334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Dein Beitrag ist für mich sehr interessant, da ich mehrmals auf Zypern war und somit die "Sache" mit den Flügen kenne wie auch über die von dir genannten Ausflüge Bescheid weiß.
Zur "Problematik" Fluge - wobei ich Komfort, etc. jetzt mal außer Acht lasse:
2009 und 2010 geflogen ab DUS nach Paphos immer mit Zwischenlandung in Larnaca im März bzw. April.
2011 gebucht ab DUS, umgebucht auf Cyprus Airways ab FRA, da aus Mangel an Klientel (April) die Flüge zusammengelegt wurden.
Ich konnte auch nur bis Larnaca buchen (Paphos nur ab München ). Somit wurde ich dann mitten in der Nacht allein mit dem Taxi von Larnaca nach Paphos gebracht.
Was ich damit sagen will und was mir auch die RL vor Ort in Paphos bestätigte - und ich ja selbst feststellen konnte: Außerhalb der Hochsaison sind deutsche Touristen auf Zypern / in Paphos nicht wirklich Legion und somit muss man sich - wenn pauschal gebucht / ev. auch wenn individuell - auf Verschiebungen / geänderte Flughäfen gefasst machen. Ich bin's jetzt - gefasst.
Denn 2012 (findet erst im Oktober statt): Wieder bis / ab Larnaca und ich hoffe, DUS bleibt stehen.
Zu den Touren (und ich hoffe, ich erinnere mich recht):
Nicosia kostete beim RV rund 45 €.
Das Troodos-Gebirge + Kykkos Kloster war teurer - ca. 55 €.
Paphos wird vom RV von Paphos aus nicht angeboten (kann man ja selbst machen). Bad der Aphrodite wurde gestrichen, weil nur selten gebucht. Preise so um die 35 € ab Paphos (hier erinnere ich mich weniger gut).
Was die Tour nach Nordzypern betrifft (u. a. Salamis) so war sie wegen der Entfernung ab Paphos richtig teuer (ca. 70 € ), kam aber nicht zustande, da - na, warum wohl nicht :sad: - keine Klientel !
Alles waren selbstverständlich Tagestouren.
Wenn ich nun deinen Paketpreis mit den von mir angegebenen Tourenpreisen vergleiche - die tun sich nicht weh.
Ich habe im Zyoern-Forum gelesen, dass ihr schönes Wetter hattet. Bin neidisch ! :sad:
pullmantours-erfahrungen?
@scabiose sagte:
Reisen mit Pullman Tours:
Die Anfrage wird sich für die meisten schon erledigt haben, denn am 21.09.10 hat Pullman Tours beim Amtsgericht Bonn einen Insolvenzantrag aufgrund voraussichtlicher Zahlungsunfähigkeit gestellt. Diese Mitteilung erhielt ich von Pullman auf mein Schreiben hin, in dem ich - wie viele andere Urlaubsreisende - einen Schadensersatzanspruch gestellt hatte. Die Reise nach Nordzypern war chaotisch organisiert, Hin- und Rückflug jeweils mit 5 Std. Verspätung, Landung auf anderem Flughafen, nachträgliche Geldforderungen usw.
