2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)
@ Olivia und Hollyman,
Ich habe noch mal gelesen der. Artikel das Hollyman gepostet und ich finde die Aussage“ Der Gegenteil ist der Fall„ Nicht korrekt weil wir sprachen von Kreta.
Ich meine inzwischen zu wissen was der Manager, der wahrlich kein Spinner ist, oder Stammtisch Sprücheklopper ist, meinte mit seine 16 Fälle, er meinte sicherlich die aktive Fälle so wie in folgende Tabelle differenziert wird. Corona weltweit . Es ist also gut möglich dass es tatsächlich hier 64 Fälle gibt aber nur 16 aktiv.
Man kann in der Tabelle auch sehr gute Vergleich herstellen mit andere Länder in Europa und damit die Kirche im Dorf lassen.
Darüber ob viel oder wenig getestet wird kann man nur mutmaßen, mit eine andere Zahlen, traurige Zahlen, jeder ist ein Zuviel, Kann man allerdings nicht mutmaßen das ist der Zahl der Toten pro Million Einwohner und da kann man auch (schaurige!) Vergleiche herstellen.
also bitte, ja die Zahlen gehen hoch, aber nicht überall und auch nicht so drastisch exponentiel wie woanders.
Ich finde es auch gut das die griechische Regierung so schnell und so streng durchgreift, Der strengen Lockdown dass sie hatten im Frühling ist einfach einer die Gründe warum die Zahlen hier auch relativ niedrig geblieben sind.
Es liest sich wenig über die importierte Fälle von Touristen, ( außer die aus den Balkanstaaten) das ist ja schade.
Ich hatte vor langer Zeit als ich hier eingereist bin, was inzwischen beinah anderthalb Monat ist Geschrieben dass meine ganze Familie sich hat testen lassen um eben unsere griechische Freunde keine unerwünschte Gäste mitzubringen. Die Reaktion war miserable, es würde nur über Kosten gesprochen es ist zu teuer, Ich denke nicht dran etc. etc. Ich war ein bisschen schockiert und habe immer noch keine Verständnis dafür. Sollte ich will geplant im Herbst nach Malta werde ich mich selbstverständlich vor meine Reise testen lassen.
bis später
Nadine Die ganz bestimmt nicht die Welt mit eine rosabrille sieht.
Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung
Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.
Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.
Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.
Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark mit Grönland
- Estland
- Finnland
- Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
- Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
- Irland
- Island
- Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
- Kroatien
- Lettland
- Lichtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreichs
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz nur für EU-Bürger
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
- Tschechien
- Ungarn
- Großbritannien und Nordirland
- griechische teil von Zypern
Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.
Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt.
Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.
Flugsicherheit Airlines
Wie sicher fliegen die Airlines?
Das Thema Sicherheit spielt bei Passagieren eine sehr große Rolle. So werden vorzugsweise Airlines gebucht, deren Sicherheits-Standards kontrolliert und als dauerhaft qualitativ hochwertig befunden wurden. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Unfalluntersuchungsbüros JACDEC hat xxxxxx Airline-Steckbriefe erstellt mit den wichtigsten Informationen zur Unfall-Statistik, Flotten-Alter und einer Sicherheitsbewertung. Die Statistik berücksichtigt 100 weltweite Fluggesellschaften.
Verhältnis Flugkilometer / Unfälle
Bei der Untersuchung der Airlines wurde die Zahl der Flugkilometer ins Verhältnis zur Zahl der Unfälle und der dabei ums Leben gekommenen Passagiere gesetzt. Der Erhebungszeitraum bezieht sich auf die Jahre von 1973 bis 2007. Damit ergibt sich für die besten Fluggesellschaften der Rangliste die bestmögliche Sicherheitsrate von 0.00. Bei Airlines mit dem Vermerk k.A. (keine Angabe) war aufgrund unvollständiger Daten keine Bewertung möglich.
Die Bewertungen auf einen Blick:
Für die Details der Einzelbewertungen klicken Sie bitte auf den Steckbrief der Airline.
