2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
USA als Reiseland generell meiden??
Na zum Beispiel in Kanada, auf Malta, in Frankreich etc.
@ Taiger:
Wenn Du unser Posting nochmal liest, wirst Du feststellen, daß dort von der Wahl durch das Volk die Rede ist. So gesehen hast Du Recht, wenn Du schreibst, daß die USA ein demokratisches Land ist. Aber wenn in einem Staat viele Menschen gar nicht erst zur Wahl gelassen werden und es zufällig die Menschen sind, die Bush mit Sicherheit nicht wählen würden, der Gouverneur Floridas zu diesem Zeitpunkt der Bruder des amtierenden Präsidenten ist und der Richter, der die zweite Auszählung kurz vor dem Ende der selben gestoppt hat Republikaner war...
Dann nehme ich mir das Recht als Demokrat und freier Bürger schon heraus, die Wahl anzuzweifeln.
Die Sache mit dem Topf...
Wie kommst Du darauf, daß wir die USA mit dem Iran und Nordkorea in einen Topf werfen? In unserem Posting steht nur, daß die USA den Annährungsprozeß mit dem Iran untergräbt. Den Rest hast Du dazugedichtet.
Ansonsten empfehle ich Dir einen Blick in die Süddeutsche die TAZ oder auch die NZZ.
Im Übrigen finde ich es schade, daß Du es nötig hast uns persönlich anzugreifen und nicht in der Lage bist, beim eigentlichen Thema zu bleiben.
In diesem Sinne
freundliche Grüße
PS: wir waren bereits in den USA auch als Austauschüler für 10 Monate - vor Bush und wir kennen viele Amerikaner. es ist also nicht so, daß wir keine Ahnung hätten.
Teure und preiswerte Reiseländer
Das statistische Bundesamt gibt regelmäßig Listen heraus, welchen Wert ein Euro in anderen Ländern hat. Teure Länder sind die, deren Wert unter 1,00 € liegt, preiswerte haben einen Wert über 1,00€.
Nach der unten stehenden Liste, auszugsweise nur die europäischen Länder, sind also die "Nordländer" wie Norwegen, Schweden, Irland, GB für uns besonders teuer und die "Ostländer" wie Polen, Tschechische Republik besonders preiswert.
Ich war gerade in England und hatte den Eindruck, dass der Euro noch weniger als angegeben wert ist. Für mich galt da die Faustformel:
1GBP = 1EUD, umgerechnet heißt das etwa 0,75 EUD.
Aber ein "gefühlter" Wert entspricht häufig nicht dem objektiv festgestellten Wert, da Touristen ja sehr unterschiedlich ein Land kennenlernen (individuell, in der Gruppe oder als Pauschalangebot) und auch unterschiedliche Reiseerfahrungen haben.
Nun möchte ich gerne von euch wissen:
Deckt sich eure Reiseerfahrung mit den Angaben in der Liste, die ja auch nicht mehr ganz aktuell ist?
Europa Ein Euro ist in ... so viel wert*
Land Euro
Albanien 1,19
Belgien 0,99
Bulgarien 1,17
Dänemark 0,80
Estland 1,20
Finnland 0,88
Frankreich 0,88
Griechenland 0,98
Großbritannien 0,82
Irland 0,86
Island 0,73
Italien 0,91
Kroatien 1,13
Lettland 1,19
Litauen 1,24
Luxemburg 0,99
Malta 1,06
Mazedonien 1,21
Niederlande 0,96
Norwegen 0,73
Österreich 0,95
Polen 1,26
Portugal 0,99
Rumänien 1,16
Russland 0,99
Schweden 0,85
Schweiz 0,90
Serbien 1,13
Slowakei 1,13
Slowenien 1,11
Spanien 0,98
Tschechische Republik 1,19
Ungarn 1,15
Weißrussland 1,20
Zypern 0,98
Quelle: Stat. Bundesamt Stand: März 2007
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Irgendwie verstehe ich die Kritiken an RSD nicht so richtig. Gibt es wirklich Menschen, die glauben, für 99 € (incl. Flug) eine komplette Woche im absoluten Luxus in der Türkei verbringen zu können?
Das da die Kosten auf irgend eine Weise wieder rein geholt werden müssen ist doch selbstverständlich und das geschieht eben über den Verkauf von Teppichen, Schmuck und Lederwaren. Was soll daran sooo dramatisch sein?? Das geschieht übrigens nicht "wie auf einer Kaffeefahrt", wie so gerne immer wieder behauptet wird, sondern auf drei verschiedenen Verkaufsveranstaltungen von je ca. 1 Stunde.
Und es wird niemand gezwungen irgend etwas zu kaufen!!
Wir waren schon 3x in der Türkei und es hat uns jedes Mal gefallen. Die Hotels waren ausnahmslos in Ordnung. Die Lage hat uns dabei nie interessiert, ob nun in, vor oder hinter Antalya, eher das Programm und dass wir im Bus von Ziel zu Ziel gebracht wurden störte uns auch nicht.
Und gekauft hatten wir übrigens auch, immer schön im Rahmen der 400€ Warenwert, die der deutsche Zoll bei Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern zulässt.
Ganz nebenbei: Wir sind gerade von einer weiteren Türkeireise mit einem anderen Veranstalter zu weitaus höheren Preisen (1360 €/Pers.) zurück gekommen. Einen Unterschied zu den RSD Reisen konnten wir nicht feststellen.
Und im Februar geht es wieder mit RSD für kleines Geld und mit nicht allzu überhöhten Erwartungen nach Malta. Ich weiß jetzt schon, dass es mit der richtigen inneren Einstellung ein schöner Urlaub wird.
Welche Flugzeugtypen?