Unsere Reise fand vom 17. - 24.09.2010 statt, kurzfristig war sie um einen Tag nach vorn verschoben worden, Reiseunterlagen erhielten wir erst zwei Tage vor Abflug - also Finger weg!Hallo zusammen,daran sieht man doch das mit PullmanTours etwas nicht stimmen kann. Auch bei dieser Reise nach Nord-Zypern wurden Geldforderungen gestellt. Aber angeblich ist nur die türkische Agentur "Bronce" insolvent.Dabei soll Bronce schon seit Monaten insolvent sein. So die Aussage der Direktors vom Hotel Green Park in Istanbul, und das vor vielen Zeugen. Nur PullmanTours wusste davon nichts??? Warum haben die keinen vor Ort geschickt, um alles zu prüfen? Nein, vielmehr wollen die mehrmals das Geld an Bronce geschickt haben!? Wie doof muss man denn sein, 2x Geld zu schicken. Das können die einem anderen erzählen. Ich vermute da steckt ein großer Schwindel hinter. Ich werde auf jeden Fall über meinem Anwalt alle Geldzahlungen usw. seitens PullmanTours lückenlos aufklären lassen. Denn es könnte sich ja auch ein ganz großer Betrug dahinter verstecken. Und das muss aufgeklärt werden. Damit solche dubiosen Veranstalter keine weitere Chance haben Reiseteilnehmer hinters Licht zu führen.Zuviele Ungereimtheiten stecken hinter dieser Firma PulmanTours. Nicht das die noch an anderer Ecke über einen anderen Decknamen eine neue Firma aufmachen. Womöglich dann auch wieder in ADAC, Metro, Norma und anderswo, Monats & Beilagehefte "großartige vielversprechende Reisen anbieten, um uns "Reiseinteressierten" zu suggerieren, hier geht alles mit rechten Dingen ab. Und dann fallen wieder viele darauf rein. Wir haben ja geglaubt, wer im ADAC Heft steht muss solvent sein. Pustekuchen.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hallo,
Hier die Liste aus meinen Aufzeichnungen:
1990 20.1.1990 – 10.2.1990 Wenigzell
19.4.1990 – 26.4.1990 Zypern/Sunrise Beach 28.4.1990 – 19.5.1990 Wenigzell
24.5.1990 – 3.6.1990 Heidelberg
16.6.1990 – 23.6.1990 Aurich
1.9.1990 – 22.9.1990 Wenigzell
29.9.1990 – 7.10.1990 Saalfelden
13.10.1990 – 20.10.1990 Bad Mergentheim
1991 12.1.1991 – 2.2.1991 Wenigzell
15.4.1991 – 22.4.1991 Zypern/Sandy Beach
15.6.1991 – 29.6.1991 Saalfelden
4.7.1991 – 14.7.1991 Nordsee/Daggebühl
24.8.1991 – 8. 9.1991 Mogelsberg/Schweiz
23.11.1991 –30.11.1991 Zypern/Cypria Maris
1992 26.4.1992 – 30.4.1992 Lissabon
19.6.1992 – 21.6.1992 Mainau
27.6.1992 – 12.7.1992 Saalfelden
29.8.1992 – 13.9.1992 Wildhaus/Schweiz
1993 21.8.1993 – 11.9.1993 Wildhaus
1994 1.4.1994 – 4.4.1994 Prag
14.5.1994 – 28.5.1994 Wenigzell
11.6.1994 – 2.7.1994 Wildhaus
3.7.1994 – 9.7.1994 Saalfelden
17.9.1994 – 1.10.1994 Wenigzell
1995 7.9.1995 – 10.9.1995 Saalfelden
17.9.1995 – 30.9.1995 Wenigzell
22.12.1995 – 5.1.1996 Madeira
1996 4.2.1996 – 18.2.1996 Gran Canaria
2.3.1996 – 16.3.1996 Wenigzell
30.3.1996 – 13.4.1996 Kalifornien
20.4.1996 – 4.5.1996 Lanzarote
25.5.1996 – 15.6.1996 Maltschachersee
17.8.1996 –7.9.1996 Wildhaus
2.12.1996 – 5.12.1996 Thüringen
23.12.1996 – 1.1.1997 Gardasee
1997 11.1.1997 – 25.1.1997 Wenigzell
9.2.1997 – 23.2.1997 Gran Canaria
9.3.1997 – 25.3.1997 Dom.Rep./Puerto Plata
19.4.1997 – 4.5.1997 Kreta/Heraklion
30.5.1997 – 13.6.1997 Schwarzwald
27.7.1997 – 2.8.1997 Südengland
21.9.1997 – 4.10.1997 Kappadokien
7.11.1997 – 21.11.1997 Südafrika
1998 19.1.1998 – 3.2.1998 Dom.Rep.
