2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Singlereisen
Hallo,
ich bin letztes Jahr allein nach Malta geflogen und habe ein Studio mit Ü/F
gemietet. Allein zu frühstücken macht mir nichts aus. Das geht ja auch immer schnell und dann kommt das Tagesprogramm. Allerdings wurde, sobald ich mir noch einen Kaffee holen war, mein halb aufgegessenes Frühstück abgeräumt. Ich habe dann immer versucht, einen
Tisch möglichst dicht beim Kaffee zu bekommen.
Mein Problem ist das Abendessen im Restaurant, egal ob im Hotel oder außerhalb. Obwohl, im Hotel, wenns Buffet ist, geht es noch. Aber richtig im Restaurant, mit Essen bestellen und darauf warten, das habe ich noch nicht allein gemacht. Aber ich arbeite daran.
Natürlich liegt es auch an den anderen Urlaubern, ob man Kontakt bekommt, aber es liegt auch an mir. Ich habe zwar kein Problem mit fremden Leuten zu reden, etwas fragen oder einfach nur small talk, aber ich bin nicht der unkomplizierte Typ, der offen auf die Leute zugeht und sofort Kontakt hat. Leider.
Vor 2 Wochen bin ich allein nach London geflogen, da war ich abends immer so groggy, daß ich immer schnell eingeschlafen bin. Das lag aber z.T. auch daran, daß es keinen Stuhl im Zimmer gab, und liegen die einzige Möglichkeit war, die Füße auszuruhen.
Ich habe die Möglichkeit, in der Türkei Uralub zu machen, meine Schwestern sind nach Kusadasi ausgewandert. Das habe ich auch öfter gemacht. Aber immer nur Türkei muß ich nicht haben, so schön es da auch ist. Dann verreise ich doch lieber auch mal allein, wenn es nicht anders geht.
Mein nächster Urlaub soll wieder nach GB gehen, London hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht geht es dann mal nach Südengland. Einen Vorteil hat das Alleinreisen jedenfalls: man muß sich allein durchschlagen (London) und kann keinen vorschieben.
Hanne
Wohin auf Rhodos?
Hallo Zusammen,
Also Petros, wir haben letztes Jahr Anfang November bereits unsere zwei Wochen im Oktober dieses Jahr auf Rhodos gebucht und wie ich zwischenzeitlich habe feststellen können, ist dieses Hotel - zumindest mal die Zimmerkategorie, die wir gebucht haben - schon seit einigen Wochen ausgebucht ab Flughafen Stuttgart. Wir sind nämlich Baden Württemberger, wie man wahrscheinlich unschwer erkennen konnte, deshalb auch das Wissen, wann hier Schulferien sind und wielange.
Ob Rhodos extrem anglophil ist, kann ich nicht beurteilen, habe in meinen bisherigen Urlauben nicht mehr Engländer angetroffen als auf Kreta, Kos, Ibiza oder sonst wo (ausser natürlich Malta). Im gebuchten Hotel sind sehr viele Deutsche, aber auch Gott sei Dank Urlauber aus anderen Ländern, was ich persönlich auch gut finde. Dass viele Angestellten englisch reden - klar, ist bei uns doch auch nicht anders. Englisch ist eine Weltsprache, die heutzutage fast jeder versteht und vielleicht auch spricht. Nehme an, diese Sprache lernt man nicht nur in der BRD in der Schule, wobei ich das Bildungsgesetz von Griechenland natürlich nicht kenne.
Vermutlich hast Du recht, dass viele Deutsche sich dieses Jahr mit Buchungen für Griechenland zurückgehalten haben (kenne zwar persönlich keinen von ihnen), aber angeblich soll es ja Menschen geben, die auf Schnäppchen warten, also möglichst wenig bezahlen wollen für möglichst viel Quantität und Qualität und hier ist vor allen Dingen die Hoffnung bei manchen auf Griechenland gesetzt, wie ich schon gehört habe. Naja, der Schuss könnte dann natürlich auch nach hinten los gehen, denn wie Du richtig schreibst, wenn nicht früh genug gebucht wird, dann könnten einige Hotels früher schliessen. Aber wie schon früher gesagt, es gibt noch Hotels die bis Anfang November geöffnet haben und dies sicherlich auch wegen der Schulferien.
