2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Sprachreise nach Malta für 15jährige Schülerin
Sprachcaffe - Ein Albtraum!
Meine fünfzehnjährige Tochter sollte an einer einwöchigen Sprachreise auf Malta St Julian’s vom 02.-09.08.2020 teilnehmen. Sie freute sich sehr. Was dann passierte, ist unglaublich und wir können es immer noch nicht fassen: Der Flug fand nicht wie angekündigt um 10:40h, sondern erst um 19:05h statt. Eine Benachrichtigung vorab vonseiten des Reisevermittlers Sprachcaffe fand nicht statt, so dass wir unverrichteter Dinge wieder umkehren und später neu zum Flughafen anreisen mussten. Ich hatte telefonisch eine Flugbegleitung für meine Tochter gebucht, die auch die mitreisende Freundin begleiten sollte. Man erklärte mir am Telefon auf meine Frage, ob ich die zusätzliche Gebühr dafür separat überweisen solle, da ich bereits den gesamten Reisepreis bezahlt hatte, dass dies nicht nötig sei, ich würde eine Rechnung erhalten. Die Flugbegleitung erschien nicht, die telefonische Zusage von Sprachcaffe wurde dementiert. Meine Tochter informierte mich nach ihrer nächtlichen Ankunft, dass sie 50 Euro Pfand vor Ort bezahlen musste, was ihr somit an Taschengeld nicht mehr zur Verfügung stand. Dann schickte sie mir Bilder der Unterkunft: Die Zimmer waren schmutzig, definitiv nicht gereinigt, Haare auf Mobiliar, Dreck auf Möbeln, Ventilatoren, etc. Die Anlage war stark verwohnt und entsprach in kleinster Weise den Bildern auf der Website von Sprachcaffe. Die Krönung war jedoch, dass sich keiner der Angestellten vor Ort und der Gäste an die Coronaschutzmaßnahmen hielt. Mundschutz, Abstand- Fehlanzeige. Auch im Unterricht wurde kein Mundschutz getragen. Als dann nach anfänglichem Verschleiern und Herunterspielen bekannt wurde, dass zwei Schüler aus der Vorwoche nach ihrer Ankunft zuhause positiv auf Corona getestet wurden, war das Maß voll. Meine Tochter und ihre Freundin reisten vorzeitig am Mittwoch ab. Bemerkenswert ist, dass das Sprachcaffe keinerlei Einsicht zeigt, sämtliche Beschwerdepunkte dementiert und erst auf Nachdruck den vorzeitigen Rückflug unter der Befingung, dass die Kosten durch die Eltern übernommen werden, buchte!!! Fazit: Meine Tochter war dem Risiko einer Coronainfektion im höchsten Maße ausgesetzt Meine Kosten beziffern sich auf 1316 € Sprachcaffe stellt sich tot Ich kann jeden nur ausdrücklich warnen, dort eine Reise zu buchen!
KFZ-Versicherung im Ausland..Infos...Folgen...
als Nachtrag ein Link zur Info:
http://www.versicherung-und-verkehr.de/index.php/1.0.207;cmid;6;crid;8
Land Personenschäden Sachschäden
Andorra Unbegrenzt € 300.506,05
Albanien LEK 20 Mio. pro Person LEK 5 Mio.
Gesamtschaden: LEK 50 Mio. pro Schadenfall
Belgien Unbegrenzt Unbegrenzt
Bosnien-Herzegowina € 140.605 € 84.363
Bulgarien BGN 200.000* BGN 100.000 pro Schadenfall
* Gesamtschaden: Bei Personenschäden max. BGN 240.000 pro Schadenfall
Dänemark DKR 81 Mio. DKR 16 Mio.
Deutschland € 2,5 Mio pro Person / pro Unfall
€ 500.000
pro Unfall
Estland EEK 5,5 Mio. pro Person EEK 1,6 Mio. pro Person
Finnland Unbegrenzt € 3.300.000
Frankreich Unbegrenzt € 460.000 pro Unfall und Fahrzeug
Griechenland € 500.000 pro Unfall € 100.000 pro Unfall
Großbritannien Unbegrenzt GBP 250.000
Iran RIs 80 Mio. pro Person RIs 2 Mio.