Leider kann ich den Link aus Werbegründen nicht einbinden, Ihr findet diese Seite aber bei T-Online.
Airline
Sicherheits-Bewertung
Airline-Steckbrief
A
Adria Airways
k.A.
Adria Airways
Aegean Airlines
0,00
Aegan Airlines
Aer Lingus
0,00
Aer Lingus
Aeroflot
0,57
Aeroflot
Air Baltic
0,00
Air Baltic
airberlin
0,00
airberlin
Air Canada
0,04
Air Canada
Air China
0,28
Air China
Air Europa
0,00
Air Europa
Air France
0,11
Air France
Air India
1,49
Air India
Air Malta
0,00
Air Malta
Air Mauritius
0,00
Air Mauritius
Air Namibia
0,00
Air Namibia
Air New Zealand
0,49
Air New Zealand
Air One
0,00
Air One
Alitalia
0,24
Alitalia
All Nippon Airways
0,00
All Nippon Airways
American Airlines
0,22
American Airlines
Asiana Airlines
0,28
Asiana Airlines
Austrian Airlines
0,05
Austrian Airlines
B
Blue1
0,00
Blue1
Blue Air
0,00
Blue Air
Blue Wings
0,00
Blue Wings
bmi
0,53
bmi
British Airways
0,03
British Airways
Brussels Airlines
0,00
Brussels Airlines
Bulgaria Air
0,00
Bulgaria Air
C
Cathay Pacific Airways
0,00
Cathay Pacific Airways
China Air Lines
1,52
China Air Lines
China Eastern Airlines
0,16
China Eastern Airlines
China Southern Airlines
0,44
China Southern Airlines
Clickair
0,00
Clickair
Condor
0,06
Condor
Continental Airlines
0,04
Continental Airlines
CSA Czech Airlines
2,20
CSA Czech Airlines
Cyprus Airways
0,00
Cyprus Airways
D
Delta Air Lines
0,07
Delta Air Lines
E
easyJet
0,00
easyJet
Egypt Air
1,88
Egypt Air
EL AL
0,00
EL AL
Emirates
0,00
Emirates
Estonian Airlines
0,00
Estonian Airlines
Etihad Airways
0,00
Etihad Airways
Eva Air
0,00
Eva Air
F
Finnair
0,00
Finnair
Flybe
0,00
Flybe
G
Germania
0,00
Germania
Germanwings
0,00
Germanwings
Gulf Air
1,25
Gulf Air
H
Hamburg International
0,00
Hamburg International
I
Iberia
0,40
Iberia
Icelandair
1,75
Icelandair
Iceland Express
0,00
Iceland Express
InterSky
0,00
InterSky
Iran Air
2,19
Iran Air
J
Japan Airlines
0,26
Japan Airlines
JAT
k.A.
JAT
K
KD Avia
0,00
KD Avia
KLM
0,28
KLM
Korean Air
0,87
Korean Air
L
Lithuanian - Fly LAL
0,00
Lithuanian - Fly LAL
LOT
0,58
LOT
LTU
0,00
LTU
Lufthansa
0,05
Lufthansa
Luxair
k.A.
Luxair
M
Malaysia Airlines
0,00
Malaysia Airlines
Malev
2,25
Malev
Martinair
1,31
Martinair
N
Niki - Flyniki
0,00
Niki - Flyniki
Northwest Airlines
0,08
Northwest Airlines
Norwegian Air Shuttle
0,00
Norwegian Air Shuttle
O
Olympic Airlines
0,46
Olympic Airlines
Onur Air
0,00
Onur Air
P
Pakistan International Airlines
1,81
Pakistan International Airlines
Pegasus Airlines
0,00
Pegasus Airlines
Q
Qantas
0,00
Qantas
Qatar Airways
0,00
Qatar Airways
R
ROSSIYA (ehem. Pulkovo Aviation Enterprise)
k.A.
