Danke Werner,
mal sehen, ob der Preis (mal wieder) stimmt...
Danke Werner,
mal sehen, ob der Preis (mal wieder) stimmt...
@Bobby, #839 Innen oder rund 1400 für eine Suite mit privaten Balkon,( da läuft dann keine anderer rum) geht doch oder??
Ja!!Crusefix
Werner
google mal nach meer.travel, da gibt es z.Zt. Dubai inkl. Flug ab 649,-
Billiger geht nun echt nicht!
Gerade werden die Reisen zu 749 € inclusive Flug und Service verschleudert.
Da juckt es schon in den Fingern.
Dafür bekommt man ja kaum einen Flug an den persischen Golf.
Hat die Tour schon jemand gemacht?
Wie ist denn das "neue" Schiff?
Hallo,
fahren am 13.01.2014 mit der CostaNeoriviera von Dubai nach Muscat und AbuDabi.
Wer kennt das Schiff und weiß was da abgeht.
Fährt vielleicht von euch jemand mit?
Gruss Andrea
dieses schiff hat ja wohl gerade einmal seine 1. fahrt hinter sich.
da muss man sich noch ein bissel gedulden, bis beurteilungen kommen.
wie sie als Mistral war ist ja uninteressant.
Costa neoRiviera
Komme gerade von diesem Schiff zurück. Ein wenig verbautes, jedoch schön restauriertes Schiff. Kabinen mit Balkon sehr klein, sehr kleines Bad (Dusche 65 cm an der breitesten Seite und 35 cm an der schmalsten Seite), sehr kleiner Balkon - Tiefe 60 cm - man schlägt sich andauernd den Kopf an. Wenn man zu zweit von der Reeling sehen möhte, muß man zuerst das kleine Tischchen entfernen, nur dann ist es möglich zu zweit auf diesem "Balkon" zu stehen.
Für ein Publikum geeignet, das absolute Ruhe wünscht. Kaum Unterhaltung an Bord. Für 75++ geeignet. Wer ein wenig etwas erleben möchte, der ist auf diesem Schiff komplett fehl am Platz.
neues Konzept: längere Stehzeiten in den Häfen - kaum realisierbar, da die Häfen so weit von den Städten liegen, sodass ein nächtlicher Spaziergang kaum möglich ist.
Restaurant - empfehlenswert, auch das Selbstbedienungsrestaurant.
Der Reisepreis viel zu hoch, da außer im Restaurant nicht viel geboten wird.
Ausflugsgruppen mit max. 25 Personen angekündigt....trifft nicht zu...jedes Mal ein voller Bus. Wenn die deutschen Gäste nicht einen Bus füllten, kamen einfach Italiener dazu, damit der Bus voll wird.
Kreuzfahrerin50,
nun, ja, für die Kabinengröße kann das Schiff ja nix, wurde nun mal so gebaut.
Was verstehst Du unter "kaum Unterhaltung an Bord"? Es gab Quizrunden, einen Koch- sowie einen Barmixer-Wettbewerb, Vorträge der deutschen Bordbetreuung zum Schiff, im Rahmen des Mediterrenean Food Festivals vier Vorträge und Verkostungen (Wein, Anitpasti, Dolce als Verkostung sowie ein Pasta-Vortrag - müsste bei Deiner Fahrt auch noch gewesen sein), in Salerno gab es eine Demo einer 85 jährigen Pasta-Macherin (und man konnte es auch selbst ausprobieren). Abends gab es jeden Tag eine Show...
Ansonsten gehört die fehlende Animation am Pool etc. zum Konzept des Slow Cruising. BTW es gab auch Musik (live) in den diversen Bars.
Auf unserer Route war faktisch ein Abendspaziergang nur in Malta möglich (wir sind nach dem Essen auch nochmal raus, der Lift zu den Upper Barakka Gardens fährt bis 21 Uhr, runter kann man gut laufen). In Barcelona waren wir bei dem angebotenen Slow-Food-Abendessen. In Salerno hat es ohnehin aus Kübeln gegossen.
Es gibt verschiedene Ausflüge, die Slow Cruising mit kleinerer Gruppe sind die teureren. Wir haben an dem Slow Cruise Ausflug nach St. Tropez teilgenommen und ja, es waren zwei Gruppen im Bus (Italiener und Deutsche) mit je einem Führer. Die Gruppen waren dann aber getrennt unterwegs, so dass die Zahl von 25 nicht überschritten war. Im Bus redeten die beiden Führer abwechselnd. Das habe ich persönlich aber auch nicht erwartet, dass ein normaler Reisebus nur mit "halber" Ladung fährt. Meine Kritik ging eher in die Richtung, dass ein Teil der Ausflugsbeschreibung schlicht fehlte (Fahrt entlang der Corniche D´Or mit anschließender Fährfahrt nach St. Tropez).
Ansonsten haben wir nur den Ausflug in Porto Empedocle mitgemacht zum Tal der Tempel, der aber nicht als Slow Cruise Ausflug gekennzeichnet war. Dort war die Gruppe größer und ein Führer war für Deutsch und Französisch zuständig.
Mir hat das Konzept recht gut gefallen (wenn auch sicherlich noch in einigen Punkten verbesserungswürdig) und die fehlende Dauerbespaßung fand ich gut! Costa muss nur noch besser kommunizieren, dass die neoCollection anders ist als eine normale Costa Kreuzfahrt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich hervorragend.
Gruß
Carmen
da sieht man mal wieder Carmen, dass es doch einen unterschied macht, ob man sich VOR der fahrt ein wenig mit der reise/dem angebot vertraut macht oder nicht.
wenn man bespassung ohne ende haben will ist das Neo konzept sicherlich nicht das richtige.
dem einen ist es zu laut, zu leise, zu hell, zu dunkel, zu kalt, zu warm, zu links, zu rechts.
dem anderen passt einfach garnichts, egal wieviel mühe man sich gibt.
ich habe mich vorsichtigerweise schonmal auf kühles wetter für unsere spitzbergen KF eingestellt. mal sehen ob ich da richtig liege .
Diese Tage lagen wir am See, und mein Frau las aus dem neu erhaltenen Costa Neo Prospekt, klang wirklich interessant und eröffnet bestimmt neue Märkte.
Wenn es mal einen guten Preis mit der dann Neo Classica gibt werden wir wohl gerne mitfahren . Ein schönes Schiff wo wir Alten so ein Stückerl von der früheren Kreuzfahrt Romantik tief einatmen konnten.
Ich finde den Bericht von Dir, Kreuzfahrein50 ganz informativ, das mit den Balkonen habe ich mir schon gedacht. Es gibt halt für alles eine persönliche Sichtweise. Und dafür sind ja Bewertungen und Foren, da. Und Carmen als erfahrenen Vesseline hat eine andere Sicht. Wer die Shows der großen Pötten kennt kann möglicherweise über eine 80 jährige Pastamacherin nur lächeln. Aber egal der Kreuzfahrtmarkt wird immer größer und auf jedes Schiff passt ein Deck, äh Quatsch Passagier.
Ich freue mich über jedenBeitrag der wenn auch subjektiv mitr Informationen liefert.
Wie hieß der Film mit dem lernenden Roboter der immer "input,Input" rief.
Ich liebe Kreuzfahren.
Werner
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!