334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
334 Ergebnisse für Suchbegriff Nordzypern
Erster Zypern Urlaub...und Fragen über Fragen
Hallo,
ja, die Preise sind doch etwas höher... Juni 2008 kosteten die Schnellbusse von Ayia Napa nach Nicosia und Larnaca hin und zurück um die 10 Euro, nach Nicosia mehr (so um die 12 Euro, wenn ich mich recht erinnere) und nach Larnaca knapp 9 Euro. Dafür wird man von Ayia Napa direkt zur Promenade nach Larnaca gebracht und direkt an die alte Stadtmauer nach Nicosia.
Du kannst aber auch organisierte Ausflüge buchen, auch vor Ort. Neben den bekannten Reiseveranstaltern wie alltours, neckarmann etc. gibt es auch den lokalen Anbieter Eman Tours. Die Ausflüge kosten von 30 bis 90 Euro für einen Tag, je nach Veranstalter, Ziel und Inhalt. Für Nordzypern ist das gar nicht mal so schlecht, Grenzformalitäten einfach und mehrere Orte gleichzeitig sehen... Und man erreicht auch Orte wie Paphos, die man über Linienbusse nur erreicht, wenn man eine Mehrtagestour plant .
Ein Mietwagen ist trotz allem nicht schlecht. Wenn man länger bleibt oder auch einfach mal was nicht Ausgetrampeltes sehen will, dann ist das eine echte Alternative. Bei Paphos halten die organisierten Ausflüge zum Beispiel in Kourion. Aber eben am Amphitheater und nicht am Apollontempel. Also sieht man eben das hunderste Amphitheater... Und am Punkt Petra tou Rominou oder so, dem Geburtsplatz der Aphrodite, wird nur weit entfernt für ein kurzes Foto gehalten...
Mir hat Zypern sehr sehr gut gefallen. Ich hoffe, Du kommst auch so glücklich zurück wie ich.
PS: Wenn Du russisch kannst, frag' auf jeden Fall nach den russischen Touren. Zumindest bei Eman Tours fahren die Busse andere Touren!
Mietwagenroute in Zypern
@matzebär
Hi,
du hast dir eine schöne Route ausgesucht, musst dir aber keine Sorgen bezüglich der Rückfahrt machen.
Von der Blue Lagoon / Halbinsel Akamas würde ich an deiner Stelle Richtung Troodos-Gebirge / Kykkos Kloster fahren (kleinere Straßen).
Schau mal auf eine Karte: Im Knick der Bucht (hier: Bad der Aphrodite) liegt die Stadt Polis. Von dort aus fährst du ein Stück nordwärts Richtung Kokkina / Erenköy.
Knapp vor der Hälfte der Strecke geht es ostwärts ab ins Troodos-Gebirge / zum Kykkos-Kloster (siehe auch Reisetipp). Die Strecke bis zum Kloster könnte ungefähr doppelt so lang sein wie die Strecke von Polis bis zur Abzweigung nach Osten.
Vom Kykkos-Kloster aus würde ich dann noch ein wenig weiter ostwärts durchs Troodos-Gebirge fahren. Dort würde ich mir die Orte Lagoudera und Agros anschauen.
Falls Agros dir zu weit südlich liegt - wäre ein kleiner Umweg - von Lagoudera aus weiter in östlicher Richtung nach Fikardou. ev. kurzer Abstecher zum Kloster Machairas.
Dann weiter nordöstlich Richtung Tamassos (hier gibt's auch Königsgräber - wie in Paphos) und letztendlich von Süden aus kommend und nicht merh weit entfernt Nikosia.
Natürlich sind die Straßen im Troodos-Gebirge keine breiten Landstraßen, aber du solltest diese Route wirklich in Erwägung ziehen, denn vom Troodos-Gebirge und den Dörfern dort mit ihren diversen Sehenswürdigkeiten sollte man zumindest ein wenig gesehen haben, wenn man eine Tour durch Südzypern macht.
Und du siehst, du musst nicht über Limassol zurück oder durch Nordzypern, um Nikosia zu erreichen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gern melden.
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Dass es sich bei der Studienreise in Nordzypern um eine Art Kaffeefahrt mit Teppich, Leder und Schmuck handelt, war mir von vornherein klar. Wir hatten aber sowas vor Jahren in der Türkei gemacht und waren mit dem Preisleistungsverhältnis damals mehr als zufrieden.
Nicht so bei RSD.
1. Der Reiseleiter
Mit dem Charme eines sedierten Uhu, der sich als Oberlehrer gab, wollte uns Mehmet Ali in plumper Salamitaktik weitere Lira /Euro entlocken.