Irland Unbegrenzt € 114.276,43 pro Unfall
Island ISK 1,35 Mrd. ISK 228 Mio.
Israel Unbegrenzt Keine Pflichtversicherung
Italien € 774.685,35 pro Unfall € 774.685,35 pro Unfall
Jugoslawien US$ 100.000 jeweils pro Schadenfall und Person
US$ 100.000 jeweils pro Schadenfall und Person
US$ 200.000 bei mehreren Personen
US$ 200.000 bei mehreren Personen
Kroatien HRK 1,4 Mio. HRK 750.000
Lettland LVL 10.000 LVL 9.000
Litauen LTL 30.000 LTL 30.000
Luxembourg Unbegrenzt Unbegrenzt (Feuer und Explosion ausgenommen)
Malta Unbegrenzt LM 50.000
Marokko Unbegrenzt Unbegrenzt
Mazedonien DM 100.000 DM 100.000
Moldawien Unbegrenzt ML 180 mindestens
ML 180.000 höchstens
Niederlande € 907.560 € 907.560
Norwegen Unbegrenzt nKr 1 Mio.
Österreich € 1.090.092 € 1.090.092
Polen € 350.000 € 200.000
Portugal € 600.000 € 600.000
Rumänien lei 1Mrd. max. lei 800 Mio. max.
Schweden sKr 300 Mio. sKr 300 Mio
Schweiz sFr 3 Mio. sFr 3 Mio.
Slowakische Republik Unbegrenzt Unbegrenzt
Slowenien SiT 110 Mio. SiT 22,9 Mio.
Spanien € 350.000 pro Person € 100.000 pro Schadenfall
Tschechische Republik CZK 18 Mio. CZK 5 Mio.
Tunesien TD 50.000 TD 50.000
Türkei Ltq 40 Mrd. pro Person
Ltq 4 Mrd. pro Person
Ltq 200 Mrd. pro Unfall Ltq 8 Mrd. pro Unfall
Ukraine UAH 8.500 UAH 25.500
Ungarn HUF 300 Mio. HUF 500 Mio.
Zypern C£ 2 Mio. C£ 60.000
AIDA Kreuzfahrt mit Kleinkind 2 1/2 Jahre und Baby 6 Monate???? DUBAI oder CANAREN o. GAR NICHTS?
Wir waren im März 2005 auf der AidaCara im westl. Mittelmeer unterwegs. Da war unsere Große 22 Monate alt und ich schwanger. Ich würde es nicht wieder tun.
Es ging schon beim Flug an. Gut, Mallorca nur 2 Std, doch länger mit Kleinkind auf keinen Fall. Sie hatte zwar einen eigenen Platz, weil nicht ausgebucht war, doch das ständige hin und her und die Wickelei auf der engen Toilette....
Auf der Aida mussten wir einen Außenkabine nehmen,da angeblich das Reisebett in einer Innenkabine nicht Platz gehabt hätte. Mit 2 Kindern wurde uns gesagt, muss man dann eine teure Suite buchen. Bei Ankunft war nicht mal das Reisebett in der Kabine ! Essen und Schlafen hat gut geklappt. Wir hatten hohen Seegang, dem Kind hats nix ausgemacht, dafür war mir ständig schlecht. Zu der Zeit waren nicht viele Kinder an Bord. Da die Betreuung erst ab 3 Jahren ist, haben sich die Kinderanimateure lieber gelangweilt, als mit den Kleineren zu spielen. Die Spielzimmer sind ja im Theaterbereich. Der war nachmittags wegen den Proben für die Abendshows geschlossen. Wir haben uns doch hinein geschlichen. Als ich mit den Kind kurz zuschauen wollte (abends war das Kind ja im Bett) wurde ich prompt aufgefordert zu gehen. Leider war es im März auch in Tunesien, Malta und Neapel nicht so warm wie erwartet. Baden an Bord konnte man vergessen und wenn man nur an Deck spazieren wollte, musste man vorher in die Kabine und sich die Jacke holen. Das war lästig.