5.4.1998 – 19.4.1998 Bad Schönau
7.6.1998 – 20.6.1998 Faakersee
19.9.1998 – 2.10.1998 USA-Canada
1.11.1998 – 12.11.1998 Nordzypern
1999 13.1.1999 – 27.1.1999 Bali
2.3.1999 – 12.3.1999 China
28.3.1999 – 11.4.1999 Bad Schönau
27.4.1999 – 4.5.1999 Portugal
23.5.1999 – 28.5.1999 Südtirol
13.9.1999 – 28.9.1999 USA-Nationalpark
2000 12.1.2000 – 27.1.2000 Punta Cana
5.3.2000 – 18.3.2000 Las Vegas
7.5.2000 – 14.5.2000 Südtirol
21.6.2000 – 5.7.2000 Mauritius
26.8.2000 – 10.9.2000 Wildhaus
15.10.2000 – 20.10.2000 London
17.12.2000 – 7.1.2001 Bad Schönau
2001 19.2.2001 – 27.2.2001 Indien
18.3.2001 – 23.3.2001 Berlin
25.3.2001 – 8.4.2001 Gran Canaria
20.6.2001 – 4.7.2001 Mauritius
16.11.2001 – 1.12.2001 Punta Cana
16.12.2001 – 6.1.2002 Bad Schönau
2002 5.2.2002 – 19.2.2002 Marokko/Agadir
17.3.2002 – 24.3.2002 Andalusien
5.4.2002 – 20.4.2002 Punta Cana
12.6.2002 – 26.6.2002 Mauritius
21.9.2002 – 25.9.2002 Dresden
18.10.2002 – 1.11.2002 Teneriffa
28.11.2002 – 14.12.2002 Punta Cana
15.12.2002 – 5.1.2003 Bad Schönau
2003 17.2.2003 – 24.2.2003 Madeira
12.3.2003 – 29.3.2003 Australien
9.4.2003 – 27.4.2003 Las Vegas/Nationalparks
17.9.2003 – 30.9.2003 Mauritius
10.10.2003 – 16.10.2003 Stockholm
27.10.2003 – 4.11.2003 Dubai
21.11.2003 – 6.12.2003 Punta Cana
14.12.2003 – 4.1.2004 Bad Schönau
2004 5.3.2004 – 20.3.2004 Punta Cana
8.4.2004 – 16.4.2004 Belgien/Holland
21.7.2004 – 29.7.2004 Island
16.10.2004 – 23.10.2004 Sizilien
7.11.2004 – 22.11.2004 Mexiko
18.12.2004 – 9.1.2005 Bad Schönau
2005 15.1.2005 – 29.1.2005 Fuerteventura
5.4.2005 – 12.4.2005 Apulien
9.7.2005 – 24.7.2005 Mauritius
18.9.2005 – 25.9.2005 Gran Canaria
29.9.2005 – 11.10.2005 Las Vegas
18.10.2005 – 27.10.2005 Mexiko/Hurrikan Wilma
20.11.2005 – 30.11.2005 Dubai
11.12.2005 – 1.1.2006 Bad Schönau
2006 7.1.2006 – 21.1.2006 Fuerteventura
19.2.2006 – 6.3.2006 Mexiko
24.3.2006 – 7.4.2006 Teneriffa
Fragen zu Zypern
Hallo Udo,
wir hatten einen Suzuki alto (kleiner gings nicht...), der kostete pro Tag 12 CYP=ca.20 EUR bei 7 Tagen Mietdauer.(Winterpreis, absolut unteres Level). Je länger die Mietdauer, desto günstiger der Tagespreis. Ich denke, dass es sinnvoll ist, sich bereits von Deutschland aus einen Wagen zu buchen, ich habe es leider versäumt z.B. mal bei www.billiger-mietwagen.de vorher nachzuschauen. Von Aya Napa aus liegen einige Sehenswürdigkeiten leider relativ weit weg, aber Kourion bei Limassol (antike Ausgrabungen) ist machbar. Paphos mit den Mosaiken, welche Legenden der Göttergeschichte zeigen, sowie die Königsgräber, ist vielleicht zu weit. Auf jeden Fall lohnt eine Tour ins Troodosgebirge, nicht nur wegen der Aussicht, sondern auch z.B. wegen des Kykkos-Klosters (beeindruckend die Wandmalereien) und der sogenannten Scheunendachkirchen. Wir waren aber auch Wandern (hatten einen Wanderatlas dabei mit netten Touren, meist nur wenige Kilometer lang). Ihr seid ja im Osten der Insel, da lohnt eine Wanderung zum Kap Greco. Sinnvoll ist, zumindest einen kleinen Reiseführer (Marco Polo) mitzunehmen. Unterwegs findet man auch Tavernen, um die zypriotische Küche kennenzulernen, es empfiehlt sich vor allem "Meeze" (ca. 7 CYP, mind. 2 Personen)zu probieren, das sind lauter Kleinigkeiten, die auf ca.20 Tellern serviert werden, ähnlich der spanischen Tappa. Ansonsten kosten die Gerichte ab 5 CYP aufwärts, also Preise ähnlich der in Deutschland, aber wer sucht, der findet: z.B. haben wir auch Rotwein getrunken, das Glas für nur 0,50 CYP. Aya Napa ist wohl mittlerweile das Mekka der Techno-Jünger geworden und die Ibiza-Szene hat sich hier ebenfalls etabliert, aber dazu kann ich nicht soviel sagen, da wir in Paphos waren.