Hallo,
zum Teil liegt es daran, daß Du einfach mit den falschen Airlines unterwegs bist. Folgende haben Airbus Flugzeuge in Betrieb:
Air Berlin (sehr viele bestellt), LTU, Condor, Hamburg International (Umflottung von Boeing auf Airbus hat begonnen), Nouvelair, Freebird, Spanair, XL Airways, Air Malta, Inter Airlines, Edelweiß, Niki, Germanwings, Bluewings, Alasjet, Air Cairo, Aegean, Eurocypria, Cyprus Airways, Croatia, .........
Sicher nicht alles reine Charterflieger, aber wie schon gesagt wurde verschwimmen die Grenzen immer mehr.
Die Entscheidung ob Airbus oder Boeing hat oft wenig mit den Wünschen der Fluggesellschaften zu tun. Vielmehr ist oft auch ein Grund, welche Flugzeuge auf dem Markt verfügbar sind. Beide großen Hersteller können derzeit bei weitem nicht so schnell liefern, wie sie die Flieger verkaufen. Hinzu kommt auch noch, daß man die passenden Piloten am Markt haben muß.
Die Tendenz geht momentan dahin, daß es bald soweit sein könnte, daß derjenige die Flugzeuge verkauft, der auch die Piloten dazu liefern kann.
Dann gibt es noch verschiedene Überlegungen wo und wie gewartet werden kann. Wenn in einem Land beispielsweise fast Ausschließlich Airbus zugelassen sind, dann macht es für die nächste Airline natürlich auch Sinn dort Airbus zu betreiben, weil logischerweise die Ersatzteilversorgung eine bessere ist.
Auch wichtig ist die Verfügbarkeit der Techniker. Nur große Airlines können sich eine Mischflotte leisten, da sich dies nur ab einer gewissen Größe / Stückzahl rechnet. Ansonsten heißt das doppelte Lagerhaltung!
Tausende Faktoren spielen dabei eine Rolle, ob Airbus oder Boeing.
Pauschal kann man das nicht sagen.
Gruß
Berthold
so viele Urlauber sind immer am meckern
@'dark_pearl' sagte:
wir waren letztes jahr auch in tunesien und sehr zufrieden - obwohl die bewertungen des hotels etwas anderes sagte.
4 sterne in tunesien = afrika sind eben nicht 4 sterne in deutschland = europa.
außerdem ist dort landessprache arabisch und amtssprache französisch. warum zum henker, solten die dort deutsch sprechen können? ist doch schon gut, wenn man sich auf englisch verständigen kann. oder hält man auch in deutschland für afrikanische touristen mitarbeiter der jeweiligen landssprache bereit????
komme übrigens gerade aus meinem urlaub aus malta und dort das gleiche: da gibts leute, die sich über das immer gleiche ENGLISCHE frühstück beschweren. nun, wenn ich in ein land des commonwealth reise, dass noch bis vor gar nicht langer zeit unter britischer kronkolonie stand, linksverkehr hat und so britisch wie großbritannien ist - ist es doch auch klar, dass es eben baked beans und sausages zum frühstück gibt. die maltesen essen sowas gerne.
das wäre so ähnlich, wie wenn sich ein engländer über ein für ihn ungenießbares, (weil kaltes) frühstück in deutschland beschweren würde....*loooooool* - immer nur diese brötchen...*tztz*
andere länder, andere sitten.....
und dann kommt noch dazu, daß in den Urlaubsländern die warmen Speisen anders gewürzt werden und nicht so heiß gegessen werden wie in Deutschland und somit auch anders schmecken.
Wer ins Ausland in den Urlaub geht muß bzw. sollte sich all dieser Dinge bewußt sein zumal in jedem Reiseführer etwas über das Essen des jeweiligen Landes drin steht.
Gruß
holzwurm
Ausflüge auf eigene Faust
Hallo Bella2012,
Neapel: Vesuv und Pompeii auf eigene Faust, also mit Öffis, ist kaum machbar an einem Tag. Vom Schiff bis Pompeii kannst Du gut mit 1,5 Stunden rechnen. Fahrkarten gibt es in der Bar links vom Terminal aus gesehen (mit dem großen T am Dach). Dann musst Du erst mit der Tram/Bus zum Bahnhof/Piazza Garibaldi und dann mit der Circumvesuviana nach Pompeii Scavi. In Pompeii kannst Du mehrere Stunden verbringen, wenn nicht den ganzen Tag (ich würde mal sagen 3 Stunden sind das absolute Minimum). Das Gelände ist sehr weitläufig. Dann müsstest Du mit der Circumvesuviana zurück nach Ercolano. Von dort aus fährt ein Sammeltaxi oder ein Bus hoch auf den Vesuv. Das kostet Dich alles in allem allein drei Stunden. Machbar wäre es eventuell mit einem Taxi. Aber ich würde beim Vesuv genau auf´s Wetter schauen. Der ist meist Wolkenverhangen und dann habt ihr keinerlei Aussicht. Alternativen in Neapel: Bei der Fortezza fährt ein Hop on Hop Off Bus mit mehreren Routen. Oder links vom Terminal gehen die Fähren nach Capri.
Malta: Zum Hafenausgang laufen und dann mit dem Bus hoch zur Stadt fahren und diese zu Fuß erkunden. Man kann auch weiter mit dem Bus nach Mdina oder Rabat fahren. Kein Tagesticket nehmen. Die Einzelfahrten sind spottbillig. Wenn ich mich recht erinnere, kostete die Einzelfahrt vor ein paar Jahren nach Rabat 47 cent. Der Bus hoch zum Busbahnhof vor der Stadt war deutlich "teurer" (allerdings Hin- und Rückfahrt).
Gruß
Carmen