Ausflüge hab nur ich gebucht, mein Mann blieb mit der Kleinen an Bord. In Valetta und Palermo waren wir mit dem Buggy spazieren, da konnte man vom Hafen auch gut zu Fuß in die Stadt.
An Bord haben wir bis auf die Abendshows eigentlich nichts genutzt. Wir waren überwiegend im Spielzimmer.
Vielleicht ist es besser, wenn die Kinder älter sind, um auch die Kinderbetreuung zu nutzen.
Malta Tipp
Boah Leute ich bin Euch ohne Ende dankbar! Dann habe wir wohl doch einen guten Anbieter ausgesucht. Wollte erst "Bucher" und "AirBerlin holidiay" buchen, da die günstiger waren. Aber ich habe vorher Erfahrungsberichte gelesen und das man oft einfach im unklaren gelassen wird.
Das scheint bei "schauinslandreisen" anders zu laufen. Aber mir ist bewusst, daß Umstände eintreffen können, die auch hier zu Probleme führen können.
Nach allem was ihr hier so schreibt, ist meine Vorfreude MEGA GROß!
Rolf: Hihi Du bist ja echt einer. Ich Danke Dir für Deinen tollen Tipps! Leider klappt das von Datum her nicht. Ich wollte den Antrag spätestens am 2ten Tag machen ( wenn das Wetter mitspielt ).
Falls Sie ja sagt, wird das sicher noch schöner.
Falls Sie nein sagt, kann ich sie noch so lange im Zimmer einsperren, bis sie es sich anders überlegt hihi
Bin auch bei diesem Thema sehr aufgeregt und hoffe es klappt alles. Wäre ein großer Schritt für uns, da wir "nicht mehr die jüngsten sind", und eigentlich beide nie mehr heiraten wollten. Aber nach wahnsinnig tollen und harmonischen 4 Jahren, wird es jetzt doch Zeit.
Ich fange dann ab Morgen eine konkrete Planung an und such schonmal nach Ringe etc.
Rumsstein: Speedboot? Boah cool, so etwas ist genau mein Ding. Das werden wir auf jeden Fall machen! Danke auch für die Bestätigung, daß wir mit Schauinsland gute Vorraussetzungen haben. Ich hoffe das können wir danach bestätigen.
"Big bearded Peter from Comino"? Ähm ja klar mach ich gerne. Du wohnst auch dort in der Gegend? Dachte das wäre nur "Maighdeann aus dem Forum hier?
Die einzige Sorge die ich aktuell habe....ich sehe gerade, daß man hier die Beiträge die etwas älter sind nicht editieren kann...hoffe mein Frauchen liest das hier nicht, da sie sich derzeit auch viel im Internet über Malta informiert und ich weiss, daß sie hier im Forum auch schon einmal war. Das wäre natürlich echt blööd :-/
Urlaub im August, nur wohin :( ?
Wohow !
Das ging ja zügig, da ist man mal für ein paar Minuten weg und schon knallts an Beiträgen, Super !
Meine Vorstellung: 3 Sterne, mit Klimaanlage, Helbpension
Auch 800 € dürften noch im Budget sein .
Ibiza war ich auch schon, aber nur einen Tag am Hafen mit der AIDA, war schön dort, ja.
Hast du da eine Empfehlung für ein Hotel ? Eine Lage oder ein Ort ?
Kreta / Malia
Zypern / Ayia Napa, usw.
Malta / St. Julien
Ehrlich, weiß ich nix mit an zu fangen, was es dort gibt, wie es dort aussieht... Ist das emfehlenswert ?
Habe ich auch überlegt, aber hast du mal auf die Temperaturen geschaut, das ist ja zum schmelzen... Ich meine so 30 C ist schon so das maximal angestrebte Ziel, aber keine 42 *G*.
