334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Wir waren im Nov./ Dez. 2017 ab Leipzig mit RSD auf der Nordzypern Tour. Wir hatten alle Reiseunterlagen, wie Hotel-Voucher, Flugtickets Hin u. Rückflug vorab. Da alle im Flieger RSD Gäste waren, klappte auch der Hotel Transfer. Die erste Nacht im Salamis Bay Conti 5*, Superior Zimmer, TOP Frühstück. Das zweite Hotel war in Kyrenia das Bellapais Monastery Village. War auch gut. Der Reiseleiter hat in Bayern studiert und das Programm wurde sehr gut abgearbeitet. Alles war wie beschrieben. Wir haben das Abendessenpaket nicht genommen, da wir meist Mittags warmes Essen hatten, ohne RSD. Abends dann nur eine Kleinigkeit auf dem Zimmer. Während der Rundreise haben wir einen Teppichhändler, Schmuck und Lederwaren besucht. Wir haben gerne an der Show teilgenommen und sind danach ins Bistro auf einen Kaffee. Wir wurden von keinen Verkäufern verfolgt. Wir haben für die Reise wirklich nur 149€ p.P. bezahlt. Der Reiseleiter hat uns erklärt wie dieser Preis zustande kommt. Fazit: Wir haben die nächste Reise im Frühjahr 2019 mit RSD gebucht.
Wann buchen für Sommer 23 und Wo am besten
Hallo ninafrija.
Normalerweise sind die Hotels für die kommende Sommersaison ab November / Dezember buchbar. Ich hab immer um die Zeit gebucht.
Ob ihr AI bucht... kann sich lohnen, wenn ihr viel im Hotel bleibt und - wie du schreibst - Kinder dabei habt.
Zum Tauchen kann ich nichts sagen, zum Mietwagen... ja, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man Ausflüge machen möchte: zur Stadt Nicosia, ins Troodos Gebirge, die Westküste mit Paphos und der Akamas - Halbinsel, usw. Alles sehr schön.
Zu den zwei Singles und zum schönen Strand - da bietet sich Ayia Napa an. Sehr schöne Strände und in der Ortschaft Ayia Napa selbst Party. Aber guckt euch mal die Gegend beim Nissi Beach, usw. an.
Hotelvorschläge für Ayia Napa habe ich leider nicht. War immer im Westen, in Paphos, dort sind allerdings die Strände nicht so schön. Die Gegend in / um Limoges ist Geschmackssache. Müsst ihr schauen.
Ach ja... Nordzypern. Kann ich nichts zu sagen. Habe nur den türkischen Teil von Nicosia etwas besichtigt.
Deutschkenntnisse im Hotel
Hallo alle zusammen,
bin gerade aus dem Urlaub in Nordzypern ( türkischer Teil ) zurück und auf Euer Forum gestoßen.
Dieses Thema finde ich sehr interessant.
Ich bin auch ein ehemaliger " OSSI ", mein Alter seht ihr in meinem Profil. Ich weiß nicht wo manche Ossi`s zur Schule gegangen waren. Aber bei uns war Russisch Pflichtfach und nur wer dort eine 1 - 3 hatte durfte in Englisch gehen. War bei mir leider nicht der Fall. Somit habe ich mir im Laufe meines weiteren Lebens ein ganz klein wenig Englisch durch hören beigebracht und habe es auch speziell im Beruf gebraucht.
Wenn ich heute verreise setze ich trotzdem keine Deutsch voraus. Es ist schön wenn es Personal gibt was es kann aber für mich ist es keine Bedingung. Wenn aber das Personal auch kaum Englisch kann ist es schon etwas schwieriger. Aber es geht auch mit Händen und Füßen und in eins zwei Tagen kann mann auch ein paar Wörter der Landessprache, wenn man es selber will und sich bemüht.
Gerade in meinem letzten Urlaub Nordzypern war die Verständigung am Anfang sehr schwierig. Wir hatten ein Hotel wo zu unserem Zeitpunkt nur 4 Gäste anwesend waren. Die zwei Servicekräfte die uns a la Cart vom feinsten bedient haben konnten nur paar Wörter englisch und keinen Brocken deutsch. Also türkisch lernen. Nach zwei Tagen hatten wir kaum noch Probleme unser Essen und Trinken zu bestellen und das Personal konnte paar Wörter Deutsch und schon etwas besser Englich. Es hat uns gemeinsam Spaß gemach alle etwas zu lernen.
Wir wußten das man dort nicht mit Deutsch rechnen durfte ( ist zwar türkisch aber nicht Türkei ) aber mit Englisch hatten wir doch gerechnet.
Aber wie erwähnt. Mit etwas Geduld und eigenen Bemühungen schafft man dies auch und man kommt als Tourist, egal in welchem Land immer gut an wenn mann auch das nötigste in der Landessprache kann.