ROSSIYA (Pulkovo Aviation Enterprise)
Royal Air Maroc
0,43
Royal Air Maroc
Ryanair
0,00
Ryanair
S
Saudi Arabian Airlines
1,08
Saudi Arabin Airlines
Scandinavian Airlines
0,27
Scandinavian Airlines
Singapore Airlines
0,06
Singapore Airlines
Sky Airlines
0,00
Sky Airlines
Sky Europe Airlines
0,00
Sky Europe Airlines
South African Airways
0,32
South African Airways
Spanair
-
Spanair
Sri Lankan
0,34
Sri Lankan
Sterling
0,34
Sterling
Sun Express
0,00
Sun Express
Swiss
0,09
Swiss
T
TAM Airlines
2,15
TAM Airlines
TAP Air Portugal
0,43
TAP Air Portugal
Tarom
3,59
Tarom
Thai Airways International
0,59
Thai Airways International
Transavia
0,00
Transavia
TUIfly
0,00
TUIfly
Tunis Air
0,00
Tunis Air
Turkish Airlines
3,49
Turkish Airlines
U
Ukraine International
0,00
Ukraine International
United Airlines
0,07
United Airlines
US Airways
0,21
US Airways
V
Vietnam Airlines
3,98
Vietnam Airlines
Virgin Atlantic Airways
0,00
Virgin Atlantic Airways
Vladivostok Air
k.A.
Vladivostok Air
VLM
0,00
VLM
W
Wizz Air
0,00
Wizz Air
MSC Sinfonia
@lavazza456 sagte:
Hallo FKK-Paar,
also wir hatten unsere Kabine auf Deck 9 (Kabine Nr. 9266 - wenn ihr den Katalog habt, könnt ihr nachschauen, wo genau die kabine liegt). Anfangs waren wir etwas skeptisch mit der Kabine, da nur noch ganz wenige frei waren, aber ich muss sagen, wir hätten einfach keine bessere Kabinen bekommen können. Würden auf jeden Fall wieder diese Kabinen nehmen. Unsere Bekannten hatten auf Deck 11 eine Suite gebucht (schlappe 300 Euro mehr bezahlt) und ich muß sagen, außer dem Balkon und die ca. 10 qm mehr hatte die Suite auch nicht mehr zu bieten! Muss man wirklich nicht haben, vor allem wenn man bedenkt, was man für die 300 Euro schon an Landausflügen bekommt.
Jetzt zu den Landausflügen. Haben Monte Carlo und Valencia auf eigene Faust gemacht. In Valencia gibt es einen Sightseeing-Tourbus, der kostet 11 oder 12 Euro pro Person und ihr könnt ein- und aussteigen, wo ihr wollt, dann wieder in den nächsten Bus und weiterfahren. Ihr bekommt Ohrstöpsel und könnt dann in jeder x-beliebigen Sprache hören, was über die Stadt erzählt wird. Monte Carlo haben wir zu Fuß erkundet. Außerdem fährt so eine kleine Bimmelbahn durch Monte Carlo (kostet 7 Euro - dauert ca. 30 Minuten) ist auch ganz interessant, aber geht alles zu schnell, hält kein einziges Mal an, also das würde ich nicht nochmal machen. Malta haben wir dann von MSC die Tour Nr. 1 gebucht. Kostete so ca. 40 Euro für 4 Stunden. Sind nach Medina und la Valetta mit dem Bus gebracht worden. Medina müsst ihr Euch unbedingt ansehen. Ein sehr sehr schönes Dorf mit malerischen Ecken. Die Hauptstadt la Valetta ist nicht so unbedingt sehenswert aber vielleicht muß man einfach mal dort gewesen sein. Das ist übrigens auch kein Thema auf eigene Faust zu machen denke ich, man muß sich vielleicht nur übers Internet etwas mit Malta beschäftigen und herausfinden wie man wohin kommt uns so (uns blieb allerdings dafür keine Zeit). In Tunis haben wir uns auch MSC angeschlossen und die Tour nach Karthago gebucht. Karthago ist sehr schön und auch sehr sehenswert. Haben uns in Tunis nicht so recht getraut was auf eigene Faust zu machen, deshalb haben wir die knapp 40 Euro hierfür bezahlt.