Bereits beim Transfer ins erste Hotel wurde uns eröffnet, dass das bezahlte Ausflugsprogramm von 5 Tagen auf 4 Tage zusammen gezogen wird. Für den 5.Tag wollte er uns ein Zusatzpaket verkaufen, bei dem wir dann "wirklich" Land, Kultur und Leute kennenlernen könnten .....
Als es im "Freihandelslager für Teppiche aus aller Welt" nicht ganz so lukrativ lief, wurde auf die Tränendrüse gedrückt, er bekäme Schwierigkeiten, wenn wir nichts kaufen, von überall her habe er Belastungen, etc.
Na gut, wir bekamen dann noch eine Chance in der armenischen Schmuckmanufaktur (Hut ab vor Armeniern, die nach dem Völkermord noch gern mit Türken fragwürdige Verkaufsnummern abziehen) und in der Ledermanufaktur, beides riesige Hallen in einem Industriegebiet, wo dann jeweils noch "getürkte" Markenartikel angeboten wurden.
Die Art von Mehmet Ali, uns mit erhobenem Zeigefinger, an unser soziales Gewissen appellierend, von Souvenirstand zu Souvenierstand zu kutschieren, war mir und meiner Begleitung äusserst unangenehm.
Wenn es dann um die Sehenswürdigkeiten ging, wurde uns seine Bequemlichkeit als Vorteil verkauft "Sie werden immer noch Freizeit haben, sich das selbst anzusehen, ich habe Verständnis dafür, dass Sie Freizeit haben wollen" Sprach's und verschwand im Kaffee.
Fachlich hatte er sich zu Anfang schon disqualifiziert, "Penta Daktylus" käme aus dem Lateinischen.
Seine Informationen zu den Sehenswürdigkeiten hätte man sich in 5 Minuten selbst googeln können.
Garniert war das Ganze noch mit kleinen Seitenhieben auf EU und die Griechen. Wir haben nicht erlebt, dass er sich bei Teilnehmern mit Behinderungen auch nur einmal erkundigte, ob das Tempo angemessen war.
Nein, es fielen Sätze wie " Und dann möchte ich nicht erleben, liebe Gäste, dass jemand zu mir kommt und sagt, "Mehmet Ali es tut mir leid, ich habe was vergessen" .... " Etc.
2. Die Hotels
Das erste Hotel Salamis Bay Conti entsprach im Großen und Ganzen den landestypischen 5 Sternen.
Allerdings war der Getränke Service beim Abendessen sehr schlecht, man musste oft 3 Kellner (Studenten) ansprechen, bevor man was bekam, bzw es kam was Falsches.
Das zweite Hotel "Riverside Garden Resort" befand sich in einer wirklich traumhaften Gartenanlage, aber leider entsprach die Verpflegung auf keinen Fall den landestypischen 4 Sternen.
Lange Schlangen bei der Essensausgabe und ein vergleichbar geringes Angebot an Speisen.
Getränke kamen, wenn man mit der Mahlzeit fast fertig war.
Ansonsten hätte man sich in der Anlage sehr wohlfühlen können.
3. Bus und Busfahrer
Hier gab es nichts zu bemängeln. Im Gegenteil, der Busfahrer Lütfi brachte ohne Worte mehr Menschlichkeit rüber als der Reiseleiter. Die Wasserflatrate im Bus (5 Euro, dafür soviele Wasserflaschen wie man will) war auch ok.
4. Sehenswürdigkeiten
Nordzypern bietet nicht allzuviele. Umso perfider, uns z.B. einen ganzen Tag rumzukarren für einen Strand (bei bestem Badewetter nur 1 Std Aufenthalt), ein Kloster umgeben von Bauruinen etc, um uns dann die "wirklichen Sehenswürdigkeiten" gegen Aufpreis zu verkaufen.
Fazit:
Verkaufsfahrt, bei der das Preisleistungsverhältnis nicht stimmt.
Würde ich nicht empfehlen.
Grundpreis 169 Eur
Flughafen und Saisonzuschlag 190 Eur
Halbpension 129 Eur
= 488 Eur
Dann hätte man für weitere 69 bzw 49 Euro weitere Ausflüge dazu buchen sollen.
Dazu kommen in den Hotels Getränkepreise von Ca 3 Euro für Bier / Wein /
Nord Zypern, türk. Teil
Hallo Conny und Volker!
Herzlichen Dank euch beiden für die Infos. Ich dachte schon, keiner kennt sich da aus.