LG
Eva
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Na, dann will ich auch mal sehen, ob ich noch alles zusammen bekomme.
Ich fang aber jetzt mit den jüngeren Urlauben an.
August 2007 4 Tg. Bangkok Marriott Resort & Spa
10 Tg. Hua Hin Anantara Resort
(Thailand war schlichtweg spitze und sieht uns jetzt definitiv öfter
)
Januar 2007 12 Tage Bali Jimbaran Bali Intercontinental Resort
(traumhaft)
August 2006 5 Tage Toskana Viareggio Hotel Principe di Piemonte
(hat uns gut gefallen, war eindeutig zu kurz)
Mai 2006 10 Tage Mallorca, Son Servera Petit Hotel Cases de Pula
(das hat uns beim ersten Mal besser gefallen)
Oktober 2005 6 Tage Italien Montegrotto Hotel Garden Terme
(na ja, für Montegrotto sind wir noch ein bisschen zu jung)
August 2005 7 Tage Mallorca, Son Servera Petit Hotel Cases de Pula
(hat uns super gut gefallen)
Januar 2005 7 Tage Ägypten Luxor Hotel Isis Luxor
(auch nach Ägypten wollen wir wieder)
August 2004 5 Tage Istanbul, Hotel Ritz Carlton (wir haben mittlerweile
einige Bekannte in Istanbul- die Stadt fasziniert uns
genauso wie jetzt Bangkok)
Oktober 2003 9 Tage Italien Toskana Ferienhaus Nähe Arezzo
(Italien und Toskana - immer mal wieder)
August 2002 15 Tage USA Florida Ferienhaus Nähe Charlotte Harbour
(Florida halt...... - und letzter Urlaub mit Kindern!!!)
August 2001 6 Tage Wien, Hotel Royal
(1. Städtereise ohne Kinder!!!!)
Mai 2000 USA Florida Ferienhaus Nähe Orlando
(hat uns gut gefallen)
Mai 1999 2 Wochen Tunesien, Monatir (zweiter und letzter AI- Urlaub!)
Und vorher die Urlaube und Kurzurlaube kriege ich chronologisch nicht mehr auf die Reihe, aber da waren noch: Teneriffa, Fuerteventura, Südfrankreich, Schweiz - Lugano, Kenia, Rhodos, Kroatien, ein paar Mal Österreich, Kreta, Cran Canaria, Malta, Marokko, 4 x Disneyland Paris, ein paar Mal München, Hamburg, Düsseldorf, sehr oft Memmingen, öfter Freiburg......
Uupps, jetzt fällt mir erst mal nichts mehr ein, vielleicht mach ich dann noch eine Ergänzung.
Sammeltransfer
Kostenersparnis ? Würde mich ein wenig wundern, da ich zu oft allein oder mit 2 weiteren Reisenden die rund 130 km von Larnaca nach Paphos im Taxi gefahren wurde und der (nicht vollbesetzte) Bus mit Gästen eines anderen RV kurze Zeit nach meiner Ankunft eintrudelte. Dito letztes Neujahr auf Mallorca, dito jetzt im April auf Malta (hier anderer RV).
Natürlich ist es auch schon vorgekommen, dass eine Incoming Agency die Gäste verschiedener RV gesammelt befördern ließ, womit ich z. B. einmal (März 13) im V-Tours Bus saß. Was soll's ? Ist doch OK...
Und zu dieser V-Tours Sache am Flughafen von Izmir: Wir haben rund 1 Stunde auf die Abfahrt des Transferbusses gewartet, da 2 V-Tours Gäste verloren gegangen waren. Der Fahrer hat sie sehr (!) intensiv gesucht: draußen und in der wirklich nicht großen Ankunftshalle des Airport. Letztendlich fuhr der Bus ohne sie ab. Am nächsten Morgen haben wir sie dann beim Frühstück getroffen und sie waren verärgert, da sie ein Taxi hatten nehmen müssen.
Und damit zu deinem speziellen Fall: Ihr wurdet gesammelt befördert, was - wie schon geschrieben - nicht außergewöhnlich ist. Auch nicht außergewöhnlich ist die Tatsache, dass manche Gäste sich vom Transfer nicht abmelden, bei sehr früher Abholung verpennen, usw. Dass der Fahrer dann nicht sofort weiterfährt sondern rumsucht, ist m. E. als vollkommen korrekt zu beurteilen. Und ja, dann verzögert sich die Transferzeit.