Und jetzt zur Rom. Die Sache ist ja die, ihr werden in Civitavecchia anlegen, von dort nach Rom sind es nochmal knapp 1 1/4 Stunden mit dem Bus nach Rom. Nur alleine der Bustransfer hin und zurück zum Schiff kostet 41 EURO pro Person - WUCHER!!!! Aber was will man machen. Haben uns überlegt evtl. mit dem Zug zu fahren, aber da haben uns einige abgeraten, da es die italiener nicht so genau nehmen, nicht dass wir dann noch unser Schiff verpassen. Also haben wir die 41 Euro bezahlt und sind mit dem MSC Bus nach Rom gefahren. Macht Rom auf jeden Fall selbst, denn die organisierten Touren kosten echt ein HEIDENGELD! AUch hier gibt es einen Sightseeing-Bus, der kostet hier allerdings gleich 16 Euro pro Person. Wenn ihr gut zu Fuß seid, könnt ihr euch den allerdings ersparen, da alle Sehenswürdigkeiten ziemlich eng beiinander liegen (sah für uns auf dem Stadtplan so weit entfern aus - deshalb haben wir uns für den Bus entshieden). Der MSC Bus bringt euch direkt zum Petersplatz (ein Tipp: gleich den Vatikan besichtigen, denn sonst wartet ihr EWIG! ) dann sind wir zum Pantheon, zur spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und schließlich zum Colosseum. Wenn ihr das Colosseum von innen ansehen wollt, müßt ihr wahrscheinlich den Vatikan weglassen, denn sonst reicht euch die Zeit nicht (Eintritt Colosseium: 11 Euro), mindestens ne Stunde Wartezeit und dann will man ja auch noch was von innen sehen. Wir haben es uns nur noch von außen angesehen, da uns die Zeit nicht mehr reichte, aber war auch sehr sehenswert.
So, nach meinem langen Roman hoffe ich, Euch etwas geholfen zu haben, wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach! Ansonsten wünsch ich Euch sehr viel Spaß! Ich würde auch nochmal mitfahren!!!
Vielen Dank fur die für uns sehr hilfreiche und sehr ausführliche und schnelle Information
Erster Urlaub in Tunesien
Hinweis
Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.
Reisepass
Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).
Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:
EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).
Visum
Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):
(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;
(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.
(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:
I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;
II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.
Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.
Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen.
Airlines - Sitzabstände
Ich habe hier eine Liste die gerne ergänzt werden kann. Es wird ja immer viel über die Sitzabstände gemeckert. Hier hat Mann/Frau einen kleinen Überblick. Hier sind die wichtigsten Airlines aufgeführt.
Airlines nach Alphabet Sitzabstand Sitzbreite
Air Berlin 76-79cm 42,5cm
Air Canada 78,5 - 86,5 cm 43,5 - 46,5 cm
Air France 81,5 - 86,5 cm 44,5 cm
Air India 81,5 - 91,5 cm k.A.
Air Lingus 80,0 cm k.A
Air Malta 75cm k.A
Air Mauritius 84 cm 45,5 cm
Air Namibia 85 cm k.A
Air New Zealand 81,5 - 86,5 cm 43,5 - 45,5 cm
Air Seychelles 81,5 cm 45,5 cm
Alaska 80cm k.A
Aloha 80 cm k.A
Alitalia 79-84 cm 46cm
American Airlines 84 - 86,5 cm 43,5 - 46,5 cm
Austrian Airlines 81 cm 42 - 45 cm
British Airways 78,5 cm 44,5 cm
Cathay Pacific 81,5 - 84 cm 44 - 45 cm
China Airlines 81 - 82 cm 45 cm
Condor 78,5 cm 44,5 cm
Continental 78,5 - 81,5 cm 43,5 - 45,5 cm
Delta Airlines 84 cm 46 cm
Emirates 81,0 - 86,5 cm 46 cm
Etihad Airways 81,5 cm k.A.
EVA Airways 84-86 cm 43-44cm
Finnair 81,5 cm k.A.