Wir sind vor drei Jahren auf der griech. Seite von Zypern gewesen, hat uns als eigentliche "Griechenland-Fans" recht gut gefallen, wobei man es natürlich nicht mit Griechenland vergleichen kann. Es war damals auch ein reiner Badeurlaub, wir haben für einen Tag mal ein Auto gemietet und sind ein Stück der Insel "abgefahren". Der Linksverkehr war kein Problem, mein Mann kennt das von anderen Urlauben her, für mich war's am Anfang etwas komisch, aber es geht.
Ich bin jetzt eigentlich auf Nordzypern gekommen, weil vor kurzen zwei Bekannte unabhängig davon erzählt haben und es hat sich wirklich super angehört. Das wäre sicher mal eine Alternative zu Griechenland.
Vor allem auch Nicosia, die geteilte Hauptstadt, soll einen Besuch wert sein?
Was mich jetzt noch interessieren würde, wie ist es mit Flügen dahin? Kommt man z.B. ab Stuttgart (das wäre für uns der nächste Flughafen) hin? Und wie sieht es preislich aus? Auf der griech.Seite ist es doch relativ teuer, ich denke auch wegen der Währung engl. Pfund. Ich habe aber gehört, dass soll sich ab nächstem Jahr ändern.
Volker, wenn du mir vielleicht mal ein oder zwei Hotels raussuchen könntest, wäre super. Ich werde auch mal bei Öger schauen.
Wenn Nord-Zypern infrage kommt, dann sowieso erst nächstes Jahr. Für dieses Jahr ist unser Urlaub schon verplant.
Wir sind im Mai in der Türkei gewesen, AI, weil's nicht anders ging, aber ohne Bekanntschaft mit "unseren Freunden" ich glaube, wir denken da an die gleichen, zu machen.
Ansonsten machen wir sowieso lieber individuell Urlaub, meist nur Flug und dann ein App. oder Studio, man ist einfach viel unabhängiger.
Ja, noch mal vielen Dank, ich freue mich auf weitere Infos.
Liebe Grüße
Delfini
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Wirklich nicht zu empfehlen. Hatten im Vorfeld schon eine schlechte Befürchtung wegen der vielen, vielen negativen Bewertungen. Und die haben wohl alle ihre Berechtigung. Jedenfalls kann ich das gut von den Erfahrungen aus unserer Reise (Bus-Rundreise Nord-Zypern) ableiten.Wir können diese Reise auf gar keinen Fall empfehlen und da RSD ein bestimmtes Konzept verfolgt (Billig anpreisen und letztenendes doch teuer verkaufen) werden wir auch keine andere Reise mehr bei diesem Veranstalter buchen und empfehlen jedem Urlauber, sich besser bei anderen Anbietern umzuschauen. RSD ist zwar nicht das einzige schwarze Schaf in dieser Art zu reisen, aber sicher eines der schwärzesten auf dem Markt. Unmögliche Flugzeiten. Rückflug war mitten in der Nach, Wir wurden um 3 Uhr vom Hotel abgeholt. Der Tag wird aber noch als kompletter Urlaubstag bei der Reisebeschreibung dargestellt! Die Hotels entsprechen überhaupt nicht den dargestellten Kategorien. Zimmer sehr einfach und verwohnt, teils sogar sehr unsauber. Pool war vermost, da konnte man nicht reingehen ohne die Gesundheit zu gefährden. Dann waren die Hotels irgendwo im Nirgendwo. Man war also vollständig auf das Hotel angewiesen, weil nichts anderes drumherum war. Auch kein Restaurant. Wir haben dann also die Verpflegungs-Pakete dazugebucht. Und weil die Hotels so unattraktiv lagen, haben wir auch die zusätzlichen Bus-Touren dazugebucht. Der anfängliche Lockfvogel-Preis hat vielleicht noch irgendwie zum schlechten Transport und den schlechten Hotels gepasst, der finale Preis dann überhaupt nicht mehr. Grundsätzlich waren wir aber auch von Nordzypern enttäuscht. Da kann dann RSD nichts dafür, aber es ist nachvollziehbar, dass hier nicht allzuviele Touristen hinwollen. Südzypern ist deutlich schöner oder die anderen griechischen Inseln. Schade um das Geld und die Zeit.
Nord Zypern, türk. Teil
Keine Urlaubsfreuden – letztendlich nur Ärger
Wir waren im Herbst 2007 für knapp 14 Tagen in der privaten Anlage eines deutschen Ehepaares in Lapta (westl. Ortsrand) und können im Nachhinein nur abraten, dort Urlaub zu machen.
...Auch wir hatten uns für diese private Ferienanlage aufgrund schöner Bilder und positiver Informationen im Netz entschieden......