Mann sollte nie die eigene Sprache in einem fremden Land voraussetzen denn die Touristen die aus allen Ländern zu uns kommen setzen meistens auch nicht voraus das wir ihre Sprache können, nur Englisch ist für uns sehr wichtig. Aber auch Englisch kann nicht jeder der nach Deutschland kommt.
LG Heike
For You Travel GmbH
AAuch ich kann FYT nicht empfehlen. Wir sind komm 04.5.2018 bis 11.5.2018 nach nordzypern geflogen. Zielflughafen Larnaca. Vor Ort auf den Stand "FOR YOU TRAVEL" umgesteuert. Die freundliche Mitarbeiterin fragte uns nach den Namen und Hotel. Nach unserer Antwort wich Sie zurück und erklärte uns das wir auf die andere Seite des Flughafens laufen müssen Und den Fahrer suchen sollen. Gesagt getan. Es waren voll nette Taxi Fahrer vor Ort die uns gerne gefahren hätten (Hotel ca. 1 Std. Vom Flughafen entfernt). Da wir aber Transfer inkl. Gebucht hatten zurück zur Dame vom reiseveranstalter. Die erklärte uns das Sie nicht helfen kann da Sie nicht nach nordzypern anrufen kann. Wir mit unserem Handy ja schon und wir einfach drüben warten sollen es würde schon jemand auftauchen. Also wieder auf die andere Seite. Es kam schliesslich Ei Mann mit Zettel wo unser Name draufstand. Juchuuuu. Da noch Ei weiterer Zettel mit Namen in seiner Hand war müssten wir warten... warten... Und warten... Die anderen Gäste kamen mit einem späteren Flug. Nach 45 min warten ging's ins Hotel. Dort angekommen. Check in. Da würde uns mitgeteilt es gibt bis 21:30 ihr essen (5* Hotel) es war 21:15 uhr. Kein problem. Teller geschnappt. Kellner geschnappt. In 15 min gegessen und getrunken.
Kein Zettel wann Reiseleitung zur Einführung kommt...
Am nächsten Tag reiseveranstalter Wand gecheckt.. gefunden... nichts on deutsch oder englisch.. unser niederländisch reicht nicht um alles zu verstehen. Ab zur gästebetreunung im Hotel.
Die teilte uns mit das die nie vor Ort wären aber informiert wären. Kommen um 16 uhr. Um 16 uhr wieder zur lobby. Wir wollten ja auch einen Ausflug buchen... bis 17 uhr kam keiner. Aber die Reiseleitung von vtours hat uns kurzer Hand "adoptiert". Inkl. Begrüssungsgetränk. Info über Land und Leute und Ausflüge würden wir umfangreich vom anderen Reiseleiter informiert.
Bis zur Rückreise (Zettel auch gegunden wann Abholung ist) haben wir von der Reiseleitung nichts gesehen oder gehört. Probleme (kaltes essen, mangelhafte zimmerreinigung, nicht vorhandenes toilettenpapapier, keine getränke, unfreundliches Personal... ) haben wir alles alleine oder mit Hilfe des vtours Reiseleitung geklärt.
WWer keine Reiseleitung braucht... der ist hier richtig.
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Hallo Leute,
unsere, bereits in 2019, gebuchte Pauschalreise nach Nordzypern, Start: 16.09.2020 ist immer noch "geplant". Von LMX bekomme ich keine persönlichen Informationen zu meiner Situation - auf Mail und Anruf wird nur mit Standardtext reagiert, das man warten soll und wenn die Reise wirklich nicht möglich ist, wird natürlich vom Reiseveranstalter storniert etc.
Die aktuelle Situation (nach : https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258 ) sieht ja so aus:
Einreisen in den nicht unter effektiver Kontrolle der Regierung der Republik Zypern stehenden Nordteil der Insel („Türkische Republik Nordzypern TRNZ“) sind seit dem 1. Juli 2020 für Reisende aus bestimmten Ländern, darunter Deutschland, ausschließlich über den Flughafen Ercan wieder möglich, wobei die Reisenden einen negativen COVID-19-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, vorweisen müssen. Nach Einreise über die Türkei wird ein erneuter COVID-19-Test durchgeführt, der kostenfrei ist. Sämtliche Reisende müssen anschließend in ihren Hotelzimmern/ihren Unterkünften in Quarantäne untergebracht bleiben, bis das Testergebnis vorliegt. Im Falle eines positiven Testergebnisses bei einem Reisenden werden auch alle anderen Reisenden des Fluges in Quarantäne verbleiben müssen. Die Dauer der Quarantäne richtet sich nach den Ergebnissen weiterer COVID-19-Tests, die Kosten für die Quarantäne muss der Reisende tragen.
Wir reisen natürlich über die Türkei, anders kommt man ja gar nicht zum Flughafen Ercan, oder?