In Nordzypern, dem Teil der Insel, der weltweit nur von der Türkei anerkannt ist (!!) waren wir nicht - das wird sicher später noch mal ein extra Urlaub dort: denn es gibt auch dort viel zu sehen und alles soll noch relativ ursprünglich und preiswerter sein (Pauschalangebote dürfen nur türkische Reiseveranstalter machen, Zwischenlandung in der Türkei vorgeschrieben).
Man kann als Tourist aber von Nicosia (die Stadt ist ähnlich wie früher Berlin geteilt, es gibt eine Art Mauer, die von der UNO bewacht wird) aus mit Tagesschein einreisen: Aber Vorsicht - wenn man nicht bis zu einer best. Zeit zurück ist, muss man über die Türkei (!!!) und von dort aus per Flug zurück in die Republik Zypern (dem sog. grch.oder südl. Teil, Mitglied der EU) einreisen. Das gleiche gilt, wenn man seinen Reisepass an der Grenze stempeln lässt.
Viel Spaß und wenns noch Fragen gibt, dann bitte melden.
Gruß Steffen
einreisebestimmungen türkei
Hallo luisa123,
als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:
[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]
1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt
a) bis zu drei Monaten:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.
bis zu zwei Monaten
Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.
c) bis zu einem Monat:
Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.
2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.
3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:
a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:
Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.
für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:
Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.
c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.
d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.
Quelle: www.antalya.de/einreise.htm
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Hätten wir mal vorher die ganzen negativen Reiseberichte gelesen, dann hätten wir uns viel Geld und Ärger und Zeit gespart. Wir hatten die Nordzypern-Reise gebucht mit allen Zusatztouren und der Vollverpflegung. Zusammen mit den Saison- und Abflughafen-Zuschlägen haben wir dann insgesamt etwas über 1.700 Euro ausgegeben. Geworben wurde mit 400 Euro, aber je mehr man sich durch den Bestellprozess wurschtelt, desto teurer wird es. Wäre es uns aber wert gewesen, wenn wir wirklich 14 Tage Urlaub hätten genießen können. Aber es waren weder 14 Tage noch haben wir es genießen können. Die Abflugzeiten werden bei der Buchung nicht bekannt gegeben. So sind wir auf dem Hinflug Mitten in der Nacht angekommen und auf dem Rückflug um 3 Uhr morgens vom Hotel abgeholt worden. 2 Tage also schon mal weg. Dann gab es 3 sehr lange Verkaufsveranstaltungen, die nochmals fast 2 Tage in Anspruch genommen haben. Für Urlaub blieben dann nur noch 10 Tage übrig. Die mussten wir leider in Hotels verbringen, die nicht den schönen Beschreibungen im Prospekt entsprachen. Alle sehr abgewohnt, schmuddelig und teils stark verschmutzt (sowohl Zimmer als auch die Gemeinschaftsanalgen). Und alle Hotels lagen in sehr unattraktiver Lage. Entweder weit weg von irgendetwas was man sich anschauen konnte oder einmal direkt an der Hafenanlage mit extrem verschmutztem Wasser. Da ist keiner ins Wasser gegangen. Zusätzlich haben wir uns beim Schmuckverkauf einen überteuerten Ring andrehen lassen. Ursprungspreis war 2.500 Euro. Nach vielem Verhandeln, in denen dann angeblich auch der "Chef" des Ladens eingebunden werden mussten und