Zwei Gründe für unsere Warnung: Erstens ist die unmittelbare Umgebung von Lapta und Girne geprägt von einer großen Geschäftigkeit incl. wiederkehrender Verkehrstaus und vor allem eines allgegenwärtigen Baubooms. Das machte sich für uns schon am ersten Ferientag morgens bemerkbar. Wir wurden von nun an immer durch ein Presslufthammergedröhn geweckt. Tagsüber kam zeitweise noch Baumaschinenlärm von anderen Baustellen hinzu.
Zweitens wies unsere Unterkunft ein massives Hygieneproblem auf. Die vielen juckenden Insektenstiche (letztlich mußte jeder an die 100! ertragen – trotz div. „Abwehr-Salben“ gegen heimische Insekten), die wir - schon in der ersten Nacht beginnend - hinnehmen mußten, verleideten uns in der Folge den gesamten Urlaub. An schönen lauen Abenden saßen wir vermummt auf der eigenen Veranda - aber ohne erfolgreiche Wirkung. In Deutschland konnten die „Stiche“ erst (nach vorherigen Vermutungen von zwei verschiedenen Hautärzten) verbindlich vom Facharzt des Hamburger Tropeninstitutes als Flohbisse diagnostiziert werden – einen Flohbefall gibt es ja in Deutschland eigentlich nicht mehr. Wir müssen annehmen, das im Ferienhaus die Betten (Matratzen, Bettzeug – evtl. Kissen, Decken, Sofa) entsprechend infiziert waren (ggf. durch die auf dem Gelände frei herum laufenden Katzen und Hunde). Die unangenehmen Wirkungen der Einstiche hielten auch noch in Deutschland etliche Tage an.
Letztendlich zeigten sich die deutschen Vermieter und Eigentümer als nicht seriös, denn sie drückten sich vor jeder Verantwortung: Für die Folgen dieser Mängel (Desinformation- und Unsauberkeit) wollten sie nicht geradestehen. Dabei half ihnen, dass sie als private Anbieter in Nordzypern nur schwer von Deutschland aus juristisch haftbar gemacht werden können.
Gala Vital Reisen Teil I
GALA VITAL - Reiseveranstalter zum Abgewöhnen !!
Im Mai 2011 buchte ich eine 1-wöchige Reise nach Nordzypern. Obwohl wir mit der preiswerten Reise an sich, dem 5*-Hotel vor Ort, dem Ausflugsprogramm sehr zufrieden waren, erfolgte nach der Buchung der Reise ein sofortiger Einzug der Anzahlung, jedoch keine Zusendung der Reisebestätigung mit dem Sicherungsschein. Telefonsiche Kontaktaufnahme scheiterte bei insgesamt 25 Versuchen an unterschiedlichen Tagen und Zeiten (Freizeichen, dann Besetzt-Zeichen) in einem 2 Wochen-Zietraum. 2 Emails wurden nicht beantwortet, auf einen geschriebenen Brief an die Geschäftsführung wurde nicht geantwortet. Stattdessen folgte eine Zahlungserinnerung mit Mahnuungsandrohung. Nach ultimativer Aufforderung (per Einschreiben und Termin !), uns die Bestätigungsunterlagen zuzusenden und einem wiederholten Anruf kam dann der Hinweis, dass man wohl im Hause IT-Probleme gehabt habe (wer es glaubt, wird selig). 2 Wochen vor der Reise erhielten wir dann endlich die Bestätigung mit den Reiseunterlagen.
Vorgestern erhielten wir den neuen Katalog 2012. Trotz der schlechten Erfahrungen im Vorlauf mit GALA VITAL interessierte uns die Reise nach Montenegro incl. mit Ausflügen. Mein Vorhaben, diese Reise online zu buchen (mit dadurch 3% Rabatt) scheiterte daran, dass auf der Internet-Seite die Katalog-Reise nicht enthalten ist. Mein Anruf bei GALA VITAL erbrachte das Ergebnis, dass man sich darum kümmern und rückrufen wolle. Leider war auch dies nur ein leeres Versprechen, gehört habe ich seitdem nichts mehr von der Reisefirma; d.h. Kunden so zu behandeln, halte ich schon für dreist. Da ich jetzt NIE WIEDER bei denen buchen werde und auch meine Erfahrungen nicht zurückhalte (wie man sieht), kann ich anderen Kunden nur raten, die gemachten Erfahrungen (siehe auch die anderen Beiträge in diesem Forum) ernst zu nehmen. Es scheint so zu sein, dass Kunden eher lästig sind.