Es bleibt dir natürlich unbenommen, dies als unzumutbar zu empfinden und für die nächste Reise einen Privattransfer / einen Mietwagen in Erwägung zu ziehen.
Aber mit "familienfreundlich" hat all das absolut nichts zu tun. Du hast das erhalten, was du gebucht hast - einen "normalen" Transfer, der nach der Ankunft perfekt ablief, bei dem es auf dem Weg zurück zum Airport aber anscheinend Probleme mit der Abholung einiger Gäste gab. Hier eine "Schuld" des RV zu sehen, ist schon recht weit hergeholt.
Erfahrungen mit Rotel-Tours?
Meine Erfahrungen erscheinen "spät" zu erfolgen, dennoch will ich sie unbedingt darstellen! Die "negativen" Einschätzungen machen mich etwas stutzig. Kann man etwas "bewerten", das man nie erlebt hat? Selbst bin ich mit 25 Jahren das erste Mal mit Rotel Tours unterwegs gewesen: waghalsig - drei Wochen Italien, Sizilien, Malta ... und wurde nicht enttäuscht. Natürlich war ich das Küken, wurde aber als alleinreisende junge Frau gern unter die Fittiche genommen. Es war beruhigend, immer und überall Gesellschaft zu haben - so man sie wollte, nie verordnet oder aufgedrängt. Die Kojen, meine Güte .... welche wahnwitzigen Ideen dazu hier kursieren! Geübte Rotelianer geben den Tipp: einfach unter einem etwas höhen Tisch schlafen, um ein Gefühl für die Unterkunft zu bekommen. Ich bin eher von kleiner Gestalt, konnte in meinem Bett sitzen. Dennoch: wie lange hält man sich gewöhnlich darin auf? Nur zum Schlafen und am Ende eines sehr spannenden Tages ist man so groggy, dass man überall schlafen könnte - so auch in dem Taubenschlag. Ich habe immer sehr, sehr gut geschlafen - nach Wunsch und Wetter bei offenem Fenster. Schnarchgeräusche sind unvermeidbar, Oropax mitnehmen.
Die Reise war jedenfalls nach zwei Tagen "Eingewöhnungs- und Lernphase" ein voller Erfolg! Unvergesslich! Danach war ich noch lange in der Türkei und ausgiebig in Skandinavien (auch mit Regenerfahrungen, und siehe da: überlebt!). Derzeit überlege ich eine Reise in den Osten ... und die einfache Unterbringung (samt Verpflegung, doch auch sie wechselt je nach Standort) störte mich nie. Wichtig waren all die Erlebnisse mit den Mitreisenden, Menschen vor Ort, Landschaft, Kultur! Keine der herkömmlichen Touristenverteilmaschinen kann Rotel Tours Qualität das Wasser reichen. Niemals. Und ich würde auch mit 80 noch einsteigen wollen, den "alt" ist hier nicht gleich "alt".
Wer weitere Tipps braucht, nur zu! Es wird mir eine Freude sein, darauf zu antworten ...
Tourismusförderung im Winter
Danke Werner. du verstehst mich.
Für Alle, die die anderen Länder so in den Vordergrund stellen.
Was sind denn für Gründe nach Sizilien, Malta oder Griechenland oder wo auch immer im Winter hinzufliegen?
Ausser vlt Fernziele mit super Wetter.
Was macht italien oder Griechenland da anders?
Vlt kann Mallorca ja daraus lernen und schauen welche Alleinstellungsmerkmale es für Mallorca gilt zu erstellen ( wenn nicht schon vorhanden ) oder besser zu bewerben.
Z.B. die Türkische Rivierea hat unbestritten besseres Wetter zu dieser Zeit ( auch 80% Rentner, denke ich ). Die Ägais kannst du aber vergessen. Schlechteres Wetter und in den meisten Orten alles dicht.
Die Kanaren punkten mit super Wetter. Aber auch hier z.B. Teneriffa, u. Gran Canaria viele Orte mit extremen Bettenburgen, und entweder Englisch (Teneriffa) oder Deutsch angehaucht.