der Reiseleiter uns auch noch kräftig motiviert hat ("so ein Schnäppchen kriegen Sie sonst nirgendwo, hier ist alles mindestens 20% billiger als in Deutschland") haben wir dann 400 Euro dafür bezahlt. Als wir dann wieder daheim waren und ich mit meiner Frau bei einem Juwelier war um eine Uhr zu kaufen, haben wir nebenbei mal den angeblich 2.500 Euro teuren Ring gezeigt. Der Juwelier hat jetzt keine richtige Expertise angefertigt, dafür hätten wir extra zahlen müssen, aber hat sich den Ring kurz angeschaut. Seine Schätzung war "nicht über 100 Euro"!!! Das heißt, wir haben - trotz ewigen Verhandelns - immer noch das 4fache bezahlt!!! Glücklicherweise haben wir nichts wirklich teures gekauft. Es gab aber Mitreisende, die Schmuck oder Teppiche für fast 10.000 Euro gekauft haben! Wir haben uns da alles was aufschwätzen lassen. Die Verkäufer und der Reiseleiter waren aber auch wirklich gut in ihrer Verkaufstaktik. Gut, den Teil sind wir selber "Schuld", aber es rundet das Bild vom wirklich schlechten Urlaub ab. RSD hat auf unsere Beschwerden bezüglich der Hotelqualität sehr, sehr unfreundlich geantwortet. Angeblich wären wir die einzigen, die sich jemals darüber beschwert hätten, es würde wohl an uns liegen. Soviel zum Kundenservice. Der ist so schlecht wie die gesamte Reise. Nie wieder RSD!
Gala Vital Reisen Teil I
1x und nie wieder!
Wir hatten letzten November eine 14-tägige Reise nach Nordzypern/Kappadokiengebucht. Eine Anzeige im ADAC klang recht vielversprechend. Wohl wissend, dass es sich um eine Billigreise handelt, hatten wir doch nicht erwartet, falsch informiert zu werden. Um mir die Sache etwas einfacher zu machen, zitiere ich hier ein Schreiben bzw.eine mail, die ich an
1.Gala Vital bzw.
2.DE&HA-Touristik/Antalya geschickt hatte. Weder Gala Vital noch DE&HA Touristik hielten es für nötig zuantworten!
1. Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hatten für die Zeit vom 7.11. - 21. 11. 2014 eine Reise gebucht, die beim ADAC annonciert war..
In der Anzeige wurde angeboten,dass man Halbpension für das HotelSalamis bei Famagusta buchen kann - was wir nicht in Anspruchnehmen wollten.
In der Anzeige war nicht die Rede davon, dass man in der Türkei ein PaketHalbpension/Eintritte&Führungen buchen könnte, es wurde erst in der Reisebestätigung erwähnt - und zwar, dass man solch ein Paket vor Ort in Kappadokien buchen könnte. Nicht muss!
Um so erstaunter waren wir, als der Reiseleiter von DE&HA im Bus erklärte, dass wir zumindest die Eintritte und Führungen zum Preis von 69 Euro bezahlen müssen! Die Eintritte hatten den Wert von weniger als 25 Euro!
Ganz abgesehen davon versuchte der Reiseleiter während der Busfahrt nach Kappadokien ununterbrochen, uns ein Paket mit 4x Mittagessen, 1x Tanz der Derwische , 1x anatolischer Abend zuverkaufen. Auf unsere Frage,ob wir auch nur den Derwischtanz buchen könnten, meinte Hakan - das sei dann einzeln aber viel teurer als im Paket.
Das haben wir als Nötigung empfunden: Essen in Kombination mit anderen Veranstaltungen? Das geht gar nicht.
Es ging noch weiter mit einem"Rundum-Sorglos"-Paket, mit dem man noch Abendessen dazu buchenkönnte , immer im Hotel natürlich, denn die lägen ja soo weit außerhalb.
Tatsache war, dass das Hotel in Ürgüp ( 4x Übernachtung)keine 2 km außerhalb lag, 10 TL Taxifahrt. ( 3 Euro ) . Wir wurden bewusst falsch informiert!
Sie sollten in Ihren Anzeigen von Beginn an - bereits bei der Annonce - die Sonderausgaben, die Pflicht sind, anzeigen. Auch bei einer Billigreise.