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Können oder wollen manche--vor der Buchung --solcher Billigreisen ---nicht rechnen?
Wenn man so eine Reise beim Discounter oder sonstwo, bucht, dann gehen von den berühmten199,- Euro zunächst Provisionen für den VA ab. Und die liegen mit Sicherheit bei 10 % . Also --180,-- Euronen, die für den den Veranstalter als Basiserlös hängen bleiben.
Was kostet denn alleine ein Flug nach Nordzypern, Kreta oder wohin auch immer die Reise geht? Was kostet ein Hotel pro Tag, ein Bus für die Reisezeit, der Reiseleiter ? Das ganze muss ja auch noch versichert werden.
Erwartet man dann ernsthaft ein tolles Hotel und ein super Zimmer?
Ist doch klar, dass man dort in einem Zimmer der untersten Katagorie landet.
Aber selbst daskönnte man z,B bei einer Standort-Rundreise ändern.
Hin zur Rezeption, klären, was ein Upgrade denn so kostet .Und schon kann das Urlaubserlebnis ein völlig anderes sein Schwieriger wird es natürlich wenn die Hotels mehrfach wechseln, ist aber auch machbar.Kostet halt schon wieder.
Ohne die ganzen- zusätzlich/nachträglich zu zahlenden --Bausteine wie xmal Abendessen oder separat zu bezahlende Ausflüge- ist so eine Preisgestaltung nicht machbar.Wobei ich mir gerade Gedanken darüber mache, ob der Vermittler dann auch davon auch seine Provision bekommt? Sollte uns nicht weiter belasten.
Was bei den Verkaufsveranstaltungen für RSD so hängen bleibt, darüber müssen wir uns jetzt sicher nicht nochmal ernsthaft unterhalten. Damit rechnet sich das am Ende vermutlich sogar recht gut.
Ob sich RSD mit diesem Bausteinsystem selbst einen Gefallen tut, das ist eine andere Geschichte.Die bieten ja- wir wir festgestellt haben -auch ganz normale und höherpreisige Rundreisen an.
Bleiben wir einfach dabei und fragen weiter "Was hast Du bezahlt.."?-
Vermutlich berichten es uns weiterhin die wenigsten Man könnte ja Gegenwind bekommen.
Agia Napa in März
@Kourion sagte:
Leider kann ich dir zu Ayia Napa wenig sagen, da ich im Frühjahr (März oder April) immer in Paphos war (ganz im Süden).
Dort waren zu dieser Zeit alle Geschäfte, Restaurants, usw. geöffnet.
Was die Ausflüge betrifft: Das Angebot seitens der RV kann schon mal etwas eingeschränkt sein (so war's in Paphos), da es noch nicht so viele deutsche Gäste gab.
Was immer angeboten wird, ist die Inselrundfahrt über die Dörfer, das Kykkos-Kloster im Troodos-Gebirge bzw. die Fahrt nach Nikosia (griech. und türk. Stadtteil).
Touren nach Nordzypern gab's seitens meines RV aufgrund des o. g. Mangel an Klientel zu dieser Zeit in 3 Jahren nicht.
Das ist doch mal ein Beitrag mit guten Informationen.
Das mit den Ausflügen finde ich nicht so schlimm. Ich rechne ja damit das wir ein eingeschränkteres Angebot haben werden, was ich aber nicht so schlimm finde, da ich es auch mal schön finde wenn das Hotel nicht komplett ausgebucht ist, man ohne Probleme eine Liege bekommt ohne das alle anderen Gäste früh morgens schon ihre Handtücher drauf legen um sie zu "reservieren", und was da halt so alles dazu gehört.
Ich habe auch kein Problem damit wenn wir auf eigene Faust unsere Ausflüge durchführen. Wir hatten erst letztes Jahr im August auf Mallorca einen Mietwagen und ich fand das absolut klasse und auch total schön mit meinem Schatz auf der Insel rumzufahren.
Ich habe halt nur ein bisschen Angst das Agia Napa wirklich total verlassen ist und alle Rolläden geschlossen sind, so dass wirklich so ein bisschen Geisterstadtstimmung herrscht, denn dann weiß ich nicht ob ich so richtig in Urlaubsstimmung komme...
Mal in einem Restaurant lecker essen gehen, dass gehört schon zu einem schönen Urlaub dazu...
Wäre schon extrem schade wenn wirklich gar nichts offen hat.
Naja, wenn nicht müssen wir abends mal mit dem Mietwagen woanders hin fahren. Vielleicht in irgend einen anderen Ort oder nach Larnaca... ich meine, auch ausserhalb der Saison müssen die Leute doch irgendwo was essen.