Da gibts nur die kleineren Inseln die sowas nicht haben.
Wer keine weiten Flüge auf sich nehmen möchte oder das Geld für Fernziele nicht hat ( sind ja meistens teurer ), der ist auf Mallorca super aufgehoben.
Meine persönlichen Erfahrungen sind:
- bei meistens 20° und gutem Wetter ( November ausgenommen) sich einfach erholen. Runter kommen vom Stress. Tut so gut. 3-4 Tage reichen schon.
- Auch Kultur genießen, Wandern oder Spazieren gehen.
- In Ruhe sich viele Dinge oder Orte ansehen, über tolle Märkte streifen
- es gibt den super tollen Trödelmarkt Sonntags in Consell
- Gutes Essen genießen. Spanisch. z. B. Can Torrat, nahe Playa de Palma,
oder in Palma selbst viele spanische Restaurants
- Makaber, aber ich finde es toll den Friedhof in Deja oder Alcudia zu besuchen.
- Und einfach mal die "andere Seite" von Mallorca kennenzulernen.
Das kann man vlt nicht alles so bewerben, aber es sind gute Gründe für Leute die so denken wie ich, die Insel im Winter zu besuchen.
Trotz allem braucht es mehr Werbung durch die Tourismusbeauftragten. das ist klar.
BigXtra Teil II
Hallo Horst, ich war vor nicht allzu langer Zeit in ähnlicher Situation: Eine dynamisch gepackte Reise über HC bei BigXtra mit voraussichtlichen Flugzeiten von Tegel über Paris und Nairobi nach Mombasa lange vor Reisebeginn gebucht. Zwischenzeitlich ergaben meine Recherchen, dass sich der Flug von Paris nach Nairobi nach vorn verlagert hat und dass ich mit dem Zubringerflug von Berlin gemäß der neuen Konstellation niemals meinen Anschlussflug erreichen würde. Also Anruf bei HC, die jedoch noch nichts Neues wussten. Die Reise war ja auch noch ein Weilchen hin. Ein zweiter Anruf ca. 4 Wochen vorReisebeginn brachte auch noch keine Änderungen. Dann kamen die Reiseunterlagen 3 Wochen vor Reisebeginn, leider auch mit der nicht mehr existierenden Flugverbindung. Nochmals Anruf bei HC, die jedoch auch noch keine neuen Informationen hatten und sich natürlich mit dem RV in Verbindung gesetzt haben, da ich zudem für den check in gern den Filekey haben wollte. Wir wissen ja alle, dass das auch nochmal dauern kann, bis eine zufriedenstellende Antwort parat ist. Ich also bei Air France angerufen und ad hoc die richtige Auskunft und den Filekey erhalten. Über meinen Namen konnte die Dame bei Air France aus dem Hut sagen, auf welche Verbindung wir gebucht wurden, die natürlich mit den Flugzeiten in unseren Reiseunterlagen nicht mehr übereinstimmten. Hätte ich somit nicht selbst recherchiert, wäre ich viel zu spät in Berlin abgeflogen und hätte meinen Anschlussflug in Paris verfehlt. Ansonsten war meine Reise mit BigXtra nach Kenia inklusive Safari rundum mit bestem Service gesegnet und insgesamt ein Träumchen. Auch das soll an dieser Stelle erwähnt sein. Vielleicht macht es aber eben Sinn für dich, direkt bei Air Malta mal anzurufen und nachzufragen, wenn es sich, wie du schreibst, um einen Linienflug handelt. Ich habe auf der Homepage folgende Nummer für das "internationale Callcenter" für Deutschland gefunden: 0800 1800000. Ich hoffe, es bringt dich weiter.
MSC Sinfonia
Hallo FKK-Paar,
also wir hatten unsere Kabine auf Deck 9 (Kabine Nr. 9266 - wenn ihr den Katalog habt, könnt ihr nachschauen, wo genau die kabine liegt). Anfangs waren wir etwas skeptisch mit der Kabine, da nur noch ganz wenige frei waren, aber ich muss sagen, wir hätten einfach keine bessere Kabinen bekommen können. Würden auf jeden Fall wieder diese Kabinen nehmen. Unsere Bekannten hatten auf Deck 11 eine Suite gebucht (schlappe 300 Euro mehr bezahlt) und ich muß sagen, außer dem Balkon und die ca. 10 qm mehr hatte die Suite auch nicht mehr zu bieten! Muss man wirklich nicht haben, vor allem wenn man bedenkt, was man für die 300 Euro schon an Landausflügen bekommt.