Der 1. Teil der Reise - das Salamishotel bei Famagusta war in Ordnung,auch der dortige Reiseleiter .
---------------------
Dazu muss man sagen, dass wir bereits zuvor einen Mietwagen bestellthatten, der ins Salamis-Hotel gebracht wurde. Somit waren wir unabhängig und konnten Nordzypern nach unserer Vorstellung bereisen.
2.
Sehr geehrter Herr G.,
auf der Fahrt von Antalya nach Kappadokien verbrachte der Reiseleiter den größten Teil damit, uns irgendwelche "Pakete" zu verkaufen.
Wir wollten aber weder Mittagessen noch Abendessen im Voraus buchen.
Um so erstaunter waren wir, als Reiseleiter Hakan von DE&HA im Buserklärte, dass wir zumindest die Eintritte und Führungen zum Preis von 69 Eurovorher bezahlen müssen! Davon war bei GalaVital ( unserem Veranstalter) nicht die Rede. Die Eintritte hatten den Wert von weniger als 25 Euro!
Die sog. Führung bestand z.B. in Mustafapasa darin, dass Hakan uns zeigte : Ihr geht da rauf, und kommt da runter. Er selbst blieb im Café sitzen.
Ganz abgesehen davon versuchte der Reiseleiter während der Busfahrt nach Kappadokien ununterbrochen, uns ein Paket mit 4x Mittagessen , 1xTanz derDerwische , 1x anatolischer Abend zu verkaufen. Auf unsere Frage, ob wir auch nur den Derwischtanz buchen könnten, den wir gern gesehen hätten, meinte Hakan- das sei dann einzeln aber viel teurer als im Paket.
Das haben wir als Nötigung empfunden: Essen in Kombination mit anderen Veranstaltungen? Das geht gar nicht. Das ist "unlauterer Wettbewerb".
Alle Gäste, die nicht zu Mittag essen wollten, mussten draußen warten. Ein Reiseleiter ist auch den anderen Gästen gegenüber in der Pflicht.
Es ging noch weiter mit einem"Rundum-Sorglos"-Paket, mit dem man noch Abendessen dazu buchen könnte , immer im Hotel natürlich, denn die lägen ja soo weit außerhalb.
Tatsache war, dass das Hotel Perissia in Ürgüp ( 4xÜbernachtung) keine 2km außerhalb liegt, 10 TL Taxifahrt. ( 3 Euro) .Wir wurden bewusst falsch informiert! Und das , obwohl wir Hakan im Bus gesagthatten, dass wir gern in in einer Lokanta essen gehen würden, da wir kein Büffet mögen. Zudem war das Büffet im Hotel, das wir dann doch ( vorher im Bus!) gebucht hatten, weil wir uns auf die Aussage Hakans verlassen hatten, einfach schlecht. Und das für 20 Euro pro Person und Abend.
In Antalya war lt. Programm vorgesehen, dass man am Vormittag! eine Bootsfahrt macht, die Altstadt besichtigt, und am Nachmittag eine Schmuck- und eine Lederfabrik besichtigt. Für den Nachmittag hatte der Wetterbericht tags zuvor Gewitter und Regen angesagt!
Was machte Hakan? Er brachte uns am Vormittag in die Verkaufs-Shows, und die Bootsfahrt am Nachmittag musste wegen schwerem Gewitter und Regenfällennatürlich abgebrochen werden.
Vermutlich war das aber ganz im Sinne von DE&HA.
Ganz abgesehen davon wussten wir nicht, dass die Hotels im ~RaumAntalya~ so extrem weit weg liegen, teils bei Alanya. Wir haben leidersehr viel unnötige Zeit im Bus verbracht.
-------------
Mit Gala Viatl werden wir nicht mehr verreisen, ich kann nur davor warnen!
Gruß
Aneres
--------------------------------------------------
Schon interessant!
Am 30.11.2014 hatte ich an Gala Vital geschrieben - keine Antwort.
Am 8.1.2015 hatte ich meinen Beitrag hier gepostet - am 13.1.2015 schreib mir Gala Vital, dass sie mein Schreiben vom November bekommen hätten und an die entsprechenden Stellen weiter geleitet hätten.