Garuda 84cm 45cm
Gulf Air 81 cm 46 cm
Hawaiian Airlines 77,5cm
Iberia 78,5 - 81,5 cm 43 - 45,5 cm
Japan Airlines 82 cm 45,0 cm
KLM 77 - 82,5 cm 45 - 46 cm
Korean Air 86 cm 44 cm
LAN 82 cm 44 cm
LTU 76 - 78,5 cm 45,5 - 49 cm
Lufthansa 79 - 89 cm 43 - 44 cm
Malaysia Airlines 87 cm 47 cm
Malev 81,5 cm 43,5 cm
Martinair 76 cm 45 cm
Qatar Airways 79 - 86 cm 42 - 45 cm
Qantas 81,5 cm 43,5 cm
Royal Brunei 86 cm 46 cm
SAS 81 - 83 cm 44 cm
Singapore Airlines 81 cm 44 cm
South African 85 cm 44 cm
Sri Lankan Airlines 81 cm 43 cm
Swiss 81,5 cm 44 cm
TAP 81 - 84 cm 43 - 44 cm
Thai Airways 86,5 cm 43 cm
Turkish Airlines 80 - 85 cm 43,2 cm
TUIfly 74cm
United Airlines 79 - 81 cm 43 - 44 cm
US Airways 81 - 86 cm 44 - 46 cm
Vietnam Airlines 82 cm 45 cm
Norwegian Gem
Hallo mcgee
Zu den Standorten des Schiffes in den jeweiligen Häfen:
Der Standort in Neapel und Civitaveccia ist gleich wie mit der AIDA.
In Barcelona liegt man auch sehr weit außerhalb mehr oder weniger am Containerhafen (wir lagen damals mit der AIDA 2005 noch ziemlich weit vorne, unweit des Kolumbus-Denkmals, aber ich glaube, dass sich das inzwischen generell geändert hat). In Malta ist es der Naturhafen von Valetta. In Livorno ist es am Hafen von Livorno, allerdings auch ziemlich weit ab vom Schuss. Ihr fährt wahrscheinlich Villefranche an? Da waren wir nicht, wir haben vor Cannes angelegt. Aber soweit ich weiß, ist es auch in Villefranche auf Reede (geht an der Côte d'Azur gar nicht anders, denke ich mal).
Mit den Hafen- und Sightseeing-Informationen sieht es auf der Gem mau aus. Die wollen ihre Ausflüge verkaufen und das wars. Weitere Infos gibt es leider nicht. Das hat mich auch ein wenig gestört, da das auf der AIDA und auf der Costa nie ein Thema war und ich die Informationen immer sehr hilfreich fand. Deshalb auf jeden Fall vorinformieren, was es in den jeweiligen Städten gibt.
Besonders empfehlen kann ich die roten City Sightseeing-Busse, die in Neapel, Rom, Livorno, Pisa, Florenz fahren. Damit sieht man unheimlich viel. V. a. in Neapel fand ich es sehr hilfreich, weil man sonst jede Sekunde angst hat, vom Roller überfahren zu werden. Der Verkehr in Neapel war meines Erachtens schrecklich.
Auf eigene Faust nach Florenz kann ziemlich stressig werden! Wir haben es sein lassen, weil wir vor Ort sicher kaum Zeit gehabt hätten für die Stadt. Zuerst einmal musst Du mit dem Shuttle-Bus vom Hafen nach Livorno rein (auf eigene Faust darfst Du durch das Hafengebiet nicht gehen, wäre abgesehen davon auch ziemlich weit). Und dann müsstest Du mit dem Zug nach Florenz, was aber gut zwei Stunden pro Strecke dauern kann. Bis man also in Livorno ist und dann das Zugticket hat, der Zug geht und man in der Stadt ist ... das ist schon heftig.
Es gibt aber z. B. einen Ausflug, der Dich nach Florenz bringt und wo Du dann fünf Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung hast (keine Stadtführung).