Jetzt zu den Landausflügen. Haben Monte Carlo und Valencia auf eigene Faust gemacht. In Valencia gibt es einen Sightseeing-Tourbus, der kostet 11 oder 12 Euro pro Person und ihr könnt ein- und aussteigen, wo ihr wollt, dann wieder in den nächsten Bus und weiterfahren. Ihr bekommt Ohrstöpsel und könnt dann in jeder x-beliebigen Sprache hören, was über die Stadt erzählt wird. Monte Carlo haben wir zu Fuß erkundet. Außerdem fährt so eine kleine Bimmelbahn durch Monte Carlo (kostet 7 Euro - dauert ca. 30 Minuten) ist auch ganz interessant, aber geht alles zu schnell, hält kein einziges Mal an, also das würde ich nicht nochmal machen. Malta haben wir dann von MSC die Tour Nr. 1 gebucht. Kostete so ca. 40 Euro für 4 Stunden. Sind nach Medina und la Valetta mit dem Bus gebracht worden. Medina müsst ihr Euch unbedingt ansehen. Ein sehr sehr schönes Dorf mit malerischen Ecken. Die Hauptstadt la Valetta ist nicht so unbedingt sehenswert aber vielleicht muß man einfach mal dort gewesen sein. Das ist übrigens auch kein Thema auf eigene Faust zu machen denke ich, man muß sich vielleicht nur übers Internet etwas mit Malta beschäftigen und herausfinden wie man wohin kommt uns so (uns blieb allerdings dafür keine Zeit). In Tunis haben wir uns auch MSC angeschlossen und die Tour nach Karthago gebucht. Karthago ist sehr schön und auch sehr sehenswert. Haben uns in Tunis nicht so recht getraut was auf eigene Faust zu machen, deshalb haben wir die knapp 40 Euro hierfür bezahlt.
Und jetzt zur Rom. Die Sache ist ja die, ihr werden in Civitavecchia anlegen, von dort nach Rom sind es nochmal knapp 1 1/4 Stunden mit dem Bus nach Rom. Nur alleine der Bustransfer hin und zurück zum Schiff kostet 41 EURO pro Person - WUCHER!!!! Aber was will man machen. Haben uns überlegt evtl. mit dem Zug zu fahren, aber da haben uns einige abgeraten, da es die italiener nicht so genau nehmen, nicht dass wir dann noch unser Schiff verpassen. Also haben wir die 41 Euro bezahlt und sind mit dem MSC Bus nach Rom gefahren. Macht Rom auf jeden Fall selbst, denn die organisierten Touren kosten echt ein HEIDENGELD! AUch hier gibt es einen Sightseeing-Bus, der kostet hier allerdings gleich 16 Euro pro Person. Wenn ihr gut zu Fuß seid, könnt ihr euch den allerdings ersparen, da alle Sehenswürdigkeiten ziemlich eng beiinander liegen (sah für uns auf dem Stadtplan so weit entfern aus - deshalb haben wir uns für den Bus entshieden). Der MSC Bus bringt euch direkt zum Petersplatz (ein Tipp: gleich den Vatikan besichtigen, denn sonst wartet ihr EWIG! ) dann sind wir zum Pantheon, zur spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und schließlich zum Colosseum. Wenn ihr das Colosseum von innen ansehen wollt, müßt ihr wahrscheinlich den Vatikan weglassen, denn sonst reicht euch die Zeit nicht (Eintritt Colosseium: 11 Euro), mindestens ne Stunde Wartezeit und dann will man ja auch noch was von innen sehen. Wir haben es uns nur noch von außen angesehen, da uns die Zeit nicht mehr reichte, aber war auch sehr sehenswert.
So, nach meinem langen Roman hoffe ich, Euch etwas geholfen zu haben, wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach! Ansonsten wünsch ich Euch sehr viel Spaß! Ich würde auch nochmal mitfahren!!!