Zufall???
Gruß
Aneres
Erfahrungen mit Mediplus Reisen?
Wir hatten mit einer Rundreise nach Vietnam gute Erfahrungen mit Mediplus gemacht und haben deshalb anschliessend gleich eine Reise nach Nordzypern gebucht.
Wer bei diesem Schnäppchen zugreift, sollte wissen, dass es sich um eine Reise mit Kaffeefahrt-Charme handelt. Alle inkludierten Ausflüge werden von Verkaufsveranstaltungen begleitet bei denen teilweise recht aggressiv versucht wird die Waren an den Mann-, bzw. an die Frau zu bringen. Bei der Einführung der Reiseleitung verschwimmt dann auch die Information über die Sponsoren die hinter diesem subventionierten Reiseangebot stehen. In der Ausschreibung gewinnt man den Eindruck, dass es sich um staatliche Stellen handelt. Vor Ort erhält man die Information, die Sponsoren seien auch Gewebetreibende. Das ist dann wohl der zusätzlich Kick zur Förderung der Einkaufsbereitschaft.
Über das Standard Angebot hinausgehend, gibt es ein erweitertes Ausflugsprogramm, für welches extra zu zahlen ist. Meist kommt man trotzdem nicht um die Verkaufsveranstaltungen herum, da die Zusatzausflüge mit den kostenfreien Ausflugsangeboten kombiniert werden. Bei den kostenpflichtigen Ausflügen ist der Eintritt vor Ort nicht immer enthalten und muss auch noch zusätzlich entrichtet werden.
Leider waren zur Osterzeit die Hauptsehenswürdigkeiten (Königsgräber und Mosaiken) in Paphos geschlossen. Ärgerlich, da für die Anreise eine mehrstündige Anfahrt nach Südzypern in Kauf genommen wurde und viele Gäste den Ausflug auch nur deshalb gebucht hatten.
Die für diesen Ausflug bestellte griechische Reiseführerin gab zumindest Ihr Bestes und führte die Besucher kurzerhand zu anderen Sehenswürdigkeiten in Paphos.
Reklamationen einiger Gäste zu diesem organisatorischen Chaos (plötzlich ist unerwartet Ostern) wurden von der Reiseleitung abgetan, da es sich bei den beiden Sehenswürdigkeiten im Rahmen des Ausflugs lediglich um Optionen gehandelt habe und nicht um zu erbringende Leistungen (daher ja auch der Zusatzeintritt). Beim Beschwerdemanagement und der Kommunikation der Reiseleitung hätten wir an dieser stelle etwas mehr ausgleichende Einfühlung erwartet.
Die Unterbringung erfolgte für die ersten 3 Tage in einem 5 Sterne Hotel mit wirklich luxuriöser Ausstattung. Im Hotel gab es ein „all you can drink“ Angebot für zusätzlich 12 Euro pro Abend. Ansonsten kostete ein Bier 5 Euro und ein Glas Rotwein 6 Euro. Durchaus angemessen für 5 Sterne.
Das zweite Hotel war schon ziemlich in die Jahre gekommen und über unseren und andere Balkone gab es 24 Stunden am Tag freien Zugang zu den Zimmern, da die Balkontür nicht mehr verriegelt werden konnte. Kosten für den Schutz der Wertsachen im Tresor der Rezeption, 2 Euro täglich.
Wer nur Frühstück gebucht hatte wurde von der Reiseleitung im Hinblick auf Restaurants in der Umgebung des Hotels nicht sonderlich engagiert informiert. Immerhin gab es ja die Möglichkeit für 120.- Euro pro Person bei der Reiseleitung nachträglich Halbpension zu buchen. Praktisch gesehen befanden sich in der Umgebung der Hotels in jedem Fall ausreichend Restaurants mit nettem einheimischen, zypriotischem Flair.
Wenn man am Ende alle zusätzlichen Kosten zusammenrechnet, sollt man ernsthaft prüfen ob man gleichwertige Leistungen nicht auch ohne lästige Verkaufsveranstaltungen und das Gefühl des subventionierten Schnäppchenheimers bekommen kann. Wir haben Leute getroffen bei denen das gut geklappt hat.