Genau, ich war im Winter in Ägypten, und es war so heiß, dass meine Fußsohlen der Schuhe im Tal der Könige zu sehen waren im Teer... Und der Reiseführer lachte und sagte, dass die Geiz-Touristen im Sommer kommen, weil es da günstiger wäre *G*. Er wird schon recht haben .
Mallorca
Malle war ich letztes Jahr, war super klasse ! Nächstes Jahr steht schon fest, geht es da mit Freunden hin , daher dieses Jahr kein Malle.
Kreta --> Keine Ahnung
Tunesien --> Wäre mal Interessant, hierzu evtl. ein paar Vorschläge, was man da als junges Paar ~ 25 machen kann ?
Marokko --> Gehört habe ich davon, was gibts dort ? Wie sieht es aus etc. ? ?!?
Ja, ich bin von einem anderen Abflughafen auch nciht abgeneigt, meinetwegen fahre ich mit demAuto auch 2-300km, kein Problem. Vielleicht hier einen Vorschlag, was da ein guter Abflughafen wäre ?
Ich lebe in Deutschland und im Urlaub brauche ich einfach was anderes. Ich habe Fernweh . Wenns nach mir geht, ab in die Staaten, 6 Wochen Roadtrip, aber hey, die Kohle reicht dafür nicht *G*...
Danke an alle, freue mich auf weitere Tipps.
Philippinen 2017
Ich sehe, auch du bist taucherisch schon ziemlich herumgekommen.
Meine schlechtesten Erfahrungen auf den Philippinen waren in Mindoro Nord/Puerto Galera. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle Tauchspots nahezu identisch. Das dominierende Tier war der Federstern, millionenfach vorhanden in allen Farben und sogar tagaktiv, weil die Fischer sowohl die beschuppten Planktonfresser als auch die tagaktiven Räuber nahezu sämtlich in Richtung Markt befördert haben. Auf Moalboal sah es ähnlich trist aus. Ich bin nun mal keiner, der sich über ein 2 cm Nacktschneckchen freut, ich tauche aber ungern in kaputtem marinem Ökosystem.
Meine bislang besten Erfahrungen machte ich mehrfach auf Boracay, dort speziell an den tiefen Abbruchkanten, aber da gehts um 30-45 Meter, mit nahezu unvermeidlicher Dekopflicht, und das ist wiederum für viele Urlaubstaucher out of range. Nach mehreren schönen Urlauben dort muss ich allerdings für mich konstatieren, dass nochmals eine Gesamtanreisezeit von 24 Stunden das nicht wert ist.
Warum ist bezüglich kurzer Anreisezeit der Vergleich mit Ägypten oder auch Malta/nördliche Costa Brava nicht fair? Das sind nun mal die mitteleuropäischen Nahziele, ebenso sind Philippinen für Chinesen und Koreaner Nahziel - Chinesen reisen wiederum nicht zum Tauchen nach Ägypten.
Kultur in Ägypten gucke ich mir selbstgestaltet mit sowas wie 3 Tagen an einem Ort an. Inlandsflug, vorgebuchtes Hotel ansonsten im Nahfeld zu Fuß oder mit tageweise gechartertem Taxifahrer. Nur den Nordsinai meide ich seit vielen Jahren. Außerdem hat mich in ganz Ägypten noch nie die Hotelsecurity am Rausgehen gehindert.
Rundreise Philippinen: Was man dort unbedingt gesehen haben muss, sind die nördlichen Reisterrassen, der Vulkansee Taal und Bohol mit den Chocolate Hills. Peripherie von Manila und Cebu dagegen ist ebenso oft ein Dreckloch wie der Müll hinter ägyptischen Resorts. Und da ist für die meisten Deutschen das nächste Problem: Sie wollen vorab geplante/gebuchte Vollversorgung, wollen ans Händchen genommen werden, wollen Sicherungsschein und Reiseleiter zum Beschweren. In diesem Stil gibt es aber nahezu keine Philippinen-Reiseangebote.