Weiß jemand ob dies ein "zumutbarer Zustand" ist? Also kann der Reiseveranstalter von mir erwarten die Reise anzutreten auch wenn ich dann 2+x Tage nicht mal das Hotelzimmer verlassen darf weil wir auf das Testergebniss warten müssen? Und noch schlimmer, wir dann 14 Tage in Quarantäne wären wenn IRGENDJEMAND aus dem Flugzeug positiv wäre... Wir reisen als Familie mit zwei kleinen Kindern. Das ist eigentlich unzumutbar
Ich sitze jetzt in der Breduille : Storniere ich noch "kostengünstig" bis 16.08. für 35% Stornierungsgebühren oder handelt es sich dabei eh schon um einen Grund das uns die Reise abgesagt wird und die Bearbeitung des Reiseveranstalters ist noch nicht bei unserer Reise angekommen?
Zusätzlich haben wir noch das Problem das wir vor Ort eine medizinische Behandlung vornehmen wollten (eigentlicher Grund für die Reise) und diese auch Vorbereitungen (+ Kosten) in Deutschland erforderlich macht.
Was würdet ihr tun?
Danke euch!
Zypern im Oktober - Schöner Strand?
Hallo,
in Südzypern sind aller Wahrscheinlichkeit nach alle Mietwagen Rechtslenker. Linksverkehr ist in Südzypern (der griechische Teil) und in Nordzypern ( der von der türkischen Armee besetzte Teil).
In Nordzypern gibt es auch Linkslenker, das sind dann aber Fahrzeuge, die von der Türkei (Festland) auf die Insel gebracht wurden.
Ich hatte schon geschrieben, dass man am Anfang natürlich einiges verwechselt. Ich wollte auf dem Fahrersitz Platz nehmen, natürlich auf der linken Seite, und prompt landete ich auf dem Beifahrersitz. Das ist aber nur ein einziges Mal passiert, beim ersten Mal.
Blinker und Scheibenwischer können für unsere Begriffe seitenverkehrt angebracht sein. Die ersten Male hatte ich dann den Scheibenwischer betätigt, wenn ich den Blinker betätigen wollte und umgekehrt. Wie gesagt, die ersten Male. Danach hat man auch das im Griff.
Dadurch, dass der Fahrer rechts sitzt, ist der Linksverkehr eigentlich genauso unproblematisch wie beim Rechtsverkehr, wobei hier der Fahrer links sitzt.
Eine Besonderheit gibt es an Kreuzungen ohne Vorfahrtsregelung. Hier würde man annehmen, es gelte Links vor Rechts. Doch dem ist nicht so. Es gilt Rechts vor Links, siehe z.B.
https://www.mietwagenmarkt.de/zypern/verkehrsregeln.aspx
oder
http://www.orangesmile.com/autovermietung/zypern/verkehrsregeln.htm
oder
https://www.verti.de/blog/linksverkehr-fahren-tipps.jsp
Aus der Seite, die der letztgenannte Link aufruft, ein nettes Zitat:
"Was Rechtslenkern oft passiert, sorgt eher für Lacher: der Griff zum Schaltknüppel. Anstatt den Gang zu wechseln, greift man in die Fahrertür. Diesen Fauxpas umgehen Sie, wenn Sie ein Auto mit Automatik-Getriebe fahren."
Eine gewisse Versuchung stellt der Kreisverkehr dar. Hier ist es unabdingbar, im Uhrzeigersinn zu fahren! Normalerweise hat man andere Autos vor sich, die es einem vormachen, wie zu fahren ist. Wir waren damals erst gegen Mitternacht am Flughafen angekommen und durften dann ca. 140 Kilometer bei Dunkelheit auf leeren Straßen fahren, doch auch diese Herausforderung war zu meistern. - Bis zu Eurem Hotel sind es ca. 65 Kilometer.
Überholt wird rechts, doch mit dem Rechtslenker ist das eigentlich kein Problem.
Mit einem Automatikfahrzeug kann man das Schalten vergessen und muss sich damit auf weniger von dem Neuen einstellen. Der Schaltknauf für die Fahrstufen der Automatik ist natürlich auf der linken Seite.
Mietwagen auch für Fahrten nach Nord-Zypern ?
Mietwagen in Nordzypern?
wir haben schon einen Mietwagen in Südzypern ab Larnaca gemietet (stornierbar bis 48 Stunden vorher) und dann erst gemerkt, dass der Grenzübertritt so problematisch ist. Unser Ferienhaus liegt im Norden bei der Turtle Beach. Wir kommen um 16 Uhr in Larnaca an und haben Bedenken, bei Verspätung in die Dunkelheit fahren zu müssen und auch wenn die Grenzübergänge in Nicosia 24 h geöffnet sind, keine Versicherung mehr abschließen zu können (gibt es dafür ein extra Büro oder machen das die Grenzbeamten?).