Viele Grüße
Manuela
neues Schiff: Costa neoRiviera
Kreuzfahrerin50,
nun, ja, für die Kabinengröße kann das Schiff ja nix, wurde nun mal so gebaut.
Was verstehst Du unter "kaum Unterhaltung an Bord"? Es gab Quizrunden, einen Koch- sowie einen Barmixer-Wettbewerb, Vorträge der deutschen Bordbetreuung zum Schiff, im Rahmen des Mediterrenean Food Festivals vier Vorträge und Verkostungen (Wein, Anitpasti, Dolce als Verkostung sowie ein Pasta-Vortrag - müsste bei Deiner Fahrt auch noch gewesen sein), in Salerno gab es eine Demo einer 85 jährigen Pasta-Macherin (und man konnte es auch selbst ausprobieren). Abends gab es jeden Tag eine Show...
Ansonsten gehört die fehlende Animation am Pool etc. zum Konzept des Slow Cruising. BTW es gab auch Musik (live) in den diversen Bars.
Auf unserer Route war faktisch ein Abendspaziergang nur in Malta möglich (wir sind nach dem Essen auch nochmal raus, der Lift zu den Upper Barakka Gardens fährt bis 21 Uhr, runter kann man gut laufen). In Barcelona waren wir bei dem angebotenen Slow-Food-Abendessen. In Salerno hat es ohnehin aus Kübeln gegossen.
Es gibt verschiedene Ausflüge, die Slow Cruising mit kleinerer Gruppe sind die teureren. Wir haben an dem Slow Cruise Ausflug nach St. Tropez teilgenommen und ja, es waren zwei Gruppen im Bus (Italiener und Deutsche) mit je einem Führer. Die Gruppen waren dann aber getrennt unterwegs, so dass die Zahl von 25 nicht überschritten war. Im Bus redeten die beiden Führer abwechselnd. Das habe ich persönlich aber auch nicht erwartet, dass ein normaler Reisebus nur mit "halber" Ladung fährt. Meine Kritik ging eher in die Richtung, dass ein Teil der Ausflugsbeschreibung schlicht fehlte (Fahrt entlang der Corniche D´Or mit anschließender Fährfahrt nach St. Tropez).
Ansonsten haben wir nur den Ausflug in Porto Empedocle mitgemacht zum Tal der Tempel, der aber nicht als Slow Cruise Ausflug gekennzeichnet war. Dort war die Gruppe größer und ein Führer war für Deutsch und Französisch zuständig.
Mir hat das Konzept recht gut gefallen (wenn auch sicherlich noch in einigen Punkten verbesserungswürdig) und die fehlende Dauerbespaßung fand ich gut! Costa muss nur noch besser kommunizieren, dass die neoCollection anders ist als eine normale Costa Kreuzfahrt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich hervorragend.
Gruß
Carmen
Malta - wann und wo?
Das St. Patricks in Xlendi ist very british und ein nettes Hotel für eine Woche Sightseeing. Der große Vorteil am Hotel ist die Dachterrasse. Mit dem Bus ist man in wenigen Minuten oben in Victoria, der Inselhauptstadt von wo aus man in alle Richtungen starten kann. Ich für meinen Teil verbringe mehrere Wochen am Stück auf Gozo ohne mich zu langweilen, denn es ist meine zweite Heimat.
Man kann beispielsweise gleich am Anfang einen Tag lang mit dem Hop on/off Bus verbringen. Der fährt über die ganze Insel und man kann aus und zusteigen wie man möchte. Dort verschafft man sich einen guten Überblick über die Insel und über etwaige Orte, die man gerne näher kennenlernen möchte. Sollte dies der Fall sein, kann man ab Victoria sternförmig in so ziemlich jede Ecke der Insel gelangen. Bei 3,5 km2 ist das absolut kein Problem.
Einen Tag kann man schon in Victoria verbringen. Durch die Gassen schlendern, die Zitadelle besichtigen, auf einem der vielen Plätze in einem Cafe sitzen oder eine der unzähligen Kirchen besuchen.
