richter" immer argumentieren, dass in europäischen Wintersportgebieten mit Behinderungen und Beeinträchtigungen im Zeitraum von Oktober-März/April jederzeit zu rechnen ist. Der Reisende hat sich darauf einzustellen und/oder Vorsorge zu treffen.

So nun einen schönen Skiwinter im Feb. in Osttirol.

Gruß

Hans

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!