Kurzfristig haben wir uns entschlossen einen Mietwagen im Norden zu mieten (mit dem müssen wir im Norden bleiben) und einen Taxitransfer Larnaca - Ferienhaus für jeweils 80 - 90€ zu buchen .... aber 2 führende Firmen sind schon ausgebucht für unseren Aufenthalt vom 30. Mai bis 9. Juni.
Weiß jemand, ob es schwierig sein kann am späten Abend die nötige Versicherung zu kaufen? Wir haben 2 kleine Kinder dabei und stünden verdammt blöd da, wenn wir am ersten Abend nicht über die Grenze könnten.
Danke für eure (hoffentlich schnellen !) Tipps!
eva_reise
Nordzypern
Hi,
ist schon richtig (wie du im T-Forum schriebst), dass es hier keinen Experten für Nordzypern gibt und es geht auch insgesamt eher um Südzypern.
Aber mit ein bisschen Glück kommt ein User vorbei, der dir helfen kann.
Im T-Forum hätte dir wahrscheinlich auch niemand Auskunft erteilen können... und man hätte dich auf jeden Fall nach hier "geschickt".
Meine Frage: Hast du schon die Bewertungen gelesen ? Klick hier
Zur Dolmus-Verbindung: Ja, es scheint eine zu geben. Habe das Folgende gefunden:
Von Famagusta nach Girne fahren die Busse (OK - der Dolmus ) immer zur halben Stunde bis 18.30 Uhr. Eine Haltestelle ist z. B. nahe beim Atatürk-Denkmal in der Neustadt von Famagusta.
Von Girne nach Famagusta fahren die Busse immer zur vollen Stunde von ca. 8 Uhr morgens bis 19 Uhr.
Um aber sicher zu gehen, was die Uhrzeiten betrifft, solltest du dich bei einem tourist-office erkundigen. Denn die Zeiten können sich natürlich geändert haben.
Zypern zum ersten Mal
Hi,
über Nordzypern kann ich dir leider nicht viel berichten.
Zu Südzypern: In Ayia Napa (östlich gelegen) gibt es sehr schöne Sandstrände. Allerdings ist es zur Hochsaison auch eine Touri-Hochburg - heißt - dort ist schon einiges los.
Etwas oberhalb findest du Protaras. Larnaca liegt ein wenig südlicher.
Dann hast du ganz im Süden der Insel (westlich gelegen) Paphos. Ist zwar auch touristisch, aber schon weniger... und auch keine Party-Hochburg.
Es gibt dort viel zu sehen, allerdings sind die Strände vllt. nichts für euch, obwohl viele Hotels ihre Strände mit Sand aufgeschüttet haben.
Ein wenig nördlich von Paphos findest du dann die Coral Bay. Dort wäre der Strand für euch besser, allerdings ist der Ort an sich nicht wirklich "prickelnd", da kein gewachsener Ort.
Vllt. schaust du dich bezüglich der Orte hier ein wenig in den Reisetipps um.
Man erhält dann einen gewissen Eindruck von der Gegend, dem Ort, usw. und vllt. triffst du damit schon mal eine kleine Vor-Auswahl.
Ist auch einfacher im Hinblick auf Empfehlung, usw.
LG
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Wir können uns den vielen schlechten Bewertungen nur anschließen.
(xxx editiert! Bitte Forenregeln beachten! xxx)
Nordzypern-Rundreise, auf keinen Fall zu empfehlen. Recht schlechte Hotels, Essen nicht besonders gut (je nach Hotel). Die Hotels alle weit, weit weg von irgendwelchen Orten. Da gibt es keinen gemütlichen Stadtbummel am Abend. Den muss man im Hotel verbringen. Irreführende Beschreibung zu den Zusatzpaketen: Essenspaket für die "gesgamte Rundreise" ist nämlich nicht Essenspaket für die "gesamte Reise". Die zweite Woche war nämlich keine Rundreise sondern fix in einem Hotel. Kostet nochmal extra. Klar, steht da so. Aber da muss man schon sehr genau lesen. Und der Reiseleiter hatte gar keine Lust auf seinen Job. Sehr wichtig war ihm allerdings uns jeden Tag mehrfach zu erzählen, dass wir aufgrund des billigen Reisepreises quasi moralisch verpflichtet wären, viel im Land einzukaufen. Und zufällig gibts da ja diese Besuche von Teppichhändler usw. Was der wohl daran mitverdient??? Und damit auch wirklich was gekauft wird, haben sich diese Einkaufs-Besuche EWIG in die Länge gezogen. 2-3 Stunden für jeden Laden. Vegeudete Lebenszeit. Vor allem, weil der Urlaub dann letzten Endes doch recht teuer war. Das hätten wir für den Preis besser bekommen können.