Die Ġgantija Tempelanlagen bei Xagħra sind interessant für Fans der Archäologie. Wunderschön ist auch die Kirche Ta Pinu bei Gharb.
Interessant ist es auch Gozo mal von außen kennenzulernen. In Xlendi genau vorm Hotel ist ein Bootsverleih. Dort kann man sich Motorboote (ohne Führerschein) ausleihen und um die Insel düsen. Eindrucksvoll an den hohen Cliffs und Höhlen entlang zu schippern.
Das Wohnen auf Gozo schließt Ausflüge nach Malta nicht aus. Im Gegenteil. Man ist froh, nach einem Tag auf der doch „lauteren“ Schwesterinsel wieder in die Ruhe und Beschaulichkeit Gozos zu kommen. Die Fahrt mit der Fähre dauert 25 Minuten und oben im Freien einfach nur erholsam.
Ausflüge kann man ua. auch gut bei MgarrTouristService im Fährhafen von Mgarr buchen. Dort wird ein umfangreiches Programm geboten, kompetent und preiswert. Allerdings ist das Bussystem auf der Insel mittlerweilen perfekt und die Busse sind pünktlich. Somit kann man wunderbar Ausflüge auf eigene Faust buchen.
Eine Wanderung auf der Insel ist auch nicht zu verachten. Beispielsweise von Xlendi nach Mgarr und mit dem Bus zurück. Immer oberhalb der Cliffs mit phantastischer Aussicht und viel frischer Luft, die Geist und Sinne beflügelt.
Noch Frage? Jederzeit gerne.
1-2-Fly
Hallo,
ich war mit 1-2 Fly auf Malta. Bisher war mir der Veranstalter eigentlich immer egal, mit 1-2 Fly war ich auch noch nie verreist, aber ich war wirklich nicht sehr begeistert!
Abgeholt wurden wir in einem alten klapprigen dreckigen Bus, da sind die Oldtimer Linienbusse ja noch toll gewesen!
Am Tag der Begrüssung waren alle Gäste von FTI und 1-2 Fly zusammen. Die Reiseleitung stellte die Insel kam vor, war nur bedacht die Ausflüge anzupreisen. Wusste aber auch nur über 2,3 Stück richtig bescheid. Über das gute Bussystem gabs wenig Auskunft, und auch so kaum Tipps etc.
Zu der Tour die ich bei Ihr buchte konnte die Dame gar nix sagen! Der Ausflug war am Ende super, da er nur vom Veranstalter angepriesen wurde aber hatte nix damit zu tun. Die Inselrundfahrt jedoch die wir noch buchten war wie zu erwarten ein Reinfall. Das Programm fand gar nicht so statt wie es im Heft stand. Nach Ende der Tour beschwerten wir uns das einiges ohne Grund ausgelassen wurde, eine Erklärung warum bekamen wir nicht... Wir hätten ja was währed der Tour sagen sollen! Das hatten wir aber die Dame die den Ausflug leitete meinte das es immer so ist und bisher sich niemand beschwerte! Man hatte eh kaum Zeit sich Sachen anzusehen etc.
Leider war unser Hotel sehr abgelegen so konnten wir nicht einfach bei einem Einheimischen buchen, was ich sonst immer mache!
Der Ausflug war reine Abzocke und völlig für den A***. Das im Preis inbegriffene landestypische Essen ein Witz!
Am Abreisetag wurden wir 2 Stunden!!! vor Abflug erst abgeholt, mit allen anderen Hotels die angefuhren wurden waren wir 50 Min!!! vor Abflug erst am Flughafen! Der Schalter schon zu, es gab einen Schalter an dem dann noch 3 Flüge abgefertigt wurden, wir standen lange an und dann war auch an der Personenkontrolle noch Zeitaufwendig. Letztlich waren wir und einige andere die mit zum Flughafen aus unserem Hotel kamen die letzten! Wir stiegen noch in den Bus und fuhren zum Flugzeug! Wir wurden schon durchgerufen! Soviel Stress hab ich noch nie erlebt! Wer sich das so ausdachte.... *kopfschüttel*